Von den Antillen.
"
-
gegen
flärt zugleich die lebhafte Abneigung der amerikanischen Nübenzuder- p Großen Unwillen erregte es bei den Ausständigen, I zurückgewiesen worden, nunmehr hat jedoch der Straffenat des Produzenten gegen die Ermäßigung des Zolles auf tubanischen Rohr- daß gleich nach dem Ausbruch des Streits auf auf dem Kammergerichts als Beschwerde Instanz die Wiederaufnahme zucker. Neubau der Elektricitätswerte Feuerwehrleute anzugelassen und die Erhebung der von den Verurteilten Stelle der streitenden Maurer beschäftigt angebotenen Beweise angeordnet. Als ein auffallender wurden. Eine Deputation der Streifenden ging zum Oberbürger- Bufall ist es zu bezeichnen, daß gleichzeitig gegen die Mitglieder meister, um ihn zu ersuchen, daß er die Zurückziehung der Feuer- der jetzigen Verwaltung der Helios- Gasglühlicht- Aktiengesellschaft" dem Rubrum Die Hoffnung, den Ausbruch einer Epidemie, besonders der wehrleute verfüge. Der Oberbürgermeister fand sich aber nicht dazu unter Straffache Waltjen Genossen" wegen ihrer später liegenden Ber Best, auf Martinique zu verhindern, erscheint, wie über New York bereit. Er erklärte, die Arbeit sei dringend, der Unternehmer wäre und gemeldet wird, aussichtslos, obwohl alle erreichbaren Leichen mit deshalb auch von der Versäumnisstrafe entbunden, und als die waltungsthätigkeit die Voruntersuchung eingeleitet ist und Deputation den Oberbürgermeister ersuchte, sich doch der berechtigten daß gegen den zeitigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Kaufmann Kerosene verbrannt werden. Es ist jedoch unmöglich, all Jutereffen der Arbeiter anzunehmen, da sagte der Herr, er vertrete Traut, der in dem jetzt wieder aufgenommenen Helios- Prozeß die Tausende von Kadavern, deren Verwesung bereits die die Interessen der Stadt, und nicht die der Arbeiter. Die Vor- Strafanzeige betrieben hatte, jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Luft verpestet, heranzukommen, da die Stellen von noch stellung beim Oberbürgermeister war also erfolglos. Die Aus- Betruges anhängig gemacht worden ist. fließender oder glühender Lava umgeben sind und jede Annäherung ständigen haben ihr Anliegen nun der Stadtverordneten- Versammlung Ueber die Berliner Zeitungsunfittlichkeit wird nächstens die unmöglich machen. Zahllose Leichen sind auch ganz oder teilweise in einer Resolution unterbreitet. Erfolg werden wir auch wohl Straftanmer des märkischen Städtchens Neu- Ruppin zu Gericht mit Lava und Asche bedeckt. Auf dem Lande fehlt überdies jede mit diesem Vorgehen nicht haben, denn von den Vertretern des beGelegenheit zur Auffindung und Beseitigung der Leichen. Hierzu häbigen Bürgertums kann man kaum etwas andres erwarten, als fizen müssen, nachdem das doch wahrlich nicht leichtfertige Berliner Gericht dem Unzuchtsfall gegenüber versagt hat. fehlen außerdem die Mannschaften, die faum zur Aufrechterhaltung daß fie die behördliche Parteinahme zu Gunsten der Unternehmer in Das Landgericht I. in Berlin hat am 24. Januar den einem wirtschaftlichen Konflikt gutheißen. Redacteur der Welt am Montag" Max Ludwig und den Schriftsteller Karl Fischer der Anklage der Ver2. hatte einen
der Ordnung ausreichen.
