Einzelbild herunterladen
 

-

--

-

William M. Benneh in New York , des Sekretärs der National ist so gut wie keiner vorhanden, obwohl von ihm augen 18uzug ist streng fernzuhalten. Der Hauptvorstand des Verbandes Association of Manufactureas of the U. St." Ersterer schreibt, blicklich eine nennenswerte Gefahr für die Arbeitsbedingungen, die der Vergolder Deutschlands . nachdem er eine kurze Uebersicht über die ökonomische Entwicklung durch einen Tarifvertrag festgelegt sind, nicht drohen würde. Die Droschkenkutscher- Streik in Hamburg . Der gesamte Droschten­der Vereinigten Staaten gegeben und als besonders wichtige That- Bahl der in der Errichtung begriffenen Bauten beträgt 947. Fast fachen das Aufhören der Gilberagitation, die sichere Grundlage der gleich günstig ist der Geschäftsgang auch in Hamburg und Altona . betrieb in Hamburg ruht seit Donnerstagnacht vollständig, was be amerikanischen Finanzen und den Verkehr in Münze statt, wie meist nur bevorzugen dort die Arbeitgeber bei Einstellungen die von sonders an den Bahnhöfen sowie an der Börse schwer empfunden früher, in Papier hervorgehoben hat: auswärts zuziehenden Arbeitskräfte, was eine Folge des großen wird. Es handelt sich bei diesem Ausstand nicht um einen Lohn­" In den verschiedensten Industriezweigen übersteigt der heimische Ausstandes im Baugewerbe ist. In einigen Städten ist der kampf, nicht um eine Bewegung der Arbeitnehmer gegen die Arbeit­nicht fingierte Bedarf die Größe des Angebotes, so daß wir an Beschäftigungsgrad innerhalb furzer Zeit so gestiegen, daß der geber, sondern der Streit richtet sich gegen die Polizei. Stelle einer Ueberproduktion fast überall Unterproduktion haben. ziemlich starke Zuzug sofort in offene Stellen einrüden konnte, jo Diese cine neue Verordnung bezüglich des Droschken Bei Eisen- und Stahlwaren ist diese Erscheinung sehr prononciert. namentlich in Magdeburg und Bremen . In Posen hat der günstige wesens erlassen, die am 1. September in Kraft treten soll. Die neue Das erste Mal seit zwanzig Jahren importieren wir in großem Stand des Arbeitsmarktes zu einer erfolgreichen Lohnbewegung und Verordnung entspricht den Wünschen der Droschkenkutscher Maßstabe aus England und Deutschland , um unsren Abgang zu im Anschluß daran zu einem starken Zuzug von Arbeitskräften aus auch der Droschkenbesiger nicht. Vorstellungen decken, und doch produzieren wir 100 Proz. mehr als vor sechs Jahren. Schlesien geführt. In gleicher Weise waren von der besseren sowohl als Unire Kohlenproduktion hat im gleichen Verhältnis zugenommen und Stonjunktur Lohnbewegungen in Köln und Konstanz begünstigt. wegen Berücksichtigung dieser Wünsche bei der Polizeibehörde doch herrscht Kohlenmangel in allen Teilen des Landes. Von sonstigen Orten, wo der Geschäftsgang augenblicklich hatten feinen Erfolg und deshalb proklamierte am Donnerstag, Die Wirkung der Konsolidation der führenden Industrien recht gut ist, nennen wir noch Apolda , Bielefeld , Chemnitz abend eine Versammlung von 1200 Droschkentutschern und die Aera der Trusts begann ja schon vor einigen Jahren bestand und Coburg . So erfreulich die Besserung im Bau Besizern den Streit, der so lange geführt werden soll, bis darin, die Grundlagen