Einzelbild herunterladen
 

Nr. 6.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements-Preis pränumeranbe: Bierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10., wöchentlich 28 fg. fret ins Gaus. Einzelne Nummer 5 Big. Sonntags: Nummer mit illuftrierter Sonntags­Beilage ,, Die Neue Welt" 10 fg. Boft­Abonnement: 1,10 Mart pre Monat, Eingetragen in der Boft- 8eitung Preisliste für 1902 unter Mr. 7878. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für bas übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montage.

Vorwärts

Berliner Dolksblatt.

19. Jahrg.

Die Insertions- Gebaye beträgt für die fechsgespaltene Kolonete zeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg.

65

Bleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inferate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.

Das Krisenjahr im Ausland.

=

Mittwoch, den 8. Januar 1902.

"

Expedition: sw. 19, Beuth- Straße 3.

Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.

wichtigsten Eisenbahnlinien kontrolliert, und andrerseits, um das Ver- später erfolgte dann der große Wechsel in der Zusammen­bot einer Verschmelzung verschiedener Eisenbahnsysteme zu umgehen, fegung des Staatsministeriums: die Herren v. Miquel, Frei­den Ausweg gefunden hat, daß nicht direkt die Verwaltung centrali herr v. Hammerstein und Brefeld erhielten ihren Abschied. Der Wie Deutschland litt auch England im abgelaufenen Jahr fiert wird, sondern jede Bahn ihre eigne Verwaltung refp. rechtliche bisherige Polizeiminister Frhr. p. Rheinbaben trat das Erbe unter einem wirtschaftlichen Rückschlag. Die Einfuhr der ersten elf unabhängigkeit behält und nur die Titres in bestimmten Händen Monate bleibt um ungefähr 32 Millionen Mark gegen die des Vor-( eben der Northern Securities Co.) vereinigt werden. Zum Zwed Miquels an, sein Nachfolger wurde ein Freiherr v. Hammer­jahres zurück, die Ausfuhr sogar um 232 Millionen Mark. Und des Anlaufs dieser Titres werden Bonds ausgegeben, die teils direkt stein; an die Stelle des Herrn Brefeld trat Herr Möller als noch weit ungünstiger als diese bloßen Ziffern anzeigen, stellt sich gegen Aktien der betreffenden Bahnen umgetauscht, teils an das Handelsminister, und der damalige Staatssekretair im Reichs­der Rüdgang dar, wenn man vergleicht, bei welchen Haupthandels- Bublifum abgegeben werden, worauf dann der Erlös zum Aktien- postamt, v. Podbielski, übernahm das Landwirtschafts­Ein artikeln eine Abnahme oder Zunahme stattgefunden hat; es zeigt aukauf verivendet wird. Dieser Trust ist also im eigentlichen Sinne ministerium. neuer Geist ist mit diesen neuen fich dann, daß besonders die Einfuhr von Nohstoffen, vornehmlich kein Eisenbahntrust", sondern nur ein Aftientrust", der jeder Bahu Männern nicht in die Regierung eingezogen. Die von Rohstoffen der Textilbranche, abgenommen hat, während die Ein- nominell ihre Selbständigkeit läßt; thatsächlich hat natürlich der, der Namen Rheinbaben, Podbielski, Möller bieten dent fuhr von Nahrungsmitteln und Fabrikaten, speciell Eisenwaren, gestiegen die Aktien besitzt, auch die Kontrolle. Beutepolitikern und den Vertretern einer einseitigen ist: eine Thatsache, die beweist, daß die Thätigkeit der Jndustrie zurück- Welche Macht die amerikanischen Trusts erlangt haben, beweist die genügende Gewähr dafür, daß geht. Dagegen betrifft die Abnahme der Ausfuhr vornehmlich Stein- die Botschaft Roosevelt ; denn obgleich in den Mittelschichten des Interessenpolitik kohlen und andre Brennmaterialien, infolge des zur Deckung der amerikanischen Volkes die Verstimmung gegen die monopolistische sie nach wie vor die Tribüne des Landtags als die Stätte Striegskosten eingeführten Kohlen- Ausfuhrzolles, fowie Eisen und Preispolitik der Trusts im Steigen ist, hat Mr. Roosevelt es für betrachten dürfen, von der herab sie ihre volfsausbeutenden Eisenwaren. Die scharfe Konkurrenz der deutschen Eisenindustrie, angebracht befunden, den industrial combinations" ein Loblied zu und volksunterdrückenden