Nr. 280. 18. Jahrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt, Sonnabend, 30. November 1901.
Theater.
-
intim wirkt.
-
verdecktes Orchester. Das war der neue Rahmen, aber damit war hafter Akustik Thoma's( des bekannten Simplicissimushumoristen) Das die Sensation auch so ziemlich erschöpft. sonst allerliebste bayrische Banernkomödie: Die Medaille". Von der höheren Kunst", die der Erfinder des Ueberbrettl in meiste ging bei dem überlauten Geschrei auf der Bühne un einer furzen, mit scharfen Seitenhieben auf die lieben Nachahmer verstanden vorüber. Nur Herr Nessner, der übrigens im Schlußteil Wolzogens Buntes Theater. Eröffnungsvorstellung. Eine Sensation brachte der Abend für das Publikum: den und Kollegen gespickten Ansprache verhieß. war leider in dem noch eine fleine Thomasche Stizze mit brillantem Humor vortrug, glänzenden Theateriaal in einem unscheinbaren Hinterhause der folgenden nur wenig zu spüren. Am kräftigsten wirkte noch Isa zeigte sich seiner Rolle im Stück gewachsen. Recht drollig insceniert Köpnicerſtraße. Der Nahmen des Bildes war überraschend: Ein Seemann, die sehr originell, mit einem reizenden Gemisch von war dagegen die Darstellung eines burlesken Steno- Tragikomödien Raun, der tausend Personen faßt und doch wie eins der Ueber- Schwermut und Schallhaftigkeit einige volksliederartige Stücke mit Spaßes Gumppenbergs, wo ein pechschwarz gekleideter Nachbar in wie eins der Ueber- leifer Guitarrenbegleitung vortrug. Olga Wohlbrück , die das friedliche Hein einer eleganten Berbrecherfamilie einbrettl- Losungsworte heißt Helle, schimmernde einzige Kraft, die von dem ersten, dem Secessions- lleberbrett!, her brechend, in einem einzigen atemlosen Satz von mehreren Wände, mit schlank und hochaufstrebenden dunklen Arabesken, an Bolzogen treu geblieben ist, recitierte, Iuftig und fein nuancierend, Pferdelängen die luthaten all der schweigend Daſizenden märchenhafte Balmenbäume erinnernd; oben entlanglaufend ein schmaler, bronzefarbener Fries mit allerhand secessionistischem Ge- einige satirische Kleinigkeiten, deren Wit aber nicht über das sonst und dann mit prompter Selbstentleibung reagierenden Familienübliche Ueberbrettl Niveau hinausging. An Stelle Koppels ist mitglieder enthüllt. Rascher hat die poetische Gerechtigkeit thier; die Decke hell und schön gewölbt, durch eigenartige zadige Paul Stampa getreten. Eine kräftige, schöne Stimme! Aber niemals gearbeitet. Am Schluß des schicksalsschweren Sazes Kronen eine Flut elektrischen Lichtes niederstrahlend. auf ein Leichenfeld von gut gerechnet sechs Die Hinterwand, deren dunkles Grün sich von den lichten er fang die mutwilligen Verse aus des Ueberkollegen Goethe" schaut man Personen. Das Kophtischem Liede: ist Programm als ganz so harmlos Tönen des lebrigen stimmungsvoll abhebt, ist dreiteilig durchbrochen und öffnet sich auf den geschmackvoll dekorierten „ Kinder der Klugheit, oh habet die Narren fonst auf den andern nachgeborenen größeren Ueberbrettin, ersten Rang und die Logen. Die hellgrünen Sessel im Parkett und Eben zu Narren, wie fich's gebührt", nur daß hier mit prächtigen Kostümen und glanzvoller Ausstattung der schalldämpfende schwere Teppich auf dem Boden alles vaßt die Wolzogen als Motto und Weihespruch seinem Unternehmen gearbeitet wird. Wenn nicht den Geist, will man die Augen zwingen. zu einander und wirkt eigenartig, ohne aufdringliche Manieriertheit voranschicken wollte, im Stile eines tiefsinnig feierlichen Maeterlinc- Sehr charakteristisch ist die einzige größere Neuerung im WolzogenTheater, die Einfügang von opernhaften Nigentänzen und Gesängen. Die Bühne ist breit und groß, mit reichen Dekorationsmitteln aus- mysteriums. Olga d'Estrée fang einige muntere und pikante Bielleicht, daß so die Konkurrenz geschlagen wird! Vom Weg, den gestattet. Ein heller prunkvoller Flügel, vor dem Vorhang stehend Sächelchen, und zum Schluß Wedekinds merkwürdiges, halb chnisches man dem Ueberbretti hätte wünschen mögen, führt das vollends herab ind, wenn nicht gebraucht, in einer Versenkung verschwindend, hat halb sentimentales Gedicht von der jungen lie. Vollständig das einfache schwarze klavier von früher ersetzt. Dazu ein kleines halb wirkungslos blieb leider infolge des schlechten Spiels und mangel.
