Nr. 2. 19. Jahrgang.
Momentbilder
Am ersten
( Schluß.) Oktober
Freitag, 3. Januar 1902.
Als Redacteur
Der Ausschuß bleibt in Bremen . unbedeutende Beschwerden vorgebracht, im allgemeinen jedoch fand wiedergewählt. die Thätigkeit des Vorstandes volle Anerkennung. Um im Fachblatt wird Reichstags- Abgeordneter Hoch Hanau a. M. wiedergewählt. mehr Platz für aufklärende Artikel zu schaffen, soll das Blatt in Der nächste Verbandstag findet über zwei Jahre in Dortmund statt. fleinerer Schrift gefeßt, die Veröffentlichung der Versammlungs- Zum Gewerkschaftskongreß in Stuttgart wird der Centralvorsigende berichte eingeschränkt und die Namen der ein- und ausgetretenen Georg Dicht delegiert. Hierauf Schluß des Verbandstages. bezw. ausgeschlossenen Mitglieder nicht mehr wie bisher veröffentlicht
werden.
-
Ein
Sociales.
förperschaften( Bertrauensleute, Breßkommission, Lokalkommission, streckt sich auf die Erfahrungen, welche bei den Streits gemacht worden fonen endeten durch Kompromiß. In den Berichten über die Veränderung der Lohnhöhe tritt
V
November
brachte wieder einmal eine gerichtliche Verurteilung wegen Verlegung des§ 153 der Gewerbe- Ordnung. Dieses Vergebens angeklagt, wurden die Genossen Road, Heidte und ganowsky mit einer Geldstrafe von je 5 M. belegt.
Am 2. trat in Rummelsburg die Kreistonferenz für den Reichstagswahlkreis Niederbarnim zusammen.
-
und dies
Entscheiden für die Ein
Bollszählung vom 1. Februar 1901 hat der Chef des statistischen Der Wohnungswucher in Kopenhagen . Auf Grundlage der Komptoirs der Stadt Kopenhagen eine Statistit über die Wohnungsund Mietsverhältnisse in der dänischen Hauptstadt herausgegeben. Das umfangreiche Tabellentverk bietet eine Fülle interessanter Aufschlüsse. Insgesamt wurden in Kopenhagen 117 984 Mietslokale
sprach ferner im 2. Reichstags- Wahlkreise vor einer Volksversammlung In dem Referate über Lohnbewegung und Streits wurde anim Saale der Bockbrauerei Engelbert Pernerstorffer Wien geführt: Es fanden 19 Streits statt, welche sämtlich zu einer LohnDie gewerblichen Konflikte sind im Monat November in über die Arbeiterbewegung in Oestreich.- Der 1. Oktober ist erhöhung geführt haben. Außerdem wurde in 7 Fällen die Arbeitsauch insofern von Bedeutung, als an diesem Tage der. Milchzeit verkürzt. Dagegen erfolgten ohne Streits Lohnerhöhungen in England, wie wir schon bei Besprechung des englischen Arbeitsmarktes für diesen Monat kurz feststellten, von sehr geringem Umfrieg in Berlin und den Vororten seinen offiziellen Anfang nahm. 48 Fällen und eine Verkürzung der Arbeitszeit in 4 Fällen. Es war Am 7. begannen die Berichterstattungen der zum fester Tarif besteht in 13 Filialen, eine Tariffommission in dies ein weiterer Rückgang gegenüber dem Monat Oktober, in eine Tariffonmission in fang gewesen; ihre Zahl betrug 25 mit 6809 Personen. Parteitage entsandten Delegierten. Den Anfang machte Weißen- 11 Filialen. Die gegenwärtigen Lohn- und Arbeitsverhältnisse welchem 26 Konflikte mit 10501 Personen gemeldet wurden, iur fee, diesem Ort folgten am 8. Schöneberg und Berlin . Ju allen weichen an den verschiedenen Orten erheblich von einander ab. Der November 1900 waren es 48 mit 18 099 Personen. Nur 7 der Kon Reichstags- Wahlkreisen fanden hier gleichzeitig zu diesem Zwecke Lohn stellt sich auf 20-60 Pf., die tägliche Arbeitszeit im allgemeinen flitte mit 1556 Personen endeten zu Gunsten der Arbeiter, 11 mit Barteiversammlungen statt, in denen auch die Delegierten zur auf 10 Stunden, in Ausnahmefällen auf 9 und 91/2 Stunden, 8182 Personen zu Gunsten der