der Produktion stetig zu machen. Judes ist gewerbe ist, so muß doch abgewartet werden, ob die bemerkte Leb- die Polizeibehörde die berechtigten Wünsche der Streikenden be= der Wettbewerb in großen Zügen vollkommen frei, da die Trusts haftigkeit längeren Bestand hat, oder ob nicht vielmehr die dies- rücksichtigt. Während des Streiks soll keine Droschte auf die Straße mit Ausnahme gewisser Spezialitäten die Lage nicht fontrollieren. jährige Bausaison sich auf einen nur ganz kurzen Zeitraum zu- oder an die Bahnhöfe gestellt werden. Nur die feste Kundschaft soll Diese Trusts sind oft überkapitalisiert und darin erblicken viele ein fammendrängt. Noch immer sind die Orte, in denen im Baugewerbe gefährliches Moment. Indes werden Wind und Wasser", die in die Stagnation nicht weichen will und die Beschäftigung der Arbeiter befördert und neue Kunden während des Ausstandes nicht ans diesen Trusts eingeschloffen find, jeden Tag in den Marktpreisen der viel zu wünschen übrig läßt, zahlreich genug." genommen werden. Ein zu Gunsten des Streits verbreitetes Flug­Attien freigelassen". Die meisten dieser Aktien werden mit einem Die legte Bemerkung ist leider nur allzu richtig, und zwar find blatt ist von den Organisationen der Droschkenbesitzer und der Kutscher Kursabschlag verkauft, welcher sie ihrem wahren Werte nähert. es nicht allein verschiedene Großstädte, wie München , Nürnberg , gemeinsam unterzeichnet, die Zahl der infolge des Ausstandes außer Uebrigens ist ein großer Unterschied zwischen Amerika und Dresden , Breslau , wo der Beschäftigungsgrad der Maurer und Ban- Betrieb gesetzten Droschken beträgt etwa 1000. Deutschland zu machen in Bezug auf die" Trusts ". Bei uns ist der arbeiter vieles zu wünschen läßt, sondern auch eine lange Reihe Der Hamburgische Korrespondent" meldet: Die Polizei will Wettbewerb fast auf jedem Gebiet frei und unbeschränkt. In Stahl Mittelstädte; besonders im rheinischen und westfälischen Industrie- gegen die streikenden Droschkenkutscher vorläufig feine Zwangs­und Eiſen z. B., wo die Konzentration am weitesten vorgeschritten bezirk übt der dortige schlechte Geschäftsgang auch auf die Baumaßregeln ergreifen; sie will aber diejenigen unter ihnen, die der ist, wird mehr als die Hälfte der Landesproduktion von unabhängigen thätigkeit einen lähmenden Einfluß aus. vertragsmäßigen Verpflichtung, ihre Wagen an die Standplätze, Geschäften erzeugt, und durch deren gegenseitigen Wettbewerb werden Zur Lage auf dem Kohlenmarkt. Nach einer Meldung der Bahnhöfe und Dampfschiffshallen zu schicken, nicht nachkommen, in die Preise festgesetzt. Das mag von einigen bestritten werden, aber es ist Thatsache. Meine Beobachtung der Syndikatsthätigkeit in h. Westfäl. 3tg." wurden von den im Juli versandten Coats- Strafe nehmen und ihnen im Wiederholungsfalle die Konzession Deutschland läßt mich glauben, daß dort der Wettbewerb nicht frei fohlen den Syndikatszechen mur 72 Proz. gegen 76,8 Proz. im ganzen entziehen. und unbeschränkt war, sondern in sehr großem Umfange unter der zweiten Quartal d. I. als Coakskohlen abgenommen. Der Rest Kontrolle der Syndikate stand." wurde als Feinkohlen geliefert. Die Zechen erhalten dafür 7,50 M. statt 9,50 m. pro Tonne.

