Einzelbild herunterladen
 

Nr. 270.

รายการ

Abonnements Bedingungen: notatus Abonnements Preis pränumerandos Bierteljährl. 8,30 M., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. mummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost d Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in der Post Zeitungs­Preisliste für 1902 unter Nr. 7878. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

star to

bof

allo( bonat tog

mom od 19. Jahrg.

Vorwärts

Berliner Dolksblatt.

sorbittifoq

bir Die Infections- Gebühr Geträgt für die fechsgespaltene Kolonel­geile oder deren Raum 40 Pfg., fitz politische und gewerkschaftliche Vereins­und Versammlungs- Anzeigen 20 fg. ,, Kleine Anzeigen" jedes 28ort 5 Pig. ( nur das erste Wort fett). Jnserate für die nächste Nummer müssen bis 4 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben terbent. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: " Sozialdemokrat Berlin".

Centralorgan der socialdemokratischen Partet Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Ein Winter der Not.

Dienstag, den 18. November 1902.

an eine weitere

"

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

fürzlich im Reichstage sprach, können die Herren doch nicht im Untlaren sein."

was wir

--

Tagesblätter drängen sich in Berlin täglich hunderte Menschen junge und alte, und ein starkes Schuhmannsaufgebot hat oft Es ist kein Zweifel, daß der heranrückende Winter für Mühe, die Straße für den Verkehr freizuhalten. Die Asyle Kein Zweifel, daß diese Warnungen auch die übermütigeren das Proletariat wiederum ein Winter der bittersten Not find überfüllt und die Ziffern der Arbeitsnachweise melden Agrarier zur Besonnenheit drängen und daß damit die Ver­werden wird. In Deutschland haben zwar der September allerorts ein Ansteigen des Arbeitsangebots. ständigungsneigungen sich stets verstärken. Nur das schlimme Wie und der Oktober keine größere Steigerung der Arbeits­Die wirtschaftliche Lage aber wird von denjenigen, die sie der Verständigung ist noch nicht gelöst. Aber die Angst vor Wahlen losigkeit gebracht, aber diese leidliche Beschäftigung ist wohl beurteilen können, keineswegs mit den Blicken der Hoffnung unter der Zollparole wird schließlich die Mehrheitsparteien auch zu nur auf die verhältnismäßig günstige Witterung zurückzuführen, auf baldige Besserung betrachtet. Allgemein glaubt man einer Verständigung zwingen, die eine vernichtende Niederlage ihrer die im Baugewerbe und den mit ihm zusammenhängenden noch an ein langes Andauern der Depression, ja Mehrzollforderungen bedeutet. Berufsarten den Arbeitskräften noch einige Beschäftigung brachte. weitere Verschlechterung. Verschlechterung. Gerade um die Der Wahlrache werden die Zollparteien aber dennoch Die Lage in andren Ländern zeigt aber, wie schlimm sich die gegenwärtige Zeit erscheinen die Jahresberichte der Ge- nicht entgehen. Mag die Verständigung nicht zu ſtande nächste Zukunft gestaltet. In England hat im Laufe des merbe Inspektoren, der Handelskammern und kommen oder mag sie zu stande kommen, das Volk der Wähler September bereits die Arbeitslosigkeit ihren höchsten Stand die Berichte der Aufsichtsräte der großen Werke. Den wird über den Zollincher sein Urteil sprechen. Sollte erreicht. Der Schiffsbau und die Maschinenindustrie stellten Gewerbe- Inspektoren hat ja vor Jahr und Tag des Reichsamt selbst, vorläufig für sehr zweifelhaft halten, die meisten Arbeitslosen. Dazu wird aus allen Gewerben des Innern den Mund geschlossen, mit dem bekannten Ver- durch fortgesetzte