Gewerkschaftliches.
Hommission hebt hervor, daß zu solchen Bedingungen die meisten) war auch der Minister von Krusenstjerna, Chef des Sparer wohl auch anderwärts Darlehen erhalten hätten. Die Vereine Civildepartements, sowie der Polizeichef, der Inspektor der können von der Hilfsaktion überhaupt kaum Gebrauch machen. Berlin und Umgegend. Armenpflege, Frl. Ellen Key , mehrere Künstler, die dem Hause So ist zum Beispiel einem Kriegerverein von 360 Mitgliedern, der Die Bügler der Damenmäntel- Branche Berlins und Um- Kunstwerke gespendet haben und eine Anzahl andrer Gäste aus einen Weihnachtsgroschen von 1200 Mart gesammelt hat, mit gegend beabsichtigen, nach dem„ Konfektionär", im nächsten Frühjahr bürgerlichen Streisen erschienen. ciner Summe von 250 Mark nicht gedient. Rechtsanwalt Böhme in eine Lohnbewegung einzutreten. Seitens der beiden Vereine Aus dem Verlauf des Festes ist die Rede Hjalmar Brantings erklärte unlängst, die aufgebauschte städtische Hilfsaktion habe einen„ Büglerverein Luisenstadt“ und„ Büglerverein Norden" sind die Vor- ganz besonders erwähnenswert. Von dem Worte Lassalles ausgeradezu komischen Verlauf genommen, was die Zuhörer mit arbeiten dazu im Gange. Beabsichtigt wird, einen allgemeinen gehend, daß die Arbeiterschaft der Fels iſt, auf dem die Kirche der Beifall quittierten. Minimaltarif für Wochen- und Stüdlohn für Berlin und umgegend Bukunft gebaut werden soll, schilderte Branting die Entwicklung der Die Gläubiger der Bank haben jetzt den Weg der Selbsthilfe aufzustellen und ferner den unentgeltlichen Arbeitsnachweis der Arbeiterbewegung in Deutschland und dann in Skandinavien , verbeschritten. Unter der Leitung des Rechtsanwalts und Notars Böhme beiden Vereine vor den Organisationen der Arbeitgeber in An- weilte danach besonders auch bei dem Kampf des schwedischen Volkes wird eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gebildet. Die Aus- erfennung zu bringen. Schon in der letzten öffentlichen Versammlung um das allgemeine Wahlrecht und schloß mit dem Hinweis auf die führung des Borhabens ist etwas schwierig. Die 7000 Gläubiger der Bügler und Mäntelnäherinnen hat sich der Vorsitzende der Freien großen Biele der Arbeiterbewegung. werden persönlich eingeladen. In 14 Versammlungen zu 500 Be- Vereinigung Berliner Damenmäntel- Schneidermeister wie auch ansuchern werden je 3 Vertrauenspersonen gewählt, denen die übrigen wesende Arbeitgeber dahin ausgesprochen, daß sie gern in VerGläubiger Vollmacht erteilen. Die beauftragten Vertrauenspersonen handlungen eintreten würden, damit endlich einmal den Preisdrüdern sollen dann dem Konkursverwalter die Konfursmasse abkaufen. Man die Arbeitskräfte entzogen würden. hofft mit einem Anerbieten von 50 Proz.= 31/ 2 Millionen Mark den Kauf perfekt zu machen. Es fragt sich aber, ob dieser Weg zum Ziele führen wird. Die Zahl der Outsiders, der Gläubiger, die nicht mitmachen, mehrt sich in erschreckendem Laut Versammlungsbeschluß wird die Arbeitslosenzählung schon Maße. Bis jetzt blieb fein andres Mittel übrig, diese Widerspenstigen voll zu befriedigen. Es wurden für diese Bahlstellen sowie durch die Platzvertreter auf den Werkplägen zu als im Dezember für Berlin vorgenommen; die Zählfarten sind in den 3wede bereits 70 000 m. verausgabt. In diesem äußersten Mittel haben. liegt aber die Gefahr, die Zahl der Fahnenflüchtigen zu vermehren. Pflicht jedes Kollegen ist es, auch derer, welche in Arbeit stehen, Zudem macht auch der Konkursverwalter, Justizrat Thürmer, fich mit einer Zählfarte zu versehen. Diese Karten sind am Schwierigkeiten. verkaufen. Welcher Natur die Hypotheken find, lehrt der Umstand, den Zahlstellen abzugeben. Es wird erwartet, daß sich jeder Kollege Er will die Konkursmasse nicht so ohne weiteres 31. Dezember auszufüllen, mit einer Freimarke zu versehen oder in daß bereits drei Grundstücke aus der Kontursmasse ausgeschlossen an der Bählung beteiligt, um ein zweckentsprechendes Resultat zu wurden, obgleich der Konkursverwalter erst seit wenigen Tagen seines erzielen. Amtes waltet.
