Einzelbild herunterladen
 

M

Die Boerengenerale wurden bei ihrer Ankunft in Southampton dem Vorstand des Vereins seine Geschäfte zu erledigen. Derselbe der auf die socialistischen Abgeordneten vereinigten Stimmen. bon Roberts und Kitchener empfangen und zu der Yacht geleitet, die hat dem Vorstande als Vorstandsmitglied anzugehören. Ein Fragebogen wird besonders der Presse gewidmet; man wünscht sie zu der königlichen Yacht in Cowes brachte. Als die Generale Die Kandidatur für die nächste Reichstagswahl wurde dem die Zahl, Erscheinungshäufigkeit, Auflage usw. der Arbeiterpresse feſt­legtere bestiegen, ging der König ihnen entgegen und drückte jedem Gen. H. Grimpe Elberfeld wiederum übertragen. zustellen. Andre Fragen beziehen sich auf die Arbeitsbörsen, Ein­die Hand. Sodann wurde noch folgende Resolution angenommen mit dem nahmen und Ausgaben der Organisationen, auf die durch das Eine politische Bedeutung hat der Empfang natürlich nicht. Bufat, fie in dem Centralorgan zu veröffentlichen: Die heutige Eintreten für die Arbeiterbewegung erlittenen Gefängnis, Geld-­Kommandant Ferreira, der Schwiegersohn des Generals Delarey, er Wahlkreis Barteiversammlung erklärt, daß die beiden Verstrafen usw. klärte in einer Unterredung, die er mit einem Redackteur des Bureau trauensmänner, welche das Eingesandt" Waffer" an den Ein Rundschreiben des Sekretärs, Genossen Victor Serwy, Laffan nach Rückkehr der Generale von der Vorstellung bei König Vorwärts" unterschrieben haben, in dieser Handlung das erinnert an den Pariser Beschluß. nach welchem ein Archiv der inter­Eduard hatte: Der König empfing uns alle mit der freudlichsten Vertrauen der Partei nicht hinter sich haben." nationalen Arbeiterbewegung zu errichten ist, und ersucht die Courtoisie, zeigte aber über die angemessene Höflichkeit hinaus nicht das besondere Interesse an Enthüllungen über die Socialdemokratie sind, wie unser Parteien, Gewerkschaften und Genossenschaften aller Länder, dem überall von seinen Unterthanen bewiesen wird. Unfre Unter- 3widauer Parteiblatt zu berichten weiß, wieder einmal zu erwarten. Bureau ihre Statuten, Berichte, Broschüren und sonstigen Veröffent lichungen einzusenden. redung mit dem König war sehr kurz und beschränkte sich aus- Ein alter Weber in Gesau, Namens Franz Meyer, der bis vor kurzem schließlich auf gesellschaftliche Formalitäten. Der König drückte seine noch Mitglied des dortigen Wahlvereins war, will in einer Broschüre, Freude darüber aus, uns zu sehen, und erkundigte sich nach unsrer fahrungen in der socialdemokratischen Arbeiterbewegung erzählen, die in den nächsten Tagen erscheinen wird, seine dreißigjährigen Er Gesundheit. Die Politik wurde nicht erwähnt." damit man sie an ihren Früchten erkenne.

"

111

das uns

In London , wohin sich die Boerengenerale von Southampton aus begaben, wurden sie der Gegenstund stürmischer Ovationen der ehemals" us free new borte innen ben Masse." Der gute alte De Wet und alle die tapferen Feinde von " Der gute alte De Wet und alle die tapferen Feinde von Zurufen, ein Beweis, wie sehr die Masse der englischen Bevölkerung sich von bloßen Impulsen leiten läßt und welch naive Verständnis losigkeit in politischen Dingen sie auszeichnet. De Wet war durch die Menge ernstlich bedrängt und mußte von der Polizei befreit werden. Lettere bahnte ihm mit Aufgebot einer starken Macht den Weg von dem Salonwagen. Die Generale erwiderten die Kundgebung durch Abnehmen des Hutes, lehnten es aber ab, zu sprechen. Am Montagabend sind Botha, De Wet nach Rotterdam weitergereist, um Krüger und Steijn zu besuchen und dem Begräbnis Li fas Meyers beizuwohnen.

Rußland .

-

"

"

gesellschaften.

0011

Die internationale Zusammenkunft in Basel . Basel , 17. August. Aus den verschiedenen Sigen der schweizerischen Arbeiter Nach dem, was das Zwickauer Blatt aus dem Inhalt der bewegung, namentlich aus den größeren Orten, war eine stattliche Mann infolge persönlicher Kränkungen den tbörichten Entschluß aus zahlreichen Orten Badens und Elsaß - Lothringens . Schrift schon jetzt mitteilen kann, scheint der arme alte Bahl von Genossen und Genossinnen mit Fahnen erschienen, ebenso nichten, denn das ist doch schließlich der einzige Erfolg derartiger Genossen; an der Spize marschierten die Turner des deutschen gefaßt zu haben, feinen guten Namen auf diese Weise selbst zu ver- viele Genossinnen und Der Demonstrationszug zählte ca. 3000 Teilnehmer, worunter eine zahlreiche Gruppe italienischer Bresse als willkommenes Futter dienen und so viel Geſchrei auch 52 Fahnen, davon circa ein halbes Dugend rein rote von teilweiſe Enthüllungen"; so sehr sie auch dem größten Teil der bürgerlichen Arbeitervereins Basel in Tracht und mit Fahne, der weitere für einige Zeit darum gemacht wird: Der Enthüller bekommt einige imposanter Größe, folgten; die Marschmusik besorgten drei Musik­geffen, er hat nichts davon wie den Judasnamen. Für den Erfolg Groschen Sündenlohn, seine neuen Freunde haben ihn aber bald ver­oder Mißerfolg der Socialdemokratie sind solche Enthüllungen" voll: Merger fleinlicher Gegner zu einem solchen Zwecke überlassen worden Der geräumige Kasernenhof, der zum erstenmal sehr zum tommen gleichgültig. war, war fast voll besetzt von der zahlreichen Versammlung. Der Die Genossen des Wahlkreises Brandenburg- Westhavel- Präsident des Basler Arbeiterbundes, Genosse Arnold, Re: land hielten ihre Kreistonferenz am Sonntag in Brandenburg ab. dacteur des Basler Vorwärts", entbot der Versammlung Es waren 26 Teilnehmer erschienen, darunter der Abgeordnete des namens der organisierten Arbeiterschaft Basels den Willkomm Zur revolutionären Bewegung. Die Daily Mail" meldet Streises, Genosse Pens und für die Agitations- Kommission der Pro- gruß und erinnerte daran, daß Basel in der internationalen aus Petersburg : Die Studenten der Universität Moskau vinz Genosse Stiefel. Im Zustande der Organisation des Kreises ist Arbeiterbewegung schon frühzeitig, schon in den sechziger Jahren, beteiligen sich an den dortigen Unruhen, durch welche die Regierung im abgelaufenen Jahre keine Veränderung eingetreten. Die beiden seinen Platz einnahm und daß 1869 hier der Kongreß der Inter­gezwungen werden soll, die nach Sibirien verbannten Vereine in Brandenburg und Rathenow , die das Rückgrat nationale stattgefunden. Damals war in den bürgerlichen Kreisen 100 Studenten zurückzuberufen.( Nach der Meldung des der Organisation bilden, hatten einen kleinen Rückgang an Mit- das Wort international" noch sehr verfehmt, heute aber hat es Berl. Tagebl." wäre diese Absicht bereits erreicht. Red. d. Vorw.") aliedern zu verzeichnen, der auf die wirtschaftliche Krisis zurückgeführt seine Schrecken verloren und vergeht fast feine Woche, in der nicht Uuter der Landbevölkerung werden revolutionäre Schriften verteilt. wird. In den übrigen Orten des Kreises besteht das Vertrauens- in der Schweiz irgend ein internationaler Kongreß der Bourgeoisie Die Bauern im GouvernementSaratow revoltieren männer- System. Der Brandenburger Verein hatte 4100 Mart stattfindet. Insbesondere entbot er seinen Willformgruß den gegen die Behörden. Zahlreiche Polizisten wurden bei Einnahme und 2521 M. Ausgabe, davon 1330 m. an die Kreis- baterlandslojen Gesellen" Zusammenstößen mit den Bauern getötet. jenseits des tasse. Der Rathenower Verein nahm 613 M. ein und gab 559 M. Rheins, die die rote Fahne durch die Lande tragen und immer Wie aus Petersburg gemeldet wird, wird der Bar im aus, davon 353 M. an die Kreistasse. Die Gesamteinnahme des größere Arbeiterscharen um sich sammeln. Zum Schlusse drückte er Februar nächsten Jahres einen Empfang des russischen Kreis- Vertrauensmannes betrug 1900 M., seine Ausgabe 1294 M. in Worten allen Gästen die Bruderhand.( Lebhafter Beifall.) Adels abhalten. Die Agitation im Kreise war im abgelaufenen Jahre nicht ganz so Afrika . Genosse Reichstags- Abgeordneter och Hanan fand die heutige rege als sonst, doch wurde immerhin ganz fleißig gearbeitet. Bon Busammenkunft als Ausdruck der internationalen Solidarität der Das Opfer einer Strafexpedition" wurde der Inspektor der Fackel" find 12 000 Exemplare verbreitet worden, dann Arbeiterschaft sehr zeitgemäß gegenüber den Bestrebungen der Ne­Langlais im französischen Kongogebiete. Die Bahous 7000 Kalender und noch sonstige Druckschriften. Der Stand der gierungen sowie der befizenden und herrschenden Klassen der ver­jollten bestraft werden, weil sie angeblich einige Beamte der Ge- Brandenburger Zeitung" wird als gut bezeichnet. schiedenen Länder, durch Aufrichtung unübersteiglich hoher Zollschranken sellschaft mißhandelt haben sollten. Die geplante Neberrumpelung Der Geschäftsbericht erledigte sich ohne nennenswerte Debatte. Die Völker gegenseitig abzusperren. Er gab sodann eine nähere des Dorfes gelang nicht, die Eingebornen fetzten sich zur Wehr und Bei der Verhandlung über die Presse wurde ein Antrag Darstellung der zollpolitischen Situation in Deutschland , wobei er der Führer Langlais wurde erschossen. der Genossen von Botsdam- Osthavelland, der von Staab Potsdam namentlich den übermächtigen Einfluß der Kartelle betonte, andrer­vertreten wurde, diesem Kreise eine the Vertretung in der Preßkonimiſſion ſeits die Bestrebungen der Socialdemokratie nach freiem Verkehr und Brandenburger Zeitung" zu gewähren, abgelehnt. Als der Verbrüderung der Völker, wofür unsre Partei immer gekämpft Reichstags- Kandidat wurde wieder Genosse Pens aufgestellt. Zum hat und weiter fämpfen wird, bis sie ihr Ziel erreicht hat. Parteitage delegierte man den Genossen Eckermanus Rathenow An die mit stürmischem Beifall aufgenommene Ansprache des Gesund zur Provinzialfonferenz Genossen Kratich Brandenburg, der Genossen Hoch schloß sich diejenige des Genoffen Cabrini, auch wieder als Kreis- Vertrauensmann gewählt wurde. italienischen Abgeordneten, der ebenfalls die internationalen, völker­Zum Zwecke der Betreibung der Landtagswahlen soll mit den verbrüdernden Bestrebungen der Socialdemokratie betonte, sodann Genossen des Reichstags- Wahlkreises Bauch- Belzig eine Verbindung die elenden Arbeits- und Lebensverhältnisse der Arbeiter schilderte hergestellt werden, da dieser Kreis mit Brandenburg- Westhavelland und mit einem Hoch auf die internationale Socialdemokratie schloß. einen Landtagswahlkreis bildet. Es wurde eine entsprechende Re- Genosse Regierungsrat Wullschleger Basel bemerkte ein­solution angenommen und ein Delegierter zur Kreiskonferenz für leitend, daß dieser Kasernenboden, auf dem wir versammelt find, Bauch- Belzig gewählt. insofern keine Schrecken für uns hat, als hier nur die Sanitäts­Die Kreiskonferenz des Reichstags- Wahlkreises Kalau- truppe ihre Uebungen abhält. Er betont dann die seit zwei Jahr­Luckau tagte am 17. August in Finsterwalde . Sie war gut besucht zehnten gerade in Basel gemachten Fortschritte der internationalen und von allen Delegierten konnte ein erfreulicher Fortschritt unsrer wohnerschaft. Dazu haben nicht zum wenigsten auch die gewerk­Verträglichkeit der hier zusammengewürfelten kosmopolitischen Ein­Sache tonstatiert werden. Besonders in der Senftenberger Gegend, unter 10 000 Berglenten gegen 6000 schaftlichen Arbeiterorganisationen beigetragen. polnische sind, und welche als die schwärzeste des ganzen nach, wie eigentlich einzig nur die socialdemokratische Partei wahrhaft Streises gilt, macht sich eine lebhafte Strömung zu unsren staatserhaltend, patriotisch und gemeinnützig sei, da sie das Wohl Gunsten geltend. Tiefen Eindruck machten die Worte eines aller wolle und die Spekulationen der Sonderinteressen verwerfe. Er. Delegierten polnischer Nationalität, der das Elend und die Unwissen- Schloß mit einem Hoch auf die Arbeiterorganisationen, in das die beit der polnischen Arbeiter schilderte und die Genossen der größeren Versammlung begeistert einstimmte. Ortschaften zu thatkräftiger Unterstügung zur Beseitigung dieses Bu- Freiheits- und Arbeitslieder vor, ebenso tonzertierten die Musik­Zwischenhinein trugen die Baseler Arbeiterfänger verschiedene flandes aufforderte. Die Beschickung der Regierungsbezirks- Konferenz wurde abtapellen mit passenden Stücken. gelehnt; zur Provinzial- onferenz dagegen die Ge­Senftenberg delegiert. noffen Scherling Finsterwalde, Töpfer Kirchhain und Barth

-

Partei- Nachrichten.

Zum Parteitag.

Den Parteigenoffen diene zur Nachricht, daß an diejenigen nossen, deren Wahl als Delegierte zum Parteitag in München bereits auf dem Parteibureau gemeldet ist, die Mandatsformulare bereits gesandt sind.

Die Versendung der Vorlage für den Parteitag, der Berichte des Parteivorstandes und der Reichstags- Fraktion sowie eine sehr hübsch ausgestattete Festschrift von den Münchener Genossen und ein Wegweiser durch München und das Protokoll der Verhandlungen des bayrischen Parteitages in Ludwigshafen , erfolgt rechtzeitig an die Delegierten, aber nur dann, wenn deren Wahl mit Angabe ihrer genauen Adresse entiveder von ihnen selbst oder von den zuständigen Vertrauenspersonen beim Parteibureau J. Auer, Berlin SW., Kreuzbergstr. 30, Delegierte, von deren Wahl keine Anzeige erfolgt, oder erst zu spät erfolgt, können die Vorlagen 2c. erst auf dem Parteitag in Empfang nehmen. Anträge an den Parteitag, wenn sie in der Vorlage Aufnahme finden sollen, müssen spätestens bis zum 2. September beim Partei­bureau eingelaufen sein.

angezeigt wird.

Die Mitglieder des Parteitages werden ersucht, sich rechtzeitig beim Münchener Lotalausschuß anzumelden, welcher gute Wohnungen in den verschiedensten Preislagen anzuweisen in der Lage ist. Für bereits am Sonntag, den 14. September, früh in München An­

wesende wird der Lokalausschuß für fachkundige Führung in der Stadt und in den Sammlungen Sorge tragen. Alle diesbezüglichen und sonstigen Wünsche sind zu richten an:

Ludwig Pickelmann, München , Sendlinger str. 20. Mit socialdemokratischem Gruß Der Parteivorstand.

Zum Parteitage beschloß eine Versammlung des socialdemo­fratischen Voltsvereins Solingen , folgenden Antrag zu stellen: Die socialdemokratische Reichstags- Fraktion möge in der nächsten Legislaturperiode ernstlich daran gehen, einen Gesetz eniivurf zur gesetzlichen Festlegung des achtstündigen Arbeitstages auszuarbeiten und im Reichstage zur Besprechung und Annahme vorzulegen. Es wäre empfehlenswert, als Grundlage des Entwurfs die im Vorwärts" veröffentlichten Vorschläge des Genossen Parvus- München zu benutzen.

"

"

int

der

-

3

Mit der Vertretung des Kreises auf dem Parteitage wurde der Kandidat des Kreises, Genosse Schubert, betraut.

Lebus fand in Neu- Langjow unter Vorsiz des Genossen D. Müller Die Kreiskonferenz des Reichstags- Wahlkreises Frankfurt­Lebus fand in Neu- Langsow unter Vorsiz des Genossen Q. Müller­Frankfurt statt. Anwesend waren 19 Delegierte, außerdem der Reichstags- Kandidat des Kreises Dr. Heinrich Braun, als Ver­treter der Agitationskommission für die Mark Brandenburg der Abgeordnete Stadthagen und als Vertreter der Märkischen Bolksstimme" Redacteur Eberhard.

Sodann wies er

Grenelthaten des zarischen russischen Absolutismus, in der zugleich Zum Schlusse fand eine Protestresolution gegen die scheußlichen den Freiheitskämpfern die Sympathien und die besten Siegeswünsche für ihre Kämpfe ausgesprochen werden, einstimmige Annahme, worauf Genosse Arnold mit einem dreifachen Hoch. auf die inter­nationale Socialdemokratie die Versammlung schloß.

Arbeiterbunde in Littauen , Polen und Rußland als Agitationsschrift Laffalles Arbeiterprogramm ist vom Allgemeinen jüdischen herausgegeben worden.

-

Polizeiliches, Gerichtliches ufiv.

Grober Unfng. In Lüneburg wurde der Arbeiter Becker einem Bierwagen der Kronenbrauerei gefolgt ist, um festzustellen, wegen groben Unfugs vor Gericht gestellt, weil er als Streifender belästigt" gefühlt, auch mehrere Bürger haben, wie der Staats­wo das Bier abgesetzt werde. Dadurch hat sich der Bierfahrer belästigt" gefühlt, auch mehrere Bürger haben, wie der Staats­anwalt behauptet, bei der Polizei angefragt, ob sie nicht gegen die fönne. Darum, verlangte der Staatsanwalt, daß Becker mit 30 M. Verfolgung des Bierwagens durch die Streikenden einschreiten Geldstrafe belegt werde; das Gericht erkannte auf 60 M. oder

