Einzelbild herunterladen
 

Eingegangene Druckschriften.

-

Von der Nenen Zeit"( Stuttgart , Diet' Verlag) ist soeben das 10. Seft des 20. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Ein liberaler Rummel. Erklärung. Von. Mehring.- Zwei litterarische Erzeugnisse über die Frauenfrage. Bon A. Bebel. Was revolutioniert die Arbeiterschaft. Von Georg Ledebour . Christian Dietrich Grabbe . Vou Franz Mehring . Ziffern des Verbrechens, insbesondere die starke Ab: nahme der Vermögensdelikte.( Schluß.) Litterarische Rundschau: Prof. Dr. S. Günther, Das Zeitalter der Entdeckungen. Notizen: Die Dekadenz des Militarismus. Die Arbeitskammern in Italien . Was lesen die Arbeiter? Von Wilh. Düwell- Effen.

Lage der armen Fomilien hervorgehoben, die sich nicht einmal| sollen, wo in England eine amtliche Persönlichkeit Deutschland und ihr Brot kaufen können. Aber dies Elend cristiert nicht das deutsche Heer nicht sehr glimpflich behandelt hat. Ich hoffe, cuf dem Lande, sondern in den Städten. Mary hat in daß später, bei einer andern Gelegenheit, den Empfindungen des seiner Rede über die Abschaffung der englischen Getreidezölle deutschen Volkes genügend Rechnung getragen wird. Wir können gejagt, das englische Volk erblicke in den dortigen Vorkämpfern gegen feine Weltpolitik treiben ohne eine gesunde Heimatpolitik.( Sehr die Getreidezölle seine größten Feinde und die schlimmsten Heuchler. gut! rechts.) Hoffentlich stellt sich im weiteren Verlauf der Ent­Man sieht, Marr hatte schon ähnliche Ausdrücke an der Hand, wie wickelung nicht wieder das alte Bild ein bei Regierung und Reichs­heute Abg. Bebel. Marr fagt weiter, ein Fallen des Preises der tag, daß der angebornen Falbe der Entschließung des Gedankens landwirtschaftlichen Produkte reduziere die Löhne nicht nur der land- Blässe angetränkelt wird. Ich hoffe, daß wir endlich werden sagen wirtschaftlichen Arbeiter, sondern auch der Industrie- Arbeiter. können: Im Anfang war das Wort, am Ende war die That!( Leb­Die Industrie bekommt heute ihre Zölle ohne weiteres, hafter Beifall! rechts.) und nicht einmal Sie( zu den Socialdemokraten) wagen, Nach einigen turzen Ausführungen des Abg. Aigner( C.), die fich dagegen aufzulehnen. Die Landwirtschaft hat seit zehn auf der Tribüne vollkommen unverständlich bleiben, teilt Jahren auf den jezigen Moment gewartet. Wenn wir jett Präsident Graf Ballestrem um 34 Uhr mit, daß ein An= wieder den notwendigen Schuh nicht bekommen, trag auf Vertagung eingegangen sei, da eine größere An­un, jo lassen wir einmal alle 3ölle fallen, zahl Redner sich erst für einen späteren Termin vorbereitet hatten. wir wollen wünschen, daß die Linke uns dabei unterstützt, dann Der Vertagungsantrag, für den die Socialdemokraten, die Frei­wollen wir unter gleichen Bedingungen mit der sinnigen und die meisten anwesenden Centrumsmitglieder stimmen, Industrie arbeiten, dann wollen wir die Produktion der wird angenommen.( Große Heiterkeit.) Industrie nicht teurer bezahlen, sondern auf gleichem Boden den Nächste Sigung Dienstag 1 Uhr.( Interpellation Fürst gleichen Kampf aufnehmen. Es ist mit Recht der nationale Stolz Radziwill( Bole) betr. die Wrefchener Vorgänge, Fortsetzung in Wien . im Kampf mit dem Auslande vom Reichskanzler betont der ersten Lesung des Bolltarifs.) worden; diese Erwägung hätte auch neulich maßgebend sein Schluß 3/4 Uhr.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, 10. Dezember. Opernhaus. Die Abreise. Bajazzi. Aschenbrödel. Anfang 72 Uhr. Schauspielhaus. Der kommende

Mann. Anfang 72 Uhr.

Nenes Overn: Theater( ron).

Geschlossen.

Schiller. Die Braut von effing

oder: Die feindlichen Brüder. Anfang 8 Uhr.

Deutsches. Der rote Hahn. Anfang 712 Uhr.

Berliner . Alt- Heidelberg. Anfang 71 Uhr.

Leffing. Die Fee Caprice. Anfang Uhr.

Residenz. Sein Doppelgänger.

-

Urania. Metropol- Theater. Deutsche Konzerthallen.

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Ueber den Wolken

Im Hörsaal um 8 Uhr: ,, Die Leichtmetalle."

Invalidenstr. 57/62.

-

Tägl. Sternwarte.

Passage- Panopticum. Neu! Der indische Neu!

Doppelmensch!

4 Arme, 4 Beine, 1 Kopf, lebend.

Borher: 3m Coupé. Anfans Castans Panopticum.

712 11hr.

Neues. Coralie u. Co. Anfang

72 116r.

Westen. Carmen. Anfang 712 11hr. Secessionsbühne. Detlev Liften­crons Buntes Brettl. Anfang

8 11hr.

E. v. Wolzogens Buntes Theater ( Ueberbrett). Anfang 8 Uhr. Schall und Nauch. Vorstellung. Anfang 81/2 Uhr.

Neu!- Neu!

-

Das neueste Wunder der Elektricität:

Vorführung d. Telegraphic ohne Draht. Vorstellungen von 11 bis

1 Uhr und 4-10 Uhr.

Carl Weiss- Theater.

Central. Die Geisha. Anfang Carl

72 Uhr.

Thalia. Die Badepuppe. Anfang

7/2 Uhr.

Große Frankfurterstr. 132.

Zum 107. Male:

Schön war's doch.

Gr. Berliner Ausstattungsposse mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern.

Thomas, Josephi, Bender,

Frid- Frid, de Veré,

!! Bender als Saharet!!

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Passage- Theater.

Anfang: Sonntags 3, Wochen­tags 5 Uhr. Ende 11 Uhr. Grosses Festprogramm des Weihnachtsmonats.

Mme. Jourda

in ihrer grossartig. Imitation der Sada Yacco . Die Harrison- Truppe. Hella v. Schmidt. Lotte Sebus. Sisters Pontelli. ,, Mascagni " etc. etc. 16 neue erstklass. Nummern.

Apollo- Theater.

Sensationeller Erfolg

An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale

Konzerte. Specialität.- Doppel- Vorstellung von nur erstklassigen Kräften.

Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei. Vorzügliche Küche. Gut gepflegte Biere.

Palast- Theater

( früher Feen- Palast) Burgstr. 22. Direktion: Winkler 11. Fröbel.

Ganz Berlin lacht!

und amüsiert sich über das neue riesengroße

Dezember- Programm.

Um 9 Uhr

die allabendlich mit folossalem Beifall aufgeführte erfolgreiche Ausstattungs- Gesangsburleske

Großstadtzauber

Hugo Luftig: Direktor R. Winkler. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Bf. Billet Borverkauf v. 11-1 Uhr.

Guten Nebenverdienst durch Handel mit meinen höchst ori: ginellen echt japanischen Vögeln mit Federn, Stück 10 Bf. Große Christ: und Hausierer hohen Rabatt. 29939* Reinickendorferstr. 56 b. Gegenüber der Weddingstraße.

Luisen. Fröhliche Weihnacht. Anfang Benefiz für Herrn Willy Brackmann. durch Neubesetzung u. Umarbeitung baumschmuck- Ausstellung. Für Händler

Novität!

Novität!

der Ausstattungs- Burleske:

Carl Weißt. Die Schlangentänzerin. Die Schlangentänzerin König Aqua

Vorher:

Karfreitag.

8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Bosse in 3 Aften nach dem Englischen des Anthony Hope v. Eduard Roth. Offenbach - Cyklus. Pariser Leben . In Scene gesetzt v. Ernst Ritterfeldt. Anfang 72 Uhr. Vorher: Karfreitag.

in

mit Willi Walden, Georg Kaiser , Emil Richard, Arnold Rieck , Martin Kettner, Emmy Kröchert. Ferner:

Belle Alliance. Kein Süfung. An- Drama Regie: E. Ritterferot. 10 auserlesene Specialitäten

fang 8 Uhr.

Casino Theater.

V

Weihnachten.

Mädchenjäger. Specialitäten. An­fang 8 Uhr.

Metropol. Schön war's doch. Au­

fang 8 Uhr.

Apollo. Borstellung.

A

König Aqua. latis". Anfang 8 Uhr.

"

Anfang 8 Uhr.

und

Ab 25. Dezember: Overetten- Sation. La Roland. Georg Kaiser . E. von Wolzogens

Kasseneröffnung. 7 Uhr.

Herren- Kragen,

rein leinen, garantiert 4 fach, fämtliche neue façons, in allen Weiten

Stück 15 Pf. fo lange ber Borrat

per

reicht.

Geschlossene Kragen

Buntes Theater( Ueberbrett) Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Manschetten, prima, garantiert 4fach,

Köpnickerstr. 68.

ling Specialitätballett, Grigo: Gaftipiel der japanischen Truppe Passage Theater . Specialitäten Sada Yacco . Kawakami

Vorstellung. Anfang nachmittags 5 Uhr.

Paffage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. Oleichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr. Palast. Specialitäten- Borstellung.

Gerichtsscene aus dem Kaufmann von Venedig, in japanischer Um­dichtung.

Vorstellung des Bunten Theaters.

U. a.: Der Unverschämte von Raoul Auernheimer ; Der Nacht: wandler. Mujit von R. Schönberg; Das tote Eichhorn von Rudolf Presler. Anfang 8 Uhr.

Casino- Theater.

Lothringerstr. 37.

Neu! Das Volksstück:

,, Weihnachten ".

Neu! Die Gesangspoffe: Mädchen: jäger". Sens. Spec.- Progr. Corradini. Anf. Woch. 8 Uhr. Sonnt. 7 1hr.

Großstadtzauber. Anfang 8 Uhr. Brunnenzauber, Musik von Bepler Sanssouci

Urania. Taubenstr. 48/49.( m Theatersaal.) Abends 8 Uhr:

,, Ueber den Wolken." Im Hörsaal: Die Leichtmetalle". Anfang 8 Uhr.

Invalidenstrasse 57/62.

Täglich: Sternwarte.

Schiller Theater

( Wallner- Theater). Dienstagabend 8 Uhr: Die Braut von Messina

oder:

Die feindlichen Brüder.

Orpheus- Theater.

Friedrichstr. 236.

Kottbuserstr. 4 a. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag Hoffmanns

Das neue Dezember- Brogramm. Norddeutsche Sänger

28 internationale Künstler 1. Ranges, unter anderm die Cantomimen und Chansons animés in der

Bariser Original- Besetzung.

Anfang 8 Uhr.

W. Noacks Theater

Brunnenstraße 16.

Gin Trauerspiel mit Chören von Benefiz für den Kapellameister Fritz

Friedrich Schiller.

Mittwoch a bend 8 Uhr:

Zum erstenmale:

Die schöne Melusine . Donnerstagabend 8 Uhr:

Die schöne Melusine .

-

Klefer. Einmalige Aufführung:

Nach jeder Soiree: Tauz. Neu! Neu! Neu!

Lehmanns Heimkehr.

Entree 50 und 75 Pf. Wochentags Uhr,

infang 8 116r, Entree 30 t. 50 Bf.

Wochentags Vereinsbillets gültig und Tanz frei. Alle andern Tage bleiben die Säle zu Festlichkeiten und Ber­sammlungen frei.

Die Haubenlerche. Reichshallen.

Schauspiel

in 4 Aften von E. v. Wildenbruch.

Heute Tanz- Kränzchen.

Mittwoch:

Central Theater. Der Glödner von Notre Dame .

Heute Anfang 71/2 Uhr zum 783. Mal:

Die Geisha. Cirkus A. Schumann.

Morgen, Mittwoch, 2 Borstellungen. Dienstag, den 10. Dezember, abends Nachmittags 4 Uhr: Halbe Preise! Jeder Erwachsene fann ein Kind frei

einführen: Schneewittchen bei den

7 Zwergen.

Abends 72 Uhr:

Der Seekadett.

Schall und Rauch,

Unter den Linden 44.

Dienstag, den 10. Dezember 1901, abends 82 Uhr: Vorstellung vor Serenissimus. Auftreten der Harfen- Virtuosin u. Sängerin Mlle. Jeanne de la Praz. Morgen u. die folgenden Tage: Dieselbe Vorstellung.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Heute und folgende Tage:

Die Badepuppe.

Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 3 Aften. Paula Worm a. G. Guido Thielscher , Helmerding, Junkermann, Paulmüller,

präc. 72 Uhr:

Große außerordentliche Gala- Vorstellung. The Louisiana Amazon- Guard

1. a. zum 10. Mal:

Neu,

Schwarze Damen aus dem Staate Louisiana , darunter die schwarze Patti. Zum erstenmal auf dem Kontinent.

Stettiner Sänger.

Zum Schluß: Neu! 0 Tanneboom! Anfang 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

Cirkus Busch

Die neuesten Originaldreffuren des Dienstag, 10. Dezbr., abds. 7%, Uhr: Direktors Albert Schumann , fowie ,, Klondike". Origin. Pantomime sämtliche neuen Specialitäten. Mr. Thompsons

einzig dastehende wunderbar dressierte

Elefanten. Bum Schluß zum 59. Mal: Der Schlager der Saison:

Quer durch Paris

( A Travers Paris ). Schlußatt: Nordseebad Scheveningen .

des Cirkus Busch.

Künstliche Zähne

von 2 Mark an. Tadelloser Sit garantiert. Schmerzl. Zahnziehen 1 Mark. Plomben 1,50 Mark. Sprechstunden 9-6, Sonntags 9-12. Umarbeitung schlecht sitzender Zähne

W. Schindler,

*

Wannovius, Junker- Schatz. Anfang Größte und glänzendſte Ausstattungs- Alexanderstr.32,1, olizeipräj.

7 Uhr.

und Wasser- Pantomime 8

1

Dutzend 3 M. 3 M. 50 Pf. berhemben, Serviteurs, Kra, Dutzend 2,25 Mark,

2 watten in größter Auswahl. Tri­cotagen, Strümpfe. Detailverkauf 2942L* zu Engrospreisen. Ernst Marcuse, Münzstrasse 23.

Manliuramente u. Saiten aller Art liefert Billig untergarantiebie Fabri Gläsel& Missner, Markneukirera t. S. Cataloge fret

-

Annalen des Deutschen Reiches für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft. München , J. Schweizers Verlag( Arthur Sellier). Das vorliegende 12. Heft 1901 hat folgenden Inhalt: Die Last der indirekten Die Tabak: Steuern. Von Geh. Admiralitätsrat P. Koch in Berlin . besteuerung in Deutschland . Von Franz Graf, Ober- Zollinspektor in Passau . Miscellen. Gesamtregister der Jahrgänge 1868-1901.

-

-

Der neue Gesetzentwurf betreffend die Reform der französi= schen Militär Strafprozeß Ordnung. Eine kritische Studie von Dr. Ernst Franz Weist. Verlag der Destr.- ungr. Heereszeitung"

Die Handarbeit, der Grund- und Eckstein der Harmonischen Erziehung. Von Robert Seibel. 50 Pf. Leipzig , Richard Lipinski.

unirent Bezirks- Budiker in der

Zu Großvaters Geburtstag. | Verein für Frauen u. Mädchen Schliemannstraße bringen die besten Schönebergs u. Umgegend.,

Glückwünsche

Die Nörgler vom 7. 29962 August, mertste was?

Socialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Nachruf.

Todes- Anzeige.

Am Donnerstag, den 5. Dezember, mittags 121 Uhr, verstarb plötzlich und unerwartet die 13jährige Tochter unfres thätigen Mitgliedes,

Frida Flöter.

Die Beerdigung findet heute, Diens Den Parteigenoffen zur Nachricht, tag, den 10. Dezember, nachmittags daß unser Mitglied, der Schankwirt/ 24 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Schöneberger Kirchhofes, Mar­straße, aus statt.

Ernſt Gruit Schulz

Hochstr. 38 a,

am 4. b. Mts. verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 249/2 Der Vorstand.

Danksagung.

Für die herzliche Teilnahme und reichen Blumenspenden bei der Beerdi­gung meines lieben Maunes, des Restaurateurs 24986

Ernst Schulze

spreche ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank aus.

Wwe. Johanna Schulze geb. Merksch.

Danksagung.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 204/6 Der Vorstand.

Steinarbeiter!

Am Freitag starb unser Kollege

Johann Winterrath.

Die Beerdigung findet heute Diens tagnachmittag 2 Uhr, vom Kranken­haus Moabit ( Eingang Birkenstraße) nach dem Sebastian- Kirchhof in Dall­ dorf statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 192/9] Der Vertrauensmann.

Central- Verband

d. Maurer Deutschlands

Allen Freunden, Genossen und Zweigverein Berlin II. Bekannten, dem Socialdemokratischen Amt 3. Dezember verstarb durch Wahlverein für den vierten Berliner Unfall unser Mitglied Reichstags: Wahlkreis( Osten), dem Berein socialdemokratischer Gaft: und Gustav Müller Schankwirte, dem Arbeiter- Radfahrer- im Alter von 52 Jahren. Berein Berlin , dem Gesangverein

"

Ehre seinem Andenken. Liedesfreiheit I sowie dem Ruderverein Die Beerdigung findet Mittwoch, Vorwärts" für die Beteiligung und den 11. d. M., nachmittags 1 Uhr, Kranzspenden bei der Beerdigung von der Leichenhalle des Matthät meines lieben Mannes, Vaters und Kirchhofes in Schöneberg , Briefters Schwiegervaters, sprechen wir unfren Weg 9, aus statt. 154/17 29952 berzlichsten Dank aus. Zahlreiche Beteiligung der Kollegen Der Vorstand.

Die trauernden sind ebft tuber: erwünſcht. Hinterbliebenen.

Amalie Klages Kindern.

Kranz- und Blumenbinderci! Gentral- Kranken- u. Sterbe­von Robert Meyer, Kasse der Tischler Burceins- Kränze, Balment- u. Blumen: nur Mariannen- Straße 2.

Arrangements, Bouquets, Guirlanden usw. werden fein 1. preiswert geliefert.

Bruch- Pollmann

empfiehlt sein Lager in Bruchban­dagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, jowie sämtl.

Artikel zur Krankenpflege. Eigene Werkstatt. Lieferant f.Orts- u. Hilfs- Seraufenfassen Berlin C.,

[ 22429*

30. Linien- Straße 30.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Wochentags 7 Uhr. Sonntags 5 Uhr.

Karlstrasse.

Nur erstklassige

Direktion:

Specialitäten. J. M. Mütt.

Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.

O BELOW.

ΧΑ

Louis Kellers Festsale

Koppenstr. 29.

Jeden Dienstag:

Norddeutsche Sänger

( Fuhrmann, Horst, Walde).

Anfang 8 Uhr.

27752*]

Entree 50 Pfennig.

Nach jeder Soirce:

Familien- Kränzchen.

Bons haben Gültigkeit.

-

Jeden Mittwoch: Berliner Prater, Kastanien- Allee. Avis: Amt 2. Weihnachts- Feiertag u. 1. Januar: Gr. Extra- Soirée.

Die richtige, wirkliche, grosse

Weihnachts- Messe u. Ausstellung Luisenhof, Dresdenerstr. 34/35

ist eröffnet!!

Jm prachtvollen, weihnachtlich dekorierten Ausstellungs- Palast kauft jedermann billigst und amüsiert sich köstlich! Hört! Seht! intern. Stapellen, 3 Karouffels, Erste Bano­ramen, Panoptikum, Borführung fremder Völker, dressierte Feldhasen und Kazen, Variétés mit ersten Kräften, Automaten- Ausstellung, Illusionen, China , Boeren­tneipe unter Leitung von Ohm Krüger, Musolinos, Räuber­höhle, Schießstände, Kaspartheater, Olympia- Billards und vieles andre!

! Verkaufs- Centrale für Weihnachtsartikel! Geöffnet vormittag 10 bis abend 11 Uhr, auch Sonn- u. Feiertag! Entree 10 Pf. Bis 3 Uhr nachmittag Entree frei! Direktion: 0. Cranz .

n. andrer gewerblicher Arbeiter. ( Verwaltung Weissensee.) Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der

den Mitgliedern zur dich, be Arbeiter Heinrich Appelt

am 8. Dezember verstorben ist.

Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet am Mitt­woch, den 11. Dezember, nachmittags 3 16r, vom Trauerhause Elsaßstr. 12 185/3 in Weißensee , aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Todes- Anzeige.

Am Freitag, den 6. Dezember, ver­starb unser Mitglied, der Kollege

Karl Leopold .

Ghre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 10. Dezember, nachmittags 2 Uhr, vom Krankenhause am Urban aus, auf dem Thomas- Kirchhof statt. Rege Beteiligung erwartet 125/2 Die Ortsverwaltung. Allen Freunden und Genossen die traurige Mitteilung, daß meine liebe Fran 2496b Bertha Brunkow geb. Groß am 7. Dezember, abends 614 Uhr, nach langem schweren Leiden ver­storben ist.

Die Beerdigung findet am 12. d. M. um Punkt 3 Uhr von der Leichenhalle des Freireligiösen Friedhofs statt. Dieses zeigt tiefbetrübt an

Der trauernde Gatte: Hermann Brunkow.

Verband der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter Deutschlands . Todes- Anzeige.

Am 7. d. M. verstarb unser trenes Mitglied, der Kollege

Joh. Kozubeck.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mitt woch, den 11. d. M., nachmittags 2 Uhr, vom Krankenhause Charlotten burg aus nach dem St. Hedwigs Kirchhof in Reinickendorf , Berlmiers straße 9 statt.

Um rege Beteiligung bittet Die Ortsverwaltung der Zahlstelle Berlin N. Die Mitglieder werden ersucht, die Leiche am Eingang des Friedhofes um 32 Uhr zu erwarten.