Einzelbild herunterladen
 

worden seien, einschränken zu fönnen."

annehmen.

Also hoffen wir, daß die Kommission das Monstrum zu Falle bringt. Wir wenigstens werden alles thun, um die Bemühungen der Agrarier, den, unzulänglichen" Wuchertarif zurückzuweisen, zu unterstützen.

Graf Arnim- Muskan.

2 700 000 Einwohnern.

England entsandt; man bemühe sich um die Hebung der Mast- referierte. In der Diskussion erzählte ein in der Laufig bekannter Staat3felretär Say von den amerikanischen Gesandten in viehzucht; das Molkereiwefen werde entwickelt c. Endlich würden freifinniger bäuerlicher Agitator aus Müdenhain, Kreis Rothenburg , Buenos Aires und Santiago Telegramme erhalten habe, wonach die Maßregeln ergriffen, um die Ausfuhr verschiedener Abfälle der daß während des Wahlkampfes ein Großgrundbesiger seines Kreises Lage dort thatsächlich äußerst ernst fei. Man hege jedoch noch immer Müllerei und Delfabrikation, wie kleie und Delkuchen, die bisher ihn, den Bauern, als mit lauenjeuche behaftet bezeichnet die beste Hoffnung, daß es nicht zum Kriege kommen werde. billig und beinahe zum Schaden der russischen Landwirtschaft nach hätte, weil er, der Bauer, infolge eines Gebrechens, dessen Pessimistischer urteilt man in Peru , Bolivia und Ecuador Deutschland zum Nutzen der dortigen Landwirtschaft ausgeführt Ursache eine im Jahre 1870 erhaltene Wunde sei, über die Lage. Man ist dort ferner der Auficht, daß auch die ge­nur schwer sich fortbewegen fönne. Der in der Versammlung nannten drei Staaten in einen etwaigen Krieg zwischen Chile und Die Zollkommiffion. Die Deutsche Tageszeitung" reduet ebenfalls anwesende Graf Pfeil, welcher sich als Afrika Argentinien vertvidelt werden würden. nach, daß in der Zollkommission 8 grundsätzliche Gegner des Tarif reisender einen Namen gemacht hat, bezweifelte die Möglichkeit dieser Nach Meldungen des Daily Telegr." find zivci amerikanische entwurfs figen, während die übrigen 20 Mitglieder entweder im Aeußerung, weil ihm der erwähnte Großgrundbesiger persönlich sehr Kriegsschiffe nach Südamerika abgegangen, und zwar das Kriegsschiff allgemeinen auf dem Boden des Entwurfs stehen oder bezüglich der gut bekannt und ihm eine derartige Aeußerung nicht zuzutrauen sei. Wisfonsin" nach Chile und die" Jowa" nach Pern. Ein Berliner landwirtschaftlichen Zölle noch darüber hinauszugehen entschlossen Der freisinnige Agitator blieb aber bei seiner Blatt erfährt endlich aus Nom. daß die italienischen diplomatischen ſind. Etwa 15 oder 16 Kommissionsmitglieder dürften einer Er- Behauptung. Jener Großgrundbesizer, der einen hintenden Vertreter in Chile und Argentinien angewiesen worden seien, die Ohne eine solche Erhöhung würden nur 12 oder höchstens 13 Mitglieder den Tarif Veteranen von 1870 mit lauenfeuche behaftet bedortigen Italiener zur Beobachtung der Neutralität zu ermahneit. zeichnete, war Trotzdem sei der argentinischen Regierung von den dortigen Italienern die Bildung eines italienischen Freiwilligen- Corps angeboten worden. Bericht über den Fall Bredenbeck läßt sich nach dem Dortm. dent Dortn Chile besigt einen Flächenzaum von 753 000 Quadrat Tagebl." die Regierung durch den Herrn Ober- Bürgermeister filometern und eine Bevölkerung von Schmieding erstatten, der ja die schimpfliche Behandlung unires Argentinien besitzt den vierfachen Flächenraum, nämlich Genoffen im Dortmunder Stadtverordneten- Kollegium noch zu ver- 2 885 000 Quadratkilometer, und ca. 4 Millionen Einwohner, darunter teidigen den Wut hatte. Das Blatt vermutet, daß die Regierung gerade 11 Million Ausländer. Die Friedensstärke der chilenischen sich auf eine Anfrage im Landtage rüste. Wenn Herr Schmieding Armee beträgt ca. 9000 Mann; feine Kriegsflotte besteht aus der Regierung feine triftigeren Entschuldigungen zu souflieren weiß, als er sie selbst vorzutragen wagte, sollte die Regierung vorsichtiger- 3 Panzerschiffen, 1 Panzerkreuzer, 4 geschützten Kreuzern, insgesamt: weise auf jeden Beschönigungsversuch verzichten und lieber gleich die 39 Fahrzeugen mi 46 411 Tonnen Gehalt, mit 123 000 Pferdekräften, nötigen Instruktionen an ihre Polizei- Organe ergehen lassen.- 334 Geschiizen und 4188 Mann Vesatzung. Argentiniens Friedens­Mißtrauensvotum gegen die polnische Reichstage Fraktion. armee besteht aus ca. 8600 Mann, feine Striegsflotte aus 1 Stüften­Die Leijetreterci der polnischen Reichstags- Fraktion und die ver- panzer, 4 Panzerfrengern, 4 geschützten fleinen Strengern, insgesamt bindlichen Berbeugungen des Fürsten Radziwill vor dem humanen" 62 Fahrzeugen mit 68 694 Tonnen Gehalt, 167 000 Pferdekräften, Reichskanzler haben in den Polentreifen begreifliche Entrüftung 471 Geschützen und 6729 Mann. Besatzung. 192 hervorgerufen. Die poinischen Studenten in Berlin und Charlotten burg haben folgende Resolution beschlossen: Die studierende Die studierende Einte Times" Meldung aus Valparaiso meldet noch, daß volnische Jugend in Berlin und Charlottenburg drückt der polnischen auch Chile Mannschaften mobilisiert. Ein Telegramm besagt. Fraktion im deutschen Reichstag ihre tiefste Mißbilligung und Ent- darüber: rüftung darüber aus, daß die Fraktion erst drei Wochen nach dein Die Regierung erläßt foeben Mobilisierungs- Detrete, Wreschener Urteil sich zu einer Zuterpellation in der Breschener An­gelegenheit entschlossen hat und daß sie dann diese Interpellation in welche die Landwehr( territorial guards) einberuft und zwar in einer Weife abfaste, velche mit der polnischen genügender. Anzahl, um 30 000 Mann aufzustellen, welche zum Rationalehre unvereinbar ist."- Schutze der nach Argentinien hinüberführenden Bergpässe be­stimmt find. Landestrauer und Bühnenkünstler. Die Delegierten Frankreich. amaz den Centralausschuß damit zu beauftragen, in Verbindung mit versammlung der Bühnengenossenschaft beschloß, das Präsidium und Der Ministerrat beschäftigte sich am Freitag mit der inters andren Vereinigungen entweder bei den gefeßgebenden nationalen 3ndertonferenz in Brüssel . Frankreich wird auf Körperschaften oder durch Sache vorstellig Brüssel Gérard, den Direktor der Zölle Bousquet, den Direktor der felben 3 wed von der Schußwaffe Gebrade zu dem die beutigen Bunbesfümmediateingaben an der Konferenz, vertreten fein durch den franzöſiſchen Geſandten in und in der Richtung auf die deutschen Mannschaften werden, damit derartige empfindlich schädigende Landestrauer indirekten Steuern Courtin, und den Direktor der, Caisse des Dépôts et Consignations " Delatour.- Schüsse abgab, wurde die in der Dunkelheit entstandene Berberfügungen nicht mehr in dem bisherigen Umfange ergehen. wirrung noch erhöht und die Deutschen misverstan= den den Zusammenhang. Der Vorfall ist nunmehr erledigt.

