Theater.
Sonnabend, den 12. März. Opernhaus. Cavalleria rusticana.
Karlstraße.
Sonnabend, den 12. März 1892,
Arbeitslose
( Bauern- Ehre.) Das goldene Kreuz. Abends 74 Uhr: Extra- Vorstellung Bauarbeiter, Maurer , Zimmerer, Maler, Töpfer, Stuckateure,
Schauspielhaus. Das heilige Lachen. Deutsches Theater . Haus Lonei. Leffing Theater. Paragraph 330. Fünf Dichter.
Berliner Theater. Schlimme Saat. Residenz Theater. Riquette( Ma Cousine).
Wallner Theater. Sein bester Freund. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Das Sonntagskind. Thomas- Theater. Die Hochzeit des Reservisten.. Bellenlliance Theater. Onkel Bräfig.
Oftend- Theater. König Richard III. Adolph Ernst Theater.
Tanzteufel.
0
Der
zum Benefiz für den beliebten Clown C. Godlewsky mit neuen höchft kom. Entrees und Intermezzos vom Benefizianten. 3 um 175. Male: ,, Auf Helgoland" oder: Ebbe und Fluth. Große hydrologische Ausstattungs
Tapezirer, Anschläger u. s. w.
Oeffentliche Versammlung
Pantomime in 2 Abtheilungen vom am Sonnabend, den 12. März 1892, Vormittags 92 Uhr, in der Brauerei ,, Tivoli", am Kreuzberg . Tages Ordnung:
Direktor E. Renz. National Tänze ( 65 Damen) 2c. Einlage: lanen. Dampfschiff und Bootfahrten, neue
1. Die letzten Krawalle und deren Ursachen. 2. Distuſſion. 3. Diskussion über die Petition
zur Errichtung einer Arbeitsbörse. überraschende Licht- und Feuereffekte. Kein Biergwang. Keine Tellersammlung. Pflicht eines jeden Arbeitslosen ist es, su erscheinen. 80 Fuss hohe Riesenfontaine. Außer Der Ausführungs- Ausschuss des Berliner Bauarbeiter- Kartells. dem: Auftreten der Gebrüder Rasso. 219/5 J. A.: Hugo Lehmann, Buttmannstr. 20. Zum 1. Male in Berlin . 1. Heben eines Orchesters von 12 Mann. 2. Trägt Ferdinand Rasso ein Klavier sammt Pianist, Flötist u. Violinist, welche schwebend eine Konzertpièce
Feenpalaßt. Spezialitäten- Borstellung. vortragen. 6 Trakehner Rapphengste am Sonntag, den 13. März, in den Gesammträumen des Gebrüder Richter's Variété. Spe- in ganz neuer Art zusammen dresfirt
zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor ftellung.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Konkordia- Palast- Theater. Spezialitäten- Borstellung. American- Theater. SpezialitätenVorstellung.
Passage
in
und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Solon, geritten von der beliebten Schulreiterin Frl. Clotilde Hager. 4 Gebr. Briatore, Afrobaten. Miß Edith, Jockey- ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Civil- Berufsreiterin. Olymp. Spiele mit 4 dreifirten Musiker unter Leitung des Hrn. Graaf und dem Gesangverein Kreuzberger Pferden, geritten von Mr. William. Harmonie, Mitglied des Arb.- Sängerbundes, unter Leitung ihres Dirigenten Mr. Jules, Jockenreiter. Sisters Herrn Dillenberger. Lawrence am fliegenden Trapez 2c.
Gedächtnißrede,
Morgen Sonntag: 2 Borstellungen. Nachmittags 4 Uhr( ein Kind frei): gehalten an Stelle des durch Krankheit verhinderten Reichstags- Abgeordneten W. Liebknecht von Auf Verlangen: ,, Die lustigen Heidelberger." Abends 7/2 Uhr:
Frauengestalten
in lebend. Bildern
von
Donnerstag, den 24. März: Abschieds- Vorstellung.
Auf
Dr.
Prolog und lebende Bilder. Billets à 25 Pf. sind in den mit Plakaten belegten Restaurants und Handlungen zu haben. Anfang 5 Uhr. Nach dem Concert: Tanz. Das Komitee.
403/16
Modellen. Friedrich- Karl- Ufer, Ede Karlstr.
Sonnabend, den 12. März 1892,
Ohne Extra- Entrée. Abends 71/2 Uhr: Grosse Gala
Sport- Vorstellung mit vorzüglich gewähltem, aus den besten Repertoir Nummern bestehenden Programm. Auftreten
Im März tommt zur Aufführung:
Der Pfarrer von Kirchfeld."
Präuscher's anat. Museum. treten bes berühmten anerkannt und zwar für die 1. Abth.( rothe Karten) morgen, Sonntag, den Boltsstück mit Gefang in 4 Atten von Ludwig Anzengruber .
Schluss widerruflich Influenza und vieles andere Täglich für erwachsene Damen- Tag jed. Dienstag
nen! Herren.
und Freitag.
Nur noch zwei Mal! Circus unter Wasser.