Pläne verkünden dürfen, ohne daß die in den letzten Halbjahr große Mengen ihrer Erzeugnisse nach dem fingen. Nur einen Fehler weiß er an ihnen zu entdecken: die Ueber die Regierung ihnen Widerstand zu leisten wagt. Die Regie­englischen Markt abgestoßen hat, dazu der Zusammenbruch der amerikani- kapitalisierungen, d. H. die Ausgabe von Trustcertifikaten in einer rung, die das Dreiklassen- Wahlsystem als das festeste Bollwerk schen Kupfer Hauffespekulationen und das Fallissement einiger derartigen Anzahl, daß ihr nomineller Wert ten wirklichen gegen den Umsturz betrachtet, ist in Preußen zum willenlosen größerer Metallfirmen haben gegen Ende des Jahres einen Preissturz Wert der Anlagen oft um das Drei- und Vierfache über Werkzeug in der Hand der Agrarkonservativen geworden. auf dem Metallmarkt hervorgerufen, dessen Wirkung auf die Londoner steigt. Auch die von Roosevelt den Bestrebungen auf cine Metallbörse an Panit streifte. Reduktion des Bolltarifs gegenüber eingenommene Haltung ist wie die Junker pfeifen, so tanzen die Minister unter der wesentlich auf den Einfluß der Trustcompagnien zurückzuführen; Führung des Grafen Bülow. Keinem Wunsche der kleinen, Weniger berührt worden ist von der Krise der Handel Italiens denn die Abschließung des Inlandsmarktes oder doch zum wenigsten aber mächtigen Partei", und mag er noch so sehr dem Inter­und Frankreichs . Die Ausfuhr des letzteren Landes in den Me die Verhinderung auswärtiger Konkurrenz durch ein entsprechendes esse der Gesamtheit widersprechen, wagt die Regierung, ent­naten Januar bis November überragte sogar die derfelben Periode Prohibitivsystem ist eine der wesentlichsten Vorbedingungen für die schiedenen Widerstand entgegenzusetzen. Werfen die Funker des Vorjahres um 94, die Einfuhr die des Jahres 1900 m Willkürherrschaft der Trusts und Syndikate. der Regierung eine wichtige, dem Kulturbedürfnis ent­40 Millionen Franks. Hingegen zeigten sich in Oestreich dieselben Der günstigen Geschäftslage scheint zu widersprechen, daß in den sprechende Vorlage vor die Füße, so bescheiden sich wirtschaftlichen Erscheinungen wie in Deutschland . Die Preise für Monaten Jamar bis Ende November die Einfuhr um 40 Millionen die Minister um des lieben Friedens willen. Verlangen Eisenwaren und Maschinen sind enorm gefallen, den Fabriken fehlt Dollar gegenüber dem Vorjahr( von 760 auf 800 Willionen) die Junker Unterſtügungen auf Kosten der Gesamtheit, es an Aufträgen, der Export nach dem Auslande hat fast aufgehört zugenommen hat, während die Ausfuhr um 3/2 Millionen und von allen Seiten werden Betriebseinschränkungen und Dollar( von 1332 auf 13281/2 Millionen) zurückgegangen so bringen sie ihnen die Minister auf dem Präsentierteller dar. Arbeiterentlassungen gemeldet, so daß sich der östreichische Eisenbahn - ist; thatsächlich aber liefern diese Ziffern gerade den Be- Kurz, es giebt wohl in der ganzen Welt fein Parlament, das minister, ähnlich wie der deutsche, veranlaßt gesehen hat, größere weis für die Prosperität. Die Zunahme der Einfuhr ist eine so einseitige Vertretung nacktester Klasseninteressen dar­Lieferungsaufträge für die Staatsbahnen in Aussicht zu stellen. nämlich auf einen gesteigerten Konsum feinerer Fabrikate und fremder stellt, und in dem eine einzige Klasse so sehr in eigenstem Nahrungsmittel, vielfach Lugusartikel, zurückzuführen; und die Ver- Nußen schaltet und waltet, wie das preußische Junker­minderung der Ausfuhr entfällt nicht etwa auf Nahrungsmittel und parlament. Rohstoffe, sondern ausschließlich auf Industriewaren, da sich für diese auf dem amerikanischen Julandsmarkt mit seinem hohen Preisstand ein weit vorteilhafterer Absatz bot, als auf den Auslandsmärkten aus der Thronrede hervorgehen, mit der der Landtag eröffnet wird. mit ihren durch die Krije herabgedrückten Preisen. Im Jahre 1900 belief sich z. B. von Anfang Januar bis Ende Oktober der Export von Fabrikaten auf 376,3 Millionen Dollar, im letzten Jahre nur auf 332,1 Millionen Dollar.

