F
Die
gründen dagegen gesprochen hatten. Einem Antrag der Zahlstelle| Lokalunterstüßung nur an solche Mitglieder gezahlt werden soll, diet Sumanistische Gemeinde, Niederwallstr. 12, in der Aula der Friedrichs Rottbus entsprechend, wird beschlossen, den Mitgliedern sich bei ihrer Zahlstelle vorschriftsmäßig abgemeldet haben. Werderschen Ober- Realschule, beginnt am ersten Neujahrstag, vormittags erst nach 13 wöchentlicher Karenzzeit eine Lokalunterſtüßung zu ge Zwei Anträge von weißensee und Freienwalde , über 10 Uhr, Serr Dr. Rudolf Benzig einen Vortragscyklus: Bilder währen. Von Rigdorf und Steglig ist beantragt, die Fest- die Verhandlungen des Gautages ein Protokoll in Broschürenform aus der Religionsgeschichte. 1.„ Was ist Religion?" Damen und Herren haben freien Zutritt. setzung der Höhe der Diäten für die Delegierten zum Gautag den drucken zu lassen und an die Zahlstellen in entsprechender Anzahl Samariterkursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. einzelnen Zahlstellen zu überlassen, so lange die Kosten nicht unentgeltlich beziv. zum Selbstkostenpreis abzugeben, werden ab- diesjährige Weihnachts Feier, bestehend aus Konzert, Vorträgen, humo von der Gauverwaltung gedeckt werden. Dieser Antrag wird nach gelehnt. Abgelehnt werden auch die Anträge von Köpenid, ristischer Weihnachtsverlofung und Tanz, findet heute, nachmittags 5 Uhr, furzer Diskussion angenommen und damit der vorjährige Beschluß den Beschluß, die Revision der Zahlstellen seitens des Gauvorstandes im Vereinslokal, Dresdenerstr. 45, statt. Die Mitglieder mit ihren Freunden aufgehoben. Ein weiterer Antrag von Rigdorf, daß überall da, betreffend, aufzuheben und von Sommerfeld, den nächsten und Bekannten sind hierzu eingeladen. Zur Verlosung wird gebeten, eine wo ein obligatorischer Extrabeitrag bezahlt wird, die zureisenden Gautag in Frankfurt a. O. abzuhalten. Verschiedene Anträge, die Er- Kleinigkeit mitzubringen. Mitglieder aus obigen Zahlstellen ohne Karenzzeit in dieselben höhung der Reise- Unterstützung und die Agitation in den Provinzstädten Rechte der Mitglieder am Orte eintreten, wird ebenfalls angenommen. betreffend n. a. werden durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt. Außerdem gelangten nachstehende Anträge des Gauvorstandes Bei Beginn der Nachmittags- Sigung gab zunächst Glo de zur Annahme: namens der Berliner Delegierten die Erklärung ab, daß die Berliner Zahlstelle den Beschluß, nach dem die in den Vororten wohnenden Mitglieder den betreffenden Zahlstellen überwiesen werden sollen, nicht anerkennen tönne und daß es nach Lage der Sache überhaupt nicht richtig sei, über derartige Maßnahmen auf den Gautagen bindende Beschlüsse zu fassen.
I. Die Revisoren der einzelnen Zahlstellen sind verpflichtet, halbjährlich und zwar im Monat Januar und Juli über die gefamte Vermögenslage ihrer Bahlstelle an den Gauvorstand Bericht einzusenden.
II. Dem nächsten Verbandstag folgenden Antrag zu unterbreiten: Mitglieder verwandter Organisationen sind vom Eintritts geld befreit, wenn sie ihren statutarischen Verpflichtungen nachgekommen find."
"
"
-
Witterungsübersicht vom 28. Dezember 1901, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
Windstärte
Wetter
Swinembe 758 SW 2heiter Hamburg 758 S Berlin 759 Grants./. 760
Temp. n. C.
5°.= 4º R
Stationen
Barometer
Winds
richtung
aparanda 762SO
Windstärke
Wetter
Temp. n. C.
4 bedeckt 12. 3Schnee-15 740 SSW 4 Regen 9 758
-2
3 Nebel
-0 Betersburg 756 OSO
2 heiter
0 Cort
4 bedeckt
3 Aberdeen
4 wolfig -bedeckt
1 Baris
-
2 bedeckt
0
76034 760 Still Wetter Brognose für Sonntag, den 29. Dezember 1901. Bunächst etwas tälter, meist heiter und trocken bei frischen südlichen.
