Einzelbild herunterladen
 

fo läßt man die Leute Taufen, bis sie wieder vernünftig werden. Jeinfügen. Die Beschlüsse des Frankfurter Gewerk- hat kein Berlepsch gebracht. Er ist die Arbeit und das Verdienst Wir haben aber die Verhandlungen so ausführlich wiedergegeben, fchaftstongresses müssen von Leipzig gehalten der Socialdemokratie. damit jeder Delegierte, wenn die Frage zur Sprache fomme, fich über werden. Dann ist alles gut. Aber die Leipziger denten nicht Der minuttenlange, stürmische Beifall, mit dem die Ausführungen die Haltung der Generalfommiffion genau unterrichten könne. Wir haben daran. Seht Euch den Artikel der Leipziger Boltszeitung" zum aufgenommen wurden, bewies, daß der Nedner den Anwesenden äus scharfe Ausdrücke im Verkehr mit dem Leipziger Kartell ge- heutigen Kongreß an. Solche Worte sind in keiner Resolution, auch dem Herzen gesprochen hatte. braucht, haben sie hier wiederholt, weil wir die Verantwortung in feinem Briefe der Generalkommission gebraucht worden. Der

#

*

Versammlungen.

Die

dafür übernehmen wollen. Wir halten eine lange Besprechung der Frankfurter Kongreß hat beschlossen: Dauer und Umfang der Tarif- Stuttgart, 17. Juni. In der heutigen Morgensizung wird Angelegenheit für überflüssig. Das Kartell hat den Beschluß des gemeinschaft ist Sache der einzelnen Gewerkschaft. Das Leipziger die Diskussion über den Rechenschaftsbericht fortgesezt; ſchließlich legten Gewerkschaftstongresses mißachtet; so lange die Beschliffe be- Startell aber fagt: Tarifgemeinschaften, die die eigne Initiative wird der Generalfommission Entlastung erteilt. Sierauf folgt stehen bleiben, ist die Angelegenheit erledigt. Wir haben keine der Organisation hindern, sind zu verwerfen. Wer soll darüber eine Diskussion über den Antrag, der die Buchdrucker: Exekutive, wollen auch keine haben. Ich rate Ihnen ab, Beschlüsse Richter sein? Das Leipziger Kartell? Der Gewerkschafts- Gewerkschaft als gleichberechtigt anerkannt wissen will. zu faffen, welche die Leipziger zwingen, sich der Organisation wieder fongreß hat das Richteramt abgelehnt. Die Leipziger aber maßen Debatte drehte sich auch hier um die Buchdruderfrage anzufchließen. Wir haben unsre Stellungnahme den Vorständen der es sich an. Das ist eben der Größenwahn, der in und die Haltung des Correspondent " und endete in der Nachmittags­Centralverbände zur Begutachtung vorgelegt. Wir haben überall der großen Seestadt herrscht.( Seiterfeit.) Die Sach- Sigung damit, daß über den Antrag mit allen gegen 3 Stimmen Zustimmung gefunden. Die Antworten find in dem Rechenschafts- lage ist ganz klar. Auf feiten der Generalkommission liegt die Schuld zur Tagesordnung übergegangen wurde. Auch alle andren bericht nicht aufgenommen, weil dann die Angelegenheit zu viel Raum nicht. Lüttich sagt, eine Verständigung sei möglich. Ich weiß nicht, Anträge wurden abgelehnt. Sodann erstattet Frau Tie ihr beansprucht hätte. vie fie möglich sein soll.