Not leidet.
von
der Ausbruch von Epidemien, zumal die schwarze Bevölkerung große die Ausgesperrten, welche sie in der Osterwoche aufs Straßenpflaster von F. verfaßten Artikel in Krankenhause" veröffentlicht. Darin Kieler Bauunternehmer machen gründliche Arbeit, um feßten, zu ächten und ihnen jede Arbeitsgelegenheit abzuschneiden. wird der Lebenslauf eines Mädchens geschildert, das wegen gezu der bei Beginn der Aussperrung herausgegebenen schwarzen Liste schlechtlicher Ansteckung ins Krankenhaus gekommen ist. Das Gericht haben die Unternehmer jetzt einen Nachtrag herausgegeben, worin ist der Ansicht, daß der Artikel nicht unzüchtig sei, da er objektiv das auch die Namen derjenigen Arbeiter aufgeführt find, die anfangs Scham- und Sittlichkeitsgefühl nicht verlege und die Angeklagten nicht in der Liste standen, weil deren Arbeitgeber nicht so brutal waren, nicht das Bewußtsein davon hatten, daß der Artikel diese strafbaren der Aussperrung auch noch die Aechtung hinzuzufügen. Nun haben Eigenschaften habe. Die Schilderung sei fraß und solle Widerwillen sich also auch diese sozusagen besseren Elemente unter den Arbeit erregen, nicht aber Lüsternheit. Die Revision des Staatsgebern dem brutalen Vorgehen ihrer Standesgenoffen in jeder Hinsicht anwalts rügte Verkennung des Begriffs des Unzüchtigen. Es genüge nicht zur Freisprechung, daß der Verfasser unzüchtige Zwede nicht ver angeschlossen. folgt habe. Vielmehr komme es auf die Wirkung beim Leser au. In Brieg streiken die Maurer seit vier Wochen. Ein Ende Das Gericht habe den Umstand ganz außer acht gelassen, des Streits ist noch nicht abzusehen. Die Maurermeister haben zwar daß der Artikel erschienen sei, in einer jedermann zugänglichen Unterhandlungen mit der Lohnkommission angebahnt, sich aber nicht Beitung. Das Reichsgericht ob im Einverständnis hiermit das bereit gefunden, deren Forderungen zu bewilligen. Sie wollen es urteil auf und verwies die Sache an das Landgericht NeuAuch die Ruppin .
Einige Flüchtlinge aus St. Pierre behaupten, die Bevölkerung der Stadt hätte gerettet werden können, aber der Gouverneur hätte beim Ausbruch der ersten Panit, als alles aus der Stadt flüchten wollte, den Hafen und die Ausgänge gesperrt und dadurch die Flucht verhindert. Nach Meldungen aus Fort de France wurden dort Freitagabend zwischen 10 und 11 Uhr starke aus dem Vulkan Pelée aufsteigende Feuergarben gesehen. Gestern früh riefen aus dem Vulkan aufsteigende dichte rotleuchtende Rauchwolken in den Ortschaften Lorrain, Marigat, St. Marie und Trinité großen Schrecken hervor, da die etwa 20 Minuten dauernde Erscheinung von einem Aschen da die etwa 20 Minuten dauernde Erscheinung von einem Aschen
regen begleitet war.
Plünderung wird in St. Pierre in großem Umfang betrieben, da man unter den Ruinen ungeheure Schätze begraben glaubt. M. Vallon, der Anwalt der Vanromondt, fand Donnerstags morgen bei seiner Ankunft, daß Diebe den Geldschrank der Bank erbrochen hatten; rings herum lagen Banknoten verstrent. Er war genötigt, zu seinem Schuße gegen die Plünderer, die ihn gewaltthätig angriffen, Hilfe zu holen. Schließlich wurden fünfzig Räuber verhaftet und hierher gebracht, wo sie zu fünf Jahren Gefängnis Wie weiter aus Fort de France gemeldet wird, ist das Meer an mehreren Stellen um 30 Meter zurückgetreten. Die Oberfläche ist mit toten Fischen bedeckt.
verurteilt wurden.
Eine große Revolte wird aus dem nördlichen Teil der Insel Martinique berichtet, veranlaßt durch die Nichtzahlung der Löhne seitens der Plantagenbefizer an die Eingeborenen wegen Geldmangels. Die Wohnungen der Plantagenbefizer werden von den Eingeborenen bedroht. Die Lage ist kritisch.
