Einzelbild herunterladen
 

Partei- Machrichten.

allbekannte

Gutherzigkeit"

der

-

-

=

Gelb oder Effettenmarkte günstig veränderte, gelangte die Ueber- I find in ihren schon vorhandenen Lokalzuschlägen um je 21/2 Broz. zeugung, daß es sich um ein sehr steigerungsfähiges, erstklassiges gesteigert; die Städte Altena  , Hamm  , Hattingen  , Herford  , Iserlohn  , Bayerns Proteft gegen den Hungerzoll. Soeben geht uns Papier handle, mehr und mehr zum Durchbruch. Die Aktien stiegen Lüdenscheid  , Minden  , Münster  , Paderborn  , Recklinghausen  , Saar­bisher ohne einen aus einem Teile Bayerns  ( dem Gau Nordbayern unsrer Partei- und stiegen, und niemand wußte warum". Bei 118 Proz. an- brücken, Siegen, Trier   Unna   und Wesel  Organisation) das Resultat der Unterschriftensammlung für unsre gekommen, fing das Konsortium an zu verkaufen; die Flutwelle Teuerungszuschlag erhielten einen solchen von 5 Prozent, die Petition gegen den Zolltarif zu. Die Unterschriften stammen aus stieg noch eine Zeit lang, bis Ende der 120 Proz., lange genug, um Städte Ohligs   und Witten   einen solchen von 71/2 Prozent. dem Publikum Gelegenheit zu bieten, sich an den so prachtvoll Die Orte Aachen  , Barmen Elberfeld  , Bochum  , Bonn  , Koblenz  . den 14 Wahlkreisen Regensburg  , Neumarkt  , Neunburg  , Neustadt, Hof, steigenden Attien satt zu kaufen. Wieder ohne jeden äußeren Krefeld  , Düren  , Eſſen, Hagen   und M.- Gladbach, die größeren und Bayreuth  , Forchheim  , Kronach  , Bamberg  , Nürnberg  , Fürth  , Schwabach  , und inneren Grund ging der Kurs dann langfam aber industriereichsten, sind mit ihren Anträgen auf Erhöhung des Lokal­Schweinfurt und Würzburg  . Diese Wahlkreise gaben bei der Haupt- sicher auf den Ausgangspunkt, 106 Proz., zurück, und zuschlags abgewiesen. Das Kreisamt im 6. Tariffreise lehnte nur wahl im Jahre 1898 zusammen 61 907 Stimmen ab. Die Zahl ihrer wieder wußte niemand warum". Böse Menschen, die an die Erhöhung des Lokalzuschlages für Weimar   ab, erhöhte aber den Unterschriften für unsre Petition beträgt 188 606, mithin mehr die Bantwelt trog aller felben für Erfurt   und Magdeburg   von 8/3 auf 10 Broz.; weiter als das Dreifache der für uns abgegebenen Wahlstimmen. überzeugenden Beweise nicht glauben, behaupteten damals, daß der erfuhren genannte Zuschläge in den Orten Eisenach  , Gera  , Gotha  Höhepunkt der Flutwelle den Tag bezeichne, an dem das Konsortium und Naumburg   eine Aufbesserung um je 21/2 Broz, sowie die Städle die legte Aftie abgegeben habe. Ob das wahr ist? Wer fann's Bernburg  , Halberstadt  , Jena  , Koburg  , Röthen, Mühlhausen   i. Th.   und viffen! Das aber steht fest, daß diese unerklärliche stille Flut für die, Beig erstmalig einen Zuschlag von 5 Proz. und Apolda  , Weißenfels  die mit ihr zu schwimmen verstanden, mindestens eine Million Mart und Mittenberg von 7/2 Broz. eingebracht hat; denn bei 6 Millionen sind dazu nur 162/3 Broz. nötig, also bei 106 Proz. eine Durchschnittsverwertung von 1222/3 Broz. wieviel aber schon bei den 106 Broz. verdient war, das entzieht sich noch mehr der Kenntnis, als die Trinkgelder, die jene andren hoch­angesehenen" Herren unsrer Stadt gelegentlich einer Attien- Emission erhalten haben sollen.