( Ruf: Der Frankfurter Beschluß muß auf Referat über Die Agitation unter den Arbeiterinnen". Zahlreiche Die Generalfommission hat Manches auf dem Gebiet der gehoben werden![ Große Heiterkeit.]) Lüttich sagt: Ich war auf Redner beteiligten sich an der Debatte. Statistit geleistet. Die Statistiken haben sich als sehr wertvoll ber Volkszeitung", warum sei ich nicht zum Kartell gekommen. erwiesen. Sie sind das Wichtigste in der Thätigkeit der General Damit hätte sich die Generalfommission etivas bergeben. tommission gewesen. Die Statistik über den Stand der Organi- Jch เมล damals bei Schoculant und fragte, ob er mit fationen haben uns unsre Kraft oder Schwäche erkennen lassen. Es dem Juhalt der Leipziger Volkszeitung" einverstanden sei, In einer Versammlung der Gas, Waffer, Heizungs­ist viel gebessert worden. Die Unternehmer erkennen unsre Macht er holte Bollender und wir verhandelten zwei Stunden ergebnislos. rohrleger und Helfer machte Starpentiel intereſſante Gut­an, indem sie fortgefeßt nach Ausnahmegesehen gegen uns schreien, Ich sagte ihm, hätten Sie mir gleich gesagt, daß Sie die Artikel hüllungen über die Soundkonkurrenz in dieser Branche. Als und auch die Regierungen müssen fragen: Wie stellen sich die gegen die Buchdrucker billigen, ich hätte Ihnen und mir die zwei die Rohrleger vor zwei Jahren mit den Innungsmeistern wegen des Gewerkschaften dazu? Die Statistiken haben sich bewährt, und Stunden gespart. Ich sagte ihm aber, es werde böse Folgen haben Lohntarifs in Unterhandlung standen, wurden sie von den Meistern ich kann nur raten, dieses Gebiet noch mehr zu kultivieren. für die Arbeiterbewegung. Die Folgen find beim Streit in der ersucht, mit Hand anzulegen zur Beseitigung der Schundkonkurrenz. Seitens der Verbandsvorstände müßte die Generalkommission noch Leipziger Volkszeitung" eingetreten. Pollender freilich sagte: Wir Manche Firmen erklären den bei ihnen beschäftigten Kollegen, fie mehr Unterstützung finden. Das Material müßte pünktlicher von werden Ihnen schon zeigen, was unsre Gewerkschaft kann. Ich sagte haben die Arbeit zu einem sehr billigen Preise angenommen. Daher den Zweigvereinen beschafft werden. Vieles hätte besser gemacht damals: Ihre Gewerkschaft ist ein Lokalverein für die Leipziger dann niedrige Löhne, schlechte Accordpreise, kurz größte Ausnutzung werden können. Die Generalfommission legt ihr Mandat in Ihre Volksztg." So ist es auch gekommen. Wenn wir für die Buchdrucker der Arbeitskraft. Dem berichtenden Kollegen ist es gelungen, fest­Hände zurück in dem Bewußtsein, ihre Schuldigkeit gethan zu haben. eingetreten sind, so geschah es aus Gerechtigkeitsgefühl, nicht wegen zustellen, wie solche Unternehmer es machen, um durch Schundpreise Es mögen Fehler gemacht worden sein, denn wir sind keine Götter, der Beiträge. Wenn die Leipziger froh sind, kein Geld los die Konkurrenz aus dem Felde zu schlagen und doch noch einen feine Centralfonnen. Der Gewerkschaftskongreß ist zur Kritik da. zu werden, so wundert es mich, daß Sie den jetzigen Idealzustand Gewinn zu machen. Es handelt sich hierbei um eine Berliner Firma. Ueben Sie Kritik, aber bewilligen Sie uns mildernde Umstände. ändern wollen. Aber freilich, Leipzig sieht es sehr gut ein, daß es Dieselbe berechnet für 3/ 8zölliges Gasrohr fertig verlegt 50 f., ( Heiterkeit.) nicht abseits stehen kann. Wollen Sie wieder mitthun, so erkennen 1/ 2zölliges 60 Bf., 3/ 4zölliges 75 Bf., 13ölliges 1 M. Mit diesen Beder Hamburg weist darauf hin, das das Leipziger Ge- Sie die Beschlüsse des Gewerkschaftstongresses an.