Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Urania. Achtung!
Achtung!
Genoffinnen und Genossen!
Tauben- Strasse 48/49. Donnerstag, den 17. Oktober, abends 8 Uhr, in Habels Brauerei",
Im Theater um 8 Uhr:
Theater. Ueber den Wolken
Donnerstag, 17. Ottober.
Opernhaus. Die Stumme von Im Hörsaal:
Portici . Anfang 72 Uhr. Schauspielhaus. Der Compagnon. Anfang 72 Uhr.
=
Neues Overn Theater( Kroll). Geschlossen.
Bergmannstr. 5/7:
Volks- Versammlung.
な
Tages: Ordnung. loo
Seute früh 42 Uhr verschieb nach furzem, schweren Leiden mein innigst geliebter Mann und guter Vater, der Restaurateur
Dies zeigen tiefbetrübt an Auguste Lange geb. Zöllner nebst Tochter. Berlin , Reichenbergerstraße 83, den 16. Oftober 1901. 11676 Die Beerdigung findet am Sonntag den 20. Oftober nachmittags 2/2 Uhr von der Halle des Emmauskirchhofs
1. Vortrag: Der schweizerische Volksstaat. Referent: Referent: Genosse in Rirdorf, Hermannstraße, aus fiait.
Deutsches. Die Hoffnung. Anfang
712 Uhr.
fang 72 Uhr.
Lessing . Die Zwillingsschwester. Anfang 72 Uhr.
Residenz. Sein Doppelgänger. Vorher: Jm Coupé. Anfang 712 Uhr.
Neues. Das Ewig- Weibliche. Anfang 7 Uhr.
Weften. Der Zigeunerbaron. An
fang 7 Uhr.
Seceffionsbühne.
Detlev Bilten
crons Buntes Brettl.
8 Uhr.
Anfang
Central. Die Geisha. Anfang 712 Uhr.
Thalia. Ein tolles Geschäft. An
fang 7 Uhr.
Castans Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Horwarths wunderbare
6 Liliputaner
mit ihren kleinsten Pferden der Welt
und Pracht- Equipage!
Passage- Panopticum
der Haar
en. Bet tenien Seuten. Unfang Sascha, Athlet.
Luifen.
8 11hr.
Carl Weiß. Berliner Sangen. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Die Landstreicher. Anf. 72 Uhr. Belle- Alliance. Talolo. Anfang 8 Uhr.
Panorama: Die Schlacht
bei Wörth.
Die singende Bogenlampe.
Berlin N. Specialitäten. An Auf vielfaches Verlangen fang 8 Uhr.
Metropol. Specialitätenvorstellung. Schön war's doch. Anfang 8 Uhr.
noch einige Tage:
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Achtung!
Die Vertrauensperson.
11606
Zimmerer. Achtung!
( Vertrauensmänner- Centralisation.)
Sonntag, den 20. d. M., vormittags 10 Uhr, in Cohns Festsälen", Beuthfstraße 201:
General- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal 1901. 2. Bericht der Delegierten vom V. Kongreß der VertrauensmännerCentralisation. 3. Distussion und Beschlußfassung. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Gewerkschaftliches. In Anbetracht der wichtigen Tages- Ordnung erwartet vollzähliges Erscheinen der Mitglieder Der Vorstand. J. A.: Jonny Hinrichsen.
258/1
III. Wahlkreis.
Freitag, den 18. Oktober, abends 8 Uhr, im großen Saal der ,, Berliner Ressource", Kommandantenstraße 57:
Volks- Versammlung
Tages Ordnung:
Apollo. Specialitäten Borstellung Frau Luna. Anfang 8 Uhr. Palast. Specialitäten- Vorstellung. Weibliche Barbiere. Anfang
7 Uhr.
Passage Theater. Specialitäten:
mit dem Luftballett
Grigolatis.
Ferner:
1. Vortrag des Genoffen Robert Seidel( 3ürich) über: Die 2. Diskussion.
Rege Beteiligung der Genossen und Genoffinnen erwartet Der Vertrauensmann.
ung tong dan die vorzüglich. Specialitäten. Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Borstellung. Anfang nachmittags
5 Uhr.
Passage Panoptikum. Speciali
%
täten Borstellung.
Anfang 8 Uhr.
Reichshallen. Giettiner Gänger. In Vorbereitung: König Aqua. Am Donnerstag, den 17. Oktober, abends 8½ 1hr, bei Bube,
Anfang 8 Uhr.
