fasse
-
B
-
-
geendet. Eigentlich flegten unfre Genossen zum drittenmale, nur Ipstichtung auferlegt, den Wiederverkauf von Draht zur Stift- r Arbeitgebertrug. Nach der„ Dresdener Zeitung" beschlossen daß ihnen der Wahlsieg vom Jahre 1898 durch die Amullierung, der fabrifation nur mit solchen Firmen abzuschließen, die dem Draht- Dresdener Arbeitgeber welche ist nicht gesagt; wahrscheinlich die vom vorigen Jahre durch die Sistierung des Wahlaktes entriffen stift- Verband angehören. Der geschäftliche Verkehr mit den Händlern nationalliberalen- die am 1. Mai feiernden Arbeiter bis zum 15. Mai worden war. Um fo glänzender ist ihr diesmaliger Erfolg. wird seitens des Verbandes deutscher Drahtwalzwerke durch das Berliner auszusperren. Während die Christlichsocialen, die die Position während Berkaufscomptoir geregelt. Anscheinend versuchen mun einige Händler Zur Schneideraussperrung in München . Herr Gewerbes auf Umwegen Draht auch an außerhalb des Drahtstifts Verbandes richter Dr. Prenner versuchte in der vergangenen Woche erneut, der ganzen Zeit, bis Geltung der Zwangsgenossenschaften, stehende Firmen zu verkaufen. hiergegen richtet der Verband eine Einigung zwischen den streitenden Parteien herbeizuführen. ununterbrochen besaßen- es handelte sich um die Zeitung deutscher Drahtwalzwerte folgende Drohung: Die Vertreter der Gehilfen erklärten sich bereit, sich einem Schiedsder Gehilfenversammlung und die genossenschaftliche Kranken- In der jüngsten Zeit bemühen sich einige Sändlerfirmen, spruche zu unterwerfen, der Vertreter des Arbeitgeber- Verbandes trop aller Straftanstrengung nicht die Stimmen gezogenen Stiftdraht zu erlangen und weigern sich, die Verbrauchs- lehnte jede Vermittelung ab. Um die Schneidermeister ganz Südzahl aufbrachten, die die Socialdemokraten im Jahre 1898 erreicht telle zu nennen, so daß es wahrscheinlich um die Versorgung deutschlands gegen die Gehilfen scharf zu machen, berief hatten, ist die Stimmenzahl der socialdemokratischen Gehilfen um bon außerhalb des Verbandes stehenden Drahtstift Fabriken man für Sonntag und Montag einen Kongreß derselben 1200 gestiegen. Bei einer für genossenschaftliche Wahlen ganz auf unire Verkaufsbedingungen auf die Notwendigkeit hinzuweisen. Jahren beabsichtigt die Gehilfenorganisation einen dreiflasfigen fich handelt. Wir nehmen hieraus Veranlassung, unter Bezugnahme nach München ein. Nach Ablauf von weiteren drei unerhörten Wahlbeteiligung von den 17 000 Wählern beteiligten beim Verkauf von gezogenen Draht Vorforge zu treffen, welche die Minimal- Wochenlohn und den Achtstundentag einzuführen," heißt es fich fast 10.000 an der Wahl erhielt die socialdemokratische Liste Lieferer sichert, daß aus den Lieferungen an Händler nichts an in dem Cirkular, durch das die Einladung an die Meister erging. 5623 Stimmen, während die Christlichsocialen mit 4282 Stimmen in außerhalb des Verbandes deutscher Drahtstift- Fabrikanten stehende Aus purer Angst vor dem Achtstundentag nahmen die erschienenen der Minorität blieben. Das rasche Wachstum der socialdemokratischen Firmen gelangen faun. Bei den letzten Versuchen handelte es sich Meister vor Beginn der Verhandlungen noch ein Festessen Bewegung unter den Wiener Handlungsgehilfen ist einfach ver- um Dortmunder Händlerfirmen; ein besonderes Augenmerk ist aber a Couvert 3 Mart zu sich; so gestärkt berieten sie dann, auf welche blüffend. Während sich sonst der unfurierbare Standesdünkel diefer im eignen Intereffe der Verkäufer auf alle von Händlern ab- Wetie sie ihren Gesellen am besten den Brotkorb höher hängen könnten. Halbbürgerlichen Elemente gegen die socialdemokratische Propaganda geschlossenen Drahtlieferungsgeschäfte zu richten." Eine Aussperrung zum Zwecke der Vernichtung ter widerspenstig erweist, ist es in Wien genau umgekehrt: hier hat die Vom Kohlenmarkt liegen wieder äußerst ungünstige Nach- Metallarbeiter- Organisation hat die Firma Beierle in MülSocialdemokratie in den Handlungsgehilfen frische und lebhafte richten vor. Der oberschlesische Markt ist so überfüllt, daß die hausen( Elsaß ) vorgenommen. An die Arbeiter wurde die Bu Empfänglichkeit gefunden und unaufhaltsam ist der social- Händler nicht wissen, wo sie die abgeschlossenen Sendungen unter mutung gestellt, den Inhalt eines Beitungsartikels zu widerrufen, Empfänglichkeit gefunden und unaufhaltsant ist der ſocial- bringen sollen. Auch in Braunkohle ist ein starkes Angebot, so daß der sich mit den Verhältnissen der Firma beschäftigte. Sieben organis demokratische Geist unter ihnen vorgedrungen. Die Wahljahre die Förderung weiter eingeschränkt werden muß. ergeben folgendes Bild: 1892: 729 Stimmen, 1895: 2667, 1898: des Ruhrkohlenmarktes schreibt die Rh.- Westf.- 3tg." Ueber die Lage fierte Arbeiter weigerten sich, dies zu thun; darauf wurden sie auf die Straße gefegt. 4415 und 1902 5623 Stimmen, also ein ununterbrochenes und bedeut„ Der Abruf ist zur Zeit so schwach wie wohl faum jemals fames Fortschreiten, das für die Zukunft die besten Hoffnungen bietet. 3nvor. Viele Syndikatszechen haben ihre Förderung gegenüber der Die Wahl war, wie es bei der Konzentrierung so ungeheurer Beteiligungsziffer seit dem 1. April d. J. schon bis zu 30 Proz. und Wählermassen in ein Wahllokal fast selbstverständlich ist, ungemein mehr eingeschränkt, wenn auch seitens des Kohlensyndikats nur eine Maffeneinwanderungen italienischer Arbeiter werden trog lebhaft, und den ganzen Tag herrschte in den Praterauen das Einschränkung von 24 Proz. in Aussicht genommen beziv. be- der schlechten Konjunktur. gemeldet. Nach Meldungen des„ Badischen schlossen worden ist. bunteste Treiben. Aber da die Polizei ausgerückt war, als gelte eszechen noch große Mengen Kohlen unverladen stehen lassen bezw. floffenen Sonnabend in Konstanz drei Dampfboote mit über Trotzdem müssen die genannten Verbands- Korrespondenz- Bureaus" an süddeutsche Blätter sollen am ver in den Krieg zu ziehen, so tam es trotz aller leidenschaftlichen Er- den ohnehin bereits recht beträchtlichen Beständen zuführen. Daß 1000 Italienern über Bregenz herangekommen sein, die dann mit regung der Parteien zu feinen größeren Ausschreitungen. Die über- unter solchen überaus traurigen Absatzverhältnissen die Syndikats- Extrazügen nach Mannheim weiter befördert wurden. Am Donnerstriebenen Berichte der sensationslüsternen Blätter darf man nicht zechen zu der Entlassung weiterer Arbeiter über- tag wären 500 und am Mittwoch 800 Mann angekommen. Un ernsthaft nehmen.zugehen gezwungen sind, bedürfe feiner weiteren Hervor- glaublich flingt es fast, wenn das betreffende Bureau die Anzahl England. hebung." der über Konstanz nach Deutschland gekommenen Italiener auf bis Verschiebung der Budgetberatung. Die Einbringung des jetzt schon mehr als 20 000 angiebt. Wie hoch sich aber auch die Budgets im Unterhause ist auf Montag verschoben worden, weil Zahl derselben belaufen mag: bei der gegenwärtigen Arbeitslosigkeit Hicks Beach sich gegenwärtig unpäßlich fühlt. in Deutschland auch noch einen Massenzuzug von Arbeitskräften ganz gleichgültig woher zu inscenieren, ist einfach frevelhaft.
