Einzelbild herunterladen
 

-

Folge haben. Von dem, was die Nermsten der Armen mehr| lehten Reichstagswahlen her weiß. Die gegnerische Presse muß I gestorben war, tam bei seinen Forschungen zu der eingehend be als früher für Lebensmittel ausgeben müssen, führen die Groß- zugeben, daß die ländlichen Arbeiter schon zum recht großen gründeten Ansicht, daß Hauser, der am 29. September 1812 grundbesitzer ein behagliches Leben, und während um diese Zeit Theil Sozialdemokraten sind; nicht minder aber sind es viele geboren und angeblich am 16. Oktober desselben Jahres ver­der Soireen und Bälle die Kapitalisten die Welt so schön finden, Kleinmeister. Das Organ der Freisinnigen ist so unflug gewesen, storbene Grbprinz von Baden sei, dessen Tod den Nach wissen Tausende nicht, wo sie das Nothwendigste hernehmen bereits anzudeuten, daß die Freisinnigen im Falle einer Stich tommen sollen, um den Magen zu füllen. Auf die Folgen der Getreide- wahl zwischen Konservativen und Sozialisten für den Konser storben 1801) in zweiter Ehe morganatisch verbundenen Baronesse der mit dem Großherzog Karl Friedrich ( ge zölle haben wir schon früher hingewiesen, ohne indeffen an jener vativen stimmen würden; thatsächlich läßt sich jetzt noch nicht Geyer, später Gräfin von Hochberg, die Thronfolge verschaffen Stelle, welche jetzt für die Arbeitslosen sorgen will, einen Ein- übersehen, wer zur Stichwahl kommt. bruck hervorzubringen. Und gegenüber der allgemeinen Nothlage mußte. Der Erfolg ist jedenfalls erreicht worden. In den müssen wir bemerken, daß der Bau eines Kriegsschiffes 70er Jahren suchte zwar der damals als Staatsanwalt in Ham­Ouvertüre zum Volksschul- Gesetz. Die Wand 3 bed er burg fungirende jezige Reichsgerichts- Nath Mittelstedt, sowie im absolut nichts ändert. Für ein so großes Etablissement Polizei verbot den feitens der Sozialdemokraten eingerichteten Jahre 1887 der fgl. preußische Archivrath in Wiesbaden in um­wie der Bulkan" macht der Bau eines Schiffes wenig aus; die moralisch ethischen Unterricht der Freidenker- faffenden Schriften den Nachweis zu führen, daß Kaspar Hauser Zahl der dort beschäftigten Arbeiter wird davon kaum berührt. Gesellschaft, an dem 84 Kinder theilnahmen, schloß die ein Betrüger fei und die Mordversuche auf Selbstmordversuche Dagegen könnte durch Abschaffung der Getreidezölle Stunden und fiftirte die Lehrer, zwei Sozialisten, nach dem zurückzuführen seien. Gegen diese Auffassung sprechen jedoch alle Millionen geholfen werden." Polizeiamt. Die Gesellschaft verlegte den Unterricht darauf erwiesenen Thatsachen und Umstände. Die Schrift Artin's hält Leipziger ,, Wähler über den richtigen Kurs": nach dem Hamburgischen Gebiet, dicht neben der Wandsbecker die Ansicht Feuerbach's aufrecht und bringt neues Beweismaterial Grenze. Wer aufmerksam die sich entwickelnden Berhältnisse sowie de herbei. Er bringt das Faksimile eines Rabinetschreibens des die Volksstimmung beobachtet und die rastlose Arbeit der gegen Großherzogs Ludwig', s das folgendermaßen lautet: An feitigen Aufklärung in den breiten Schichten des Boltes tennt, vorjährigen Beschlusses der Kölner Stadtverordneten ist dem mißglückt. Treffen Sie Maßnahmen, daß aus diesem Anlaß Ingerechtigkeit im frommen Köln . Auf Grund eines meine Regierung. In Nürnberg vorigen Monat Alles der weiß, daß die Meinungsäußerung oder das Machtgebot rheinischen Arbeiter Sängerbund der große die Nube meines Großherzogthums ungestört bleibt. Empfangen eines einzelnen und fei es auch des Höchftgestellten die Bürgenich faal, das größte dortige und zwar im städtischen Sie dagegen die Versicherung meines immerwährenden Antheils weitverzweigten Verhältnisse des Staats- und Wirthschafts- Besize befindliche Lokal, um welches jene Arbeiterkorporation zur an Ihrem Wohlergehen. Ich verbleibe stets Jhr wohlaffettionirter getriebes nicht dauernd beeinflussen oder die Entwickelung, wie Abhaltung ihres ersten Stiftungsfestes ersucht hatte, vom Ober- Ludwig. Karlsruhe , den 5. Juni 1828. sie das kulturelle Vorwärtsschreiten des gesammten Boltes be- bürgermeister verweigert worden, mit dem Bemerken, daß Herrn von Berstetts." 