Achtung!
Metallarbeiter!
Mittwoch, den 16. April 1902, abends 61/2 Uhr in der Kronenbrauerei Alt- Moabit 48/49
Verein
Socialdemoisafifcher Verein
im 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 15. April 1902, abends Punkt 81/2 Uhr, in Leydeckers Salon, Sophienstr. 34:
Tages Ordnung:
1. Das Prämiensystem, der Streit bei Altmann, der Streit bei Ludwig Löwe und die Kühnemänner. 2. Diskussion. Zahlreichen Besuch erwartet [ 113/18]
Der Einberufer: Cohen.
Tagesordnung:
Versammlung.
1. Das Märchen vom socialen Verständnis nusres Bürgertums. Referent: Genoffe Julius Kaliski . 2. Diskussion. 3. Vereins angelegenheiten und Verschiedenes. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen ist Pflicht.
Centralverband der Maurer 2c. Deutscher Holzarbeiter- Verband. Für die Frauen ist die Gallerie reserviert.
Sektion der Cementierer.
Mittwoch, 16. April, abends 8 Uhr, bei Nümann, Brunnenstr. 188
Donnerstag, den 17. April, abends 8% Uhr
bei Keller, Koppenffraße 29
Mitglieder- Versammlung Vertrauensmänner- Versammlung
139/4
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Maifeier und Verschiedenes. Das Erscheinen aller Mitglieder wünscht
Die Verwaltung.
Verband aller in der Stickereibranche
sämtlicher Bezirke und Branchen.
Tages Ordnung:
bezüglich des Innungsnachweises.
Differenzen.
Gäfte
245/ 7*
Der Vorstand.
Arbeiter- Bildungs- Schule
Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links II. Lehrplan für das II. Quartal 1902.
Unter
Stellungnahme zum 1. Mai. Bericht über die Situation Werkstattstreiks und richtsfach Jede Werkstatt entsende Delegierte. Mittwoch, 16. April, abends 8½ 11hr, in den Arminhallen, Mitgliedsbuch nebst Vertrauensmännerfarte legitimiert. Die Ortsverwaltung.
beschäftigten Personen.
Kommandantenstraße 20
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes, der Revisoren und des Delegierten. 2. Bericht über den Arbeitsnachweis. 3. Wahl des Vorstandes und des Delegierten. 4. Beschlußfassung über eventuelle Einführung eines Krankengeldzuschusses. 5. Anträge. 6. Verschiedenes.
Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
19356
Mittwoch, den 16. April, abends 82 Uhr, bei Buggenhagen
( Morigplay).
Grosse Versammlung.
Tages Ordnung: Jrrenwesens u.
186/36
Die Gefahren des Frencfend n. der Irrengefengebung.
Wie man irrfinnig wird.
nagel" entmündigt.
-
Der
Referent: Herr E. Köhler.
Der Naturmensch ,, gustav nagel" wird über seine Theorien und Erfolge berichten. Aerzte und Profefforen sind eingeladen. Eintritt 20 Pf.
-
Emil Bartels.
Bureau: Engel- fer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.
Schmöckwitz Gasthaus zur Palme
( Endstation der ,, Stern"-Dampfer) Telephon:
Inhaber: Hermann Peter. Grünan Nr. 39.
Lehrer
UnterrichtsAbend
Schrift
steller
Behandelter Lehrstoff
82/ 4*
Geschichte
Dr.Rudolf Dienstag Steiner
Nationalökonomie
Schriftst. DonnersGeorg Bernhard
Uebungen in mündlicher Rede und im schriftlichen Aufsatz
Freitag
Empfehle mein allbekanntes, herrlich an Wald und Wasser belegenes Lofal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Kegelbahnen, große Kaffeeküche. Gute Küche und bestgepflegte Biere zu soliden Preisen.[ 35770*
H.& P. Uder, Engel- Ufer 5. & P.
Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake
Specialität: Nordhäuser Kautabak
stets frisch zu billigsten Engros- Preisen.
Orts- Krankenkasse
34872*
Dienstag, den 15. d. M., abends 81/2 Uhr, im großen Saal, Rösliner hof, Röslinerstr. 8:
Montag, den 21. April, Vortrag.
abends 82 Uhr,
im Schultheiss,
Neue Jacobstr. 24,
Ordentliche
Der Naturheilkundige H. Müller, Gr. Frankfurterstr. 87, spricht über: „ Die Entstehung der Lungenschwind: fucht, der Tuberkulose und Krebsfrankheiten, der Verhütung und Heilung Zutritt für Herren und Damen frel.
Mittwoch, 16. April, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, General- Versammlung biefer verbeerenden Boltskrankheiten.
Engel- Ufer 15, Saal 1:
Büden- Konferenz.