597 Stimmen 1524 Unterschriften.

Davon brachte beispielsweise Nürnberg   bei 22 598 Stimmen 87 127 Unterschriften, Fürth   bei 10 045 Stimmen 30 912 Unter schriften, Hof bei 6580 Stimmen 21 883 Unterschriften, Schwabach  bei 2436 Stimmen 9483 Unterschriften, Neustadt( Oberpfalz  ) bei Das ist ein Ergebnis, das sowohl der Einsicht der bayrischen Bevölkerung wie auch dem Eifer unsrer Parteigenossen das allerbeste Beugnis ausstellt. Den Herren vom Centrum, die einen großen Teil dieser Wahlfreise vertreten, dürfte es eine vernehmliche Warnung sein.

0

Die Parteigenoffen in Landsberg  ( W.) erzielten bei ihrer erstmaligen Beteiligung an den Stadtverordneten Wahlen, einen schönen Achtungserfolg. Von vier strittigen Wahlen wurde nur eine erledigt, während drei erst durch Stichwahl entschieden werden müssen. Dabei schwanken die Stimmenzahlen der Kandidaten, die in Stich­wahl kommen, zivischen 262 und 167, während die Stimmen unsrer vier Kandidaten von 160 bis 142 betragen.

-

Ausland.

Der Vorstand des Scherenfabrikanten- Vereins Solingen  versendet an seine Mitglieder eine Liste, enthaltend die Namen von Scherenschleifern, die angeblich bei Mitgliedern des Scherenfabrikanten­Vereins streifen, mit dem Bemerken, daß die angeführten Scherenschleifer bis auf weiteres nicht mehr von den Mitgliedern des Fabrikantenvereins beschäftigt werden dürften. Ein günstiger Wind hat unsrem Solinger   Parteiblatt ein Exemplar diefer Liste Ein Opfer der Dresdener   Kreditanstalt. Die Im Ob unser Parteiblatt gerade bacher Rizzi- Brauerei bildet gegenwärtig das Objekt eines auf den Redaktionstisch geweht. Sanierungsversuchs, bei dem einige Banken wieder erst recht tüchtig geschickt gehandelt hat, wenn es seine Kenntnis von dem Inhalt das Rupfen besorgen. Bemerkenswert war schon die Vorversammlung der Liste durch den Abdruck aller in derselben vor­der Aktionäre, in der auf einmal der für verschollen gehaltene gesehenen Namen(!) beweist, wollen wir allerdings lieber Kommerzienrat Horn, Direktor der verkrachten Kreditanstalt und unerörtert lassen. Den ihn Zuzug von Steinarbeitern ist von Bayreuth   unbedingt Aufsichtsrat der Rizzi- Brauerei, unerwartet auftauchte. verivundert Anstarrenden erzählte er, die Staatsanwaltschaft habe fernzuhalten, da dort Differenzen drohen. die wider ihn schiebende Untersuchung wegen Bilanzverschleierung Einen glänzenden Sieg errangen die Parteigenoffen in Lehe   eingestellt. Damit sei seine Ehre wieder hergestellt, denn die Ein­bei den Bürgervorsteherwahlen in der dritten Klasse. Bei 930 Wahl- leitung einer Untersuchung könne jedem passieren. Von mum ab Zündholzarbeiter- Streik. Wie das galizische Partei- Organ berechtigten und 616 Abstimmenden erhielten unsre beiden Kandidaten wolle er wieder seine geschäftliche Thätigkeit aufnehmen. Die Aktionäre Naprzód"( Vorwärts") berichtet, find sämmtliche Arbeiter( zwei­450 und 579 Stimmen. Ein Mandatsgewinn ist damit allerdings fanden aber doch ein Haar in der Anwesenheit gerade dieses Aufsichts- hundert, darunter achtzig Frauen) der Zündholzfabrik von Lipschütz nicht verbunden, da die beiden Mandate auch bisher schon in unfrem rate- Mitgliedes und so fiel denn die Aussprache zwischen dem Anfe in Stol( Galizien  ) in den Streit getreten. Die systematische Ueber­fichtsrat und den Aktionären ziemlich unparlamentarisch aus. Die Ge- vorteilung und unnenschliche Behandlung der Arbeiter hat ihnen Kommunalwahlen in Wiesbaden  . Einen schönen Erfolg er- faäftsleitung mußte zugeben, daß 2300000 m. verwirtschaftet waren. längst. diesen Schritt nahe gelegt. Die unmittelbare Ursache zum zielten unsre Genossen auch bei den städtischen Wahlen für das bis- Die Reorganisation der Gesellschaft soll nun in der Weise erfolgen, Ausbruch des Streiks bildete die Entlassung von fünf Arbeitern, her freisinnig" beherrschte Wiesbadener   Rathaus. In der dritten daß pro Attie 35 Proz. zugezahlt wird. Die nicht um diesen Betrag weil sie einer socialdemokratischen Organisation angehörten. Die vermehrten Aftien sollen im Verhältnis von 3 zu 1( Vorzugsaktien A) Arbeiter ergriffen einmütig für die Entlassenen Partei und forderten Abteilung wurden die bisherigen freifinnigen Kandidaten vollständig und 5 zu 1( die übrigen Aftien B) zusammen gelegt werden. Die ihre Wiedereinstellung. Als diese verweigert wurde, erklärten fie den radifalen Fortschrittspartei" auf der einen und den Kandidaten die Banken mit deren Rechtsanwaltsanhang völlig hilf- und ratlos darmerie verhaftet. verdrängt. Zwischen den Kandidaten der Socialdemokratie und der Entrüstung der kleinen Aktionäre war ziemlich groß, zumal sie gegen Streit. Drei Arbeiter wurden als Rädelsführer von der Gen­der Handwerker und Gewerbetreibenden wird die Stich wah I ent- dastehen. Ein Aktionär führte ganz richtig aus, die ärmeren Aktionäre scheiden. würden durch diesen Beschluß gezivungen, ihre Aftien für ein Butter­Nach der Frankfurter Zeitung  " vereinigte der focial- brot den Banken zu überlassen. demokratische Bettel 1700 Stimmen, während die reaktionären " Handwerker und Gewerbetreibenden" 1350 Stimmen erhielten. Der Freifinn brachte es nur auf 700 Stimmen. zersplitterten.

Besize waren.

150-200 Stimmen

0

Bociales.

Zum Arbeiterschutz in den Pinselfabriken. Nachdem Unter­suchungen des Reichs- Gesundheitsamtes in einer Nürnberger   Pinsel­fabrik ergaben, daß die bisher von dem Desinfektionszwang be­freiten festen und halbfesten Borsten unter der Desinfektion nicht leiden, hat die bayrische Regierung angeordnet, daß vom 1. November an sämtliche Vorsten vor der Bearbeitung desinfiziert werden müssen.