-
W
Achtung! 6. 6. Kreis( Monbit). Achtung!
Montag, den 2. Dezember, abends S Uhr:
Bolksversammlung
220095
220/ 13*
in Peters Gesellschaftshaus, Alt- Moabit 80-81.
Tages Ordnung:
1. Der Kampf gegen den Brotwucher und die Reaktion. Referent: Reichstags- Abgeordneter Georg Ledebour . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Sonnabend, den 30. November 1901, abends 8½ 1hr, im Gewerk schaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 8:
Versammlung der Drahtarbeiter
( Schloffer, Nadler, Geflechtspinner u. Hilfsarbeiter). Tages Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Pawlowitsch. 2. Diskussion. 3. Ver bandsangelegenheiten und Neuwahl der Agitationskommission. Zahlreichen Besuch, erwartet
122/15
Die Ortsverwaltung.
Orts- Krankenkasse Boxhagen- Rummelsburg .
mit dem 2. Dezember cr. in Straft: Nachstehende Statutenänderung tritt
5. Nachtrag
zum Statut der Orts Krankenkasse für den Gemeindebezirk Boghagen: Nummelsburg vom 31. Dezbr. 1892 ( beschlossen in der Generalversammlung vom 23. Juli 1901).
I.§ 13 f. 1 Ziffer 3 und dritter Nachtrag zum Statut erhält folgenden Wortlaut: Im Fall der Erwerbs:
Sonntag, den 1. Dezember, nachmittags 3 Uhr, im großen unfähigkeit vom britten Tage nach
Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
Seffentliche Versammlung
für Männer und Frauen.
1. Vortrag des Herrn Lehrer Roß aus Hamburg : Was geben wir unsern Kindern zu lesen?
2. Freie Aussprache.
dem Tage der Erfranfung ab für jeden Kalendertag mit Ausschluß der Sonntage drei Fünftel des durchschnittlichen Tagelohns(§ 12) als Krankengeld.
II.§ 66 8iffer 1 tommt in Wegfall.
Alle die Kaffe betreffenden Bekannt machungen 2c. werden bis zur ander:
weiten Beschlußnahme der Generalversammlung erlaffen:
1. int„ Borwärts", zu Berlin , 2. in Rummelsburger Anzeiger". Vorstehende Statutenänderung tritt Tage der Genehmigung in Kraft. Rummelsburg , den 25. Juli 1901. 276/10 Der Vorstand.
Eröffnung des Saales 22 Uhr. Beginn des Vortrages pünkt- mit dem ersten Montag nach dem lich 3 Uhr.- Eintritt frei.
Der Einberufer: Joh. Sassenbach.
Verband der Möbelpolierer.
Montag, den 2. Dezember, abends 81/2 Uhr:
Versammlung
Hermannstraße Nr. 197.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Kaliski über: Krifen und Arbeitslosigkeit. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Ausgabe der Uraniabillets zum 26. Dezember.
Die Kollegen von Rirdorf werden ersucht, pünktlich zu erscheinen und ihre Frauen mitzubringen, speciell der Kollege Oskar Schmold ist hiermit eingeladen.
Mittwoch, den 4. Dezember:
Sitzung der Vertrauensmänner
Für den Norden: Brunnensir. 96, abends 8
"
"
"
"
Uhr.
