Nr. 166.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mt., wöchentlich 28 fg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mis illuftrierter Sonntages Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft
bonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in der Poft Zeitungss Preisliste für 1902 unter Br. 7878. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
19. Jahrg.
Die Insertions- Gebaye beträgt für die fechsgespaltene Kolonets geile oder deren Raum 40 Bfg., für politische und gewertschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet
Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Sanden.
Sonnabend, den 19. Juli 1902.
Expedition: Sw. 19, Beuth- Straße 3. Fernsprecher: Amit I, Nr. 5121.
Die fortwährenden Angriffe der Presse und Einmischungen der Die Bücherrevisoren Kruse und Huschte erklärten hierzu vor Aufsichtsbehörde bewirkten jedoch, daß Herr Eduard Sanden seine Gericht, daß die Conten der einzelnen Gesellschaften nicht stimmten, Geschäfte für zu durchsichtig fand. Um die subhaftierten Grundstücke beffer sei eine ganz naturgemäße Sache, denn die Angeklagten schoben die I. Die Machenschaften des Klüngels. abschieben zu können, wurde 1882/83 die Aktiengesellschaft für Grund- Salden, wie sie sie haben wollten; die in den Conten sich ergebenden Mit der Freitagvormittag erfolgten Verurteilung Eduard besig und Hypothekenverkehr gegründet und zum Direktor Otto Sanden Differenzen erklärten sich dadurch, daß bei der Preußenbank Buchungen Sandens zu 6 Jahren, Paul Buchmüllers zu 15 Monaten, Eduard ernannt. Darauf folgte 1886, besonders zu dem Zweck, auch Hypo- vorgenommen wurden, von denen die Aktiengesellschaft nichts wußte. Schmidts, Otto Sandens und Berthold Warjinskis zu je 1 Jahr so- theken über die gefeßliche Beleihungsgrenze( 3/5 des Tarwertes) auf- Diese Buchungen wurden im folgenden Jahre einfach wieder storniert. wie Heinrich Schmidts und Alex Hänschtes zu 9 Monaten Gefängnis nehmen zu können, die Gründung der Deutschen Grundschuldbank. Um also die gewünschten Abschlußsummen zu erhalten, wie sie hat das Spiel mit vertauschten Rollen, das seit beinahe zwei Direktoren wurden Eduard Sanden und Heinrich Schmidt, der eben- Sanden brauchte, wurden absichtlich irrtümliche Buchungen" vorMonaten das Gericht in Moabit beschäftigte, endlich seinen Abschluß falls bei der Preußischen Hypothekenbank als zweiter Direktor genommen, die, nachdem die falschen Salden( Abschlußsummen der gefunden. Das Urteil ist, wenigstens was den Hauptmacher fungierte. Auch diese Gründungen brachten nicht das genügende Conten, die für das neue Jahr vorgetragen werden) in die Jahresbetrifft, härter ausgefallen, als allgemein erwartet wurde. Sapital, um dem Sanden- Zug ins große und seinem Versteckspiel abrechnung eingestellt waren und somit ihren Zweck der BilanzNicht härter als die Angeklagten verdienen, denn mag auch zu genügen, im Jahre 1893 wurde das Aktienkapital der Preußischen täuschung erfüllt hatten, einfach im nächsten Jahre wieder storniert", advokatische Beredsamkeit sich noch so sehr bemüht haben, halbwegs Hypothekenbank von 9,96 auf 15 Millionen Mark, der Grundschuld- d. h. durch Gegenvermerke in den betreffenden Conten korrigiert und ideale Motive bei ihnen zu entdecken, dem Unbefangenen erscheinen bant von 3 auf 6 Millionen Mark, der Aktiengesellschaft ausgeglichen wurden. fie als aus fleinen und Kleinlichen Verhältnissen hervorgegangene, für Grundbesitz von 1 auf 4 Mill. Mark erhöht. Letzterer Kapitaldurch die Laune des Schicksals begünstigte tapitalistische Streber des widerlichsten Typus aber nach früheren Erfahrungen bei ähnlichen Vorfällen durfte man immerhin annehmen, der Urteilsspruch würde sie milder treffen; verlangt doch das Recht der kapitalistischen Welt, daß wer aus Not einen geringwertigen Gegenstand stiehlt, sein Verbrechen gegen die Eigentumsordnung schwerer zu büßen hat, als der, der in Ausnügung finanzieller Trics und Finessen andre um Millionen beschwindelt. Fast scheint es, als wären jene Erwägungen, die den Staatsanwalt in feltsam juristischer Ausweitung volkswirtschaftlicher Theorien zu der Aeußerung bestimmten, durch die Gewissenlosigkeit der Angeklagten wäre eine halbe Milliarde Nationalvermögen verloren gegangen, auch bei der Urteilsfindung nicht unberücksichtigt geblieben.