-
-
darauf ankommen lassen, erklärten die Unternehmer. Streifenden es sind 142 schen dem weiteren Verlauf des Kampfes mit Nuhe entgegen und wollen nach Pfingsten zum großen Neu- Ruppiner Sittlichkeitsbegriffen bestehen kann. Nun wird sich zeigen, ob der Berliner Preßsünder vor den Teil Brieg verlassen.
N
Versammlungen.
Eine Tarifgemeinschaft im Silberschlägergewerbe ist nach monatelangen Vorarbeiten nunmehr zum Abschluß gelangt. Sie ist abgeschlossen zwischen dem Vorstand des deutschen MetallarbeiterVerbandes einerseits und den Silberschlägermeistern von Fürth , Berichtigung. In Nr. 106 des Vorwärts" im Bericht Nürnberg und Schwabach andrerseits. Durch die Tarifgemeinschaft über den vierten Berbandstag des deutschen befindet sich über meine ist festgelegt, die achtstündige Arbeitszeit, die Löhne, das Holzarbeiter Verbandes Generalstreik der Glasarbeiter folgende Lehrlingswesen und die Arbeitsvermittelung. Die Bestimmungen Ausführungen zum Stelle: Legien hat es abgelehnt, für diese gwede Gelder des Tarifs treten am 22. Mai d. J. in Kraft. und dringend vor Der neue Buchdrucker Tarif ist bis jetzt anerkannt in der Gewerkschaften flüssig zu machen 1041 Orten mit 3460 Firmen mit 36 499 Gehilfen. Das ist gegen- demselben gewarnt." Diese Thatsache ist unrichtig und von mir über dem Verhältnis, wie es unter dem alten Tarif Ende 1901 be- auch nicht behauptet worden. Ich habe mir nun den genauen Wortstand, ein Mehr von 12 Orten, 184 Firmen und 2200 Gehilfen. Der laut des nach stenographischen Aufzeichnungen geschriebenen Protokolls aus Stuttgart senden lassen und demzufolge habe ich ausllebergang von den alten zu den neuen tariflichen Bestimmungen geführt: Legien hat auf einer Generalversammlung der Glasvollzog sich in aller Ruhe; abgesehen von kleinen Differenzen, die Wie aus Fort de France noch verlautet, tabelte die fran- sich hierbei zwischen einzelnen Firmen und deren Gehilfen zugetragen arbeiter, die am 26. und 27. Mai vorigen Jahres in Fürth tagte, zösische Regierung, die ein Kriegsschiff mit fünfzig Aerzten und haben, ist es wegen der Tarifeinführung nur in ganz wenigen Fällen dringend gewarnt, in einen Generalstreik einzutreten. Er hat den Delegierten erklärt, daß angesichts der wirtschaftlichen Strife es den fünfhundert Pflegerinnen nach Fort de France abgesandt hatte, in- zur Lösung des Arbeitsverhältnisses gekommen. Gewerkschaften unmöglich sei, Hunderttausende von Mark auffolge Verlesens einer Kabeldepesche eiligst nach den Azoren , das Die Fleischergesellen in Neumünster , denen von der Meister zubringen, und ohne die Unterstützung der übrigen Ge Schiff solle nicht weiter fahren und nach Frankreich zurückschaft die Einhaltung der Sonntagsruhe fo schwer wie möglich ge- werkschaften sei ein folcher Stampf ganz unmöglich, er kehren. Letztere Nachricht scheint kaum glaublich. macht wird, haben befchloffen zwecks Durchführung der Sonntagsruhe hatte es gewissermaßen abgelehnt, den Gewerkschaften zu raten, für Die Offiziere des dänischen Kriegsschiffes Valkyrien" berichten in eine Bewegung einzutreten. einen Generalstreit ihre Kassenbestände bereit zu halten.( hört! hört!) über erschütternde Scenen aus St. Pierre. So sah man zum BeiDaraufhin ist dann eine Resolution angenommen worden, vor der spiel Mütter, die mit dem eignen Körper ihre Kinder zu schützen ver abzusehen; Hand von der Inscenierung eines Generalstreiks der Vorstand solle aber bei den Ortsverwaltungen Umfrage halten, ob es mit Hilfe einflußreicher Personen nicht möglich sei, die Streiks beizulegen und die Anerkennung des Koalitionsrechts auf gütlichem Wege zu erreichen. Die folgenschwere Bewegung ist trot der Warnung gewissermaßen übers Stnie gebrochen Albert Röste, Redacteur der Holzarbeiter- Beitung.".
