9
Auch seltsame Raifertvorte und Krifengerüchte fönnen uns die) Situation nicht verwirren. Wir sehen klar und führen unbeirrt unfren Kampf.
Socialdemokratie
-
ge=
unter den Rechtsparteien auch neuerlich wieder Handhaben ge boten, den Kampf für die Selbstverwaltung zu erschweren." Wenn das Eugen Richter in seiner Zeitung liest, so wird er Die Bestimmungen über das Bestätigungsrecht der Magistrats- rafen. Argumentierte nicht gerade sein Freund Ridert immer auf Die Rebellion der Centrumsarbeiter. beamten find in den Städte- Ordnungen der meisten andren deutschen diese Weise, daß das Gebahren der freisinnigen Wasserstiefler, ihre Die am Sonntag in Köln abgehaltene Versammlung rheinisch- Bundesstaaten nicht nur viel klarer gefaßt, als in der für die östlichen Opposition in Militär- und Marinefragen den Kampf für die große westfälischer Ortsgruppen des christlichen Metallarbeiter- Berbaudes, Provinzen Preußens, sondern es sind auch vielfach gewiffe Stautelen liberale Sache erschwert und dem Junkertum Wasser auf seine Mühlen geliefert habe? Erklärten nicht mit der gleichen über die wir bereits furz berichtet haben, ist zweifellos die bemerkens geschaffen, die die Rechte der Stadtverordneten- Berjammlung gegen Logit die Nationalsocialen, der starrköpfige Eugen Richter verhindere werteste und eindrucksvollste der vielen Kundgebungen aus den Kreisen über denen der Krone wahren. So darf z. B. in Württem die Liberalen, Macht zu gewinnen; denn dadurch nur gewännen der christlichen Arbeiter. Es werden uns über dieselbe aus Köln berg , falls der Gewählte mehr als zwei Drittel aller ab- Grundsätze Macht, daß sie geopfert werden? Jezzt muß Engen folgende nähere Mitteilungen gemacht: gegebenen Stimmen auf sich vereinigt hat, nach dem Gesetz Richter diese Argumentation in seinem eignen Blatt anerkannt Es waren als geladene Gäste die Vorstände der Verbands- vom 21. Mai 1891 die Bestätigung nur dann versagt finden! bezirke Köln , Mülheim a. Nh., Düren , Bonn , München- Gladbach, werden, wenn sich der Disciplinarhof für Körperschafts- Zeigt sich in den bisher gewürdigten Ausführungen der LeitElberfeld, Düsseldorf , Duisburg , ferner die Ortsgruppen Deutz, Kalt, beamte in der vollen Besetzung mit 7 Mitgliedern dabin artikler der Freisimmigen Zeitung" bloß als ein mit ungewöhnlicher Blumpheit begabter spaßiger Gefell , so rafft er sich am Schluß zu B. Gladbach, Benrath , Neuß . Ratingen , Vorst, Velbert , Laar, ausgesprochen hat, daß der Gewählte zur Bekleidung des einer That auf, die beweist, daß er auch ein ungewöhnlich unsauberer Meiderich , Stockum, Effen usw. vertreten. Als Hauptredner trat der Amtes untanglich ist. Gegen den die Dienstuntauglichkeit des Bursche ist. Der Mann scheint zu fürchten, daß auch in der zweiten Verbandsvorsitzende, Herr Wieber aus Duisburg auf, um seine Standidaten feststellenden Ausspruch des Disciplinarhofs ist eine Klaffe die Socialdemokratie Anhänger finden könnte, und Stellungnahme zur Zollfrage zu rechtfertigen: Man habe ihm Beschwerde nicht zuläsfig; die Erhebung einer Rechtsbeschwerde es ängstigt ihn, daß auch Nicht Proletarier fich der verwehren wollen, im Verbandsorgan Stellung fönnte nur dann in Frage kommen, wenn die Bestätigung ohne das socialistischen Sache annehmen, die propagandistische Kraft zu den Zollforderungen der Agrarier zu nehmen, Vorliegen eines die Dienstuntauglichkeit des Gewählten feststellenden der in nicht- proletarischen Kreisen mehren Und darum grübelt der Mann, wie es möglich und zwar mit der Begründung, daß diese Frage angeblich nicht Ausspruchs des Disciplinarhofs versagt worden sein sollte. Abgesehen möchten. in das Verbandsorgan hineingehöre. daß auch gutfituierte Leute zur Socialdemokratie Sonderbarerweise habe von diesem Falle entscheidet über die Erteilung oder Veriagung ist, daß auch gutfituierte Leute hören. Die Jacobiten können sich natürlich nicht denken, daß sich niemand gerührt, als sich vor ihm mehrere