-
Felsen burg", Schulz, Blumenstr. 38. Rütli", Friedenau , Grube, Stubenrauch straße und Kaiser- Allee Ecke.- Freiheit West". Goßmann, Kreuzbergstr. 48.Sangesluft I", Mönch, Putbuserstr. 30. Verein Wilhelmsberg Hohen Schönhausen", Hohen Schönhausen, Krause, Berlinerstraße 12. Typographia", Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Liberté", Grünauer Straße 14. Maurer- Ges.- Verein", Wilmersdorf , Witte, Berlinerstr. 40. Männer- Chor Süd- Ost I", Stephan, Wienerstr. 31. Lyra", Charlotten burg, Bartsch, Seesenheimerstr. 11. Liederkranz", Brandenburg , a. H., Mengerts Volksgarten, Bergstraße. Ges. Abt. des Arb.:Bild.-Vereins" in Velten , Grunow, Wilhelmstr. 19." Bukunft III", Nieder- Schönhausen, Settetorn, Lindenstr. 1.- Liederzweig", Hermsdorf , Schulze, Berliner Straße 21." Frohe Stunde", Klein, Laufizer Platz 8.- Freie Liebertafel", Königsfäle, Neue Königstraße 26. Alpenrose", Kunze, Forsterstr. 36. „ Süd- Ost II", Lint, Wrangelstr. 86. Eintgteit III", Wannsee , Krüger, Fürstenhof. Linde II", Liedke, Weidenweg 23." Bufunft I", Steglitz , Kaiserhallen, Albrechtstr. 130.- Gefangv. des Verbandes deutscher Gastwirts: gehilfen", Mörschel, Jüdenstraße 36( 3-5 Uhr).- Arion II", Rummels burg , Schumann, Neue Prinz Albrechtstr. 70.
-
-
〃
-
"
Arbeiter Raucherbund Berlins und der Imgegend. Aenberungen im Vereinstalender find zu richten an Albert Liebetrau, Putbuser: Straße 44, IV. Donnerstag:„ Mehr Licht", Weißensee , Sorrer, Straß Burgstraße 56. ,, Alter Berliner ". Reichenbergerstr. 146.„ Kamerun ", Kühl, Tilsiterstraße 48." Glühlicht I", Neu Weißensee , Schröder, Streustr. 3. Unverzagt I"," Lehmann, Koppenstr. 17. Sorgenlos", Bueger, Bimmerftr. 60. Feste Brüder", Rixdorf, Unruh, Hermann ftraße 232." Virginia", Schnieber, Admiralstraße 21. Alter Sussit", Matthea, Bernanerstraße 120.„ Eiserne Pfeife", Logan, SchulStraße 113. Berolina", Kupsch, Teltow , Hoher Steinweg 41. Du ahnst es nicht", Schmidt, Tilsiterstraße 32." Feigenblatt", Adam, Rykestr. 5." Mailuft", Walcznisty, Neu Weißensee , Elsaßstr. 49. Grüne Rose", Kube, Friedenstr. 91. Colorado ", Klinge, Reinickendorfer : straße 56." Fidelio", Stephan, Laufizer Platz 12. Ginigkeit II", Wähner, Gubenerstr. 57. Apfelblüte", Hoffmann, Wiesenstr. 29 a. " Fidele Brüder II, Graudenzerstr. 2." Freie Stunde", Manteuffelftraße 62. Ringelwolfe", Bredowstr. 11. ,, Grüne Quaste", Roß, Rixdorf. Jägerstr. 46. ,, Neu Lichtenberg", Lichtenberg , Margarethenstraße 20. Freies Licht", Göze, Marienburgerstr. 16. ,, Weiße Lilie", Strest, Seeftr. 25.-Oberfpree", Ober- Schöneweide, John," WilhelminenHofstraße 18.