13. März, Nachm. 2 Uhr, für die 2. Abth.( grüne Karten) Sonntag, den 20. März, Nachm. 2 Uhr, für die 3. Abth.( braune Karten) Sonntag, den 27. März, Nachm. 2 Uhr. Die Vorstellungen finden wie bisher im Bellealliance- Theater statt.
Das Ausloosen der Plätze beginnt um 1 Uhr und wird 10 Minuten „ Eine Nacht in Venedig ." nad 2 Uhr geschlossen. Sonntag, den 13. März: Zwei große Es wird außerdem darauf aufmerksam gemacht, daß am Eingange des Borstellungen. Nachm. 3/2 Uhr( 1 Rind Theaters eine periodische Broschüre für 10 Pf. von den Ordnern verkauft
Fachverein der Stellmacher Berlins und Umgegend.
Sonntag, den 18. März, Borm. 10 Uhr, in Keller's Gesellschaftshaus, Bergstr. 68.
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlesung aus Bellamy's Werken. 2. Diskussion. 285/18
3. Gewerkschaftliches und Ver schiedenes.
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler 1. s. w.
Oertliche Verwaltung Berlin B. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Zahlstelle von der KöpnickerStraße 121 a nach der Köpnicker- und Michaelkirchstraßen- Ecke bei Brasch, verlegt ist. Beiträge werden daselbst Sonnabends, von Abends 8-10 Uhr, entgegengenommen. 301/10 Die Ortsverwaltung.
Kartonarbeiter
und-Arbeiterinnen. Montag, 14. März, Abends 8 Uhr, bei Seeger, Grüner Weg 29:
frei) und Abends 7½ Uhr. Zum legten wird. Die Broschüre betitelt ſich:„ Freie Volksbühne“ und wird von der Gr. öffentliche Versammlung. Castan's Panopticum Auftreten des Mr. James Fillis mit Julius Sart über:„ Der Pfarrer von Kirchfeld." Sodann 1. Die Sozialdemokratie, ihre Ursachen
Male in dieser Saison in beiden Bor- Freien Verlagsanstalt herausgegeben, doch fällt der Reingewinn der Das erste Heft enthält eine Abhandlung von stellungen Wasser- Pantomime. Abends Freien Volksbühne zu.
Tagesordnung: noch fleinere Notizen. In jedem der nächsten Hefte erscheint ein Aufsatz aus und ihre Ziele. Referent Gen. Metzner. bewährter Feder über das zunächst aufzuführende Stück, sowie auch Kritiken 2. Diskussion. 3. Branchen- Angelegen über das zuletzt aufgeführte Stück. Um möglichst große Verbreitung dieser heiten. Um zahlr. Erscheinen ersuchen Broschüre werden die Mitglieder im Interesse des Vereins gebeten. Die Vertrauenslente. 1838b Der Vorstand.
feinem Schulpferd Germinal. KRONENGARN. berbas
Leseklub ,, Dietzgen".
30 Personen, Männer, Versammlung für Männer und Frauen
Frauen, Kinder.
Borstellungen: 11, 12 u. 1 Uhr Vormittags, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Uhr von Sachmittags.
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
Gratweil'sche Bierhallen der
Kommandantenstrasse 77-79. Heute, sowie täglich:
Gr. Freikonzert.
Anfang Wochentags 71/2 Uhr,
am Sonntag, den 13. März 1892, Nachmittags 42 Uhr, bei Knebel, Badstraße 58.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Metzner über: Freiherr Stumm und die Sozialdemokratie. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung:
De Gemüthliches Beisammensein und Tanz.
452/1
Oeffentliche Versammlung Metallschrauben-, Façondreher und Berufsgen. Berlins
am Sonntag, den 13. März cr., Vormittags 10 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakob- Straße 48 a. Zages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn:„ Lügen des Jahrhunderts." 2. Disfuffion. 3. Wahl eines Vertrauensmannes. 4. Die Mißstände in den Bur Deckung der Unkosten Tellersammlung.
Sonntags 20 Pr. Entree. Anfang 6 Uhr. Schraubenfabriken. Empfehle meinen berühmten Mittags
tisch à la Duval. Diner à 1 Mark. 1827b
3 Regelbahnen, 6 Billards, 2 Säle.
Sowie täglich:
1169L
Wo speisen Sie?
Der Vertrauensmann.
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 14. Mär 1892, Abends 8
in Deigmüller's Saal, Alte Jakobstr. 48 a:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
Uhr,
135/16
1. Antrag der Arbeitsvermittelungs- Kommission. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.
In der alt. pommer NB. Die Inhaber von Billets zum Rommers und Weihnachtsfest fchen Küche, Dra- werden ersucht, bis 21. März abzurechnen, da am 28. März öffentliche Abnienstr 181, Hof pt. rechnung ist. Der Vorstand.
bei klein! Frühst.
30 Pf., Mittagstisch
50 Pf, nach Auswahl.
18962
C. Kramer's Restaurant Rixdorf, Herrmannstraße 140, neben den Kirchhöfen, früher Hasenhaide. Empf. sich allen Kirchhofsbesuch.