Steinarbeiter!
Der Vertrauensmann.
Das Vermögen der Direktoren Brückner und Werner ist gerichtlich in Höhe von einer Million mit Beschlag belegt worden. Die beiden Im Verein der Mineralwasser- Arbeiter Berlins und Um Herren dürfen auch sonst noch scharf gefaßt werden. In einer gegend werden die neuen Mitgliedsbücher und Statuten in der der Sparer Versammlungen deutete einer der Geschädigten an, die Generalversammlung am 21. Januar im Vereinslokal, Schmidstr. 21, Direktoren hätten Damnum- Darlehen gegeben. Diese Posten wären ausgegeben. Der Beitrag beträgt vom 1. Januar an 50 Pf. aber nicht in den Büchern zu finden. Ungeklärt bleibe auch, warum Der Vorstand. J. A.: A. Simon. die Direktoren die Hypotheken ohne genügende Sicherheit hingegeben Deutsches Reich . hätten. Offenbar hätten die Herren auch hiervon persönlich Vorteil gehabt. Interessant ist die Methode, nach der sich Herr Brückner feine Aufsichtsräte schuf. Er borgte u. A. einem Herrn Gruner 100 000 m. Mit diesem Gelde faufte der Mann für 32 000 m. Aktien der Spar- und Vorschußbank und wurde daraufhin zum Aufsichtsrat gewählt. Die nächsten Tage werden wohl einige Klärung bringen.
"
int
-
In
Den
Aus der Frauenbewegung.
Die Verschuldung der norwegischen Bauern. Als Beilage zu den Berichten der Arbeiter- und der Ackerbaufommission des Storthings ist eine tabellarische Uebersicht über die ökonomischen Verhältnisse der Landwirte Norwegens erschienen. Die 283 Seiten umfassende Arbeit ist auf Grund umfangreicher statistischer Erhebungen und genauer Berechnungen hergestellt worden. Wir erhaben. Hierzu kommen 77 000 Personen, die Landwirtschaft als fahren daraus, daß die ca. 120 000 die Landwirtschaft als Hauptertverb betreibenden Personen rund 374 Millionen Kronen Schulden Nebeneriverb betreiben, mit einer Schuldenlast von über 100 Millionen Kronen. Die gesamten Schulden, die auf dernorwegischen Landwirtschaft 8-9 Millionen Kronen an„ Auszügler" zu zahlen sind, die ihre lasten, werden auf 474 Millionen berechnet, wovon 69 Proz. auf Pfandverschreibungen entfallen. Hierzu kommt aber noch, daß jährlich Güter andern gegen ein jährliches Unterhaltsgeld übertragen haben. Diese Summe als 5prozentige Rente gerechnet, fezt ein Kapital von 160 bis 180 Millionen voraus. Diese mitgerechnet, beträgt die Gesamtschuld rund 650 Millionen Kronen. Der Gejamtivert von Norwegens landwirtschaftlichem Grund und Boden wird auf. 1100 Millionen Kronen berechnet. 59 Proz. dieses Gesamtwertes würden zur Deckung der Schulden der Besitzer notwendig sein; von den übrigen 41 Broz. würde abecnoch ein erheblicher: Teil auf Kommune und Staatsschulden entfallen. „ Der Bauer", schreibt„ Socialdemokraten"," mag sich selbst Heilbronn haben bis jest vier Firmen den Tarif ohne weiteres Unterhaltsgelder für Auszügler, die Staats- und Gemeindeſteuern in Zur Einführung des neuen Buchdrucker: Tarifs. fragen: Wenn ich die Zinsen der Hypothekenschulden tapitalisiere, die anerkannt, während die übrigen Firmen sich teils ablehnend ver- allen ihren Formen, die ökonomischen Verluste durch den Militärhalten, teils gewisse Kompensationen zugebilligt haben wollen. Die dienst, Naturallieferungen für