wüste Vergewaltigung der Opposition die vom Rückgang der Löhne gemeldet, auch in solchen, die an- langen, feine Urteile", sondern" Thatsachen" beizubringen. Bollvorlage in irgend welcher Form zu stande kommen, sollten scheinend noch gut beschäftigt find. In Frankreich hat und wortkarg. So weit aber die Handelstammerberichte vor noch durch den jetzigen Reichstag beschlossen werden, dann würde So sind denn die Urteile der Gewerbe- Inspektoren die Arbeitslosigkeit die Lage der Arbeiter noch verzweifelter sehr knapp ſelbſt, was wir für ausgeschloffen halten, agrarische Handelsverträge gestaltet als in England. Hier gehen fast alle Gewerbe liegen, haben sie durchgängig eine pessimistische Auffassung die nächste Reichstagswahl die Wahl der Zollvergeltung sein! Die schlecht, und in Belgien ist dasselbe der Fall. Auch in nicht bloß der augenblicklichen Lage, sondern auch der nächsten Wahlangst der Zollparteien bleibt in jedem Fall vollauf Destreich ist eine stark steigende Arbeitslosigkeit zu beobachten, Berkes erfahren wir, daß allein der Eisenverbrauch in Deutsch­Zukunft. Aus dem Aufsichtsratsbericht eines großen deutschen berechtigt. die weite Arbeiterschichten in Mitleidenschaft zieht. In Deutschland leiden zumal der Bergbau und die land in dieſem einen Jahr von 89,2 Kilogramm auf 66,6 Stilo­Eisenindustrie unter dem Daniederliegen der Geschäfte. gramm pro Kopf der Bevölkerung zurückgegangen fei; ein Rüdist Sonntagnacht an Bord des deutschen Kriegsschiffes Loreley", Der Bergbau hat seine Förderung weiter eingeschränkt gang, der noch mehr in die Augen springt, wenn man erwägt, daß die wegen Vornahme einer Reparatur im Biräus lag, verübt worden. Der Posten sowie der wachthabende Unter­und durch zahlreiche Arbeiterentlassungen versuchen die Kohlen. 1900 noch 131,7 Kilogramm pro Stopf der Bevölkerung an Eisen barone, so lange es irgend möglich ist, die Folgen der nieder- müßte stattfinden, um diesen Verbrauch nur wieder zu er geworfen worden. verbraucht wurden. Welch eine Belebung des Geschäfts offizier sind anscheinend ermordet und über Bord Eine Kiste mit geheimen Sachen gehenden Konjunktur auf das Proletariat abzuwälzen. Troß­dem häufen sich die Lagerbestände, und wenn gewisse reichen! wurde bermißt. Zwei Matrosen, die außer den Getöteten an Börsenblätter die gesteigerte Ausfuhrziffer der deutschen Kohle Ein Winter des Hungers und der Not wird dieser Winter Bord schliefen, haben nichts gehört. Nach den Leichen und der als Beweis für eine Hebung der Lage anführen, ist dies nichts für die Arbeiterklasse werden. Während die herrschende Klasse Stifte wird gesucht. Polizei und andre Behörden sind in andres als eine plumpe Börsenlige. Dasselbe ist der Fall sich emsig bemüht, die Bucherbeute durch die Slippen des boller Thätigteit. Für Ergreifung der Thäter hat der Som­mit den großen Roheisen- Exporten. Es wird natürlich sorg- parlamentarischen Stampfes zu retten, werden Hunderttausende mandant der Loreley " eine Belohnung von 1000 Frank ausgesetzt. fältig verschwiegen, zu welchen Preisen diese gesteigerten sind nehmen, woher Arbeit für ihre arbeitswilligen Hände. deutscher Proletarier nicht wissen, woher Brot für Weib und Exporte zu stande kamen, doch ist es ja zur Genüge bekannt, daß Ein erhebendes Bild der christlichen Kultur! unfre patriotischen Kohlen- und Eisenkönige die ausländische Produktion billiger mit Rohmaterial versorgen als unsre deutsche und gerade dadurch der deutschen Induſtrie den

tind

ohnehin schwierigen Konkurrenzkampf auf dem Weltmartte Politische Uebersicht.

