Einzelbild herunterladen
 

-

Die Bewegung der Schneider nimmt in Mannheim einen günstigen Berlauf. Streifbrecher haben sich nur wenig ge­funden. Die meisten Leute, die auf Inserate in auswärtigen Blättern hin nach Mannheim kamen, um dort Arbeit zu nehmen, fehrten wieder um, als sie erfuhren, daß man sie als Streitbrecher gebrauchen wollte. Als neue Forderung haben die Streifenden jetzt die aufgestellt, daß vor Aufnahme der Arbeit die Streifbrecher entlassen werden müssen. Eine Firma beabsichtigte, Arbeit in Frankfurt herstellen zu lassen. Die Siste fam wieder so zurück, wie sie abgesandt worden war. Dagegen haben sich in Worms Gehilfen gefunden, welche Streifarbeit für Mannheim anfertigten. In Stuttgart find die Arbeiter der Firma Herion in den Ausstand getreten. In Flensburg find wieder einige Bewilligungen zu verzeichnen.

-

-

Die Schuhmacher Kiels sind am Dienstag in den Streit eingetreten. Am Streit beteiligt sind 101 Personen, wovon 24 ver­heiratet mit 57 Kindern. Von den Streikenden find 95 organisiert. 39 Meister, welche 59 Gesellen beschäftigen, haben die Forderungen belvilligt. Die Forderungen find: 10-25 Broz. Lohnerhöhung, Bei­behaltung eines einklassigen Minimallohntarifs und Einführung der neunstündigen Arbeitszeit. Die Arbeitszeit betrug bisher zehn Stunden. Die Mehrzahl der Arbeitgeber besteht auf Einführung eines zweiklassigen Lohntarifs, will natürlich auch die andern Forde­rungen nicht anerkennen. Der Zuzug von Schuhmachern nach Stiel ift fernzuhalten.

In Mariendorf ist gestern in der Stichwahl unser Partei­genosse Lehmann dem bürgerlichen Kandidaten Dr. Leutloff unter: legen. Auf Leutloff fielen 249 Stimmen, Lehmann erhielt 112 Stimmen.

Weißensee bei den Wahlen der 2. Wählerklasse die Social­Zum Livornoer Flaschenmacher- Streit ist zu berichten, daß demokraten. Die Kandidaten der bürgerlichen Parteien, Klempner­in der letzten Woche fast alle Streifbrecher wegen schlechter Be- meister Swoboda, Milchpächter Schmiedecke und Gastwirt Ziegler handlung wieder abgereist sind. wurden mit 209, 202 und 204 Stimmen gewählt, während die socialdemokratischen Kandidaten Restaurateur Emil Schumann und Steinfeger Karl Haufschild es auf 28 resp. 25 Stimmen brachten.

#

-

-

"

"

