Theater.
Dienstag, den 1. März. Opernhaus. Cavalleria rusticana ( Bauern- Ehre).
Schauspielhaus. Der zerbrochene Krug . Der eingebildete Kranke. Deutsches Theater. Der Richter von Zalamea,
Leffing Theater. Paragraph 330 ( Fiafer 117). Fünf Dichter. Berliner Theater. Schlimme Saat. Residenz- Theater. Riquette( Ma Cousine). Wallner- Theater. Yvette. Vorher: Der berühmte Mitbürger. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Das Sonntagskind. Thomas- Theater. Jägerblut. Bellealliance Theater. Almenrausch und Edelweiß. Oftend- Theater. Cavalleria rusti
cana.
•
Pflaster.
Feenpalat. Spezialitäten- Borstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe zialitäten- Borstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Borftellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Borstellung. Konkordia- Palast- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. American- Theater. SpezialitätenVorstellung.
Karlstraße.
Dienstag, den 1. März 1892, Abends 71/4 Uhr: Brillante Vorstellung. Zum 163. Male:
Nachricht, daß unser Kollege der Gürtler
Allen Freunden und Genossen zur
Sozialdemokratischer Wahlverein
Franz Stehr am 27. Februar, Nach für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 1. März, Abends& Uhr,
im Lokale ,, Wedding- Park", Müllerstraße Nr. 178:
Derlammlung
Zages- Ordnung:
mittags 4 üht, nach langem Leiden verstorben ist. Die Beerdigung findet Mittwoch, Nachm. 21/2. Ugr, von der Charitee nach dem Michaels- Kirchhof statt. Wir bitten nm rege Betheiligung. Die Metallarbeiter der MetallGroße hydrologische Ausstattungs- waaren- Fabrik von A. C. Lehmann. Pantomime in 2 Abtheilungen mit 1. Bodenbesitz- Reform und Sozialdemokratie. Referent Reichstag3 National- Tänzen( 65 Damen), Auf- Orts- Krankenkasse der Steindrucker bgeordneter Molkenbuhr. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten, zügen. Neue Einlage: Die Gardeund Lithographen . Verschiedenes und Fragekasten.- Gäste haben Zutritt. Am 28. Februar c. verstarb unser Mit- 423/15 Husaren. Tscherkessen. Dampfschiffund Bootfahrten, Wasserfällen, Riesen- glied, der Steindrucker Herr Friedrich Beim Stiftungsfest im Feen- Palast" sind ein Uhrgehänge( Medaillon), fontänen mit allerlei Lichteffekten u. f. w., Trost. Die Beerdigung findet statt und ein Portemonnaie mit ca. 16 Mt. Inhalt verloren gegangen. Die Finder 80 Fuss hohe Riesenfontaine, zum am Mittwoch, den 2. März cr., Nachm. werden gebeten, die Sachen an Ad. Scholz, Kastanien- Allee 35, abzuliefern. Schluss: Neu! Feenhaftes Kunst- 3 Uhr, vom Trauerhause Demminer- In Empfang zu nehmen ist ein uhrschlüssel, welcher gefunden wurde. und Prachtfeuerwerk, arrangirt und straße 2 nach dem Kirchhof in Weißeninszenirt vom Direktor E. Renz. fee. Um zahlreiche Betheiligung bittet 1696b Außerdem: Plaitische Stellungen von Der Vorstand.
=
Der Vorstand.
Gesangverein„ Borar" sagen wir hier- am Donnerstag, den 3. März ds. Is., Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Borchmann, Rummelsburg , Berlinerar. 11. Zages Ordnung:
6 Gladiatoren. Die 4 Orientalen, dars Danksagung. Allen Genossen, gestellt von 4 Herren mit arabischen Freunden und Bekannten, sowie dem Vollblut Schulpferden. Röm. Spiele. Mlle. Theresina in ihren vorzüglichen mit unseren herzlichsten Dank für die rege Trabtouren. Das Schulpferd Solon, Theilnahme an der Beerdigung unseres geritten von Fräul. Clotilde Hager; Dasselbe wird schließlich die schwierigsten Sohnes und Bruders Fritz Böttcher. Gänge auf den Hinterfüßen ausführen. Die trauernden Hinterbliebenen. Pas de deux gratieus auf 2 Pferden von Frl. Adele und Govanni. Horaz und Merkur , Bollblut- Fuchshengste, in Freiheit vorgeführt von Herrn Ernst Renz ( Entel). Komische Entree's und Intermezzo's von sämmtl. Clowns etc. Morgen Vorstellung. Auf Helgoland . E. Renz, Direktor.
Gratweil'sche Bierhallen Circus G. Schumann. Gratweil'sche Bierhallen Friedrich- Karl- Ufer, Edhe Karlstr.
Kommandantenstrasse 77-79. Heute, sowie täglich:
Gr. Freikonzert.
Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 20 Pf. Entree. Anfang 6 Uhr. Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. Diner à 1 Mark. 3 Regelbahnen, 6 Billards, 2 Säle. 1169L
Sowie täglich:
Gr. Bock- Ausschank
aus der Berliner Bock- Brauerei.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
641
Castan's Panopticum
Friedrichstr. 165a, Ede Behrenstr. Interessantente Völkerschaft Inner- Afrikas :
Schuli
30 Personen, Männer, Frauen, Kinder.
Borstellungen: 11, 12 u. 1 Uhr Voruittags, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Uhr Fachmittags.
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab
PassagePanopticum.
:
Lebensgrohe Wachsfiguren und Gruppen, Dioramen. Sündfluth Panorama mit Gewitter. Jm Theater- Saal( ohne Extra- Entree): Täglich D. 6 Uhr ab Borstellung Don Spezial. I. Rang. Entree 50 Pf.
Präuscher's anat. Museum.
Schluss unwiderruflich
am 30. März. und vieles andere
neu!
Influenza Täglich für wadhfene Damen- Tag jed. Dienstag
Herren.
und Freitag.
Empfehle den Genossen mein Weiß und Bairischbier- Lokal. Vereinszimmer mit Piano steht zur Verfügung. Wilhelm Hoge, 1680b Schüßenstr. 33.
Beige hiermit an, daß ich die Destillation
,, Zu den 3 Kronen" ( früher F. Beyer)
Prinzessinnenstr. 15( Ecte Oranienstr.) fäuflich übernommen u. bitte alle alten Gäste u. Kunden um ferneren geneigten Zuspruch. 1694b
Achtungsvoll
Herm. Hammel. Heute, zur Fastnacht, empfehle
Rum, Punsch, Glühwein
in bekannter Güte.
D. 0.
Dienstag, den 1. März 1892,
Abends 71/2 Uhr:
Grosse Brillant- Vorstellung mit vorzüglich gewähltem, aus den besten Repertoir- Nummern bestehenden Programm.
Auftreten des anerkannt besten Schulreiters der Gegenwart Mr. James Fillis mit seinem Schulpferd
Zum Schluß der Borstellung: Neu
einstudirt: Eine Nacht in Venedig. Große komische Original Wasser
pantomime in 2 Abtheilungen mit neuen fenfationellen Licht- u. Wassereffekten.
Morgen große Vorstellung mit neuem Programm. Auftreten des anerkannt besten Schulreiters der Gegenwart Mr. James Fillis . Eine Nacht in Venedig.
Für die vielen Beweise der Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes Karl Neumann sage ich hiermit allen Kollegen und Freunden, insbesondere dem Herrn Chef meinen herzlichsten Dant.
Wittwe Neumann, Pantstr. 31b.
weife der herzlichen Theilnahme bei der
Beerdigung meines lieben Mannes Karl
1. Bortrag über:" Der Kampf um die Bolksschule." Referent Reichs tags- Abgeordneter Fritz Kunert . 2. Distusfion. 3. Berschiedenes. 878/12 Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vertrauensmann.
Tapezirer!
Am Mittwoch, den 2. März, Abends präz. 8 Uhr, bei Feuerstein, ( oberer Saal), Alte Jakobftr, 75:
Große öffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
Maaf fagen wir allen Berwandten, Kollegen und Freunden, sowie für die die Arbeiterbewegung. 2. Diskussion. 1. Der politische und gewerkschaftliche Kampf und deren Bedeutung füs zahlreichen Blumenspenden, insbesondere Herrn Prediger Stage und dem Gesang Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. verein St. Urban unsern innigsten Dant. Der Einberufer. Agues Maak, geb. Plib, n. Kindern. Heute, Dienstag, den 1. März d. J., Abends 84 Uhr, Arndtstr 22. in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:
1689b
Empfehle mein Geschäft in friscaen Blumen und Kränzen. 533 L
Robert Meyer,
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver
meiden, bitte ich meine Freunde und Genossen, genau auf meine Adresse zu achten.
Verkaufe v. m. Tirthsch. div. Möbel. Besichtig. 8-10 u. 2-4. 1695b Friedländer, Chausseestr. 51, Q. I.
Verlag des Vorwärts"
Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.
Anläßlich der Debatten über ein neues Volksschul- Geset bringen wir den Parteigenossen folgende Erscheinungen unserer Literatur in empfehlende Erinnerung:
Eine Schulfrage.
Allen Freunden der Wahrheit zum Nachdenken vorgelegt
DON
Dr. Arnold Dodel.
4. Auflage.
Bolts- Ausgabe. 112 Seiten. Preis 1,00 Mart.
Die Unentgeltlichkeit der Lehrmitttel für die Schulen des Volkes.
Von Hans Müller.
-
32 Seiten. Preis 15 Pfennige ( Berliner Arbeiter- Bibliothek. Serie II. Heft 9.
Preußische Volksschul- Bustände.
Ein Wort an das Volk und seine Lehrer.
Von
Hans Müller.