-
Sociales.
aus Antwerpen meldet, um die amerikanischen EinwanderungsDie Auswanderungs - Agenten schicken, wie das Bureau Laffan Sommissare zu hintergehen, Tausende von völlig mittel losen Amerika - Auswanderern nach Kanada , mit der Versicherung, fie fönnten von dort aus die amerikanische Grenze unter Vermeidung der Kontrolle überschreiten. Die Agenten wenden überhaupt alle möglichen Kniffe an, um die amerikanischen Eingelungen sein, Lausende von Auswanderern, die aller Wahrscheinlich feit nach der amerikanischen Armenpflege zur Last fallen werden, über Kanada in die Vereinigten Staaten einzuschmuggeln. Der griechische Konsul in Antwerpen soll, wie verlautet, fürzlich 150 mittellose Griechen, deren Beförderung die Ned Star Linie ablehnte, nach Amerita geschickt haben, und zwar ebenfalls über Kanada .
Das letztere iſt entschieden unrichtig. Die meisten Syndikatsgechen find finanziell in so günstiger Position und haben in den Jahren vorauf so erhebliche Gewinne erlangt, daß jetzt auch mit einer geringen Verzinsung des Anlagefapitals die Aktionäre zufrieden sein könnten. Von einer humanen Auffassung der Betriebsleitungen Zur Wahlrechtsreform hat Hjalmar Branting am zeugt es nicht, wenn jetzt Tausende von Arbeitern um ihre Existenz Sonnabend in der zweiten Kammer givei Anträge eingereicht. In gebracht werden, weil es im Jnteresse des Profits zweckmäßig erscheint. dem ersten Antrag wird die Festlegung des allgemeinen Wahlrechts für jeden schwedischen Staatsbürger Die Erste Deutsche Patent- Linoleumfabrik in Köpenick hat vom vollendeten 21. Lebensjahre ab durch Abänderung den Konkurs angemeldet. Das Aktienkapital beträgt 1 500 000. der entsprechenden Paragraphen der„ Reichstags- Ordnung" verlangt. In den beiden letzten Jahren hat die Gesellschaft 538 634 M. BerDer zweite bezieht sich auf eine neue Wahlkreis Einteilung, lufte zu verzeichnen. Dividende ist seit dem Jahre 1899 nicht mehr wodurch Stadt und Land in der Vertretung im Reichstag gezahlt, früher hat das Unternehmen bis zu 15 Proz. abgeworfen. wanderungsgefeße zu umgehen, und es soll ihnen in der letzten Zeit gleichgestellt werden sollen. Da hierzu eine Verfassungs - Die Schwierigkeiten sollen durch die ungünstige Marktlage entstanden Henderung notwendig wird, die der Reichstag nicht beschließen sein. Gegenwärtig waren 50 000 m. Accepte fällig, für die feine tann, so wird beantragt, daß der Regierung ein dementsprechendes Dedung geschafft werden konnte. Die Berliner Handelsgesellschaft, Gesuch zugestellt werde. Eine großartige Demonstration die dem Unternehmen näher steht, soll größere Kredite abgelehnt haben. für das allgemeine Wahlrecht veranstalteten am Sonntag die Arbeiter Stockholms . Die Versammlung, die im Freien ſtatt Gewerkschaftliches. fand, war von über 6000 Personen besucht. Nach Vorträgen Brantings, des einzigen socialdemokratischen Steichstags- Abgeordneten, und Sven Perssons, des Vorsitzenden des Holzarbeiter- Verbandes, wurde. eine Resolution gefaßt, worin entschieden gegen den Wahlrechtsreform- Vorschlagder Regierung protestiert und das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht verlangt wird.-
5
Zur Lohnbewegung der Militärschneider. Vor dem Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts fand gestern, Mittwoch, eine vom Gewerbegerichts- Direktor, Herrn v. Schultz einberufene Konferenz der Arbeitgeber statt. Eingeladen waren diesmal 36 der für diese Brauche in Rußland . Betracht kommende Firmen, wovon etwa 20 vertreten waren, während sich Verhängung der Prügelstrafe über die politischen Ge: bis dahin entschuldigt hatten. Nach langer Beratung wurde folgender Beschluß gefaßt: Unter der Voraussetzung, daß sämtliche Arbeit fangenen! Die Londoner Morgenblätter berichten aus Petersburg geber der Branche sich an den Verhandlungen beteiligen, wollen die Das Moskauer Gefängnis, in welchem in letzter Zeif eine einzelnen Firmeninhaber zunächst abwarten, ob ihre Arbeiterschaft Beit große Anzahl Studenten interniert waren, ist von den Insassen in mit Forderungen an sie herantritt; sollte dies geschehen, so wollen Brand gesteckt worden. Die Studenten hinderten die Feuer- sie die Arbeiter veranlassen, bei jeder Firma einen Deputierten zu wehr an den Löschungsarbeiten und wurden dieserhalb zu körper- wählen. Die sämtlichen Deputierten sollen alsdann auf dem ligen Strafen verurteilt. Die Bevölkerung ist Gewerbegericht mit den Arbeitgebern zu einer Vorbesprechung
über diese Vorgänge sehr erregt.
zusammentreten.