( Beifall.) Preisen kann feiner konkurrieren. In dem vorliegenden Falle find werkschaftskartell aus der Liste der mit der Generalkommission in Rexhäuser Leipzig polemisiert gegen die Leipziger und veranschlagt 16 Meter 3zölliges Nohr; davon ist aber nichts verlegt Verbindung stehenden Startelle gestrichen worden ist. Hinter dem Lüttich , dessen Reise nach Stuttgart überflüssig wäre, wenn er nichts worden. Anstatt veranschlagte 40 Meter 21/ 2zölliges find nur 40 Meter Leipziger Sartell stehen 26 000 organisierte Arbeiter, die man nicht weiter zu sagen hätte, als er gefagt habe. Leipzig wolle in der Ar- 2zölliges Rohr verlegt. Von 136 Meter 1zölligem Rohr find mur so ohne weiteres streicht. Es frage sich, ob nicht ein andrer Weg beiterbewegung Borschung spielen. Das werden die Leipziger auch 6 Meter vorhanden. Berechnet man diese Differenzen, so ergiebt hätte gewählt werden können. Er rate zu einer Verständigung. Im weiter thun. Auch nach dem Stuttgarter Kongreß werde sich nichts fich anstatt eines Schadens für den Unternehmer ein Profit, aber übrigen sei er mit der Generalfommission zufrieden. ändern. Redner erörtert den Streitfall historisch. Die Buchdrucker zum Schaden des Bauherrn und unsrer Kollegen. Dasselbe Manöver Tischendörfer- Berlin bemängelt es, daß die General- haben sich genau nach dem Statut des Leipziger Kartells findet auch manchmal statt bei Verlegung der Bleirohre und bei den Tommission eine Einladung zu einem bürgerlichen gerichtet, find völlig legal verfahren. Die Buchdrucker wollen keine Objekten. Arbeiterschutz- Kongreß in Paris abgelehnt habe Schärfe in die Debatte tragen, sie können sich aber nur ver Wünschenswert wäre es, daß alle derartigen Fälle an die mit der Motivierung, es fame bei diesem Kongreffe nichts heraus. ständigen, wenn der Kongreß flar ausspricht, daß Oeffentlichkeit gezogen werden. Eine Diskussion über diese Mit­Die organisierten Arbeiter sollten überall vertreten sein, wo der Buchdruckerverband die einzige innerhalb der teilungen wurde verschoben. Arbeiterdinge verhandelt werden. Aus diesem internationalen Generalfommission zulässige Gewerkschaft ist. Centralverband der Konditorgehilfen und verwandten Berufs: Arbeiterkongreß ist das internationale Arbeiterschußamit in Simon Nürnberg bittet die restierenden Beiträge der Schuh - geüoffen. Heute Mittwoch, den 18. Juni, cbends 82 Uhr, bei Bauer, Referat des Genoffen Basel geboren worden. Der Mann, der in Zürich von Liebknecht macher zu streichen. Er verweist die Antwortschreiben des Leipziger Rosenthalerstraße 57: Mitglieder- Versammlung. zum Vorsitzenden des Arbeiterschutz- Kongresses vorgeschlagen wurde, Kartells an die Generalkommission. Dem Leipziger Trauerspiel muß Georg Davidsohn über den Zusammenhang zwischen der politischen und Scherer, er leitet auch das Arbeitsamt in Bajel. Ein Mann, der sein Ende gemacht werden. An dem Streit haben die Leipziger gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung". Gäste willkommen. 