-
-
-
0
-
Gesang, Turn: und gesellige Vereine. Donnerstag. Freunde gefiederter Sänger", Schwarzer, Frankfurter Allee 99." Bitherklub Menzenhauer", gemischter Chor 1897, Andreasstr. 3.- Theaterverein„ Preciosa II", Prenzlauer Allee 215.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Thraker.
Donnerstag, 7. November. Opernhaus. Lohengrin. Anfang Schauspielhaus. Johannisnacht.-
71 Uhr.
-
Florio und Flavio. Anfang 712 Uhr.
Berliner Ruderverein„ Vorwärts". Sizung 9 Uhr abends im Bootshause, Stralau, Tunnelſtr. 17. Arbeiter Stenographenverein Stolze"( Einigungssystem), Donnerstag: Bezirk Süden, Gräfeftr. 82, bei Jahn, abends 82 Uhr. Bezirk Nord- West, Waldstr. 8 bei Fischer, abends 81 Uhr. Arbeiter Bildungsverein„ Eintracht", Zürich , Neumarkt 5, Ber: einsfizung alle 14 Tage je Donnerstag abends 812 Uhr. Zwanglose Zusammenkünfte mit Damen im Restaurant des Gewerkschaftshauses. Donnerstag: Metallarbeiter.
Arbeiter Radfahrerbund Solidarität". Gau 9( Prov. Branden burg ). Alle Zuschriften und Anfragen, den Bund betreffend, sind zu richten an den Gau- Vorsitzenden Karl Fischer, Berlin NW., Waldstr. 8. Donners: tag: Arb.- Radf.- Verein Berlin ", jeden Donnerstag nach dem 1. bei Merkowski, Andreasstr. 26, jeden Donnerstag nach dem 15. bei Raabe, Kol: bergerstr. 23. Radf.- Verein Biel ", Adlershof , jeden 2. und 4. Donnerstag bei Benkert, Hackenbergstr. 1. Radf. Verein Frei Weg", Schöneberg bei Berner, Afazienstr. 21. Radf.- Verein Fahr wohl", Berlin , Schenk, Gerichtsstr. 21/22. Luft'ge Fahrt", jeden Donnerstag nach dem 1. und 15. bei Hegemeister, Waldstr. 52." Taube", Gänger, Jagowstr. 21.
-
-
-
-
-
D. 41. Bromberg . Ihre Frage, ob Eisenbahn Arbeiter cetverbe gerichtswahlberechtigt sind, hängt mit der Frage zusammen, führe Klagen das Gewerbegericht zuständig ist. Ist für Ihre Klage die dig keit des Gewerbegerichts begründet, so steht Ihnen auch das Wahlecht zu. Die Zuständigkeitsfrage wird von einigen, so Bachem, in vollent Emfange bejaht, von andren, so Maaß, verneint. Das richtige liegt in bei Writte. § 6 der Gewerbe- Ordnung entzieht dem Begriff des Gewerbes in Sinne der Gewerbe- Ordnung die„ Eisenbahn- Unternehmungen"; das Gewerbegericht ist aber nur für Klagen solcher Personen zuständig, auf die die Ge werbe- Ordnung Anwendung findet. Mithin ist das Gewerbegercht für Klagen der für die Eisenbahn- Unternehmungen beschäftigten Personen nicht zuständig. Für die Eisenbahn- Unternehmungen sind z. B. der Schauer, der Maschinist, der Streckenarbeiter beschäftigt. Die Eisenbahnen betreiben aber vielfach neben ihrem Verkehrsgewerbe ein andres, auf Herstellung, Reparatur der Eisenbahnwagen usw. gerichtetes Gewerbe. Dieses Gewerte gehört nicht zu dem durch§ 6 ausgenommenen Eisenbahn- Gewerbe. Within find die in diesen Betrieben beschäftigten Arbeiter gewerbliche Arbeiter int Sinne der Gewerbe- Ordnung und wahlberechtigt. Sie müssen als zwischen den Arbeitern unterscheiden, die für das Verkehrs gewerbe der Eisenbahn beschäftigt sind solche sind nicht wahlberechtigt und dener, die bei „ Es werde Licht!" Verein zur Unterhaltung und Belehrung. Heute andern selbständigen, wenn auch mit dem wirtschaftlichen Zweck der Eisenbahnbefizer zusammenhängenden gewerblichen Betrieben, wie Wagenbau- An( Donnerstag) 9 Uhr abends im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45: Ver: ftalten, Gießereien, Reparaturanstalten usw. beschäftigt sind. Diese letteren, fammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag: Dr. Lette und die Wohnungsfrage." Referent: O. Bläsing. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste willkommen. beispielsweise die Schloffer, Dreher, Schmiede, Werkstättenarbeiter, find Verband deutscher Barbiere, Friseure 2c.( Zweigverein Berlin ). wahlberechtigt. Die Weichensteller, Schienenreiniger, Wärter, Zugmischinisten, Donnerstag, den 7. b. W., abends 10 Uhr, bei Bauer, Rosenthalerstr. 57: Schaffner und dergleichen sind nicht wahlberechtigt. O. G. 66. 1. An die Eisenbahndirektion. 2. Der Gatte erbt, falls fein Generalversammlung. Arbeitsnachweis- Angelegenheiten. Centralverband der Konditoren und verw. Berufsgenossen. Heute, Testament vorliegt, ein Viertel, die Kinder den Rest: ob der verstorbene Donnerstag, den 7. November, abends 812 Uhr, in Köhlers Etablissement, Gatte einmal oder öfter in die standesamtlich besonders eingetragene Klaffe der Bevölkerung getreten war, ist unerheblich. A. G. 26. Nein: es SW., Teltower Straße 38, dicht an der Möckernstraße. Große öffentliche müssen mindestens 200 Marten vor der Heirat geklebt sein. M. K. Versammlung, mit sehr wichtiger Tagesordnung. Central Kranken- und Sterbekasse der Tischler. Die Mitglieder 1003. Nein, Aufwartefrauen sind invaliden, aber nicht frankenversicherungsder Ortsverwaltungen von Berlin und sämtlicher Vororte, versammeln sich pflichtig. Bender. Anerkannte Unterhaltsansprüche verjähren in 4 Jahren am Freitag, den 8. November. präcise 8 Uhr abends, im„ Gewerkschaft 3- pom Ablauf des Jahres ab gerechnet, in dem die Ansprüche anerkannt sind. Bis zum Ablauf der Verjährungsfrist ist also eine Klage nicht erforderlich. haus" Saal 7. G. 2. M. Sie können die Sachen öffentlich versteigern lessen. Lohnt der Wert der Sachen dies nicht, so hätten Sie die Sachen night in Pfand nehmen oder ausmachen sollen, daß Sie ohne öffentliche Versteigerung die Sachen verkaufen dürfen. Der Weg, wie Sie ohne Klage die Scche öffentlich versteigern laffen tönnen, ist S. 205, 206 des Führers durch das Birger liche Gesetzbuch, der dem Arbeiterrecht" beigefügt ist, angegeben. Das Buch liegt in den öffentlichen Lefehallen aus. Der selageweg ist teurer. Wenn Sie ohne öffentliche Versteigerung über Ihnen in Pfcnd gegebene Sachen ohne Einwilligung des Eigentümers verfügen, so sehen Sie fich der Gefahr einer Anklage
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donners: tag und Freitag von 7-9 1hr abends statt.
G. B. 5. G. bedeutet Geld, d. h. es wurden Käufe verlangt. B. bedeutet Brief, d. h. es waren Angebote von Attien vorhanden. Ein b. besagt, daß Umsätze stattgefunden haben.
Urania. Central- Theater.
Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:
Heute Anfang 72 Uhr. Zum 6. Male: Mit prächtiger Ausstattung:
Ueber den Wolken 3 2. Aft: Lebendes Schachspiel,
Im Hörsaal:
Neues Chern Theater( roll). Tägl. Sternwarte.