christliche Gewerk- der Bestätigung die Staatsbehörde nach freiem Ermessen. Gründe Menschen aus Ueberzeugung und Idealismus eine Sache verfechten, schaftsorgane für den Zoll erklärten. Angesichts der Forderungen für ihre Entscheidung anzugeben ist sie nicht verpflichtet, an der sie nicht unmittelbar interessiert find, und darum fann er der Agrarier, die auch mit dem Zolltarif- Entwurf noch nicht zu- aber auch nicht gehindert. Versagt der König die Bestätigung, so ist nur einen Grund für die sonderbare Erscheinung erdenken: Das r stönig die m frieden seien, müsse auch dem bescheidensten chriftlichen Arbeiter eine Beschwerde nicht zulässig, wohl aber wenn die Versagung von Geschäft! Darum erklärt der Mann es für unverständlich, die Galle überlaufen. Als er den Artikel veröffentlichte, habe er einer Kreisregierung ausgeht. Von einer Wiederwahl ist gewußt, daß er in ein Wespennest steche. Es habe sich ein Ver- nach den Motiven des Gesetzes der erstmals gewählte, aber nicht fahren herausgebildet, das jeden in Acht und Banu thue, der bestätigte Kandidat nicht ausgeschlossen, da Gründe vornicht handle, wie das Centrum wolle. habe liegen können, im Falle seiner wiederholten Wiederwahl an der Vers nicht gesprochen als Parteiangehöriger, sondern als Gewerkschafter. fagung der Bestätigung nicht festzuhalten. Ist auch auf die zweite Die Bauern riefen viel lauter als die Millionen geplagter Arbeiter, Wahl die Bestätigung nicht erfolgt, so ist die Regierung befugt, und so werde geglaubt, als ob es ihnen schlechter als den letzteren die erledigte Stelle nach vorgängiger Anhörung der bürgerlichen gehe. Die Arbeiter aber hätten sich ködern lassen durch die Kollegien einstweilen durch einen von ihr zu bestellenden Amts- es paar Scheinerfolge der letzten Jahre.( Lebhafte Zustimmung!) verweser auf Kosten der Gemeinde verwalten zu lassen. In Alles verlange Zollschutz; da müsse man auch fordern, daß die diesem Fall ist spätestens nach Ablauf eines Jahers ein neues Wahl Arbeitskraft des deutschen Arbeiters gegen die preisdrückende Heran- verfahren einzuleiten.tas ziehung ausländischer Arbeiter geschützt werde. Jeder Arbeitgeber Jn Bayern darf die Bestätigung nur unter Angabe müsse für jeden ausländischen Arbeiter pro Tag eine von Gründen verjagt werden; doch ist bei einer neuen Wahl Dark Roll zahlen. All der gewerkschaftliche Stampf sei gleich der Nichtbestätigte nicht wieder wählbar. mull, wenn die Arbeiter nicht Einfluß auf die Gesetzgebung gewinnen. Sonst raube man den Arbeitern mit einem Male, was sie in jahrelangem Kampfe errungen haben.
3
,, wie Wähler, die dergleichen durchschauen oder nicht zur Klasse der Handarbeiter gehören, die nicht aus der Hand in den Mund leben, die ein größeres Einkommen beziehen, ein selbständiges Geschäft führen, sich zu Schleppenträgern der Socialdemokratie hergeben, es sei denn, daß sie selbst auf den Schultern der Socialdemokratie zu einer lohnenden Stellung oder zu Mandaten gelangen wollen."
Eine prächtige Selbstentblößung¡ Ein rechter Jacobit thut nichts, käme denn ein gutes Geschäft heraus wie sollte er sich also vorzustellen vermögen, daß ardre Leute anders denken. Derart wird die gemeine Schmähung der Schleppenträger der Social demokratie" zu einem unvorsichtigen Geständnis des leitenden Grundist das oberste Gesetz! Wer anders handelt, iſt sages freisinniger Kommunalpolitit: Das Geschäftsintereise verständlich!-
- 11 11=
Furcht vor der Obstruktion gegen den Zolltarif zeigt die Streuz- Zeitung". Sie mahnt ihre Leute dringend zur„ lückenlosen Präsenz":
Es wird für jeden Abgeordneten Ehrenpflicht sein, pünktlich und regelmäßig an den bevorstehenden Reichstags- Verhandlungen teilzunehmen. Geschieht dies, dann entfällt für die Linke der Grund, mit welchem sie etwaige Obstruktionsgelüfte entschuldigen könnte; dann würde jede Verschleppung der Vorlage als Vergewaltigung der Mehrheit zu erachten sein, und das parlamentarische System unrettbar bloßstellen."