1828. Bu Händen dingt, beeinträchtigen fann. Immer werden die allgemeinen Ver- jener Saal weder toftenfrei noch gegen Bezahlung zur Verfügung dem Vater des Prinzen erhalten haben, dem es Berstett vor Baron Artin will dieses Schriftstück von hältnisse mächtiger sein, als unzulängliche Gesetze oder die ausgestellt werden könne, da amtlich festgestellt sei, daß die Vereine seinem Tode mit der Verpflichtung übergeben habe, es bis gesprochenen Abfichten mächtiger Minoritätskreise oder herrschender des Bundes der Sozialdemokratie huldigen, und Fürsten . nach 55 Jahre nach seinem Tode geheim zu halten. Der Großherzog Dieses Bewußtsein wurzelt in der sozialdemokratischen Partei Gürzenich für sozialdemokratische Bersammlungen grundsäh Stiefsohn der um ein halbes Jahr jüngeren Gräfin Hochberg. einem vorjährigen Beschluffe der Kölner Stadtverordneten der Ludwig ist der Großonkel des angeblichen Erbprinzen und der und bewahrt sie vor Verlegenheiten bei überraschend kommenden I ich nicht herzugeben sei. Gegen diesen Boykott hat dieselbe Diese Beiden hält Artin als Anstifter des Ereignissen und giebt ihr die nöthige Ruhe zur Beurtheilung bürgerliche Gesellschaft nicht das Mindeste einzuwenden, welche Verbrechens, ruchlosen aller Vorkommnisse des öffentlichen Lebens. das an die von Arbeitern zum Schuhe von Arbeiterinteressen inszenirten Daß man Raspar Hauser verübt wurde. Bewundern doch die je nach dem Inhalt der Kaiserlichen Boykotts als gröbstes Unrecht verruft, und dabei handelt es sich schiebung eines andern im Sterben begriffenen Kindes zu tödten, nicht vorzog, diesen gleich nach der Unter­Neden hoffenden oder fürchtenden Parteien unserer Gegner in Betreff des Gürzenich um Mitglieder der Gemeinde Köln , die erklärt der Verfasser als Vorsichtsmaßregel der Gräfin für den die Ruhe und Bestimmtheit, mit welcher die sozialdemokratische zu den städtischen Lasten mindestens genau so viel beitragen Fall, daß ihr Mitschuldiger, der 60jährige Großherzog, noch eine Presse diese Reden beurtheilt. Und gewährten die deutschen müssen, wie diejenigen, welche auf das ultramontane, national- Ghe einzugehen denken follte. Des Weiteren zitirt die Schrift Gefeße eine Freiheit der Presse, wie z. B. die englischen, so liberale, tonservative oder freifinnige Programm schwören. Das aus angeblichen Aufzeichnungen des badischen Majors v. Hennen­würde doch die Objektivität unseres Urtheils, das aus der ist die Gerechtigkeit, welche das" chriftliche" Deutschland den hofer, des Werkzeugs des Verbrechens, über eine Staatsraths­Prinzipienklarheit und Festigkeit entspringt, durch eine frei- Sozialdemokraten zu Theil werden läßt. müthige Besprechung der fürstlichen Persönlichkeiten nicht beein­Hi Sigung vom 30. März 1830, die dem Regierungsantritt des trächtigt. Großherzogs Leopold , des Sohnes der Gräfin von Hochberg, voranging, und in welcher anerkannt wurde, daß Kaspar Hauser mit dein angeblich am 16. Oktober 1812 verstorbenen Erbprinzen identisch sei. Wir sind nicht in der Lage, diese Dokumente auf ihre Glaubwürdigkeit zu prüfen. Sollte diese erwiesen werden können, dann allerdings wäre des Räthfels Lösung" ge funden.­

Mit der Erkenntniß des sinkenden Einflusses althergebrachter Institutionen und des Hervorwachsens einer um sich greifenden Solidarität der produktiven Klassen schwindet auch die persönliche Reizbarkeit, die immer ein schiefes Urtheil erzeugt. Suchen wir uns davor zu bewahren, dann muß unser Einfluß wachsen und unsere Opposition gegen einen nach unserer Meinung unrichtigen Rurs um so berechtigter erscheinen.

Wir werden natürlich auch nie den deutschen Staub von unseren Füßen schütteln, sondern mit dem unentwegten Willen, unserem Vaterland schönere Zustände erkämpfen zu helfen, weiter fämpfen gegen alle, unferen Parteiprinzipien sich entgegenstemmen­Den feindlichen Kräfte. Der richtige Kurs ist der, welcher dem Wolfe Brot und Freiheit zuführt."

*

Ein neuer sozialdemokratischer Verein wurde in GIIen errichtet.

In Dannenberg wurde bei der Bürgervorsteher Wahl zum ersten Male ein Sozialdemokrat, und zwar der Möbelfabrikant W. Ziefenit gewählt. Dannenberg ist eine erzwelfische Stadt und hat nur ca. 1900 Einwohner, wovon die meisten fleine Ackerbürger sind. Die Bourgeoisie ist über den Erfolg unserer Partei natürlich ganz aus dem Häuschen.

-

-

**

Polizeiliches, Gerichtliches ze.

In Landsberg a. 2. wurde bei einigen Mitgliedern des Fachvereins der Tischler und beim Wirth des Vereinslokale nach verbotenen Druckschriften erfolglos gehaussucht.

Literarisches.

Leipzig , Verlag von Karl Jakobsen, 1892. Wendel Sipler. Der Ruin des Volksgewissens.

Als Motto entnimmt der Verfasser den Elsässer Artikeln des Bauernaufstandes von 1325 den Sag: Gerecht Recht, und deutsch In Dresden wurde der Steinmetz Franz Schmidt Römerei und will das gute deutsche Recht der guten alten Zeit allerweg, wie von Alters her." Der Verfasser eifert gegen vom Stadtrathe zu 3 M. Strafe verurtheilt, weil er Sonntags wieder herstellen. Wo wir diese finden, erfahren wir nicht. Auch her während des Vormittags- Gottesdienstes Flugblätter ausgetragen über das Boltsgewissen weiß er uns nur mitzutheilen, daß es sich hatte. Die Berufung beim Schöffen- und Landgericht blieb er­Aus Neubrandenburg wird uns unterm 3. März gefolglos. offenbart im vertrauten Kreise opferfreudiger und selbstloser schrieben: Der Wahlkampf ist überaus lebhaft. Drei Parteien-Elberfeld . Dem Drucker der hier erscheinenden Nieder- Baterlandsfreunde, in großen, ernsten Stunden, wo Deutschland fireiten um den Sieg: Liberale, Sozialdemokraten, Konservative. rheinischen Wolfstribüne" und der Kölner Arbeiterzeitung" sind sich auf sich felbst besinnt." Mehr oder weniger scheint er Die Freisinnigen verleugnen Namen und Programm, um desto wegen angeblichen Bergebens gegen§ 184 des Preßgesetzes zwei hierunter nur" Bismarck und seine Leute" zu meinen. Etwas eher die Stimmen der Nationalliberalen zu bekommen, die feinen Strafmandate zugestellt worden, welche sich zusammen auf 753 M. beffern muß sich nur noch Bismarck , und dann ist eigenen Kandidaten aufgestellt haben. Daß ein nationalliberaler belaufen. er der berufene Mann, bie die Richter Gerechtigkeit zu Beschluß vorliege, die Freisinnigen zu unterstützen, behaupten aus­lehren, die Gründer und Spekulanten der Börse, Bleichröder wärtige freisinnige Blätter; im Lande ist nichts davon bekannt; und Baare zu beseitigen, dem Volte Männerstolz vor Königs­vielleicht enthalten sich manche Nationalliberale der Wahl. thronen beizubringen, den Despotismus und die Orthodoxie zu Wahlenthaltung hat auch die medlenburgische Rechtspartei" be bezwingen, gefunde Selbstfucht und warmherzige Nächstenliebe zu schlossen, deren Stärke man leider nicht kennt, da sie noch niemals Grundlagen des Staats und der Sittenlehre der Zukunft zu einen Kandidaten aufgestellt hat. Die Konservativen machen, und das Volksgewissen zu wecken. Dieses Boltsgewissen haben den den Vortheil, in jedem Drte, Wo fie es wird die Wölfe veranlassen, ihre Zähne sich selbst auszureißen, wünschen, Säle zu bekommen. Den Sozialdemokraten ist die Kapitalisten, ihre Millionen fortzuwerfen und die Arbeiter, dies nicht überall möglich. Indeß ist es um so besser für Kaspar Hauser . Des Mäthsels Lösung! Von Baron mit ihrem Lohne zufrieden zu sein. Der freundliche Fort sie, je mehr Versammlungen der konservative Kandidat abhält. Alexander von Artin. Zürich , Verlag von Gäsar Schmidt. 1892. schritt, der sich mit allgemeiner Zufriedenheit paart", wird sich Wenn er seine Rede noch an vielen Orten hält, so kommt er am Das Räthsel über die Person des Kaspar Hauser wartet noch so vollziehen. Logik ist in der Kleinen Schrift nicht zu suchen, fo vollziehen. Logik ist in der feinen Schrift nicht zu suchen, Ende nicht einmal in die Stichwahl. Er schwärmt für ein immer einer endgiltigen Löfung. Ob sie dem Verfasser der vor: aber dafür die schönste Konfusion; blühender Blödsinn gepaart startes Heer, preist die Altersversorgung( wer nicht 70 Jahre alt liegenden Schrift gelungen ist? Am 26. Mai 1829 fand sich ein mit alttluger Spießbürgerei, Unwissenheit und Selbstgefälligkeit werde, komme doch in den Himmel) und bekämpft den Umsturz; 16jähriger Bursche ein, von dem das gerichtsärztliche Gutachten in scheckigster Mischung. das ist sein Programm. Als Agitator der Konservativen reist bekundete, daß er weder verrückt noch blödsinnig, aber offenbar Inhalt der Nummer 10 der ,, Berliner Volks- Tribüne": der Landtags- Abgeordnete Cremer im Lande umher. Er macht auf die heilloseste Weise von aller menschlichen und gesellschaft- Internationaler sozialistischer Arbeiterfongreß 1898 in 3Zürich. unheimlich viel Kalaner, berichtet über furiose Privatunter- lichen Bildung gewaltsam entfernt, wie ein halbwilder Mensch Aus der Woche. Die Berliner Krawalle. Federzeichnungen. haltungen, die er mit Birchow gehabt haben will, und hat sich erzogen worden, zur ordentlichen Koft nicht zu bewegen sei, Russische Arbeiterverhältnisse. Deutscher Reichstag. Von bei seinem bekannten Abwechselungsbedürfniß auch wieder fondern blos vom schwarzen Brot und Wasser lebe. Die der Bewegung. Gewerkschaftliches u. f. w. Gedicht. einen neuen Standpunkt zugelegt:" Die mecklenburgische Ver- Stadt Nürnberg nahm sich des Verlassenen alt; in Novellen. Tschernischewsky's Briefe ohne Adresse". Vom fassung ist ein Jdeal, nach ihrem Borbilde müssen die Verfassungen angesehenen Familien erst in Nürnberg dann in Anspach schlesischen Kohlenring. Handwerk und Arbeiterschutz. Bom der anderen deutschen Staaten umgestaltet werden." Die freiwurde er in Pflege und Erziehung genommen. Der Schlachtfelde. Verschiedenes. finnige Partei stellt in den Mittelpunkt ihrer Agitation zwei rein Fall Kaspar Hauser erregte in ganz Europa das höchste Interesse. Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Diet' medlenburgische Forderungen: eine Verfaffung und die Wild- Der berühmte Kriminalist Feuerbach , der in Anspach lebte, inter- Verlag) ist soeben das 28. Heft des 10. Jahrgangs erschienen. schaden- Regulirung. Mit den Zuständen im Reich ist sie zu- esfirte sich ungemein für die Enträthselung der Person Hauser's. Aus dem Jnhalt heben wir hervor: Beucker II.- Entgegnung. frieden; sie hat also nicht den Wunsch, sie geändert zu sehen. Gegen diesen selbst wurden Mordversuche am 17. Ottober 1829( Schluß.) Anders denken breite Schichten der Wähler. Denn die wirth- und den 14. Dezember 1833 gemacht; die Folgen des letzteren Redaktion.)- Der deutsche Junungstag in Berlin .- Notizen.­Der Kampf um die Volksschule,( Nachwort der schaftliche Entwickelung bereitet auch hier dem Sozialismus den führten bereits drei Tage darauf am 17. Dezember 1833 den Tod Feuilleton : Die Lessing- Legende. Boden, wie man dasselbe aus Mecklenburg- Schwerin von den Hauser's herbei. Feuerbach , der leider mehrere Monate vorher Mehring.( Fortsetzung.) Eine Rettung von Franz