Instandhaltung Gehilfen find nicht geneigt, auch nur das geringste von den im Straßen usw., wie viel behalt ich dann übrig als mein eigentliches der StaatsTarif festgelegten Positionen fich nehmen zu lassen. Eine arge Eigentum? Nicht ein Zipfelchen, glauben wir, kann der Bauer Ungeschicklichfeit tadelt unser Harburger Partei Organ. In hier in Norwegen wirklich fein eigen nennen. Nicht Die Gerresheimer Glashüttenwerke vormals Ferd. Harburg veröffentlicht der Deutsche Buchdruckerverein( Unternehmer- feinen Hof, nicht seine Häuser, nicht seine Ernte, nicht Hehe in Düsseldorf ſtellen ihren Aktionären die Verteilung einer Organisation) einen Aufruf an das Publikum. In denselben wird den Vieh bestand, nicht einen Baum im Walde. Das alles zusammen Dividende von 12 Broz. in Aussicht gegen 10 Proz. im Vorjahre. auf die Lohnerhöhung der Gehilfen hingewiesen und zu ist mir das Kapital, das er mehr oder minder vorteilhaft verwaltet, In der am 21. Dezember abgehaltenen Generalversammlung wurde gleich mitgeteilt, daß die Druckpreise allgemein entsprechend um den Kapitalisten Renten zu verschaffen. Dafür plagt er sich berichtet, daß, trotzdem das Werk zwei Monate wegen des Streifs erhöht werden müssen. Es wird dem Aufruf geredet Nacht und Tag. Und dabei geht er beständig umher, Angst und stillgelegen hat, der Umsatz höher war als im Jahre vorher. Von von Buchdruckereien, die ihren Arbeitern dasjenige zukommen Beklemmung im Herzen, daß die Socialisten kommen und ihm sein der Entwicklung des Unternehmens erhält man einen Einblick, wenn lassen wollen, was zwischen den Vertretern der Arbeitgeber und Eigentum nehmen und es unter sich teilen! Er hat wahrhaftig gar man berücksichtigt, daß im Jahre 1890 der Umsatz 3 250 000 M., Arbeitnehmer vereinbart und festgestellt worden ist und was all- fein Eigentum. Nicht einen Feßen. Das einzige, was die Socialisten im Jahre 1895 4 190 000 m. und 1900 8 779 000 m. betrug. Der gemein als recht und billig anerkannt wird. Veröffentlicht aber ist von ihm nehmen können, sind seine Schulden." Generalversammlung lag ein Antrag auf Ankauf der Glasfabrik dieser Aufruf in den Anz. u. Nachr.", einem Blatte, das in einer Teutoburg W. Gößling u. Sohn in Bradwede vor, die nicht tariftreuen Druderei hergestellt wird. mit 1 350 000 M. erworben werden soll. Die Aktionäre sind dem Kunden der einzigen am Orte befindlichen ta ristreuen Druckerei Vorschlag beigetreten. Mit dem bisherigen Inhaber der Firma, ist die Mitteilung nicht zugegangen. Herrn Gößling, soll vereinbart werden, daß er und seine Kinder die Die Polizei auf dem Kriegspfade gegen die Gewerk: Berpflichtung übernehmen, bei 300 000 m. vereinbarter Strafe bis schaften. Der Bevollmächtigte der Ortsverwaltung Dietrichsdorf man uns aus Frauenkreisen: zum Jahre 1911 alt feiner Flaschenfabrik sich zu be des deutschen Werftarbeiter Verbandes, Ernst Bade, Das am 1. Januar 1902 in Kraft tretende Ortsftatut der Stadt ieiligen. Eduard Gößling verpflichtet sich, in den Auf- hatte von der Polizeibehörde einen Strafbefehl erhalten, weil er es Berlin zum Krankenversicherungs- Gesetz macht es den Arbeitgebern sichtsrat einzutreten, ihm auf die Dauer von zehn Jahren