Urania. Taubeustr. 48/49.( Im
Theatersaal.) Abends 8 Uhr: Ueber den Wollen.
Jm Hörsaal: Professor Dr. C. Müller: Die Welt der Heinsten Lebewesen". Anfang 8 Uhr. Juvalidenstraße 57/62.
Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.
Prinzen- Allee 30:
Passage- Theater. Verlammlung.
Anfang wochent. 5, Sonntags 3, Ende 11 Uhr.
Beginn des Abendprogramms 8 Uhr.
Adelina Sozo
Prima ballerina assoluta.
Tages- Ordnung: 1. Werfftattangelegenheiten. 2. Verschiedenes. Es ist Pflicht aller, zu erscheinen.
109/7
„ Es werde Licht!"
( Verein zur Unterhaltung und Belehrung.) Freitag, den 18. Oktober, abends 9 Uhr, bei Fischer, Waldstraße 8:
Von der Reise zurüc Dr. med. B. Lasker,
Alexanderstraße 42. Specialarzt für Sant- und
Beinleiden.
Allen Freunden und Bekannten zur geft. Nachricht, daß ich das
Lokal von A. Quandt,
Bellealliancestraße 74a, täuflich übernommen habe und bitte, mir das in meinem alten Geschäfte bewiesene Wohlwollen auch auf mein neues Geschäft zu übertragen.( 11536 Hochachtungsvoll Fritz Preuss, Gastwirt. Freie
Volksbühne.
Sonntag, den 20. Oktober, nachm. 24 Uhr: 2 Vorstellungen. I. Abteilung im Carl Weiss- Theater: Das Friedensfest.
8. und 9. Abteilung im Lessing- Theater:
Gespenster.
Donnerstag, den 24. Oktober, abends 8 Uhr, in der Berliner Ressource, Kommandanten- Strasse 57:
General- Versammlung.
Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Martin Zickel über: Regiekunst. Geschäfts-, Kassen-, Revisionsbericht, Diskussion, Verschiedenes.( Die Mitgliedskarte legitimiert.) Sonnabend, den 16. November, abends 8 Uhr, in den glänzend neu renovierten Konzertsälen der Brauerei Friedrichshain.
Mozart- Abend e
unter Mitwirkung des Berliner Tonkünstler- Orchesters" ( Dirigent: Franz von Blon) und hervorragender Solisten. Festmarken a 50 Pf. in allen Zahlstellen. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
Achtung!
Achtung!
Achtung!
Schiller Theater Traudchen Hundgeburth Derrammlung Mitglieder der Orts- Krankenkasse der Tischler
( Wallner- Theater).
Donnerstagabend 8 Uhr: Jugend.
Ein Liebesdrama in 3 Aufzügen von
o Mar Salbe.
Freitagabend 8 Uhr:
die Kuhmagd a. d. Rheinlande.
Hiasl und Franzl,
die bayrischen Jux brüder und Schuhplattler.
17 erstkl. Nummern.
11526
1. Bortrag des Herrn A. Domnick über:„ Das Familienleben des Proletariats". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. sehr willkommen.
und Pianoforte- Arbeiter.
Alle Freunde geistiger Unterhaltung( Damen und Herren) als Gäſte Versammlung
Der Vorstand.
für beide Kassierer- Bezirke.
I. Die Versammlung für den Kaffierer- Bezirk C. Post, um: Südost, Figaros
Hochzeit ober: Ein toller Tag. Casino- Theater Cirkus Schumann Cirkus Busch. feffend die Stadtteile Sübeſt. Süld, Südweit und Weiten, findet am
Lothringerstrasse 39. 5 neue Debüts
u. a. Mr. Resieps, zum erstenmal in Berlin. Die drei reizenden Steidl.
-
Silvias
-
-
Theater
S. 72 Freitag: Der Vogelhändler. Sonnabend: Die Geisha. Sonntagnachmittag 3 Uhr zu halben Abends 72 Uhr: Die Geisha.
Breijen: Der Vogelhändler. Schall und Rauch,
Thalia- Theater. Dresdenerstr. 72. Heute u. folg. Tage: Ein tolles Geschäft.
Große Ausstattungspoffe
mit Gelang und Tanz in 4 Bildern.
Paula Worm in 8 Verwandlungen. Guido Thielscher in 11 Berwandlungen Fritz Helmerding als Wolzogen. Junkermann, Bojé. Anfang 7 Uhr.