1897 Jhr Vertrauen genoß, der sollte es auch nach vier Jahren Volkszeitung" und der Buchdrucker Correspondent" ein voll haben. Hervorragende Socialdemokraten andrer Länder haben an gerüttelt Maß der Schuld. Wenn Herr Reghäuser heute hier dem Pariser Kongres teilgenommen: Adler nnd Bernerstorfer aus fagt, er habe eine Verständigung gesucht, so nimmt sich das ,, Der Arbeitsmarkt", Halbmonatsschrift der Centralstelle für Arbeits: Oestreich, Anseele und Vandervelde aus Belgien , Grenlich aus der sehr schön aus, wer aber weiß, wie er die Partei, der wir fast alle martt- Berichte( Herausgeber Dr. J. Jastrow), Berlin , Verlag von Georg Schweiz. Die ausländischen Socialisten sind doch nicht minder- nahe stehen, mit Schmutz und Kot beworfen hat, der sicht die Lage Reimer. Die als Organ des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise" wertiger, sondern nur praktischer als die deutschen Socialisten. anders an. Die Generalkommission konnte nicht anders handeln, erscheinende Zeitschrift enthält in Nr. 18 des 5. Jahrganges unter anderm: Gewiß haben Sie recht, wenn Sie alles das, was von bürgerlicher als geschehen, sie muß sich nach dem Kongreßbeschluß richten. Ich Bon Dr. jur. N. Freund, Borsitzendem des Verbandes deutscher Arbeits Arbeitslosen- Versicherung im Anschluß an paritätische Facharbeitsnachweise. Seite fommt, genau prüfen. Denn von bürgerlicher Seite ist befürworte eine Resolution, in der General- Kom­nachweise. Allgemeines: Rundschau fiber die Lage des Arbeitsmarktes. manches gegebene Wort nicht gehalten worden. Aber es hat sich mission und Leipziger Gewerkschaftskartell zur Lehrbücher der Volkswirtschaft. Situationsberichte aus einzelnen Ge in der Gegenwart manches gebessert. Es ist heute als Fortschritt Verständigung aufgefordert werden. werben: Bergbau( Lage im Braunkohlen- Bergbau. Zunahme der Groß­bezeichnet worden, daß die Regierung hier vertreten ist. Warum Statistisches Auf Vorschlag von Bömelburg wird die Frage der betriebe); Baugewerbe ( Beschäftigungsgrad im Mai). Arbeitsnachweise. Krantenfaffen.. also diefes absichtliche Fernbleiben vom Pariser Nongreß. Ich gebe Haltung des" Correspondent " vorläufig aus der Diskussion Monatsmaterial: Wetterbericht. Beilage: mich der Hoffnung hin, daß man in Zukunft anders verfahren wird. ausgeschieden. Streitverzeichnis für Deutschland , Destreich- Ungarn, Schweiz . Zum zweiten hat das Korrespondenzblatt" ohne ersichtlichen Brickner Berlin tritt Legien in der Frage der Beschickung Mitgliederliste des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise nebst zahlenmäßigen Grund von einem zweiten Fall Tischendörfer gesprochen. des Pariser Arbeiterschuh- Kongresics bei. Die bürgerlichen Social- Angaben über Mai 1902. Die Arbeiterfrage. Eine Einführung. Von Heinrich Hertner. Das Korrespondenzblatt" sollte sich erst bei den betreffenden Ver- politiker sollten auf den Arbeitertongressen Studien machen. Jetzt gehe ihnen das Verständnis für Arbeiterfragen meistens ab. Dagegen Dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Berlin , Guttentag . Preis 8 M. hätte Legien persönlich mit dem Leipziger Kartell Fühlung nehmen müssen. Ein persönliches Eingreifen hätte vielleicht doch Eindruck gemacht. Der Weg zur Verständigung sei gefunden. Der Kongreß habe einfach die Leipziger anzuhalten, sich den Gewerkschaftskongreß­Beschlüssen zu fügen.