Leider sind die Drohungen der Deutschen Tageszeitung" nur leere Versprechungen. Die Gesellschaft nimmt alles, was sie friegen fann. Die renz- Beitung" spielt denn auch die blöde Posse des Vorschlagens nicht mehr mit und erklärt: " Deu einen Eindruck muß man bei ruhigem lleberblid auf die neuntägigen Verhandlungen über diese hochbedeutsame Borlage als Thatsache feststellen, daß die Regierung redlich bemüht gewesen ist, über ihre Ziele und Abfichten, und darüber, weshalb fie diese festhalten müsse, feinen Zweifel obwalten zu lassen, und daß sie für maßgebende Aufklärung der großen breiten Oeffentlichkeit ernst bemüht gewesen ist. Diese Ziele und Abfichten der Regierung aber, die im neuen Bolltarifgeseg ihren Niederschlag gefunden haben, heißen furz: Schuß der nationalen Arbeit in des Wortes weitester Bedeutung." Das ganze Siräuben" des Bundesorgans soll mir dazu dienen, den Anschein zu erweden, als ob die Regierung mit den vor geschlagenen Zollsätzen noch keinen Brotoucher freibe. Es fällt nur niemand auf diese Farce der Ablehnung hinein.

Die Uurichtigkeit der amtlichen Bekinger Meldung Aber den blutigen Zwischenfall beweist auch folgende Meldung aus Tientsin : Ein gemeinsamer amtlicher Bericht der Generale Greagh und von Rohrscheidt über den Vorfall vom 9. 5. M. stellt fest, daß die deutschen Truppen frei von jeglicher Schuld find. Ferner iſt konstatiert worden, daß die deutschen Mann­schaften zunächst nur den rasenden Afridi zu töten fuchten. Als dann die ihrem Kameraden folgende Afridi- Wache

-

-

M

Minimaltarif ift Unfinu. Am Mittwoch erwähnte Genoffe Singer auch das bekannte Wort von dem Unsinn des Minimal tarifs. Nach dem Stenogramm sagte er:

Reichstage- Fraktion.

Ein flevifales Urteil über die Ehe.

"