Unternehmer und 7 mit 1762 PerBrandenburger Parteikonferenz, sowie die verschiedenen Partei- aber auch auf 101/2, 11, ja 13 und 16 Stunden. Die Debatte erAgitationskommission der Provinz Brandenburg ) durch ihre Be- find. Schließlich wurde der Antrag angenommen, daß die Streitauftragten Bericht erstatteten und auch die Neuwahl der Mitglieder zu unterstützung nicht mehr, wie bisher, erst nach Verlauf einer Woche, die ungimist der Zeitverhältnisse für die Arbeiter noch weit mehr den Parteikörperschaften vollzogen wurde. sondern schon nach drei Tagen seit Beginn des Streits gezahlt zu Tage. Es wurden nämlich im November im ganzen 257 961 Am 14. und 15. Oftober zogen die Konfektionsarbeiter werden soll. Arbeiter von einer Veränderung der Lohuhöhe betroffen und givar und Arbeiterinnen die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich durch Ueber Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung referierte war das Endresultat eine er abse zung des Lohns um 74 d Abhaltung von fünf Versammlungen zum Zwecke der Feststellung der Centralvorsigende Georg Diehl- Frankfurt a. M. und führt dabei pro Woche und Kopf. Von der Gesamtzahl erlangten nur 10500 der Forderungen der deutschen Schneider und Schneiderinnen an die das Ergebnis der vom Berband vorgenommenen Arbeitslosenzählung hatte für 148 774 Personen eine Erhöhung von 42 d pro Woche Personen eine Erhöhung. Der Monat November des Vorjahres Gesetzgebung bezüglich der Heimarbeit. an. An dieser Zählung haben sich 973 Kollegen beteiligt, die in der Zeit und Kopf gebracht. Die bedeutendste Lohnreduktion des Monats Der 15. bedeutete auch den offiziellen Eintritt in die Wahl- vom 12. November 1900 bis zum 30. April 29 646 Tage der Arbeits- war die, von welcher die 242 500 Stohlenarbeiter von Durham und campagne für die bevorstehenden Ersagwahlen zur Stadt- lofigkeit infolge von Arbeitsmangel gegenüber 100 9481/2 Tagen mit verordneten Versammlung, Südwales betroffen wurden. für welche zum ersten Arbeit ergab. Von jenen 973 Kollegen hatten nur 142 Kollegen male die neue Wahlbezirks- Einteilung und die veränderte während der ganzen Zeit der Zählung Arbeit, 168 Kollegen waren Der Achtstundentag ist auch im Staate Columbia für die Klassifizierung der Wähler in Kraft traten. In neun weniger als 1 Woche arbeitslos, 663 Kollegen waren länger als Arbeiter in Staatswerkstätten zur Einführung gelangt. Von den Kommunalwähler- Versammlungen erfolgte an diesem Tage die 1 Woche arbeitslos und zwar zusammen 25 544 Arbeitstage. Aus selben Maßnahmen sind betroffen alle Arbeiter, die an Lieferungen Aufstellung der Kandidaten 3. Abteilung für die zuständigen Wahl. diesen Zahlen zieht der Referent den Schluß, daß selbst für den Staat durch Privatunternehmer beschäftigt werden. Staatsbezirke. Bis zum Tage der Wahl stand die Wahlbewegung fernerhin mit einem Extrabeitrag von einem Extrabeitrag von 20 Pf. pro Woche doch mir beamte oder Unternehmer oder Zwischenunternehmer, deren Pflicht im Vordergrunde des öffentlichen Interesses. Der erste die Entschädigung für einen verhältnismäßig fleinen Teil der es ist, öffentliche Arbeiten oder Lieferungen für den Staat zu überarbeitslosen Tage bezahlt werden fann. Fast sämtliche Delegierte wachen und zu kontrollieren, werden, falls sie eine längere Arbeitserkennen den großen Wert an, den die Arbeitslosen- Versicherung zeit anordnen oder erlauben, mit Strafen bis zu 4000 M. oder Gehaben würde. Ebenso aber schäßen auch sie das materielle Opfer, das fängnisstrafe bis zu 6 Monaten bedroht. die Kollegen um der