Sensationell im eigentlichen Sinne ist der Prozeß kaum ge wesen, wenigstens ist, was er au sensationellen Enthüllungen brachte, ziemlich durch die Masse des technischen Details erdrückt worden; dennoch wirft er höchst interessante Schlaglichter auf das moderne Bankwesen, und wer unter Benutzung der Moabiter Enthüllungen eine kritische Geschichte des Spielhagen Konglomerats schreiben würde, der hatte damit zugleich einen pifanten Beitrag zur modernen Wirtschaftsentwicklung geliefert.
zuwachs nützt allerdings wenig; 1 Million wurde zur Gründung der Berliner Baugesellschuft benutzt und ca. 3 Millionen überließ die Aktiengesellschaft für Grundbesitz dem Bankhause Anhalt 1. Wagner, wofür sie zweifelhafte Stäglenfche Werte empfing. Damit war die Erweiterung des Klüngels noch nicht zu Ende; in den nächsten Jahren folgten weitere, wenn auch fleinere Gründungen: der Kreditgesellschaft für Industrie und Grundbesitz zur Verwertung der von Anhalt u. Wagner übernommenen Objekte und ferner der Grunderwerbsgesellschaft, der die specielle Aufgabe zugeteilt wurde, die Grundstücke, die von Ed. Sanden und Buchmüller bei ihren Terrainspekulationen verkauft waren und später zur Subhastation gelangten, zurückzukaufen. Dazu tamen weitere Kapitalienerhöhungen der Preußischen Hypothekenund der Grundschuldbank; das Aktienkapital der ersten wurde auf 26, der zweiten auf 10 Millionen Mark gebracht.
Andre Mittel, die zu dem Zweck der Bilanzverschleierung an gewandt wurden, waren willkürliche Reduktionen der Forderungen und die Einrichtung fiktiver Conten. 8. B. wurde eine Forderung der Deutschen Grundschuldbank an die Aktiengesellschaft für Grundbesitz einfach dadurch getilgt, daß man einfach ohne jegliche Unterlage den Betrag der letzteren gutschrieb. Und andrerseits wurde auf eigne Anordnung Eduard Sandens das zum Zweck der Fabrikation un richtiger Bilanzen errichtete fittive Conto„ Deutsche Grundschuldbank", um die Sache weniger auffällig erscheinen zu lassen, später in drei Conten zerlegt, in das„ Deutsche Grundschuldbank- Separatconto", das Conto - ,, Guthaben in laufender Rechnung" und das Conto„ Basel ".
Erwähnt mag noch werden, wie vielfach die Grundschuldbank bei den Beleihungen verfuhr, von denen sich später viele als sogenannte Ueberbeleihungen( d. H. Beleihungen über den wirklichen Wert der Grundstücke hinaus) herausstellten. Die Bauk schickte einMit der Gründung dieser verschiedenen Nebenbanken war die fach ihrem Tagator, dem Baurat Hegemant, eine Mitteilung darüber Basis gewonnen, auf der die geplanten Manipulationen zur Erzielung zu, wie hoch sie die Tage wünsche, und dieser taxierte dann der Anhoher Gewinne und hoher Tantiemen, Extrabonifikationen und weisung entsprechend so, wie es die Bank beanspruchte; denn wie er privater Nebenspekulationsgewinne für die Direktoren durchgeführt in einem Brief selbst erklärte, habe er seine Tagationen für bloße werden konnten. Was die eine Bank nach den Normativen nicht Formsache gehalten. durfte, wurde der andern zugeschoben, und von dieser wieder teilwusten, was die weise einer dritten. Die aus diesen Transaktionen sich ergebenden Doch noch in andrer Hinsicht dürften die beendeten Ver- Schulden und Guthaben der einen Bank an die andre wurden dann Handlungen in Moabit fich als nicht muglos erweisen. Sie bilden derartig gebucht und in den Büchern hin und hergeschoben, daß der