Der Kreis- Vertrauensmann W. Schulz erstattete den Kaffen bericht. Die Einnahmen betrugen 3776,05 M., die Ausgaben 8363,86 M. Den Bericht über die Agitationsthätigkeit gab Genoffe Faber. Von wesentlicher Bedeutung ist, daß wir jetzt auch in Frank­ furt a. D., wo der Mangel lange sehr empfindlich war, zwei ständige Lokale zur Verfügung haben. Infolgedessen war es möglich, eine ansehn liche Zahl von Versammlungen abzuhalten und die Bewegung in Frankfurt zu beleben. Ueber die Verhältnisse in Fürstenwalde er. stattete Genosse 2eiland Bericht. Hervorzuheben ist, daß die 14 Tage Haft. legten Stadtverordnetenwahlen gegenüber der vorhergegangenen eine Die Wahlkreisfonferenz des 7. schleswig holsteinischen Verdoppelung der Stimmenzahl aufweisen. Von Fürstenwalde wie Aus Industrie und Handel. Reichstagswahlkreises wünscht einen Parteibeschluß, von Frankfurt a. D. wurden je zwei Agitationstouren aufs Land daß die Annoncen- Beilage der Neuen Welt" in Zukunft nach den unternommen. Aus den Berichten über ländliche Orte ergab sich, deutschen Handelstages ein Rundschreiben an die deutschen Handels. Zur Kartellfrage. Bekanntlich hat das Präsidium des in der Parteipresse sonst üblichen Grundsätzen unreelle und sittlich daß die Verhältnisse sich dadurch gebessert haben, daß auch mehr bedenkliche Inserate abzulehnen hat und daß der Verlag der Versammlungslokale wie früher vorhanden sind. Dagegen war die kammern gerichtet, in dem es sie zur Meinungsäußerung über den Neuen Welt" eine der Partei verantwortliche Kontrollthätigkeit Silage allgemein, daß die Märkische Volksstimme" ungenügende Ver- Nuzen und Schaden der Kartelle auffordert. In ihrem soeben er auszuüben hat. Sollte es nicht möglich sein, unter diesen Üm- breitung findet. Um diesem Uebelstand abzuhelfen, wurde die Ein- schienenen Jahresbericht teilt die Kieler Handelskammer ihr Gut ständen die Annoncen- Beilage zu erhalten, so beschließt der Partei- berufung einer Regierungsbezirks- Konferenz beschlossen. tag für diesen Fall ihre Beseitigung." Als Streisvertrauensmann wurde W. Schulz- Frankfurt wieder­gewählt. Bu Delegierten für die Provinzialkonferenz wurden die Lismer aus dem Oderbrud), zum Delegierten für den Parteitag

Eine Parteiversammlung in Augsburg beschloß zu bean­trageit:

Der Parteitag spricht die Erwartung aus, daß Polemiken von

Parteigenossen, welche an Artifel von in Parteiverlagen er scheinenden Organen, Zeitschriften oder Broschüren geknüpft werden, nicht in außerhalb der Parteiverlage erscheinenden Dr ganen, Zeitschriften oder Broschüren gepflogen werden."

Reichstags Kandidaturen. Die Nürnberger Genossen proklamierten in einer Parteiversammlung den Genoffen Süd etum wieder einstimmig als Kandidaten. Für den siebenten sächsis schen Kreis( Meißen- Großenhain ) wird laut Beschluß der Kreis­versammlung Genosse Goldstein wiederum kandidieren.

in München wurde Dr. Heinrich Braun Berlin gewählt. wurden in der zweiten und dritten Klaffe die socialdemokratischen Bei der Gemeinderatswahl in Slamen bei Spremberg Kandidaten gewählt, während in der ersten Klasse die Gegner fiegten. Der Ort hat schon mehrfach von sich reden gemacht, weil die Aufsichts­behörde den vom Gemeinderate gewählten Gemeindevorstand des­wegen nicht bestätigte, weil er als Zimmermann angeblich nicht die für das Amt nötigen Fähigkeiten besitzt.

Einen glänzenden Gemeinderats- Wahlfieg errangen am Zur Kandidatenfrage in Oberschlesien schreibt uns ein Teil- Donnerstag unfre Genossen wieder in Ilmenau . Unser Genosse, der nehmer an der Neustädter Konferenz: Der Einigungsvorschlag des Former Emil Hoffmann, schlug troz heftigster und ſtrupellofefter Genossen Binischkiewicz in Nr. 192 des Vorwärts" ist jämt gitation unsrer Gegner diese mit 329 gegen 303 Stimmen bei lichen Teilnehmern an der Konferenz unbekannt. B. hat davon einer Ersazwahl. Er zieht als unser fünfter Vertreter in den Ge­teine Mitteilung gemacht, sondern den Versammelten Unter- meinderat ein. werfung unter die Beschlüsse von Oswiecim empfohlen. Wenn man jetzt nachgiebiger sein will, ist das sehr zu begrüßen. Ans Düsseldorf erhalten wir vom Vorstande des dortigen Socialdemokratischen Volksvereins folgenden Bericht: Die am 17. August stattgefundene Parteiversammlung für den

Zum

achten zur Startellfrage mit. Die Handelskammer verkennt die ungünstigen Seiten des Kartellwesens nicht, sie glaubt aber nicht, daß diese ein Eingreifen der Staatsgewalt rechtfertigen, und bezweifelt auch, daß es überhaupt möglich sei, derartigen Verbänden durch Gejege wirkungsvoll entgegenzutreten. Beweise beruft sie sich auf die Erfahrungen, die man in England gemacht hat, als man die Verbindungen der Unternehmer als un­in den Vereinigten Staaten von Amerika , wo derartige Koalitionen verbindlich für die Teilnehmer erklärte, sowie auf die Erfahrungen sogar strafbar find, was aber nicht verhindert hat, daß sich dort gerade die größten und mächtigsten Verbände gebildet haben. Leichter als durch die Schaffung staatlicher Aufsichtsorgane ließe sich durch eine entsprechende Bollpolitik den llebergriffen der Kartelle entgegenwirken; in dieser Hinsicht sei aber die deutsche Zollgesetzgebung weit mehr dazu geeignet, den Kartellen eine größere Macht zu verschaffen, als ihre Nachteile zu beseitigen:

"

Als bestes Korrelat gegen die erwähnten Uebergriffe und Aus­schreitungen der Kartelle ist das anzusehen, daß die Einfuhr vom Eine ermöglichte Konkurrenz des Auslandes wird die Kartelle int Auslande nicht durch unerschwingliche Schutzzölle unterbunden wird. Inlande besser in Schach halten als gesetzliche Schranken dies zu thun Das international- socialistische Bureau zu Brüffel beginnt vermögen. Schon einmal haben wir in dieser Richtung gewirkt. Auf eine umfassende internationale Statistit über die Stärke der Arbeiter Ansuchen verschiedener Zeitungsverleger unsres Bezirks fahen wir bewegung aufzunehmen. Die Ermittelungen beschränken sich nicht auf uns im vorigen Jahre veranlaßt, bei der Reichsregierung für Auf­die socialistischen Parteien, sondern erstrecken sich außerdem auf die hebung des Bolles von 6 M. auf Druckpapier vorstellig zu werden, Gewerkschafts- und Genossenschaftsbewegung. Es soll festgestellt da die Druckereien bei uns heftig Klage führten über das Shudikat Wahlkreis Düſſeldorf hob das Syſtem der Bertrauensi bu tationen, aber weiter focialiſtiſchen Bartei- der deutschen Bapierfabrikanten, das den Preis des Nohmaterials und übertrug dem Socialdemokratischen Volksverein die Wahr- organisationen, den Gewerkschaften und Genossenschaften, ferner so sehr in die Höhe trieb, daß alle kleineren und mittleren Abnehmer nehmung sämtlicher Parteigeschäfte für die Stadt Düsseldorf . Der die gahl der Partei- Abgeordneten in den Parlamenten, aufs empfindlichste getroffen wurden. Auch hier würde unsrer An Kreis- Vertrauensmann bleibt, doch hat derselbe in Gemeinschaft mit Landtagen, Kreis- und Gemeindevertretungen sowie die Zahl sicht nach die freie Einfuhr vom Ausland regulierend wirken."