Bekanntmachung.
Dem Proletarier Hermann Tauschel
zu seinem heutigen Geburtstage ein Straße wackelt. Mehrere Proletarier.
Gemäߧ 14 Absatz 4 des diesseitigen Statuts wird hierdurch nachstehendes Verzeichniß der Vertrauensmänner und Ersaßmänner der unter- bonnerndes Hoch, daß die ganze Grenzzeichneten Anstalt zur allgemeinen Kenntniß gebracht:
I. Arbeitgeber.
Vertrauensmänner:
Ersatzmänner:
1. Berlin , Alt- Köln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt . 1. Markus Adler, Maurermeister,| 1. Vakat. Georgenstr. 46a.
2. Gustav Lefeber, Raufm., Friedrich- 2. Bakat. straße 152.
1. Richard Zumbrock, Schneidermftr.,| 1. Karl Schmidt, Fabrikant, FriedrichSchüßenstr. 46/47. straße 234.
2. Richard Barreiss, Schneidermstr., 2. Jacob Bartel, Schneidermeister, Charlottenstr. 33.
Friedrichstr. 81.
3. Untere Friedrichstadt , Schöneberger Vorstadt.
1. Fritz Stolt, Gastwirth, Potsdamer-| 1. Bakat. straße 76a.
II. Versicherte.
Vertrauensmänner:
Ersatzmänner:
1. Berlin , Alt- Kölln , Friedrichswerder, Dorotheenstadt . 1. Friedrich Moritz, Raufmann, An 1. Franz Köster , Schneider, Adlerder Schleuse 12. straße 10.
2. Bernhard Amberg, Buchdrucker, 2. Bakat.
Gertraudtenstr. 26,
1. Theodor Hurtmann, Rassendiener, 1. Julius Jäger, Raufm., Französische Taubenstr. 19, Hof pt. straße 35.
Orts Krankenkasse der Steindrucker u.Lithographen. Am 9. d. M. verstarb unser Mitglied, der Steindrucker
Herr Willy Eismann. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 13. d. M., Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des alten Georgenkirch hofes, Landsberger Allee , aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet 18296 Der Vorstand.
Verein der Lithographen
2. Friedr. Luckan, Raffenbote, Fran- 2. Wilhelm Conrad , Raffenbote, Behren- Steindruder u. Berufsgenossen.
zösischestraße 42.
3. Untere Friedrichstadt , Schöneberger Vorstadt.
1. Heinrich Rühle, Kanzlist, Vittoria-| 1. P. Quosigk, Buchdr., Lützowfir. 6. straße 32. Aufträge nach Wilhelm
2. Heinrich Plump, Kaufmann, Pots 2. Geister, Klempnermstr., Stegliger 2. Gustav Eisfeld, Schriftfeher, Blumen- 2. Bakat. damerstraße 123b. ftraße 4.
3. E. Thier jun., Hof Bäckermeister, 3. Bakat.
Eichhornstr. 1.
B
4. Obere Friedrichstadt , Tempelhofer Vorstadt.
1. C. Preuss, Gastwirth, Belle- Alliance-| 1. R. Löchner, Rendant, Ritterstraße
straße 87.
Nr. 112, 2 Tr.
2, Ernst Schröter, Schneidermeister, 2. Bakat. Kreuzbergstr. 12.
thalftraße 18.
4. Obere Friedrichstadt , Tempelhofer Vorstadt.
1. Ludwig Leibing, Klempner, Boffener- 1. Rupert Schreg, Werkführer, Boffener
ftraße 26.
straße 54, Hof 2 Tr.
2. Lorenz Bub, Schloffer, Hornftr. 3, 2. Heinrich Walde, Buchbinder, Hafenplay 5. Seitenfl. 2 Tr. 3. Franz Müller, Schuhmacher, Für 8. Paul Schwaner, Berf.- Beamter, 3. bringerstraße 25. Barutherstr. 17.
3. Max Richter, Maurermstr., Belle- 3. Dahmann, Maurermftr. u. Architekt, 4. Friedrich Schröder, Schuhmacher, 4. Karl Barich, Buchdrucker, AnhaltAlliancestraße 76. Halleschestr. 18.
5. Louisenstadt jenseits des Kanals, westlich, dieselbe
jenseits des Kanals, östlich.
1. Arnold Rocholl, Fabrit., Staliger| 1. Reinhold Tetzer, Fabrik., Schlesischestraße 68. Straße 42.
2. Rudolph Bertow, Fabritant, Röpe 2. George Cabanis, Färbereibesizer, nickerstraße 25.
Röpenickerstr. 20a.