Einen Wuchergewinn wird die Reorganisation dem rettenden Kapital einbringen. Da die Gesellschaft sofort größere Summen be­darf, hat die Bank für Brau- Industrie 750 000 M. zur Verfügung ge­stellt. Diese Bank wie das bayrische Hilfskomitee erhalten je 60 Genuß scheine, die allgemein auf je drei Attien ausgegeben werden. 60 Genuß Diese Zahlen zeigen, daß es unsren Genossen beinahe gelungen scheine repräsentieren einen Wert von 105 000 M. Das Banthaus ist, gleich im ersten Sturm das Rathaus zu erobern. Die Nieder- Arnhold Dresden   bekommt für die Einführung der Aktien an der lage des Freisinns ist zerschmetternd. Auch in Wiesbaden   zeigt sich, Dresdner Börse 20 000 M. Die Reorganisation toftet alio, wie überall bei den städtischen Wahlen, daß der Freifinn im Begriff wie Bankier Mankiewiß ausführte, den Spaß von 230 000 W. Ein ift, auch aus seiner legten Zufluchtsstätte, den stommunen, vertrieben Aktionär machte darauf aufmerksam, daß die Bauk für Brau- Industrie Lehte Nachrichten und Depelthen. zu werden, und daß es die Socialdemokratie ist, nicht die Klein- wahrscheinlich nur mit 250 000 m. in Anspruch genommen werden würde, weil die meisten Aktionäre die Zuzahlungen zu leisten be bürgerei, die den greisenhaften Liberalismus ablöst. absichtigten. Trotzdem bliebe der Verdienst der Bank 105 000 m. Der große Erfolg unsrer Genossen mag als günstiges Vorzeichen Als die Aktionäre bei diesem Rechenexempel zu nurren begannen, für die nahe Neichstagswahl gelten. besänftigte sie Bankier Arnhold mit dem Himveis, bei Reorganis fationen dürfe man nicht fleinlich denken! Derartige Pro: visionen seien gang und gäbe.

Alfred Defuiffeang.

Genosse Alfred Defuiffeaug, der socialdemokratische Abgeordnete von Mons  , ist am Montagabend, wie wir gestern furz mitteilten, in Nimh   gestorben. Defuisseaug vertrat in der belgischen Social demokratie eine republikanisch- revolutionäre Tendenz, er legte mehr Gewicht auf Agitation als auf Organisation, er war mehr Politiker als Stollektivist. Jedoch war er stets bereit, Meinungs verschiedenheiten auszugleichen und er war zugleich ein Vorfämpfer der socialdemokratischen Einigkeit und Einheit.

Oestreichisches Abgeordnetenhaus.

=

Wien  , 13. November.  ( W. T. B.) Der Budgetausschuß begann heute die Einzelberatung des Handelsbudgets. Im Laufe der Beratung erklärte Handelsminister Frhr. v. Call bezüglich der Kanäle, ein streckemveises Vorgehen müsse vermieden und ein voll­ständiger Versuchs Kanal gebaut werden, wofür der Trotz des unverkennbaren Jugrimms der geschädigten Aktionäre Donau- Oder- Kanal   mit einem Anschluß an die Weichsel   namentlich ergab sich das wunderbare Wild, daß alle Anträge des Aufsichtsrats wegen der günstigen Geländeverhältnisse besonders in Betracht komnie. Gegenüber der vom Berichterstatter Bärureither angeregten fast cinstimmig angenommen und ein Teil der bisherigen Aufsichts­räte trotz der Opposition wiedergewählt wurden. Die zersplitterten Subventionierung des internationalen Arbeitsamtes in Basel   erklärt und führerlofen kleinen Kapitalisten vermochten eben nicht den nach der Minister, er müsse sich eine endgültige Stellung vorbehalten, Verabredung handelnden Großbanken wirkungsvoll entgegenzutreten. da es sich um ein Privatbureau handle, dessen staatliche uter So konnte sich Kommissionsrat Limmer den Scherz leisten, im fügung um so eher zu Mißdeutung Anlaß geben könne, als die Namen des neuen Aufsichtsrats zit erklären: Wir werden versuchen, Regierung mit der ungrischen Regierung eine Aktion zur Errichtung eines offiziellen internationalen Als Advokat hat Defuisseaux häufig die Grubenarbeiter ver- manches von dem, was wir vielleicht versäumt haben, wieder gut zu Informationsbureaus für Arbeiterschuß einleitete. teidigt, wodurch er sich den schroffsten Haß der Grubenbesitzer er- machen, und bitten um die Mitwirkung der Aktionäre dazu." warb, welche wiederholt Prozesse gegen ihn einleiteten. Er wurde Wes Geistes Kinder die Herren Aufsichtsräte sind, zeigt auch Auf die letzte Rede des preußischen Handels­verschiedene Male verurteilt und erhielt nicht weniger als 29 Jahre der Geschäftsbericht, der den Geschäftsrädgang der Aktiengesellschaft ministers Bezug nehmend bemerkte der Pole Kozlowsti, Gefängnisstrafe. Er war auch der Hauptbeschuldigte des nicht auf die Mißwirtschaft des Aufsichtsrates, sondern auf die fo erwünscht für Oestreich eine Regelung der Handelsvertrags­Prozesses, der den Namen trägt Das große Stomplott"( 1889), welches Erhöhung der Arbeitslöhne und die Verkürzung der Arbeitszeit verhältnisse mit Deutschland   sei, so dürfe man doch nicht Handels­verträge um jeden Preis abschließen. Komplott von der Polizei arrangiert war, wie Advokat Paul Jansen zurückführt. Stramarsch beschwert sich über die Behandlung polnisch vor Gericht und Parlament bewies. Die Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft giebt in ihrem Im Jahre 1894 kehrte Defuisseaux, der ins Ausland gegangen Geschäftsbericht an, daß die Zahl der Arbeiter von 17 361 im Vor- adressierter Briefe in Preußen, und wünscht, daß die Regierung den war und so dem Gefängnis entronnen, zurück, nachdem er zum Ab- jahre auf 14 644 in diesem Jahre zurückgegangen ist. Diese Zahlen hierbei in Frage kommenden Bestimmungen des Weltpostvereins in geordneten von Mons   gewählt worden war. Dies Mandat behielt geben recht deutlich den Rüdgang in diesem Industriezweig an und Preußen Geltung verschaffe. er bis jetzt. Rücktritt des französischen   Botschafters Conftans. Die belgische und die internationale Socialdemokratie bewahrt bergegenwärtigen die ungeheuren Opfer, die die Arbeitslosigkeit von den Arbeitern fordert. dem tapferen Kämpfer ein getreues Erinnern. Konstantinopel  , 13. November.( Meld. des Wiener   Telegr. Unter den niederländischen Diamantarbeitern herrscht noch Korresp.- Bureaus.) Die in Umlauf gesetzte Nachricht, daß der Polizeiliches, Gerichtliches usw. immer große Arbeitslosigkeit, wenn auch die Krise in diesem Ge- französische Botschafter Constans   bald nach seiner Rückkehr nach Gemütliches aus Sachsen  . Der Volksverein in Schöne werbe ihren Höhepunkt überschritten zu haben scheint. Nach einer Konstantinopel   von seinem Botschafterposten scheiden werde, feld bei Leipzig   wollte am 21. Juli eine Vereinsfestlichkeit ver Statistit, die sich aber nur auf die organisierten Arbeiter erstreckt, scheint richtig zu sein, doch handelt es sich hierbei keineswegs anstalten. Dazu braucht man aber bei uns eine polizeiliche Ge- betrug die Zahl der Arbeitslosen in der zweiten Novemberwoche um eine Folgewirkung des Konflikts zwischen Frankreich   und der nehmigung, die nur dann erteilt wird, wenn sich die Polizei vorher 1898: 97, in der zweiten Januarwoche 1900 aber: 3568. Dies find Türkei  . Constans   hat bereits seit längerer Zeit die Absicht gehabt, überzeugt hat, daß dabei nicht etwa eine staatsgefährliche Lustigkeit die beiden äußersten Punkte der Arbeitslosigkeit. 1898 war die höchste gelegentlich der Neuwahlen zu der französischen   Kammer wieder in herauskommen könnte. Zahl der Arbeitslosen 1323, die niedrigste 97, der Durchschnitt 903; das politische Leben zurückzukehren. Warum auch nicht! Hat einmal die Polizei darüber zu ent- 1900 die höchste Zahl 3568, die niedrigste 406, der Durchschnitt 1841. scheiden, ob man lustig sein darf oder nicht, so muß sie das auch 1901 ist eine Besserung der Geschäftslage eingetreten, der Zustand Zur Bergarbeiterbewegung in Frankreich  . gründlich machen. Im vorliegenden Falle verfuhr nun die Polizei so ist aber auch jetzt noch nicht besonders günstig. Sieben Wochen stieg Paris  , 13. November.  ( W. T. B.) In der Beratung, welche gründlich, daß die Erlaubnis zu der Belustigung erst am Tage in diesem Jahre die Arbeitslosenzahl über 1000; die höchste Zahl die Abgeordneten des nationalen Bergarbeiter Die Arbeitslosigkeit scheint verbandes heute zuvor, also am 20. Juli, in die Hände des Vereinsvorstandes ge- war bis jegt 1372, die niedrigste 330. nachmittag mit der Arbeits­langte. In Ungewißheit darüber, ob die Erlaubnis erteilt werden um so bedeutender, als man in Betracht ziehen muß, daß im Kommission der Deputiertenkammer hatten, würde, hatte der Vorstand die Festvorbereitungen nicht zu Ende ge- Diamantschleifer- Gewerbe seit einigen Jahren auf Verlangen der letzten sie insbesondere die Wünsche der Bergarbeiter hin­führt und konnte das erklärlicherweise am letzten Tage nicht mehr Gewerkschaft keine Lehrlinge mehr angenommen werden. nachholen. Das Fest mußte trop der schon entstandenen nicht un­erheblichen Unfosten unterbleiben.

-

Kosten

Gewerkschaftliches.

Dentsches Reich.

Jetzt erstaunte der Vorstand, der vermutlich fein gelernter Sachse ist, nicht wenig, als er vor einigen Tagen von der Polizei auch noch eine Rechnung über 2,75 M. befam für die Genehmigung des Festes. Der Staatsbürger wird Unternehmer Terrorismus. Der Verband der Holz­also durch Polizeiverordnung gezwungen, die Polizei um industriellen in trauter Gemeinschaft mit der Tischler- Zwangsinnung Erlaubnis zu bitten, ob er fich erlustigen darf, und für in Leipzig   hat bekanntlich beschlossen, die zur Zeit noch ausständigen diese Mühe, die die Polizei sich ganz und gar felber auf den Arbeiter der Betriebe W. Schlobach in L. Gohlis und Müller Hals lädt, muß dann der arme geprügelte Sachse auch noch in Leipzig  , Alexanderstraße, ein halbes Jahr lang aus die Kosten bezahlen, selbst dann, ivenn die Erlaubnis zu spät kam. den Werkstätten der beiden Unternehmer Organisationen aus= Bei dieser Gelegenheit sei auch noch ein etwas älteres Vor­zusperren. kommnis der Vergessenheit entrissen, das mit dem hier erzählten viel Aehnlichkeit hat.

=

In einem Falle hat man, wie die Leipz. Boltsztg." mitteilt, einen bereits angenommenen Arbeiter wieder entlassen unter andren Arbeitsuchenden ist mitgeteilt worden, man könne ihn nicht ausdrücklicher Berufung auf den oben angeführten Beschluß. Einem einstellen, weil der Unternehmer son ft 1000 m. Son

Haftstrafe verbüßen. Er beföftigt sich selbst. Bei der Entlassung Ein Preßsünder muß in einem sächsischen Gerichtsgefängnis eine werden ihm auch noch Haftkosten in Anrechnung gebracht. Ich bitte, wofür? Ich habe doch meine Beköstigung selbst ventionalstrafe zahlen müsse. bezahlt? Für Benutzung der Gefängnisräume!

Aus Industrie und Handel.

sichtlich des Achtstundentages auseinander, der nach ihrer Ansicht keineswegs die Produktion vermindern, wohl aber die Lage der Bergarbeiter beträchtlich bessern würde. Die Abgeordneten führten als Beispiel die Mine aux Mineurs" an, wo der Acht­stundentag eingefül et sei, und fügten hinzu, durch Bewilligung des Acht­stundentags würde der eventuelle Ausbruch eines allgemeinen Aus­standes verhindert werden. Die Arbeitskommission wird, ehe sie die Entscheidung trifft, nächsten Freitag erst noch die Ingenieure der Mine aug Mineurs" hören.

11

Schwere Schiffsunfälle.

London  , 13. November.  ( W. T. B.) Nach einem Telegramm aus Edinburgh   soll der Zollkutter Active" im Firth of Forth   bei Granton gescheitert sein. Von der Besatzung sollen 23 Mann aus Nantes   bei Hendon   auf den Strand geworfen sei; 17 Mann umgekommen fein. Ein Lloydtelegramm meldet aus Sunders land, daß das vollgetakelte französische   Schiff, Quillota" feien ertrunken.

machte.

-

Uebrigens herrscht bei der Firma Schlobach entgegen den Frankfurt   a. M., 13. November. Wie der Franff. 8tg." aus Behauptungen, daß alle Bläge besetzt seien, noch immer Arbeiter: Rom   depeschiert wird, verlautet in dortigen politischen Kreisen, die mangel. So hat man in den lezten Tagen erst wieder zwei Dreib und mächte, denen sich wahrscheinlich England an Tischler eingestellt und ihnen den horrenden Lohn von 30 bezw. schließen dürfte, verlangten auf Grund ihrer Verträge, die 32 Pf. pro Stunde versprochen, obgleich es sich um ältere Arbeiter ihnen die Rechte der meistbegünstigten Nation geben, die gleichen handelte. Wenn weiter die Firma in ihren Engagementsschreiben Bugeständnisse von der Türkei  , wie diese Frankreich  Wie eine halbe Million verdient wird. Unser Parteiorgan werden, so beweist die Firma Schlobach damit nur das, was längst Köln  , 13. Novbr.( W. T. B.) Wie der Köln  . Volkszeitung" In Hannover  , Der Volkswille", schildert in interessanter schon in Böhlik- Ehrenberg von ihr bekannt war. Die lieben, so be­Weise, was bei der Deckung der letzten Anleihe der jetzt in so besonders geschützten Arbeitswilligen sind aber doch nicht die tüchtigen aus Schleiden   in der Eifel   gemeldet wird, ist dort das erst seit drängter Lage befindlichen Hannoverschen Straßenbahn verdient Arbeitskräfte, so daß man gestern bereits einen Maschinenarbeiter drei Jahren in Betrieb befindliche städtische Elektricitätswerk voll­wurde. Zur Ausgabe gelangten 6.000 000 M. Attien zu 106 Proz, wieder entlassen hat. ständig niedergebrannt. Wien  , 13. November.  ( B. H.  ) In der heutigen Gerichts die drei erste Banken die Emission übernahmen. die der Generalversammlung vorher­das Publikum durch Tarifregelung im Buchdruckgewerbe. Die Regelung der verhandlung gegen Dr. v. Ofenheim wegen Heraus war, fo Lofalzuschläge ist nun auch im zweiten Tarifkreise( Rheinland- West- forderung des Bürgermeisters Dr. Lueger und des Vice­gegangenen Agitationen nicht recht in Stimmung wurden die Aftien nicht gleich an den Markt gebracht. Ohne falen) erfolgt und dabei folgendes Resultat gezeitigt: Die Städte bürgermeisters Dr. Neumeher wurde Ofenheim zu einmonatlichem daß sich das geringste in der Lage der Straßenbahn oder im Bielefeld  , Dortmund  , Düffeldorf, Duisburg  , Gelsenkirchen   und Stöln Kerler verurteilt.

für

"

Da

Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin  . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Drud und Berlag von May Bading in Berlin  .

Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.