Mister Archer Brown prophezeit dann, daß die Preise für Stahl und Eisen in den nächsten zwölf Monaten auf ihrer jezigen Höhe bleiben werden und vor Ablauf von fünf Jahren die Ver­einigten Staaten nicht wieder als thätiger Konkurrent in Stahl und Eisen auf den europäischen Märkten" auftreten würden. Dann heißt er zum Schluß:

"

Die

Zur Audsperrung im Hamburger Baugewerbe . Maurer, welche in Hamburg , Wandsbek , Altona und Wilhelmsburg von den Ausgesperrten noch vorhanden waren, sind am Donnerstag alle in Arbeit getreten, so daß es in diesen Orten keine ausgesperrten Maurer mehr giebt. In Harburg sind noch 20 ausgesperrte Maurer vorhanden. Die Hamburger Bauhilfsarbeiter verzeichnen noch

-

Rentabilität der Aktiengesellschaften im Dresdener Handels­kammer- Bezirk. Eine interessante Statistik der Rentabilität, Kapitalien 2c. der Aktiengesellschaften im Handelskammer- Bezirke Dresden hat mit großem Aufwand an Zeit und Mühe die Dresdener 157 Ausgesperrte. Handelskammer veranstaltet und kürzlich veröffentlicht. Sie umfaßt Die Maurer in Barmen fordern, wie bereits früher mitgeteilt Wann das Gebäude unsrer Prosperität etwa in einer all- die drei wegen des allgemeinen Geschäftsniederganges besonders wurde, die Einführung der 10 stündigen Arbeitszeit und eines gemeinen Panik zusammenstürzen wird, kann niemand sagen. In interessanten Jahre 1899, 1900 und 1901 und giebt ein Bild von Stundenlohnes von 48 Pf. Sie haben jetzt, da Vorstellungen bei der Vergangenheit hatten wir Krisen in Intervallen von den Veränderungen, die sich im Laufe dieser Zeit in den Kapitalien den Arbeitgebern keinen Erfolg hatten, beschlossen, die Arbeit nieder­etwa 20 Jahren; die letzte trat im Jahre 1893 ein. früheren Krisen waren indes Kreditkrisen. Jetzt aber giebt unsre und Erträgnissen der einzelnen Gesellschaften, großer Gruppen derselben zulegen, wo diese Forderungen nicht bewilligt werden. Die Jnnung zeigt nicht das geringste Entgegenkommen, und deshalb nimmt der Streit eine große Ausdehnung an. Von 500 am Orte beschäftigten Maurern hatten schon am Donnerstagmorgen 300 die Arbeit nieder­gelegt. Die Zahl der Ausständigen mehrt sich fortgesetzt und dürfte jedenfalls auf 400 anwachsen. 21,5,

es, wie und ihrer Gesamtheit vollzogen haben.

=

=

oben erwähnt, im ganzen Land nur Bargeschäfte! Unfre Schulden Im Jahr 1899 bestanden im Bezirk der Handelskammer 195 daheim und im Auslande find bezahlt, und es ist nicht abzusehen, wie Aktiengesellschaften mit einem regelmäßig arbeitenden Kapitale von unter den gegenwärtigen Umständen eine Kreditkrisis entstehen könnte." 595,7 Millionen Mart, 1900 202 Gesellschaften mit 640,8 millionen, Die Argumentation läuft, im Grunde genommen, darauf hin- 1901 192 Gesellschaften mit 603,8 Min. Mart Kapital. Den höchsten aus, daß, da die Nachfrage nach Industrie- Erzeugnissen bisher noch Robertrag brachten Glasfabriken, nämlich 1899= 19,6, 1900 immer das Angebot übersteigt und die Kurse der Trustaktien durch 1901 21,3 Proz. des regelmäßig arbeitenden", d. h. des durch­Angebot und Nachfrage bestimmt werden, also nach Ansicht des Herrn schnittlich im Produktionsprozeß angewandten Kapitals( nicht nur des Archer Brown nicht überwertet sein können, auch noch keine Krise in Aus- Nominal- Aktienkapitals), den niedrigsten Rohertrag Gasthäuser und sicht stehen kann. Die Thatsache, daß bisher noch immer vor jedem Restaurants sowie Elektricitätswerke. Legtere ergaben 1899 9,3, Strach, auch vor dem letzten, Lenten von der volkswirtschaftlichen 1900 3,3, 1901-- 5,5 Proz. Einsicht des Herrn Brown die ökonomische Lage außerordentlich Von 1899 bis 1901 fant das nominelle Aktienkapital von 448,9 gesund erschienen ist, scheint dem ehrenwerten Leiter der Firma auf 415,7 Millionen Mart, also um 33,2 Millionen oder 7,4 Proz.; Rogers, Brown u. Co. ganz unbekannt zu sein. Seine Beweis: die Dividende( der Reingewinn) fant in der gleichen Zeit um führung erinnert an den Ausbruch der englischen strije 1857. Einen 15,2 Millionen Mark, nämlich von 37,9 und 22,7 Millionen; in Monat vor diesem Ausbruch hatte die Regierung alle mög- Prozenten des eingezahlten Kapitals bedeutet dies ein Sinten von lichen Sachverständigen, Bankdirektoren, Großkaufleute und 9,6 Proz. auf 5,2 Proz. Wenn man berücksichtigt, daß die meisten Großindustrielle vorgeladen, 1111 sich über die Bankatte Aktionäre ihre Aktien zu einem wesentlich höheren als dem Nominal­zu äußern, und alle hatten bei dieser Gelegenheit die strogende Ge- wert erwarben, ergiebt sich, daß das in den Aktiengesellschaften des fundheit der englischen Geschäftslage gepriesen vier Wochen später Kammerbezirks Dresden angelegte Kapital im Jahre 1901 sich in brach die Herrlichkeit zusammen. Wirklichkeit mit etwa 4 bis 41/2 Proz. verzinste.

-

Etwas gescheidter ist Mr. William M. Benneh. Er weist auf ein Moment hin, das bei der Beurteilung der amerikanischen Wirt­schaftsverhältnisse immerhin mit in Betracht kommt, auf die Aus­dehnung und Vielgestaltigkeit des inneren Marktes der Union gegen über den engeren nationalen Märkten der europäischen Staaten.

=

Gewerkschaftliches.

angenommen.

Gegen den§ 153 der Gewerbe- Ordnung sollte sich der Sekretär des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes , Joh. Reichel, ver­gangen haben, und zwar dadurch, daß er in einer Versammlung der Goldschläger in Schwabach einigen Arbeitern den Ausschluß aus dem Verbande in Aussicht stellte für den Fall, daß sie in einer Werkstatt, vo die Tarifgemeinschaft nicht anerkannt wird, Arbeit nehmen. Das Schöffengericht, welches sich am Donnerstag mit dieser Angelegen­heit beschäftigte, founte in dem Verhalten Reichels keine Bedrohung im Sinne des§ 153 der Gewerbe- Ordnung erblicken und sprach den Angeklagten deshalb frei. Seichel wies nämlich nach, daß er nicht, wie die Auflage behauptet, mit dem Ausschluß gedroht, sondern nur eine aus der Versammlung an ihn gerichtete Frage dahin beantwortet habe: Er halte es für sehr wahrscheinlich, daß Mitglieder, die in Werkstätten arbeiten wo die Tarifgemeinschaft nicht anerkannt ist, ausgeschlossen werden könnten.

Nach dieser Sachlage war der Anklage der Boden entzogen. Wenn aber die gesunde Vermunft von der Rechtsprechung nicht ganz ausgeschlossen werden soll, dann hätte unsres Erachtens auch eine Freisprechung erfolgen müssen, wenn den Betreffenden aus den an­geführten Gründen der Ausschluß angedroht" worden wäre, denn es ist doch selbstverständlich, daß eine Organisation das Recht haben muß, folche Mitglieder, die die Beschlüsse der Organisation miẞachten und ihre Einrichtungen nicht anerkennen, auszuschließen, und wenn der Leiter einer solchen Organisation diesen Rechtsstandpunkt vertritt,

6. Verbandstag der Fabrik-, Land-, Hilfearbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Der amerikanische Fabrikant", erklärt er, ist leichter in der Offenbach a. M., 14. Auguft. Lage, mit dem Erzeuger gleichartiger Waren, in welcher Gegend der Vereinigten Staaten immer derselbe seine Fabrik auch haben mag, Heute morgen wird die Debatte über die Einführung der zu fonkurrieren, als dies in den verschiedenen Ländern Europas etwa Arbeitslosen Unterstigung fortgesetzt und die Freunde der Fall ist. Der Flächenraum der Union ist so groß wie jener und Gegner des Vorstandsantrages bringen weiter ihre Meinung so kann das unter feinen Umständen strafbar sein. Man muß sich Europas und das Eisenbahnnetz ist weitaus größer. Die größere über den viel umstrittenen Punkt zum Ausdruck. Von beiden Seiten wundern, daß aus den angeführten Ursachen überhaupt eine Antlage Leichtigkeit des Transportes von einem Staat in den andern und wird die Dürftigkeit der Motivierung des Vorstandsantrages be- erhoben werden konnte. weil diese nicht geeignet sci, die zweifelnden die Thatsache, daß es teine Bollschranken zwischen den einzelnen mängelt, Dem Maurerstreik in Köln haben sich jetzt auch die Bau­Mehrfach wird die Durchführung der hilfsarbeiter angeschlossent. Sie fordern den Behnstundentag und Staaten giebt, daß ferner überall nur eine Sprache gesprochen wird, Elemente zu beruhigen. bei einem Beitrag von 25 Pf. 38 Pf. Stundenlohn. Bisher erhielten sie 33-35 f. und mußten entfernen für die Händler alle Hindernisse, Waren überall zu kaufen, Arbeitslofen Unterstützung ivenigstens 30 Pf. dafür in Anschlag ges 10/2 Stunden arbeiten. Die Junung ist den Streifenden insofern ob mm der Fabrikant an der atlantischen oder der pacifischen Küste bezweifelt und Auch wird die mangelhafte Kontrolle und der durch die etwas entgegen gekommen, indem sie beschlossen hat, den Zehnstunden­seine Betriebsstätte hat; und die Fabrikanten wieder haben keine Ver- bracht. teile vor einander, es wären denn solche aus lokalen Verhältnissen Beitragserhöhung bedingte größere Mitgliederabfall, der den Zu- tag zu bewilligen, den Maurern 46 Bf Mindestlohn sogleich, und oder aus der Entfernung von den respektiven Hauptmärkten. In fammenbruch ganzer Zahlstellen im Gefolge hätte, wiederholt als vom 1. April 1903 ab 48 Pf.( die Forderung der Maurer) zu zahlen. Den Hilfsarbeitern soll ein Stundenlohn von 36 Pf., Europa liegen die Verhältnisse durchaus anders, da der Markt in Grund der Undurchführbarkeit der Vorlage angeführt. Kurz vor Schluß der Vormittagssigung wird mit großer Mehr- und vom 1. April 1903 ab ein solcher von 38 Pf. bewilligt werden. jedem einzelnen Staat viel kleiner ist als der in den Vereinigten Staaten und für den Handel die Zölle, die Verschiedenheit der beit ein zum drittenmal gestellter Antrag auf Schluß der Debatte Wegen Bedrohung und Verrufserklärung hat das Schöffen Sprachen und der nationalen Sitten zu überwinden sind." In der Nachmittagsfizung wird nach einem längeren gericht den Geschäftsleiter der Braunschweiger Filiale des Bau Auch ist Herr Benney der Ansicht, daß auf die jetzige Geschäfts­flut die Ebbe folgen müsse, nur meint er, der regulierende Einfluß Schlußwort Breys eine Urabstimmung beschlossen, die sich nur arbeiter- Verbandes zu einer Woche Gefängnis verurteilt. Das an gebliche Bergehen bestand darin, daß der Verurteilte während des der großen Trusts und Syndikate vermöge einen plöglichen Um- auf die Einführung der Arbeitslosen Unterstügung. Streits zivci Arbeiter auf einen Versammlungsbeschluß aufmerksam aber nicht auf Kranten Unterstügung erstrecken soll. Die " In den Vereinigten Staaten hat es, wie in allen Juduſtrie- Urabstimmung soll im November erfolgen und einfache Majorität machte, wonach fie auf dem betreffenden Bau nicht arbeiten durften. staaten, Perioden von Ebbe und Flut in dem Gang der Geschäfte gelten. Für den Fall der Annahme der Arbeitslosen- Unterstügung in Der Angeklagte soll dabei die Worte gebraucht haben: Ihr sollt gegeben. Einer Reihe von günstigen Jahren folgt eine solche von der Irabstimmung soll die erhöhte Beitragszahlung vom 1. April und dürft hier nicht arbeiten, denn hier sind Streikbrecher beschäftigt. In diesen Worten wurde die Drohung gefunden. flauen. Manchmal war insbesondere bei uns der Uebergang von 1903 ab erfolgen, während die Unterstützungsauszahlung Müssen das aber zartbefaitete Naturen sein, die sich durch solche einer zur anderen außerordentlich schroff und plötzlich. Seit ungefähr 1. Oktober 1904 beginnen soll. An Beiträgen für diesen Unterſtügungs- Aeußerung bedroht fühlen können. 3 Jahren erfreuen sich die Vereinigten Staaten einer größeren zweig sollen für männliche Mitglieder 10 Pf. und für die weiblichen Die Lederarbeiter( Gerber) in Görlitz haben durch gütliche Steigerung der industriellen Prosperität, als in irgend einer der Mitglieder 5 Pf. pro Woche erhoben werden. Die Karenzzeit wird Vereinbarung mit den Unternehmern eine Erhöhung des Wochen­früheren Perioden der ganzen Geschichte. Es giebt derzeit feine Anzeichen auf 1/2 Jahr festgesetzt. dafür, daß dieser Aufschwung schon aufhören oder abnehmen dürfte, Die Arbeitslosen- Unterstützung soll von der zweiten Woche der lohnes von 17 auf 18 M. erreicht. wenn auch unsre Produzenten genau wissen, daß alle Perioden auf- Arbeitslosigkeit an für höchstens 42 Tage innerhalb 52 aufeinander Der Streik der Arbeiter in der Eisenhütte von Savona steigender Tendenz von Perioden des Niedergangs abgelöst werden müssen. folgender Wochen gezahlt werden, und zwar sollen die männlichen Sie fragen, ob diesmal ein Nachlassen der industriellen Leb- Mitglieder nach 11/ 2jähriger Mitgliedschaft pro Woche 6 M., die( Italien ) hat große Dimensionen angenommen; die Zahl der haftigkeit eine vehemente Strife mit sich bringen würde. Eine solche weiblichen Mitglieder 3 M. erhalten. Diese Säge erhöhen sich mit Streifenden beträgt 1600. In geheimer Abstimmung wurde die vehemente Krise trat vor zehn Jahren ein, aber ich glaube, daß die jedem ferneren Jahre der Mitgliedschaft bei den männlichen um Weiterführung des Ausstandes mit 1323 gegen 27 Stimmen bes großen Geschäftskombines, wenn sie so sorgsam geleitet werden, wie 60 Pf., bei den weiblichen Mitgliedern um 30 Pf. pro Woche schlossen; 100 Abwesende und Kranke sandten ihre Stimme für Fort­die führenden Trusts bisher, wie Bremsen an dem Wagen wirken bis zum Höchstbetrage von 7,80 M. beziv. 3,90 M. Den Passus, führung ein. Ein Regierungsvertreter ist nach dem Streifort ab­werden, um einen plöglichen Umschwung der aufsteigenden Tendenz betreffend Nichtauszahlung der Unterstützung bei Frost läßt der Vorgegangen, um eine Verständigung herbeizuführen; für die Arbeiter stand fallen, jedoch wird er ermächtigt, eventuell mit dem Ausschuß in eine ungünstige zu verhindern. Auf Ihre weitere Frage antworte ich, daß die Eisen- und zusammenzutreten, um Aenderungen herbeizuführen, falls sich schwere führt die Verhandlung der socialistische Abgeordnete Cabrini. Stahl- Industrie gewöhnlich die erste unter den großen Industrien Schädigungen des Verbandes daraus ergeben sollten. Eine wegen ift, welche die Reaktion von der aufsteigenden zur niedergehenden Arbeitsmangel in einem Betriebe erfolgte Einschränkung der Arbeits- Tehte Nachrichten und Depeschen.