bandsvorständen erkundigen, ehe man gegen eine Person in dieser Weise Stellung genommen hätte.

V

"

"

Eingegangene Druckschriften.

-

Briefkasten der Redaktion.

Sonnabends von 7 bis 1hr abends statt.

-

ie juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des L., Müllerstraße. Die Pferdebahn- Linie Berlin- Charlottenburg ist 1865 in Betrieb genommen worden.

2. 69. Baugewerts- und Maschinenbauschule. 3. 3. 57. Sie brauchen in der Charlottenburger Stasse nur von dem Tage ab Beiträge zu bezahlen, an dem Ihre Thätigkeit bei der Charlotten­ burger Firma begonnen hat. Die 1902. Der Hasenvater hat bisher kein Junges in den Park gesetzt. 2. G. Einzeln. Entweder mit allen Rechten oder nur das Reproduktionsrecht.

-Ban Rummels:

Beyer- Leipzig : Legien hat den Leipziger Fall in feltsam trodener Weise behandelt. Das Leipziger startell hat seine Beschlüsse geändert und es liegt keine Notwendigkeit vor, das Leipziger Kartell einfach von der Landkarte zu streichen. Die Kartelle beschäftigen sich mit Dingen, die sie nichts angehen. Das thun aber auch andre é Effen ist mit der Thätigkeit der Generalfommission Kartelle. Legien sagte heute: Laffen wir die Leipziger laufen. einverstanden, besonders mit der statistischen. Der Leipziger Streit Neulich hat er mir privatim gefagt, auf dem Kongreß werde der geht mich persönlich nichts an. Ich bin froh, daß ich bei der Sache Anschluß der Leipziger erfolgen. Weshalb die plötzliche Aenderung? nicht beteiligt bin. Kollege Simon tadelte den Correspondent" und Mit 26 000 organisierten Arbeitern springt man nicht so um. So Reghäuser. Aber er sollte mal den Gegenpol lesen, da würde er es tann es nicht weiter gehen. Ich bitte Sie, die Sache zu überlegen verstehen, daß von Reghäuser scharf zurückgeschoffen wird. und die Leipziger mit ihrem Stler wieder auf die Landkarte zu setzen. Buchdruckerwacht" greift uns Gewerkschaftsbeamte in einer Weise ( Heiterkeit.) an, wie wir es nur von Scharfmacherorganen gewöhnt sind. Den E. Sch. Ein Abzug ist nach dem Gesetz nicht gestattet. Bömelburg schlägt vor, den Vertreter des Leipziger Gewerk- all Tischendörfer verurteile ich nicht wie Legien. Maria D. 60. Ein mit Aussicht auf Erfolg im Rechtswege verfolgbarer schafts- Kartells zu hören. Im Ruhrrevier finden sich viele Socialdemokraten, die den christlichen Anspruch steht Ihnen leider nicht zu. Alexander Georg. Sie können Döblin und Reghäuser widersprechen, der sogenannte Gewerkschaften Vorträge halten. Die christlichen Gewert Ihren Sohn selbst erziehen, falls nicht auf Anrufen Ihrer Frau das Amts­Vertreter des Kartells jei doch hier nur Gast. schaften sind Fleisch von unserm Fleisch. Blut von gericht im Interesse des Kindes anders entscheidet. Brhv. Husaren 15. Der Songreß beschließt nach dem Vorschlag Bömelburgs, und unserm Blut. Nur ganz wenige haben ja das Glück, mit dem Leider besteht in Ihrem Fall ein Anspruch gegenüber der Militärbehörde nicht. der Vertreter des Leipziger Kartells, Lüttich , erlassenkampfgedanken auf die Welt gekommen zu sein, die Juliusturm. Die Hinterbliebenen- Unfallrente beträgt für die Witwe hält das Wort. Meisten eignen sich diesen Gedanken erst später an.( Heiterkeit.) bis zu deren Tode oder Wiederverheiratung, sowie für jedes hinterbliebene Kind bis zu deffen zurückgelegtem fünfzehnten Lebensjahre je 20 Proz. des Lüttich Leipzig : Legien habe hier sehr absprechend über das Die christlichen Gewerkschaften gehören nicht 31 Jahres- Arbeitsverdienstes. Die Renten der Hinterbliebenen dürfen aber Leipziger Sartell gesprochen. Die Generalfommission soll doch aber uns, weil sie mit pfäffischer Verschlagenheit von zufammen 60 Proz. des Jahres- Arbeitsverdienstes nicht übersteigen. In organisierte Arbeiter nicht abstoßen, sondern sie zusammenführen. uns getrennt werden. Vorträge bei ihnen halten, ist deshalb hrem Fall beträgt daher jede Rente an sich je 360 M., alle vier Renten Ich sage, in dem Leipziger Fall hat die Generalfommission ihre ganz praktikabel. Anders stehe ich zur Frage der Beteiligung am zusammen aber nur 1080 Mr. Die Rentenhöhe von 1080 m. bleibt aber, Schuldigkeit nicht gethan. Legien ist in Leipzig in der Redaktion Pariser Kongreß. Auf diesen Kongreffen spielt Berlepsch die Haupt- wenn der Aelteste sein fünfzehntes Jahr vollendet hat. der Volkszeitung" gewesen. Warum ist er nicht zum Startell ge- rolle. Was ist nun Berlepsch? Er ist ein Mann, der burg . 