3. Georg Ranfft, Fabrit., Dresdener: 3. Georg Hassenstein, Fabrit., Oranienstraße 127. straße 34, i. F. W. Richter. straße 169.
4. G. Kossmehl, Maurermstr., Bückter: 4. Otto Mecke, Fabrikant, Köpenider straße 55.
6. Louisenstadt, diesseits des Kanals, Neu- Kölln.
1. H. Wegner, Drechslermstr., Stall-| 1. Richard Caplick, Raufmann, Alte fchreiberstraße 23a. Jakobstraße 96/97.
2. Rud. Friese, Kaufm., Prinzenstr. 35. 2. Batat. 3. Herm. Quehl, Tischlermstr., Dres- 3. Vatat. denerstraße 88/89.
4. W. August, Graveur, Oranienstr. 71.
4. Batat.
7. Stralauer Viertel.
1. Karl Janz, Bier Großhändler, 1 1. H. Vogler, Bäckermeister, BlumenAlexanderstr. 26. straße 9a.
2. Franz Edelhof, Fabrit., Magazin 2. Philipp Kornblum, Raufm., Markus ftraße 13.
straße 12.
Straße 26.
Gneisenaustr. 19.
straße 12.
5. Louisenstadt jenseits des Kanals, westlich,
dieselbe jenseits des Kanals, östlich.
1. Karl Ulbricz, Tischler, Reichenberger-| 1. Vakat. straße 124.
2. Ludw. Pfuhl, Steindr., Kottbuser- 2. Bakat. damm 10.
3. Bernh. Hense, Mechan., Naunyn- 3. Bakat. straße 73.
Am 9. März, Vormittags 111/2 Uhr, starb unser Kollege, der Steindrucker
Willy Eismann,
an einem schweren Lungenleiden.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 13. März, Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des alten Georgenkirch hofes an der Landsberger Allee , statt. Um zahlreiches Gefolge ersucht 446/7 Der Bevollmächtigte: Friedewald Am 10. März verschied nach langem Leiden mein lieber Mann und Bater, 1836 b der Nadler Richard Drewes,
im 36. Lebensjahre. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 13. März, Vorm. 11 Uhr, von der Leichenhalle des Andreas- Markus- Kirchhofes in Wil helmsberg aus statt.
Ww. Alice Drewes. geb. Erbrecht nebst Sohn.
Todes- Anzeige. Allen Freunden und Verwandten die
Alma Schmidt, geb. Dabbert,
4. Wilh. Hansmann, Maler, Brigerstr. 6. 4. Max Dietrich, Arbeiter, Gorauerstr. 9. traurige Nachricht, daß meine liebe Frau 5. Paul Schalanske, Maurer, Adalbert- 5. Robert Schulze, Klempner, Man- am Montag, den 7. März, gestorben ist. straße 48, 2 Tr. teuffelstraße 19, 4 Tr.
6. Louisenstadt , diesseits des Kanals, Neu- Kölln.
1. Friedr. Schubert, Schneider, Ritter-| 1. Oskar Hübner, Dreher, Simeonstr. 24.
straße 24.
2. Wilhelm Arndt , Packmeister, Grün- 2. Wilh. Tempelhoff, Drechsler, Waffer: thorstr. 60, Hof 3 Tr.
straße 25/26.
3. Johann Jung, Arbeiter, Köpnicker- 3. Bakat. straße 35.
4. Ernst Seidelmann, Müller, Holz- 4. Franz Ludwig, Eifeleur, Gitschinermarktgasse 18/19, straße 82. 7. Stralauer Viertel.
1. Heinrich Schwedts, Weber, Koppen-| 1. Ernst Gronert, Schloffer, Königsftraße 82, 3 Tr. Í. bergerstraße 12, 4 Tr. 2. Alwin Schütz, Rendant, Breslauer 2. Johann Jahnke, Tischler, Langestraße 5. straße 26.
3. Alb. Lehmann, Maurer , Langeftr. 22. 3. Wilhelm Bulle, Tischler, Pallisaden
straße 75.
4. H. Buss, Drechslermstr., Andreas- 4. Hoenicke, Barbier, Raupachstr. 12. 4. Karl Thiemann, Schuhm., Markus. 4. Anton Scholz, Drechsler, Blumenftraße 77b.
5. J. A. Toermer, Drechsler, Blumen- 5. Bakat.
ftraße 49.
8. Königs- Viertel.
1. Oskar Konary, Produktenhändler,| 1. C. J. Fiebig, Fabrikant, MarienNeue Königstr. 23.
burgerstraße 26.
2. R. A. Ebert, Fabrit., Waßmann- 2. H. Gesch, Drechslermeister, Große straße 11,
Frankfurterstr. 86.
3. A. Groth, Werkzeugmacher, Lands 3. Vatat.
bergerstraße 97.
9. Spandauer Viertel.
1. Fischer, Musikdirektor, Königstr. 50.| 1. Paul Schmidt, Schirmfabrik., Alte
Schönhauserstr. 85.
2. Maximilian Sydow, i. Fa. F. W. G. 2. Vatat.
Schreiber, Chokoladen- Fabrikant,
Neue Schönhauserstr. 12.
10. Rosenthaler Vorstadt.
Ackerstr. 162.
fstraße 14a. Straße 54.
ftraße 51. straße 69, Hof 4 Tr. 5. Peter Heitmann, Tischler, Frieden- 5. Emil Jonas, Sattler, Frankfurter straße 47 a, Hof 1 Tr. Allee 81.
6. Otto Milo, Buchdr., Grüner Weg 82. 6. Gustav Hoffmann , Tischler, Strausbergerstr. 36, Hof 4 Tr.
8. Königs- Viertel.
1. Ernst Bader, Kaffenbeamter, Große| 1. Vakat. Frankfurterstr. 34.
2. Julius Enigk, Raffenbeamter, Höchste 2. Gustav Conrad, Zifchler, Barnimftraße 51. straße 3.
3. Hermann Froemberg, Raufmann, 3. Albert Hintze, Buchdrucker, WeinAlexanderstr. 70. straße 1. 9. Spandauer Viertel.
1. Franz Herzog, Romtoirdiener, Haack-| 1. Wilhelm Ehrhardt, Raffenbeamter, fcher Markt 5.
Prenzlauer Allee 233.
2. Wilh. Franke, Kassenbote, August- 2. Max Prill, Hausdiener, Bischofstr. 19. straße 5.
10. Rosenthaler Vorstadt.
münderstr. 16, 2 Tr.
straße 6, 4 Tr.
1. Perdinand Rast, Klempnermeister,| 1. Franz Otto, Buchbindermstr., Elsasser- 1. Gustav Lehmphul, Maurer , Swine- 1. Aug. Kroke, Maurer , Rheinsberger2. August Hinz, Bigarrenfabrit., Acker 2. Albert Heile, Mechaniker, Berg- 2. Friedr. Blume, Tischler, Strelitzer- 2. Karl Kruh, Schlosser, FürstenbergerStraße 145. 3. Emil Baerwolff, Tischlermeister, 3. Wilhelm Meyer, Tischlermeister, 3. Friedr. Schiele, Bimmerer, Schön- 3. Karl Geschwind, Tischler, Neue Stralsunderstr. 20.
Ackerftr. 154.
4. Max Buddwell, Raufmann, Acker- 4. Bakat. ftraße 14/15,
5. Heinrich Pflug, Schneidermeister, 5. Conrad Gartenstr. 157.
Junge, Bimmermeister, Brunnenstr. 16. 11. Oranienburger Vorstadt.
1. P. W. Pest, Rupferschmiedemeister,| 1. Bakat. Bergstr. 8.
2. W. Schüler, Modelltischlermeister, 2. Bakat.
Gartenstr. 158.
3. Fr. Neumann, Fabrikant, Chauffee- 3. C. Prowein, Metallgießerei- Besitzer, straße 112.
Gartenstr. 154.
12. Friedrich- Wilhelmstadt, Thiergarten, Moabit .
1. Adolf Gradenwitz, Rentier, Rathe-| 1. G. Gestrich, Baumeister , Spener nowerstraße 104. Straße 26.
2. Georg Lachmann, Fabrikbes., Bendler- 2. P. Anclam, Gastwirth, J. d. Zelten 3. straße 8.
straße 58, 3 Tr.
straße 1.
hauser Allee 177b.
Hochstr. 20.
Die Beerdigung findet am 13. März, Nachmittags 4 Uhr, vom Elifabeth Kirchhof, Prinzen- Allee, aus statt.
18346
H. Richter, Optiker,
Berlin , C. Spittelmarkt,( Wallstr. 1) und Weinbergsweg 15b, am Rosenthaler Thor Anerkannt befte und billigste Be zugsquelle aller optischen Artikel.