Schwerer noch lastete die Ungunst der wirtschaftlichen Verhält nisse auf Nusland, dessen junge Industrie nicht nur durch die Krise Welche Vorlagen in der neuen Session zu erwarten sind, wis hart mitgenommen ist, sondern das auch in seinen füdlichen und westlichen Gebieten eine mehr oder weniger beträchtlich unter dem Durchschnitt zurückbleibende Ernte hatte. Die südrussische Eifen Vermutlich wird die Session nur von kurzer Dauer fein, da und Kohlenindustrie hat sich zu bedeutenden Betriebseinstellungen Graf Bülow in seinem Streben, innere Konflikte zu ver und Einschränkungen genötigt gesehen, und ebenso schlecht steht es im meiden, nicht zu gleicher Zeit im Reichstage den Wuchertarif die mit der Standard Oil Company um ihre Existenz kämpfende und im Landtage etwa die Kanalvorlage vertreten will. russische Petroleum- Industrie; sind doch die Preise in Baku fast auf Ob allerdings in dem Jahr, das eben begonnen hat, dieser gute Zu aufregenden Debatten dürfte es daher nur vereinzelt ein Drittel der Höhe gesunken, auf der sie im Herbst vorvorigen Geschäftsstand anhalten wird, ist eine andre Frage. Wenn nicht alle tommen, so vielleicht bei der zu erwartenden Interpellation über Jahres standen. Auch aus Sibirien wird über die schlechte Anzeichen täuschen, wird auch die nordamerikanische Union ihre Krise die Polenpolitik. Trotzdem wird die Arbeiterklasse, die ja im Wirtschaftslage geklagt, und selbst in Finnland macht sich die Krise haben, und zwar eine weit plößlichere, das gesamte wirtschaftliche geltend. Die Getreide- Ernte ist hier zwar besser als im Süden Leben tiefer aufwühlende Krise, als die, unter der Deutschland Landtag unvertreten ist, die Verhandlungen dieses Parlaments Rußlands ausgefallen, dafür aber leidet der bedeutende Holzerport gegenwärtig leidet. Die fapitalistische Centralisierung der Betriebe, mit Aufmerksamkeit verfolgen und ihr ganz besonderes Augenmerk Finnlands unter dem starken Rückgang der Holzpreise in England, wie sie die Truſtierung darstellt, hat, entgegen den weisen Prophe- auf die Abmachungen hinter den Coulissen richten, die von Frankreich und Deutschland , und zugleich hat die Butterausfuhr zeiungen mancher Theoretiker, schon Heute den Beweis jeher eine große Rolle im Landtage gespielt haben. Die Vor­beträchtlich abgenommen, da ein Teil der angebauten Futter- geliefert, daß fie nicht der leberproduktion vorzubeugen gänge im Junkerparlament werden der Arbeiterklasse Stoff mittel mißraten ist. Nutr in seinem Handelsverkehr mit vermag; fie dürfte, ven der Rückschlag erfolgt, auch genug bieten, um ihr die Gemeinschädlichkeit der herrschenden den asiatischen Nachbarvölkern, vornehmlich mit Perfien, den Beweis erbringen, daß sie sie der wirtschaftlichen Er fann Rußland auf einen gewissen Erfolg zurüdbliden, schütterung noch weniger Widerstand zu bieten vermag, wie eine Parteien vor Augen zu führen und sie zu eifrigem, unermüd­der jedoch zu nebensächlich ist, um auch nur teilweise die Ver- Organisation der Industrie in einer Reihe selbständiger Betriebe mit lichem Kampf gegen ihre Todfeinde anzufeuern. schlechterung der Wirtschaftslage andrer Gegenden ausgleichen zu besonderen Absatzkreisen. Die panifartige Deroute, die in den letzten Nach dem Althoff- Effen. können. Ueber die Gestaltung der Ein- und Ausfuhr in den letzten beiden Jahren bereits kleine Veränderungen der Geschäftslage Monaten fehlen noch zuverlässige Angaben; soweit sich nach den Er- einzelner Trusts an der Fondsbörse hervorgerufen haben, stellen in Nachdem der gegenwärtige Rektor der Universität Berlin, Herr gebnissen der ersten acht Monate des vergangenen Jahres beurteilen dieser Hinsicht kein günstiges Prognostikon. Selbst den einfichtigeren Kekulé von Stradonis, sich bei dem Althoff- Effen und der Schmollez lüfte läßt, wird die Einfuhr eine beträchtliche Abnahme, die Ausfuhr eine Kapitalistenkreisen wird bange, wenn sie die weitere Entwicklung schen Rede begeisternde Kraft eingeflößt, ging er hin und schwache Steigerung gegenüber dem Jahre 1900 aufweisen. Die betrachten. So heißt es z. B. im Bericht der Hamburger Handels- den Socialwissenschaftlichen Studentenverein auf! Die große" Abnahme des Imports betrifft besonders Eisen- und Stahlwaren, fammer: Freiheitsbewegung der Professorén endigt mit der Maßregelung einer Maschinen und Textilerzeugnisse; die Zunahme des Exports Zweifellos verdankt die amerikanische Industrie ihre Erfolge Studentengruppe, deren Verbrechen es ist, in ernsterer Weise sich mit Getreide, Butter, Eier und andre landwirtschaftliche Produkte. Eine in nicht geringem Maße den Trusts, deren Pflanzstätte die Berden Fragen der Zeit zu beschäftigen, anstatt daß sie Besserung der Notlage ist in dieser Steigerung der Ausfuhr nicht zu einigten Staaten sind, und die nirgends einen solchen Umfang wie die große Mehrheit des neudeutschen Studenten­erblicken; fie erklärt sich vielmehr daraus, daß der Bauer, mag er erreicht haben und mit so riesigen Kapitalien ausgestattet sind, auch selbst hungern, alles, was er nur irgend vermochte, zu Markt in dem streng nationalen und patriotischen Idealismus des Ivie dort. Ob nicht aber gerade die weitgehende Ausbildung, tums gebracht hat, um sich für die Steuern und sonstigen nötigsten Aus- welche diese Geschäftsform dort gefunden hat, Gefahren in sich Mensurwesens, des Saufkomments und der Weiber" Verehrung auf­gaben Geld zu verschaffen. birgt, die der so organisierten Industrie verhängnisvoll werden gehen. In der That zeigte der Socialwissenschaftliche Studenten­können, muß die Zukunft lehren. verein in der trostlosen Dede des akademischen Nachwuchses das hellere Bild ehrlicher Bemühungen um tiefere Bildung, Bemühungen, benen auch die gegnerische Socialdemokratie ihre Achtung nicht zu versagen brauchte.

