Einzelbild herunterladen
 

Leydeckers Salon

Sophienstrasse 34.

Sonnabend, den 8. November 1902: VI. Stiftungs- Fest

veranstaltet vom

Ballent. To Socialdemokratischen Wahlverein

Doktor Klaus Nchm.: Morituri Kabale u. Liebe Der Biberpelz Nm.: Die Braut

Der Schleier des Glücks

bon Messina Monna Banna Nachm.: Der Biberpelz Der Schleier des Gluds 2c.

haus

La Dame aux Camélias

Wochen:

Spielplan.

Sonntag 2.

Hugenotten Opernhaus

Matinee Sarah

Schauspiel:

Bernh. Phèdre

Montag

3.

Das Mädchen

Dienstag 4.

Mittwoch 5.

Col ફર થય

von Navarra Figaros Hochzeit

La Traviata

Romeo und Julia

Feuersnot Jabotte

Donnerstag 6.

Freitag 7.

Sonnabend 8.

Sonntag 9.

Cavall. rustic.

III. Sinfonie

Bajazzi Rose von Schiras

Abend der königl. Der Pfeifertag

Kapelle

Feiternot Javotte

Im bunten Rod

König Richard III.

Jm bunten Rod

Das große Licht König Laurin

Im bunten Rod

Neues kgl.

Opern

Jm bunten Rod

-

-

Nm.: Wallenst.Lg.

Theater

Die Piccolomini

Schiller

Theater O.

Der Herr Senator

Der Biberpelz

Sappho

Esther Zwei Eisen im Feuer

Der Biberpelz

Esther Doktor Klaus Zwei Eisen im Feuer

Schillers Theater N.

Der Biberpelz

Der Herr Senator

Der Herr Senator

Der Biberpelz

Der Herr Senator

Der Biberpelz

Deutsches

D'Mali

Monna Banna Monna Vanna Monna Banna

D' Mali

Monna Banna

D'Mali

Theater

Lessing­

Das Theaterdorf

Theater

Die Zwillings Das Theaterdorf Der Heerohme Das Theaterdorf schwester

Flachsmann als Erzieher

Berliner

Theater

Das Käthchen von Heilbronn

Das Käthchen von Heilbronn

Alt- Heidelberg

Wienerinnen

Alt- Heidelberg Mt- Heidelberg

Kraft I

Neues

Yvette

Ledige Leute

Yvette

Yvette

Ledige Leute

Ledige Leute

Yvette

Theater

Kleines

Theater

Rausch

Ackermann

Rausch

Adermann

Rausch

Adermann

Ackermann Nm.: Serenissim.­

Schall u. Rauch

Das Nachtlager

Theater des

Nanon

Westens

in Granada Die weiße Dame Dorothea

Nanon

Der luftige Krieg

Nanon

Undine

Ein Roué

Ein Roué

Jutimes Theater

Flitterwochen

Flitterwochen

Flitterwochen

Luisen Theater

Der Stabs­trompeter

Der Stabs­trompeter

Maria Stuart

Ledige Chemänner Robert und Bertram

Ledige Ehemänner

Ein Roué Ledige Ehemanner

Ein Noué Ledige Chemänner

Bor Sonnen­aufgang

Faust

Der grüne Karl Der grüne Karl Nachm.: Faust

Urania: Theater

Frühlingstage an der Riviera

Tausend Jahre deutscher Kultur

Frühlingstage

Tausend Jahre

Zaubenst. 48/49

Tausend Jahre Frühlingstage deutscher Kultur an der Riviera

Dichter- und Tondichter- Ahende Derren- Vortrag

Dorotheenstraße 13/14. Heute Sonntag 8 Uhr: Heine Abend.

Eintritt 50 Pf. mit Garderobe

und Programm. 103/5

Brauerei Bötzow

Saarbrückerstr. 1( am Prenzl . Thor.) Jeden Sonntag:

Künstler- Konzert.

Grosses Orchester. Anfang 6 Uhr. Entree 15 Bf. Jeden Freitag:

frei- Konzert.

Direktion E. Thamm.

Saal zu Bersammlungen u. Festlich­

feiten noch zu vergeben. Robert Behle, Defonom.

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Hente Sonntag: Militär- Konzert

3. G.-Gr.-R. 3. F.( Herr Goerisch.) Im Kaisersaal: Norddeutsche Sänger.

Morgen Montag: 3. G.­Gr.- Reg. 3. F. Herr Goerisch. Im Kaisersaal: Bückeburger Sänger.

Mittwoch, den 5. November, abends 81, Uhr,

1944b

im Weddingpark, Müllerstr. 178, und Freitag, den 7. November, in Dobersteins Nestaurant, Mariannenstr. 31/32.

Carl Bruckhoff, Friedrichstr. 10 über: Sogenannte unheilbare Männerleiden.

Nur für Herren! Eintritt frei!

Neue Welt.

Hasenheide 108-114.

Arnold Scholz. Heute sowie jeden Sonntag: Grosses

Das Rätsel

Ueber unfre

Frühlingstage an der Riviera deutscher Kultur an der Riviera

für den

5. Berliner Reichstags- Wahlkreis

bestehend in

Konzert und Auftreten der beliebten Max Eichlers

Rm.: Kleinbürger 245/19

Alt- Heidelberg

Nm.: D.Käthchen

von Heilbronn

Yvette

Nachm.: Feodora

Zwischenspiele

Nanon Nachm.: Waffenschmied

Berliner Bock- Brauerei

Ein Roué Ledige Ehemänner

Tempelhofer Berg. Jeden Sonntag: Fidicinstraße 2/3.

Przywarski- Konzert.

( Kapelle d. Königin Augusta Garde- Grenadier- Reg. Nr. 4 in Uniform.) Entree 30 Pf. 50042*

Anfang 5 Uhr.

Im Hohenzollern - Saal: Großer Ball.

Empfehle den geehrten Vereinen Säle zur Abhaltung von Festlichkeiten. August Raddatz, Dekonom.

( System Eug. Konrad) Institute

( System Eng. Konrad)

für elektromagnetische Therapie

Bothe-Konzert.Berlin W., Hamburg , Köln , Leipzig , Dresden ,

Gala- Specialitäten­

Vorstellung.

Antang 6 Uhr. Eintritt 30 Pf. Wien

IX., Budapest , Rom ,

demnächst auch Frankfurt a. M., München 2c.

Die ärztlich geleitete Behandlung ist wirksam bei Nervenleiden, bes. Neuralgie( Ischias u. a.), Kopfschmerzen aller Art( Migräne u. a.), Neurasthenie, Schlaflosigkeit 2c., ferner bei rheumatischen Er frankungen 2c.

Quartettfänger und Humoriften.

D

Festrede, gehalten vom Reichstags Abgeordneten

Genossen Emil Rosenow .

Nachdem: Grosser Ball. Anfang 8 Uhr. Entree inkl. Garderobe 35 Bf. Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Das Komitee. J. A.: H. Weise.

Arbeiter- Bildungsschule Berlin .

Sonntag, den 2. November, im grossen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15: Schiller

- Abend.

Kammermusik. Festrede. Recitationen.- Gesang.

-

-

Mitwirkende: Robert Erben( Flügel), Max Heinecke( Violine), Albrecht Löffler( Cello), Sofie Luchesi( Gesang), Max Schütte( Festrede), Friedrich Moest, Recitation .

Entree 50 Pf. inkl. Programm und Garderobe. Pünktliches Erscheinen geboten.

Beginn 7 Uhr. Eröffnung 6 Uhr. Jede Störung muss vermieden werden. Die Saalthüren bleiben geschlossen. Rauchen nicht gestattet.

Nachher: Tanz.

Billets sind zu haben in der Schule, bei Horsch, Engel­Ufer 15, Gottfr. Schulz, am Kottbuser Thor, Reul, Barnim­strasse 42, Vogel, Demminerstr. 32, Krause, Müllerstr. 7a, sowie an der Kasse.

Turnverein

Fichte"

( Mitglied des Arbeiter- Turnerbundes.) Montag, den 3. November 1902, abends 62 Uhr:

5/9

Eröffnung der 1. Schüler- Abteilung

in der Gemeindeschul- Turnhalle Staliserstr. 55/56. Turnzeiten:

Jeden Montag und

Donnerstag,

abends von 6-8 Uhr.

292/2

Um recht zahlreichen Zuspruch bittet

Beitrag: Wöchentlich 10 Pf. Bei Brüdern

zahlt nur der Ersteintretende.

Der Vorstand.

Werneckes Festsäle, Rixdorf, Hermannstraße 49.

Sonnabend, den 8. Oktober 1902:

Zur Feier des Stiftungs- Festes Künftler- Konzert

arrangiert vom

Socialdemokratischen Wahlverein Rixdorf.

Märkischer Hof ftraße 62: Sanitätsrat Dr. Adler 10-12, Dr. C. Lilienfeld 12-2, Dr. Krefft it wirkende: Gesang: Konzertfängerin Fräulein Dommel, Opernfänger Hofstraße

*

Admiralstr. 18c. Saal, 150 Personen fassend, auch Sonntags mit Musik frei zut vergeben.

Bum 7. März 1903 ist der große Saal, 400 Personen, noch zu vergeben. Den verehrten Krankenkassen­Mitgliedern zur gefl. Kenntnis: Wir haben unser

Schweizer Garten. Massage- Institut

Amkönigsthor. Haltestelle d. Ringbahn. Am Friedrichshain . Jeden Sonntag im grossen Saale: Ball

bei verstärktem Orchester. Anfang 4%, Uhr. Ende 2 Uhr. An Wochentagen ist der Saal mit Bühne an Vereine zu vergeben.[ 52812*

Gesellschaftshaus

Swinemünderstr. 42. Tägl. Theater: n. Specialitäten: Vorstellung. Jeden Sonntag: Säle für Gesellschaften, Vereine coulant zu vergeben. Noch einige Sonnabende frei.

vom 1. Oktober cr. ab von der Frank­furter Allee 142 nach der Holzmarkt: straße 19 verlegt. Sprechstunden: Nachmittags von 4-7, Sonntags 51822* von 10-11 Uhr.

Haupt- Institut befindet sich von genannter Zeit Kleiststraße 13. Fernsprecher: Amt IV 3317. Sprech­stunden von 11-1 Uhr.

Carl Wolter und Frau, Staatlich geprüfte Masseure und Heil­gehilfen.

*

Sprechstunden der Anstaltsärzte im Berliner Institut, Augsburger­3-7 Uhr. Prospekte gratis.

53452*

Barverkauf

zu streng festen

in Zahlen gezeichneten Preisen.

Die Verwaltung. Berlin W., Augsburgerstraße 62.

S. Böhm

Ausstellung

der Winterneuheiten in 6 grossen Schaufenstern.

Kommandantenstr. 43. Oranienstrasse 70

nahe am Moritzplatz.

Specialhaus guter Herren- u. Knabenbekleidung

fertig und nach Mafs.

Herr Th. Scheer.

Berliner Sinfonie- Orchester, Dirigent Herr Kapell

-

meister Maximilian Fischer.- Cello: Herr Solo- Cellist Fr. Grosse- Flöte: Herr Flöten- Birtuos M. Fischer. Anfang präcise 8, Uhr abends Nauchen während des Konzerts nicht gestattet. Während der Vorträge bleiben die Saalthüren geschloffen. Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt. Nach dem Konzert: Ball. Entree 50 Pf. Programme und Liederterte am Eingang gratis. Einlaßkarten sind nur in den Zahlstellen und bei den Bezirksführeru erhältlich. 232/17

Um zahlreichen Besuch bittet

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Fachverein der Tischler Berlins

und Umgegend.

Sonnabend, den 8. November, in dem Lokale Königsbank, Gr. Frankfurterftr. 117:

Kort og BatBruchpresskohlen. Sonder- Angebote: IV.

Urania.

52382 Halbfteine, Salonbriketts, Hau­tlöke, sowie sämtliche Brennmate: rialien. Billige Sommerpreise. Urbanstr. 171.

Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag:

Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest­lichkeiten und Versammlungen. 52052* C. F. Walter.

Königsbank

Gr. Frankfurterstr. 117 Inhaber: Fritz Walter. Jeden Montag u. Donnerstag: Humoristische Soireen der beliebten Original- Norddeutschen Sänger. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Borstellung 82 Uhr. Entree frei.

Es labet freundlichst ein 50742*

Fr. Walter. Alhambra

Wallnertheater- Str. 15.

Carl Schulz, lan- Ufer 20. Rote+ Lose.

