Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, den 19. Juli. Neues Opern Theater( Kroll). The Silver Slipper.( Der filberne Pantoffel.) Anfang 72 Uhr.

Im Liederspielhaus: Offenbach­Cyklus.( Die Zaubergeige. Die Hanni weint der Hansi lacht. Die Savoyarden.) An­

--

fang 8 Uhr.

Westen. Martha. Anfang 712 11hr. Metropol.( Morwiz- Oper.) Fidelio. Anfang 8 Uhr.

Neues. Ledige Leute. Anfang

8 Uhr.

Carl Weiß.

Der Dämon. Hier­auf: Sie. Anfang 8 Uhr. Friedrich- Wilhelmstädtisches. Der Zerrissene. Anfang 71/2 Uhr. Apollo. Lysistrata. Specialitäten­Vorstellung. Anfang 8 Uhr. Neichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Passage Theater. Specialitäten: Vorstellung. Anfang nachmittags 5 Uhr.

0

Passage Panoptikum. Speciali­täten Borstellung.

Urania. Taubenstr. 48/19.( Im Theatersaal.) Abends 8 Uhr: Die deutsche Ostseeküste. Invalidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.

Metropol- Theater

Anfang 8 Uhr. Morwitz- Oper.

Fidelio.

Gr. Oper von Ludw. v. Beethoven . Sonntag: Franceschina Prevosti: Traviata. Montag: Die ver­kaufte Braut. Kom. Oper in 3 Akten von Smetana . National­tänze von 16 Tänzerinnen.

Urania. Bernhard Rose- Theater

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Die deutsche Ostseeküste.

2

COOLOGISCHER

CARTEN

Täglich nachmittags ab 5 Uhr:

Militär- Doppel- Konzert.

Entree 1 M. v. 6 Uhr ab 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

CASTANS Panoptikum

Friedrich- Strasse 165.

Neu!

Die Nordlandreise des Kaisers und Wanderun­

gen durch London . Riesen- Projektionsbilder mit erläuterndem Vortrag.

Passage- Theater.

Das glänzende Juli- Programm.

Willy Prager

.

( Prolongiert!)

16 neue erstkl. Nummern.

Carl Weiss- Theater. Passage- Panopticum.

Große Frankfurterstr. 132. Täglich:

Der Dämon.

Hierauf: ,, Sie". Nachtscene in 1 Aft von G. Schäßler- Berafini. Anfang 8 Uhr.- Sonntagnach­mittag 3 Uhr: Die Grille". Im

Moles Pariser

Marionetten- Theater.

Das Affenweib. Seejungfer.

Tigerknabe.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Garten: Großes" Sommernachtsfest. Täglich Theater- n. Specia­

Specialitäten. Anfang 512 Uhr.

litäten- Vorstellung. Gesellschaft. Nur keine Männer!

Apollo- Theater Sebiegene Geſellſchaft.

Um 7 Uhr: Garten- Konzert. Um 8 Uhr: Die grandiosen Specialitäten.

Um 9 Uhr: Paul Linckes Aus­stattungs- Operette:

Lysistrata

Kasseneröffnung 7 Uhr.

Prater- Theater

Kastanien Allee 7-9.

Täglich:

Tausend und eine Nacht.

Burleske mit Gesang und Tanz von Gericke.

Jm Saal: Tanzkränzchen.

Sommertheater

Marienbad

Badstr. 35/36, Gesundbrunnen . Täglich:

Das erstklassige Specialitäten und Theater- Programm. Größter Er­folg! Punkt 10 Uhr: Schlager!

Gesundbrunnen , Badstr . 58. Täglich: Das großartige neue Programm. Willy Agoston. Berlin auf Stelzen. Außerdem: Konzert, Theater, Specialitäten.

Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Vorzugsfarten haben Gültigkeit. Kaffeeküche. Ji Saale: Ball.

Treptow . Köpnicker Landstr. 27,

empfiehlt sein Lokal nebst fleinem Saal, 250-300 Personen fassend, sowie großem schattigen Garten zu jeder Art von Festlichkeiten. Einige Sonnabende für Sommer­feste 2c. sind noch zu vergeben. Glas Bier 3/10 Liter 10 Pf. ff. Weißbier. R. Hohlwein. 432L*

Franz Ungerberg

früher

Treptow , Alte Kutscherschenke

empfiehlt allen Freunden und Be fannten sein neu renoviertes Restau rant, Marienthal", Baumschulen: weg, Baumschulenstr. 64, Ecke Canner Chauffee. Schattiger Garten, zwei Kegelbahnen, Familien können Kaffee fochen; vis- a- vis Wald.

43922*

Stralau. Schonerts Neu- Seeland. Stralau.

Sonntag, den 20. Juli 1902:

Großes Volksfest

arrangiert von den Parteigenossen Stralaus und Lichtenbergs.

Großes Konzert

ausgeführt von der Hauska pelle unter Leitung des Herrn Meyhofer.

Aufführungen

der ,, Freien Turnerschaft" von Stralan Nummelsburg.

Specialitäten:

The three Sunids& Familie Wilton Sprung Kelly The Cromwells.

Jeff- Ball

von 4 Uhr ab. Herren, die daran teil­nehmen, zahlen 50 Pfg. nach.

Waller- Feuerwerk

und Fackelzng. Beim Eintritt erhält jedes Kind eine Stoclaterne gratis.

Volksbeluftigungen

verschiedener Art. Preiskegeln.

Die Kaffeeküche wird um 2 1hr geöffnet. 1 Liter 70 Pfg. 2 Liter 35 Pfg. Anfang des Konzerts 4 Uhr.

Centralverein der Bildhauer Deutschlands .

Verwaltungsstelle Berlin .

Dienstag, 22. Juli, abends 81/2 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15:

General- Versammlung.

Rechenschaftsberichte( Halbjahrsberichte).

20/8

Besonders wichtiger Puntte halber sind alle Kollegen zum Erscheinen eingeladen. Der Vorstand.

Verband der Möbelpolierer.

Montag, 21. Juli, abends 8½½ Uhr, Frankfurterstr. 117:

Deffentliche Versammlung

Eintrittspreis 20 Pfg.

223/12

Programm gratis.

2000000 00005

Deutscher Buchbinder- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Montag, den 21. Juli 1902:

Großes Sommer- Fest

zur Feier

des ,, guten Montags"

in der ,, Neuen Welt ", Hasenheide 108-114.

für alle in der Möbelpoliererei beschäft. Personen. Gr. Garten- Konzert.

Tages Ordnung:

1. Wie stellen sich die Möbelpolierer zu der von den Tischlermeistern

geplanten Aussperrung? Referent: Kollege R. Weber.

2. Ist es unsre Pflicht, die arbeitslosen Kollegen zu unterstützen? Referent: Kollege C. Wermuth.

3. Verschiedenes.

146/13

Pflicht eines jeden Kollegen ist es, heute abend in der Zahlstelle feine Beiträge zu entrichten und in obiger Versammlung zu erscheinen. Daselbst haben die Damen der Kollegen freien Eintritt zu der Vorstellung im Garten. Die Programme find Blumenstraße 38 zu haben. Der Vorstand.

Central- Verband deutscher Brauerei- Arbeiter

( Zweigverein Berlin , Sektion I( Brauer). Sonntag, 20. Juli, nachu. 2 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal I:

Monats- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion über den Bericht vom Verbandstag. 3. Ab: rechnung von der Dampferpartie. 4. Innere Vereinsangelegenheiten. 5. Verschiedenes.

41/8

Zahlreiches und pünktliches Erscheinen ist erwünscht. Der Vorstand. J. A.: L. Hodapp, Weißensee , Wörthstr. 13, Vorsitzender. In dieser Versammlung fönnen Mitglieder aufgenommen und

Phantastisches Märchen in 3 Abteilg. Berlin wie's lebt und liebt Beiträge bezahlt werden. Die Mitgliedsbücher, welche bis infl. Juni 1902

von Hugo Schulz .

Ballettges. Catrini. Kostüm- Soubrette Paula Grigatti. Grotesque- Komiker Senor it. Berad. Miss Kitty, Sport: Aft. Barsikow Truppe, Parterre­Afrobaten. Mr. Bartling, leb. Photo: graphien. Bartlings elektrische Feerie. ( 3000 Glühförper.) Konzert. Anfang

Entree 20 Pf.

Sonntags: Ball.

bezahlt sind, können in dieser Versammlung zum Umtausch abgegeben werden. Bestellungen anf Protokolle vom Gewerkschaftskongreß 1902 werden vom Kassierer gegen Erlegung von 20 Pf. entgegengenommen. Durch Bestimmung des Hauptvorstandes wird der 30 Pf.- Beitrag im britten Quartalsmonat, also im März, Juni, September und Dezember bezahlt. Die Zeitung versendet jetzt Kollege Bernhard Wunderlich, Choriner­D. D. 70, 4 Tr.

Schweizer Garten erband der Maſchiniſten u. Heizer

4 Uhr. Eintritt 30 Pf., numerierter Am Königsthor Plaz 50 Pf.

Fröbels

Kalbo.

Allerlei Theater Theater

früher Puhlmann Schönhauser Allee No. 148. Heute und folgende Tage: Neuer Spielplan. Neu! Das Volksstück: Die Weber.

Neu! Die Operette:

Der treueste Mann.

Neu! Die Pantomime:

Die Kneipe im Monde.

Der unvergleichliche Carl Brann und der allbeliebte Hugo Schulz . Täglich: Großer Ball. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.

-

Sanssouci

Kottbuserstr. 4a, Station der Hochbahn. Täglich im Garten, bei un günstig.Witterung im Saal: Iloffmanns

Norddeutsche Sänger

und Konzert. Sonntag, Montag und Donnerstag nach der Goiree: Tanzkränzchen,

Tanz frei!

Anfang Sonntags 5 Uhr, Entree 30 Pf., ab 9 1hr 20 Pf. Anfang Wochentags 6 Uhr. Entree 30 ẞf., ab 9 1hr 20 Pfg.

Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger. Anfang: Wochentage

8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Tageskaffe 11-12Uhr.

Klimperbeins

Konservatorium.

Musital. Burleske.

42022*

Am Friedrichshain

Täglich:

Theater- und Specialitäten­Borstellung.

Täglich bis 7 Uhr: Freier Damentanz. Jeden Abend 10 Uhr:

Leute von heute. Große Posse mit Gesang und Tanz

Max Kliems Sommer- Theater.

Hasenheide 13-15. Artistischer Leiter: Gust. Bock.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung

Jeden 1. und 15. d. Monats: Wechselndes Programm! Donnerstag: Elite- Tag.

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferstr.71.

Hermann Imbs.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater­und Specialitäten Vorstellung.

Berliner lk- Trio. U

Felix Scheuer

sowie Berufsgenossen Deutschlands .' ( Verwaltungsstelle Berlin und Umgegend.)

Sonntag, den 20. Juli, nachmittags 5 Uhr, bei Frante, Sebastianstr. 39:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Kassenbericht. 2. Bericht der Revisoren. 3. Anträge. 4. Wahl der

Specialitäten ersten Ranges. Theatervorstellung für Kinder.

Großes Feuerwerk.

Bei eintretender Dunkelheit:

Grosser Fackelzug.

Jedes Kind erhält am Eingang des Gartens zwei Bons für Stoclaterne Von 5 Uhr ab int Bal champêtre: und Schaukel oder Karussell 2c.

-17

Groker Ball.

Eintritt in den Saal für Herren 30 Pfennig, für Damen 10 Pfennig Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr an geöffnet. Anfang 4 Uhr. Billet 20 Pf., an der Kaise 25 Pf.

Programm am Eingang gratis. Billets sind heute noch in allen Zahlstellen, bei den Werkstuben- Vers trauenspersonen, in allen mit Plakaten belegten Handlungen, sowie in unserm Bureau, Engel- Ufer 15, II., bis Montagmittag 1 Uhr zu haben. 24/8 Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

Charlottenburg .

Ortsverein Charlottenburger Buchdrucker. Verband Deutscher Buchdrucker und Schriftgiesser. Morgen Sonntag, den 20. Juli, im Charlottenburger Volkshause, Rosinenstr. 3:

"

Johannisfest

35/8

bestehend in Konzert, Vorträgen u. Ball, Verlosung, Fackelpolonaise etc. Anfang nachmittags 32 Uhr. Entree: Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. inklusive Tanz.

145 Sonnabend, den 19. Juli:

Große Mondscheinfahrt mit Mufit

auf illuminierten Dampfern nach Neptunshain. Abfahrt 9 Uhr abends an der Stralauer Brücke 5. 46779* Fahrpreis für Hin und Rückfahrt 50 Pf. L. Kahnt.

Delegierten zu der am 27. Juli stattfindenden Delegiertenversammlung Jm Saale: Grosser Ball. behufs Wahl des Gauvorstandes.

Die Ortsverwaltung.

Cementierer u.verwandte Berufsgenossen.

Sonntag, den 20. Juli, mittags 12 Uhr, bei Nümann, Brunnenstr. 188:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Verlängerung der Arbeitszeit bei den Cementierern in ver

9045 Zu dieser Versammlung find speciell die Kollegen der Firmen Warnebold u. Nasse, Schmidt u. Weimar , Czarnikow, Wayß u. Freitag, Höfgen u. Peschke ganz besonders eingeladen. Der Einberufer.

schiebenen Firmen" 2. Berſchiedenes.

Verband der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter

und Arbeiterinnen Deutschlands .( Zahlstelle Berlin .) Sonntag, 20. Juli, nachmittags 22 Uhr, bei Schumann, Neue Prinz Albertstr. 70-71:

Oeffentliche Versammlung für Rummelsburg und Umgegend. Darwin 2. Distuffion. 3. Berschiedenes. Die Ortsverwaltung. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Schulz über: Moses oder Zahlreichen Besuch erwartet

Den Kollegen zur Kenntnis, daß die

Urabstimmung

64/14

Stralsunderstr. 1. folgendes Resultat ergeben hat: Abgegeben find 7558 Stimmen. Davon ungültig 117 Stimmen. Mit Theaterverein sucht Ge- Nein stimmten 470; für 50 Pf. pro Woche stimmten 53; für 85 Pf. fangverein zur Beteiligung ftimmten 10; für 60 Pf. pro Woche ftimmten 6908 Kollegen. an Sommerfest am Mithin wird von heute, Sonnabend, 19. Juli ab. mit Zustimmung 16. Auguft. Näheres Schwarz, des Hauptvorstandes ein Beitrag von 60 Pf. erhoben. Memelerstr. 80. 9006 86/8 Die Ortsverwaltung.

Englischer Garten.| W. Noacks Theater

27 c. Alexanderstraße 27 c. Jeden Montag, Mittwoch, Donners tag und Sonnabend: 4609* Ball! Entree und

Tanz frei!

Brunnenstr. 16. 46420*

Sind noch einige Sonnabende im Monat August u. Anfang September an Vereine, Gewerkschaften zu vergeben.

Sauerstoffwasser

nach ärztlicher Verordnung grosse Flasche 10 Pf. exkl. Glas. Zu haben in unseren ca. 300 Niederlagen. Von 30 Flaschen an frei Haus.

Selterswasser

grosse Flasche a 5 Pf. exkl. Glas.

Brauselimonaden.

Himbeer-, Citronen-, Waldmeister­Geschmack a 10 Pf. exkl. Glas, nur aus frischen destillierten Früchten bereitet. Zu haben in unseren ca. 300 Niederlagen. Von 30 Flaschen ab frei Haus.

Fruchtsäfte

Himbeer-, Citronen-, Kirsch-, Erd­beer-, Johannisbeersaft, in feinster Raffinade eingekocht, a Literflasche 1,30 exkl. Glas.

Citronensaft zur Kur

aus frischer Frucht a Fl. 1,50, 1,00 und 0,55 M.

Zu haben auch in unseren ca. 300 Niederlagen. Bestellungen frei Haus bitten direkt an uns zu richten.

Hermann Meyer& Co., Wattstr. 11/12.

Fernsprecher Amt III No. 3524.

Berantwortlicher Redacteur: Carl Zeid in Berlin Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Babing in Berlin

4618L*