8002

zu

*

So Italien. dimu od Turati an seine Wähler. Turati hat an seine Wähler eint Das Korrespondenzblatt für den Kleru 3" aut Schreiben gerichiet, in welchem er die Gründe seiner Demission aus­Die erste Reuter Meldung war also in ihrer thatsächlichen wortet einem offenbar anticölibatären Fragesteller folgendes: einandersetzt. Es sei nicht eine augenblickliche Laune und nicht Troy, Meldung über den Vorfall ebenso richtig, wie die deutsche amt- Danten Sie Gott ! Das Gölibat ist unser größtes Glid. wenn er sich entschlossen habe, das Mandat des volksreichsten Kreises. liche Meldung Iüdenhaft. Die Deutschen gaben nicht nur Sie haben sich so oft wegen der Haushälterin beklagt. Sun auf den Amotläufer Fener, sondern auch auf die übrigen englischen denten Sie erst, wenn diefe legitime herrin wäre: Nein, des ganzen Königreichs in die Hände seiner Wähler zurückzugeben. Soldaten. Und auch diese fenerten in Richtung auf die deutschen lieber Bruder, auf diesen Weg werden wir uns nicht ver: Er habe es gethan, nicht um seine persönliche Würde zu Mannschaften". Ein vollständiges Gefecht also. Daß die Manns vor seinen Wählern. Turati wahren, sondern aus Achtung irren. Die gefährliche Zeit geht vorüber.. schaften nur aus Mißverständnis und ohne Befehl ihrer Offiziere Das ist ja ein jo salomonischer Spruch, daß er förmlich nach schildert sodann die Gründe der Spaltung und die letzten dies Feuergefecht eröffneten, ist ja ganz selbstverständlich. Unver- salomonischer Erfahrung fajmedt. Aber Ehrwürden!- Vorkommnisse. Diese Spaltung sei verursacht und werde aufrecht er­ständlich ist es uur, warum der deutsche amtliche Bericht so lücken­halten von Leuten, die nicht zum eigentlichen Proletariat haft war. Eine Neuerung im Reichs- Versicherungsamt, die von sehr gehörten, fie sei gerichtet gegen ihn, den Abgeordneten, der des eifelhaftem Rugen für die Versicherten fein tann, wenn sie zur Opportunismus und der Diftatorschaft beschuldigt werde. Es wäre, Einführung gelangt, ist in Vorbereitung begriffen. Bisher bildeten ihm ein leichtes gewesen, sich an seine Wähler zu wenden, um diese die einzelnen Senate kein ständig aus denselben Mitgliedern Legende zu zerstören, aber er habe ein solch' schlechtes Beispiel nicht zusammengefeßtes Kollegium, sondern die Mitglieder wurden je Wenn man den Teil der Begründung, der sich auf das System nach den Umständen balb diefem, bald jenem Senat zugeteilt. geben wollen, er habe nicht ſeine wähler ansſpielen wollen gegen der Mindeſtzölle bezieht, lieft, jo gewinnt man ein Urteil, das sich Nummehr soll dieser Wechsel vermieden werden. nur die Bei die Gesamtpartei, die, vertreten durch die Parteileitung, diesen Ent­furz und drastisch zusammenfassen läßt in die Worte: Minimal tarif ift Unfinu.( Sehr gut! lints.) Ein solches Wort mit dem fizer aus den Kreisen der Unternehmer und Arbeiter werden scheid gefällt habe. Das Proletariat müsse in seinem Kampfe gegen In eingeweihten Kreisen befürchtet man, daß den Kapitalismus vor allem Disciplin bewahren; es dürfe Zufaz: Bülow ist derselben Meinung ist ja im Laufe des mit dieser Aenderung sehr leidif auf die Senate eingewirft teine Settenbildung mit der Rivalität der Sommers vielfach kolportiert, später allerdings in einer Art General­werden fönnte. die nach Meinung gewisser Lente für die Führer Plaz greifen. Seine Person sei die 11rs ablengnung als erlogen erflärt worden. Nun, meine Herren, ich Werficherten allzu günstige Urteile fällen. Es fehlte dann noch, daß jache weiß ganz genan: das Wort ist gesprochen worden.