Einzelbild herunterladen
 

Nr. 90.

T

Abonnements Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Plummer mir illuftrierter Sonntags Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­bonnement: 1,10 Mart pro Monat, Gingetragen in der Post- Zeitungs­Breisliste für 1902 unter Mr. 7878. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Dolksblatt.

19. Jahrg.

Die Insertions- Gebnye beträgt für die sechsgespaltene Kolonet zeile oder beren Raum 40 fg., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pig. ( nur das erste Wort fett). Inferate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Erpcdition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.

Freitag, den 18. April 1902.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.

das einrückende Militär von der Menge mit den Rufen: Vive Infamien werde er nicht erwidern. Vandervelde ruft: Von Euch Partei- und Gewerkschaftsgenossen! l'armée, begrüßt, worauf die Soldaten mit dem Rufe: à bas wird der Haß gesät; Ihr seid politische Missethäter!" Minister­l'armée, vive le peuple"( Nieder mit der Armee, es lebe das Volt!) präsident de Smet de Nayer fährt fort, wenn die Regierung antworteten. Die nach Grammont designierten Lanciers fraternisierten mit den Streikenden, in La Hestre setzten sich Soldaten an die Spitze von Arbeiterscharen, die die noch Weiterarbeitenden zur Niederlegung der Arbeit bewegen wollten; solches und ähnliches wird noch aus andern Orten gemeldet.

Ihr habt an der Spige der geftrigen Nummer des ,, Vorwärts" den Aufruf unsrer belgischen Genossen gefunden, ihren Kampf um die Erwerbung des gleichen Wahlrechts nicht nur durch Sympathiebezeugungen, sondern auch durch dringend nötige materielle Hilfe zu unterstützen.

sich auf die Revision einließe, so würde dies die Verlängerung der dem Spiele stehe, sei die Widerstandskraft der Einrichtungen des Erregung, des Ausstandes und des Hasses bedeuten. Was jetzt auf Landes. Dieses wisse, daß die Regierung die Verantwortung trage für Belgiens Zukunft, feine Ehre vor dem Auslande und sein Geschick. Von diesem Gefühl erfüllt und ihrer Pflicht bewußt, Im Anschluß an diesen Aufruf beschloß heute der unter­Was die politische Situation anlangt, so hält man eine fordere die Regierung die Kammer auf, es abzulehnen, das Revisions­Auflösung der Kammer von Stunde zu Stunde wahr begehren in Erwägung zu ziehen.( Auhaltender Beifall rechts.) zeichnete Parteivorstand, zunächst aus der Parteikasse den scheinlicher. Da dann das Allgemeine Wahlrecht die Wahl- Janson( Progressist) ruft:" Dies macht den menschlichen Empfin belgischen Genossen zur Unterstützung ihres großen Kampfes parole bilden würde, so wäre, selbst wenn die Klerikalen unter dem Dungen des Winisters Ehre; denn er fürchtet die Aussichten eines 10 000 Mark zu übermitteln. Aber dieser Beitrag ist selbst plural- Wahlsystem nochmals eine Majorität zusammenbrächten, die Bürgerkrieges verständlich unzulänglich, und wir sind daher überzeugt, in Revision unaufhaltsam. Aber es läßt sich nicht leugnen, daß die wiederum eine zum mindesten äußerst zweideutige Rolle gespielt. Nach dieser Wiedergabe der Kammerdebatte hätten die Liberalen Eurem Sinne zu handeln, wenn wir auffordern, ohne jeden Arbeiterschaft nur sehr ungern nochmals unter dem Plural- Eine Rolle, die um so unverständlicher ist, als noch in der Verzug Sammlungen zu veranstalten und ihren Ertrag an Wahlsystem wählen würde: es hieße das zweifellos die gewaltsamen ge ft rigen Kammerfißung der Liberale Feron erklärt unfren Kassierer Erhebungen geradezu mutwillig heraufbeschwören. Unsre Führer, hatte, daß das Plural Stimmrecht ein Privileg für die Albin Gerisch, Berlin SW., Kreuzbergstr. 30 mit denen ich mich über die Lage besprach, meinten ebenfalls, daß fleritale Partei schaffe. Es sei unerhört, daß dann der legale Weg nur an Orten mit straffer Organisation inne- in einem großen Industrieland einzusenden. wie Belgien das Außerdem ist die Expedition des Vorwärts", Beuth- gehalten werden könne; es bestehe die dringende Gefahr, daß die platte Land mit seiner ungebildeten Bevölkerung die ent Wahlbewegung sich in eine Reihe von Emeuten auflöse. scheidende Macht besize. Die große Industrie und die ftraße 2, bereit, Beiträge aus Berlin entgegenzunehmen. großen Städte feien ebenso wie die Arbeiterschaft gegenwärtig die Opfer dieses Zustandes. Als Abgeordneter von Brüssel , dessen Geschäfte geschlossen und dessen Straßen verödet seien, fordere er versöhnende Schritte. Und heute sollen nach dem Bericht des Wolffschen Bureaus" die Liberalen die versöhnenden Schritte" von der Opposition, dem Bolte gefordert haben! Ob das offiziöse Depeschenbureau tendenziös die Neden der Liberalen entstellt oder ob die Liberalen wieder einmal zusammengeklappt find, entzieht sich einstweilen der Beurteilung. Ein deplacierter Aprilscherz.