Ziehung 13.- 18. Dezember 1902. Haupttr.: 100 000, 50 000 M. barze. Lose 3,50 M.

Porto und Liste extra 30 Pf. 55062*

J. Rachor, Kollekteur, Haupt- Mainz. Patentanwalt Dammann, Moritzplatz 57. Auskunft bis abends neun.[ 5220L*

Zitherfpieler

erhalten 4 3itherstücke und Katalog gratis bei J. Neukirchner, Görkau , Böhmen

20226*

Steppdecken

besten und billigsten

nur direkt in der Fabrik

Jeden Sonntag und Dienstag: B. Strohmandel, Berlin S.

=

Großer Extra Ball bei doppelt 72, Wallstr. 72, Rossstrasse,

beseztem großen Orchester. Anfang

5 Uhr.[ 52212*] A. Zameitat. Johannisthal

.

Raus Park- Restaurant.

-

Jeden Sonntag: Grosser Ball. Kaffeküche. Kegelbahn. Aus­spannung. Saal für Vereine und Versammlungen.

*

wo auch alte Decken aufgearbeitet werden. Prachtkatalog gratis! 51852*

Sonder- Angebote: IV. Stiftungsfest

Winter- Anzug

für Herren, guter, 10 Mk.

haltbarer Cheviot

Winter- Paletot

für Herren, marengo

Cheviot m. Plaidfutter 12 MK.

Winter- Hose

für Herren, dicke 3,50 Mk.

haltbare Ware

Winter- Raglan

für Herren, marengo 18 Mk.

Cheviot m. Plaidfutt.

Knaben- Pumphosen 95

aus Herrenstoffen

für das Alter von 3-8 Jahren

Pf.

Enorme Auswahl, täglicher Enorme Auswahl, täglicher Eingang von Neuheiten. Eingang von Neuheiten.

Winter- Paletots Herren- Anzüge

50 40 36 30 12 Mk.

27 21 18 15

Aufmerksame Bedienung.

Dr. Schünemann,

50 40 36 30 10 Mk.

27 18 15

Volle Garantie für nur reelle Waren.

Dr. Emil Hirsch, Arzt, praktic. Specialarzt für Haut, Sarn- und

Yorkstr. 78 I. Ede Großbeeren Frauenleiden, Seydelstr. 9. traße. Sprechstd. 8-10, 4-6.[ 46/3 12-3, 6-8, Sonnt. 9-11. beliebige Teil. Dr. Simmel, Prinzen

Preise

Zahn- Klinik. beliebige Teil­

zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strasse 145.

Str. 41. Specialarzt für[ 45/ 17* Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Massage- Institut on Fr. H. Mania,

Maffeur für sämtliche Kranken- und Hilfstassen. 52352* Brunnenstr. 16. Herren vorm. v. 10-12, Damen nachm. v. 3-4. Filiale: Turmstr. 46.

unter gütiger Mitwirkung der Hauskapelle, Dirigent Herr Gartmanu,

Zimmermann'schen Norddeutschen Sänger. Prolog.

und der beliebten

Anfang des Konzerts 8 Uhr, des Tanzes 11½ Uhr. Entree infl. Tanz: Damen 30 Pf., Herren 50 Pf. Um zahlreichen Besuch bittet

188/7

Das Komitee.

Des Stiftungsfeftes wegen bleiben die Zahlstellen am Sonnabend, den 8. November, geschlossen.

Wegen vollständiger Auflösung meiner seit 10 Jahren bestehenden Firma stelle ich mein gesamtes Lager in

Kleiderftoffen, Teppichen, Leinen­Waren, fertiger Wäsche

bei bis teilweise 30 Proz. unter dem Einkauf herab­gesetzten Preisen zum

#

AUSVERKAUF.

55582*

Seltene Gelegenheit, gute reelle Waren enorm billig einzukaufen. Vorzeiger dieser Annonce erhält an der Kasse ein fchönes Gefchenk gratis.*** R. Lewinberg, Kommandantenstrasse 44. Naturärztliche Vorträge

wichtig für Kranke und Frauenleiden jeder Art find in Broschüren a 20 Pf. erschienen v. prakt. Naturheilt.

Grundmann, Kur- u. Heilanstalt, Köpnickerstr. 72.

Naturärztl. Sprechst. 11-2. 6-8. Sonntags 10-12.