Berliner Partei- Angelegenheiten. Sechster Reichstags- Wahlkreis. Die Adressen derjenigen Genossen, welche für den sechsten Kreis die Vertrauensämter bekleiden, sind folgende: Vertrauensleute:
C. Fischer, Waldstr. 8, für Moabit .
C. Fahrow, Hochstr. 35, für Wedding und Oranienburger Vorstadt. A. Bittdorf, Fehrbellinerstr. 25, für Gesundbrunnen und Rosenthaler Vorstadt.
R. Klose, Bionsfirchstr. 58, für Schönhauser Vorstadt.
Preßkommission:
Johann Kaiser, Pflugstr 6.
Hermann Guttmann, Brunnenstr. 9.
Agitationstommission für die Probing
Brandenburg:
M. Kiefel, Schulstr. 22.
Gust. Lautant, Brunnenstr. 117.
Lofalkommission:
burger Vorstadt.
brunnen.
G. Witzel, Brunnenstr. 164, für Rosenthaler Vorstadt und Gesund Dänzer, Schwedterstr. 33, für Schönhauser Vorstadt. Vorstand des Wahlvereins: Wilh. Freythaler, Gartenplatz 1, 1. Vorsitzender. 2. Wedekind, Streligerstr. 19, 1. Schriftführer. Herm. Tauschel, Wiesenstr. 29, 1. Kassierer. Bachgänger, Swinemünderstr. 34, 2. Staffierer.
wird.
des Kuratoriums ist nunmehr auf Antrag der Arbeitnehmermitglieder Filial- Krankenhaus, und zwar für chronische Fälle und Genesende das Verbot des Tragens von Hausschuhen durch einstimmigen außerhalb Berlin , etwa im Grunewald , in Betracht ziehen. Beschluß des Kuratoriums aus der Hausordnung gestrichen worden. Ein kleiner Rest des abgeschnittenen 8opfes bleibt jedoch noch erhalten: Es soll den Arbeitsuchenden jedenfalls durch Anschlag im Arbeitsnachweis nahegelegt werden, daß sie in ihrem eignen Jnteresse möglichst in Stiefeln erscheinen möchten.
-
Berlin verlassen wollen, hat das Kuratorium beschlossen, das FahrBezüglich der Gewährung von Reisegeld an Arbeitslose, die geld nicht nur nach dem Heimatsort des Abreisenden, sondern auch nach Orten, wo der Betreffende Arbeit zu nehmen in der Lage ist, gewährt werden kann.
-
-
-
-
-
-
Berolina, deutsche Volks- Krankenkasse zu Berlin ( E. H. 140) heißt eine jener Unternehmungen, die auf denselben Statuten basieren, wie die verkrachten Krankenkassen Bolts wohl, 8ukunft und wie sie sonst noch geheißen haben. Hier wie dort werden Leute im Alter bis zu 60( 1) Jahren als Mitglieder aufdort ist auch die Mitgliedschaft fast jeglichen Einflusses entkleidet, indem genommen, ohne daß, wie bei anderen, gewiffenhafter geleiteten Hilfskaffen eine ärztliche Untersuchung verlangt wird. Hier wie der Vorstand sich bei der von ihm beliebten Gründung der Kasse sofort auf volle sechs Jahre unter Festsetzung eines gewiß nicht zu niedrig bemessenen Gehaltes hat wählen" laffen. Man weiß, und welch Die Stadtverordneten- Versammlung wird sich in ihrer wie derartige Gründungen bewerkstelligt werden unter formaler Anwendung der gesetzlichen nächsten Sigung am Donnerstag u. a. mit folgenden Gegenständen ein Mißbrauch zu befaffen haben: Die Frequenz in den Gemeindeschulen am Bestimmungen angängig ist. Leider scheinen, wie seiner Zeit bei der 1. November 1901- die Renovierung des Ratskellers die Zukunft und der Kaffe Volkswohl auch hier übergenug Leute vorhanden speciellen Entwürfe zu mehreren Bau- Ausführungen auf dem Grund zu sein, die