Partei- und Gewerkschaftsgenossen! Wenn je, so gilt hier: Wer schnell giebt, giebt doppelt! Auf ans Werk!

Berlin , 17. April 1902.

-

Der Parteivorstand.

Um die Entscheidung.

Die Bestattung der letzten Opfer. Mittwochmorgen um 1/27 Uhr wurden die beiden legten Opfer der Polizeibrutalität beerdigt. Trotz der frühen Morgenstunde und des fürchterlichen Wetters hatten sich Tausende von Proletariern eingefunden, um den Gefallenen die legte Ehre zu erweisen. Die Leichen waren öffentlich aufgestellt, und die linten Auge getötet worden war, bot einen besonders ergreifenden jenige des Genossen Fiévez, der durch eine Kugel über dem k. Brüssel , 17. April, 5 Uhr 29 Min. nach Anblick. Alle Demonstrationen" waren verboten worden; die mittags. Kammersihung. Die Regierung polizeilichen Ordnungshelden wollten gewiß durch ihren Uebereifer widersetzt sich der Revision aus allen Kräften. Sie zeigen, daß ihnen Neue über ihre Unthaten fremd ist. Am Grabe will absolut heute die Debatte beendigen und sprach der Schwager Fiévez' andre Redner ließ man nicht zu die Kammern schließen. Die Opposition sucht ergreifende und erschütternde Worte, in denen er das Volk beschwor diese Absicht mit aller Energie zu verhindern. Die feinen Idealen, die die Ideale des Gefallenen gewesen, treu zu bleiben. Streifenden befinden sich auf der Straße, die Parole Auch die in Brüffel anwesenden socialistischen Abgeordneten nahmen erwartend. Die Situation ist ernster denn je. an der würdigen Leichenfeier teil.

311 000.

-

-m. Brüssel , 16. April.

"

P

vom Donnerstag a bend: Das Wolfffche Depeschenbureau" meldet in einem Telegramm Der Ausstand in Brüssel und der näheren Umgebung ist fast ganz beendigt." Man bedenke, daß diese sensationelle Brüsseler Meldung abends aufgegeben wurde!

erstatter die Ahnung eingeblasen haben mag, daß morgen der Welcher Geist aus der vierten Dimension wohl dem Bericht­Streit fast ganz beendet" sein wird? Wir sind nur neugierig darauf, wie viel bürgerliche Blätter auf diese freche Berultung hineinfallen Ueber die Wirkung des

Iverden!

intervenieren.

Generalftreiks

Emente der Bürgerwehr.