Arbeitslosen- Versicherung willen auf sich nehmen, als ein sehr schweres ein, jedoch sollte der Versuch mit möglichster Vorsicht gemacht werden, falls die große Mehrheit der Mitglieder damit einverstanden ist. Es wird daher beschlossen. Der 6. war der große Tag der Erfazwahl der Stadt eine Urabstimmung vorgenommen werden soll. einstimmig, daß in der ersten Woche des Monats Juni 1902 verordneten der dritten Abteilung in Berlin wie in sich hierbei zivei Drittel der Abstimmenden Charlottenburg. In beiden Städten wurden die Wahlschlachten mit führung der Arbeitslosen- Versicherung, so wird der jezige Bei- gezählt, davon waren 95 777 Wohnungen. Unter dieſen befanden sich glänzendem Erfolge für die Socialdemokratie geschlagen. trag von 27 auf 50 Pf. pro Woche erhöht, wovon 20 Pf. für die 433931 und 2- Zimmer- Wohnungen. Im Jahre 1895 gab est Am 11. folgte die gleiche Wahl in Schöneberg , welche Arbeitslosen- Versicherung verwendet werden müffen. Die Arbeits- 43 863 solcher fleinen Wohnungen, ihre Zahl hat sich also um 470 ebenfalls einen schönen Erfolg hatte. Tosen- Unterstützung wird auf 6 M. pro Woche festgesetzt und vom vermindert. Diese Verminderung der kleinen Wohnungen kommt Dieser schloß sich am 11. und 12. diejenige in Potsdam und 1. November 1904 ab für höchstens 36 Tage pro Jahr und Mitglied in überraschender Weiſe in der Steigerung der Mietspreise zum Ausam 12. diejenige in Spandau an. zeigt: Der 18. zeitigte in Berlin 8 Arbeitslosen Versammlänger als acht Wochen im Rückstande geblieben ist, erhält keine ausgezahlt. Dasjenige Mitglieb aber, welches mit seinen Beiträgen druck, wie folgende Tabelle zeigt: Von 1895-1901 find die Wohnungsmieten durchschnittlich geIungen. stiegen: Unterstügung. Die Bestimmung wird auch auf alle andren vom VerDer§ 153 der Gewerbe- Ordnung forderte am 21. abermals ein bande gewährten Unterstützungen ausgedehnt, die bisher erst bei Für 5- Zimmer- Wohnungen um 5,5 Proz. Opfer. Diesmal waren es die Schuhmacher Rosenbeck und einem Rückstand von mindestens 13 Wochen wegfielen. Timpf, welche zu je 3 Wochen Gefängnis verurteilt wurden. Die Frage, an welchem Orte der Verband seinen Siz haben soll, Der 22.( Bußtag) wurde von dem Centralverbande der ruft ebenfalls eine lange Debatte hervor, da von den Berliner Kollegen 3immerer zur Abhaltung einer Delegierten- Konferenz im Ge- der Antrag gestellt ist, den Centralsiz von Frankfurt a. M. nach Berlin zu werkschaftshause betreffend Beschlußfassung über die Verlängerung verlegen, weil für die vielen Verbandsarbeiten, namentlich für die Die Steigerung für Wohnungen mit 2 Zimmern ist also nahezu, des Vertragsverhältnisses mit den Arbeitgebern und in Char Bautenkontrolle, und für die Agitation in Norddeutschland eine wirt- 4mal so groß als solche mit 5 Zimmern und mehr als doppelt so lottenburg zur Abhaltung einer Arbeitslosen- Versamm- schaftlich unabhängige Straft, wie wir sie in unsrem Centralvorfizenden groß als für solche mit 3 Zimmern. Die Mietssteigerungen für die Iung in Hoffmanns Volksgarten benutzt. haben, in Berlin zur Verfügung stehen muß. Von den Delegierten fleinen Wohnungen waren in den Vorstädten größer als in der Am 24. hielt der Central- Wahlverein für den Reichstagswahl aus allen andren Orten wird erwidert, daß der Centralvorsigende inneren Stadt und betrugen dort in einer Straße jogar 50 Proz treis Teltow Beeskow Stortow Charlottenburg mehr als genug mit den Arbeiten für die Central Es zeigt also, daß, wenn der Arbeiter vor den hohen Mieten aus in Schöneberg seine Generalversammlung ab. Am 26. erfolgte die Wiedereröffnung der Reichstagsfession. heiten befaffen könne. Für die Agitation in Norddeutschland wird von folgen. verwaltung zu thun habe und sich unmöglich mit lofalen Angelegen dem Centrum in die Außenbezirke zieht, die hohen Mieten ihm - Am selbigen Tage fand in Charlottenburg die Stadtverordneten- mehreren Rednern die Anstellung eines besonderen Gauvorsitzenden Des weiteren geht aus der Statistik hervor, daß in Kopenhagen für Berlin auf Kosten des Centralverbandes anempfohlen. Jedoch samt den Vorstädten jährlich ca. 75 Millionen Kronen am 27. war die Hauptwahl zur Gemeindevertretung in Wilmer 3- sprechen die Berliner Delegierten die Befürchtung aus, daß es zu an Mieten gezahlt werden, eine Summe, die, 4 Proz. Zinsen gerechnet, dorf und Mißhelligkeiten zwischen dem norddeutschen und süddeutschen Be- einem Kapital von nahezu 2 Milliarden entsprechen würde. amten und damit zu einer Spaltung des Verbandes fommen könnte. Das also", schreibt Socialdemokraten", ist die Steuer, die Der Berliner Antrag wird in namentlicher Abstimmung mit Stopenhagens Einwohner Jahr für Jahr an Privatkapitalisteu 15 Stimmen gegen die der 3 Berliner Delegierten abgelehnt, da- bezahlen müssen, ein Dach überm Kopf zu haben. mehr als gegen folgende Anträge mit großer Mehrheit angenommen: Der Das ist bedeutend die Bevölkerung des ganzen verbandes erlauben, mit Einverständnis der Berliner Kollegen einen zahlen hat. Centralvorstand wird beauftragt, sobald es die Mittel des Central Landes über Jahr und Tag an Steuern für die Staatskasse zu Man denke sich, wenn diese Werte der Kommute zweiten Beamten für die Gaue Norddeutschlands mit seinem Wohnsitz zufließen würden, welche schönen und komfortablen Wohnungen in Berlin anzustellen. dann für alle gebaut werden könnten! Und wieviel würde dabei noch Reichstags- Abgeordneter Gustav och giebt einen Bericht über für fociale gwede übrig bleiben zur Linderung der Arbeitslosig= die vom Verbande vorgenommene Erhebung bezüglich des Schutzes feit, zur Speisung von Schulkindern, zur Alters- und Krankender Dachdecker bei ihrer Arbeit. Aus 88 Orten, unter denen sich die pflege 2c. welche Fortschritte in Bezug auf die allgemeine Wohlmeisten für das Dachdeckergewerbe wichtigeren Orte befinden, liegen fahrt könnten da nicht gemacht werden! Und welche Summen von Koppenstraße tagende Boltsversammlung, in welcher Frau Klara ben 88 Orten eine besondere Polizeiverordnung zum Schuße der steckt!"- Det graueuagitatioit biente die am 5. bei Keller in der zuverlässige Mitteilungen vor. Nach denselben gab es mir in 34 von Sorge und Entbehrung liegt nicht unter diesem Goldhaufen verBettin Stuttgart über den" Viehzoll und die proletarischen Bauarbeiter. Ernsthaft beachtet werden diese polizeilichen SchutzDurch die weit größere Steigerung der Mieten für kleine WohFrauen" referierte. vorschriften in 9 Fällen. In den meisten Orten dagegen merkennungen wird übrigens auch die Behauptung widerlegt, daß es die die Dachdecker in der Praxis gar nichts von den Schutzbestimmungen. höheren Arbeitslöhne seien, die die Mietssteigerungen verursachten. Daher müßten die Dachdecker zum Schuße ihrer gefunden Glieder wäre das der Fall, so müßten die Mieten für die großen Wohnungen, mit allen Sträften für bessere Schutzvorrichtungen eintreten. Leider die sowohl mit mehr, als auch mit besserer Arbeit hergestellt werden, empfiehlt Redner folgende Resolution: werde diese Pflicht von vielen Dachdeckern vernachlässigt. Deshalb am meisten steigen.-
Stichwahl statt,
Dezember
fegte gleich mit einem großen Ereignisse ein.
Am 2. fand nämlich der China - Prozeß gegen den Vorwärts" statt. Als Preßsünder hatten sich die Redacteure Wilhelm Schröder, Robert Schmidt und Paul John zu verantworten. Die Verhandlung gegen Schröder wurde vertagt. Das Ergebnis dieses China - Prozesses war die Verurteilung Robert Schmidts zu 6 Monaten Gefängnis, sowie die Verurteilung Paul Johns zu 7 Monaten Gefängnis.
0
Der 11. brachte eine Stadtverordneten- Nachwahl im 32. KommunalWahlbezirke, aus welcher Redacteur Leid( Vorwärts") als Gewählter hervorging. Am gleichen Tage wurde eine ArbeitslosenBersammlung in Neu- Weißenfee abgehalten.
-
-
4-
"
"
3=
"
"
2-
"
"
1:
" 1
"
8,9
"
"
10,6
"
21,7
"
#
16,4
"
"
Nach higigen Debatten über den neuen Zolltarif ging am 12. der Reichstag in die Weihnachtsferien. „ Der 6. Verbandstag des Verbandes der vereinigten Dachdecker Der 13. brachte eine von vollem Erfolge gekrönte Stadt- und verwandter Berufsgenossen Deutschlands erklärt, daß der Schutz Aus der Frauenbewegung. berordneten- Nachwahl in Schöneberg und der Dachdecker bei ihren geschäftlichen Arbeiten noch immer aufs Unter dem Titel ,, Der Abolitionist" giebt der Dresdener der 17. die Gemeindevertreter- Stichwahl in Wilmersdorfärgste vernachläffigt wird. Deshalb ist es die Pflicht jedes gewissen Zweigverein der internationalen Föderation zur Bekämpfung der Sie sicherte dem Genossen August Natusch als erstem Social- haften Kollegen, mit allen Kräften für einen besseren Schutz der staatlich reglementierten Prostitution eine neue fleine Monatsschrift demokraten einen Siz in der Gemeindevertretung dieses Ortes. Dachdecker bei ihrer Arbeit einzutreten. Da in erster Linie diese heraus, die von Katharina Scheven redigiert wird. Die erste Numuner Als Weihnachtsüberraschung erfolgte am gleichen Tage auf Ver- Pflicht unfrem Verband obliegt, fordert der Verbandstag alle bringt einen Artikel der Redacteurin über die Reglementierung der anlaffung der Staatsanwaltschaft die polizeiliche Beschlagnahme von Filialen, Gaue und den Central- Vorstand auf, die Agitation für Prostitution und einen Artikel von A. Puppriz über die Zwecke der ca. 30.000 Exemplaren der von der Buchhandlung Vorwärts heraus- besseren Schutz der Dachdecker unermüdlich und in immer stärkerem Föderation. Das Blatt kostet jährlich 1,50 M. gegebenen Weihnachts- 8eitung Arbeitslos" folvie der Maße zu betreiben. Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse, benutzten Platten. Die Beschlagnahme erfolgte auf Grund des Zu diesem Zweck find mindestens in jedem Jahr in einer öffent- Montag, den 6. Januar, abends 81/2 Uhr, in den Arminhallen, § 130 des Strafgesetzbuches( Aufreizung verschiedener Bevölkerungs- lichen Versammlung die bestehenden Mißstände bezüglich des Bau- Kommandantenstr. 20, Bortrag des Schriftstellers Herrn Leo Berg flaffen zu Gewaltthätigkeiten gegen einander). befferungen flarzulegen, wobei namentlich auch den Kollegen die arbeiter- Schußes sowie die Mittel und Wege zu den nötigen Ver- über: Marim Gorfi". Gäste willkommen. Der Vorstand. vorschriften zu empfehlen ist. größte Vorsicht und strengste Beachtung der bestehenden Schutz
Am 24. schied der Genoffe Othmar Schmidt- Rigdorf, Redacteur des Steinarbeiter", aus dem Leben.
Mit der am 27. und 28. in Gewerkschaftshaufe tagenden vierten Gaukonferenz des Holzarbeiter Verbandes für die Provinz Brandenburg erreichte die Flucht bemerkenswerter Ereignisse im Jahre 1901 ihr Ende.
Lokales.
-
Außerdem sind immer von neuem an die zuständigen Instanzen: die Reichsregierung, die Landesregierungen, die KommunalAus der Stadtverordneten- Versammlung. verwaltungen, die Berufsgenossenschaften, das Reichs- VersicherungsDie erste Sigung im neuen Jahre, die von dem amt und die Inmungen Eingaben zu richten, um bessere Schutz- Alterspräsidenten Stadtverordneten Neumann eröffnet wurde, bestimmungen zu erlangen. Bei dieser Thätigkeit haben die Stollegen brachte die Einführung der fünfzig nen. beziehungsmöglichst mit den andern Bauarbeitern Hand in Hand zu gehen und weise wiedergewählten Mitglieder der Versammlung. sich besonders auch an den lokalen Bauarbeiter- Schutzkommissionen 18 von diesen 50 gehören der socialdemokratischen Fraktion zu beteiligen." an, die damit auf 28 gestiegen ist. Oberbürgermeister Kirschner, Nachdem mehrere Redner ausdrücklich bestätigten, daß es mit der die Begrüßungsrede hielt, sprach ungewöhnlich frisch und eins Anwesend waren 19. Delegierte aus allen Teilen des Reiches. dem Schutz der Dachdecker sehr schlecht bestellt ist, wird die Resolution dringlich. Das Ganze folle über den Zeilen stehen Außerdem Vertreter des Centralvorstandes, Ausschusses, der Fachpresse einstimmig angenommen. und der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands. Der Der wöchentliche Beitrag wird von 27 Pf. auf 30 Pf. erhöht, nicht das Wohl der Einzelnen, sondern das der Gesamtheit solle das Centralvorstand legte einen ausführlichen gedruckten Bericht über hiezu kommt dann, nach Einführung der Arbeitslosen- Versicherung , Biel fein, das jedem Stadtverordneten bei seiner Thätigkeit in der feine Thätigkeit vom 1. November 1899 bis einschließlich den 30. Sep- der schon früher beschlossene Zuschlag von 20 Pf. Von den 30 Pf. Gemeindeverivaltung vorschweben müsse. tember 1901 vor. Nach diesem Bericht ist die Zahl der Mitglieder werden 75 Broz. der Centralkasse überwiesen und zwar 50 Proz. für Die Mehrheitsfraktionen der Versammlung haben diesen Grundvon 3086 auf 3608 und die Zahl der Filialen von 95 auf 115 ge- die Verwaltung, 20 Proz. für die Streiks und 5 Proz. für die faz, wie zahlreiche ihrer Beschlüsse beweisen, leider bisher recht stiegen. Die Einnahmen des Verbandes beliefen sich auf Agitation. wenig befolgt. Sie haben nur zu oft über den Teilen das Ganze 32 935,38 M., die Ausgaben auf 30 908,78., so daß ein Kassen- Dem Centralvorfizenden wird zum Unterhalt eines Bureaus ein bestand von 2026,60 m. verbleibt. Von den Ausgaben find hervor. Wohnungszuschuß von 200 M. pro Jahr bewilligt, seine Reisediäten vergessen. Eine neue Probe dieser Art lieferten sie sogar gleich zuheben: Für die Lohnbewegungen 11 520 M., für das Fachblatt von 5 auf 6 M. pro Tag erhöht. Das Gehalt des Berliner Ver- nach der Einführungsrede bei der Wahl des Präsidiums ca. 4080 W., für die Agitation 2248,46 M. und für die Reise- bandsbeamten wird auf 1900 m. pro Jahr festgesetzt. In seine der Versammlung. Der Vorsteher, Stadtv, Langerhaus, Unterstügung 1279,85 M. Jin weiteren weist der Bericht nach, daß Thätigkeit soll der Beamte, falls die Berliner Kollegen damit ein- wurde wie- alljährlich durch Acclamation einstimmig und unter Bravo der Verband eine für die Mitglieder in jeder Beziehung muß- verstanden sind, am 1. Januar 1903 eintreten. Der erste Vorsitzende wiedergewählt. Bei der Wahl des Vorsteher- Stellvertreters wurde bringende Thätigkeit entfaltet habe. In der Debatte wurden mehrere Georg Diehl und der Kassierer Jakob Diel werden einstimmig diesmal die Acclamation, im Hinblick auf den von socialdemokratischer