Hierauf referierte St. Ahrens über die Rechte der Arbeiter aus den socialpolitischen Gesezen. Der Redner erörterte in eingehender Weise und mit großer Sachkenntnis die wichtigsten Bestimmungen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Ein Antrag von Ludenwalde, wonach der Gauvorstand die auf das gewerbliche Arbeitsverhältnis Bezug haben und Agitationstouren veranstalten soll mit einem Referenten und einem eine wesentliche Acnderung der bisherigen Bestimmungen nach der Winden; später Erwärmung, Trübung und geringe Niederschläge. Korreferenten über die Arbeitslosen Unterstübung wurde Gewerbe- Ordnung darstellen. Des weiteren behandelte er das Unfallabgelehnt, nachdem darauf hingewiefen, daß in der" Holzarbeiter versicherungs- Gesez, wobei er das Vorgehen der Berufsgenossen= Zeitung" dieses Thema nach jeder Richtung eingehend behandelt schaften sowie verschiedene Entscheidungen verunglückten Arbeitern Briefkasten der Redaktion. und genügend Stoff zur Diskussion in den Zahlstellen geboten wird. gegenüber einer herben Kritik unterzog und dann erläuterte, Von den Delegierten mehrerer Kleinerer Zahlstellen, insbesondere welche Maßnahmen und Bestimmungen von den Arbeitern V. F. 51. Bismard hat am 17. März 1890 fein Amt als Reichsaus den Vororten Berlins , ist folgender Antrag eingegangen: Die unbedingt beachtet werden müssen, um fanzler niedergelegt. Das neue Reichstagshaus wurde am 6. Dezember 1894 fich Bahlstelle Berlin ist berechtigt, solche Kollegen, welche in den auf Grund des Unfall, Invaliditäts und Krankenversicherungs- Sigung ereignete sich auch der befannte Vorgang, daß die konservativen ihre Rechte burch eine Rede des damaligen Präsidenten v. Levezow eröffnet; in diefer Vororten wohnen, als Mitglieder aufzunehmen. Sie ist aber ver- Gesetzes nach Möglichkeit zu sichern. Im übrigen müßte darauf Barteien eine Lärmscene herbeiführten, weil unsre im Saale anwesenden pflichtet, die aufgenommenen, sowie die bisher in Berlin zahlenden Wert gelegt werden, daß immer solche Arbeitervertreter für die ver- Parteigenossen bei einem Kaiserhoch sizen geblieben waren. Mitglieder, welche in den Vororten wohnen, den betreffen- schiedenen Aemter gewählt werden, die auch über das notwendige R. 100. Dazu sind wir nicht in der Lage. 3. 2. 13. 1. Der den Zahlstellen zu überweisen."- Dieser Antrag zeitigte eine Maß von socialem Verständnis und genügende Kenntnisse Strafantrag, sofern solcher erforderlich ist, ist innerhalb 3 Monaten zu längere Diskussion. Von mehreren Delegierten wurde darauf hin- der socialpolitischen Gesetze verfügen. Insbesondere müßten stellen. Die Strafverfolgung der auch ohne Antrag verfolgbaren schweren gewiesen, daß die Bahlstellen in den Vororten feine genügende aber die organisierten Arbeiter ihren Einfluß auf die Kranken- Körperverlegung verjährt in 5 Jahren. 2. Pfänden kann der GerichtsKontrolle über die am Orte wohnenden Berufsangehörigen ausüben kaffen geltend machen, schon weil von diesen die Vertreter zu den ventionstlage dem Gericht angehen lassen. vollzieher. Die Frau muß sodann Einstellungsantrag und InterO. 100. Leider nein. können und die betreffenden Zahlstellen unter den gegenwärtigen verschiedensten socialgesetzlichen Korporationen gewählt werden. Emilie, Mustauerstraße. Sie können lediglich zwei Wege wählen:" Verhältnissen Nachteile haben. Von Th. Glocke wurde dem- Der interessante Vortrag wurde von den Delegierten mit lebhaftem entweder den Verkauf androhen und einen Monat nach der Androhung den gegenüber ausgeführt, daß sich die bisherige Tattit ganz Beifall aufgenommen. Eine Diskussion fand nicht statt. Mantel durch einen Gerichtsvollzieher öffentlich verkaufen lassen; oder: Thre gut bewährt habe, zumal die Kontrolle an der ArbeitsUnter Verschiedenem" wurden einige geschäftliche Angelegenheiten Forderung einklagen und auf Grund des dann ergehenden Urteils Zwangsstätte ebensogut geübt werde und bei vorkommenden Differenzen erledigt und Mitteilungen zur Kenntnis genommen. Nachdem vollstreckung vornehmen lassen. D. C. Der Vertrag wäre anfechtbar. die Berliner Zahlstelle eintreten müsse. Die Mitglieder fönnten auch Stusche darauf hingewiesen, daß im Frühjahr eine Urabstimmung pro Tag beträgt der Sag für Behandlung und Verpflegung in einem GeH. S. Dorsten. 