-
sämtlich tot waren.
Gewerkschaftliches.
beraten.
Ausland.
Gerichts- Beitung.
man
-
fucht hatten. Untveit der Kathedrale befanden sich Wagen, gefüllt Zwischen der Föderation der Bergleute vom Pas de Calais mit Menschen, die augenscheinlich flüchteten, als der Tod sie und des Nordens einerseits und den Bergiverksgesellschaften andrer erreichte. Man fand auch eine von uns bereits erwähnte Prokla- feits bestand seit dem Jahre 1900 eine Konvention, wonach den mation des Gouverneurs Mouttes, die besagte, daß keinerlei Gefahr Arbeitern unter Tage eine Prämie von 15 Prozent, den Arbeitern vorhanden sei, da eine gelehrte Kommission positive Kenntnis über über Tage eine solche von 10 Prozent zustand. Diese Konvention die Sachlage habe. Am nächsten Morgen war jedes Mitglied läuft mit dem 31. Mai d. J. ab. Am 15. Mai traten die Delegierten der Berglente und der Unternehmer in Arras zu einer Sigung zudieser Kommission umgekommen. Bemerkenswert ist, daß lange vor dem Ausbruch des Pelée alle wilden Tiere aus der Nachbar- sammen. Die Delegierten der Vergleute wünschten eine Verlänge- Die Schlächtergesellen Berline hielten am Mittwoch, den schaft verschwanden, während die Haustiere Zeichen großer Angst rung des Vertrages ohne jede Abänderung, die Unternehmer erklärten 14. Mai d. J. eine öffentliche Versammlung in den Arminhallen ab, in der gaben. Gegenwärtig gilt als Theorie zutreffend die, daß der jedoch, daß sie angesichts der niedrigen Kohlenpreise den seiner Zeit Herr Kaßler über:„ Unternehmergewinn und Arbeitslohn" referierte. Bultan zunächst gewaltige Mengen tödlichen Gases ausstieß, worauf bewilligten Lohnzuschlag in der Form von Prämien nicht mehr Dem beifällig aufgenommenen Vortrag folgte eine lebhafte Debatte dann die Feuerströme folgten. Diese Theorie wird unterstützt zahlen können. Damit geht die Konvention am 31. Mai zu Ende; sowie eine Auseinandersetzung über das Thema:„ Kann im Fleischerdurch die Auffindung unversehrter Häuser, deren Bewohner arbeiter- Stongreß der oben genannten Kohlenbecken für den 26. d. M. Die Einleitung hierzu gab Hensel, indem er auf die im Gewerbe der Abgeordnete Basly, Präsident der Föderation, hat einen Berg- ge: verbe der zwölfstündige Arbeitstag eingeführt werden?" einberufen, um über eventuell zu unternehmende Schritte zu herrschende unregelmäßige übermäßig lange Arbeitszeit verwies, die selbst im Sommer bis zu 15, 18 und an einzelnen Der Kohlenarbeiterstreik in Pennsylvanien umfaßt bis jetzt Wochentagen sogar bis 20 Stunden dauere. In andren Berufen Zur Lage der Militärsattler wird uns geschrieben: Bei jeder ca. 140 000 Arbeiter des Anthracitkohlengebietes. Nach den neuesten tenne derartig lange Arbeitszeiten überhaupt nicht. neuen Militärvorlage, mag es sich um Neu- Ausrüstungen oder Ver- telegraphischen Meldungen suchen die Ausständigen auch die Arbeiter Es sei deshalb wohl erforderlich, daß im Fleischergewerbe mehrung handeln, wird von bestimmten Kreisen der staunenden in dem erheblich ausgedehnteren Gebiet der Weichfohle zum Anschluß endlich einmal die Arbeitszeit verkürzt werde. In der Diskussion, Welt verkündet, welche enorme Arbeitsgelegenheit und hohen Ver- an