sich durch Agenten zum Eintritt in die Kasse überreden lassen. stück der Frrenanstalt Herzberge die Bewilligung von Mehrkosten Wir erachten es daher für unsre Pflicht, das Publikum auch der Kasie Berolina, deren Bureau sich zu verschiedenen städtischen Bauten die Etatsüberschreitung beim bor in der Kleinen Präsidentenstraße befindet, 811 warnen. Borarbeitenfonds für Bau- Ausführungen der städtischen Hochbau Gründungen dieser Art haben, wenn auch vielleicht nicht für Verwaltung die erfolgte Bau- Abnahme der Bolts- Badeanstalt, Bärwaldstr. 64 den Vorentwurf zum Neubau der Gemeinde- den Vorstand, jedoch für die Mitglieder stets ein Ende mit Doppelschule in der Pappel- Allee 41/42 Schrecken genommen, und es ist zehn gegen eins zu wetten, daß die speciellen Entwürfe: zur Einrichtung einer Sparkassen- Filiale in dem städtischen Gebäude die Berolina von dieser Regel teine Ausnahme macht. Linkstr. 7/8, zu dem Verwaltungsgebäude, dem offenen Hause Der Lese- und Diskutierklub Südost feierte am Sonntag im für Frauen und zu zwei Aufnahmehäusern der Frrenanstalt Gewertschaftshause fein 11. Stiftungsfest. Die zündende Festrede in Buch, zum Neubau einer Leichenhalle auf dem Grundstück des wurde vom Genossen Paul Singer gehalten; Vorträge des Sinfoniestädtischen Waisenhauses zu Rummelsburg und zur Errichtung eines Orchesters, der Konzertfängerin Frau Weinberg bildeten im Verein Geräteschuppens im Waldeck- Parck die Borentwürfe aum Neubau: mit den humoristischen Darbietungen des bekannten Ulf- Trio den der Gemeinde- Doppelschule in der Samariterſtraße, eines städtischen Beschluß des stimmungsvoll verlaufenen Abends. Fünfter Wahlkreis. Die Parteigenossen werden darauf auf mites zur Untersuchung von Nahrungs- und Genußmitteln sowie merksam gemacht, daß heute abend im Schüßenhaus, Linienstraße, Gebrauchsgegenständen in der Fischerstr. 39-42 und der GemeindeSchwer verbrannt wurde Dienstag früh 7 Uhr das Diensteine Versammlung stattfindet, in der Robert Schmidt der Versammlung betreffend die Abstandnahme von der Er- Lottum ft r. 18, in Steffung ist. Ats es gestern früh aufstand, be Doppelschule in der Greifenhagenerstraße. Antrag von Mitgliedern mädchen Mathilde lecker, das bei dem Kaufmann Wolff, über„ Die wirtschaftliche Bedeutung der Handelsverträge" sprechen hebung der Gemeinde Einkommensteuer nach dem tam es einen Ohnmachtsanfall und fiel in die brennende PetroleumSchöneberg. Arbeiter, Parteigenossen! Morgen, Donnerstag, als 660 bis 900 Mark einschließlich. Steuersaße von 4 M., umfassend ein Einkommen von mehr lampe. Die Kleider gerieten dabei in Brand und die Flammen Borlagen, betreffend wurden von Nachbarsleuten bemerkt. Man eilte herbei, erstickte die findet die Nach wahl im 9. Bezirk statt. Es gilt alles aufzubieten, die Genehmigung einer neuen Bekleidungs- Ordnung für die Waisen Flammen und brachte das am ganzen Körper mit schweren Branddamit dieser bei der Hauptwahl schon teilweise eroberte Bezirk uns erwaltung und die Erhöhung der Kostgelder, die wunden bedeckte Mädchen nach dem Krankenhause am Friedrichshain , nicht verloren geht. Heute, Mittwochabend ist eine Flug Vergebung der Besprengung, Bedienung, Unterhaltung und Auf- wo es zur Zeit ziemlich hoffnungslos danieder liegt. blatt Verteilung, wozu eine zahlreiche Beteiligung erforder bewahrung der städtischen Sprengwagen für die Zeit vom 1. April lich ist. Treffpunkt: Pitsch el, Guzkowstr. 