Osten: Friedrichsbergerstr. 11, abends 7 1hr. Südosten: Staligerstr. 59, abends 7 Uhr.
Tagesordnung: Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission.
148/7
Jede Werkstatt muß vertreten sein. Die Kollegen müssen ihr Buch und Rarte mitbringen. Der Vorstand.
Berband der Maschinisten und Heizer sowie Berufsgenossen
Deutschlands . Verwaltungsstelle Berlin und Umgegend. Sonntag, den 1. Dezember, nachmittags 5 Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstraße 19-20:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Alwin Kürsten fiber: Das neue Unfallversicherungs- Gesez. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 139/3 Aufnahme neuer Mitglieder. Die Verwaltung. J. A.: Holz. Regen Befuch erwartet
Pelzwaren Lager
von
28862*
G. Budde. W. Reimann. 0. Kayser. C. Kieper. M. A. Rohr. 0. Gläser.
Genchmigt:
Potsdam , den 6. November 1901. L. S.
Namens des Bezirksausschusses. Der Vorsitzende.
In Vertretung: Joachimi.
22346
Heinrich Rackwitz,
Niederwallstrasse 28-29; I. Etage, gl. a.Spittelmarkt, 4. Haus rechts. Heute Sonnabend bis abends 10 Uhr, Sonntag von 8-10, 12-2. Montag, Dienstag und Mittwoch von vormittags 8 bis abends 9 Uhr folgende Konfektion zu spottbilligen Preisen. von Mark Eleg.Winter- Jacketts, g. Berarbeit. 5,75 8,50 Chike Paletots in schw. u. farbig Mod. Volant- Paletots m. Gutter 22,50 Kinder- Jacketts u. Palet. in a. Gr. 4,75 Golf- Capes, foloffale Auswahl 5,85 Eleg. Golf- Capes in weich. Stoff 12,75 Eleg. Eskimo- Capes, Tailor made 22,50 Wattierte Räder und Capes 9,50
Grösste Leistung
Herren- Zugstiefel, genagelt. Herren- Schnürstiefel, eckig. Herren- Stiefel, Kalbleder.
Schirme.
Köpenick , Schönerlinderstr. 5. Arbeiter Verkehrslokal. Für gute
Speisen u. Geträute ist bestens gesorgt.
8
-dt.
Carl Stier
81
Fabrik für Herren- und Knaben- Garderobe
Berlin SO., Oranienstrasse 166, Potsdam , Nauenerstr. 23.
Nachdem ich mein Lager fertiger Herren und Knaben: Garderobe auf das reichhaltigste habe ausstatten lassen, empfehle in reichhaltigster Auswahl:
ale nequoins
Anzüge.
Jackett- Anzüge von Cheviot, schwarz, blau oder braun, elegant und haltbar, 17,50, 20, 22,50, 25, 30, 35, 40 und 45 Mr.
Jackett- Anzüge von Kammgarn, schwarz oder blau, sehr fein, solide, 20, 22,50, 25, 30, 35 bis 50 M.
Jackett- Anzüge von Kamugarn, grau oder marengo meliert, sehr elegant und dauerhaft, 22,50,
30, 35, 40, 45 und 50 M.
Sackett- Anzüge von Cheviot, meliert oder karriert, sehr moderne Farben, 15, 17,50, 20, 22,50, 20, 30, 33 bis 10 Dr.
Jackett- Anzüge von Zwirnbuckskin, melierte folide Muster, dauerhaft zum strapazieren, 15, 20, 25 und 35 W.
Rock Anzüge in Kammgarn, Tuch Kammgarn oder Cheviot, schwarz oder blau, elegant sigend,
27, 33, 38, 43, 48 M.
Rock- Auzüge, grau oder marengo meliert, 33, 38, 48 m.
Gehrock- Anzüge, schwarz, Kammgarn, Tuch Ramgarn, Foulé usw., teilweise auch auf Seide verarbeitet, 36, 42, 48, 54 und 60 m.