Metropol- Theater.
Schön
war's magandoch!
Gr. Berliner Ausstattungsposse mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern. Emil Thomas a. G. Joseph Josephi a. D. H. Bender. G. Kaiser. Else de Veré a. D. Frid- Frid. F. Georgette.
Saharet!
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurterstr. 132. Abends 8 Uhr! Abends 8 Uhr!
Berliner Rangen!
Große Ausstattungspoffe mit Gesang in 5 Aften und 7 Bildern v. G. Albert. Musik von R. Leonard. Morgen: Berliner Rangen. Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Aschenbrödel. Unter den
Linden 44.
Donnerstag, den 17. Oktober 1901:
-
Brettl
Neues Programm! Die Gefangene. leiters Höllenfahrt etc.
Anfang 8 Uhr.
W. Noacks Theater.
Brunnenstraße 16.
Die Else vom Erlenhof.
Renz- Gebäude. Karlstrasse. Donnerstag, den 17. Oktober, abends 72 Uhr: Elite- Abend. Gala- Programm.
u.a.: Neu! Der uncopierbare Mr. Ephraim Thompson mit seiner neu erfundenen Elefanten- Nummer
ganz
a) Pantomime, b) Glefanten als Schlittenfchellen- Virtuosen, c) Elefant
als Telephoniſt, d) Elefant als Krankenwärter, e) Spanischer Tanz und danse tourbillon, ausgeführt von Miß Jessie und den Elefanten 2c. Ferner Auftr.
fämtl. neu engagierten Specialitäten.
Zum Schluß zum 6. Male: Ein Sensationsschlager 1. Ranges
Donnerstag, 17. Oftbr., abbs. 71/2 Uhr: Gala- Sport- Abend.
Die größte Attraktion der Jetztzeit!
Herr Maximilian 5 Elefanten.
Gr. Ritter: u. Reiter- Schanstück aus der
Montag, den 21. Oktober, abends 8½ Uhr, im Gewerkschaftshause" ( Saal I), Engel- Ufer 15, statt und sind 76 Kandidaten aufzustellen.
II. Die Bersammlung für den Kassierer- Bezirk A. Schulz, umfassend die Stadtteile Often, Nordosten, Norden und Nordwest,
findet am Montag, den 21. Oktober, abends 81 Uhr, in Sofal des Gerin Brochnow, Weberstr. 17, statt und find 50 Kandidaten aufzustellen. Tages Ordnung in beiden Versammlungen:
Brose feinen Außerdem das gewählte Gala- Progr. Hie guet Brandenburg allewege. ubrandenb. Zeit zu Waffer u. z. Lande. Sanssouci gezahlt werden. Diejenigen Mitglieder, welche die Beiträge auf 274/12 figen ihr zahlrecht in den Bezirk aus, in denen die Beiträge
furbrandenb. Zeit zu Waffer u. z. Lande. 2.
Kottbuserstr. 4 a. Wiederauftreten von Adolf Hoffmann. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag
Hoffmanns
Norddeutsche Sänger Nach jeder Soiree: Tanz. Anfang Sonntags 7 Uhr,
Entree 50 und 75 Pf. Wochentags Anfang 8 Uhr, Entree 30 u. 50 f. Wochentags Vereinsbillets gültig und Tanz frei. Alle andern Tage bleiben die Säle zu Festlichkeiten und Ver
Voltsstück in 5 Aufz. v. Conr. Staad. Große Ausstattungs- Pantomime aus der Gegenwart in 8 Aften von René Nach Paris. Einstudiert vom Ballettmeister Pratesi. In Scene gefetzt vom Direttor Albert Schumann.
Borstellung: Lanzkränzchen. Louis, Paris. Wujit von Emile Doloire, fammlungen fret.
Freitag: Pension Schöller.
Palast- Theater
( früher Feen- Palast) Burgstr. 22. Direktion: Winkler ut. Fröbel. Ganz Berlin amüsiert sich über das neue folossale
Oktober- Programm 15 Sensations- Nummern.
Ganz Berlin lacht um 81 Uhr Direktor Wilhelm Fröbel in der erfolgreichen Operette
Weibliche Barbiere.
Neueste Tagesereignisse! Lebende Riesen- Photographien 20. Anf. 8 Uhr. Kaffeneröffn. 7 Uhr. Billetvorverkauf von 11-1 Uhr.