schwing" der Tendenz zu verhüten:

Konjunktur zu fühlen bekommt."

und die Syndikate

Kartelle

eher als

am

zeit oder teilweises Aussezzen der Arbeit gilt nicht als Arbeits­Die Frage, in welcher Richtung die amerikanischen Trusts unter losigkeit. Bei Ablehnung der Arbeitslosen Unterstüßung in der Ur­dem Druck einer Krise wirken werden, ob als Bremse oder als Ver­stärkung der Abfallgeschwindigkeit, ist noch eine völlig offene. In abstimmung soll die Arbeitslofen und Strantenstatistit fortgeführt unter der die deutsche Industrie zur Beit feufzt, werden. Bei Annahme der Arbeitslosen- Unterstügung wird die haben fich ein Reise- Unterſtüßung in Bezug auf Starenzzeit und Leistung gleich Eine große Anzahl Anträge und Resolutionen sind durch Hindernis der Krijenüberwindung erwiesen, denn als das Gegenteil. gestellt. Aber die wirtschaftliche Macht und der finanzielle Rückhalt Annahme vorstehender Beschlüsse erledigt. Die Anträge auf Ein der großen amerikanischen Trusts ist ausgedehnter. Es ist nicht un- führung von Kranken- Unterstützung wird mit allen gegen 1 Stimme möglich, daß bei leichten Rückschlägen thatsächlich die Trusts eine abgelehnt. Nach längerem Für und Wider wird noch beschlossen, zwei be gewisse Bremsthätigkeit auszuüben vermögen; bricht aber eine wirk­Das Vorschlagsrecht haben die liche Strife aus, so ist mehr als wahrscheinlich, daß die Macht- soldete Gauvorsteher anzustellen. konzentration in den Trusts nur dazu führen wird, auch die Preis- Gaukonferenzen, die Austellung geschieht durch den Borstand. Die unterbietung und den Konkurrenztampf tonzentrierter und intensiver Auswahl der betreffenden Gaue verbleibt dem Vorstand und Aus­Tat. schuß. zu gestalten.

Deutsches Reich .

Ausland.

Deutsch - östreichischer Parteitag. Auffig, 15. August.( Privatdepesche des Vorwärts".) Der Parteitag wurde heute unter starter Beteiligung eröffnet, 130 Dele gierte waren anwesend. Genosse Adler ist noch nicht eingetroffen, da er bis Sonnabend in Wien zurückgehalten ist. Die deutsche Partei ist vertreten durch die Reichstags- Abgeordneten Kaden und Edmund Fischer . Der Parteivertretung wurde Decharge er teilt. Die Abänderung der Organisation wurde nach dem Vorschlag der Parteileitung gutgeheißen.-

Villefranche, 15. August .( W. T. B.) Bei dem nach der Feier der Einweihung des Dentmals veranstalteten Bankett führte Kriegs­minister André in Erwiderung mehrerer Toaste namentlich bes jenigen des Vertreters von Belfort , aus, er rate Belfort , seine glorreiche Fahne von 1870 nicht früher herauszutragen, bis an dem Tage, da das Vaterland alle seine Kinder zu den Waffen rufen Aus Industrie und Handel. Achtung, Leiftenvergolder! Ju der Goldleistenfabrit von werde. Der Kriegsminister sprach sich alsdann zu Gunsten der Zur Beschäftigung im Baugewerbe schreibt die Arbeitsmarkt- Sigg u. Goldmann in Bantin, einem Vororte von zweijährigen Dienstzeit aus. Tientsin, 15. August .( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Korrespondenz:" In Berlin liegt der Arbeitsmarkt felten günftig. Paris , ist ein Streift ausgebrochen, an welchem 31 Vergolder So ziemlich jämtliche Maurer, über 9000 Mann, find voll be beteiligt sind. Da der Fabrikant Arbeitskräfte im Auslande fuchen Die Uebergabe Tientsins an die chinesischen Behörden ist heute voll schäftigt, ja es finden noch immer Neueinstellungen statt. Zuzug wird, warnen wir jeden, auf etwaige Juferate hineinzufallen. zogen worden. Hierzu 2 Beilagen. Verantwortlicher Redacteur: Julius Kaliski in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .