1469 Ronfumbereine; 1898 zählte man in Deutschland 16 069 Ge- p nossenschaften, darunter 10 259 Kredit- und 1396 Konsumgenoffenschaften. Die neuesten Zahlen haben wir nicht zur Hand; aber aus den oben mitgeteilten Zahlen über die dem Verband angeschlossenen Vereine ersieht man, daß noch nicht der zehnte Teil der Kreditvereine zum Verbande gehören, und daß ihre Anzahl auch nicht wesentlich wächst. Gewiß sind die angeschlossenen Vereine gerade diejenigen, in denen das genossenschaftliche Leben am stärksten pulsiert; aber dasselbe gilt von den Konsumvereinen in noch höherem Maße, hier hat die Zahl der angeschlossenen Vereine fast die Hälfte aller be stehenden erreicht und sie war in stetigem, starken Wachstum begriffen, entsprechend dem wachsenden Interesse, das die Arbeiter den Konsumvereinen entgegenbringen. Und gerade diejenigen Vereine haben im alten Verbande keinen Play mehr, welche sich am eifrigsten in genossenschaftlichem Sinne bethätigen. Die Zahl der Mitglieder der 661 angeschloffenen Konsumvereine beträgt 480 000,
die
zwischen Ausweisung und
-
Auslieferung in die weniger der Demonstration als der Diskussion dienen der That tein Unterschied bestehe. Der Ab- tönnten, allerhand bösartige Auseinandersetzungen, wo nicht gar geordnete Twesten hob noch hervor, daß die Konvention aus- Spaltungen! Benn denn schon einmal Provinzialversammlungen drücklich Vorschriften enthalte, nach welchen Verbrecher nur aus- unumgänglich feien, so empfählen sich noch am ersten Parteitage geliefert werden dürften, wenn der russischen Requisition ein der Centrumspartei, nicht allgemeine Katholifentage. Anklagebeschluß oder ein Erkenntnis oder Haftbefehl des tompe- Natürlich, diese Provinzial- Parteitage würden engere Kontenten russischen Gerichts beigefügt sei. Davon sei aber in diesem ventikel bilden, auf denen sich kritischere Elemente, wie z. B. Falle nicht die Nede.„ Der Herr Minister des Innern", fuhr die Vertreter der christlichen Gewerkschaften, nicht so unangenehm Ewesten fort, hat nun erklärt, diese Männer seien nicht bemerkbar machen könnten! Der ernste, gründliche Meinungsausgeliefert worden, sondern ausgewiesen austausch und die breite Oeffentlichkeit werden also von dem Centrum aber nach der russischen Grenze hin. Meine selbst als Gefahren erkannt! Herren! Zwischen einer Ausweisung dieser Art und einer Auslieferung ist tein Unterschied. Meine Herren! München , 4. September. ( Eig. Ber.) Ein bayrisches Centrums Es wird der Ruf der Entrüstung, blatt fühlte sich, ermutigt durch das glänzende Ergebnis" der welchen wir bereits in der Presse Englands und Frankreichs über diesen Fall Mannheimer Parade, bemüßigt, die Veranstaltung eines Parteigehört haben, nicht dadurch gemildert werden, daß der Herr tages des bayrischen Centrums anzuregen, der während des Minister des Junern zu dem Unglück auch noch den Hohn fügte." Oktoberfest es, also kurz nach dem socialdemokratischen ParteiWie gefagt, damals handelte es sich nicht um Anarchisten tag in München stattfinden solle. Natürlich sollte dabei auch das oder Socialisten, sondern um Polen , von denen man Kaifertelegramm an den bayrischen Prinzregenten Gegenstand der lediglich argwöhnte, daß sie vielleicht an der Insurrettion in Erörterungen sein; man versprach sich davon sogar einen besonders starken Besuch. Russisch- Polen teilnehmen könnten." Ein Teil der ultramontanen Presse war von diesem Vorschlage gana entz,
ergehen:
Inhall, G
"
tener und warnen vor einer Hebereilung, und es gewinnt den Oktoberfestprogramms verzichten müssen. Das Centrum will es mit Anschein, daß wir auf diese sehr erwünschte Bereicherung des der Monarchie nicht verschütten. Wirkungen des Katholikentages.
66 ausgefchloffenen sächsischen Vereine sind darin mit 122 000 vertreten, also der zehnte Teil der Genossenschaften mit mehr als dem vierten Teile der Mitglieder. Auch unter den andren 33 ausgeschlossenen Vereinen befinden sich die rührigsten, beispielsweise die„ Broduktionu in Hamburg . Unter den Die Lösung der foetalen Fragenial gebliebenen ist der Breslauer Verein mit etwa 80 000 Mitgliedern. in München . Er ließ an die Unternehmer ein Cirkular folgenden Statemeinen 8ta." interner betreibt im Nebenberuf der Verlag der Allgemeinen 8tg." In diefem größten Konsumverein ist die Verfaffung wenig demo- in kratisch; möglicherweise ziehen die Breslauer Arbeiter aus den Vorgängen den Schluß, daß ste Einfluß auf die Verwaltung ihres Konsumvereins zu gewinnen haben. Jedenfalls beweisen die mits geteilten Zahlen, daß im wesentlichen die unbedeutenden Vereine im Verband belassen wurden. Soweit sich in ihnen ein selbständiges Leben bemerkbar machen wird, werden sie dem Verbande ebenfalls freiwillig oder unfreiwillig den Rücken tehren müssen. Der Verband wird somit zu einer reinen Vertretung der Kreditvereine herabfinten; feine Bedeutung und sein Ansehen werden damit in demselben raschen Maße sinken, wie die Bedeutung der Genossenschaftsbewegung unter den Arbeitern zunehmen wird. Die Entwidlung der Konsumvereine hängt natürlich nicht von ihrem Zusammenarbeiten mit den Kreditvereinen ab, diese haben sich vielmehr als eine Feffel für sie erwiesen; davon befreit, werden sie vermutlich einen raschen Busammenschluß bewerkstelligen. Die Vertreter der ausgeschlossenen Vereine sind bereits in Kreuznach zusammengetreten und haben beschloffen, einen Verband der Konsumvereine und Produttiv Genossenschaften Deutschlands zu gründen. Daß dieser Verband die überwiegende Mehrzahl aller Konsumgenossenschaften sehr bald vereinigen wird, scheint uns zweifellos. Die Tagung von Kreuznach wird somit einen erfreulichen Wenden punkt in der Genossenschaftsbewegung Deutschlands bedeuten. Der in verblendetem Parteihaß handelnde Dr. Crüger eriveist sich als ein Teil von jener Kraft, die nur das Böse will und doch das Gute schafft. sikini
49
Politische Meberlicht.
Berlin , den 5. September. Zum Fall Kalajew. Weil Balmafchew, der den Minister Ssipjagin erschoß, seitens ciner russischen Parteigruppe als ihr Beauftragter ausgegeben wird, darum ist die Auslieferung des Studenten Kalajew an Rußland gerechtfertigt- also folgert die reaktionäre Logit der Post". Es hilft, so setzt die„ Post" ihre logischen Uebungen fort, dem Vorwärts" nichts, daß er talajew als Socialisten bezeichnet; ein russischer Socialist müsse von der Polizei von bornherein als Anarchist behandelt werden. Und nachdem die„ Post" so das moralische Recht der schmählichen Auslieferung bewiesen zu haben meinte, erklärt sie schließlich dieses Verfahren als heilige Pflicht der Polizei, indem sie sagt: Und betreffs der Behandlung von Anarchisten bestehen befanntlich internationale Abmachungen der Regierungen, denen im Fall Kalajew Folge zu leisten war."
Die" Post" Logik ist nur nicht Bost"-logisch genug. Es ist weiter zu folgern: Jeder Russe, der sich in Deutschland aufhält und nicht Mitglied der russischen Gesandtschaft oder Polizeispizel ist, ist der Teilnahme an russischen revolutionären Bestrebungen verdächtig, ist mithin ohne Verzug an Rußland auszuliefern. Jeder deutsche Socialdemokrat, der die russische Auflehnung gegen die absolutistische Regierung verherrlicht, beweist seine gewaltsam revolutionäre Ge finnung und ist wegen Aufforderung zur Gewaltthätigkeit dem Gefängnis zu überliefern: Jeder Liberale, der die socialdemokratische Revolutionsverherrlichung durch Nichtbilligung der" Post"- Heße schüßt, macht sich strafbar.
Kein Zweifel: hätten die Scharfmacher der" Post" Macht zur Durchführung solcher Schlußfolgerungen, sie erfüllten ihre heißesten Wünsche.
"
-
-
nitteds
0
" Ew. Hochwohlgeboren bitten wir, dem anliegenden Aufsatz: ,, Ehrentafel der deutschen Arbeitgeber" freundlichst Ihre Aufmerksamkeit zuwenden zu wollen. Von hervors Die Mannheimer Centrumsparade hat- wie man uns aus ragender Seite in der bayrischen Industrie ist an uns die Anregung Baden schreibt mit ihrer gefünftelten Massendemonstration" ergangen, eine folche Ehrentafel besonders für Bayern in der einen ungemein fördernden Einfluß auf die socialdemokratische ,, Ang. 8tg." einzurichten. Wir sind diesem Gedanken näher Parteibewegung in den zunächst beteiligten Industrieſtädten Manngetreten und haben uns die Ausführung in der Weise gedacht, daß heim und Ludwigshafen hervorgerufen. Zu den dieser Tage stattauch Ihr wertes Unternehmen uns vorkommenden Falles Mit- gehabten Gegenkundgebungs- Versammlungen, in teilung von den außerhalb der Arbeiterversicherungen gemachten denen der Reichstags- Abgeordnete Ehrhart Ludwigshafen Aufwendungen für die Arbeiter macht, und zugleich nähere Aus- die vielgepriesene Arbeiterfreundlichkeit" des Centrums ins kunft darüber, in welcher Form die Veröffentlichung erwünscht richtige Licht fette, waren wohl 5000 Personen erschienen, ist. Wir würden, wenn es geht, alle Monate eine solche obwohl sich die Agitation für die Veranstaltung auf eine Anzeige Tafel veröffentlichen, und die Bekanntgabe solcher Atte in der Parteipresse beschränkt hatte. Die zu unsrer Verfügung der Fürsorge würde ein wesentliches Hilfsmittel sein, stehenden Versammlungslokale reichten bei weitem nicht aus, die um socialdemokratischen Bemühungen, zwischen Massen der Erschienenen zu fassen, so daß viele Hunderte un Arbeitgebern und Arbeitern Mißtranen zu sä en verrichteter Sache wieder umkehren mußten. Auch eine den Bericht und sie principiell in Gegensatz zu bringen, in verföhnlicher Weise über das Ehrharische Referat enthaltende Massenverbreitung unsrer entgegen zu wirken. Auf jeden Fall würden wir Ihnen sehr Mannheimer und Ludwigshafener Partei- Organe nahm den besten danken, wenn Sie uns Ihre Ansicht über die Veranstaltung einer Verlauf. Die schwarze Mannheimer Parade hat, weit entfernt, solchen Ehrentafel und freundliche Ratschläge bezüglich ihrer Aus- unfren Ideen in der Arbeiterschaft Abbruch zu thun, in dieser führung mitteilen wollten. lediglich den Eindruck verstärkt, daß sie vom Centrum nicht das ge= Mit vorzüglicher Hochachtung zeichnen wir ringfte zu erwarten hat. Verlag der Allgemeinen Zeitung"( G. m. b. H.) ( gez.) Schuhmacher.( gez.) Wöhrle. Eine grandiose Erfindung! Hoffentlich wird die Hoffnung, in der„ Ehrentafel" vor aller Oeffentlichkeit zu glänzen, die Unternehmereitelfeit zu vermehrten Aufwendungen für die Arbeiter spornen. Sonst dürfte die Befürchtung des erfinderischen Verlages sich erfüllen, daß er nur gar felten Ehrentafeln gegen die Socialdemokratie werde ausspielen fönnen.
Vielleicht ist die Allg. 8tg." bereit, ihre geplante Ehrentafel durch eine ausführliche Darstellung zu bereichern, auf Grund welcher Arbeitsverhältnisse, Löhne, Arbeitszeiten 2c. die zu ehrenden Unternehmer die Aufwendungen für die Arbeiter sich vom Munde gedarbt" haben!
Dr. Schädler desavoniert. Die Köln . Volksztg." erklärt, Herr Dr. Schädler sei in seiner Rede auf der Mainzer Centrumsparade mit der die Kirche als alleinseligmachende sociale Institution hinstellenden Wendung, der Staat habe für die Arbeiter nichts als Kanonen und Steuerzettel, bedentlich entgleift. Diese starte rhetorische Uebertreibung" sei wohl auch nur auf den Eifer der Nede" und die Temperatur der Massenversammlung zurückzuführen. Die„ Köln . Volksztg." fieht also ein, welch' vernichtende Kritik der herrschenden Bartei im Reichsparlament die Schädlersche Charakterisierung des Staates enthält; ist doch das Centrum in erster Linie für den Militarismus und die straffer angespannte Steuerschraube verantwort lich. Daß das rheinische Centrumsblatt gerade den Schädlerschen Ausspruch, der immerhin ein gut Teil Wahrheit und unbewußter Selbsterkenntnis enthielt, moniert und gegen all die ungeheuerlichen Verdrehungen und Unwahrheiten der zahlreichen andren Redner fein bescheidenes Wörtchen der Kritik einzuwenden hat, ist überaus bezeichnend.
-
-
die
ohne daß die
Die konservativen Fraktionen des Reichstages werden am 28. Ceptember zusammentreten, um Stellung zu den Bollbeschlüssen der Kommission zu nehmen.- Verdientes Lob. Das Krupp- Blatt für Ausnahme und O welche Luft Soldat zn sein! Zur Zeit finden in den leitenden Organ ber freifinnigen Voltspartei verbientes auf dem Eichsfelde große Feldübungen statt, denen zum Teil auch Zuchthaus- Gesetze, die Berl. Neuesten Nachr.", spenden dem ebenen Geländen Thüringens , besonders um Erfurt herum und Lob, indem sie die durch die Freifinnige Zeitung" geübte Billigung Graf Walderfee und der eine Adjutant des Kaisers, der Verband also feiern: des Ausschlusses der Konsumvereine aus dem Genossenschafts- tommandierende General v. Wittich beiwohnten. Die letzten Tage herrschte dabei um eine starke Size, die zahlreiche Opfer ge= " Sehr richtig! Bebauerlich ist nur, daß den Freifinnigen diese fordert hat. Bei den Uebungen vor dem genannten General Erkenntnis nicht schon früher aufgedämmert ist. Die Freisimmige v. Wittich bei Erfurt sollen besonders zahlreiche HitBeitimg" hat sich in letzter Beit mehrfach das Verdienst erworben, fchläge eingetreten sein. In der Stadt Erfurt turfteren in die Küche der Socialdemokratie hineinzuleuchten und namentlich darüber tollsten Gerüchte, Militärden Wahn von der Mauserung" der Umstürzlerpartei, der inner- verwaltung fich bequemt, öffentliche Aufklärung zu geben. Auch sonst halb der fortschrittlich gesinnten Kreise verbreitet ist, eben als find zahlreiche Unglücksfälle zu verzeichnen. So waren gleich am Wahn zu kennzeichnen. Zu wünschen wäre es, daß dieser ersten Tage bei den in Langensalza einquartierten Infanteristen Läuterungsprozeß in den linksstehenden bürgerlichen Bar des 32. Regiments vier Unglüdsfälle zu verzeichnen; ein teien weitere Fortschritte machte." Soldat renkte sich beim Egerzieren ein Bein aus der Gelenkugel, während drei andre auf dem Plage zusammenbrachen. Alle diese unglücksfälle haben natürlich nicht gehindert, daß Graf Walderfee in allen Tonarten bei zahlreichen Redegelegenheiten das Thema von der„ Lust, Soldat zu sein" variierte; der OeffentlichWohl aber ist es bezeichnend für den Freifinn, der Eugen Richter feit hat er somit dabei aber nicht verraten, was hier anzumerken muß überaus angenehm für Freisimmige sein, von den unsauberen folgt, daß er den begeisterten Beifall der Scharfmacher findet. Es wäre.- Gesellen der Realtion zu weiterem„ Läuterungsprozeß" ermutigt zu
Es bedurfte allerdings nicht der Freis. 8tg.", um den Wahn von der Mauserung" zu erklären; die Socialdemokratie selbst hat diese Aufgabe stets hinreichend vollführt, sofern die Mauferung" ein Verlassen der socialistischen Grundsäge befagen foll.
werden!-
$
Ausland. 18
dinSchuk deutscher Staatsbürger gegen- Hatti.
Es ist aber gegenüber diesen Verfuchen, ein furchtbares Unrecht Unfre Jingo Presse, die den für die Reputation Deutschlands Freifinnige Denunzianten . Das Berliner Tageblatt" in ein Recht und in eine Pflicht der Polizei mnzufälschen, die noch hält den Ausschluß der Konsum- Vereine in Kreuznach nicht nur für so schmählichen Fall engel so wacker totgeschwiegen hat, hat jetzt malige Feststellung erforderlich, daß Kalajew in feiner Weise überführt gerechtfertigt, sondern geradezu für geboten. Es fei zwar plöglich Gelegenheit gefunden, martialisch mit dem Säbel zu raffeln ist, an der Vorbereitung von Gewaltthätigkeiten mitgewirkt zu haben. ein Formfehler, daß die Vereine nicht gehört sind; aber über und eine derbe Sühneleftion gegen einen Beleidiger der deutschen Wäre er aber auch dessen überführt, so hätte die preußische Regierung die Verlegung der elementarsten Grundfäße der Gerechtigkeit gegen Ehre anzukündigen. Freilich handelt es sich nicht einmal um Venenur von dem Recht Gebrauch machen können, ihn auszuweifen. über Arbeitern haben sich unsre Freisinnshelden vom Schlage des zuela, sondern nur wiederum um Haiti , dem gegenüber DeutschWenn die" Post" sagt, es beständen internationale Abmachungen, B. T." ja nie sonderlich aufgeregt. In der Sache giebt das eble land seinen Schneid ja schon einmal so imponierend be durch die es der preußischen Polizei zur Pflicht gemacht sei, Aus- Blatt Herrn Grüger vollständig recht, denn es handelt sich ja wiesen hat. Auf Haiti tobt bekanntlich bekanntlich der Bürgerkrieg, socialdemokratische toujum Vereine. länder wie Stalajew nicht nur auszuweisen, sondern an ihren Heimats- benft sich wohl das„ Berliner Tageblatt" Was dieser Beder dadurch hervorgerufen worden ist, daß ein unternehmungsstaat auszuliefern und politisch Verfolgte also der Nache ihrer zeichnung? Welche Handlung hat die Verwaltung irgend lustiger Haitier namens Firmin eine Jufurrektion angezettelt hat, Verfolger preiszugeben, so erhebt sich ernstlich die Frage, welcher eines Konsum- Vereins begangen, damit der Konsum- Verein mit um mit Waffengewalt zur Präsidentenwürde emporzuſteigen. Bes Art denn eigentlich diese geheimnisvollen inter dieser Bezeichnung dem Staatsanwalt denunziert wird? Ein fagter Prätendent hat nun ein deutsches Schiff, die„ Marcos inter - dieser nationalen Abmachungen sind! Der Reichstag fann Konjum- Berein, der dem Genossenschaftsgesetz untersteht, darf feine manuia", die der Herrschenden Partei Waffen und Munition zus nicht dulden, daß das Auswärtige Amt Vereinbarungen mit Politit treiben; andernfalls wird er von der Behörde aufgelöst. führen wollte, durch seine„ Kriegsflotte" aufbringen, nach Konterandren Staaten trifft, welche die deutsche Ehre in den Schmuz Dr. Crüger hat denn auch vermieden, den Konsum- Bereinen bande untersuchen und die vorgefundenen Waffen- und Munitions: die socialdemokratische ziehen. politische Handlungen vorzuwerfen; mur Gesinnung paßt nicht in den„ neutralen" Verband. Wer dahin strebt, vorräte mit Beschlag belegen lassen. Die„ Marcomannia" durfte Das Berl. Tage bl." ruft die Erinnerung an ein ähnliches Vor- die privativirtichaftlichen Betriebe durch genossenschaftlicheOrganisationen hierauf ihre Reise fortsetzen. Ueber diefen„ Seeraub" entrüstet man tommnis aus früherer Zeit wach, gegen welches im preußischen zu erießen, steht mit den Tendenzen des Verbandes im Widerspruch, sich nun fürchterlich. Einen gewissen Trost findet man mur in der Abgeordnetenhause lebhafter Protest erhoben wurde: fagt Dr. Crüger; er ist reif für den Staatsanwalt, ruft das Berl. Meldung, daß bereits ein deutsches Kriegsfahrzeug zur Bestrafung dieses Angriffs auf das nationale Prestige abgegangen sei. Besonders bemerkenswert in dieser Beziehung ist die große Tageblatt"! Wir brauchen nur darauf hinzuweisen, daß ProduktivgenossenBolenbebatte im Jahre 1863. Es lag ein Fall vor, der Wir unsrerseits finden das Aufbauschen der ganzen Angelegenheit dem jezigen ziemlich gleichartig ist. Damals wurde das Ver- schaften und Konsum- Vereine mit eignen Betrieben nach dieser ungeheuer lächerlich. Der Präsidentschafts- Prätendent, der übrigens halten der Regierung nicht nur von dem Abgeordneten Logit als politische Organisationen sämtlich der Auflösung ver- deutschfreundlich gesinnt sein soll, folgte nur einem Selbsterhaltungsv. Roenne, der bekamitlich ein ausgezeichneter Jurist fallen müßten, um das Lächerliche des Vorgehens ins rechte Licht au triebe, als er die Kriegsmaterialien mit Beschlag belegte, die gerade war, sondern auch von Twesten und Virchow unter stellen. dem stürmischen Beifall der liberalen Parteien sehr ab- Wie anständige Leute über das Vorgehen urteilen, auch wenn sie feinem Gegner zugeführt werden sollten. Er that damit nur dasfällig beurteilt. Vier Polen , aus Frankreich tommend, freisinnig find, zeigt eine Notiz der Bolts- Zeitung". Hier wird von selbe, was jede Großmacht als triegsführende Als z. B. während des bie angeblich als Legitimationspapiere nur alte, abgelaufene der Sturziichtigkeit der Parteigeschworenen" gesprochen, die das strikte Partei ungestraft thun darf. Bässe besaßen, waren, wie der damalige Minister des Innern Gegenteil dessen erreichen, was sie mit dem Att des Hinauswerfens Boerenkrieges deutsche Postdampfer von England angehalten und durchsucht wurden, da begnügte man sich damit, die Graf zu Eulenburg überzeugungsvoll versicherte, ganz beabsichtigt haben.- ordnungsmäßig nach Rußland ausgewiesen Als gefährlichen Gedanken behandelt die ultramontane Angelegenheit auf diplomatischem Wege Höchst friedfertig zu worden. Der Minister verschanzte sich bezüglich der Ordnungs- Weftd. Voltsztg." einen in der„ Köln . Volksztg." gemachten Vor- schlichten. Wozu also die nationale Entrüstung über den Vermäßigkeit hinter Artikel 23 der zwischen Rußland und Breußen schlag, zur Entlastung der jährlichen großen Centrumsparade noch zweiflungsakt des haitianischen Nebellen! Man veranlasse den guten abgeschlossenen Startellkonvention vom 8. August 1857, laut Provinzialversammlungen zu veranstalten. Dadurch vers Mann zur Zahlung und damit basta. Dadurch, daß man seine dessen jeder der beiden Staaten sich verpflichtete, die- liere nur die große allgemeine Parade ihren Nimbus. Nichte man aus drei hölzernen„ Kanonenbooten" bestehende Kriegsflotte jenigen feiner Unterthanen zu übernehmen, welche der andre Provinzialversammlungen ein, so werde dadurch wahrscheinlich jener zusammenschießt, würde sich ein Staat mur lächerlich machen, Staat auszuweisen beabsichtigte. Der Abgeordnete Virchow aber breite Strom von Besuchern, die jetzt den allgemeinen Katholiken der die frechsten Uebergriffe Rußlands noch jederzeit mit staunens wies treffend nach, wie sich mit diesem Artikel das gegen die vier tagen den impofanten Charakter verleihen, in eine Anzahl gar nicht der die frechsten Uebergriffe Rußlands noch jederzeit mit staunensunglücklichen Personen beobachtete Verfahren schlechterdings nicht imposanter Kleiner Rinnfale abgeleitet werden. Man sieht also, wie sehr wertem Langmut getragen hat.- vereinen laffe. Auch behauptete er, daß diese vier Personen nicht es dem Centrum um das äußerlich Demonstrative zu thun ist. Gefährlich von den zuständigen Polizeibehörden, sondern auf Befehl der aber sei es weiter, daß die Probingtage leicht Stellung Kommandantur in Thorn verhaftet wurden. Alsdann feien sie nahmen beschließen tönnten, die mit den Beschlüssen in ein militärisches Gefängnis gesteckt und von da direlt des eigentlichen Katholitentages nicht in Gintlang nach Rußland in der Weise ausgewiesen worden, daß zu bringen sein würden". Man befürchtet also von Versammlungen,
"
Bum öftreichischen Fall Dreyfus. Ein Redacteur des Pariser Journal" hatte eine Unterredung mit dem Lieutenant Mattachich Keglevich. Mattachich erklärte, eine Stunde vor seiner Berhaftung