Deutsche Konzerthallen,
An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale
Konzerte. Specialität.- Doppel- Vorstellung von nur erstklassigen Kräften.
Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.
Vorzügliche Küche. Gut gepflegte Biere.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Herrliches Programm,
1. a. Bosco".
99
Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Erkläre Frau Henriette Meyer für eine achtbare, ehrliche Person. B. Zechendorf, Oranienstr. 162.
Zum Leydecker
Sophien- Strasse 34. Jeden Sonntag, Dienstag, Donnerstag Ball.
*]
Entree frei nur Garderobe. Anf. Sonntags 4 Uhr, Wochentags 9 Uhr.
Meinen werten Kunden zur Nachricht:
Durch Umstände genötigt, habe ich zu Beginn des Milchkrieges einige Kannen Milch von der Milch- Centrale
getauft; letteres gefchicht aber
1. Die bevorstehenden Delegiertenwahlen zur Orts Krankenkasse. Diskussion. 3. Aufstellung der erforderlichen Kandidaten. NB. Diejenigen Mitglieder, welche der Stasse als Selbstzahler ander
bezahlen, wählen im Bezirt, in dem sie wohnen.
Um genügende Kontrolle zu üben, ist als Legitimation das Mitgliedsbuch der Kaffe und der Ausweis über die Zugehörigkeit zur gewerkschaftlichen und politischen Organisation erforderlich.
Die Wahlversammlungen finden am Sonntag, den 27. Oktober, vormittags 10 Uhr, statt. Die Einberufer: für Südoft: Rob. Ahrens; für Often: Carl Arndt.
Freitag, den 18. Oktober, abends 8 1hr, im großen Saal des Gewerkschaftshauses:
Oeffentliche Versammlung sämtlicher Branchen.
Tages Ordnung:
Was lehrt uns die gescheiterte Konferenz in der MilitäreffektenIndustrie? Referent Kollege Sassenbach. 157/20 Das große Juteresse, welches das Vorgehen der Fabrikanten erfordert, verpflichtet die Kollegen aller Branchen, Mann für Mann in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Lohukommission der Filiale IV. Berlin.
nicht mehr, ich stehe über Achtung! Brauerei- Arbeiter. Adtung! haupt in keiner Beziehung Sonntag, den 20. Oktober, nachmittags 1 Uhr, in Kellers zum Ring.
Festfälen, Koppenstraße Nr. 29:
H. Jodlauk, Große öffentl. Versammlung Auf die Bekanntmachung vom Brauereien, Malfabriken u. Bierniederlagen
Moltereibesizer, Staltzerstraße 146.
13. Ottober betreffend Ringmilch be merke, daß ich in meinem Geschäft nur ringfreie Milch verkaufe.[ 11576
aller in
beschäftigten Personen.
Tages Ordnung:
1. Vortrag über:„ Die beabsichtigte Nahrungsmittel- Vertentering dusd)
Rob. Obst, Barnimstr. 45. Ergohung ber 3ölle, fomte ble fchäblichen Folgen der geplanten höheren
Gardinenhaus Bernhard Schwark Wallst. 29( Flur Eingang)
Cirkus Renz- Konzert- Tunnel
Direktion:
Karlstrasse. Wochentags 7 Uhr. Nur erstklassige Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. J. M. Hütt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.
Besteuerung der Brauerei- Nohprodukte und des Bieres für alle in den Brauereien, Malzfabriken und Bierniederlagen beschäftigten Personen." Referent Reichstagsabg. Rosenow. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. In Rücksicht auf die Gefahren, die den oben bezeichneten Arbeitern durch die beabsichtigte Verteuerung drohen, wird erwartet, daß keiner in der Versammlung fehlt. Jeder wahre seine Interessen und fei pünktlich zur Stelle. Beitrittserklärungen zum Verband der Brauer und Berufsgenossen 41/16 werden in der Bersammlung entgegengenommen.
Die Agitationskommission.
Leber-, Nieren-, Herzleiden!
Lichtbilder- Vortrag vom prakt. Naturheilt. Grundmann Freitag, 18. Oktober, abends 81/2 Uhr, Andreas- Straße 21. Für Männer und Frauen! Gäste 20 Pf., dafür eine Broschüre. Um zahlreiches Erscheinen bittet Großer Berliner Naturheilverein. Geschäftsstelle und Kuranstalt: Köpnickerstr. 72. 11-2, 6-8.