Parteigenossen und Genossinnen
lade ich zu meinem
waaren- Industrie beschäftigten Arbeiter.
1828b
Große öffentliche
Kommunalwähler Versammlung
=
am Sonntag, 13. März, Vorm. 10 Uhr, in Haberecht's Fest- Sälen, Gr. Frankfurterstr. 30.
Tages- Ordnung:
430/5
1. Die bevorstehende Erfahwahl im 22. Bezirk. Referent: Stadt verordneter Vogtherr. 2. Wahl eines Bezirks- Komitees. 3. Verschiedenes.
Oeffentliche
Versammlung für Männer u. Frauen
am Sonntag, den 13. März, Nachmittags 5½ Uhr, im Restaurant Otto Klein, Schönlein- Strasse No. 6. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
Nach der Versammlung findet vom Lese- und Diskutirklub Vereints Kraft" ein gemüthliches Beifammensein bestehend in musikalischer Abend Unterhaltung statt.
Um recht zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
433/5
Große öffentliche Volksversammlung
für Männer und Frauen
am Sonntag, den 13. März, Nachmittags 4 Uhr, in Schneider's Salon, Belforterstraße 15. Tages- Ordnung:
1. Hervorbringung und Vertheilung in der sozialistischen Gesellschaft.
Leder- Referent: Genoffe Julius Türk. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Montag, den 14. März, präz. 9 Uhr, in Feuerstein's Salou, Alte Jakob- Straße Nr. 75:
Vereins- Versammlung.
Zages- Ordnung:
1. Stellungnahme zu der Anfrage der Gewerbe- Deputation über Sonntags- Ruhe". Referent: Kollege B. Jo st. 2. Rechnungslegung der Sammlung zu Gunsten der Buchdrucker. 3. Verschiedenes und Fragetasten. Der Vorstand.
439/14
-
NB. Laut Beschluß des Vorstandes findet am Sonntag, den 13. März, ein Besuch des Museums für Bölkerkunde statt. Die Mitglieder werden ersucht, sich recht zahlreich einzufinden. Treffpunkt Borm. 11 Uhr bei Lenz, Alte Jakobstraße, gegenüber von Feuerstein. Unser diesjähriges StiftungsBockbierfeste eft findet am 26. Wiarz im„ Konzerthaus Sanssouci", Rotibuserstr. 4a, statt. Die Lederarbeiter werden Billets sind in dieser Bersammlung zu haben. Die Lederarbeiter werden Diejenigen Kollegen, welche noch Statistische Fragebogen" in Händen haben, 3. D. werden dringend ersucht, selbige umgehend abzuliefern.
bei musikalischer Unterhaltung
ganz ergebenft ein.
2078L
Otto Thierbach, Schwedterstr. 44.
Zum Erbbegräbniss
Urban- Strasse No. 51, ladet alle Freunde und Genossen ein
21092
Pfister- Karl.
J. Vertr.
888/15
Nachdem: Gemüthliches Beisammensein.
Der Vertrauensmann. Wilhelm Grunwaldt. Heute:
164/3
Zentral- Kranken- u. Sterbefaffe Maskenball der Tischler n. s. 10.
Oertl. Verw. Berlin D. Moabit. Sonntag, 13. März, Vorm. 11 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Vittoria- Saal, Perlebergerstraße 13. Tages.Ordnung: Lokal- Angelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 1826b Die Ortsverwaltung.
ersucht, ihre Mitgliedsbücher bis spätestens 13. 5. M. umzutauschen. Freireligiöse Gemeinde.
Für Schützen!
Wer noch mitschießen will um
4 goldene Uhren, 1 goldenes Armband,
2 goldene Ringe und 8 filberne Uhren, der melde fich bis Montag in der Gust. Wächter. Brizerstr. 22:
-
Sonntag, den 13. März, Vormittags 1014 Uhr, Rosenthalerstr. 38: Vortrag des Herrn L. Henning:" Der Offen
Schuhe und Stiefel barungs- Glaube.
mit Kontrollmarte empfiehlt
88/14
arrangirt vom Männer- Chor ,, St. Urban" in Reng' Salon, Nauynstr. 27. Gäste willkommen.
Robtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt. 2069L
Gäfte, Damen und Herren, sehr will- Kinderwagenl. Andreaskr. 23 5.v.
1823b tommen.
J. Schülke, Pücklerstr. 14.
Größtes LagerBerlins Möbel- Tischlerei Umstände
Lübbenerstr. 20 am Schles. Thor, Billige freundliche Wohnungen von halber zu verkaufen Beteranenstr. 25. frdl. Wohnung, Stube, Rüche, Keller, ftraße 5( Haltestelle der Stadtbahn) 3 Boden, 84 Thlr., zum 1. April. 493M vermiethen.
Zwei tl. Wohnungen, 95 u. 80 Thlr., 1686b zu verm, bei Ziemer, Cuvrystraße 17.
Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen.