Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 61.

"

Joinmalin Sonnabend, den 12. März 1892.

Soziale Ltebersicht.

der Schneider und Schneiderinnen Berlins .

1. März 1760 Bergleute entlassen sind, und wenn zum 15. März und 1. April weitere Kündigungen befürchtet werden, so ist das eine Mahnung an die Bergleute, das hinsichtlich der Organi­fation Versäumte so schnell wie möglich nachzuholen. Es wird ihnen von den Unternehmern keine Extrawurst gebraten.

"

9. Jahrg.

Frage der Verkürzung der Arbeitszeit heute wesentlich eine politische geworden, der Gewerkschaftsbewegung durch die Ver­hältnisse abgenommen worden sei und daß die Arbeiter im wirth Achtung, Töpfer Berlins! Da die Arbeitslosigkeit in schaftlichen Kampfe die Schwächeren sind; er betrachtete die Ges diefem Jahre infolge der Krisis sehr groß ist und eine Aenderung werkschaftsbewegung als Vorbedingung und Stärkungsmittel der der Situation vorläufig nicht zu erwarten steht, scheinen einige politischen Bewegung und als dazu berufen, das Kapital auf Unternehmer die Nothlage der Arbeiter dazu zu benußen, um Der Medizinalverband Mannheim, der 1884 von Ar- wirthschaftlichem Gebiete im Schach zu halten, und hielt, damit den jetzt bestehenden Lohntarif zu reduziren. So hat der Töpfer- beitern gegründet wurde und von Arbeitern verwaltet wird, hat die Gewerkschaftsbewegung der ihr zufallenden Aufgabe meister Karl Engler auf dem Bau Gremmenerstraße einen seinen Geschäftsbericht über das Jahr 1891 erscheinen lassen. gerecht werden könne, die geschlossene zentralistische Organi Lohnabzug bis zu 25 pCt. vorgenommen. Wir ersuchen Nach demselben betrug der Mitgliederstand am 1. Januar 1892: fationsform für die beste. Die folgende Diskussion, in die Kollegen, unbedingt für die Hochhaltung des Lohntarifs ein- 17 392 gegen 14 931 am 1. Januar 1891 und gegen 13 782 am welcher auch Kollege Grünewald- Hamburg in sehr ein­zutreten; außerdem ersuchen wir sie, die Adressen der Auskouleurer 1. Januar 1890. Der Krankenstand war verhältnißmäßig hoch, gehender Weise seinen Standpunkt tarlegte und, ohne auf dem von allen Unternehmern im Töpfergewerbe an den Arbeits- da im ersten Halbjahr 4677 und im zweiten 4504 Talons ab- Boden der Vorschläge der Generalfommission zu stehen, für Be­nachweis, Gipsstr. 3, sofort einzusenden. gegeben wurden. Der Medikamentenkonsum betrug: 28 855,64 M. rufszentralisationen, speziell für den Allgemeinen deutschen Der Vorstand. J. A.: Heinrich Hoffmann . ( im Vorjahr 25 824,90 M.), das Aerztehonorar 19 949 M.( im Tapezirerverein eintrat, nahm, wie vorauszusehen war, einen Vorjahr 17 097 M.). Der Verband freut sich, daß das erhöhte ungemein lebhaften Charakter an und die gegentheiligen Mei­Achtung, Schneider und Schneiderinnen Berlins ! An Aerztehonorar die Zufriedenheit der Aerzte hervorgerufen hat. nungen kämpften in heißem Ringen mit einander. Als um gesichts unserer durchaus traurigen Erwerbsverhältnisse ist es Operationsfälle tamen 140 mit 1245,75 M.( im Vorjahr 88 mit Mitternacht die Rednerlifte geschlossen wurde, waren noch nicht Gure Pflicht, mehr als bisher dazu beizutragen, daß die Zustände 878,50 M.) vor. An die Stadtverwaltung richtet der Bericht wieder weniger als sechszehn Redner eingezeichnet. Während die Ber­in unserem Gewerbe eingehend untersucht werden, da die bolt das Ersuchen um billige Wannenbäder. Die rüdständigen Bei- liner Kollegen größtentheils die lose Zentralisationsform mit dem herrschende Untlarheit ein einmüthiges Handeln nicht nur erträge betrugen am Schlusse des Berichtsjahres 3781,14 M., was System der Vertrauensmänner vertheidigten, traten neben den Schwert, sondern es erleichtert, daß demselben geradezu entgegen der Bericht aus den wirthschaftlichen Verhältnissen erklärt; bei Hamburger Kollegen für die Organisationsform des Zentralver­gearbeitet wird. Am nächsten Dienstag findet eine öffentliche der Abrechnung sind von der Summe der Sollbeiträge 10 pet. bandes ein die Kollegen Bonnes( Leipzig ), Scherting Bersammlung statt, in welcher Kollege August Täterow in Abzug gebracht. ( Ronstanz), Voigt( Dresden ), Brinkmann( Elberfeld ), über folgendes Thema referirt: Die außerordentlich schlechte Lage Fabrikinspektor Dr. Wörishoffer urtheilt über den Werband: Rothenburg ( Frankfurt a. M.), Groß( Frankfurt a. M.), der Konfektionsarbeiter, und sind wir berechtigt, gegen einzelne Wenn er sich auch mit den besonderen wirthschaftlichen Zwecken Herrmann 3( Hannover ) und der Delegirte von Stuttgart . Firmen vorzugehen?" der Fachvereine und Gewerkschaften nicht befassen kann, was bei Nachdem so die auswärtigen Kollegen, welche gelegentlich Im Interesse unserer Bewegung fordern wir besonders die dem Bestehen der Zentralorganisation vom Standpunkte der der hierorts stattgehabten Generalversammlung des Allgemeinen jenigen Kollegen und Kolleginnen auf, die Versammlung zu be- Arbeiter aus gar nicht geboten ist, so ergänzt der Medizinal- deutschen Tapezirervereins in Berlin weilten und an der Ver­suchen, denen unser Borgehen bedenklich erscheint. verband die vorhandenen Mängel und Lücken nach der Richtung, sammlung Theil nahmen, zum Worte gekommen waren, und die Die Agitationskommission daß er überhaupt eine Vereinigung fast sämmtlicher Arbeiter Ansichten der Provinz über die Streitfrage bekundet hatten, wurde schafft, der organisirten und nicht organisirten, der gelernten und gegen 2 Uhr Nachts die Debatte gefchloffen, obgleich noch eine nicht gelernten. Er bewirkt, auch wenn er sich von dem Ein- Reihe von Rednern eingezeichnet war. Hierauf wurde folgende Ein Kongreß der Sattler und Tapezirer Deutschlands greifen in einzelne außerhalb feines Vereinszweckes liegende, Ber- Resolution mit Stimmenmehrheit angenommen: fand dieser Tage in Berlin statt. Es handelte sich darum, eine hältnisse fernhält, die Erwedung eines Solidaritätsgefühls der Die am 2. März tagende öffentliche Tapezirerversammlung Verschmelzung des Allgemeinen deutschen Sattlervereins mit dem gesammten Arbeiterschaft und schafft damit die Vorbedingungen beschließt, nach veränderter Situation der Arbeiterbewegung, fich Allgemeinen deutschen Tapezirerverein herbeizuführen. Die An- für die Weiterbildung der Arbeiterorganisationen." nicht mehr getrennt zu organisiren, sondern sich dem Allgemeinen regung hierzu war von Seiten des Sattlervereins ausgegangen. Man glaubte, durch eine solche Verschmelzung eine fräftige und Unternehmergewinne: A. Banten: Diskontogesellschaft unter dem Ausnahmegesetze seine Aufgabe erfüllt hat. Im deutschen Tapezirerverein anzuschließen, nachdem der Lokalverein leistungsfähige Organisation zu schaffen, wenigstens im Verhältniß 8 pet. Deutsche Bank 9 pet.- Darmstädter Bank 54 pet. Weiteren drückt die Tapezirergehilfenschaft den Wunsch aus, zu den jezt bestehenden beiden Organisationen. Da von Seiten Berliner Handelsgesellschaft 71/2 pet. Dresdener Bank endlich einmal an die Arbeit heranzugehen, sich besser zu organi­Der Zapezirer diesem Antrage zugestimmt worden war und fast 7 pet. Nationalbant für Deutschland 61/2 pet. Mittel Deutsche Genossenschaftsbank 6 pt. siren, um bessere Arbeitsbedingungen herbeizuführen oder aber sämmtliche Versammlungen der Verwaltungsstellen sich da ür er- deutsche Kreditbank 5 pet. Deutsche Genossenschaftsbank 6 pet. tlärt hatten, so trat jener Kongreß im Anschluß an eine General-- Berliner Bant 64 pet.- Darmstädter Bettelbant: Gewinn schlechtere abzuweisen. Die Kollegenschaft Berlins wolle sich nicht versammlung des Tapezirervereins zusammen. Auf dieser General- 781 114 M. Rheinisch Westfälische Bank: Reingewinn weiter mit der deutschen Tapezirergehilfenschaft entzweien, viel­versammlung fand jedoch ein solcher Umschwung in den Ansichten der 618 109 M. Kommerz- und Diskontobant, Hamburg : Rein- mehr einig vorgehen in der Organisirung für die Befreiung der Arbeit aus den Fesseln des Kapitals." Theilnehmer statt, daß sich dieselben mit 14 gegen 6 Stimmen gewinn 1207 766 M.-Hannoversche Bant: Reingewinn gegen die Verschmelzung erklärten. Demgemäß wäre der Kon- 570 225. Pommersche Hypotheken Aktienbank 6 pet.- Der fünfte Cyklusvortrag, welchen Schriftsteller W. Bölsch greß überflüssig gewesen; man trat jedoch in eine Berathung ein, Sächsische Diskontbant: Reingewinn 104 394 M.- Bergisch in der Arbeiter Bildungsschule am 2. März bei um zu versuchen, ob sich nicht über einige Punkte, wie Reise- Märkische Industrie Gesellscha t in Barmen: Reingewinn Norbert, Beuthstraße hielt, hatte die sogenannte Eiszeit zum Unterstüßung, Agitation und dergleichen eine Verständigung 180 036 M.- Dortmunder Bankverein: Reingewinn 257 548 M. Gegenstand. Der Vortragende wies an der Hand der Thatsachen herbeiführen laffe. Hierzu erklärten sich indeß die Vertreter der Vereinsbank in Nürnberg : Reingewinn 1386 767. nach, daß in dieser Frage die Wissenschaft zwar noch heute ge­Sattler nicht bereit, weshalb beschlossen wurde, alles Weitere dem Bant für Handel und Industrie: Reingewinn 4619 580,49. zivungen ist, mit den verschiedensten Hypothesen zu rechnen, aber Halberstädter Kongreß zu überlassen. Grund- Kreditbank in Gotha : Reingewinn 842 609. Südd. durch die ermittelten Thatsachen doch so viel festen Boden unter Immobilien- Gesellschaft Mainz : Reingewinn 257 970 M.- ben Füßen hat, um die Wahrscheinlichkeit dieser oder jener Nothstandsmaßnahmen. Die Stadt Köln hat öffentliche Braunschweig . Kreditanstalt: Reingewinn 501 022 M.- Hildes Hypothese mit einiger Sicherheit beurtheilen zu können. Der Arbeiten angeordnet, wobei die Arbeitslosen gegen 1,80 m. Tage- heimer Bank: Reingewinn 265 283. Pälzische Bank: Rein- Redner erntete wiederum reichen Beifall. Es wurden auch dies­lohn beschäftigt werden sollen. Vierhundert wurden schon ein gewinn 638 000 m. Preuß. Bodenkredit- Attienbant: Reingewinn mal recht viele Fragen an den Referenten gerichtet. Der sechste gestellt; weitere Hundert fonnten teine Annahme finden und 2782 892 W.- Bayerische Handelsbank: Reingewinn 1672 041 Cytlusvortrag, welchen Herr Bölsche am 9. März hielt, be marschirten darauf aum Rathhaufe. Der Oberbürger- Mart. Bofener Provinzialbant: Reingewinn 165 170 M.- handelte die Entwickelung des Menschen, bezw. dessen Abstammung. meister versicherte der Deputation, es würde nach Mög Breslauer Wechslerbant: Reingewinn 482 471 M. Bant für Die zahlreich Versammelten spendeten dem Redner gleichfalls lichkeit für Arbeit gesorgt; zunächst tönnten jedoch nur Ver- Sprit- und Produktenhandel, Berlin : Reingewinn 187 013.wärmsten Beifall und in der Debatte war die Fragestellung heirathete berücksichtigt werden. In Leipzig fand am Berliner Spar- und Depofitenbank: 93 811 M. Mecklen wiederum sehr rege. Nächsten Mittwoch findet der siebente Vor­Dienstag und Mittwoch Brotausgabe an die Arbeitslosen statt. burgische Hypotheken- und Wechselbank, Schwerin : Reingewinn trag und am 19. März in der Ostschule ein Vergnügen statt. Der Zusage des Bürgermeisters Trändlin, den Arbeitslosen Für- 789 121 Mt.- Vereinsbant in Hannover : Reingewinn 64 072 M. forge angedeihen zu lassen, sind Thaten gefolgt. Einer größeren Real- Kreditbank Berlin : Remgewinn 382 443 M.- Kölnische Im Verein der Sattler and Fachgenoffen besprach man Anzahl von Personen ist durch Jnangriffnahme von Rathsarbeiten Wechsel- und Kommissionsbant: Reingewinu 326 718 M. am 2. März das Theme Sozialismus und Anarchismus". In Arbeit beschafft worden. Am Mittwoch fanden drei Arbeitslosen Osnabrücker Bank: Reingewinn 233 085,77 M. Naffauische der Diskussion wurden u. 2. in Bezug auf die Kritik des Vor­versammlungen statt, die sämmtlich zahlreich besucht waren. In Landesbank Wiesbaden: Reingewinn 422 158 M. Aachener wärts" über die" Lumpenproletarier" Die bekannten irrthümlichen allen wurde eine Resolution angenommen, in welcher die Unter Diskontogesellschaft: Reingewinn 623 027 M. Reichsbant Ansichten geäußert. Die nächste Versammlung findet Mittwoch, stützung des Rathes anerkannt, jedoch ausgesprochen wird, daß 7,55 pet. Diskontogesellschaft( Berlin ): Reingewinn 546 588,92 den 16. März, im Klubhause, Annenstr. 16, statt. Auf der Tages. eine durchgreifende Besserung nur durch eine Regelung der Pro- Mart. B. Bergbau: Grube Leopold bei Edderiz: ordnung derselben steht als 1. Punkt eine freie Diskussion über duktionsweise überhaupt zu ermöglichen ist. Ferner wird der Reingewinn 217 822.Bergwerksgesellschaft Bereinigte die Frage: Welchen Werth haben Lohnerhöhung und Ver­Rath ersucht, die eingestellten Arbeitslosen bei auskömmlichem Bonifacius: Reingewinn 1 121 654 Kohlenstürzung der Arbeitszeit für den Arbeiter?" Lohn höchstens 9 Stunden täglich arbeiten zu lassen, um mög- bergwert Dahlbuja: Dividende 22 pet. Bergwert lichst vielen Personen Beschäftigung zu gewähren. Auch wird Konsolidation: Dividende 20 Prozent Gelfentirener Paukow. In Nieder Schönhausen fand kürzlich die Uebernahme der Nathsarbeiten auf eigene Regie mit Ueber- Bergwerts- Attiengeselfa, aft: Reingewinn 5 334 741,39.ffener eine Versammlung mit der Tagesordnung statt:" Die Be gehung des ausbeutenden Unternehmerthums für nothwendig Bergwertsverein König Wilhelm: Dividende für gewöhnliche deutung der Gemeindewahlen für die Arbeiter." Aktien 22 pCt., für Vorzugsaktien 27 pGt.- Selbeer Berg- Der Rejerent Genosse Völkel Berlin beleuchtete die allgemeine

erflärt.

-

-

-

-

-

-

W

-

%

-

? ark

-

-

-

-

-

-

-

1

-

013.

-

Betreff der Verkaufszeit beantragt, die Stunden auf 7-9 Uhr Reingewinn 115 392 M.- Deutsche Ba213 201 M. raths- Wahlen zu sprechen und forderte zu reger Betheiligung an

-

-

-

-

-

Mt.­

Zur Sonntagsruhe im Bäckergewerbe. Die Bäderwerts- Berein: Reingewinn 267 685 M. Bergwerks Gesellschaft Lage, die Krisen, die mit denselben zusammenhängende Arbeits­innung zu Crefeld erklärte sich für vollständige Sonntags: Hugo, Buer i. W.: Reingewinn 728 227 M. Mechernicher losigkeit, turz, den allgemeinen Nothstand, besprach die Gewerk­ruhe im Badergewerbe, so daß an allen Sonn- und gefeßlichen Bergwerfs- Aktienverein: Beingewinn 121 045 M, Anhaltische schaftsbewegung, bei welcher der Spruch Alle für Einen, Einer für Alle" bethätigt werden müsse und durch die man sehr wohl Feiertagen keine Arbeit stattfinden darf. Gegen eine event. aus- Kohlenwerke in Frose in Anhalt : Reingewinn 336 872,42 M. wärtige Konkurrenz wird die Behörde um Schuß ersucht und in C. Industrie zc.: Hannoversche Papierfabriken Alfeld- Gronau: eine Befferung der Lage des Arbeiters herbeiführen könne, tam Vormittags und 3-7 Uhr Nachmittags festzusetzen. Einen 800 132 MR. Baugesellschaft Bellevue: Reiſchaft: Reingewinn dann auf die Reichstags- und zum Schluß auf die Gemeinde­gleichen Beschluß haben die Bäckermeister Duisburgs- Chemische Fabrik Oranienburg: Reingewinn 121 045 M. denselben auf. In der Diskussion sprach Herr Dr. Barsch­Chemische Fabrit Oranienburg: Reingngewinn gefaßt. Da die Fleischerinnung in Grejelo beantragt hat, die Raliwerke Aschersleben : Dividende 10 P/ St.- Deutsche Jute Schönhausen, jeßiger Gemeindevertreter, welcher hervorhob, daß Berkaufszeit nur bis 2 Uhr Nachmittags( mit Ausnahme der spinnerei und Weberei Weißen: Reingewinn 246 595 Mt..bisher ja feine Klagen über die Gemeindevertreter laut geworden seien Kirchenstunden) zu gestatten, so wird den Bäckern auch wohl nicht Berlin Gubener Hutfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. A. Cohn: und ein friedliches Zusammenarbeiten doch wünschenswerth wäre. M. erlaubt werden, ihre Läden des Abends offen zu halten. Bruttogewinn 285 113 Neue Dampjertompagnie Ibm erwiderte Genosse Bilz, welcher auf das friedliche Zusammen Stettin : Ueberschuß 206 811 M. D eutsche Gummi- und Gutta- arbeiten im Rothen Haus in Berlin hinwies, die Szenen der Das lächerliche Begehren des Braunschweiger perchawaaren- Fabrik vorm. Volpi und Schlüter: Reingewinn lezten Wochen erwähnend, wo von friedlich keine Spur"; weiter fonfervativen Vereins, an allen Sonn- und Festtagen möge der 82 538 Mt. Stettiner Straßenbahn: Reingewinn 38 833 Wt. führte er eine Reihe von Mißständen an, die in der Gemeinde Pferdebahnbetrieb bis Mittags 12 Uhr ganzlich unter- Chemische Fabrik auf Attien, vom. G. Schering: Gewinn herrschten. Im selben Sinne sprachen die Genossen Grüne sagt werden, ist vom Ministerium abgelehnt worden. 673 411 Mt. Westdeutsche Jute pinnerei und Weberet, Benel berg, Augustin u. A. Hierauf berichtete Genosse Sch o del bei Bonn : Dividende 9 pet. Stettin - Bredower Portland über die Arbeiten der Kommission. Auf dessen Vorschlag prokla Große Bergarbeiter- Versammlungen werden, nach einer Bementfabrit: Reingewinn 58 412 m. Ludwig Weffel, Attien- mirte, man, folgende Genossen als Kandidaten zur Gemeinde Mittheilung der Köln . Volfsztg." nächsten Sonntag im Ruhrgesellschaft für Porzellan- und S Revier abgehalten. Agitation für die bevorstehenden Knapp- oorf bei Bonn : Reingewinn 142/ teingut- Fabrikation in Boppels- vertretung für die III. Klasse: für Pantow die Genossen 471 Mt. Deutsche Thonröhren- Emil Bilz, Schneider, Traugott Kürschner, Maurer , schafts- Wahlen sei der Zweck der Versammlungen. und Chamottefabrik: Dividend 15 pet.- Vereinigte vorm. Karl.ubig, Maurerpolier, K. Frede, Zimmermann; für Groben Unfug müssen wir trotz voller Berücksichtigung der Bongs'sche Spinnereien und Weereien: Reingewinn 133 680 mt. Schönhausen: Hans Singmann, Schuhmacher,& r'anz Betriebsintereffen es nennen, daß die Bergwerksgefell alle'sche Maschinenfabrik und Eisengießerei: Reingewinn an g.e, Maurer , Rasdorf , Arbeiter, Wilhelm elte, fchaften, die doch hinsichtlich der Dividenden zu den bejt 489 711 Mt.- Maschinenfabrik Germania , vorm. J. G. Schwalbe Maurer . Nachdem vom Genoffen Scho del zur regen Be florirenden Unternehmer- Berbindungen gehören, sofort mit Ent- und Sohn: Dividende 7 pct. Georg Egestorff's Salzwerke: theiligung an der Wahl aufgefordert war, wurde die Versamm­lassung der Arbeiter bei der Hand sind, wenn einmal der Ge­schäftsgang filler als sonst geworden ist. Die Bergleute sind schaft: Reingewinn 404 640 gemeine Berliner Omnibus- Gesell- lung vom Borsitzenden Genossen Kotz mit einem Hoch auf die at. Kommandit- Gesellschaft auf Sozialdemokratie geschlossen.. von Jugend auf an den Berg gebunden und dem Hunger über, Dampfmühlen- Aktiengesellschaft: Dividende 12/2 pSt.- Chem Bersammlung ab, in welcher Genosse Re erau über die Lage Gewinn 2 197 776. Berliner Die Maler Weißenfee's hielten kürzlich eine öffentliche liefert, wenn sie entlassen werden; in eine andere Gegend wandern niger Aktienspinnerei: Reingewinn 189 670 Mt.- Norddeutsche hat für sie wenig oder keinen Vortheil. Was verschlägt's dagegen Eiswerte Attien- Geſellſchaft eingewinn 184 846 Mt. Chemische der Arbeiter im Malergewerbe ſprach. Der Referent beschäftigte den Aktionären, die wohl sajt sämmtlich wohlhabende Leute fein Fabrik Pommersdorf : Dividende 10 pGt. sich des Längeren mit der sozialen und rechtlichen Lage der Ar­werden, wenn wirklich einmal die Dividende nm ein Weniges Dividende 20 pCt. Buckerfabrik Thiede: beiter im Allgemeinen, geißelte den auch unter den Malern dadurch geringer wird, weil man das Personal in derselben herrschenden Indifferentismus, als dessen Folgen die Konkurrenz weiter beschäftigt, wie bisher? Die Aktionäre unter den Arbeitern selbst und die ärgste Lohndrückerei zu be­deshalb teine Aufter weniger effen und keine trachten seien, und empfahl den Anschluß an die Organisation Flasche Wein weniger trinken, als fonft. Wer hat in diesem Falle an die Vereinigung der Maler und verwandten überdies das nächste Recht auf den Berg? Der Altionär, Berufsgenossen. An der Diskussion betheiligten sich die Genossen der in einem Salon auf weichlichem Brühle sich pflegt und Jakobs, Mai und Garbe im Sinne des Referenten. Ein vielleicht noch niemals ein Bergwerk besucht hat, oder der Berg Antrag, in Weißensee eine Filiale der Krankenkasse deutscher mann, der im Bergwerk unter Gefahren aller Art arbeitet? In der öffentlichen Versammlung der Tapezirer am Maler und verwandter Berufsgenossen zu errichten, wurde zurück­Mögen die Berglente ihre Interessen endlich erkennen und sich zu 2. d. M. referirte Kollege Meyer- Hamburg über das Thema: gestellt. dagegen eine von Just eingebrachte Resolution einstimmig einer festen Organisation zusammenschließen, der möglichst jeder Der politische und gemerffchaftliche Kampf angenommen, laut welcher sich die Anwesenden verpflichteten, Bergarbeiter angehört. Die bloße Thatsache einer folchen Organi- und deren Bedeutung Für die Arbeiter diejenigen Blätter, welche die in Berlin stattgehabten Tumulte sation wird den Bergleuten die Hälfte der Trübsal ersparen, bewegung." Im Jutereffe der nachfolgenden Diskussion den aufgeklärten Arbeitern in die Schuhe schieben und überhaupt welche fie- verhett von den Pfaffen durch ihre Uneinigkeit beschränkte derselbe sein Referat nach Möglichkeit, in demselben die Interessen des Geldsacks vertreten, nicht zu halten, sondern über sich heraufbeschworen haben. Wenn der Dortmunder im Wesentlichen die viel umstrittene Frage, ob zentrale oder Arbeiterblätter zu lesen. Die Versammlung schloß mit einem macht, daß bis zum totale Organisation, behandelnd. Redner legte dar, daß die Hoch auf die Vereinigung der Maler.

Stärke

werden

-

-

Gewinn 573 139 Mt. Aftien Ludwig Löwe u. Co.

"

Au

-

-

-

Versammlungen.