( hört! man die Unfälle nach ihrer Art gefondert, bestimmten Senaten über er beseitigen, et trete in die Reihen der Genoffen zurück. Er und diese Ursache wolle; Spaltungen gewesen, hört! links.) In hanseatischen Kreisen werden Ort und Stunde antwortet, ebenso für die Invalidenrente eique Senate schafft. Der werde sich nicht vom Kampf zurüdziehen und fordere alle seine genau genannt, und in Hamburg pfiffen es die Spaßen von den Formalismus nimmt in einem recht bedenklichen Mage zu. Dächern im Laufe dieses Sommers.( Hört! hört! links.) In­zwischen aber hat sich die Situation etwas geändert, und zived- Menerungen bei diesem Institut bemerkbar gemacht, die mehr zum Nach unirer Information haben sich in letzter Zeit mehrere Freunde auf, das gleiche zu thun, nach wie vor mitzuarbeiten an der Befreiung der Arbeiterklasse. Dem am Schlusse seines mäßig muß es nun wohl heißen: Bülow ist nicht derselben Vorteil der Berufsgenossenschaften ausfallen. Wir wollen nur auf Schreibens erlaffenen Appell find die Freunde Turatis bereits Meinung." die vielen Abweisungen von Entschädigungen für entstandene gefolgt. Wie ein Mailänder Telegrammi dem Arbeiter" meldet, Bom Regierungstisch erfolgte keine Ablengnung, obwohl der Leistenbrüiche. welche sich die Versicherten bei der Arbeit zugezogen, haben sich die ehemaligen Mitglieder der nunmehr aufgelösten Graf Bofabowsky noch am Donnerstag eine längere Rede gefowie auf die Verschiedenariigkeit der Festfegungen von jährlichen Union socialiste"( Turati und Genossen) in größerer Anzahl ver halten hat. Die Deutsche Tageszeitung" versucht sich auf recht Arbeitstagen in den einzelnen Berufen, wonach die Renten berechnet sammelt und beschlossen, allesamt der Föderation"( alte Bereinigung) Läppische Weise aus der Affaire zu ziehen. Sie fabelt: Bis zum Jabre 1897 wide alljährlich vom Reichs- Versicherungs­Wir sind überzeugt, daß wenige Abgeordnete der Rechten über­Die Socialisten und die Frage des Südens. In einer haupt dem Herrn Singer zuhörten, und von diesen wenigen nur ein amt ein sehr übersichtlicher und ausführlicher Bericht über die fleiner Teil die betreffenden Worte überhaupt gehört hat. Sie Art und Weise der Erledigungen der einzelnen Sachen gegeben. Sigung der ſocialiſtiſchen Kammerfraktion hat Ferri seinen Antrag, blieben auch deswegen umbeachtet, weil Herr Singer diefen Teil sie Zahl der anhängig gemachten Prozesse, über ihre Erledigung werden sollten, un s war eine ebericht, die eine immense te über wonach von der Civilliſte des Königs 6 Millionen abgestrichen feiner Rede von einem Mannifript ablas; in dem er sich nicht und wie viel noch am Jahresschlug in den einzelnen Instanzen un­Refermen in Süditalien durchzuführen, zu Gunsten einer von Bissolati gestellten Resolution zurück­find. Seit einiger Zeit werden nur noch in den gezogen. In derselben heißt es, daß die Kammer die Daneben begegnet man, wenn auch vereinzelt, der Ansicht, daß die Zudem sie sich auch die Resultate der Untersuchungen von Neapel genojienschaften und Landes Versicherungsanstalten veröffentlicht. Miaisia und der Camorra als eine Notwendigkeit anerkenne. Versicherten nur die hohen Menten beanspruchen, um in Sous und gegenwärtig hält, erjucht sie die Regierung, aus dem Militäretat, der Bane auf stoften, der Berufsgenotenichaften zu leben. Ob das Givilliſte und den Zinsen der öffentlichen Schuld die Mittel heraus­dem Sinn der socialen Gefeßgebung entspricht, vermögen wir nicht zuziehen, welche nötig sind, die Lage der arbeitenden Klassen in den zu ermeffen. füdlichen Provinzen des Königreiches durch ernste Reformen zu heben. Jus Auge zu faffen sind vor allem die Anlegung von Wasserleitungen, Verbesserung der Verkehrsverhältnisse, furz alle Maßnahmen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Verhältnisse Süd- Italiens zu ver­bessern.

"

werden, hiniveisen.

C

wieder beizutreten.-

zurechtzufinden schien. Es machte den Eindruck, ale ob ihm die erledigt gerichten die Zahlen über die Leistungen der Berufs Unterstügung jedes ehrlichen Bestrebens zur Unterdrückung der

Rußland .

erst furz vor seiner Rede zur Verfügung gestellt worden sei. Diese Vermutungen, für die wir noch andre Gründe haben, wird auch dadurch bestätigt, daß Herr Singer selbst mit den Hanseatischen Kreisen doch recht wenig Fühlung hat." Und warum hat man seitens der Regierung nicht geantwortet? Nun, weil auch die Herren nichts gehört haben. Die Deutsche Tageszeitung" ist wenig erfinderisch in ihren Motiven. Eine plötz liche geradezu epidemische Schwerhörigkeit, von der allerdings im Haufe niemand etwas gemerft bat, muß herhalten. Für Spiritus Glühlampen und-Rocher hatte der Verein für Echade nur, daß das Argument nicht ansreicht. Wenn die Minister Spiritusindustrie und die Spirituscentrale eine Breisfonkurrenz aus: schon mit Laubheit geschlagen sind, so werden sie doch nicht zugleich geschrieben deren Entscheid sich wie wir vor einigen Wochen rügen mußten, erblindet sein. Sie konnten die Acußerung in allen Zeitungen weit über den anfänglich in Aussicht gestellten Termin hinzog. Jetzt Tesen, und hätten am folgenden Tage antworten fönnen. Aber ift der Entscheid erfolgt. und das Breisgericht hat entschieden, daß fie schwiegen, ebenso wie Reichs- Anzeiger" und Nerddeutsche", die eine der eingesandten Lampen den gestellten Anforderungen genüge: Wie brutal die russischen Gewalthaber in Finnland vor doh jetzt so dreist im dementieren find. ein Preis wurde deshalb nicht erteilt. Von den zur Konkurrens geben, dafür zengt der folgende Vorfall, der sich bei der Vereidigung Nein, die Deutsche Tageszeitung" fann getrost ihr monarchiiches eingesandten Spiritus- Kochapparten erhielt der Spirituskocher Ideal" des finnländischen Dragoner Regiments in Gefühl zu revidieren anfangen, da es doch davon abhängig ist, daß der Firma Semper n. Damhorst in Berlin einen Preis Villmauustrand zugetragen hat. Als nämlich das Offizier­der Minimaltarif Sinn ist. von 1000 M.; ferner wurden drei fnfmunterungspreise in corp 3 den Treucid für den garen vor dem Generalgouverneur Höhe von je 150 9. verteilt und zwar an Monteur Hölderle ablegen sollte, weigerten sich jämtlice Offiziere, die Berlin , Dr. Schüle in Hohenheim und Techniker Gustav Gides formet, wie verlangt wurde, in russischer Sprache Men in Berlin . Endlich wurde beschlossen, einen reiszusprechen, und der Oberst des Regiments erflärte kurz und bewerb für Neuerungen und Verbesserungen von Spiritus bündig, daß in Finnlands Gesezen keine Vorschrift zu finden sei, die apparaten aller Art mit Spiritusmotoren auszuschreiben und die Ablegung des Gides in ruffifcher Sprache verlange. Bobrikoff, der au diciem 3ved 10.000 M. zur Verfügung zu stellen. Die näheren Generalgouverneur, geriet darüber in höchsten Zorn, hielt dem Bedingungen find durch den Verein der Spiritus- Fabrikanten in Obersten die gebattte Faust vor die Nase und rief; Deutschland , Berfin N. 65. Seestraße, und die Centrale für Spiritire­Hier, mein Herr. haben Sie Finnlands Gesez!" verwertung, Abteilung für technische Zwede, Berlin C, Neue Das wirfte so erbitternd auf das ganze Offiziercorps, daß es wie Friedrichstraße 38/40 zu erfahren. Der Einlieferungstermin ist auf ein Mann fein Abschiedsgesuch einreichte. Bobrikoff hat in­Sen 1. Februar 1902 feitgefeßt; die Entscheidung soll im Laufe des zwischen schon den schlichten Abschied für den Obersten des Regiments Monats Mai 1902 erfolgen.fo@d

Die Eröffnung des preußischen Landtags, der im Sommer plötzlich heimgeschickt wurde, soll am 8. Januar stattfinden. Ist die neue Kanalvorlage schon fertig? shithole Die Potsdamer Duellrede. Die Potsdamer Zeitung" aus der die letzte faiserliche Duellrede stammt, hält heute bis zu einem gewissen Grade ihre Mitteilung aufrecht, indem sie schreibt: Die Nachricht ging uns von durchaus zuverlässiger Onelle zu, und fönnen wir auch nach dem offiziöfen Dementi nicht gut glauben, daß wir mystifiziert sein tönnten. Wir hatten jedenfalls feinen Grund, nach der bekannten Erklärung des Kriegs­iministers im Reichstage bei der Interpellation über den Zuster­burger Duellvorgang, an der Authenticität der Worte des Kaisers zu zweifeln, daß fie so oder wenigstens dem Sinne nach so gesprochen worden seien. 28 ir gedenken, in den nächsten Zagen weiteres melden zu können."

Ausland.

erwirft.

Die befohlene Auflösung der finnischen Scharf­schüßen- Bataillone soll bis zum 14. Januar( dem 1. Januar russischen Nalenders) vollendet sein. Die Bataillone sind auch bereits damit Der Kouflift zwischen Chile und Argentinien . beschäftigt, ihr Eigentum Bibliotheken, Baulichkeiten 2c. zu Das Blatt hat es allerdings schr nötig, weiteres zut Seit einiger Zeit bereits machten die Grenzstreitigkeiten zwifchen verkaufen. Die Stafernen stehen bereit, die russischen Truppen auf­melden! Argentinien und Chile von sich reden. Die Nachrichten über diese zunehmen. Tas Bataillon in Helsingfors ist bereits aufgelöst. Graf Arnim und die Klauenfeuche. Der Erfurter Berwidlungen lauteten bald alarmierend, bald wieder beruhigend. Einige Offiziere find in ruffische Dienste übergetreten, aber die Tribüne" wird folgendes, für die gräfliche Denkungsart Die letzten Meldungen sind indeß derartig, daß der Ausbruch des Wehrzahl will sich bürgerlichen Berufen widmen. Im übrigen," schreibt der finnische Korrespondent vom Slo! Krieges zwischen den beiden Staaten keineswegs zu den Unmöglich holmer Socialdemokraten", gehört es zu den täglichen Ereignissen, charakteristische Geschichtchen aus dem 1898er Wahlkampfe erzählt: In Friedersdorf a. Qu.( Provinz Ober- Laufiz) fand eine frei- feiten gezählt werden muß. Aus Buenos Aires meldet nämlich daß man größere oder kleinere Kontingente russischer Wehrpflichtiger finnige, auch von Socialdemokraten start besuchte Wählerversammlung das Reutersche Bureau", daß durch einen Regierungserlaß zum durch die Straßen Helsingfors ziehen sicht, statt, die von dem Görlitzer Kaufmann Pfeffermann geleitet wurde 1. Januar 60000 Mannargentinischer Reserven zu den feinen ansprechenden Eindruck, diese Truppen aus den verschiedenen und in welcher Chefredacteur Gebek vom neuen Görlitzer Anzeiger" Fahnen berufen werden. Ferner wird aus Washington gemeldet, daß Teilen des großen Zarenreiches. Die meisten der Wehrpflichtigen

"

"

"