den Streif zu bewegen. Wenn dieser Versuch Erfolg hat, dann an der sich Keslinke, Gluch, Weiß und Klose beteiligten, wurde dienst besonders für die Arbeiter der einschlägigen Branchen hieraus würde die Zahl der Streikenden ungefähr eine halbe Million be- erwähnt, daß die Gesellen schon seit 1890 diese Forderung erheben, und entstünde. Wie bei so vielen derartigen Dingen, stimmte auch hier tragen. Weiter wird gemeldet: Die Bergwerksbefizer entfernen da in vielen Geschäften schon die 8, 9 und 10 stündige Arbeit herrscht, die Verheißung nicht mit den Thatsachen überein. Nicht allein, daß alle wertvolleren Maschinen aus den Bergwerken, da, falls das so sei bei diesem minimalen Verlangen doch wahrlich kein stichhaltiger Eindie Arbeitslosigkeit in dieser Branche eine enorm große ist, auch die Maschinenpersonal streifen sollte, die Gruben mit Wasser gefüllt wand mehr zu machen. Man solle daher schon jezt darauf lossteuern, daß von den Arbeitenden erzielten Löhne sind die denkbar schlechtesten. werden. Die Kleinhändler erhöhten die Preise der Anthracitkohle im Herbst dieses Jahres für den Zwölfstundentag in die Bewegung Bunt So verdiente z. B. ein Arbeiter in 26 Wochen, während deren um einen Dollar die Tomne. getreten werden könne. Die Anwesenden stimmten dem zu. er noch 8 Wochen arbeitslos war, 298 M., davon untßte, er noch Delegierten in die Gewerkschaftskommission wurde Klose gewählt. 8,88 Krankengeld und für Wachs, Faden usw. 6,55 M. zahlen, so daß ein Hensel machte zum Schluß noch auf das neu eröffnete Bureau Wochenverdienst von 15,42 M., resp. für das ganze Halbjahr berechnet, des Centralverbandes, Dragonerstr. 15, Hof pt., Telephon: 10,67 M. übrig blieb. Löhne von 15,75 W. refp. 10,90 m., 17,77 m., Die erste grundsätzliche Entscheidung über die civilrecht Amt III Nr. 5028, aufmerksam und ersuchte die Kollegen, Beschwerden 12,79 M. resp. 11,34 M. find durchaus keine Seltenheit. Wie ein lichen Folgen der großen Ueberschwemmung bom irgend welcher Art dort zu melden. Arbeiter bei einem solchen Verdienst leben resp. noch seine Familie 14. April d. J. ist jetzt vom Amtsgericht I erfolgt. Kläger war Charlottenburg . Am Donnerstag fand im Volkshause, dem ernähren kann, wird jeder, der die Berliner Verhältnisse keunt, er der Händler V., der in einem Hause in der Ziegelstraße ein messen können. Die unmittelbare Folge dieser traurigen Lohn Kellergeschäft nebst Wohnung inne batte. Wie er in seiner eignen Heim, die erste, von ca. 1400 Personen besuchte öffentliche verhältnisse ist die Heimarbeit. Bei unbeschränkter Arbeitszeit, unter Klage behauptet, haben die eindringenden Wassermassen seine Bebe I einen sehr interessanten, mit großem Beifall aufgenommenen Bersammlung des Wahlvereins statt, in welcher Genosse August Buhilfenahme der Frau eventuell Kinder wird darauf los geschuftet". fämtlichen Geschäftsinventar bernichtet, Bortrag über Deutschlands Entwickelung im 19. Jahrhundert" hielt. Ja, es ist schon so weit gekommen, daß die Fabrikanten ihre sowie den Ofen zum Einsturz gebracht. Durch die zurück- Mit einem Appell an die Anwesenden, in der politischen Thätigkeit Fabrikräume leer stehen lassen und