1. Das ist zulässig, aber nicht notwendig. 2. Ja, 80 Pf. nicht gezwungen werden, dieser oder jener Zahlstelle anzugehören, über die Einführung der Arbeitslosen- Unterstügung stattfindet, und fängnis. Doch wer nichts hat, dem ist auch nichts zu nehmen. 3. Nein. sondern es müsse ihrem freien Ermessen überlassen bleiben. Außer daß es nötig, daß dieses Thema bis dahin in den Versammlungen 4. Den w. J. können Sie durch die Post( Katalog 7687) beziehen, den P. dem aber ist in Berlin eine feste Einteilung der Branchen vor eingehend diskutiert wird und nachdem Ma a B zur Beachtung der schlimmstenfalls aus München unter Streuzband. 5. Leider unmöglich. genommen, die zum Teil ihre eignen Arbeitsnachweise besigen, und gefaßten Beschlüsse aufgefordert, erfolgte der Schluß der Konferenz| G. G. 19. 1. Nein. 2. Ja; das Gesuch ist an das Amtsgericht zu richten. Die einzelnen Mitglieder geschädigt würden, wenn sie gezwungen wären, mit einem Hoch auf die Organisation. Ein Beispiel finden Sie S. 224 Nr. 19 des dem Arbeiterrecht beigefügten Führers. aus der Berliner Bahlstelle auszutreten und derjenigen am Orte, wo sie 29. 30. 1. und 2. Sie hätten die Abholung nicht dulden sollen; jetzt wohnen, beizutreten. Wenn die Vorortszahlstellen nur eine Kontrolle Der Verband des technischen Bühnenpersonale hielt am tann nur auf Rückgabe geklagt werden. 3. Den ganzen Tag hindurch ist ausüben wollten, so könnten sie eventuell eine Liste über diejenigen Sonnabend, den 21. Dezember, seine Monatsversammlung ab. 1. Dezember 1900 hat Berlin 1888 326, dann kommt Hamburg mit 705 738, Beit. 100.. 2. Ja. S. 22. Nach der Zählung vom erhalten, die in Berlin organisiert sind. Der Antrag wird schließ- Beim Bericht der Petitionstommiffion wurde die schon gedruckte Ve- dann München mit 499 059 Einwohnern. Portingstr. 5. 1. Nein, nur lich mit 25 gegen 23 Stimmen, darunter sämtliche Berliner Dele- gründung verlesen, in welcher das Schiller- Theater als Muster hin- vorläufig, zweds Weitergabe. 2. Ja. 3. Ja. 4. und 5. Nein. Mit dem gierte, angenommen. Gegen diesen Beschluß wird von den gestellt ist, weil es das einzige Theater ist, wo der von den meisten Finderlohn und Fund verhält es sich folgendermaßen: Der Finder erlangt Berliner Delegierten Protest erhoben und eine Abstimmung Direktoren schon bewilligte Ruhetag in 12 tägigen Zwischenräumen wirt- mit Ablauf eines Jahres nach der Anzeige des Fundes bei der Polizeider Mitgliederzahl entsprechend beantragt. Diese Art Ab- lich strikte durchgeführt wird. Was in Schiller- Theater bei den niederen behörde( bei Sachen unter 3 Mart Wert nach Ablauf eines Jahres feit stimmung wird abgelehnt. Ein Vorschlag, wonach den Zahlstellen Kaffenpreisen möglich ist, ließe sich doch in jedem andren Theater berechtigter ermittelt ist. Im Fall der Herausgabe hat der Finder Anspruch dent Funde) Eigentum des Fundes, wenn inzwischen tein Empfangs von Nixdorf, Weißensee usw. empfohlen wird, sich aufzulösen und auch durchführen. Unter Verbandsangelegenheiten wurde beschlossen, auf Finderlohn. Dieser beträgt von Wert der Sache bis 300 Mart 5 Broz, der Berliner Verwaltung als Bezirksorganisationen anzuschließen, daß, wer bis zur nächsten Versammlung mit den Billets vom von dem Mehrwert 1 Proz., bei Tieren stets mur 1 Proz fant nicht zur Abstimmung. Beschlossen wird sodann, daß die Stiftungsfest nicht abgerechnet hat, veröffentlicht wird. Krankenversicherungspflicht liegt in Ihrem Fall nicht vor. 9. 10. Nein.