Geschlossen.
Schiller. Jugend. Anfang 8 Uhr. Deutsches. Die Wildente. Anfang 71/2 Uhr.
Berliner . Die rote Robe. Ans fang 72 Uhr.
Leffing. Die Zwillingsschwester Anfang 72 Uhr.
Residenz. Sein Doppelgänger. I'm Coupé. Anfang 72 Uhr. Neues. Das Ewig- Weibliche. Anfang 7 Uhr.
Westen. Rigoletto. Anfang 71 Uhr. Secessionsbühne. Detlev Liliencrons Buntes Brettl. Anfang 8 Uhr.
Central. Der Seekabett. Anfang 712 Uhr.
Thalia. Ein tolles Geschäft. An:
fang 7
Uhr.
Luisen. Schiedsmann Hempel. An
fang 8 Uhr.
Carl Weiß. Der Märchenbrunnen. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Die Landstreicher. Anf. 71/2 Uhr. Belle Alliance. Ein Friz ReuterAbend. Anfang 8 Uhr.
Cafino Theater. Berlin W- Berlin N. Specialitäten. Anfang 8 Uhr.
Metropol. Specialitätenvorstellung. Schön war's doch. Anfang 8 Uhr.
Apollo. Specialitäten Vorstellung. König Aqua. Anfang 8 Uhr. Passage Theater. Specialitäten
Borstellung. Anfang nachmittags 5 Uhr.
Passage Panoptikum. Speciali
A
täten Vorstellung.
Reichshallen.
Anfang 8 Uhr.
Palast.
Stettiner Sänger.
dargestellt von 32 Kindern. Morgen und folgende Tage: Der Schachspiel. Seekadett. Jm 2. Aft: Lebendes
Sonntag, den 10. Nov., nachmittags 3 Uhr, zu ermäß. Breisen: Die Geisha. Mimosa: Mia Werber. Abends 72 Uhr: Der Seekadett.
Thalia- Theater.
Castans Panopticum. Gin tolles Geschäft.
Friedrichstr. 165.
Horwarths wunderbare
6 Liliputaner
mit ihren kleinsten Pferden der Welt
und Pracht- Equipage!
Passage- Theater.
Anfang Wochentags 5 Uhr, Sonntags 2 Uhr. Ende 11 Uhr.
Lotte Sebus,
der neue Stern der Variétébühne.
Große Ausstattungspoffe
mit Gesang und Tanz in 4 Bildern. Paula Worm in 8 Verwandlungen. Guido Thielscher in 11Verwandlungen. Fritz Helmerding als Wolzogen. Junkermann, Bojé. Anfang 712 Uhr. Sonntag, den 10. Nov., nachmittags
3 Uhr, zu fleinen Preisen: Gebannt und erlöst.
Theater
Linden
4.
Donnerstag, d. 7. November 1901, abends 81% Uhr: Neues Programm!
In Vormundschaftssachen. Ein Geheimnis. Don Carlos. Die Weber. Das Zahnweh.
Apollo- Theater.
Mit kolossalem Erfolge täglich um 9 Uhr:
Mascagni König Aqua
Italienisches Opern- Trio, und 18 Nummern 1. Ranges.
Metropol- Theater.
Specialitäten- Borftellung. Schön
Großstadtzauber. Anfang 8 Uhr.
Urania. Tanbenstr. 48/49. Im
Theatersaal.)
Abends 8 Uhr:
Ueber den Wolfen.
Anfang
Jm Hörsaal:" Fleischfreffende Pflanzen und der Einfluß eigenartiger Ernährung". 8 Uhr. Jusalibenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr
Sternwarte.
war's doch!
Gr. Berliner Ausstattungsposse mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern.
Emil Thomas a. G. Joseph Josephi a. D.
Schiller Theater H. Bender. G. Kaiser.
( Wallner Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: Jugend.