der

wer dieses Jahr den 1. Mai feiere, müsse un schüffen gedeckt find. Während der Magistrat es dahin gestellt sein Ehe sie Anspruch auf Unterfügung erheben können, müssen sie aber bedingt gemaßregelt werden. Die Herren Herren be- ließ, ob durch ein derartiges Abkommen die Vorschrift des§ 16 der vier Extrabeiträge entrichtet haben. Ein Antrag, welcher verlangt, haupten, daß sie in Berlin 5-10 Proz. Lohnreduktion durch Städte- Ordnung erfüllt wird, hat der Ausschuß die Wahl für ungültig daß die Mitglieder ausgeschlossen werden, welche die Beschlüsse gesezt hätten, das Kontrollbuch fei doch eingeführt, wenn es auch erklärt und auch einen Antrag betr. Anstellung von Ermittelungen bezüglich des Inmungsnachweises nicht halten, wurde der Ortsver die Behörden als gegen die guten Sitten verstoßend bezeichnet darüber, ob das Darlehen zur Zeit der Wahl noch nicht zurüd- waltung überwiesen, hätten(); der Arbeitsnachweis folle sich gegen un gezahlt war, rundweg abgelehnt. Der Ausschuß war jedoch nur sehr faubere Elemente" richten. Man habe schon 1896 einmal schwach besetzt; von 9 Mitgliedern waren 5 anwesend und von diesen Die Bauarbeiter hielten am Sonntag im Gewerkschaftshause tabula rasa gemacht, die jetzige Organisation müsse so viel Macht stimmten 3 für ungültigkeit. Daß das Plenum der Stadtverordneten eine tombinierte Versammlung aller zum Streitgebiet Berlin ge­gewinnen, um jeden Streit von vornherein unmöglich Versammlung diesem Beschluß des Ausschusses beitreten wird, ist hörenden Zahlstellen ab. Zunächst erstattete Heinemann den zu machen.- So einfach und glatt, wie die Herren ihren offenbar kaum anzunehmen. Bericht der Lohnkommission. Der Entwurf zum Lohntarif ist den für recht beschränkt eingeschäßten Provinzkollegen die Sache darstellen, in der Versammlung vom 23. Februar geäußerten Wünschen ent­spielt fie fich nun allerdings nicht ab und die Errungenschaften" der gefundenen Gemeindevertreterwahl der dritten Abteilung fehlten dem Diefe haben jedoch, wie der Verband der Baugeschäfte" schriftlich Klein- Schönebeck und Fichtenau . Bei der am 20. März statt- sprechend abgeändert und den Unternehmern vorgelegt worden. Berliner Holzindustriellen auf dem Gebiete der Arbeiter- Unter- focialdemokratischen Kandidaten vier Stimmen an der Majorität. mitteilte, sämtliche Aenderungsanträge abgelehnt und erklärt, daß drückung bestehen hauptsächlich nur in ihrer lebhaften Phantasie. Abgegeben wurden 66 Stimmen, unser Genoffe erhielt 30 Stimmen. teine weiteren Zugeständnisse gemacht werden. Der Redner tritt dafür Ja, wenn es ihnen wirklich gelänge, mit dem Holzarbeiter- Verbande Es findet darum am Mittwoch, den 2. April, nach ein, daß nun energisch darauf geachtet werde, daß auf allen Bauten tabula rasa" zu machen, dann wären allerdings Lohnarbeit, mittags von 6-8 Uhr, in Klein- Schönebeck im Saale des die geltenden Lohn- und Arbeitsbedingungen strenge innegehulten werden Minimallohn, Achtstundentag 2c. undistutable Forderungen. Aber Herrn Wolf eine Stichwa hI statt zwischen unserem Kandidaten und mit aller Kraft an der Stärkung