Gehrock- Anzüge, gran oder marengo meliert, sehr modern und chic, 36, 42, 48 m.
Paletots. 2
Baletot von Cheviot mit warmem Fuller, dunkelgrau meliert, 15 M. Valetot von Double, schwarz oder blau, fräftiger Stoff, 18 M. Valetot von Eskimo, schwarz oder blau, solider derber Stoff, 20 M. Baletot von marengo Cheviot 22,50 M.
Paletot von Estimo, dunkle Farben, 25 M.
Valetot von Diagonal, Cheviot, dunfel meliert, mit hochmodernem Futter, 25 M. Paletot von Melton- Cheviot, grau oder marengo, haltbarer eleganter Stoff, 30 M. Baletot von Eskimo, schwarz, blan oder marengo, elegant und dauerhaft, 30 m. Paletot von Melton- Cheviot, marengo, mit seidenem Steppfutter, 30 M. Paletot von Diagonal- Cheviot, sehr schwer und solide, 35 M. Baletot von Estimo, mit seidenem Steppfutter, sehr elegant, 35 M. Paletot von Eskimo, schwarz, blau oder marengo, 35 M.
Paletot von Esfimo, mit bestem Futter, 55, 50, 45 und 40 m.
Paletot von Melton Cheviot, sehr elegant, 50 und 45 M.
Baletot von Esfimo oder Cheviot, mit seidenem Steppfutter, höchfein 2c., 55, 50, 45 und 40 m. Raglan von Diagonal- Cheviot 30 m.
Raglan von Melton- Cheviot 35 M.
Mäntel.
Pelerinen Mäntel, schwerer Winterloden, 20, 25, 35 und 40 M.
Hohenzollern - Mäntel in hell- oder dunkelgrau, blau oder schwarz, 25, 35, 45, 55 und 65 m. Kaiser Mäntel ohne Belerinen 20 und 30 M. Havelocks in leichten Loden 8,50, 10, 12, 15, 18, 20, 25, 30 und 35 M.
Die festen Preise sind auf dem Etikett jedes Gegenstandes deutlich vermerkt. Ein willkürliches Fordern findet also nicht statt. Hunderte von unverlangten An: erkennungen sind ein Beweis für die gute Ausführung, tadellofen Sik sowie prompte Bedienung.
Bilderrahmenmacher.
Montag, den 2. Dezember, abends 8%, Uhr, in Schuhmachers Festsälen, Staligerstraße Nr. 126:
Oeffentliche Versammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vertrauensmannes. 2. Vortrag: Wie gestalten wir unsre Organisation? 3. Diskussion und Beschlußfaffung 293/ 2* barüber. Wegen der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen aller Kollegen erforderlich. Der Vertrauensmann.
Billig!
Staunend Billig!
Offeriere Winterpaletots, Jackettanzüge, Nockanzüge, Loden: forpulente Figuren passend. 27029*
oppen. Beinkleider, fowie Monatsanglige, Baletots, fast neu; auch für
A&
Te. 4, 1069
30002
Herm. Arnhold
Alexandrinenstrasse 110, Messpalast, 1. Gtage im 2. Hof Verkauf direkt aus dem Fabrikmusterlager Private auch
Teilzahlung Modernste
bon 21,00 Mt. an
"
"
"
"
Salonkronen Speisesaal- Kronen 36,00 Lyren. 2,00 " 4,00 Betroleumgehänge bis zu den elegantesten Genres. Gastocher, Gasöfen, Gasplätten, Petroleum u. alteBronzekronen werden in
J. Wand, Prinzenstr. 17, an der Wasserthorstrasse. Bapt. gen. u. a. Wunsch auch aufbronz
Schuhwaren- Angebot
4,00 Herren- Stiefel, Chevreaux.
Noch nie dagewesen.
8,50| Damenknopf- Schnürstiefel, Chevreaux 4,50 Damen- Halbschuh, jedes Façon.
.
6,95
.
4,90 Damenknopf- Schnürstiefel
•
3,25
6,00 Damenknopf- Schnürstiefel, Kalbleder. 5,95 Damen- Hausschuh in Leder, warm Futter 2,70
28312*