Man
In andern Staaten gelten ähnliche Bestimmungen wie in Preußen. Uebrigens hat die preußische Regierung im Jahre 1876 selbst eine andre Regelung des Bestätigungsrechts versucht. Sie Der Redner wandte sich scharf gegen den bekannten katholischen legte dem Landtag den Entwurf einer neuen Städte Arbeitersekretär Giesberts, der in seiner Eigenschaft als Ver- Ordnung vor, der aber nicht Geschestraft erlangt hat. bandsmitglied der Versammlung beiwohnte. Dieser ist der Haupt- In diesem Entwurf, der unter anderm das Privileg der Hauswidersacher Wiebers. Er hütete sich aber weislich, in der Versamm- besizer beseitigen und die offene Wahl durch die geheime ersetzen Tung mit seinen agrarischen Neigungen herauszurücken. wollte, war das Bestätigungsrecht auf den Bürgermeister und ersten Seine Ausführungen beschränkten sich auf formelle Erklärungen Beigeordneten beschränkt. Es sollte in Städten mit mehr als und liefen darauf darauf hinaus, daß daß sich die Gewerkschaften 10 000 Einwohnern vom Minister des Innern, in den Da es sich in diesem Fall um„ Bargewinne" für die konnicht in die Wogen des Bollkampfes stürzen, sondern sich hübsch ruhig übrigen vom Oberpräsidenten ausgeübt werden. Versagt fervative Sippe handelt, wird man ja wohl auch der Mahnung folgen beiseite stellen und dem Centrum teine Ungelegenheiten sollte die Bestätigung nur dann werden, wenn Thatsachen und die sonst so vernachlässigte Ehrenpflicht ausüben. Im Intermachen möchten. Später kam es zwischen den beiden zu scharfen vorliegen, welche Bedenken gegen die technische und fittliche esse einer gründlichen und anregenden Erörterung der Zollpolitik Zusammenstößen, wobei schwere persönliche Beleidigungen fielen. Qualifikation des Gewählten begründen. Bei der Wiederwahl wünschen auch wir eine„ lückenlose Präsenz" der Mehrheitsparteien. Ju der Diskussion tam die fast einmütige Gegner sollte von einer Bestätigung überhaupt abgesehen werden und das Ein volles Haus ist viel mehr geeignet zu einer tiefgehenden Diskussion als ein leeres. schaft der christlichen Arbeiter gegen den Zollwucher zum Aus- Recht des Oberpräsidenten, die erledigte Bürgermeisterstelle druck. Wünsch Stockum forderte Wieber auf, noch schärfer als kommissarisch verwalten zu laffen, nur dann in Kraft treten, Handelsverträge„ baldmöglichst" gekündigt werden müssen. Im übrigen beharrt die Strenz- Zeitung" darauf, daß die bisher den Zoll zu bekämpfen. Der Vertreter der Ortsgruppe, wenn der erste Beigeordnete die Uebernahme der Verwaltung ver- möchte sich eben auf alle Fälle das Jukrafttreten des jetzigen GeneralVelbert, gab die Erklärung ab: Im Auftrage seiner Ortsgruppe weigert. tarifs sichern, der ja auch den Agrariern schon erheblich vermehrten teile er mit, daß nicht ein einziger 8ollschwärmer Seit dem Jahre 1876 ist in Preußen kein Versuch zu einer gründ- Profit sichert. unter den Mitgiedern sei, sondern daß sie alle die Zollerhöhung lichen Reform der Städteordnung. wieder unternommen worden, es Rom und das regierende Centrum. Seitdem das deutsche entschieden bekämpften.( Stürmische Zustimmung!) Mehrere Redner ist auch teine Aussicht vorhanden, daß in absehbarer Beite die Städte- Centrum zur regierenden Partei geworden, vermeidet es peinlich gaben der Ueberzeugung Ausdruck, daß die Zollfreunde in den ordnung liberaler gestaltet wird, da die Regierung in den letzten jede Handlung, die darauf hindeuten könnte, daß ihm Nom näher christlichen Gewerkschaften ihre bessere Er- Jahren im Verein mit dem Landtage bei verschiedenen Gelegen- fei als Berlin , der Batikan maßgebender als das Neue Palais. tenntnis preis gäben zu Gunsten der Centrums- heiten zu erkennen gegeben hat, daß ihr die reaktionärste Städte- Diese vorsichtige