000

-

-

"

-

Im Gegensatz zu den wichtigeren Ländern Europas können die Vereinigten Staaten von Nord- Amerika , die sich immermehr Zum Schluß möchten wir einen Blick nach Ostafien werfen. zu einem ausschlaggebenden Faktor im internationalen Wirtschafts- Der Norden Chinas leidet noch dermaßen unter den Nachwirkungen getriebe entwickeln, mit einer gewissen Befriedigung auf das vergangene des Krieges, daß dort der Handel völlig stockt, aber auch im Süden Judessen im Reiche Althoff ist man in dem Virtuosentum der Jahr zurückblicken. An allerlei kleinen Anzeichen einer auch dort herein- läßt sich ein Rückgang der Handelsbeziehungen konstatieren. Die an­brechenden Krise hat es zwar nicht gefehlt, und besonders haben die geblich zum Schuße des Handels und zur wirtschaftlichen Erschließung Opportunität glücklich wieder zu den Demag og en verfolgungen Breismanipulationen der 1899 von der Rockefellerschen Standard des Landes unternommene friegerische Expedition hat statt den gegen gelangt. Wie in der Metternichzeit jeder Student schwer bestraft Oil- Bank und dem Morganschen Bankhause gegründeten, Amalgamated feitigen Verkehr zu fördern, zu dessen Verminderung geführt, und wurde, der von deutscher Einheit zu träumen wagte, so trifft heute Copper Company" wiederholt plögliche Kursstürze an der New Yorker die zur Erleichterung der Zinszahlung und der Amortisation der der Bann den Akademiker, für den die sociale Frage etwas mehr als Börse hervorgerufen, eine andauernde ungünstige Beeinflussung des Kriegsschuld vorgenommene Erhöhung der Seezölle auf 5 Prozent ein leeres Spiel oder eine dunkelmännische Heuchelei ist. Indessen Herr Metallmarktes aber vermochten diese Vorfälle nicht zu bewirken. vom Wert der Einfuhrwaren erweist fich als eine derartige Schädigung Althoff ist dennoch ein großer, freier, tapferer Mann, wie es endlich Vornehmlich die Eisen- und Stahlindustrie ist voll beschäftigt und des Handels, daß man in einzelnen Hafenplätzen schon wieder auch an der Zeit ist, den Schmalz und Kamp 13, den lange Ver­zumeist noch auf Monate mit Aufträgen versorgt, zum Teil infolge zu specifischen Zöllen zurückgegriffen hat. der in Angriff genommenen weiteren Ausdehmung des Schienenneges Kaum weniger leidet Japan unter den Folgen des Krieges; leundeten, die gebührenden Denkmäler zu segen, von denen der denn die Lage in China hat seinen bedeutenden Export dorthin fast erstere der erste Rektor der Berliner Universität war und durch den