Gin Liebesbrama in 3 Aufzügen von
Mar Halbe. Freitagabend 8 Uhr: Hans Huckebein. Sonnabendabend 8 Uhr: Die Braut von Messina oder: Die feindlichen Brüder.
Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurterstr. 132.
Der Märchenbrunnen.
Große Berliner Ausstattungsposse mit Gefang und Tanz in 4 Atten von Kurt Junge. Musik von Alb. Wicher. Anf. 8 Uhr. Morgen: Dies. Vorstell. Sonnabendnachu.: Prinz Diamant.
Casino- Theater.
Lothringerstr. 37. Nach der 50. Aufführung andauernd glänzend besezt mit
und die in Berlin noch nie gesehenen erstklassigen Specialitäten.
E. de Veré. Frid- Frid.
Urkomische Parodie
Bender als Saharet! Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Palast- Theater
( früher Feen- Palast) Burgstr. 22. Direttion: Winkler u. Fröbel. Das durchweg neue sensationelle November Programm. Um 9 Uhr. Novität. Um 9 Uhr.
Grossstadtzauber
Ausstattungsburleske m. Gesang in 2 Atten von W. Gericke, Musik von A. Sommerfeld. Ballett- Arrangem. v. E. Chlebus. Neue Kostüme aus dem Atelier von R. Schaup. Hugo Lustig- Dir. Rich. Winkler. Neu: Williams Cirkus. Wallenda- Truppe.
Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Sonnt. 7 Uhr.
Ausstattungs- Burleske in 1 Akt
Freie Volksbühne.
Am
Sonnabend, den 16. November,
abends 8 Uhr,
unter Mitwirkung
des Berliner Tonkünstler Orchesters( Dirigent: Franz v. Blon) und hervorragender Solisten. Festmarken à 50 Pf. sind nur noch kurze Zeit in den Zahlstellen erhältlich.
Sonntag, den
10. November, nachmittags 234 Uhr:
231/8
Cirkus Renz- Konzert- Tunnel
Wochentags 7 Uhr. Sonntags 5 Uhr.
Karlstrasse.
Nur erstklassige Direttion: Specialitäten. J. M. Hütt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.
Cirkus Busch
Orts- Krankenkasse
wegent Unterschlagung aus.
Socialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berl. Reichstags Wahlkreis. Den Parteigenossen Nachricht, daß unser Genosinai August Reinke
Mechaniker, Brunette 52, am 4. d. m. verstorbent
to
Derselbe hat sich ttllen Partei: arbeiten auf das regte beteiligt und werden wir das Andufen desselben stets in Ehren halten ,:
Die Beerdigung findet am Donners: tag, nachmittags 31%, r, Bon, der Leichenhalle des St. Elisabeth- Kirchhofs, Prinzen- Allee, ars statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 220/11] Der Vertrauensmann.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.
Am Sonntag der 3. November starb unser Mitglied, der Mechaniker
August Reinke
im Alter von 46 Jahren.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet statt am 7. November nachmittags 4 Uhr von der Leichenhalle des Eisabethkirchhofs in der Prinzen- Allee us. Rege Beteiligung erwartet 121/17
Die Ortsverwaltung. Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme und Kranzspende bei der Beerdigung meiner lieben Frau fage ollen Kollegen und Bekannten meinen herzlichsten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen. Bernhard Schröter rebst Tochter.
17396
Nadler n. Siebmader. Gelegenheitskäufe!
Sonntag, den 17. November 1901, Paletots, Kaifermäntel, Joppen, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschafts: Hosen, Herren- und Knaben- Anzüge, und 4 Bildern von Max Novack Donnerstag, 7. Nov., abends 71%, Uhr: Hause, Engel- fer 15: Koffer, Opemgläser, Teppiche, Steffel, Ordentliche Goldsachen, Revolver, Teschings, Harmonika, Bithern usw.
und Leo Herzberg.
Musik von Reinhold Ehrke.
Ferner:
Elite- Abend. Broses 5 Elefanten.
Geigen, 27032*
Hie guet Brandenburg alle wege." Generalversammlungen, Stetten, Ringe, Regulatoren, 8 auserlesene Specialitäten. Sanssouci Arbeitnehmer ergebenst eingeladen zu spottbilligen Preisen.
Anfang 8 Uhr.
Reichshallen.
Stettiner Sänger.
Bosco".
Britton.
Meysel. Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Cirkus A. Schumann.
Donnerstag, den 7. November 1901, abends präc. 72 Uhr: Elite- Abend. Gala Programm. u. a.: Mad. Mathilde Renz, Herr E. Renz, Mr. Joe Hodgini, Fräul. Dora Schumann, Troupe Eugen, Mlle. Flora und Mons. Marquis, Original Adolph, Mlle. Mabel O'Brien 2c. Dir. Alb. Schumanns neueste Originaldreffuren. Ferner die neu engagierten Specialitäten. Neu! 1. a. Der phänomenale Ameritaner Mr. Chester Johnstone mit seinem vollständig neuen Aft. Mr. Thompsons Wunder- Elefanten. Die Dressur vollständig neu und einzig dastehend.
Zum Schluß zum 27. Male: Allabendlich stürmischer Beifall:
Kottbuserstr. 4 a. Wiederauftreten von Adolf Hoffmann. Montag und Donnerstag Jeden Sonntag,
Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
Nach jeder Soiree: Tanz. Anfang Sonntags 7 Uhr, von 5-7 Uhr Konzert Entree 50 und 75 Pf. Wochentags Anfang 8 Uhr, Entree 30 u. 50 Bf. Wochentags Vereinsbillets gültig und
wozu die Herren Arbeitgeber und werden.
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorstandes( 2 Arbeit geber, 2 Arbeitnehmer,$$ 38 und 49
Gustav Lucke,
tofolle. 3. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnungen des laufenden Jahres. 4. Beschlußfassung über den neuen Aerzte- Bertrag anno 1902. 5. Abänderung der§§ 12, 20 und 30 des Statuts durch die neue Klaffeneinteilung. 6. Berschiedenes.
Der Vorstand.[ 17316 I. A.: Robert midt, Vorsitzender.
Tanz fret. Alle andern Tage bleiben W. Noacks Theater.
die Säle zu Festlichkeiten und Verfammlungen fret.
Brunnenstraße 16.
An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale
Konzerte. Specialität.- Doppel- Vorstellung von nur erstklassigen Kräften.
Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei. Vorzügliche Küche. Gut gepflegte Biere.
Möbelstoffe!
Gelegenheitskauf:
Schlußatt: Nordseebad Scheveningen. Mocquett- Plüsche 5.35M.
Größte und glänzendste Ausstattungs- per Meter( 130 Centimeter breit). Pantomime der Gegenwart mit feen: Muster bet näher. Angabe franco. haften Licht- und Wasser- Effekten in S.,
Hente Lanzkränzchen.
Welser.
Wer Stoff hat!
fertige unter Garantie tadellosen Sites, gute Zuthaten, Anzug 18 M., Winterpaletot 18 M.
Alexander Schmidt,
Wienerstr. 1-6, Gde Staligerstraße, vorn 1 Tr. Eingang von Stalizerstraße aus. Mit Stoff Anzug von 27 M,
feinſter Sect
Sandmann
MANN EDELTROCI
Dandmann
Edelbrocken.
Flaschnugäng
Entfernung!
Garantiert
ichmerzlos: Groß Format, 7". M. 8,25
Zahn- u. Wurzel
Operat., Plomben etc. Mittel
6". ,, 7,25
Langjährige Garantie. frei Keller infl. Packen. Boden 25 Pf.
Teilzahlung Woche 1 Mark.
8 Aften v. René Louis u. Marsan, Paris. Emil Lefèvre, Oranien. iss. Bruno Steffens, Neanderst. 21 15105
Mindestabgabe 3000 Std.