unterlassen hatte, eine in einer Mitgliederversammlung vorgenommene zur Pflicht, ihre Arbeiterinnen, die in der Hausindustrie für sie anzugehören und die Leitung der Brackweder Werke zu übernehmen. Aenderung im Vorstand polizeilich anzumelden. Am 5. November thätig sind, bei der zuständigen Orte Krankenkasse zu versichern. Dafür wird ihm eine Vergütung von mindestens 8000 M. im Jahre verhandelte auf erhobenen Einspruch hin das Schöffengericht über Nach Mitteilungen, welche uns geworden sind, bemühen sich viele gewährleistet. Sollte er nach fünf Jahren nicht wieder in den Auf- die Sache. Der Vorsitzende der Verwaltungsstelle erklärte in der Eintritt in eine freie Hilfskaffe zu veranlassen. Es ist das wieder Unternehmer, die von ihnen beschäftigten Heimarbeiterinnen zum fichtsrat gewählt werden, so bleibt ihm diese Summe für die Verhandlung, daß der Verband sich überhaupt nicht mit öffentlichen einmal ein kluger Schachzug der Unternehmer, sich um die fleine folgenden fünf Jahre dennoch gewährleistet. Herr Gößling über- Angelegenheiten beschäftige und demnach nicht als ein politischer Beitragsleistung für die Orts Krantentasse herumgudrücken, denn nimmt 150 Aktien und verpflichtet sich, sie bis 1906 nicht zu ver- Verein angesehen werden fönne. Ferner berief er sich darauf, daß Beitragsleistung für die Orts- Krankenkasse herumzudrücken, denn das Vereinsgesetz den Vorstand nicht verpflichte, die Wahl während der Unternehmer bei der Orts Krankentasse gezwungen Das finanzielle Ergebnis des Verwaltungsberichts muß insofern des Vorstandes oder Aenderungen bei demselben der Polizei ist, ein Drittel des Beitrages aus seiner eignen Tasche zu zahlen, überraschen, als nach den Berichten während des Glasarbeiterstreitsbehörde mitzuteilen. allgemein behauptet wurde, daß der Betrieb viel erheblicher unter dem fprechung. Die Amtsanwaltschaft legte jedoch gegen das Er- verpflichtet, den ganzen Beitrag aus eignen Mitteln zu decken. Streit gelitten hat, als hier die Verwaltung angiebt. Der Streit begann fenntnis Berufung ein. Freilich erfolglos! Das Landgericht schloß Ferner kommt hinzu, daß für die große Mehrzahl der in der Hausbei der Firma am 1. August 1900 und wurde am 17. September 1901 sich dem Urteil der ersten Instanz an. Die Polizei sei auch bei induſtrie thätigen Frauen, weil in der Konfektion beschäftigt, nur die beendet. Wenn nun auch bekannt ist, daß nicht während der ganzen einem politischen Verein nicht berechtigt, über alles Auskunft Offenbacher Frauenfasse in Betracht kommt. Nun weiß aber jeder, Zeit der Betrieb aussette, so muß es doch, nimmt man die Berichte zu verlangen. Bei Veränderungen der Mitgliederlisten und Statuten der sich für Krankenkassenverhältnisse interessiert, daß diese Kaſſe in des über ein Jahr dauernden Streits nur zwei Monate gezwungen Anmeldung vor, nicht aber bei einer Wenderung im Vorstande. Es ihrer sehr geringen Mitgliederzahl, welche nur aus Frauen und war, den Betrieb einzustellen, der Schaden also viel geringer ist, als mußte deshalb Freisprechung erfolgen. Ferner wird bestimmt, daß thaten zu teil werden lassen, welche die Cris- Krankenkasse der Schneider der Verband der