ich soll ihm nur die äußersten Spigen meiner Finger küssen Laffen. Jeh habe ihm zu sagen, daß ich um solcher Kleinig­keit die Handschuhe nicht ausziehe, habe die Hand um zubiegen, so daß er die Handwurzel füffen kann. Da kam mir der gescheidte Einfall, ihm statt dessen die Spitze des Ellen­bogens zum Rüffen darzubieten. War das nicht ganz gefcheidt?"

Ohne Zweifel, und nun

"

-

"

-

"

Ich will sehen, was sich thun läßt; einstweilen werde haben wir nicht erst in vorletzter Woche einen erschöpfenden ich mit Herrn Pfeil sprechen und ihm begreiflich machen, Artikel darüber gebracht?" daß man auf solche Liebesgöttinnen, wie Sie, höchstens Liebespfeile schießen darf." Bierzehn Tage sind eine lange Zeit, lieber Professor! Das Publikum ist gar zu vergeßlich."

Ach wie hübsch, wie geistreich Sie das nun gesagt haben. Rein Lieutenant könnte es mit Ihnen aufnehmen. Und nun darf ich Sie wohl auch einmal bei mir er warten?"

Bu diesem Zwecke haben Sie doch eine tägliche Anzeige in unserem Blatte."

Das zieht nicht genug, da geht das Publikum darüber hinweg. Wenn aber die verehrliche Redaktion etwas darüber " Und mun tommt der Pfeil darüber hergeschossen und" Ich werde mir's zur Ehre schäßen, schönstes Götter- schreibt, dann hat das eine ganz andere Bedentung, denn die meint, dieser Scherz sei ohne Spizze( ohne Pointe) gewesen, kind," erwiderte der Professor galant und geleitete die meisten Menschen glauben nur an das, was fie lesen. Soweit womit er auf meine runden, ihm vielleicht zu dicken Arme Dame aus dem Zimmer. reicht ihr Verstand nicht, um zu verstehen, daß der Zeitungs­anspielte. Was geschieht? Meine sämmtlichen Kollegen stimmen in den Wig ein, und ich bin im Handumdrehen und die fatale Berichtigung von Neuem erblickt, umwölfte als andere Menschenkinder." Als er aber wieder zum Schreibpulte zurückgekehrt war schreiber gerade so gut, oder noch besser zu lügen versteht, lächerlich gemacht. Profefforchen, können Sie nicht den Pfeil sich die noch eben so heitere Stirn, und feine spierent abgesehen, müssen Sie nur auch bedenken, daß Sie nicht Heiterkeit" Ich danke Ihnen für dieses Kompliment; doch davon fortbringen?" Den Pfeil? Unmöglich!" rief der Professor, indem ziemlich stattlicher Herr ins Zimmer trat, der ihn vertrau- allein solche Möbel fabriziren, und wir können gegen Herrn lehrte auch nicht zurück, als nach herzhaftem Anklopfen ein abgesehen, müssen Sie nur auch bedenken, daß Sie nicht er seine Hände den zärtlichen Drücken der Dame zu entziehen lich, aber beinahe etwas herablaffend begrüßte. 3 Goldhahn, der neueste englische Modelle aufgebracht hat, versuchte; wo sollten wir gleich einen so brillanten nicht ungerecht sein, zumal er uns doch auch sehr viel für Feuilletonisten wieder herbekommen?" Anzeigen bezahlt."