Berlin , den 17. November. Auf der Verständigungssuche.

noch erschweren. Diese Ausfuhrsendungen deutscher Kohle und deutschen Eisens haben ihren wahren Grund darin, daß man auf dem inländischen Markte nicht weiß, wohin mit den überschüssigen Mengen. Die Die Verständigungsdiners beim Reichskanzler und beim Reichs­großen Vorräte drücken auf die Preise und um die lohnenden" tags- Präsidenten, zu denen die führenden Männer der Zollparteien Preise im Inlande erhalten, das heißt die deutsche geladen waren, scheinen einen vollen Erfolg noch immer nicht ges Industrie auch in ihrer jetzigen schlimmen Lage bracht zu haben.

"

0

Ein mysteriöser politischer Raubmord

Ein Telegramm vom Montag meldet:

"

In unmittelbarer Nähe der Loreley " wurde von Tauchern die Leiche des ermordeten Unteroffiziers Franz Bideriti aufgefunden. Die geraubte siste mit ge­heimen Sachen wurde beim Leuchtturm vor Piräus ge= funden und wieder an Bord gebracht. Sie ist beschädigt, aber nicht geöffnet. Werftarbeiter erscheinen der That verdächtig, vielleicht in Kollusion mit Leuchtturmpersonal. Am Leuchtturm wurde eine ver­Der deutsche Gesandte bächtige Frau verhaftet. griechischen Behörden zeigen großen Eifer.ne hat die erforderlichen Maßnahmen beantragt; die

Sollte eine genauere Untersuchung den Verdacht bestätigen, daß thatsächlich ein politischer Raubmord vorliegt, so wird Deutschland , gleichviel wer der Inspirator dieser frechen Unthat war, zweifellos ebenso ausreichende Sühne fordern, wie es das etwa Haiti gegenüber thun würde.-