Glasarbeiter annahm. Der größere Umsatz im die Staatstasse dem Angeklagten die baren Auslagen und die AnStreikjahr läßt wohl darauf schließen, daß mit großen Beständen waltskosten zu ersetzen hat, da das weitere Verfahren nur auf Ver- ihren Witgliedern bietet. Schon aus diesem Grunde können wir aufgeräumt wurde, aber ganz erklärt er dennoch feineswegs den anlassung der Staatsanwaltschaft erfolgt ist. den Arbeiterinnen nicht empfehlen, sich derselben anzuschließen. günstigen Abschluß der Gesellschaft. Es muß deshalb angenommen Nun kommt aber noch die Zahlung des ganzen Beitrages in Frage, werden, daß der Verband der Glasarbeiter über die Wirkung seiner Zu der famosen Aufforderung der Polizeibehörde in und da ist es doch recht und billig, daß der Unternehmer, Maßnahmen sehr in Irrtum war, und deshalb der unglückliche Aus- Apenrade , die Ausländer aus dem Fachverein auszuschließen, haben der gezwungen ist, seine Arbeiter im Haufe bei einer gang des Lohntampfes erklärlich wird. die Ortsvereine des Fabrikarbeiter- Verbandes, des Holzarbeiter- Krankenkasse zu versichern und ein Drittel des Beitrags zu zahlen, Verbandes und des Buchdrucker- Verbandes in Versammlungen beschloffen, der Aufforderung nicht nachzukommen. Der BuchdruckerVerband hat folgende Gründe angegeben: 1. Es entzieht sich unsrer Kenntnis, was die Polizeibehörde unter dem Begriffe„ Ausländer" versteht; 2. hält der Ortsverein es nicht für seine Pflicht, sich nach dem Unterthanenverhältnis der Mitglieder zu erkundigen, und 3. in Der amerikanische Petroleumtruft hat in Deutschland sein dem Statut des Verbandes deutscher Buchdrucker", dem auch der Herrschaftsgebiet unumschränkt aufrecht erhalten, sogar im abgelaufenen Ortsverein angehört, heißt es ausdrücklich, daß ein jedes Mitglied Jahre seinen Einfluß wiederum gesteigert. Die bedeutendste Kon- des Verbandes verpflichtet ist, dem Ortsverein feines Beschäftigungsturrenz, die der Standard Oil Company droht, ist die russische Pro- ortes anzugehören. Die Verbände haben beschlossen, bei Beduktion. Während nun die russische Einfuhr von 448 090 Doppel- legung mit Strafen die Sache bis zur höchsten Justanz durch centner im Jahre 1897 auf 613 390 im Jahre 1898, aufzuführen. 1 113 330 im Jahre 1899 und 1 283 300 im Jahre 1900 stieg, fiel in diesem Jahre in den ersten 10 Monaten
äußern.
Das Coakssyndikat hat nunmehr den Verbandszechen mit geteilt, daß die Produktionseinschränkung auf 43 Proz. erhöht wird. Die Verbraucher erwarten für Februar eine abermalige Herabjegung des Preises für Hochofen- und Gießereicoats um eine Marf.
-
Ausland.
die Einfuhr auf 930 851 Doppelcentner gegen 998 358 Doppel- Anfang nächsten Jahres ab die Löhne der Maurer um 10 Dere, die Die Bauunternehmer Stockholms haben beschlossen, vom centner im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dagegen er höhte sich die Einfuhr von Amerika in dem gleichen Zeit- der Bauhandwerker und Arbeiter um 5 Dere pro Stunde herabzusezen. raum von 6 038 520 auf 6 081 038 Doppelcentner. Vom Jahre 1897 bis 1900 war die amerikanische Einfuhr etwas gesunken, und zwar von 8 732 110 Doppelcentner im Jahre 1897 auf 8 252 050 Doppelcentner im Jahre 1900.
Sociales. Anwaltsgebühren in Unfallsachen.
Zur Krankenversicherung der Heimarbeiterinnen schreibt
=
Mädchen besteht, kann ihren Kranken nicht einmal die schmalen Wohl
dieselbe Verpflichtung für seine Heimarbeiterinnen übernimmt. Es flingt wie Sohn, daß die Arbeitgeber das Quentchen focialreformerischer Belastung ihres Geschäftskontos auf die sehr schwachen Schultern der leider allzu gefügigen Heimarbeiterinnen abzuwälzen versuchen. Ein Beispiel sei gegeben: Bei einer hiesigen Konfektionsfirma wurde in den letzten Tagen den ca. 100 Arbeiterinnen bes deutet, daß sie sich noch im Dezember in die Offenbacher Kaffe einschreiben lassen sollen, da nämlich die Anmeldungen zu den Hilfsfassen bis zum 30. Dezember erfolgt sein müssen, um die Unternehmer von der Verpflichtung der Anmeldung für 1. Januar 1902 bei der zuständigen Orts- Krankenkasse zu befreien. Auf Borhaltung einer Arbeiterin, day der Arbeitgeber verpflichtet sei, die Versicherung bei der Orts Krankenkasse zu bewirken, beschäftigt würden, wurde ihr die Antwort, daß die Arbeiterinnen nur dann weiter wenn sie der freien Hilfstasse beiträten. Der Unternehmer will teine Arbeiterin bei der Orts- Krankenkasse melden. Er will sich so um die pekuniäre Verpflichtung, die in diesem Falle 12 Pf. pro Woche und Arbeiterin beträgt, herumdrücken und doch handelt es sich hier um Arbeiterinnen, die zum Teil schon Jahre für die Firma thätig sind. Nun bleibt abzutvarten, ob der Unternehmer für die geschulten Kräfte bald Ersatz findet, oder ob er nicht doch nachgeben muß, wenn er sieht, daß die Arbeiterinnen nicht in die Hilfsfasse gehen. Wir können nur den Frauen und Mädchen raten, feiner freien Hilfskaffe beizutreten, sondern die kleinen Mühen und geringen materiellen Opfer der Krankenversicherung den Unternehmern zu überlassen, die ja sonst mit der Rechnungsführung so gut Bescheid wissen und die sicher bei der Kalkulation ihrer Waren die geringe Beitragsleistung mit einrechnen können.
Versammlungen.
Die russische Produktion liegt so im argen, daß in Baku mehrere Betriebe stillgelegt wurden, weil sie vollkommen uurentabel Nach§ 20 des Mantelgefeßes" hat der Kaiser mit Zustimmung waren. Umsomehr muß es auffallen, daß nicht bei den hohen des Bundesrats die Gebühren festzusetzen, die von Rechtsanwalten Petroleumpreisen in Deutschland ein starker Anreiz für die russischen in Unfallsachen für Vertretung bei Schiedsgerichten und beim ReichsProduzenten gegeben ist, ihr Del nach Deutschland abzusetzen. Dem Versicherungsamt erhoben werden dürfen. stehen nun aber eine ganze Reihe von Hindernissen, die der ameri Die Verordnung ist jetzt erschienen. Danach darf der Anwalt tanische Trust gegen die russische Konkurrenz aufgebaut hat, für das Verfahren vor dem Schiedsgericht 3 bis 30 m., für das entgegen. Zunächst ist der Zwischenhandel von den Ameri- Verfahren vor dem Reichs- Versicherungsamt 5 bis 50 9. fordern. fanern nahezu vollständig monopolisiert. Die großen Tantanlagen, Besondere Erstattung von Reisekosten und sonstigen Auslagen zur die Beförderung zu Schiff auch im Julandverkehr, ist in mündlichen Verhandlung darf nicht gefordert werden. Nur für die den Händen der Getreuen der Standard Oil Company. Schließlich notwendige Teilnahme an Beweisverhandlungen außerhalb der Haben die Händler die Aufgabe ihrer unabhängigen Stellung