Tages Ordnung:
1. Raffenbericht. 2. Wahl der Ver treter zur nächsten General- Versamm lung, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. 272/1
Mittwoch, den 16. April, abends 81/2 Uhr, bei Kaufhold, 3. Berschiedenes.
Wilhelminenstraße 19:
Hierzu ladet ein
Bezirksversammlung für Ober- Schöneweide. Der Borstand. G. 2ätſch, Borſ.
Tages Ordnung:
1. Wie agitieren wir am vorteilhaftesten? 2. Diskussion und Ver bandsangelegenheiten.
113/17
Mittwoch, den 16. April, abends 8½½ Uhr, im ,, Königshof", Bülowstraße Nr. 37-40:
Bezirks- Versammlung für den Westen, Süd- Westen, Schöneberg und Tempelhof .
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Scheffler über:" Die ſtaatliche Arbeits:
Iosen- Unterstützung". 2. Disfussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Ver schiedenes. Bahlreichen Besuch erwartet
-
Die Ortsverwaltung.
Rixdorf!
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Mittwoch, den 16. April, abends 8, Uhr, bei Thiel, Bergstr. 151/52
General Versammlung.
Tages Ordnung:
4. Verbands: Angelegenheiten.
1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Situationsbericht. 3. Vortrag. Mitgliedsbücher sind in jeder Versammlung zur Abstempelung mit: Vollzähligen Besuch erwartet
zubringen. 82/3
-
Die Ortsverwaltung.
Dr. Schünemann,
Specialarzt für Haut, Harn: und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 212-23, 6-28.
RedeUebung
Börsen und Banken
tag
Der Unterricht beginnt in Geschichte Dienstag, 15. April; Nationalökonomie Donnerstag, 17. April; Rede- Uebung Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende Freitag, 18. April. und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 11 Uhr. Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8-9 Uhr geöffnet. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 Mark und ist am zweiten Abend zu zahlen. Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unentgeltlichen Besuch frei.
Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links 2 Tr., und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstrasse 40a; Reul, Barnimstrasse 42; Vogel, Demminerstrasse 32; Krause, Müllerstrasse 7 a.
Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin SW. 42, Möckernstr. 101, 4 Tr., Geldsendungen an den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Hasenheide 50, zu senden. 4/15 Der Vorstand.
10 Jahre Garantie.
Zähne 2 MK. Teilzahlung wöchentlich 1 Mark.
Vollkommen schmerzloses Zahnziehen 1 Mark. Plomben 1,50 M. Reparatur. sofort. Umarbeit. schlechtsitz. Gebisse.
Zahn- Arzt Wolf, Leipzigerstr. 130.
( Haus Schaarwächter). Sprechst. 9-7 Uhr.
Richtigstellung und Aufklärung!
In einer Anzahl Berliner Zeitungen wird die Behauptung aufgestellt, die Milchcentrale( Vereinigte märkische Milchbauern) habe das Wort Marktmilch in der neuen Polizeiverordnung veranlaßt und wolle dadurch den Bauern die Möglichkeit verschaffen, geringwertige Milch nach Berlin zu senden.
Demgegenüber stellen wir fest:
[ 19/ 7*
Großer Möbelverkauf.
In meinem großen Möbelspeicher und Lagerräumen
Nene Königstr. 59
=
( nahe Alexanderplatz ) stehen viele Wohnungs Einrichtungen, neue und vieliehen gewesene, zum schleunigen sehr billigen Ausverkauf. Passendere Gelegenheit für Brautleute wohl noch nie dagewesen. Brautleute erhalten
ein Hochzeitsgeschent gratis. Durch sparnisse der Ladenmiete, ferner durch möbel und Dekorationen als Junungsrichtungen schon von 150, 200, 300
große Gelegenheits Einfäufe, Gr Selbstanfertigung fämtlicher Bolster meister bin ich im stande, ganze Ein Mark zu liefern. Hochelegante Ausstattungen von 1000 bis zit 2000 Mart. Ganz besonders zu
empfehlen ist der große Vorrat vers Möbel, die fast noch ganz neu und im find. Musterbuch gratis und franto. werben 3 Monate toſtenlos aufbe wahrt, durch eigne Gespanne geliefert und aufgestellt. Bitte genau auf Hausnummer 59 zu achten.