-
-
Verein Berliner Buchdruck- Maschinenmeister.
Am 26. d. m. verstarb nach schwerem Leiden unser liebes Mitglied, der Maschinenmeister
Ludwig Wutzky
im Alter von 63 Jahren.
Ehre seinem Audenken!
35/15
Die Beerdigung findet heute, Sonntag, nachmittags
2 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus Kirchhofes,
Brit, Hermannstraße, aus statt.
Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht
Socialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl.
Reichstags- Wahlkreis. ( Osten.)
Todes- Anzeige.
Am Donnerstag, den 26. d. Mts., starb unser langjähriges Mitglied, der Tischler
Ehre seinem Andenken!
Der Vorstand.
Todes- Anzeige.
Am Donnerstag, den 26. b. M., abends 7 Uhr, entschlief fanft nach Tangent , schwerem Leiden im Alter von 33 Jahren mein lieber Manit
Friedrich Kirchner.
Dies zeigt tiefbetrübt an
27756
Die trauernde Witwe Anna Kirchner geb. Mantz. Die Beerdigung findet statt am
III. Wahlkreis. Silvester- Feier
im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15.
241/8
-
-
C. H.
empfiehlt von täglich frischem Fange und täglich frischer Zufuhr in Kühlwaggons frische, geräucherte und marinierte
Seefische
und Flussfische
zu bekannt billigen Preisen.
Schellfische in allen Grössen 20-35 Pf. pro Pfd. Cabliau 25-30 Pf., im Ausschn.35-40 Pf.
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Seelachs 30 PL.,
Montag, den 30. Dezember, abends 8 Uhr,
im Saal 10 a des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
Sigung der Drechsler Kommission.
Sonntag, den 29. d. M., nach Mittwoch, 1. Jannar , im Gewerkschaftshause,
Die Beerdigung findet heute nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause
mittag 2 Uhr von der Leichenhalle des Heilands- Kirchhofs in Plößensee aus statt.
266/20
Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.
Central- Verband der Handels-, Transport- u. Verkehrsarbeiter
Deutschlands . Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Kollege
Karl Korn
verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonntag,
den 29. d. Wits., nachmittags 3 Uhr
von der Leichenhalle des PaulsKirchhofs, Plößensee aus statt. Um rege Beteiligung ersucht
Die
Ortsverwaltung.
Danksagung.
Ich sage hiermit allen Freunden, Befannten und Kollegen meinen herzlichsten Dank für die freundliche Teil: nahme bei der Beerdigung meiner Frau. 28136 Paul Thomas. Danksagung. Allen Freunden und Bekannten, be: fonders dem früheren Gesangverein Hand in Hand" für die herzliche Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes meinen herzlichsten Dank. 3128L Emma Wagner nebft Sohn.
Freie Kranken- u. Begräbnis
Mariendorf, Dorfstr. 27.
Engel- Ufer 15:
Neujahrsfeier
verbunden mit
Buchbinder- Verband. Gr. Sonder- Ausstellung
Zahlstelle Berlin . Die Beerdigung unsrer Kollegin
Margarete Unterlauff
findet heute nicht um 2 Uhr, wie gestern irrtümlich gemeldet, sondern schon mittags 12 Uhr auf dem Kreuz- Kirchhof in Mariendorf statt. 27/2
Die Ortsverwaltung.
Orts- Krankenkasse
der
Buchbinder
und verwandten Gewerbe. Donnerstag. 9. Januar 1902,
abends 8 Uhr:
Außerordentliche
General-Versammlung
im ,, Gewerkschaftshause", Engel Ufer 15, Saal I. Tagesordnung:
10, 12, 13, 20, 23, 29, 30, 31, 35. 1. Statutenänderung der S§ 2, 5, 2. Wahl eines Vorstandsmitgliedes ( Arbeitnehmer).
3.
zufolge der Inkrafttretung der
aus Holzarbeiters Lust und Leid. Konzert
Grosser
Anfang nachmittage 4 Uhr.
Central- Fernsprecher- Amt III. 8804.
"
"
"
40 Pf.
17
99
Bratilundern 20-25 Pf., 3 Pfa. 60PI. feinste Tafelzander 70-80 Pf.
35
99
99
"
"
Seezungen en 1, 10-1,50 Mk. in allen Grössen, Holländ. Austern B. Mk. 1,80-2,00. Pfahlmuscheln pro 100 Stück 0,80 Mk. Lebende Hummern 2,40-2,50 Mk. pro Pfd.
Geräucherte: Schellfische 35 Pf., Roche 60 Pf., Flandern 60 Pf., See- Aal 70-80 Pf. pr. Pfund. Fischsülze und See- Aal in Aspic pro Pfand 60 Pf. Marinierte Seefische
in Dosen zu 40 Pf. bis M. 3,75. Ferner empfehlen wir zu Neujahr:
Gesang Lebende- und Eis- Karpfen
Ball.
132/11
Billet 25 Pfennig.
Billets find auf den Zahlstellen und im Gewerkschaftshause, Zimmer 11/12, zu haben. Das Komitee.
Partei- Speditionen:
Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wenge13, Große ( Baden). Frankfurterstr. 133, Hof part.-SO.: Paul Böhm, Laufizerplatz 14/15 Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedelerstraße 8, im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 41/42. Gesund brunnen : hermann Raichte, Grünthalerstr. 65. Rosenthaler
-
-
-
pro Pfund 50-90 Pf.
Dentsche
Dampffischerei- Gesellschaft-
Nordsee"
Hauptfiliale Berlin C. 22, Bahnhof Börse, Bogen 9-10.
II. Filiale: Lüneburgerstrasse, Ecke Paulstrasse. Prinzenstrasse 30.
III.
ก
IV.
Generalvertreter.
anch franco Zusendung.
Seefisch- Kochbücher gratis, nach auswärts auf Wunsch
Deutscher Buchbinder- Verband.
-
Engel- fer 15( großer Saal):
mb Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Kastanien- Allee 95/ 96. Charlottenburg : Gustav Scharnberg, Sefenheimerstraße 1, Gde Am Dienstag, den 31. Dezember, im Gewerkschaftshand, Goethestraße, v. L.- Deutsch- Wilmersdorf: W. Nicel, UhlandFriedrichsberg- Friedrichsfelde: Oswald straße 108, part. Grauer, Berlin O., Frankfurter Allee 197. Grünau: Adolf Gündel, Rixdorf: Ostermann, Erfstraße 6. Köpenickerstraße 89. Schöneberg : With. Bäumler, Apostel Paulusstraße 13, Quergeb. Ober- Schöneweide : Otto John, Wilhelminenhofstr. 18. Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Cigarrengeschäft. Johannisthal : Paul Mann, Friedrichstraße 39, I.- Adlers
Hochp.
Hof: Gustav Hige, Hadenbergínaže 8.- Köpenick : Briebrich
Woid, Grünstraße 29. Friedenan Steglitz: S. Bernsee,
Große Silvesterfeter.
Silvester- Scherze.
Neujahrs- Bost.
Grosser Ball. VV V kaffe der Schuhmacher industriellen und Heimarbeiter müßen Kirchstr. 15 in Friebenau. Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : Bidet für Herren 50 Pfennig, für Damen 30 Pfennig. Anfang 8 Uhr.
( E. H. Nr. 27).
Generalversammlung
Sonntag, den 12. Januar, nachmittags
4 Uhr, bei Feuerstein,
Alte Jakobstr. 75.
Haus
umfassende Abänderungen des Statuts. Mohr, Düppelstraße 8, und Fr. Schellhafe, Ahornstraße 15a. Baumschulenweg: Stod, Ernststraße 2, II.- Neu- Weissenborgenommen werden, besonders sollen anstatt der bisherigen Alters: see: Heinrich Bachmann , Lehderstraße 1, part. links. Rummelsund Geschlechtstlaffen, Lohnklassen burg : orgbert, Prinz Albertstr. 5 a. eingeführt sowie sonstige sehr wichtige Außerdem ist sämtliche Parteilitteratur fowie alle wissenschaftlichen beschlossen werden.
Tagesordnung: 1. Bierteljährlicher Wir fordern deshalb die Delegierten Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den ,, Vorwärts" entgegengenommen.
und jährlicher Kaffenbericht. 2. Neu- auf, recht zahlreich am Blaze zu sein.
wahl des Borstandes und Ausschusses.
3. Innere Kassenangelegenheiten. 28006
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Bernh. Jost, Georg Bäßler, Vorsitzender. Schriftführer.
Bitte ausschneiden!
Abendkasse findet nicht statt. Billets sind noch in unsrem Bureau, Gugel - llfer 15, II. bis Dienstags nachmittag 3 Uhr zu haben. Zahlreichen Besuch erwartet 27/3 Die Ortsverwaltung.
Berufs- Bekleidung und Wäsche- Fabrik
23948*]
D. Wurzel& Co.
Ecke
jetzt: Köpnickerstrasse 160, Manteuffelstrasse.