Einzelbild herunterladen
 

Nr. 277.

3

B

Abonnements Bedingungen: Abonnements Preis pränumerandos Vierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 r., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags­nummer mit illustrierter Sonntags, Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in der Post- Zeitungs­Preisliste für 1902 unter Nr. 7878. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat

Erscheint läglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

19. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für bie sechsgespaltene Stolonel­zeile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins­und Bersammlungs- Anzeigen 20 Bfg. ,, Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 fa. ( nur das erste Wort fett). Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uh nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

solig Zelegramm- Adreffe: Sozialdemokrat Berlin ",

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

So wohnt das Proletariat!

Donnerstag, den 27. November 1902.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

stehenden Wohnungen in 33 Fällen Einmieter, in 167 Fällen Schlaf- annehmbar erklärt. Beim§ 12 tam diese Tattit allerdings den Leute. Ein Wohnung" ohne heizbare Zimmer und ohne Küche Interessen all derjenigen entgegen, die nicht den Zollfrieg, sondern wurde neben den Familienmitgliedern in 6 Fällen von Einmietern, Handelsverträge wollen, also auch unsren. Es handelte sich bei Vor einem Jahre tobten im Berliner Stadtparlament die Kämpfe in 26 Fällen von Schlafleuten geteilt. In Wohnungen bestehend diesem letzten Baragraphen des Zolltarif- Gesezes um die Frage des über die von unsren Vertretern dort gestellten Anträge, die be- aus 1 heizbaren Zimmer ohne jedes Nebengelaß und ohne Küche Infrafttretens des Gesezes. Die Kommission hatte dem Drängen der zweckten, das Wohnungselend in Berlin , wenigstens in feinen ärgsten wurden gar in 274 Fällen Einmieter, in 1758 Fällen Schlafleute, in Agrarier nachgegeben und durch die Einfügung eines bestimmten Auswüchsen, zu lindern. Alle diese Anträge wurden von der Stadt- 5 Fällen Einmieter und Schlafleute gezählt. In Wohmmgen, die Termins, des 1. Jamuar 1905, der Regierung bei den Handels­verordneten- Versammlung, die ja zu zwei Dritteln aus Hausbefizern 2 Wohnräume haben, wobei unter Wohnraum" ein heizbares oder vertrags- Verhandlungen die Hände gebunden. Graf Limburg­besteht, bekanntlich abgelehnt. Diesem Schicksal verfiel auch ein ein unheizbares Zimmer oder Küche verstanden wird, in Wohnungen Stirum erklärte hente offen, daß der Zustand der Vertraglosigkeit, Antrag, der an den bestehenden Zuständen zunächst gar nichts ändern also, die auch den geringsten Anforderungen an eine Familien- wo der autonome Zolltarif Geltung erhält, den Konservativen an­wollte, sondern nur verlangte, daß zur Erforschung, Klarlegung und behausung noch nicht entsprechen, find in 3207 Fällen Einmieter, in genehmer sei, als in ihrem Sinne schlechte Handelsverträge. schnellen Veröffentlichung aller das große und weite Gebiet des 25 307 Fällen Schlafleute und in 127 Fällen Einmieter und Schlaf- Er meinte, daß die bestehenden Handelsverträge aufs schärfste Wohnungswesens und Wohnungsmarktes umfassenden Ziffern und leute gezählt. bekämpft und fobald als möglich aus der Welt geschafft Daten ein Wohnungsamt errichtet werde, damit die städtischen Behörden Tabelle XIII zeigt die Haushaltungen nach der Zusammen werden sollten. Das Verhalten des konservativen Führers bewies, wenigstens wüßten, wie denn die Verhältnisse auf dem Berliner sehung des engeren Familienkreises erstens kombiniert mit der Zahl daß die Herren sich noch eine Zeitlang sperren werden, bevor sie Wohnungsmarkte wirklich liegen. Zur Begründung dieses Antrages der Wohnräume, zweitens kombiniert mit den 32 Haushaltsklaffen. mit dem Grafen Bülow sich vertragen. So hoffen sie noch mehr konnte u. a. darauf hingewiesen werden, daß Ende November 1901 Tabelle XIV ist eine der interessantesten von allen. In ihr für sich herauszuschlagen. Ju dieser Taktik, die zum Geschäft gehört, seitens des Berliner Statistischen Amtes noch nicht die Ergebnisse der werden die Haushaltungen mit unter 15jährigen Kindern nach der ist die konservative Fraktion einig. Ihre nächsten Nachbarn aber, die im Jahre 1895 aufgenommenen Wohnungsstatistit publiziert worden Zahl und die Haushaltungen mit Schlafleuten nach Zahl und Ge- Freitonservativen, find zweifelhaft, was sie thun sollen. Die eine Gruppe wären und daß statistische Publikationen, die 6 bis 7 Jahre nach der schlecht aufgeführt. In Wohnungen bestehend aus nur einem Raum, um Herrn v. Kardorff herum folgt dem Centrum, während die andre betreffenden Erhebung veröffentlicht werden, für alle praktischen und sei dies ein heizbares oder unheizbares Zimmer oder Küche, sind in mit Herrn Arendt an der Spitze die konservative Maske der Un­Verwaltungszwede vollkommen wertlos find. Wie es öfters zu ge- 1955 Fällen neben den Kindern bis zu 10 Schlafleute aufgenommen, versöhnlichkeit verbindet. Der Gegensatz zwischen den beiden Gruppen schehen pflegt, ging es auch hier. Die socialdemokratischen Anträge darunter in 48 Fällen Schlafleute beiderlei Geschlechts. Wohnungen, kam in einem heftigen Privatzant, der während der Debatte werden zwar abgelehnt, aber ganz auf unfruchtbaren Boden die zwei Räume aufweisen, haben neben den Kindern in 25 435 vor sich ging, zum Ausdruck. Herr v. Karborff, der sich fällt die Kritik doch nicht. In dem einen Jahr, das seither verflossen Fällen Schlafleute gleichfalls bis zu 10, darunter in 874 Fällen zum Wort gemeldet hatte, um für die vor den National­ist, ist nicht nur die Wohnungsstatistik von 1895 zur Veröffentlichung solche beiderlei Geschlechts, Wohnungen mit drei Gelassen weisen liberalen beantragten Wiederherstellung der ursprünglichen Regierungs­gelangt, sondern in einem stattlichen Hefte liegt nunmehr auch vor: neben den Kindern in 28 726 Fällen bis zu 13 Schlafleute, und gar vorlage zu sprechen, mußte aufs Wort verzichten. Die Grundstücks- Aufnahme Ende Oktober 1900 fowie in 1588 Fällen Schlafleute beiderlei Geschlechts auf. Jm ganzen die Wohnungs- und Bevölkerungs- Aufnahme vom 1. Dezember 1900 in find 61 765 Haushaltungen mit Schlafleuten gezählt und die Zahl Berlin und 23 Nachbargemeinden, Abteilung I: Grundstücks- und der männlichen Schlafleute ist auf 72011, die der weiblichen auf Wohnungsaufnahme." In 15 Abteilungen, von denen einige wiederum 26 781 ermittelt.