liehen gewesener und zurückgesetzter Preise gauz bedeutend herabgesetzt Kein Kaufzwang. Gekaufte Möbel
1. Daß in der ersten Ministerialkonferenz, in welcher den Vertretern des Milchhandels und der Milchcentrale der Entwurf zu der neuen Polizeiverordnung vorgelegt wurde, die Vertreter der Milchcentrale sofort bei Anfang der Verhandlungen die Erklärung abgaben, sie könnten in dieser Sitzung zu dem Entwurf nicht Stellung nehmen, da ihnen der Juhalt der Milch- Polizeiverordnung neu und unbekannt sei. 2. Der Vorstand der Milchcentrale hat am Tage nach dieser Gänsefedern 60 Pf. Ministerialkonferenz folgenden Beschluß einstimmig gefaßt und pro
Volks- Versammlung. totollarisch festgelegt:
Tages Ordnung:
1. Warum müffen Socialdemokraten in der Gemeindevertretung sizen? Referent: Reichstags: Abgeordneter Fritz Kunert .
2. Das Urteil des Bezirksausschusses und unsre Stellung dazu. 3. Diskussion.
Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vertrauensmann.
222/4
=
pr. Pfund( gröbere zum Reißen). Schlachtfedern, wie sie v. d. Gans fallen, mit allen Daunen m. 1.50, füllfertiger Gänferupf m. 2.00, bessere Gänsehalbdaunen m. 2.50, 3.00. bele schneeweiße M. 3.50, russische Daunen m. 3.50, weiße böhm. Daunen m. 5.00, ge riffene Federn m. 1.50, 2.00, 2.50. Prima geriffene m. 3.00, 3.50. Dersand gegen Nachnahme.
Die vorgeschlagene Fassung der Milch Polizeiverordnung betreffend Marktmilch ist abzulehnen und die Staatsregierung zu bitten, die Bestimmungen der alten Polizeiverordnung über den Verkehr mit Kuhmilch zum Nutzen der Konsumenten aufrecht zu erhalten sowie den Begriff von Vollmilch, wie derselbe in der alten Polizeiverordnung Gustav Lustig, Berlin .. präcifiert war, zu belassen.
3. Die Beteiligung der Milchcentrale an der neuen Polizeiverordnung beschränkt sich lediglich auf den im November v. J. an das landVerein der Arbeiter u. Arbeiterinnen der Wäsche- wirtschaftliche Miniſterium gestellten Antrag, den Handel mit Halbmilch zu untersagen. Dieser Antrag war die Folge der auf Grund von Milchuntersuchungen in Berliner Milchläden gewonnenen Ueberzeugung, daß in Berlin % aller Milch als Halbmilch( Vollmilch mit Magermilch verschnitten) zu Vollmilchpreisen zum Verkauf komme, trotzdem der Bauer dem Milchhandel Vollmilch liefert.
und Krawattenbranche Berlins und Umgeg.
( Zuschneider, Zuschneiderinnen, Stemplerinnen, Näher, Nähe: rinnen, Alt und Neuplätter und Blätterinnen. Wäscher, Wäsche: rinnen, Stärfer, Stärkerinnen, Einstemmerinnen zc.) Heute, Dienstag, den 15. April, abends 81/2 Uhr, bei Schulz, Grenadierstr. 33:
Grohe Versammlung
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Waldeck Manasse über:" Der 1. Mai und seine Bedeutung". 2. Disfuffion. 3. Kaffenbericht. 4. Wie feiern wir ben 1. Mai? 5. Verschiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Hierzu ladet ein
251/4
Der Vorstand.
Verein deutscher Schuhmacher
Das am 19. April im Gewerkschaftshaus anberaumte Vergnügen kann Umstände halber nicht stattfinden. Die bereits vertauften Eintrittskarten behalten Gültigkeit bis auf weiteres.
222/5
Die Ortsverwaltung.
Die Aufgabe der Milchcentrale ist es lediglich, dem Konsumenten unverfälschte Vollmilch ohne Preiserhöhung zuzuführen. Jede gegenteilige Behauptung ist unrichtig.
Erste Bettfedernfabrik m. electr. Betriebe. Viele Anerkennungsschreib.
42 Millionen M. Baraewinne, darunter Gauptgew. v. 600 000, 180000, 100000 tommen
200 000 2C.
in einem Jahre bei 59 Ziehungen durch die 208:
gesellschaft„ Germania" zur Berlofung. Keine Klaffenlotterie, keine
Serien od. Ratenlose. Gesetzlich ers Saubt! Kein Schwindel! Prosp. gr. Nächste Ziehungen: 1. Mai. Monatsbeitrag nur 5 M. pro Anmeldungen Mitgliedsanteil. forbert F. Mecklenburg sub No. 95
Berlin 0. 17.
-
Centrale für Milchverwertung( Milchcentrale). Bruch- Pollmann
J. A.: Ernst Ring.
empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, sowie sämtl. Artikel zur Krankenpflege. Eigne Werkstatt. Lieferant f.Orts- u. Hilfs- Krantentassen Berlin C., [ 37629*
30. Linien- Straße 30.
*