der Organisation gearbeitet der Holzarbeiter Verband ist nun einmal da und, da die Arbeiter Maurer Gustav Schulze und dem Schlächtermeister Karl verbe. Nach kurzer Diskussion wird über diesen Punkt zur Tages­die Notwendigkeit einer starken Organisation ebenso schäßen gelernt Schneider. Pflicht der hiesigen Gemeindewähler ist es, für die Wahl ordnung übergegangen. Sodann berichtet Böttcher furz über die haben, wie die Herren Holzindustriellen, wird er auch nicht ver- unseres Kandidaten eifrig zu agitieren. schwinden und wird die Herren immer wieder zwingen, die für sammlung wird später noch bekannt gegeben. Die Abhaltung einer Ver- Thätigkeit der Gewerkschaftskommission im verflossenen Jahre und fie unbequemen, für die Arbeiter aber höchst notwendigen Forde weist dabei auf den in nächster Zeit erscheinenden Bericht hin, von rungen zu diskutieren. In Groß- Lichterfelde ( Bezirk Westen) waren in der Stichwaht dem die Mitglieder des Verbandes Einsicht nehmen können. Darauf zivei Gemeindevertreter in der III. Abteilung zu wählen. Die Wahl- werden die Wahlen vorgenommen. Einige Einwendungen und beteiligung war eine außerordentlich starke. Es erhielten Stimmen: Vorwürfe gegen die bisherigen Leiter und den Kassierer der Lohn­Raufmann Schulze 487, Gebauer 331, 23 e ter( Soc.) 314 und tommission werden in sachlicher und für die übergroße Mehrheit be­Böhme 289. Gewählt ist demnach Gebauer und Schulze. friedigender Weise aufgeklärt und zurückgewiesen. In die Lohnkommission star Böttcher, Gräber, Gutsch, Arbeck, Wende, wurden gewählt: Karl Heidemann, Georg Heinemann, Bernhardt, 3 muda, Dräger und Gustav Wagner . von diesen wurden als ständige Mitglieder der Lohnkommission wiedergewählt: als Leiter Karl Heidemann, als dessen Stell­In Marienfelde wurden die Konservativen von den Social vertreter Georg Heinemann und als Staffierer Ostar demokraten in der III. Wählerklasse geschlagen. Es erhielten Böttcher. Die drei legtgenannten wurden zugleich mit der Landwirt Wilh. Paul 28, Konzertfänger Severin( lib.) 8 und Maurer Bertretung in der Getvertschaftskommission betraut. Zu Revisoren Greulich( Soc.) 58 Stimmen. In der II. Abteilung dieses Vorortes wurden gewählt Falt- Weißensee, Nitsche und Renner.- wurde Rentier Heitmann, der Kandidat der unabhängigen Bartei mit 13 gegen den Kandidaten der Bürgerpartei Landwirt Gustav den Arminhallen tagte, gab Täterow einen allgemeinen Bericht über In der Militärschneider- Versammlung, die am Montag in ember, auf welchen 11 Stimmen fielen, gewählt. In der ersten die Bestrebungen zur tariflichen Stegelung der Lohnsäge in der Abteilung, woselbst je eine Ergänzungs- und Erfazwahl stattfanden, Militärbrauche. Seit der Lohnbewegung von 1890, deren Erfolg Wonsche gewählt. Auch in wurden Fabrikbefizer Schulz und Ober- Landesgerichts- Sekretär Paul durch die durch besondere Umstände hervorgerufene Geschäftsstockung sehr beeinträchtigt wurde, sind in den verschiedenen Geschäften vier Reinickendorf siegten in der dritten Abteilung verschiedene Tarife in Geltung. Nach dem schlechtesten dieser Tarife die