Bevor man ein Kommentar dieser ebenso frechen wie geheimnis­auswuchern zu können, folgen die patriotischen Kohlen- Darüber ist kein Zweifel, daß die Matadore des Zollwuchers bollen Mordthat versucht, wird man weitere Nachrichten abwarten tapitalisten jedem Angebote des Auslandes. Ob sich alles aufbieten, um den gangbaren Weg aus der Sackgasse, in die müssen. Augenscheinlich handelt es sich nicht um einen gemeinen dadurch die Lage hunderttausender deutscher Industrie- fie ihr leberzolleifer geführt, zu finden. Die Schwierigkeit liegt nur Gründen. Die Thäter müffen ferner genau von der Dertlichkeit, Raubmord, sondern um einen Raubmord aus politischen Arbeiter nur noch mehr verschlechtert und unsicherer darin, wie die Mehrheitsparteien den Umfall so in Scene fezen wo sie die Kiste mit den zu raubenden Geheimakten zu suchen gestaltet, ist den großen Syndikats- Kapitalisten natürlich voll- tönnen, daß sie nicht allzuſehr dem Vorwurfe jämmerlicher Unterwürfig- hatten, unterrichtet gewesen sein. Und diese Geheimakten kommen gleichgültig. feit unter den Regierungswillen verfallen. Nachdem die konservativen Für die Lokomotiv - und Wagenbau Anstalten hat die Männer, selbst so verständigungsbeflissen wie Herr Rettich es als müssen wichtig genug getvesen sein, um zu einer so überaus preußische Staatseisenbahn- Verwaltung in diesen Tagen etwas politischen Tod" der Konservativen erklärt haben, wo sie allein die breisten und gefährlichen That anzuregen! Luft geschaffen" durch die Bestellung von insgesamt circa Entgegenkommenden sein müßten, während die Regierung auf ihrem Das Mißgeschic, das ihr in Athen widerfahren ist, ist nicht das erste. Die Loreley" steht unter einem verhängnisvollen Sterne. 6000 Güter-, Gepäck, Personenwagen und Lokomotiven. Standpunkt beharre, bedarf es freilich besonderer Jesuitenkünste, um Bekanntlich begegnete ihr vor einigen Monaten bei ihrem Kreuzen Herr Budde wird also, wie im vorigen Jahre Herr Thielen, den Schein einer würdigen Verständigung zu erreichen. feierlich erklären, daß der preußische Vater Staat sein warmes Aber fertig ist das Verständigungsunternehmen noch nicht. Die im Schwarzen Meer das Malheur, das zweien ihrer Unter­Herz für die Arbeitslosen durch Beschaffung reichlicher Kreuz- Zeitung " sagt, die Abweichungen zwischen den verschiedenen offiziere durch den Stadtkommandanten von Nikolajew cine Arbeitsgelegenheit gezeigt habe. Thatsächlich reichen diese Auf- Berständigungsnachrichten, die in den Blättern auftauchen, laffen an gröbliche Ungebühr widerfuhr, für die Deutschland eine auss träge gerade hin, der gegenwärtigen Arbeiterzahl der Wagen- fich schon erkennen, daß die Verbreiter derselben vollkommen im reichende Genugthuung noch immer nicht ers langt hat. und Lokomotivbau- Anstalten auf längere Zeit weitere Be- Dunkeln tappen; man könne jest nur eins thun: a b warten. schäftigung zu geben. Das große Heer der Arbeitslosen aber. In den konservativen Zeitungen schwankt man unterdes hin und welches sich aus allen Gebieten der Industrie rekrutiert und her zwischen Versicherungen, daß auch die Regierung nachgeben müsse, nun täglich vergrößert, wird durch diese Aufträge um und Mahnungen, daß es höchste Zeit sei, der Regierung nachzugeben. feinen Kopf vermindert. Es fehlen eben die großen um- Die Kons. Korresp." sagt noch: Eine Verständigung wird fassenden Schritte zur Bekämpfung und Linderung der nur auf dem Wege des gegenseitigen Nachgebens erfolgen Arbeitslosennot, die zu thun allein Reich und Staat die können". Der, Ste ich s bote" aber betont immer wieder, daß man Die Bedentung der parlamentarischen Guillotine. Macht und die Mittel haben. Denn die Arbeitslosigkeit ist nicht vergessen solle, was alles für Gewinne der Landwirtschaft aus London , 15. Nov.( Eig. Ber.) bereits eine derartige Stalamität geworden, daß die kümmer- der Zollvorlage erwachsen werden; die extremen Agrarier sollen doch nicht Die Bewunderer Englands mußten es als eine bittere Jronie lichen Palliativmittelchen, zu denen einzelne Gemeinden ge- bergeffen, daß die Vorlage nicht nur Erhöhungen der Getreidezölle bringe, des Schicksals betrachten, daß das britische Parlament sich eine tief griffen haben, völlig versagen. So hat die hat die Stadt sondern daß auch die Bölle auf Rindvich, Pferde, Fleisch, Butter, einschneidende Beschränkung feiner Freiheit gefallen ließ zur selben Köln , welche eine eine kommunale Versicherungskasse gegen Stäfe, wie die Bölle auf Delfrüchte, Hopfen, Hirse, Mais, Küchengewächse, Beit, als die Mehrheit des Reichstags mit einem ähnlichen Plan Arbeitslosigkeit gegründet hatte, durch die die sie die Eier, lebende Pflanzen, Obst und Erzeugnisse der Landwirtschaft auf den kräftigsten Widerstand der Socialdemokratie stieß. Arbeitslosen, übrigens in ganz unzulänglicher Weise, erheblich erhöht oder neu eingeführt werden; sollen wir Der parlamentarische Kampf der deutschen Socialdemokratic erweďt unterstützte, diese Staffe schließen müssen, als die Mitgliederzahl das alles preisgeben? Die Landwirtschaft würde lange warten in radikalen Streisen Englands die aufrichtigste Bewunderung. wieder ein solcher Tarif 1000 erreicht hatte. Die Stadt hat in 1900/1901 bier Fünftel tönnen, bis ihr dargeboten Sogar die" Times", die sonst die deutsche Socialdemokratie mit des Unterstützungsbedarfs ca. 19 337 M. aus städtischen wird!" Die Schlesische Zeitung" fordert auf, so schnell großbürgerlicher Gleichgültigkeit behandeln, können sich nicht ent­Mitteln zuschießen müssen. Die Stadt befürchtet, daß die wie möglich das von der Regierung dargebotene anzunehmen. Das halten, mit Achtung über diesen Kampf zu berichten. Gestern( Frei­gesteigerte Arbeitslosigkeit des kommenden Winters die Opfer fonfervative Blatt, dem Graf Limburg nahe steht, verschärft dann tag) war der Schreiber dieser Zeilen zu Me. W. T. Stead, dem unerschwinglich", machen würde. Um so mehr ist es Pflicht seine Mahnung durch den bemerkenswerten Hinweis auf die wieder Redakteur der Review of Reviews" geladen, wo eine ganze Reihe des Reiches und des Staates, den proletarischen Opfern nahende stanalvorlage: der Krise beizuspringen durch Vornahme öffentlicher Arbeiten, gesetzliche Verkürzung der Arbeitszeit, Drganisation des Arbeits­marktes und materielle Unterstützung der Arbeitslosen.