und der angespannten Thätigkeit im Schiffsbau.

Ebenso findet die Textilindustrie, die Woll - wie die Baumwoll- labmgelegt, da gerade in den nördlichen chinesischen Seüstenprovinzen Stampf gegen den umstürzlerischen, weil napoleonfeindlichen Tugend­Produktion, für ihre Erzeugnisse guten Abfaz; und dazu kommt, Japan bisher ein gutes Absatzgebiet für seine junge Industrie fand. bund sich hoch verdient gemacht hat, während der andre eine daß der Weizen, dessen Erutemenge die reichste war, die das Land Die Beeinträchtigung, die sein Wirtschaftsleben hierdurch erleidet, führende Rolle in der Verfolgung der hochverräterischen Rotte der bisher gehabt hat, trotz der reichlicheren Zufuhren in der letzten Zeit vermag die gute Seiden- und Reisernte nur zum Teil auszugleichen. für die deutsche Einheit begeisterten Studenten inne hatte. höher im Preise stand als in Vorjahr, da die geringen Ernten Hinzu kommt eine zunehmende Verschlechterung der Finanzen, welche unsre heutigen Universitätsgewaltigen sind in der That die würdigen verschiedener europäischer Länder eine starke Nachfrage hervorgerufen die Regierung zur Herabsetzung des Budgets und wahrscheinlich zur Nachfolger der Schmalz und Kamps, nur sind sie glücklicher als jene, haben. Auch für Vich und Fleischprodukte werden, obgleich die An- Aufnahme neuer Anleiheverhandlungen zwingen wird.

fuhr von Vieh, speciell von Schweinen, in den westlichen Central­plätzen eine ungewöhnlich reichliche ist, hohe Preise erzielt. Kurz, sowohl für die Industrie wie für den Farmer liegen bisher die Verhältnisse günstig, wenn auch die geringere Maisernte dem letzteren manchen Einnahme- Ausfall gebracht hat.

Politische teberlichk.

Berlin , den 7. Januar.

Das Junkerparlament.

weil sie außer dem einen Michaelis keinen Gegner haben und nicht Gefahr laufen, daß die Zeugnisse ihrer opportunistischen Virtuosität auf einem neuen Wartburgfest schimpflich verbrannt werden.

Als Grund der Auflösung des Socialwissenschaftlichen Studenten­Diese günstige Geschäftslage, die auch in einer bedeutenden vereins wird ein Verstoß gegen den§ 41 der Disciplinar- Verfügung Vermehrung der Gütertransporte auf den Eisenbahnen ihren Aus­Der preußische Landtag tritt Mittwoch nach einer Pause für Studierende angegeben. Dieser Paragraph befugt die Disciplinar druck findet, hat nicht nur Veranlassung geboten zu einer Reihe von mehr als acht Monaten wieder zusammen. Am 3. Mai behörde, Vereine, deren Bestehen die akademische Disciplin gefährdet, weiterer Trustbildungen auf industriellem Gebiete, sondern auch zu Die Gefährdung verschiedenen Kombinationen amerikanischer Bahnen, unter denen die vorigen Jahres wurde die legte Session ganz plöglich ge- vorübergehend oder dauernd zu verbieten. Northern Secureties Company", die neben der Northern Pacific " schlossen, weil sich die Regierung von einer zwecklofen Be- der Disciplin hat die Behörde in folgendem Vorgang gefunden: und der Greath Northern" mehrere andre, westliche Eisenbahnen ratung der Kanalvorlage keinen Erfolg versprechen und daher Der Verein beabsichtigte wie in jedem Semester auch dies umfaßt, die bedeutendste und interessanteste ist, da sie eine Anzahl der zu einer solchen die Hand nicht bieten konnte". Wenige Tage mal mehrere Frauen zu Vorträgen heranzuziehen. Jedoch verbot