Socialdemokraten in beiden Bezirken. Im Bezirk Oi wird leider in dem großen Warenhaus für Armee und Marine" wurde an Stelle des bisherigen bürgerlichen Gemeindevertreters gezahlt, und außerdem besteht hier ein Prämiensystem, das der Maurer Jendre cet( Soc.) mit 167 Stimmen gewählt. im allgemeinen auch nicht als mugbringend für die Arbeiter während auf den Kandidaten der Bürgerpartei, Vergolder Weiß angesehen werden kann. Wie Unterschied groß der 46 Stimmen fielen. Im Bezirk West Reinidendorf Arbeitslöhne ist, zeigt folgendes Beispiel: für die Anfertigung einer fiegte Buchdrucker Ohl( Soc.) mit 230 Stimmen gegen den Interims- Gen.- Waffenrodes, werden gezahlt nach Tarif I 20 M., Kandidaten des Grundbesigervereins, Eigentümer Gerdes, auf den nach Tarif II und III 19 M., im Warenhaus für Armee und 100 Roferci- Arbeiter legten in Wilhelmsburg wegen 77 Stimmen fielen, während 14 Stimmen zersplitterten. Dagegen Marine 17,50 W., wozu dann eine Prämie ven 1,25 m. kommt, die Lohndifferenzen die Arbeit nieder. unterlagen in halbjährlich oder bei ordnungsgemäßer Lösung des Arbeitsvertrages Ausland. ausbezahlt wird. Nun wird seit einiger Zeit seitens der Organi­fation mit großer Energie danach gestrebt, eine einheitliche Regelung der Preise herbeizuführen. Ein specialisierter Tarif ist von den Vertretern der Branche ausgearbeitet, und sämtlichen Firmen übersandt worden. Da eine Konferenz, die zweds Herbeiführung einer Einigung ein­berufen war, daran scheiterte, daß nur einzelne Arbeitgeber erschienen waren, sind die Kollegen in den verschiedenen Werkstuben jetzt selbst bei ihren Chefs vorstellig geworden, um sie zur Aussprache zu veranlassen. Wie die Berichte, die über den Erfolg dieses Schrittes in der Versammlung abgegeben wurden, zeigten, ist die größte Deutscher Holzarbeiter- Verband, Ortsverwaltung Berlin . Mehrzahl der Arbeitgeber einer einheitlichen Regelung und In der am Sonntag abgehaltenen Generalversammlung legte die auch einer Lohnerhöhung nicht abgeneigt, vorausgesezt, Ortsverwaltung folgende Abänderungsanträge zum Statut vor, die daß fie allgemein durchgeführt wird. Nach dem dem Reichstage foeben zugegangenen Gefchäftsbericht dem Verbandstage eingereicht reden sollen: Um der Fluktuation freilich ablehnend verhalten und bei einer größeren Firma haben Einzelne haben sich des Reichs- Versicherungsamtes für das Jahr 1901 hat sich die Zahl der Mitglieder vorzubeugen, foll im§ 7 gefagt werden, daß die fich die Arbeiter noch nicht dazu aufgefchwungen, eine Kommission der Betriebsunfälle gegenüber dem Jahre 1900 wieder gewaltig ver- Wiedereintretenden als Neuaufgenommene gelten und die angemeldet, das sind 22 105 mehr als 1900; die Zahl der erst von der Beitragsbefreiung während der Krankheit, Arbeitslosigkeit, durch Anrufung des Einigungsamtes des Gewerbegerichts nochmals mehrt. Es wurden nach vorläufiger Ermittelung 476 446 Unfälle Doppelte Karenzzeit durchzumachen habent.§ 8 handelt an den Chef zu entfenden, so daß deſſen Stellungnahme nicht be tanut ist. Bei dieser Sachlage erschien es als das zweckmäßigste, malig entschädigten Unfälle beträgt 117 136, das find 9482 mehr Militärzeit und Streits. Er soll in folgender Weise geändert auf friedlichem Wege eine Einigung anzustreben und dementsprechend Nach dem Bericht giebt es immer noch drei gewerbliche Berufs- werden: Bom Beitrage befreit sind Mitglieder a) bei nachweis- fand denn auch die gestern veröffentlichte Resolution einstimmige barer Krankheit, wenn fie innerhalb 13 Wochen vom Beginn an gerechnet, Annahme. genossenschaften, die noch nicht einmal Unfallverhütungsvorschriften gemeldet wird. b) bei Arbeitslosigkeit, wenn sich der Arbeitslose, der von erlassen haben. Aber die schönsten Vorschriften bleiben wertlos, wenn der Lokalverwaltung angeordneten Kontrolle unterzieht; e) während Der Fachberein der Bretterträger und Brettschneider be­ihre Ausführung nicht überwacht wird und in diesem Punkte thun militärischer Uebungen, wenn sich das Mitglied ab- und spätestens schäftigte fich in seiner legten Monatsversammlung auch mit der die Berufsgenossenschaften noch immer so gut wie nichts. Unter den 4 Wochen nach beendeter Dienstzeit wieder anmeldet; d. bei Streits, Frage der Maifeier. Singe legte die Bedeutung des 1. Mai klar. 60 gewerblichen Berufsgenossenschaften find nur 47, die eine Ueber die länger als eine Woche dauern. Jm§ 18, der von der Karenz- Die Debatte über die Frage, ob die Maifeier durch Arbeitsruhe be­wachung der Betriebe eingeführt haben und beschäftigen damit ganze zeit handelt, soll es heißen, die Karenzzeit gilt in allen Fällen gangen werden soll, fam nicht zum Abschluß. Die Debatte wurde 122 Beamte. Was will das fagen bei den vielen Millionen Be- mur dann als erfüllt, wenn so viel Wochenbeiträge geleistet find, wie bis zur nächsten Versammlung vertagt und beschlossen, daß in trieben, die zu überwachen sind. Die fortgesetzte Vermehrung der die Wochenzahl der Karenzzeit. Das heißt, die wegen Krankheit, derselben Angelegenheit noch eine öffentliche Versammlung stattfinden Unfälle ist unter solchen Umständen nicht verwunderlich. Aus dem Bericht ist noch zu entnehmen, daß die Unfallstatistit zeit nicht mit. In die Lohnkommission wurden gewählt: E. heurig, Arbeitslosigkeit 2c. abgestempelten Wochen zählen bei der Karenz- fol. § 22 foll lauten: An Orten mit mehr als Jüttner, Gerg, Krüger, Lange und Hahn. Auch wurde für die Land- und Forstwirtschaft zum Teil in Arbeit genommen ist. 15 Mitgliedern tann( nicht hat) der Vorstand eine Zahlstelle beschlossen, daß der Vorstand den Sigungen der Lohnkommiſſion Aus den Angaben über die Rekursthätigkeit des Reichs- zu errichten.§29 bestimmt, daß die befoldeten Gauleiter vom beiwohnen möge. Den Klebern wurden 200 Mart aus der Streit­Versicherungsamts in Unfallsachen ersieht man, daß die Rekurse der Hauptvorstand und Ausschuß bestimmt werden. Dieser Modus foll taffe hewilligt. Berufsgenossenschaften gegenüber denen der Versicherten in steigendem bahin geändert werden, daß die Mitglieder des Gauvorortes den Maße berücksichtigt werden. Von den Returfen der Versicherten befoldeten Beamten wählen und dem Hauptvorstand das Bestätigungs­gegen Schiedsgerichts- Urteile hatten im Jahre 1900 25,2 Broz, im recht bleibt. Die Anstellung soll auf ein Jahr erfolgen und die Jahre 1901 26,6 Broz. Erfolg von Returfen der Berufsgenoffen- sündigungsfrist soul 4 Jahr betragen. Es sollen nicht wie bisher Lehte Nachrichten und Depeschen. schaften 46,8 Proz. im Jahre 1900 und 51,1 Proz. im Jahre 1901. 800, sondern 1000 Mitglieder auf einen Delegierten kommen. Aus dem Gebiete der Invalidenversicherung ist aus 42 handelt von der Einberufung außerordentlicher General Der neue Zweibund vor der Deputiertenkammer. erwähnen, daß am 1. Januar 1902 im ganzen 675 095 Invaliden, versammlungen. Denys Cochin ( von der Rechten) befragt in der Dienstags­Hier soll statt Bahlstellen"" Mitglieder" ge- Sigung den Minister des Aeußern über die Tragweite der Alters- und Krantenrenten liefen. sagt werden. Für die Errichtung eigner Kranken-, Genesungs- und Invaliden- die Ebenso im§ 5. 8um§ 58 wird beantragt, Redaktion der Holzarbeiter Zeitung" bon Hamburg französisch russischen Note und wünscht zu wissen, bis häuser hatten die Versicherungsanstalten bis zum Schlusse des nach Berlin zu berlegen, weil Berlin der Mittelpunkt zu welchem Punkte Frankreich Verpflichtungen eingegangen Jahres 1901 171/2 Millionen Mark ausgegeben. Die Verleihungen des Vermögens der Versicherungsanstalten be- berjenigen Bestrebungen ist, welche die Unternehmer zur Be- ist. Minister des Aeußern Delcaffé erwidert, er habe die Frage im Die Verleihungen des Vermögens der Versicherungsanstalten be- fämpfung der organisierten Holzarbeiter betreiben. Die Abwehr Senat bereits ausführlich behandelt. Um Frankreich zum Handeln Tiefen fich auf 2601/8 Millionen Mart. Davon tamen auf den Bau dieser Bestrebungen würde sich besser bewerkstelligen laffen, wenn das zu veranlaffen, müsse offenbar die Integrität Chinas ange von Arbeiterwohnungen 871/2 Millionen, für landwirtschaftlichen Verbandsorgan in Berlin wäre. Die vorstehenden Anträge wurden griffen oder die Entwicklung Chinas beeinträchtigt werden und daraus Kredit 64/2, für sonstige Zwecke 1081/3 Millionen. sämtlich von der Versammlung angenommen. Ein weiterer Antrag eine Gefahr für die französischen Interessen der Ortsverwaltung besagt, die Anstellung des Personals der entstehen. Würde in einem solchen Falle 8ögern für eine Redaktion und Expedition soll vom Hauptvorstand, der Preßkom mission und dem Ausschuß gemeinsam beschloffen werden. Dieser Großmacht nicht gleichbedeutend sein mit Abdanken? Cochin sche Antrag wurde abgelehnt. Ferner erklärte sich die Versammlung die Hauptgefahr im Norden Chinas , er möchte aber nicht wagen dafür, daß der Verbandstag, welcher dem diesjährigen folgt, in zu behaupten, daß das Gewitter nicht im Süden aus. Berlin abgehalten werden soll. brechen könnte. Alle Mächte hätten ein Interesse daran, daß China unabhängig und dem freien Wettbewerb der Intelligenz und des Stapitals der gesamten Welt geöffnet bleibe. In Wirklichkeit ständen fich im äußersten Often nicht feindliche Kräfte gegenüber, sondern alle Kräfte feien auf dasselbe Biel gerichtet,

als 1900.

Föderation der Flaschenmacher Italiens . Präsident Modigliani .

Sociales.

Arbeiterversicherung.

Der Branntweinhandel ist in Chriftiania bekanntlich Monopol der Kommune. Der Ueberschuß, der hierbei im vorigen Jahre erzielt wurde, betrug 516 940 Kronen, und vom Bier- und Weinverkauf wurden 48 885 Stronen Ueberschuß erzielt. 65 Proz. dieser Gelder oder 336 011 Kronen fließen in die Staatstaffe, 15 Broz. 77 541 Kronen kommen der Kommune zu gute und der Rest von 152 274 Kronen wird für gemeinnügige Zwecke verwandt.

#

Bu den Gemeindewahlen. Treptow Baumschulenweg. Heute, Mittwochabend, findet Flugblattverbreitung statt. Die Genoffen werden dringend erfucht, sich von 6 Uhr ab zahlreich bei Staffeldt, Baumschulenstraße, einzufinden.

-

-

Dersammlungen.

-

-

-

-

Bum Streikreglement wurden folgende Abänderungsanträge an genommen: Wenn an einem Ort die Bedingungen für einen Streit vorhanden waren, die statutenmäßige Anmeldung aber aus be sonderen, durch örtliche Verhältnisse bedingten Gründen nicht recht zeitig erfolgen tomte, dann kann der Hauptvorstand auf Antrag der Gauleitung seine Buftimmung zum Streit geben. Die Karenze nämlich Aufrechterhaltung des status quo und des allgemeinen zeit foll von 18 auf 26 für volle, und von 4 auf 13 Wochen für Friedens.(!) Auf jeden Fall sei das der Gedanke, von welchem halbe Streifunterstügung hinaufgesetzt werden. Ein von Brose Frankreich und Rußland , wie es allen Mächten, die den zur Arbeitslosen- Unterstügung gestellter Antrag wurde den Delegierten Vertrag von Beting unterzeichnet hätten, mitgeteilt worden sei, iberiviefen. Aus den Stichwahlen zum Verbandstage gingen als fich leiten ließen. Cochin dankt hierauf dem Minister für gewählt hervor: Gühl, Leopold, Bösfe, Wilmersdorf . Heute und morgen sind die Stichwahlen zur Sitze, feine Erklärungen zu Gunsten des Friedens, bedauert aber, von britten Abteilung. Für uns tommen die in Frage stehenden Standi- Döbling , 3orn, König. Der letzte Punkt der Tages Delcaffé teine Aufklärung darüber erlangt zu baten nicht in Betracht; die Parteigenossen werden sich daher an den ordnung betraf den Arbeitsnachweis der Jimung. Hierzu führte haben, wie weit die Verpflichtungen Frankreichs Glode aus: Nach der Bekanntgabe des Unternehmerblaites habe Wahlen nicht beteiligen, sondern Stimmenthaltung üben. Die Barteigenoffen haben gegen den Beschluß der Mehrheit des Wahl- die Zahl derer, die sich auf dem Arbeitsnachweis einschreiben ließen, geben.( Sehr gut! auf allen Bänken) Die Angelegenheit wird borstandes, wonach die Wahl unsres Kandidaten Meyer für von Woche zu Woche abgenommen. Die Ortsverwaltung werde darauf verlassen. nichtig erklärt und die auf ihn gefallenen Stimmen einfach nicht natürlich alles thun, um zu verhindern, daß der Nachweis der gezählt wurden, einen Wahlprotest bei der Gemeindevertretung Junung zu einer Kontrollstelle für die Holzarbeiter werde, wozu Die arbeitslosen Mit- London , 25. März.( W. T. B.) Gibson Bowles fragt au, eingereicht. Auch von andrer Seite soll gegen die Wahlen in der ihn die Unternehmer machen wollen. glieder, welche den Nachweis Innung meiden, feien ob die Regierung davon unterrichtet ist, daß zwischen Rußland britten Abteilung protestiert worden sein. auf Grund der gefaßten Beschlüsse unterstützt worden, und Persien Verhandlungen stattfinden über den Charlottenburg . Für ungültig erklärt hat der Ausschuß zur und zwar in der ersten Woche 284 Kollegen mit 2100 M., Ban einer unter russischer Aufsicht stehenden Eisenbahn Prüfung von Stadtverordnetenwahlen die am 14. Februar voll- in der zweiten Woche 336 mit 3400 M., in der dritten Woche 569 vom kaspischen Meer zum persischen Golf, ferner ob zogene Erfaßivahl im IV. Bezirt, aus der Genoffe 23ilhelm mit 3800 M. Die Unterstüßungen feien größtenteils durch die Extra- Rußland das Recht haben soll, einen militärischen oder Handels­Midler senior als Sieger hervorgegangen ist. In diesem Bezirt beiträge gedeckt worden. Wenn die Kollegen den Kampf gegen die bafen in persischen Golf anzulegen, und ob Rußland eine zwischen war ein Hausbefizer zu wählen. Mickler ist nun thatsächlich Nuß - Pläne der Arbeitgeber energisch betreiben und die Ortsverwaltung ruffischen und persischen Häfen verkehrende Dampfschiff nießer eines Hauses, und zwar ist ihm von seiner Ehefrau wegen in ihren Maßnahmen unterstützen, dann würden die Unter Gesellschaft subventioniert hat. Der Unterstaatssekretär des einer Darlehnsforderung von 1000 M. an dem ihr gehörenden nehmer ihr Biel nicht erreichen. leber diefe An- Auswärtigen, Cranborne, erwiderte, er höre, daß die russische Res Grundstück auf die Dauer von 10 Jahren ein Nießbrauchsrecht eingelegenheit wurde eingehend diskutiert und dann beschloffen: die gierung gewiffen Dampfern, welche den Handel zwischen Rußland geräumt, jedoch mit der Maßgabe, daß dies Recht schon vorher erlischt, unterstützung für die Osterwoche um 3 M. zu erhöhen. Neuein und dem persischen Golf vermitteln, eine Beihilfe gewähre. Die fobald die 1000 m. an ihn bezahlt oder aus den Grundstücksüber- tretende sind in den ersten beiden Wochen vom Extrabeitrage befreit. Antwort auf die übrigen Anfragen lautet verneinend. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin

Unterhaus.

Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.