9. Außerdem ist es 1902/1905- die Unfallversicherung des Treiberpersonals Der Fund von Wertpapieren in der Krausenstr. 18 ist jetzt nötig, daß am Wahltag von 5 Uhr ab genügend Genossen zur Ver- städtischen Bieh- und Schlachthof- die lebernahme eines Teils der bei zum Teil aufgeklärt. Die Papiere sind einer Dame in der Weißenfügung stehen. Wem es irgend möglich ist zu erscheinen, der finde sich dem Bau von Familienwohnhäusern für die Werksarbeiter in Nüders- burgerstraße gestohlen worden. Diese will umziehen. Am Sonnein bei Bisch e I, Guzzkowstr. 9. dorf entstehenden Baukosten den Etat des Gesinde Beloh- abend erschien nun bei ihr eine Frau, die sich für die Frau eines Wilmersdorf . Irrtümlicherweise ist die Wander Vernungs- und Unterstügungsfonds für das Etatsjahr 1902- und Kriminalbeamten ausgab, um sich die Wohnung anzusehen und stahl fammlung des Vereins für Frauen und Mädchen von Schöneberg den Jahresabschluß der Haupt- Stiftungstaffe für das Etatsjahr 1900. bei diefer Gelegenheit die auf dem Sofa stehende Tasche. 200 2., die sich in Goldstücken in dem Portemonnaie befanden, eignete sich und Umgegend durch Handzettel für Donnerstagabend bekannt gedie Diebin an, die Wertpapiere warf sie dagegen mit der Tasche macht, dieselbe findet heute, Mittwoch abend in Wittes Arbeiter- Ausschüsse der Stadt Berlin . als für sie gefährlich weg. Die Diebin ist noch nicht ermittelt. Es Voltsgarten, Berlinerstr. 40, statt. Fräulein Jmle hält einen Man schreibt uns aus den Kreisen der städtischen Arbeiter: muß wohl eine Frau sein, die auf diesem oder jenem Wege die GeBortrag über die Frage: Wie tönnen die Frauen ihre wirtschaft. Das Stadtverordneten - Kollegium hat bekanntlich am 13. Juni 1901 pflogenheiten der Bestohlenen kennen gelernt hatte. liche Lage verbessern". den Magistrat ersucht, dahin zu wirken, daß in den städtischen BeFriedrichshagen. Am Sonnabend, den 25. Jannar , trieben, wo noch teine Arbeiter- Ausschüsse bestehen, folche eingeführt abends 9 Uhr, findet im Saale des Gesellschaftshauses, Friedrich- werden, und daß er ferner die Bestimmung treffe, daß allen großstraße 69, eine Boltsversammlung statt. Die Genoisin Clara Bettin spricht über das Thema: Der Brotin cher jährigen Arbeitern die Wahlberechtigung und allen 25 jährigen und das notleidende Bolt. Pflicht der hiesigen Genossen Arbeitern, welche mindestens drei Jahre im Betriebe thätig sind, die ist es, für den Besuch der Versammlung zu agitieren und zahlreich Wahlfähigkeit zuerkannt werde. Dieser Wunsch der Stadtverordneten zu erscheinen. Versammlung scheint bisher nicht die Billigung des Magistrats In Rummelsburg find folgende Parteigenoffen bereit, die gefunden zu haben; wenigstens warten die Arbeiter in den meisten Wählerlisten für solche Personen einzusehen, welche dazu keine Zeit städtischen Betrieben vergebens auf die fast von jedem größeren haben: Gebauer, Neue Prinz Albertstr. 