Tattit trat befonders auffällig hervor in der partei. ordnung die liebste ist. Die Furcht vor dem Eindringen Affaire Spa hu. Obwohl dieser Statholit nachweislich noch vor Am wirkungsvollsten war die Rede des zweiten Verder Socialdemokratie in die Gemeinde- Vertretungen ist eben in Verbindung stand, hielten die„ Germania " und die„ Kölnische drei Jahren mit dem antiklerikalen Erjefuiten Grafen Hoensbroech bandsvorsitzenden, Herrn Heß aus Duisburg . Er erklärte: größer als die Erkenntnis, daß das veraltete, aus der Zeit der Bolkszeitung" es für geraten, den Schüßling des deutschen Kaisers wir haben die Pflicht als Gewerkschaftsmitglieder, alles finstersten Reaktion stammende Gesetz einer durchgreifenden Reform als Straßburger Profeffor mit offenen Armen zu empfangen. von uns fern zu halten, was 11113 schädigt. Wir bedarf. apsp 460111], Eine solche Nationalisierung" des Centrums wirkte denn doch können uns einer bestimmten politischen Partei Um so mehr ist es Pflicht der Socialdemokratie, bei jeder in Rom unangenehm und die päpstliche Boce della Verita" probte nicht unterordnen. Bis zum fünfundzwanzigsten Lebensjahre Gelegenheit auf die völlige Beseitigung des Bestätigungsrechts zu die Stimme der Wahrheit über den Skandal". Das römische bin ich auf dem Lande gewesen und ich kenne die land- dringen, das im Laufe der Jahre in der Hand reaktionärer Re- Organ hatte behauptet, daß der Bischof von Straßburg den wirtschaftlichen Verhältnisse genau. Dem notleidenden Teil des gierungen eine Waffe zur Vernichtung der Selbstverwaltung ge- Die führenden Organe des deutschen Centrums hatten die Behauptung Seminaristen den Besuch der Spahnschen Vorlesungen verboten habe. Bauernstandes wird durch die Zollerhöhung nicht das mindeste worden ist.- zu berichtigen versucht. Jetzt aber hält die Voce della Verita" geholfen. Wenn man das Gegenteil behauptet, so ist das Bezüglich der Seminaristen", schreibt Mumpit. Es liegen bei denen, die die Frage aus der Ge- Zu den Berliner Stadtverordnetenwahlen bringt die Frei- ihre Darstellung aufrecht. das Blatt des Kardinals Rampolla , wiederholen wir auf werkschaft fernhalten wollen, Anschauungen vor, die aus finnige Zeitung" einen Artikel, der, wenn nicht alles trügt, von Grund zuverlässigster Erkundigungen unsre Erklärung, Mein Herrn Leopold Jacobi geschrieben ist. Wenigstens ist er ganz in der Bischof von Straßburg zwar vorher der Regierung parteipolitischen Beweggründen entspringen. Vater und meine Brüder suchen in der Landwirtschaft ihren Arbeiter für alle Wohlthaten nicht einmal dante" jagen und, wenn sie besuchen, würden auch bei dem katholischen Geschichtsprofessor hören, jenem edlen Geist gehalten, der darüber zornvoll trauert, daß die zugesichert habe, die Seminaristen, welche Universitätsvorlesungen Erwerb; da wäre ich doch thöricht, wenn ich gegen meine Ueber- erst einmal auch leider von der Gemeinde geliefert erhalten, dann die bis zu fünfzig Morgen Land ihr eigen nennen. Und sie haben mir Genau das gleiche erklärte das Organ Eugen Richters, indem es Berita" hat der Bischof von Rottenburg fein Versprechen zeugung die Zollerhöhungen bekämpfte. Ich habe Bauern gefragt, fich nur noch damit beschäftigen, Kinder in die Welt zu setzen. nach den Mitteilungen über Spahn aber diese Erklärung zurüdgenommen hat." Laut erneuter Versicherung der Voce della geantwotet: daß der Zoll nur etwas für die Großgrundbesitzer schreibt: sei; sie aber als Kleinbauern könnten nicht dagegen auftreten, da Wenn in immer weiterem Umfange der Unterhalt der der Mitarbeit an dem Geschichtswerk Spahns schon am 6. September man sonst mit' Fingern auf sie zeigen würde. Sollen wir Arbeiter Handarbeiter durch die Gemeinde übernommen wird und zurückgezogen, als er den Prospekt kennen lernte und von„ undie Kosten tragen für die Füllung der Geldschränke der Großagrarier? die Kosten hierfür aus den Einkommen- und Grundsteuern gedeckt günstigen Urteilen in Rom und anderswo über den übelwerden, so wird damit nach socialdemokratischer Anschauungs- falschen Meldungen beruhenden Vorwürfe der„ Germania " erklärt berufenen Verfasser" erfuhr. Unter Zurückweisung der auf Wir Arbeiter wissen, wie schlimm es uns geht. Wir brauchen keine weise den„ Ausbeutern" nur ein Teil ihres unberechtigten Ge- die„ Voce", im gegebenen Fall besser als die„ Germania " und die Professoren als Ratgeber, die unsre Not theoretisch nachweisen. Es fällt winnes wieder entzogen." den Bauern gar nicht ein, wenn es ihnen gut geht, höhere Löhne zu geben, Hier sehen wir also das socialdemokratische Zukunftsbild Kölnische Volksztg" unterrichtet zu jein und den gewichtigsten jondern sie richten sich nach Angebot und Nachfrage. Jacobischer Malkunst: die Arbeiter, die verlangen, daß ihr Unter- Anlaß zur Beschäftigung mit den Vorgängen in Deutschland zu haben. Diese Ausführungen wurden gleichfalls mit großem Beifall auf- halt von der Stadt übernommen wird, die nichts zu arbeiten ist", schreibt sie, bedarf es langer Zeit und Thatsachen, statt Worte. „ Bevor Spahn reh ilitiert genommen. Es trat dann ein Verteidiger der Bölle auf. brauchen, weil für sie die armen Besitzenden schuften müſſen. Wenn Gegenwärtig ist seine ganze litterarische und wissenschaftliche ThätigDer sehr junge Mann verlas einen widerspruchsvollen, inhaltlosen sich freifinnige Leute neulich über die" Roheiten" des Socialpolitikers keit den Katholiken verdächtig, dies ist auch die Meinung der hiesigen " Vortrag", ben ihm anscheinend jemand ausgearbeitet hatte, und Jacobi aufregten, als ob das eine ausnahmsweise Denkart jei, jo Beriönlichkeiten, deren Autorität und Zuständigkeit beschwerte sich, daß ihn seine eignen christlichen Mitarbeiter als beweist das führende Blatt der freifinnige Volkspartei, daß Herr über jeden Zweifel erhaben sind." Jacobi nichts weiter ausgeplaudert hat als die innigste Grundgrünen Jungen bezeichnet haben, der von der Sache nichts verstehe. überzeugung der gesamten freigesinnten Kapitalistenfippe. Der verworrene Schwaz des Zollfreundes wurde der Versammlung Die Freifinnige Zeitung" versichert weiter, daß, wenn die Geschließlich doch zu dumm, so daß der Redner infolge anhaltender meinde socialpolitische Aufgaben übernehme, also dem Manchestertum Schlußrufe schließen mußte. dr abtrünnig werde, dann der große Kladderadatsch, der Untergang aller heiligsten Güter nahe sei:
Besonders arg wurde noch dem agrarischen Arbeitersekretär Giesberts mitgespielt. Dieser wandlungsfähige Mann hat bei seinen Verbandskollegen jeglichen Einfluß verloren. Die VersammYung erklärte sich, wie im Vorwärts" schon fura mitgeteilt wurde, mit 117 gegen 8 Stimmen mit der Haltung Wiebers einverstanden. Ferner wurde nahezu einstimmig eine Resolution beschlossen, in der es u. a. heißt:
"
-
Für Handarbeiter können solche Darstellungen in dem Maße bestechend wirken, als ihnen die weiteren Folgen aus der Durchführung solcher Ansichten verborgen bleiben, als da sind Aufhebung jedes Privateigentums, jedes Einzelbetriebs, Beseitigung der freien Konkurrenz, die Abhängigkeit von einem einzigen Arbeit geber, die Aufhebung der persönlichen Freiheit und am letzten Ende auch die Verkümmerung der Existenz infolge des Niedergangs der gesamten Produktion.
Fehlt nur noch das Aufgebot der seligen Sparagnes und der Strampelanni, die Eugen Richter einst grausam sterben ließ, weil wegen der verstaatlichten Mutterschaft nächtlicherweise fie fich bloßstrampelte und elend erkältete.
-
-
Herr Jacobi ist aber ein unaufmerksamer Leser des Blattes,
"
"
daß
Die Taktik des deutschen Centrums, die darauf hinausläuft,
allen Herren gleichermaßen zu dienen, um selbst zu herrschen, führt nicht nur auf dem allgemein politischen Gebiet zu einer immer stärkeren centrifugal wirkenden Durchsetzung der in der Partei vereinigten, verschiedenartigen Interessengruppen, sondern auch in den specifischen Stirchenfragen führt die Politik der kleritalen Sammlung zu Konflitten. Rom betrachtet mit Mißtrauen die allzu loyale Entwicklung scharfer Verweis, den die römische Oberregierung des katholischen des deutschen Centrums. Die obige Auslassung ist ein äußerst Christentums dem deutschen Centrum erteilt. Die flerilale Inter nationale wehrt sich gegen den von dem deutschen Centrum bes thätigten verdächtigen Nationalismus. Die Lieber Leute erscheinen in Rom unzuverlässig.
-
Die Versammlung erklärt, daß die beabsichtigte Bollerhöhung der Arbeiterschaft und, der mittleren städtischen Bevölkerung schwere turm. Es wäre aber verfehlt, derlei innere Auseinandersetzungen Das ist wieder eine kleine Prije Sprengpulver für den CentrumsOpfer auferlegt, die in Zeiten wirtschaftlichen Niedergangs geradezu für entscheidend oder auch nur bedeutsam zu halten. Auch für das verherend wirken müssen, was außerdem auch für die Landarbeiter ,, nationalisierte" Centrum führen alle Weg nach. Rom , zumal es auf in gleichem Maße zutrifft, besonders da denselben das Recht, sich feiner Romroute neuerdings sogar einflußreiche Reisebegleiter zu koalieren, um bessere Verhältnisse herbeizuführen, bei einer für das er jetzt schreibt. Die Freifinnige Zeitung" hat bekanntlich außerhalb der katholisch Getauften gefunden hat. Strafe bis zu einem Jahre Gefängnis verboten ist. Die Ver- sehr viel auszusehen gehabt an der jännerlichen Haltung der Stadt: Chinakranke. Der Dampfer Crefeld ", der den letzten diesfammlung erblickt in der Erhöhung der Lebensmittelzölle tein freisinnigen im Kampf um die Selbstverwaltung. Der Artikel- jährigen Truppentransport brachte, landete am Dienstag in Bremergeeignetes Mittel, um der Landwirtschaft zu helfen...." Jacobi findet im Gegenteil, daß sich die Helden großartig geschlagen haven drei Feldlazarette, das Lazarettdepot sowie 20 Offiziere und Die Resolution beruft sich ferner auf die Ausführungen der her- hätten und er enthüllt kraft seiner weitreichenden finanziellen Be- 378 Manu Retonvalescenten und Kranke. vorragendsten Wortführer der konservativen und der Centrumspartei ziehungen, die bisher ganz unbekannte, unerhörte Neuigkeit, daß in Bezug auf den Märchenbrunnen die Stadtverordneten- Versammlung bei der Beratung des Antrages Kanizz in den Jahren 1894 und 1895. ihr Recht gewahrt habe, und der Kaiser scheine in der Sache sein Ferner erklärt sie sich mit der bisherigen Verwendung urteil als auf Mißverständnissen beruhend ändern zu wollen. der Zolleinkünfte nicht einverstanden, sondern giebt hat der Kaiser das Herrn Jacobi mitgeteilt?- dem Verlangen Ausdruck, daß die Zolleinnahmen im ausschließlichen Interesse der breiten Schichten des Voltes, von denen sie aufgebracht, verwendet werden.
-
Erfahwahl zum badischen Landtag. Aus Baden wird uns geschrieben: Durch die Ernennung des einzigen konservativen Abgeord neten der Zweiten Kammer, Freiherrn von Stodborner, zumt Landgerichtsdirektor in Mosbach ist eine Neuwahl im Bezirke Der Artikel fährt fort: Karlsruhe Land nötig geworden. Bei den Wahlen vor zwei „ Gerade das Gebahren der Socialdemokraten in Jahren hatte v. Stockhorner im zweiten Wahlgange mit 77 gegen Fragen dieser Art aber hat den Gegnern der Selbstverwaltung 74 Wahlmännerstimmen über den socialistischen Kandidaten