ausschließlich Heimarbeiter gebliebene Feuchtigkeit soll die die Wohnung unbrauchbar ge= beschäftigen. So z. B. in einer Fabrik, wo für 75 Mann Plag worden sein. Der Kläger erklärte auf Grund dieser Umstände nicht zu erlahmen, sich dem Wahlverein anzuschließen, vorhanden ist, arbeitet niemand in der Fabrik, dagegen über seinen sofortigen Rüdfritt vom Mietsvertrage und jederzeit gerüstet zu sein, wurde die imposante Versammlung, nachdem eine ganze Anzahl Genossen sich zum Beitritt in den Wahlverein in andren ist es ihm zu Hause, und nicht viel forderte im voraus im Klagewege die bereit erklärten, geschlossen. beffer. Die Herren Unternehmer denken gar nicht daran, diesen zahlte Vierteljahrsmiete zurück. Wegen der grundsätzlichen skandalösen Zuständen ein Ende zu bereiten, denn ihre Auftraggeber, Bedeutung wurde die Rechtsfrage von dem Beklagten, dem Eigen- Grünau. Der socialdemokratische Wahlverein hielt am 10. d. M. unterbreitet. die Militärbehörde, kümmert sich ja nicht darum, tümer S., der gerichtlichen" Entscheidung Dem feine Mitgliederversammlung bei Duchauffour ab. Genosse Zubeil felbft war trozdem offiziell die Heimarbeit nicht gebilligt wird. Es ist Kläger inzwischen verschiedenen Seiten hielt einen zweistündigen Vortrag über:" Boltsbibliotheken und gut, wenn den Militärenthusiasten auch einmal diese Thatsachen vor Unterstützung zur Deckung des Schadens zu teil geworden. Lesehallen und deren Bedeutung für die Arbeiterschaft." Dem mit Augen gehalten werden, vielleicht berücksichtigen sie dieselben bei Jm Termin wurde der Beklagte durch den Rechtsanwalt Dr. Flatau lebhaftem Beifall aufgenommenen Vortrage folgte eine kurze Disihren nächsten Berechnungen über die riesenhaften Vorteile" der vertreten, der die Abweisung der Klage beantragte, indem er tussion. Da die Parteigenossen zu dieser Versammlung eine rege Arbeiter durch Heeresvermehrungen resp. Neuanschaffungen. Oder sich auf die Bestimmungen in den Berliner Mietsverträgen Agitation entfaltet hatten, war dieselbe infolge dessen überaus start nicht? Nun, dann wird die Arbeiterorganisation dafür Sorge tragen. berief, wonach eine ganze oder teilweise Unmöglichkeit der Miets besucht. Neu aufgenommen wurden 12 Mitglieder, so daß der Verein Berlin und Umgegend. benutzung, wenn sie vorübergehend ist, dem Mieter nur das Recht mehr 46 Mitglieder zählt. Genosse Zubeil, sowie der Vorsitzende Die Maurer in Potsdam überreichten anfangs dieses Jahres giebt, die sofortige Vornahme der notwendigen Reparaturen zu richteten an die Neuaufgenommenen warme Worte zur Förderung verlangen, dagegen das Rücktrittsrecht ausschließt. Das Amtsgericht der Parteidisciplin. Hierauf wurden noch einige Vereinsangelegen den Unternehmern folgende Forderungen: 55 Pf. Stundenlohn, für Buß erkannte auf Abweisung berklage. Dem Mieter habe ein Recht heiten erledigt und dann die imposamte Versammlung geschlossen. arbeiten 60 Pf., für Ueberstunden 15 Broz, für Sonntagsarbeit zum Rücktritt vom Vertrage nicht nur nach den darin enthaltenen 50 Broz. Aufschlag, neunstündige Arbeitszeit, vom az bir Bestimmungen nicht zugestanden, sondern auch nach§ 542 des Bürger: Lehte 30. September soll eine