Bisher haben alle die Stellen in Reich und Staat, deren socialpolitische Pflicht es wäre, dem nun wieder schrecklich sich ausdehnenden Massenelend der Arbeitslosigkeit durch social politische Thaten zu begegnen, ihr völliges Nichtsthun ent­schuldigt mit dem Grunde, es habe nun der wirtschaftliche Niedergang seinen tiefsten Stand erreicht, es fomme nun der allmähliche Aufschwung; ja, er fei bereits schon eingetreten. Nirgend merkt man davon etwas, wohl aber zeigen unsre Großstädte jetzt bereits wieder das Bild, welches sie im Anfang dieses Jahres doch erst zur schlimmsten Winterszeit zeigten. Vor den Ausgabestellen des Arbeitsmarktes der

"

radikaler Schriftsteller und Politiker versammelt waren. " Die Rechte insbesondere sollte sich flar machen, daß es sich waren auch General Botha und Abraham Fischer. Die meisten Anwesend nicht um den Tarif alein handelt. Unverkennbare Anzeichen lassen darauf schließen, daß im nächsten Jahre der Sprachen von der deutschen Socialdemokratie mit Verehrung preußische Landtag noch einmal vor die Entscheidung üher die Kanal- und bedauerten den Schlag, den das britische Parlament den für vorlage gestellt werden wird. Der Rechten muß daran liegen, bei dieser Freiheit kämpfenden deutschen Socialdemokraten versetzt hat. Aftion ebenso wie in der Tariffrage und auch bei der- nach Balfours closure by compartments" ist eine Art Stunden dem Urteil der kompetentesten und unanfechtbarsten Sachtenner nicht plan. Das Kabinett erklärt dem Parlament, zu dieser und dieser Länger zu umgehenden Abänderung des Börsen- Stunde müsse eine bestimmte Zahl von Paragraphen fertig gestellt gefezes die Führung behalten und positive Resultate zu erzielen. werden. Aus der parlamentarischen Geschäftsordnung, die Sie würde dadurch vielleicht auch einen Teil der Linken an ihre Seite im Kampfe gegen die Krone aufgebaut wurde, soll eine zu zwingen vermögen und ihre eigne Position dauernd verstärken. Wer die englische Reaktion seit Andernfalls bliebe fie der Gefahr ausgefeßt, nicht nur die angegebenen Fabrikordnung werden.

-

drei Fragen in einem ihr unerwünschten Sinne entschieden zu Jahren beobachtet hat, kann sich über diese neueste Maß­sehen, sondern auch ihre bisherigepolitische Stellung regel nicht mehr wundern. Die Abgeordneten verlieren nach und auf lange hinaus zu verlieren. Ueber den Sinn der nach den Einfluß und die Macht wird im Kabinette konzentriert. warnenden Schrift an der Wand", von welcher Graf Posadowsky Auf der Höhe des Parlamentarismus ging der Anstoß zur Gesetz­