nicht Gerichtsstätte lann besondere Entschädigung gefordert werden. Bierte Gankonferenz des Holzarbeiter- Verbandes zu beklagen, denn die neue Position trägt ihnen einen ansehnlichen für die Provinz Brandenburg ( 6. Gan). Vereinbarungen über höhere Beträge sind nach dem erwähnten Gewinn ein. In Rußland ist der Außenhandel von Rothschild Gesetze nichtig. Zweiter Verhandlungstag. Die Beratung der vorliegenden Anund Nobel vollständig beherrscht, und nach einem liebereinkommen träge wird fortgefeßt. Zunächst wird beschlossen, daß dem Antragmit der Standard Oil Company führt dieses Konsortium nur zwei Arbeitsunfälle in Frankreich im Jahre 1900. Das fran- fteller bezw. dem Delegierten der betreffenden Zahlstelle das Wort Fünftel der russischen Produktion nach Deutschland aus. Dafür find den zösische Handelsministerium veröffentlicht joeben einen Bericht über zur Begründung seines Antrages erteilt werden muß. Ein Anbeiden russischen Interessenten die Märkte in London , Liverpool und die Unfälle in den industriellen Betrieben während des Jahres 1900. trag, alljährlich einen gedruckten Thätigkeitsbericht des GauHamburg freigegeben und werden hier die hohen Preise gehalten, die Danach belief fich die Zahl der Unfälle in Berichtsjahre auf vorstandes herauszugeben und den Mitgliedern des Ganes zuzustellen, reichlich dafür entschädigen, daß die russische Ausfuhr in so beschränkten 232 976. Die Gesamtzahl der Arbeiter, welche in den Betrieben, wird mit dem Hinweis auf die verhältnismäßig hohen Sosten und Grenzen gehalten wird. Die in legter Zeit vielfach auftauchenden in denen sich Unfälle ereigneten, beschäftigt waren, betrug 2 755 995, da mun doch die Gautage wie bisher alljährlich stattfinden sollen, Gerüchte, daß die Standard Oil Company in ihrer Konkurrenz be- das Verhältnis der Unfälle war also 64 pro Tausend der beschäftigten fast einstimmig abgelehnt. Von der Zahlstelle Spandau liegt droht sei, sind vollkommen irrig, denn die hohen Gewinnte, die dieses Arbeiter. 1083 Personen erlitten durch Unfälle den Tod. folgender Antrag vor:„ Der Gautag wolle beschließen, auf dem Unternehmen abwirft, sind zugleich ein Beweis, mit welchen Mitteln nächsten Verbandstag den Antrag zu stellen: Die Gaite sie der ihr unangenehmen Konkurrenz noch begegnen kann, wenn sie Die Einweihung des Volkshauses in Stockholm , Am vorsteher sind vom Gau zu wählen, vom Hauptvorstand zu bes voll ihre Kräfte einfegt. Der Kapitalismus züchtet solche Gebilde Sonntag feierte die Arbeiterschaft Stockholms das Einweihungsfest stätigen und von der Hauptkasse zu befolden." Ginige ähnliche Andes Wirtschaftslebens und er hat weder die Absicht noch die Macht, ihres neuerbauten Volkshauses. Auf dem Dache des prächtigen träge werden zu Gunsten des vorstehenden zurückgezogen. sie zu beseitigen, er saugt seine Kräfte aus der Unterdrückung und Gebäudes wehte die rote Fahne, das Portal war mit Gruppen von Nach längerer Debatte wurde schließlich auch dieser Autrag mit Ausnüßung der wirtschaftlich Schwachen und hat nur einen ernst- schwedischen, norwegischen und dänischen Flaggen geschmückt. Neben allen gegen zwei Stimmen abgelehnt, nachdem R. Schmidt vom haften Gegner den Socialismus. den Vertretern der socialdemokratischen Partei und der Gewerkschaften Ausschuß und N. Ahrens vom Gauvorstand aus Zweckmäßigkeits