" D, ich weiß einen recht talentvollen jungen Mann, der sich vortrefflich hierzu eignen würde."

"

Ah, Sie sind es, Herr Findeisen, es freut mich, Sie wohl zu sehen", rief der Redakteur. Glaube kaum, Herr Professor, glaube taum", war die Antwort. " Ja, warum das, Herr Findeisen?" j " Weil Sie sonst schon längst einmal zu mir gekommen Geschäfte, ach Sie haben keinen Begriff von der End­Ich weiß, ich weiß; aber ich mag mit einem Tapp3", losigkeit der Redaktionsgeschäfte!" Ausflüchte, Herr Professor, Ausflüchte! Sie müssen wie der Wehrhahn einer ist, nichts zu thun haben; er macht Einem in solch alberny lächerlicher Weise den Hof. Pro- doch zu Mittagessen und wissen, daß für Sie bei mir fefforchen, thun Sie mir den Gefallen, suchen Sie die Sache jederzeit offene Tafel ist." einzurichten. Ja? wollen Eie? Sie wissen, ich bin eine treue und anhängliche Seele!"

Wirklich? Auch daran haben Sie schon gedacht? Sie find cine Tausendkünstlerin! Aber die Sache geht mich persönlich nichts an; ich habe mit dem Feuilleton nichts zu thun. Die Veränderung des Redaktionspersonals ist Sache wären." des Eigenthümers."

" Ja, Sie halten treu zu Einem, bis Sie eines Anderen anfichtig werden."

Welch' schwarze Verleumdung, blos deshalb vorgebracht, um sich einem kleinen Freundschaftsdienste zu entziehen!" " Und jetzt klagen Sie mich selbst in der gewissen losesten Weise an, fleiner Kobold, der Sie sind."

Sie haben ja das Mittel in Händen, mich zu wider Legen."

mir Konkurrenz zu machen wagt, obwohl er mit seinem Goldhahn ist ein Schwindler, ein Neidhammel, der fleinen Kapital immer zwischen Leben und Sterben schwankt. noch neuere Modelle aufgetrieben, möchte nun aber gern vorher Ich werde ihm aber jetzt den Todesstoß geben, denn ich habe überzeugen, daß ich wirklich das Neueste und Eleganteste mit dem alten Lager aufräumen. Damit Sie sich nun wie nach dem des Herrn Wehrhahn, einige neue Garten­Liefere, habe ich mir erlaubt, nach Ihrem Garten sowohl, möbel bringen zu lassen. Sie nehmen mir's doch nicht übel,

lieber Professor?"

" Ich werde au einem der nächsten Tage von dieser freundlichen Einladung Gebrauch machen. Aber, entschuldigen werden das Unserige thun; aber würden Sie nicht besser " Sie sind ein galanter Mann, Herr Findeisen, und wir Sie, Herr Findeisen, ich bin wohl nicht im Frrthum, wenn thun, den alten Vorrath gleich einzuschmelzen?" ich annehme, daß Sie die Freundschaft nicht allein hierher- Ich will doch vorher sehen, ob ich ihn nicht mit Hilfe geführt hat?" der Zeitung noch an die Leute bringe, denn ich brauche " Zunächst und hauptsächlich war dies allerdings der jetzt viel Geld; Sie wissen, das Unglück mit meinem Fall. Nur wollte ich Sie außerdem so nebenbei freundschaft Sohne lich daran erinnern, daß Sie mir versprachen, einmal ein Sie scherzen, Herr Findeisen, ein Mann wie Artikelchen über meine neuen gußeisernen Möbel zu bringen." Sie Ueber Ihre gußeisernen Möbel? Ei, Herr Findeisen,

( Fortsetzung folgt.)