17; Frank, Neue Prinz Privatbetrieb eingeführte Neuerung. Wohl bestehen bei den GasAlbertstr. 10; Balle. Türrschmidtstr. 33, part.; M. Bitterhoff, und Wasserwerken seit mehreren Jahren Arbeiter- Ausschüsse, aber Türrschmidtstr. 12; Gastwirt Bendling. Goethestraße und Stant- fie entsprechen leider in keiner Weise feiner Weise den Wünschen des straßen- Ecke; Gastwirt Henning, Schillerstr. 26; Gastwirt Müller, Stadtverordneten- Kollegiums und erfüllen nicht den Zweck Türrschmidtstr. 87; Gastwirt Burgenger, Rantsir. 44. Die Liften solcher Ausschüsse. Der Ausschuß soll der Vermittler zwischen im Asyl verbringend. Dieses Verhalten kränkte die Frau so sehr, liegen noch bis 30. Januar im Rathaus aus. Hente, Mittwoch, abends 8 Uhr, findet im Lokal von Weigel, Türrschmidtstr. 45, die Generalversammlung des Wahlvereins statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Kommunalangelegenheiten.
Lokales.
"
-
:
-
-
-
D
am
den Arbeitgebern und den Arbeitern sein und muß das Bertrauen der Arbeiter besitzen. Wenn aber, wie hier, der Vorsig von dem Betriebsleiter geführt wird, und dieser Herr darüber zu bestimunen hat, ob ein Bedürfnis zur Abhaltung einer Siyung vor handen ist oder nicht; wenn weiter die Wahlfähigkeit hier erst mit dem 30. Jahre beginnt, dann ist es nicht verwunderlich, wenn die bestehenden Ausschüsse nicht das Vertrauen der Angestellten besitzen. Der dringende Wunsch der städtischen Arbeiter geht deshalb dahin, daß die bestehenden Ausschüsse reformiert und vor allen Dingen für die übrigen Betriebe der Stadt entsprechende Ausschüsse eingerichtet
F
Von einem Unbekannten ist die elfjährige Else Sommer an der Edfe der Oppeiner- und Wrangelstraße überfallen und des Portemonnaies mit 2 M. 10 Pf. Inhalt beraubt worden. Von dem Thäter fehlt jede Spur.
Verzweiflung über ihre Lage veranlaßte Montagnachmittag die 89 Jahre alte Handelsfrau Olga Robert, die mit ihrem Manne in der Pappel- Allee 133 eine Hofwohnung im Steller inne hat, zu dem Versuche, sich das Leben zu nehmen. Der 42 Jahre alte Ghemann ist erwerbsunfähig, weil er nicht genügend sehen kann. Er erhält daher von der Armendirektion eine monatliche Unterstützung von 15 W. Was am notwendigsten Lebensunterhalt fehlt, erwirbt die Frou durch einen Straßenhandel mit Obst hinzu. Statt dies anzuerkennen, beschimpfte ihr Mann sie wiederholt, wenn sie ihm nicht genug verdiente, und trieb sich dann tagelang umher, die Nächte daß sie verzweifelte und gestern nachmittag um 1 1hr Salmiakgeist trant, um ihrem Leben ein Ende zu machen. In bedenklichem Zu stande wurde sie von Beamten des 85. Reviers mit einem Lückschen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Ju der volkstümlichen Kunstansstellung im GewerkschaftsHaus finden auch am Donnerstag und Freitag dieser Woche Vors Die Vorträge beginnen an träge verbunden mit Führungen statt. Eintrittskarten a 20 Pf. find im beiden Tagen um 9 Uhr abends. Cigarrengeschäft von Horsch, Engelufer 15, zu haben.