•
Rathenower Alumingold- Brillen und Pincenez,
garant. nie schwarz werd. M. 2,50 Nickelbrillen u. Pincenez
1,50
〃
"
2,-
"
do. allerfeinste Qualität Rathenower Stahlbrillen 1,- Alles mit den besten Rathenower Krystallgläsern I. Qual. versehen. Operngläser, rein achromat. M. 6. Neu! Richter's Opern- u. Reiseglas:. Excelsior
1862L
inkl. Lederetui u. Riemen M. 12, übertrifft alles bisher Gebotene. Prompter Versandt nach außer halb gegen vorherige Einsendung oder Nachnahme. Genaueste Fachkenntniss. Eigene Werkstatt. Sonntags bis 6 Uhr geöffnet. E Allen werthen Genossen empfehle ich als ganz vorzüglich in Brand und [ 1944L Geruch meine preiswerthe 5 Pf.- Cigarre No. 1
und die
ftraße 66, 3 Zr.
straße 44, 3 Zr.
11. Oranienburger Vorstadt.
1. Reinhold Tamm, Schlosser, Hussiten -| 1. Bakat. straße 6, 1 Tr.
2. Otto Habbigt, Schneider, Bergstr. 17. 2. Albert Werth, Schlosser, Berg
straße 52, part.
3. Wilhelm Rabe , Maurer , Invaliden- 3. Vakat. straße 23, part.
12. Friedrich- Wilhelmstadt, Thiergarten, Moabit .
1. Gustav Neumann, Arbeiter, Beuffel-| 1. Bakat. straße 15, bei Wille.
0. Stadelmann,
Manteuffelstr. 75.
Märkischer Hof, Admiral- Str. 18 c. Jeden Sonntag: großer Ball. Jeden Montag: Tyroler Konzert. Empfehle Hochzeiten und Bersammlungen. Palmen- Sonntag ist mein Saal noch an Vereine zu vergeben.
2. Reinhard Stephan, Zischler, Rathe- 2. Karl Schöpke, Bimmerer, Altonaer- meinen Saal an Vereine, zu Bällen, nowerstr. 94a. straße 25, Hof part.
3. Julian Ronke, Arbeiter, Altonaer- 3. Emil Hoffmann, Maurer , Altonaerstraße 21, Hof part. straße 24. 13. Wedding , Gesundbrunnen . 1. Karl Schaeffler, Fabritbef., Chauffee| 1. 0. Dietrich, Modell- Tischlermeister, 1. Gustav Bölcke, Maler, Müller- 11. Paul Reimann, Dreher,
straße 40.
Straße 156a.
1837 b
Amts
Bellermann- Rechtsbureau des Königlichen Ante
Chausseestr. 68/69. straße 15. 2. A. Schwartzkopff, Ingenieur und 2. Max Sponholz, Fabrikant, Grerzier- 2. Gustav Germer, Schneider, Bad- 2. Otto Müller , Schlosser, Pantstr. 32a. ftraße 6. Fabrikant, Fennftr. 50.
3. Rudolf Knoblauch, Fabritant, Rei- 3. Batat.
nickendorferstraße 59.
ftraße 58a.
3. Eduard Warnst, Schloffer, Colberger 3. Gustav Bittcher, Lackirer, Weddingstraße 24. straße la.
Der Vorstand.
richters a. D., Jakobstr. 130. Gewissenhafter Rath in allen Angelegenheiten. Unbemittelten unentgeltlich. Auch Sonntag.
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.
Künstliche Zähne 2 Mark. Plomben von 1,50 M, an. Schmerzloses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden 8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 123, am Oranienb. Thor .
Altenberg's dem. Färberei, Sägerei, Garderob.- Reinig Möbel Spiegel- und Polsterwaaren- Magazin.motor, vibo, fide, foribu
Neue Jakobstr. 9, Brunnenstr. 123, 54, Fruchtstr. 36, Potsdamerstr. 57/58, empf. f. 3. Färb. u. Reinig. v. Garderob. jed. Art, Spißen, Gard., Möbelft. gef. 1 t. p. Pfd., Bettdeck. gef. 1,25 Mt. p. Stück. HerrenAnzug gereinigt, gebügelt von 2,50 Mk. an. Reparaturen billigst. Neu! Glanzentfernung von blankgetragenen Kammgarn- Garderoben.
2038L
Ganze Ausstattungen
Küchenmöbel in grosser in Mahagoni u. Nussbaum. Auswahl empfiehlt
Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28.
Reelle Waare.
[ 1992 L]
Berlinerstr. 69, billige Stube, Küche, Korridor 2 Stuben, Küche, Korr. Balton 310-400 M., desgl. Schmiede und Stellmacherei. 14306
Schlafstelle für 2 H., sep. Eingang, Prompte Bedienung. Rrautstr. 40, v. III. r.
Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
18336