48 Geiten. Preis 20 Pfennige.
-
Beiträge
zu der
Schule im Dienste für die Freiheit.
Von
Eduard Sack.
244 Seiten. Preis 1 Mart.
Schlaglichter zur Volksbildung.
Von Eduard Sack.
I. Band. 404 Seiten. Jn 5 Heften à 40 Pfennig= 2 Mart.
" Der Heros der deutschen Volksbildung"
und die
Volksschule.
Von
Robert Seidel.
116 Seiten. Preis brosch. 1,50.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Bei Bestellungen von auswärts bitten wir um vorherige Einsendung des Betrages( Porto extra).
383/17
Große öffentliche Versammlung der Impfgegner.
Zages Ordnung:
"
Strofeln und Impizwang. Borträge der Herren: 1. Rechtsanwalt Lothar Volkmar über: ( Influenza 2c.). 8. Diskussion. Strofeln und Impfzwang." 2. Dr. med. R. Krümel über: Boltsseuchen" -Sämmtliche Reichstags- Fraktionen find eingeladen. Damen wie Herren haben Zutritt. Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. 1688b J. A.: H. Schult, Simeonstr. 18.
Stuckateure!
Der diesjährige
1684
des Fachv. der Stuckateure Berlins und Umg. findet am Sonnabend, den 5. März, im ,, konzerthaus Sanssouci", Rottbuserstraße 4a, statt. Anfang 8 Uhr.
Billets find zu haben im Arbeitsnachweis Weinmeisterstr . 19 im Lokal von H. Schünemann.
Verein der Sattler u. Fachgen.
Am Mittwoch, den 2. März, Abends 8% Uhr,
im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstrasse No. 16:
Versammlung.
"
Tages- Ordnung:
1. Bortrag über: Anarchismus und Sozialismus." Referent Herr 268/12 Werner. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes.- Gäste willkommen. Hierzu ladet ein Der Vornand. Genossen und Genossinnen!
Heute, Dienstag, den 1. März( Fastnacht):
bei Knebel, Bad- Strasse No. 58. Anfang 8 Uhr.
Oeffentliche
Versammlung
Zentral- Kranken- und
2056L
aller in der chirurg. Brande Begräbnißkaffe für Frauen und
beschäftigten Berufsgenossen am Dienstag, den 1. März, Arends 81/2 Uhr, in Nagel's Gesellschaftsfälen, Schwedterstr. 23.
Tages Ordnung:
1. Die Lohndifferenzen in den Wertstätten Krüger und Elges. 2. Distuffion. 3. Berschiedenes.
Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
1682b
Der Einberufer.
E. H. 26. Siz: Offenbach a. M. Die Kasse nimmt als Mitglieder Frauen und Mädchen vom 14. bis 45. Lebensjahre auf. Das Eintrittsgeld beträgt 1 Mart. Der wöchentliche Beitrag 25 Bf. Als Krantenunterstügung wird 7,20 m. wöchentlich oder Verpflegung im Krankenhause gewährt. Das Begräbnißgeld be trägt 60 m.
152/9 Beitrittserklärungen werden entgegen genommen: SO. Verwaltungsstelle I:
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse with. Bapte, Reichenbergerſtr. 155,
der Tischler u. s. w.
N
Quergeb. IV; Emil Brödel, Manteuffelstraße 49. SW. Verwaltungsstelle II: Bertha Luz, Buttkamerstr. 7, Laden. Oertliche Verwaltung Berlin E. Ortlepp, Stegliger Straße 90, III. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß N. Berwaltungsstelle III: F. Dolz, Bergdie Zahlstelle vom Sonnabend, den straße 80, Quergeb.; Wilhelmine Grüne 5. März, von der Gartenstraße um- wald, Brinzen- Allee 27, III. O. Berstandshalber nach der Bergstr. 60 im waltungsstelle IV: Emil Müller, Lokale des Herrn Hilgenfeldt ver- Memelerstr. 31, H. IV; Herm. Gehr legt wird. hardt, Lichtenbergerstr. 7, Quergeb. IV.
1683b Die Ortsverwaltung.
Arbeiter- Bildungsschule.
Versammlung
am Mittwoch, den 2. März, Abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Norbert, Beuthstraße 18/21. Zages Ordnung:
Werkstatt für Bildereinrahmung. 4. 3ytlusvortrag des Schriftstellers
Karl Scholz, Berfitatt für
Glaserei. Lager fertig eingerahmter Bilder von Stahl- u. Kupferstichen zu foliden Breifen. Wrangelstr. 32. affalle, Marr u. f. w. in allen Größen.
Herrn W. Bölsche über: Die Entwickelungsgeschichte der Erde. Gäste zahlen 20 Pf. Entree. Der Vorstand.
Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
1832L
Sophabezüge
Reste in Rips, Damaft, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff, pottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!
-
Betten
Theilzahlung. F.R. Retzlaff Bettfedern Spezialgeschäft. Brückenstr. 5( Jannowigbrücke).[ 2052L
Hierzu eine Beilage