eine satirische Illustration zu der von darwinistelnden Selektions- Stand der geschäftlichen Verbindungen und die Beteiligung der verDer freifinnige Verrat in Bayreuth. theoretikern behaupteten Auslese der Besten in der heutigen Ge- schiedenen Banken an den einzelnen Geschäften möglichst verwischt wurde. Aus den uns jetzt vorliegenden Einzelergebnissen der Bayreuther ſellſchaft, zu der von nietzscheanisch inficierten Romanciers weiter- Auf die Einzelheiten dieser verschiedenen Transaktionen und Reichstags- Wahl geht mit zwingender Sicherheit hervor, daß in der kolportierten Theorie von der Genialität der königlichen Kaufleute, Schiebungen einzugehen, ist hier nicht möglich, da dazu ein Eingehen That die Freifinnigen in der Stichwahl für den nationalwie sie selbst der feinste Parodist nicht erfinden könnte. Ed. Schmidt, auf technische Details nötig wäre; es muß in dieser Hinsicht auf die That die Freisimmigen in der Stichwahl für den national. liberalen Hochschutzöllner gegen den Socialdemokraten Sanden und Buchmüller als Repräsentanten des Herrenmenschen- fortlaufenden Prozeßberichte verwiesen werden. Im allgemeinen tums, als Blume und Krone des modernen kapitalistischen Auslese war der Vorgang folgender: Da der Hypothekenbant als solcher die gestimmt haben. Wenn trotzdem die Socialdemokraten zwischen Haupt und Stichwahl mehr als 2000 Stimmen prozesses, eine schärfere Satire auf die Weisheit gewisser Social- Terrainspekulation verwehrt ist und sie auch Grundstücke nach den theoretiker kann thatsächlich kaum erdacht werden. gesetzlichen Bestimmungen nur insoweit erwerben darf, um Hypotheken- genommen haben, so erklärt sich das aus der starken Heranvon Reserven und zwar das ist das sehr bemerkenswerte Als Entschuldigung für die Geschäftsleitung Eduard Sandens verluste zu vermeiden, so betrieben die Macher des Bankflüngels, Charakteristikum dieser Wahl- aus bäuerlichen Kreisen. ist verschiedentlich während der Gerichtsverhandlungen darauf hin- voran Eduard Sanden und Buchmüller, diese Terrainspekulation Freifinnigen haben für den Zollwucher, die Bauern dagegen gegen gewiesen worden, daß schon seit dreißig Jahren die Geschichte der für eigne Rechnung, aber mit den Mitteln der Preußischen Hypotheken Freifinnigen haben für den Zollwucher, die Bauern dagegen gegen den Zollwucher gestimmt. Spielhagen- Bank eine Leidensgeschichte gewesen sei. Das ist richtig. und der Grundschuldbank, vornehmlich der ersteren. Jedoch gab wenn man als Ergänzung hinzufügt, daß dieses Leiden nicht etwa dieſe, um die Sache zu verdecken, nicht selbst das Geld her, die eine Folge der Lage des Hypotheken- und Baumarktes gewesen ist, Mittel dazu mußte meist die Aktiengesellschaft für Grundbesitz und sondern des schon unter der früheren Spielhagenfchen Leitung her- Hypothekenverkehr abrücken, die ihrerseits die betreffenden Beträge vorgetretenen Bestrebens, die Geschäfte um jeden Preis auszudehnen wieder direkt oder auf Umwegen, d. h. durch Schiebungen über und hohe Gewinne herauszuschlagen. andre Conten oder durch Einschaltung einer der andren Banken als
-
Die
Wären die 1164 Freisinnigen in der Stichwahl für den Socialdemokraten eingetreten, so wäre der nationalliberale Hochschutzzöllner nicht durchgekommen. Der Freisinn hat also wiederum wie in Memel feine eigne Handels- und Bollpolitik verraten. So sieht das Kartell der 2inten" aus!
" 1
Ein paar Zahlen werden diesen Thatbestand beweisen. Die abKonzeffioniert wurde die Preußische Hypotheken- Aktienbank 1864 Vermittlerin, der Preußischen Hypothekenbank belastete. Von diesen gegebenen freisinnigen Stimmen entfallen fast ausschließlich auf die mit einem Kapital von 1,2 Millionen Mart; der Geschäftsgang Terrains wurden nun mit Vorliebe, wie die Verhandlungen fest- Stadt Bayreuth ; dort brachte es der freisinnige Kandidat auf blieb aber ein recht flauer, so daß Oito Spielhagen sich unter stellten, Baupläge zu relativ relativ hohen Preisen ant solche 758 Stimmen. Der Zuwachs der Socialdemokratie betrug aber in dem Vorgeben, die engen Beleihungsgrenzen des Hypotheken- Bauunternehmer verkauft, die feine oder nur völlig ungenügende Mittel der Stadt überhaupt nur 500 Stimmen, so daß die Freisinnigen gar gesetzes hinderten die geschäftliche Entwickelung des Justituts, bereits hatten, da derartige Personen natürlich am weitesten dem Belieben nicht insgesamt für uns gestimmt haben können. Dagegen gewann 1869 genötigt fab, die unkündbaren Hypotheken, die sich damals erst nur des Klingels ausgeliefert waren. Zahlte der Erwerber nichts an, der Nationalliberale in der Stadt 635 Stimmen, die er nicht vom auf die bescheidene Summe von ungefähr 1/2 Millionen Mart be- so erhielt er von der Preußischen Hypothekenbank eine erste Hypothek Bund der Landwirte erlangt haben kann, weil in der Stadt bei der liefen, an die Preußische Bodenkreditbank zu verkaufen. Nachdem in- und hinter dieser wurde das Parzellen- Kaufgeld für Sanden oder Hauptwahl nur 46 bündlerische Stimmen abgegeben wurden; der zwischen eine Aenderung der betreffenden Bestimmungen stattgefunden Buchmüller eingetragen. Die weitere zweite und dritte Hypothek nationalliberale Zuwachs stammt mithin durchweg vom Freifinn, hatte, nahm jedoch 1873 Spielhagen auf Grund der neuerlassenen mußte dann gewöhnlich die Deutsche Grundschuldbank hergeben, die den man sehr günstig beurteilt, wenn man annimmt, 100 hätten sich Normative das Geschäft wieder auf. Seine Geschäftsmanipulationen aber häufig so weit Hypothekenkredit gewährte, daß, doch entschlossen, socialdemokratisch zu wählen. erregten aber alsbald in fachmännischen Kreisen derartigen Anstoß, daß wenn die betreffenden Bauunternehmer nicht anderweitig Mittel fich bereits im November 1875 das Kuratorium zu einer Beschwichti- zur Fertigstellung des Baues aufzutreiben vermochten, sie sich zum gungs- Erklärung veranlaßt sah und 1879 die Regierung zu Konkurs gedrängt sahen. Dann wurden sogenannte antichretische einer Revision schritt und auf Grund des Ergebnisses eine Suspension Verwaltungen eingerichtet, oder man trieb es zur Subhastation. I der Dividendenverteilung( vorher hatte die Dividende bereits Subhastationsverfahren kaufte darauf eine der kleineren Banken, z. B. die 1234 Proz. erreicht) und die Rückstellung des Gewinnes zu Ab- Aktiengesellschaft für Grundbesig, die Baugesellschaft oder die, wie schon schreibungen verfügte. oben erwähnt wurde, eigens zu diesem Zwecke gegründete Grunderwerbs- Gesellschaft die Grundstücke zu niedrigem Preis zurüd: eine Manipulation, die meist Baumaterial- Lieferanten, Handwerker und öfters auch Bauarbeiter um einen Teil ihrer Forderungen brachte.
Baut
Woher der socialdemokratische Zuivachs kommt, erkennt man aus den fast rein ländlichen Bezirken Bezirksamt Bayreuth und Berneck. In Bayreuth - Land stieg die Stimmenzahl unsres Kandidaten von 948 auf 1210, in Berned von 653 auf 1038 Stimmen. Diese Zunahme unr 747 Stimmen ist unmöglich freisinniger Herkunft, da die Freisimmigen in diesen beiden Bezirken bei der Hauptwahl überhaupt nur 120 Stimmen erzielten. Jur Bezirksamt Wunsiedel gewannen wir 900 Stimmen mehr, während bei der Hauptwahl nur 286 freisinnige Stimmen gezählt wurden.
das Blatt letzthin folgende Betrachtungen:
Im Jahre darauf wurde Ed. Sanden, der erst als stellbertretender, dann als zweiter Direktor bei Spielhagen einen Kursus in der höheren Geschäftsführung absolviert hatte, erster Direktor. Den freisinnigen Berrat ist man gewöhnt und kaum mehr Er erwies sich als guter Schüler, denn bald nach seinem Antritt trat beachtlich, das Eintreten der Kleinbauern aber für uns unter er mit der Bankfirma Anhalt u. Wagner Nachf., sowie mit der Zur Verdeckung dieser zwischen den verschiedenen Banken be- dem Zeichen des Zollkampfes ist ein sehr bedeutsames Maschinenfabrik Pezold 1. Co. in einen sich immer umfangreicher stehenden Verbindungen und der geschäftlichen Machinationen, der Symptom. Auch die Münchener Allgemeine Zeitung " hat diesen gestaltenden Contocorrentverkehr, obgleich ein solcher der Baut sogenannten„ Rundreisegeschäfte"( sogenannt, weil das Geschäft im offenkundigen Protest der Kleinbauern gegen die junkerlichen Be nach ihren Statuten durchaus verboten war. Beide Verbindungen, Concern die Runde machte), wurden nun die sonderbarsten Buchungen glückungsabsichten zugegeben. In einer Bayreuther Zuschrift brachte die später noch inniger geknüpft wurden, haben später den Sanden vorgenommen. Bei richtiger Buchung muß selbstverständlich das, was Banken enorme Verluste gebracht. An der Firma Pezold u. Co. die eine Bank der andren schuldet, in den Büchern beider Banken eineinmal im Debet, das andre Mal im haben sie über 51/2, an Anhalt u. Wagner Nachf. über 221/2 Millionen getragen stehen, und Mart verloren. mit Wie wenig Die Preußische Hypothekenbank verteilte nach Stredit, denselben Beträgen. Sandens Antritt als Leiter wieder 41,2 Proz. Dividende. Indes die genau es aber damit im Sandentlüngel gehalten wurde, Angriffe in der Preffe, speciell in der Bambergerschen" Tribüne", er beweist unter anderm, daß im Jahre 1892 die Preußische neuerten sich. Offen wurde der Bank Begünstigung des Bau Hypothekenbank nach ihren Büchern bei der Aktiengesellschaft für schwindels und zu hohe Beleihungen zum Vorwurf gemacht und zu gleicher Zeit nachgewiesen, daß die Direktoren und Angestellten mehrfach bei der Subhastation der von der Bank. belichenen Bau grundstücke als Käufer aufgetreten seien. Die Folge war, daß in 1882 die Regierung aufs neue die Ausschüttung einer Dividende verbot, doch dieses Verbot bald wieder zurücknahm- aus welchem Grunde blieb unaufgeklärt.
zivar
Grundbesitz und Hypothekenverkehr ein Guthaben von rund 23 Min. Mark hatte, während nach den Büchern der letztern sich dieses Guthaben nur auf 17 Mill. Mark belief. Ebenso hat im Laufe der Jahre die Grundschuldbank von der Breußischen Hypothekenbank 7 939 745 M. mehr an Hypotheken erhalten, als sie zu fordern hatte ohne daß sich in dem Gewirr von Hin- und Herschiebungen hat feststellen lassen, wo diese Summe geblieben ist.
-
„ Viele Leser werden staunen, wenn sie erfahren, daß bei der Reichstage Stichwahl der nationalliberale Kandidat, Professor Hagen , Vorstand der Kreis- Ackerbauschule dahier, bloß 900 Stimmen mehr als der socialdemokratische Kandidat, Schneidermeister Hugel dahier, erhalten hat, daß also bei eine m Haar der Wahlkreis Bayreuth an die Socialdemokraten verloren gegangen wäre. Wer hätte dies von dem halb philisterhaften, halb musikalisch idyllischen Bayreuth erwartet? Zur Erflärung muß mun vor allem hervorgehoben werden, daß Bayreuth , Wunsiedel , Kirchenlamig. Weißenstadt , Markt Redwig, Marktleuthen und andre Orte eine sehr ansehnliche Anzahl von Fabrikarbeitern enthalten. Allein die Mehrzahl der Kreisbevölkerung find welche doch Landwirte und sonstige Leute, feine Hin neigung zu einer Umsturzpartei empfinden. Woher also