Arbeiter- Bildungsschule, Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 8. Der Unterricht in Nationalötonomie( Ausgewählte Artikel aus dem Bank- und Börsenwesen), Vortragender: Schriftsteller Georg Bernhard , beginnt morgen, Donnerstag, den 23. Januar. Zu zahlreichem Besuch ist hiermit eingeladen.
Serr Prof. Dr. von Leyden beginnt am 22. d. M., abends 8 Uhr einen Vortragscyklus über häusliche Krankenpflege im Architektenhause, Wilhelmstr. 92/93.
Ernst Wichert , der Berliner Schriftsteller, ist im Alter von 71 Jahren in der Nacht zum Dienstag gestorben. Von Haus aus war Wichert Jurist, zuletzt Kammergerichtsrat in Berlin . Er hat eine stattliche Reihe von Romanen und Theaterstücken geschrieben; die werden. meisten behandeln Stoffe aus seiner Heimat Ostpreußen . Am be= tanntesten ist wohl sein Lustspiel„ Ein Schritt vom Wege", das vor In dem Prozeß der Stadt Berlin gegen die Konsistorialeinem Jahr noch im Schiller- Theater aufgeführt wurde. ordnung vom Jahre 1573, in welchem dieser Tage Termin vor dem Wichert war in den letzten Jahren Vorsitzender des Vereins Kammergericht anstand, hat der Senat, wie gemeldet, weitere Beweiserhebungen beschlossen. Diese Beweiserhebungen sind zum Teil so Berliner Presse und hat diese Organisation in jeder Beziehung zu außerordentlich umfangreicher Natur, daß ein Ende des Streit heben verstanden. Die letzte Vereinsversammlung, die er leitete, verfahrens sich vorläufig gar nicht absehen läßt. Berlin hatte bes tagte am 28. November vorigen Jahres und befaßte sich mit der hauptet, daß es vor der Berufung auf die Konsistorialordnung Das Casino Theater, Lothringerstraße 37, faßt gleichfalls den Fesselung unsres Parteigenossen Bredenbed in Dortmund . In der niemals Beiträge zu Kirchenbauten habe leisten müssen, es sei demi, Zeitgeist bei der Stirnlocke und giebt in einem von den schivedischen Liree vorgetragenen Gesangsstüc Diskussion über diese Frage trat Herr Wichert mit Wärme für die daß es sich um Gotteshäuser gehandelt habe, deren Patron die Sängerinnen Geschwister Annahme der bekannten Resolution ein, in der die Behandlung Stadt ist. Darauf hat das" Kammergericht beschlossen, fämt feceffionistische Kunst zum besten. Da diefe Runft von schönem Stadt Berlin , soweit die Stämmerei Aeußern ist und in prächtigen Kostümen vorgeführt wird, fehlt es unfres Parteigenossen als inhuman und schimpflich, sowie als eine liche Rechnungen der laffen! Man tann leicht auch am Nosenthaler Thor nicht an Verständnis für die moderne Herabwürdigung des gesamten Schriftstellerstandes bezeichnet wurde. fie aufbewahrt hat, prüfen zu ermessen, vie vieler Zeit es bedürfen wird, um Jahr Richtung. Neben den genannten Damen sind es vor allem die Welche gesundheitlichen Forderungen müffen unsre Schulen hunderte zurück alle Beläge durchzusehen. Auch das Polizei- Excentrics Rib bot und die Gesangssoubrette Ginther, welche erfüllen? Diese Frage wurde am Montag im Verein für ge- präsidium ist aufgefordert worden, Dokumente einzureichen, um sich vorzüglicher Leistungen rühmen tönnen. Natürlich findet auch fundheitsgemäße Erziehung der Jugend" erörtert. gewiffe Unbestimmtheiten, die über die Parochialverhältnisse von das Volksstück Weihnachten ", welches einen MajestätsDer Referent Dr. Hüls, Schularzt in Schöneberg , beschränkte St. Markus, bezw. ihrer Tochtergemeinde herrschen, zu flären. End- beleidigungs- Denunzianten gebührender Berachtung preisgiebt, immer fich in feinen Darlegungen auf die Volksschulen und zog auch von lich soll, nach einem hiesigen Blatt, auch das Konsistorium eine Reihe noch freudigen Beifall. diesen nur die großstädtischen, speciell die Volksschulen Berlins , in von Akten dem Stammergericht zur Verfügung stellen. Für die Seewasser: Vecken des Berliner Aquariums lieferten die den Kreis seiner Betrachtung. Er stellte die bekannten Forderungen auf: Ueber den jetzigen Stand der Charité Neubauten hielt nordeuropäischen Meere wie auch das adriatische und Mittelmeer neue und für die Schulen reichliche Zufuhr von Luft und Licht, gute Heizung, Generalarzt Dr. Schaper vorgestern vor der Gesellschaft für öffent intereffante Sectiere ein. Einige derselben hat das weitgrundige Baffin der Platt oder Flachsische aufgenommen. Mehrere Arten dieser Gruppe sind ja gründliche Reinigung, zweckmäßige Bänke, mehr Bedürfnisanstalten, liche Gesundheitspflege einen auch die Allgemeinheit interessierenden auch dem Binnenländer in geräuchertem Zustande bekannt, so die Flunder Serabsetzung der Klaffenfrequenz, Berkleinerung der Schulen, Ver- Vortrag. Für den Neubau der Charité find sechs Bauperioden in und Scholle, andre tennt der Besucher der Fischmärkte als„ Gisfische"; um größerung der Höfe; für die Kinder eine Prüfung der Schul- Aussicht genommen, zwei derselben sind abgeschlossen, die dritte ist so willkommener wird es dem Naturfreunde sein, nicht nur die gewöhn fähigkeit bei der Aufnahme, eventuell zurückweifung der noch zu im Gange. Ju der ersten Periode( 1895-1898) entstanden das licheren Arten, sondern auch seltene, nicht auf unsre Märkte gelangende schwachen Kinder, Absonderung der geistig Minderwertigen, Einrich Pathologische Museum, das Küchengebäude, das Werkstättengebäude Species in dem geräumigen Becken des Aquariums in ihrem anThun und tung von Stottererturien, Entiendung in Ferienkolonien( nicht durch und die Stallungen, in der zweiten, mit dem Vorjahr abgeschloffenen siehe Treiben, ihren absonderlichen Schwimma die Wohlthätigkeitsvereine, sondern durch Gemeinde oder Staat), Periode das Verwaltungsgebäude, das Wohnhaus der Direktoren, Die letzt eingetroffenen Arten gehören den Gattungen der Viereckbutten und bewegungen, ihrem lebhaften Farbwechsel usw. beobachten zu fönnen. Pflege des Badens, Schlittschuhlaufens usw. Vom Vortragenden die Kirche, die Nervenklinit, die Hals- und Obrenklinik und die Isolier- der Zungen an. Anscheinend mit den Fischen und den Wirbeltieren überund in der Diskussion wurde anerkannt, daß in Berlin häuser der Irrenklinik. In der nunmehr begonnenen dritten Bauperiode haupt gar nicht verwandt, sondern tief unter ihnen stehend und von Nichtseit einigen Jahren in schulhygienischer Hinsicht manches ge- sollen errichtet werden die Psychiatrische Klinit, das Pathologische lundigen wegen ihres ungegliederten Aeußeren und der mangelnden Bebessert worden ist, und einzelne der aufgezählten Forderungen Justitut mit Laboratorien, die Kinderklinit, deren Gebäude direkt bei wegung eher für pflanzliche Gebilde gehalten, sind jene in Geſtalt weißlicher, bereits erfüllt find. Gleichzeitig wurde jedoch hervorgehoben, daß in der Schumannstraße zu liegen fommen, das Gynäkologische In- gelber und roter Fichtenzapfen von ihrer steinigen und felsigen Unterlage den älteren Schulen manchmal noch Zustände herrschen, die sanitär stitut, das teils um, teils neugebaut wird, und die chirurgische Ab- aufragenden Lebewesen, welche, jüngst in drei Arten hier angekommen, ob sehr bedenklich sind, daß in vielen Klassenzimmern nur ein Drittel teilung. In der Kinderklinik wird jedes der Geschosse 43 Betten und doch spricht sich in ihrem inneren Bau eine bedeutsame Aehnlichkeit mit des fie umhüllenden fackförmigen Mantels Manteltiere" genannt werden; des Raumes direktes Tageslicht erhält, daß auf den Fluren bei aufnehmen tönnen. Die vorhandenen Baracken sind für infektiös er- ben Wirbeltieren aus. naffem Wetter das Wasser von den Wänden herunterläuft usw. fraufte Kinder bestimmt, in einem kleinen Neubau sollen die verEinige andre Mängel sind freilich selbst in den neuesten Berliner dächtigen Kinder in vier Abteilungen gesondert werden können. Beim lehrern beginnt am Mittwoch, den 22. b. Mts., in der Aula des Fran Schulen unverändert beibehalten worden. So werden namentlich die gynäkologischen Institut handelt es sich besonders um einen Neue zöfifchen Gymnasiums, Reichstags- Ufer 6, Herr Geheimer Regierungsrat Gebäude nach wie vor in der früheren, für 20 Klassen berechneten van für afeptische Operationen, nach Norden zu kommt ein Anbau Dr. jur. Stephan feinen Vortragsturfus über„ Die gewerblichen Urheber: Größe hergestellt, während die Höfe immer noch viel zu klein an- mit Hörsaal, Operationssaal und Wohnungen für Schülerinnen. Die rechte". Er wird am ersten Abend nach einer fürzen Einleitung über den gelegt werden. chirurgische Abteilung ist die einzige, in der auch besser zahlende Begriff und die Einteilung der Urheberrechte, die Lehre vom geistigen EigenDas Verbot des Tragens von Hausschuhen in den Räumen Stranke aufgenommen werden; hier wird auch ein mediko- mechanisches tum, das Batent, Muster- und Marken- Recht, die rechtliche und volks. des Central- Arbeitsnachweises an der Stadtbahn ist nunmehr be- Institut untergebracht. Die jetzige Bauperiode wird mit dem Jahre wirtschaftliche Bedeutung und geschichtliche Entwicklung der Urheberrechte Eintrittskarten für den 6 Abende von je 12 Stunden ums 1904 abgeschlossen. Die neuen Anlagen sind so vorgesehen, daß sie sprechen. seitigt. Als wir vor kurzem die bevorstehende Aufhebung dieser für etwa 100 Jahre, also so lange, wie die alte Charité, ausreichen. faffenden Kursus zum Preise von 1 M. find zu haben bei: Georg Belling, W., Leipzigerstr. 136; A. Schils, O.. Holzmarktstr. 60; Chr. Tischendörfer, zwecklofen Bestimmung ankündigten, trat der Vorsitzende des Central- Jedenfalls will man sich bestreben, das Charité- Krankenhaus mitten C., Sophienfir. 20;. G. Lederer, W., Kurfürstenstr. 70; Bernhard Staar, vereins für Arbeitsnachweis, Herr Direktor Dr. Freund, für die Bei- im Centrum des großstädtischen Verkehrs zu erhalten, sollte der SW, Friedrichstr. 250; Centralstelle für Arbeiter- Wohlfahrtseinrichtungen, Köthenerstr. 23. behaltung des alten Zopfes ein. In der am Montag abgehaltenen Sigung Blazz einmal doch nicht mehr ausreichen, so will man höchstens ein
ני