Derlammlungen.
Die arbeitslosen Holzarbeiter hatten sich, einer Einladung der Verbandsleitung folgend, am Mittwochvormittag in sehr starker Zahl zu einer Versammlung eingefunden, die den großen Saal des Gewerkschaftshauses bis auf den letzten Blazz füllte. Es handelte sich darum, den Arbeitslosen vor Augen zu führen, daß die Unternehmer die Intereffen der Arbeiter in hohem Maße schädigen. Der Referent mit der Einführung des Arbeitsnachweises Absichten verfolgen, welche ma schilderte die Bestrebungen der Unternehmer und führte aus, daß die Einführung des obligatorischen Arbeitsnachweiſes und des Maß Entlassungsscheines teinen andern Zweck hat, als den, die Arbeiter unter ständiger Kontrolle zu halten, und die„ mißliebigen Elemente" aus den Werkstätten auszuschließen, um sie dem Hunger preiszugeben. Dieser Arbeitsnachweis dient nicht dem Wohl der Arbeiter, ſondern er schädigt sie in ihren Interessen und muß deshalb streng gemieden Der„ Regierungsbote" teilt mit, daß ein großer Teil der wegen werden. Dem Referat folgte eine rege Diskussion, in der darauf Teilnahme an den Moskauer Februarunruhen zu Gefängnishaft in fein, eine paritätische Kommission zu wählen, der alsdann der Auf- teil wird, die den Nachweis besuchen, eine durchaus unwürdige ist. Es soll insbesondere Sache dieser gemeinsamen Versammlung hingewiesen wurde, daß die Behandlung, welche den Arbeitern zu Archangel verurteilten Personen im Moskauer Gefängnis, wo sie sich noch befinden, sich unruhig verhalten und wiederholt die Disciplin trag werden wird, auf Grundlage des Tarifs der Firma Robrecht Ganz besonders muß sich jeder anständige Arbeiter dadurch verlegt - der gegenwärtig bei den meisten übrigen Firmen Gültigkeit hat fühlen, daß er als Besucher des Arbeitsnachweises gewisserverlegt haben. Da ein Zusammensein so vieler Personen in einem in Verhandlung zu treten zur Festlegung eines neuen Tarifs. Es maßen unter polizeilicher Kontrolle steht, da das Lokal des Gefängnis während längerer Zeit teine wünschenswerten Folgen wird auch Sache dieser Kommission sein, den alten Tarif dahin zu Nachweises auf Veranlassung der Unternehmer von zahlreichen Schuphaben könne, und um die einzelnen Gefangenen dem schlechten Einfluß der übrigen zu entziehen, habe der fluß der übrigen zu entziehen, habe der Kaiser befohlen, daß die Prüfen, ob und in welchen Positionen Erhöhungen eintreten sollen. Leuten bewacht wird. Weiter wurde bemerkt, daß der Gesellen- Ausschuß wegen der zwangsweisen Einführung des Arbeitsnachweises Gefangenen nicht in Archangel, sondern in kleinen Kommt ein Tarif zu stande, so soll derselbe auf dem Gewerbegericht Beschwerde bei der Behörde eingelegt hat, und die den Arbeitgebern protokollarisch festgelegt werden. gestellte Frist zur Beantwortung der Beschwerde in nächster Zeit abVerhandlungen mit den Vertretern der Schneider- Organisation, läuft, so daß also die Entscheidung über die Beschwerde demnächst die ebenfalls erschienen waren, wurden von den Unternehmern abgefällt werden muß. Zum Schluß wurde folgende Resolution eingelehnt. Die Arbeiter werden in den nächsten Tagen eine Ver- ftimmig angenommen: Die versammelten arbeitslosen Holzarbeiter sammlung abhalten, um zu den Beschlüssen der Unternehmer Stellung erklären, den Arbeitsnachweis der Tischlerimmung nicht zu bemizeit Centralverbandes deutscher Industrieller in der Konferenz der Verdingungen weiter verhandelt oder zur Durchführung der aufgestellten Arbeitslosen halten es für unwürdig, fich jeden Tag durch eine nehmen, und in der entschieden werden wird, ob unter diesen Be- bis der Vorstand der Innung mit den Vertretern der Arbeiter über Forderung in den Streit eingetreten werden soll. Denisches Reich.
Gruppen in Gefängnissen verschiedener Städte ihre Strafen verbüßen sollen.-
Aus Industrie und Handel. Eine Propaganda und Schutzorganisation für die Kartelle und Syndikate bedeutet die Vereinigung, die auf Einladung des
treter der Kartelle und Syndikate zu stande kam. Die Einberufung dieser Konferenz fiel mit der Rundfrage des preußischen Ministe
und
es
lag nahe, daß
V
-
9
-
0
Postenkette von uniformierten und nichtuniformierten Polizeibeamten zu bewegen.
Friedensschalmeien.
Amsterdam , 9. April .( B. 5.) Hier eingelaufenen Börsen nachrichten zufolge sind die Friedensverhandlungen in Südafrika ihrem Abschluß nahe und lassen das Ende des Krieges innerhalb weniger Tage mit Sicherheit erwarten.(?)
riums über Organisation und Ausbreitung der Kartelle zusammen Die deutschen Fleischermeister im Kampfe gegen die Gesellen Organisation. Diese für das Fleischergewerbe noch Lehte Machrichten und Depelthen. die Interessenten einen Eingriff ziemlich neue Erscheinung scheint jetzt einen immer schärferen in ihre Syndikatswirtschaft witterten. In der Versammlung Charakter anzunehmen, da die Meister und ihre Helfershelfer verMobilmachung in Belgien ? wurde zwar von dem Direktor des Centralverbandes deutscher Ju- suchen, der jungen Gefellen- Vereinigung, dem Centralverband der Brüssel , 9. April .( B. H .) Infolge der gestrigen und heutigen dustrieller, dem Finanzrat Jente erklärt, nicht diese Umfrage Fleischer und Berufsgenossen Deutschlands , die Leiter zu nehmen. Kundgebungen der Socialisten sind die zwei letzten Klaffen der sei die Ursache der Einberufung, sondern die Konferenz sei lange ge- Sorgen sie doch systematisch dafür, daß letztere immer und immer Miliztruppen einberufen worden. plant; unstreitig hat aber die Umfrage der Regierung die wieder aus Lohn und Brot gebracht werden. Nach Verlauf des zu Grubenarbeiter- Ausstand. Interessenten angeregt. Beachtenswert war, daß der Vertreter des Ostern abgehaltenen Kongreffes und des Verbandstags des CentralBrüffel, 9. April .( W. T. B.) Etwa 2500 GrubenVerbandes hat nun das offizielle Organ der deutschen Fleischerwestfälischen Coatssyndikats mitteilen konnte, der preußische Handels- Immungen, die„ Allgemeine Fleischer Zeitung", geglaubt, noch arbeiter aus dem„ Bassin du Centre", namentlich in La Louvière , minister, Herr Möller, habe mit der Umfrage nichts zu thun, sie ein übriges thun zu müssen, indem sie die durch unlautere Bouffu und Maurage, find gegenwärtig im Ausstand. sei im Reichsamt des Junern fabriziert. Sicherlich hätten auch die Mittel erworbene Delegiertenliste vom Kongreß der FleischerHerren vom Centralverband ganz an ihrem Schüßling im Handels- gesellen in ihren Spalten veröffentlichte und die Bemerkung daran ministerium irre werden müssen, wenn er sobald die Interessen einer fnüpfte, daß sie feststellen will, wie viele von den Delegierten noch Kapitalistengruppe außer acht läßt, der er früher so wirklich als Gesellen arbeiten oder ob sie lediglich von der Agitation nahe gestanden hat. Man sieht doch, daß die Verbindung noch nicht leben. Der ganze Zweck diefes Manövers ist jedenfalls offensichtlich abgerissen ist. Herr Bueck kündigt denn auch an, daß man gleich genug. Einige Delegierte haben auch schon unter dieser Verrufs falls eine Enquete über die Syndikate veranstalten werde. erklärung zu leiden gehabt. Aus diesem Grunde ist es wohl Es sei angesichts der heutigen Strömungen in der öffentlichen Mei. nötig, daß die übrige organisierte Arbeiterschaft den organisierten nung durchaus nicht ausgeschlossen, daß die Regierung fich zu beleischergeſellen allerorts die fräftigste moralische Unterftigung an gedeihen läßt. sonderen Gesezen gegen die Kartelle veranlaßt sehen könnte und daß es dann geboten sein würde, die Interessen der Kartelle energisch ablaufenden Vertrages von der Meisterschaft ein neuer Tarifvertrag Den Breslauer Bauarbeitern ist an Stelle des zu Pfingsten und fachgemäß wahrzunehmen. unterbreitet worden, der gegen die zur Zeit gültige Arbeitsordnung Unter allgemeiner Zustimmung wurde hiermit der Centralverband ganz erhebliche Verschlechterungen enthält. Eine von deutscher Industrieller betraut, dem ein Ausschuß von 6 Mitgliedern 900 Maureru besuchte Versammlung beauftragte, um zunächst eine aus der Versammlung beigegeben wurde. friedliche Verständigung zu versuchen, den Verbandsvorstand, mit Zum Handelskammer Gesetz ist dem Abgeordnetenhaus dem Arbeitgeberbunde in mündliche Verhandlungen zu treten. folgende Aenderung des§ 44 zugegangen: Jusoweit für denselben Zuzug von Tischlern ist von Bielefeld streng fernzuhalten, Bezirk eine der im Absatz 1 aufgeführten kaufmännischen Korpora da dort die Gehilfen bei dem Tischlermeister Güfe wegen Einführung tionen und eine Handelskammer besteht. bestimmt der Minister für einer„ Arbeitsordnung" in Kündigung stehen, die gegen die Verein Handel und Gewerbe im Einverständnisse mit dem etiva beteiligten barung des Jahres 1899 verstößt. Ressortminister, in welchem Umfange die den Organen des Handels- Der Streit der Stuhlbauer bei der Firma Busch in Mährisch Oftrau, 9. April .( W. T. B.) Heute früh 4 the standes zustehenden öffentlich- rechtlichen Befugnisse noch von der tauf- Geringswalde ist durch Vermittelung des Bürgermeisteramtes fand im Wetterschachte des Friedrichschachtes ein Wassereinbruch, männischen Korporation wahrzunehmen find." zu Gunsten der Arbeiter beendet. statt. Das Wasser steht 240 Meter hoch; drei Bergleute sind um Die Aenderung ist speciell auf die Berliner Verhältnisse zugeDie Maler in Stuttgart beabsichtigen in eine Lohn- gekommen. schnitten, weil hier durch das Fortbestehen des Aeltesten Kollegiums bewegung zu treten. Sie verlangen an Stelle des im Jahre 1896 Lüttich , 9. April .( W. T. B.) Ein Trupp von 1500 Personen der Berliner Kaufmannschaft neben der neuerrichteten Handelskammer vereinbarten, aber nur teilweise eingehaltenen Tarifs neue Ver- begab sich heute zum Empfang der socialistischen Interessenkonflikte entstehen fönnen. einbarungen unter Zugrundelegung eines Minimallohus von 45 Pf. Deputierten zum Bahnhof und zog dann nach einem ArbeiterAus der Shudifatspraxis. Der Verband deutscher Draht- pro Stunde. Für Ueberstunden und Nachtarbeit soll ein Aufschlag lokal. Die Polizei zog blank und zerstreute die Menge; hierbei wurden walzwerte hat seinen Abnehmern seiner Zeit, die kontraktliche Ver- bezahlt werden. 4 Personen verwundet. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.
D
Sheffield, 9. April .( W. T. B.) In einer hiesigen Gießerei erfolgte beim Einlaufen von 14 Tonnen geschmolzenen Metalls in die Grube eine Explosion. Dreißig Arbeiter wurden von dem flüssigen Metall betroffen und erlitten An dem Aufkommen einiger der= were Brandwunden. selben wird gezweifelt.
Arbeitseinstellung. Budapest , 9. April .( W. T. V.) In Hodmezö- Vafarhely im Csongrader Komitat haben gegen 1000 Arbeiter einer im Bau begriffenen Lokalbahn, sowie mehrere hundert Zimmerlente und Maurergehilfen die Arbeit eingestellt und fordern Lohns, erhöhung.
ts