Stunde, vom 1. Oktober bis 28. Februar lichen Gesetzbuches wäre der Mieter erst dann zur sofortigen bant aute Madhvishten und Depeschen. eine halbe Stunde, und am Tage vor den hohen Festen zwei Sündigung berechtigt gewesen, wenn der Eigentümer nach angemessener Generalversammlung des deutschen Bergarbeiter- Verbandes. Stunden früher Feierabend gemacht werden ohne Lohn Frist die notwendigen Reparaturen zur Beseitigung des Wasserabzug. Während der Unterhandlungen, welche Effen( Ruhr), 17. Mai. ( W. T. B.) Die 13. ordentliche Generaldieser Forderungen zwischen beiden Parteien gepflogen wurden, schadens nicht habe ausführen lassen. Thatsächlich seien die Räume versammlung des deutschen Bergarbeiter: Verbandes ist heute nachaber mit der größten Beschleunigung wieder hergestellt worden. mittag hier eröffnet worden, nachdem am Vormittag eine geheime
50
Mann
wegen
Vorräte und das
von
bolt
=
be=
11117
Ans
brach in Nowawes ein Streit der dortigen Maurer aus, und diese verhängten nach Beendigung des Streits die Sperre über zwei Die bekannte Straffache gegen die Gründer und den Verhandlung der Vertrauensmänner vorausgegangen war. Potsdamer Baugeschäfte, die sich mit den Nowaweser Maurern nicht ersten Aufsichtsrat der„ Helios Gasglühlicht Aktien Gesell- wesend find n. a. die Reichstags- Abgg. Bernstein und Sachie, geeinigt hatten. Nun verlangten die Potsdamer Bauunternehmer schaft" hat jezt eine für die Angeklagten günstige Wendung ge- ferner sieben Delegierte der östreichischen Bergarbeiter. Delegierte von den Potsdamer Maurern die Aufhebung der Sperre über die nommen. Wie bekannt, wurden diese nach mehrtägiger Verhand- aus Belgien und Frankreich werden noch erwartet. Zum Vorsitzenden beiden Geschäfte. Die Maurer erklärten, daß sie dazu keine Be- lung am 1. Februar 1901 durch Urteil der 1. Straffammer wegen wurde Sachse gewählt. fugnis hätten, da ihre Kollegen in Nowawes in dieser Hinsicht Bergehens gegen das attiengesetz zu hohen Strafen New York , 17. Mai. ( W. T. B.) In der Nähe von Atlanta selbständig seien, und nunmehr brachen die Potsdamer Unternehmer verurteilt. Dieses Urteil ist rechtskräftig geworden, da das Reichsdie Verhandlungen über die Forderungen der Potsdamer Maurer gericht die Revision der Angeklagten aus formellen Gründen ver im Staate Georgia tam es zwischen Negern und der Polizei zu ab, und diese legten darauf am 7. Mai die Arbeit nieder. worfen hat. Die Angeklagten, gegen welche sämtlich die Strafe einem Zusammenstoße, wobei 5 Polizisten und 5 Neger In den Streit traten 254 Maurer. Ein großer Teil derselben hat bisher noch nicht vollstreckt worden ist, haben nunmehr die Wieder getötet wurden. Die Staatsmiliz und Artillerie sind entsandt auswärts Arbeit gefunden, 61 arbeiten unter den gestellten Be- aufnahme des Verfahrens beantragt. Diesem Antrag ist die worden, um die Häuser, in denen die Neger sich aufhalten, audingungen, und 71 Streifende sind zur Zeit noch am Ort. Staatsanwaltschaft beigetreten. Sie ist zwar von der Straffammer zugreifen.
Verantwortlicher Redacteur: Carl Zeid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin
Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.