"

Von unsrer Seite lag ein principieller Antrag vor, über das Inkrafttreten des Bolltarifs ein besonderes Gesez entscheiden zu lassen. Stadthagen , der für unsre Frattion sprach, bezeichnete als Sinn diefes Antrages, daß den Wählern auf diesem Wege die Gelegen­in Unterabteilungen zerfallen, werden die Wohnungsverhältnisse in Angesichts dieser Ziffern, die ein geradezu grauenhaftes Bild heit geboten werden solle, die Entscheidung über den Zolltarif Berlin , Charlottenburg und den Berliner Vororten erfaßt. Eine des Wohnungselendes des Berliner Proletariats enthüllen, wagen nachzuprüfen und bei der Wahl des nächsten Reichstags das genauere Würdigung dieser Ergebnisse, sowie ein Bergleich der jetzt es die Grundbefizer- Drgane noch immer, alle Bestrebungen, die auf legte Wort über das Schicksal des Wuchertarifs zu sprechen. ermittelten Ziffern mit den Resultaten der Wohnungsstatistit von Linderung dieses Elends hinzielen, wie fie auch geartet sein mögen, Diefer Antrag wurde mit 46 gegen 280 Stimmen abgelehnt. Für 1895 bleibt vorbehalten. Der erste flüchtige Blid in die Tabellen zu verhöhnen und zu verspotten. Allen voran ist hierin die Allg. den nationalliberalen Antrag auf Wiederherstellung der Regierungs­zeigt aber schon zur Genüge, daß die freisinnige Stadt Haus- und Grundbefizer- Zeitung", mit der wir uns schon öfters zu vorlage stimmten auch wir, so daß er mit der stattlichen Mehrheit verordneten- Majorität in der That allen Anlaß hat, die Er befaffen hatten. In den Vororten liegen die Wohnungsverhältnisse, von 196 gegen 76 Stimmen zur Annahme gelangte. richtung eines städtischen Wohnungsamtes und die durch eine solche wenn an sich auch traurig genug, so doch in mancher Hinsicht nicht Vorangegangen war die Beratung des von uns beantragten Behörde zu erfolgende fortdauernde Kontrolle der Wohnungsverhält ganz so schlimm wie in Berlin . Es ist daher nur zu begreiflich,§ 11f: Aufhebung der Getreidezölle bei der Er­niffe zu fürchten und zu hintertreiben, denn Seite auf Seite finden daß, wer nach der Art seiner Thätigkeit dazu in der Lage ist, ver- reichung eines Preismarimums. Wir hatten in diesem Antrag, unfre Anklagen über die Größe des in Berlin herrschenden Wohnungs- fucht, in den Vororten eine billigere und bessere Wohnung zu be- den Molkenbuhr und Stadthagen verteidigten, einen Gedanken auf­elends die vollste Bestätigung. fommen, als dies in Berlin möglich ist. Den Berliner Haus genommen, den Graf Kanig und seine Anhänger seiner Zeit aus­Abteilung XI Klassificiert die Wohnungen nach der Zahl der befizern ist diese Flucht aus Berlin natürlich von jeher ein Dorn gesprochen hatten. Sie hatten sich gegen die Tendenz gewehrt, als heizbaren Zimmer, fombiniert mit der Bewohnerzahl. Wir finden, im Auge gewesen. Die Abwanderung der Arbeiter und einen verlangten sie die Schutzzölle, um die Preise für Getreide ins daß nur aus einer Küche bestehende Wohnungen in Berlin 4086 vor Leute nach den Vororten ist statistisch nicht leicht zu erfassen. Leicht Ungemessene zu erhöhen, und hatten felber die von uns über­handen sind. Solche Küche bezw. Wohnung" beherbergte in einem zu ermitteln ist dagegen die Abwanderung der städtischen Beamten, nommene Maximalgrenze der nach ihrer Ansicht noch zu­Fall 12 Bewohner, in einem Fall 11 Bewohner, in 4 Fällen 9 Be und so finden wir in der letzten Nummer des genannten Organs lässigen Preise gezogen. Die Probe, ob die Herren ihren wohner, in 7 Fällen 8 Bewohner, in 22 Fällen 7 Bewohner, in wiederum eine Denunziation der auswärts wohnenden Kommunal eignen Ansichten treu bleiben würden, fiel natürlich negativ aus. Die 56 Fällen 6 Bewohner, in 122 Fällen 5 Bewohner, in 250 4 Bes beamten, die nach einzelnen Kategorien aufgeführt werden. Die Mehrheitsparteien blieben auch diesem Antrage gegenüber hartnädig wohner usw. Wohnungen", die nur 1 unheizbares Zimmer ohne Berliner Hausbesizer erleiden durch das Auswärtswohnen dieser in ihrer Totschweigetaktik. Nur Herr Dr. Müller- Sagan von Küche" aufweisen, giebt es in Berlin noch immer 658. Solche Löcher, die Beamten bei einem Durchschnittssag von 450 M. Jahresmiete einen der freisinnigen Volkspartei nahm mit einigen Bemerkungen an der ein Wohnungsinspektor als menschliche Behausung sofort sperren müßte, Miete- Ausfall von nahezu 650 000 M.", so flagt das Blatt und fährt Debatte teil. Er erklärte den Antrag seiner Tendenz nach für sympathisch, wurden in 1 Fall von 9 Bewohnern, in 5 Fällen von 7, in 6 Fällen von 6, dann fort: Erleichtert wird diese Scheidung zwischen Wohn- und schloß aber daraus, daß er zunächst abgelehnt werden müßte. Stadt­in 18 Fällen von 5, in 30 Fällen von 4, in 52 Fällen von Arbeitsstätte durch jede Verbesserung der Verkehrsverbindungen, und hagen leuchtete diefer freisinnigen Logit gründlich heim und be 3 Bewohnern usw. bewohnt. Ein heizbares Zimmer ohne jedes auch nach dieser Richtung ist Bedeutsames im Gange. So hat die mußte dabei auch die Gelegenheit, die Flucht der Mehrheitsparteien Nebengelaß und ohne Küche mußte in nicht weniger als Berliner Stadtverwaltung bekanntlich den Beschluß gefaßt, neben aus der Deffentlichkeit zu geißeln. Unser Antrag wurde mit 192 32 812 Fällen als selbständige Wohnung benutzt werden und zwar dem schon bestehenden Straßenbahnnez der Großen Berliner Straßen- gegen 41 Stimmen abgelehnt. in 1 Fall von 18, in 1 Fall von 12, in 4 Fällen von 11, in 8 Fällen bahn- Gesellschaft ein neues selbständiges städtisches Bahnnetz zu Nachdem noch Einleitung und Uebersicht des Bolltarif­von 10, in 10 Fällen von 9, in 54 Fällen von 8, in 107 Fällen bauen, das sich namentlich derjenigen zumeist in den Außenstadt- Gefeßes erledigt waren, tam man zu den Petitionen. Beim Referat von 7, in 285 Fällen von 6, in 670 Fällen von 5, in 1584 von teilen liegenden Straßen annehmen soll, an die die Privatgesellschaften des Herrn Sped zeigte sich, daß unsre erzieherische Thätigkeit nicht 4 Personen usw. Nur unheizbare Zimmer mit oder ohne Küche" nicht heranwollen.... Ein Hauptgesichtspunkt ist dabei wieder die ganz ohne Erfolg geblieben ist. Er berichtete mit ziemlicher Gründ­waren als selbständige Wohnungen 1761mal vorhanden. Es wurde Linderung der angeblichen Wohnungsnot. Der großstädtische Haus- lichkeit über die zum Bolltarifgeses eingelaufenen Petitionen. Es ist eine solche Wohnung bewohnt in 1 Fall von 13, in 1 Fall von 12, und Grundbesitz wird gut thun, auf diese ganze Bewegung ein ein mit der bisherigen Praxis verbundener Uebelstand, daß die in 1 Fall von 11, 4 Fällen von 10, 15 Fällen von 9, 31 Fällen scharfes Auge zu haben." Betitionen beim Schluß der zweiten Lesung summarisch be­werden von 8, 52 Fällen von 7, 108 Fällen von 6, 206 Fällen von 5, Diese Stimmungsmache gegen die im Schoße der Verkehrs- raten und daß ihr Inhalt auf die Entscheidung 273 Fällen von 4 Bewohnern usw. deputation jetzt zur Beratung stehenden Projekte, zu denen sich den allergeringsten Einfluß ausübt. Ueber die Frage, ob es sich Es sei hier auf den Ausspruch des Profeffors Bücher, des diese Verwaltung nur durch den Zwang der Verhältnisse nicht bei dem fomplizierten Solltarif empfehle, eine andre Methode bekannten Leipziger Nationalökonomen, hingewiesen. Profeffor und die trübften trübften Erfahrungen verstanden hat, wird in einzuschlagen und die Petitionen, wie in der Kommission, fofort Bücher führt in seiner Schrift: Ueber die wirtschaftlichen Aufgaben den Kreisen der Berliner Haus- und Grundbesitzer ihre Wirkung bei Beginn der Beratung über jede einzelne Position faum verfehlen. Rückständig auf allen Gebieten, gleich ihren Vettern mit zur der modernen Stadtgemeinde" aus: Verhandlung zu bringen, entspann fich an der sich bont Man muß, glaube ich, endlich einmal aufhören, das Geschäft von der Landwirtschaft unersättlich in ihrer Habgier, stemmen unsre sehr lebhafte Geschäftsordnungs- Debatte, Sie der Vermietung in unsren Städten zu betrachten, wie jedes andre Hausagrarier sich jedem Fortschritt entgegen, und erst wenn es ge- unfrer Seite Singer und Stadthagen beteiligten. Geschäft. Denn der Vermieter bestimmt über die ganze fittliche lungen sein wird, ihre Herrschaft in der Kommunalverwaltung zu vertraten ebenso wie die Redner der freisinnigen Vereinigung den Existenz derjenigen, an die er vermietet, durch das, was er ihnen brechen, wird die Bahn frei werden für Einrichtungen und Ver- Grundsaß, daß die Referenten vor Eintritt in die Beratung auch bietet, und wenn es erlaubt ist, etwa Wohnungen ohne Küche an besserungen, die im Interesse der unbemittelten Bevölkerung liegen. Bericht über die Petitionen zu erstatten hätten. Herr Bachem, ganze Familien zu vermieten, so ist doch damit eigentlich schon der in letzter Zeit vom parlamentarischen Unglüd verfolgt wird, gefagt, daß hier eine Familieneristenz, die schließlich in der Küche blamierte fich nach Kräften. Er sprach das geflügelte Wort aus: daß allzu­ihren Mittelpunkt hat, unmöglich gemacht wird. Ein Hausbefizer, der eine derartig für ihren Zwed unbrauchbare oder durch Feuch­große Gründlichkeit der Tod jedes Erfolges wäre und behauptete, daß die tigkeit, Mangel an Luft und Licht gesundheitsschädliche Wohnung Rücksicht auf das Petitionsrecht des Bolles für die Opposition mur vermietet, ist meines Erachtens genau so strafbar, wie der Ver­ein Mittel sei, um Obstruktion zu treiben. Er wurde so gründlich fäufer unreifen Obstes oder verfälschter Butter." zugedeckt, daß er schließlich nicht einmal mehr den Mut zu einer Wohnungen, bestehend aus einem heizbaren Zimmer mit oder riefen unsre Genossen den Herren Gröber und Spahn am Mittivoch Erwiderung fand, sondern unter stürmischer Heiterkeit der Linken aufs ohne Nebengelaß oder Küche" waren 197 394 vorhanden. Schon diese zu, als diese mit geschwollenen Aftenmappen bewaffnet durch die Wort verzichtete. wenigen Zahlen zeigen mit nicht zu widerlegender Bestimmtheit, daß Thür verschwanden, die zu den Zimmern des Reichskanzlers und des Am Donnerstag beginnt die Sigung erst um 2 Uhr. Die Herren ein riesiger Prozentsaz der Berliner Bevölkerung in Wohnungen zu Bundesrats führt. Der höfliche Herr Spahn bedankte sich durch vom Centrum, auf deren Wunsch die Sigung so spät beginnt, leben gezwungen ist, die den elementarsten Anforderungen, die eine Verbeugung für den Zuruf, der die Situation brauchen offenbar Zeit für ihre Rangierkünfte. Sie sind sich wohl an menschliche Behausungen gestellt werden müssen, geradezu Hohn charakterisiert, als fei ihm damit eine Ovation be noch nicht klar darüber, ob sie den eigentlichen Tarif vom Gesetz sprechen. reitet. Er fonnte diese Ehrung auch nicht gut ab- abhängen oder seine Positionen in eine kleine Anzahl Gruppen Blättern wir weiter, so finden wir, daß die oben aufgeführten weisen, denn die Mogelei des Centrums mit der Regierung hat nun zusammenfaffen wollen, um die Erledigung der ganzen Vorlage doch Wohnungen nicht etwa nur von Gliedern ein und derselben Familie alle Heimlichkeit abgeftreift, und der Zwischenruf stellte nur feft, was noch durchzufezen. geteilt werden. bei der Verhandlung über den§ 12 des golltarif- Gesetzes bereits Tabelle XII enthüllt von neuem die bekannte und nicht genug offenfundig geworden war. Das Centrum hat den Bertrag mit dem zu verdammende Thatsache, daß selbst in solche nach jeder Richtung Grafen Bülow bereis in der Tasche und erfüllt die Friedens- Das räbnis Krupps hat am Mittwoch in Essen unter dem hin unzulängliche Wohnungen Einmieter und Schlafleute aufgenommen bedingungen. Es nimmt allen unbequemen Kommissions- Pomp junden, den man im modernen Deutschland allen werden, weil eben sonst die für diese Wohnungen verlangte Miete beschlüssen entweder ihre unmittelbare praktische Bedeutung Persönlichkeiten zu teil werden laßt, die, wenn auch nur dem Namen

Politifche

Ueberlicht.

Berlin , den 26. November.

Da gehen sie wieder mogein"

Krupp .

eine

icht aufgebracht werden kann. Wir finden in nur aus Küche be- oder beseitigt sie ganz und gar, wenn die Regierung sie für un nach, ettvas im Militarismus und Marinismus bedeutet haben.