k. Brüssel , 17. April, 8 Uhr 8 Minuten abends. Die Revisions Debatte wird Fortsehung der Revisionsdebatte morgen fortgesett trok der negativen Das Wolffiche Depeschen Bureau" berichtet über Antwort der Regierung. Die Opposition hat die heutige Sammerdebatte: ihre Hoffnung auf Nachgiebigkeit der Regierung Die Beratung der Vorlage betreffend Revision der Verfassung nicht aufgegeben. Die Zahl der inter - wird fortgesetzt." Braun( liberal) sagt, das Land erwarte von der meldete die Independance Belge " vom Mittwoch: Brüssel ist eine tote Stadt, die Geschäfte find verrammelt, der venierenden Industriellen ist erheblich Regierung Worte der Beruhigung. Redner fragt die äußerste Linke, gestiegen. Die Bourgeoisie sammelt für die ob nicht der Augenblick gekommen sei, diese Debatte zu beenden. Verkehr auf die Hälfte herabgefunken, die Restaurants verödet, die Streikenden. In der Provinz fanden zahlreiche und schlägt vor, zu beschließen: wenn nicht heute, dann spätestens Theater geschlossen und die Fabriken im Streif. Im Industrie­Demonstrationen statt, die ohne Zwischenfall ver: morgen. Braun schließt: Wir würden, wenn wir so handelten, dem gebiet steht die Arbeit still, die Bergwerke find ge­Vaterland einen hervorragenden Dienst leisten. Ministerpräsident fchloffen, die Hochöfen ausgelöscht, Glashütten , liefen. Die Zahl der Streikenden beträgt de Smet de Nayer erklärt, die Regierung zögere nicht, sich diesem 2 a 13 werke und Baupläge veröbet." Vorschlage anzuschließen; das Land erwarte von allen eine Ent- Aus der Provinz meldet das" W. T. B.": Die Zahl der scheidung. Er schlage vor, daß die Kammer heute so lange tage, Ausständigen im Becken von Charleroi beträgt 70 000, bis sie zu einem Beschluß gefommen sei. Gegen diesen Vor- in Mecheln 10000 und im Gebiete des unteren Laufes der schlag erheben die Socialisten Einspruch. Der Minister- Sambre 10 000. Die Diamantschleifer in Antwerpen haben Die eigentümliche Gestaltung des belgischen Nationalcharafters, präsident erklärt, die Regierung werde Aufklärungen geben, ihren geftrigen Beschluß, heute in den Ausstand zu treten, nicht aus­diese glückliche Mischung von deutscher Gründlichkeit und französischem und drängt darauf, daß die Stammer heute zu Ende komme. geführt. Elan, prädestiniert die hiesige Arbeiterschaft geradezu zur Trägerin Vandervelde ( Soc.) jagt, an Stelle beruhigender Worte bediene ainaut, zusammengesetzt aus allen Barteien, haben eine Audienz Eine Gruppe Großindustrieller von Lüttich und einer so gewaltigen Bewegung, wie sie der Generalstreit ist. Die. der Ministerpräsident sich neuer Herausforderungen. Alle Socialisten ainaut, zusammengesetzt aus allen Parteien, haben eine Audienz übrigens wohlorganisierten und ziemlich starken Gewerkschaften ver- feien einstimmig dagegen, daß die Diskussion heute geschlossen werde, bei Leopold II. nachgesucht, um ihn auf die traurigen Folgen fügen nicht über große Mittel, die Masse der Unorganisierten hat denn es könnten ernste Ereignisse eintreten. Anseele ruft: Die aufmerksam zu machen, die die Hartnäckigkeit und Verblendung gar feine Reserven, der Streik bedeutet also für viele das blanke Regierung dürstet nach Blut!" Vandervelde fährt fort und feiner Regierung für die Industrie bereits verursacht Elend und doch gehen die Proletarier mit ungestümer Energie in fagt, 300 000 manuseien aus ständig und bildeten damit die und die infolge des Generalstreits von Tag zu Tage Ministerpräsident de Smet uinöfer für fie fich gestaltet. Sie wollen das Er­den Kampf. Ganze Branchen und Gegenden, auf die feiner der Bewunderung der Bourgeoisie. Führer gerechnet hatte, sind mit fliegenden Fahnen zu den Strei- de Nayer jagt, der Vorschlag, die Debatte zu schließen, sei sehr suchen an den König stellen, zwischen Volk und Regierung zu verständig und er sei glücklich, sich ihm anzuschließen. Bertrand fenden gestoßen und ziehen neue Scharen nach sich. In der Stunde,( Soc.) ruft: Das ist eine Escamotage!" Smeets( Soc.): in der ich diesen Bericht schreibe, schäzen die Sekretäre der Gelvert­Das wird das Signal zur Revolution sein! Eine Herold Meldung besagt: Die vierte Com­schaften alles Männer, die jeder Uebertreibung abhold sind Vandervelde( Soc.) begiebt sich hierauf zu den Ministerfigen und pagnie der Bürgerwehr beschloß, in Zukunft einer die Zahl der Feiernden schon auf 250 000; und ununterbrochen spricht mit den Ministeru. direkten Aufforderung nicht mehr Folge zu Laufen auf dem Centralbureau in der Maison du Peuple Troclet( Soc.) ruft, gegen die Minister gevendet:" Sie leisten. Sie begaben sich gestern abend vor das Rathaus unter und auf der Redaktion unsres Partei- Organs neue Meldungen wollen also, daß morgen Blut fließen foll!" den Rufen: Es lebe das allgemeine gleiche ein. Auch die öffentliche Sammlung für den Streitfonds macht Bandervelde meint, man müiffe zum mindesten der Oppo- Stimmrecht!" sition gestatten, zusammenzutreten, um einen Bes vortreffliche Fortschritte. Auch aus der Bourgeoisie kommen zahl ich luß zu fassen. Ministerpräsident de Smet de Nayer reiche und hohe Beiträge. Vorhin war ich Zeuge, wie ein erklärt, die Regierung schließe sich vollständig dem An­Professor der Brüsseler Bergakademie, ein Mann, trage auf Schluß der Debatte an. Cavrot( Soc.) schlägt der politisch etwa auf dem Standpunkt unsrer, Freisinnigen mit der Fauft auf sein Bult und ruft:" Sie werden die Debatte Vereinigung" steht, zu Vandervelde kam und ihm eine sehr nicht schließen!" Smets( Soc.) schreitet mit erhobener Fanst gegen bedeutende Summe für die Streitenden übergab, zugleich mit der den Minister vor und ruft: 28ir laffen uns nicht erbrachte am Donnerstag die Beratung der Seemanns­Ermächtigung, seinen Namen in der Liste der Spender zu verdrosseln!!" Feron( Progreffift) erklärt, es sei geſchäftsordnungsordnung nur einige zwanzig Paragraphen weiter. Die öffentlichen. Das Geld soll dazu dienen, 50 Streikende in einem be- widrig, die Stunde des Debatteſchluſſes festzusezen, aber er halte es Verhandlungen boten das bei socialen Gesetzen gewohnte stimmten Restaurant täglich bis auf weiteres zu verpflegen, und der für richtig, nicht auseinander zu gehen, bevor man einen Beschluß Bild: das unermüdliche Bestreben unsrer Partei, weitere Geber stellte nur die eine Bedingung, daß er an den gemeinsamen redner an. Hierauf tritt das Haus in die Beratung des Inhalts Fortschritte für die Arbeiter zu erzielen, und den Widerstand Mahlzeiten dieser 50 teilnehmen dürfe. Zahlreich sind die An- der Vorlage ein. Ministerpräsident de Emet de Nayer bespricht der Mehrheit, auch nur um Haaresbreite über die un­erbietungen, eine oder mehrere Familien von Streifenden zu ver- die letzte Revision der Verfassung und sagt, daß eine neue zureichenden Beschlüsse der Kommission hinauszugehen. Am pflegen. Apotheker bieten den Streikenden im Erkrankungsfalle Revision nicht den Wünschen des Landes entspreche. bedauerlichsten war es, daß es nicht gelang, das Koalitions. freie Medizin, Aerzte freie Behandlung an, Die Socialisten erheben hiergegen Einspruch recht der Seeleute in wirksamer Weise sicherzustellen, wie es Der Ministerpräsident betont im weiteren Verlauf allein unser Antrag vermocht hätte. furzum, von allen Seiten ermunternde Beweise, daß der Sache des seiner steve, er glaube, daß das allgemeine Stinumrecht Proletariats die Sympathien der ganzen nichttleritalen Bevölkerung In der Debatte über das Koalitionsrecht machten die nicht mit der Aufrechterhaltung der freien Juftitutionen gehören. Belgiens zu vereinigen sei. Die Regierung lehne es nicht Redner der Rechten keinen Hehl daraus, daß sie noch ganz Am bemerkenswertesten und bedeutungsvollsten find vielleicht ab, in Zukunft Vorschläge zu prüfen, die geeignet auf dem Standpunkt der feligen Zuchthausvorlage stehen. die Sympathiebeweise aus den Reihen des Militärs feien, die Lage des Landes zu verbessern; aber die Rechte Herr Rettich erklärte rundweg, daß das Koalitionsrecht nur und der Bürgerwehr. Eine Reihe von Bürgerwehr wolle um feinen Breis das allgemeine Stimmrecht für Arbeiter mit kurzer Kündigungsfrist passe, und Herr sei sei in der Frage gespalten Ieuten hat den Dienst verweigert und diesen Entschluß schlechtweg; die Linke und Stockmann sah in der Verleihung des Koalitionsrechts an die

-

gefaßt habe.

Politische Mebericht.

Berlin , den 17. April.

Der Reichstag

durch Zuſchriften an die Journale der Opposition bekannt gegeben. faffung würde das Land in Erregung stürzen. Auf dem Wege ruhiger die Socialisten wollten es. Die Revision der Ver: Seeleute die Vernichtung des socialen Friedens.

Auch bei der Beratung der weiteren Paragraphen zeigte

Ein andrer sagte in einer Bersammlung in der Maison du Peuple, er habe Beratung in der Kammer werde man vielleicht dahin gelangen fich der Geist socialer Rückständigkeit, der die Mehrheit beseelt. im Namen einer zahlreichen Gruppe von Kameraden die Erklärung fönnen, aber man fönne nicht daran denken unter So sind schwere Strafen gegen den Seemann vorgesehen, der abzugeben, daß sie unter teinen Umständen auf das der Diktatur der Straße, unter der Herrschaft des

Bolt schießen würden; wenn sie ihren Dienst weiter ver- Ausstandes, der Aufregung und der Gewaltthat. sich dem Antritt des Dienstes entzieht oder den Dienst verläßt. Die richteten, so nur in der Meinung, auf diese Weise der Sache des( Lärm bei den Socialisten.) Troclet( Soc.) ruft:" Ihr habt unire Stommissionsfassung spricht in diesem Fall vom Entlaufen eines In Jolimont wurde Leute umgebracht!" Der Minister bemerkt. Bolles vielleicht am besten dienen zu können. auf folche Seemanns, so wie man vom Entlaufen eines Hundes spricht.

-