1. Ist nicht vorliegend. 2. Geschlossene Schlachtweise. 3. Volts­4. Innenpuzer; beide tommen und hat da git andren Bezeichnungen find falsch. vermitteln versucht. Soweit die a Is Minister mitgewirkt hat an der Maßregelung haus. C. M. 1. und 2. Nein. 3. Große Tiefe. W. p. 32. Nein. Tarifgemeinschaftsfrage in Betracht kommt, wollen wir eingestehen, von Tausenden von Saarbergleuten, die ihr D. 10. Sämtliche Fragen bis auf die zu verneinende, ob unüber daß wir nicht immer ganz vernünftig gehandelt haben.( Aha!) Koalitionsrecht verlangten. Wenn Berlepsch jetzt als windliche Abneigung Scheidungsgrund ist, find mit ja zu beantworten. Ja, wir sind feine Engel.( Nufe: Nein, nein!) Es muß eine Ber- Privatmann in Socialpolitik macht. so fönnen die Arbeiter zu ihm F. B. Leider giebt es dagegen tein Mittel. B. G. Das Testament ständigung herbeigeführt werden.) Wir haben die Verständigung fein Vertrauen haben. Wir Bergarbeiter sind beinahe so wäre gültig. 3. G. 1000. Ohne Kenntnis des Wortlauts der Be gesucht.( Legien ruft: Aber nicht gefunden!) Sehr richtig. nicht neutralitätsduselig wie die Buchdrucker, wir sind aber so scheide ist es unmöglich, Ihre Fragen, was Sie gegen diese thun könnten, R. 18. Der Wirt ist schadensersatzpflichtig, falls nicht gefunden, aber die Schuld daran hat dte Generalfommission mit wenig für Berlepsch wie wir für Naumann sind. zu beantworten. etwa Jhr Vertrag diese Pflicht ausdrücklich beseitigt hat. Nixdorf. Falls ihren Briefen, die die Stimmung total umschlagen ließen. Ich hoffe, ie sind weder nationalsocial, noch socialliberal. Wir im Berg- bie Vertojung auf den streis der Mitglieder beschränkt bleibt, ist sie ge­daß der Kongreß die Streitfrage beilegen wird. Hat er den guten arbeiter- Verband find trop der Neutralität gut social- stattet. Eine andre Verlosung bedarf behördlicher Genehmigung. Willen, wir sind zur Verständigung bereit. Das Leipziger Kartell demokratisch. Wir nehmen aber in unsre Gewerkschaften jeden Sturm und Drang . 1. Die Forderung verjährt nicht. 2. Eine ge hat keinen Schaden gehabt, höchstens den, daß es fein Geld auf, der sich zu den Grundsägen der modernen Gewerkschaftsbewegung schiedene Frau taun ihren Mädchennamen wieder annehmen. Sie teilt zu nicht so los gevorden ist wie früher. Als es einmal einem bekennt. Darin unterscheide ich mich von Reghäuser: diesem Behufe der zuständigen Behörde( daß ist in Preußen der Standes­Verband in Berlin 200 m. schickte, wurde das Geld beiseite geschoben. ich bin nicht der Meinung, daß die Socialdemokratie die Gewerk- beamte, vor dem die Ehe geschlossen ist) in notariell oder gerichtlich b Der Vorsigende des Verbandes kam dann nach Leipzig und wollte schaftsbewegung schädigt und daß es ein Schade jei, daß die Gewert glaubigter Form oder zu Protokoll des Standesbeamten mit: Meine Che das Geld gern mitnehmen, er hat es aber nicht bekommen.( Heiter- schaftsbewegung aus der Socialdemokratie geboren fei. Die ist dann und dann geschieden. Ich nehme hiermit den von mir als Mädchen geführten Namen Glücklich wieder an." 3. Beim Amtsgericht. 4. Beide feit) Das klingt lächerlich, aber es ist doch im Intereffe gemein- Bergarbeiter gehören in den Rahmen der fortgeschrittensten Arbeiter- hießen Wittkowski und haben nach ihrem Austritt aus der jüdischen samer Arbeiterorganisationen nicht sehr erhebend. Ich kann Sie nur bewegung, sie thun Alles für Nichts gegen die moderne Arbeiter- Religionsgemeinschaft um Renderung ihres Namens bei der Regierung nach bitten, die Generalfommission aufzufordern, in Verhandlungen bewegung. gesucht. Die Genehmigung ist ihnen erteilt. Seitdem heißt der eine Bruder Witting, der andre Harden. 3. 1. a. einzutreten ich kann Sie versichern, sie werden erfolgreich sein. Magazinstr. N. Der Verein. S. R. M. 30. 1. und 2. Ja. 3. Das hängt von der Würdigung des Ginzelfalles ab; möglich ist es. 4. Wan wende sich an den Armenvorsteher, dann an das Gericht. 5. Vielleicht hat eine Anfrage bei der Polizei Erfolg. 2. 5. 23. 1. Jedes Jahr, dessen Zahl durch 4 teilbar ist, ist ein Schaltfahr, ausgenommen die Jahre mit Jahrhundertzahlen, z. B. 1900. 2. Nein. D. R. 24. Der Betreffende wird voraussichtlich zum Landsturin geschrieben werden. C. M., Reinickendorferstraße. Nein. Witterungsübersicht vom 17. Juni 1902, morgens 8 Uhr.

Mit der Verlesung von Begrüßungstelegrammen schließt der Vorsitzende die Sigung um sechs ühr. Heute abend bereiten die Stuttgarter Gewerkschaften im Saal­bau Dinkelader den fremden Delegierten einen festlichen Empfang.

"

Stationen

-

-

Wetter

Temp. n. C.

5° G. R.

Stationen

-

Barometer

ftand mm

Wind:

richtung

Windstärke

Legien erwidert Tischendörfer, der Pariser Kongreß sei die Fortsetzung des 1897er Brüffeler Kongresses, wo gesagt worden ist, die Arbeiter fehlen hier, aber sie sind auch nicht notwendig. Wir nehmen eine Einladung von Lenten nicht an, die uns einmal für überflüssig erklärt haben. Meint ( Privatdepeschen des Vorwärts".) Tischendörfer es gut mit den Arbeitern, so hätte er in Paris fagen follen: Euer Kongreß ist überflüssig, geht zu den Stuttgart , 17. Juni 1902. Arbeitertongressen. Serr Berlepsch, der frühere Minister, Der Kommers, den die Stuttgarter Gewerkschaften am Montag soll zu uns tommen, aber uns nicht neue Bahnen weisen wollen. abend zu Ehren der Delegierten veranstaltet hatten, verlief in Wollen uns die bürgerlichen Arbeiterfreunde helfen, so sind sie uns glänzender Weise. 2000 Teilnehmer waren anwesend. In einer willkommen, aber wenn sie nicht zu uns fommen, so werden fesselnden Rede warf der alte Greulich die Frage auf, und Mit dem Arbeiterschußamt in Basel ob die Gewerkschaftsbewegung Selbstzwed ſci, ob fie wir auch allein fertig. stehen wir in freundschaftlichen Verhältnis. Der Rechenschafts- allein zur Befreiung der Arbeiter genüge. Der Gewerkschafts­feien bericht weist das aus. Der Fall Tischendörfer bestand darin, daß bewegung so beantwortete der Nedner die Frage Tischendörfer in den christlichen Gewerkschaften einen Schranken gezogen durch die Uebermacht des Kapitals auf wirt- Swinemde. 759 NNW 2 heiter Vortrag gehalten hat. Ich glaube, es ist ihm nicht Unrecht schaftlichem Gebiete und den Einfluß des Kapitalismus auf die Gesetz- Hamburg geschehen. gebung. Greulich schließt: Wenn die Arbeiter auch zunächst an ihre Frankf./M. Möller Hamburg verlangt, daß Lüttich eine Erklärung materielle Existenz denken, so besteht doch für sie auch die Welt der barüber abgiebt, wie er sich die Verständigung denkt. Gefühle und der Ideale, welche im Streben nach dem Fortschritt der Lüttich Leipzig erklärt, das nicht thun zu können, da er Menschheit: im Socialismus, verkörpert sind. Diese Jdeale machen Der feinen Auftrag in Leipzig zu bestimmten Erklärungen erhalten habe. dem Arbeiter erst das Leben wert. gelebt zu werden. Legien: Er tönne die Leipziger nicht verstehen. Sie als Glaube an eine beffere gutunft ist die diensch- nordwestlichen Winden; später auffiarend, um mittag wärmer. Einzelorganisation müßten sich doch der Gesamtorganisation werdung der heutigen Arbeitertlasie. Diesen Glauben

W

Berlin

Wetter

Temp. n. G.

Go Do

15 Haparanda 758 NNM

6 Hlb. bed. 8 14

760 NW 760 S2 760 23

München 761 W

1 wollent 14 Petersburg 750 2 1 Regen 12 Cort 1 heiter 10 Aberdeen 3 bedeckt 9 Paris

1 bedeckt

763 OSO 1 Hlb.bed. 13 760SSO 1wolfig 11

Wien

8

758 23 2 Regen Wetter Prognose für Mittwoch, den 18. Juni 1902. Zunächst noch trübe und fühl mit leichten Regenfällen und schwachen Berliner Wetterbureau.