Die Aftion gegen Venezuela scheint thatsächlich zum Stillstand gekommen zu sein. Die beiden Eretutionsmächte scheinen eingesehen zu haben, daß sich mit Gewalt wohl gegen Haiti, aber nicht gegen Venezuela etwas ausrichten läßt. Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß man von der Exekution Abstand nehmen und sich mit einer schiedsgerichtlichen Schlichtung des Konflikts bescheiden will. Der Eindruck, den die ersten überſtürzten Thaten der ge panzerten Faust überall im Ausland, namentlich aber in den Vers einigten Staaten hervorgebracht, soll die verbündeten Mächte einsehen lassen, daß es besser ist, sich an dem venezolanischen Granit nicht die Zähne auszubeißen. England in erster Linie scheint den Vermittelungsvorschlag Castros, der durch den amerikanischen Gesandten den Mächten überreicht worden ist, keineswegs von der Hand weisen zu wollen.
-
Die St. James' Gazette" will aus Regierungsfreisen erfahren haben, England sei bereit, seine Forde rungen an Venezuela unter gewissen Bedingungen einem Schiedsverfahren zu unterwerfen. Zwei dieser Bedingungen sind folgende: Benezuela soll eine Summe baren Geldes zahlen man schlägt dreißigtausend Dollar bor um seine bona fides zu beweisen; sodann soll während des Schiedsverfahrens der Schiedsrichter die Kontrolle der venezo lanischen Zölle erhalten. Der englischen Regierung sei noch nicht bekannt, welche Stellung Deutschland zu der Frage des Schiedsverfahrens einzunehmen gedenke, doch finde augenblicklich ein Meinungsaustausch darüber zwischen Berlin und London statt. Lord Cranborne soll Dienstag im Unterhause darüber interpelliert werden, ob die Regierung versucht habe, die Frage einem Schiedsverfahren zu überweisen, und ob solches Anerbieten abgelehnt wurde.
Die englische Regierung will also unter ganz coulanten Bedingungen mit sich reden lassen. Die Bereitwilligkeit Englands wird auf die deutsche Regierung nicht ohne Einfluß bleiben. Auch die deutsche Presse, die sonst dem Evangelium der gepanzerten Faust huldigt, zieht bereits mildere Saiten auf. So meint die gut flottenpatriotische ,, Tägl. Rundschau":
" Immerhin würde die deutsche Regierung wohl geneigt sein, mit Rücksicht auf etwaige Wünsche in Washington dem Vorschlag näher zu treten, wenn er Annehmbares zu sagen hat, und besonders, wenn die Ver einigten Staaten geneigt wären, die Zahlung der fälligen Beträge durch Venezuela zu gewährleisten. Ob die Union geneigt sein wird, unter dieser Bedingung zu vermitteln, ist immerhin recht fraglich. Castros Antwort auf das Ultimatum ist, wie schon gemeldet, in allen Bunkten a blehnend ausgefallen. Doch zeigt der Präsident neuerdings in manchen Puntten mehr entgegenkommen. Besonders ist er geneigt, die Gesandtschaften und Konsulate unter feinen persönlichen Schuß zu nehmen."
"
Das ist ein anerkennenswert nüchterner Standpunkt, den man freilich schon acht Tage früher hätte einnehmen sollen. Ob Amerika für die Schulden Venezuelas gut sagen wird, ist allerdings noch fraglich, es ist jedoch anzunehmen, daß die Mächte auch ohne diese Bürgschaft der Vereinigten Staaten " die eisernen Handschuhe ausziehen und der Diplomatie den ferneren Austrag der Angelegenheit überlassen werden. Driginell ist, daß schon darin, daß Castro die Konsulate ſchüßen zu wollen erklärt haben soll, ein Einlenten Venezuelas erblickt wird. Vor Ausbruch der von den Mächten begonnenen Feindseligkeiten ist den Vertretern der Mächte noch niemals ein Haar gekrümmt worden. Man sieht aber, welche Anstrengungen unsre Khatipresse bereits macht, um einen Rüdzug Deutschlands nach Möglichkeit zu mastieren.
Auch das
Ultimatum der Mächte
halte. Es ist merkwürdig, daß man im allgemeinen dazu| Sierauf gerichtete Bestimmungen der Landesgefeße würden mit dem neigt, dieses Vorkommnis den Deutschen und nicht reichsrechtlich geschützten Grundfaze der Gewerbefreiheit nicht verden Engländern zuzuschreiben. Der ,, Commercial einbar und deshalb nicht rechtsgültig sein. Der§ 5 foll aber Advertiser" sagt beispielsweise:" Wenn die Engländer allein gerade ein Ventil bilden, um einer, dem Reichsrechte widerborgegangen wären, so würden sie es wahrscheinlich sprechenden, erdrückenden Besteuerung vorzubeugen. Die hier ges nicht der Mühe wert gehalten haben, vier oder gebene Rechtswohlthat darf also nicht in einschränkender Weise, fünf Schlepptähne, die die sogenannte venezolanische Flotte fondern sie muß so ausgelegt werden, daß der Erdrückung des darstellen, wegzunehmen. Jedenfalls würden sie nicht im Warenhausbetriebes durch die Höhe der Besteuerung in wirksamer Traume daran gedacht haben, diese Schiffe in Weise vorgebeugt wird." die„ Times" Ausdrücke des Bedauerns über das Versenken Beitung" erfährt von zuständiger Seite, daß in der gestrigen Situng Ermäßigung der Roheisenpreise. Die Rheinisch- Westfälische Man sieht, wie man in Amerika über diese Heldenthat denkt 2 Mark pro Tonne, also auf 56 bezi. 58 M. ermäßigt worden sind. des Roheisen- Syndikats die Preise für Puddel- und Stahleisen um und wie man in England versucht, wieder einmal Deutschland Die Säße für die übrigen Roheisensorten bleiben in bisheriger Höhe allein die Verantwortung dafür zuzuwälzen! Diese bestehen. Die Preise gelten für das erste Quartal 1903, event. auch liebenswürdige Absicht der englischen Verbündeten" bestätigt auch für das zweite Quartal, falls die Käufer sich zum Abschluß für das folgende Londoner Meldung des„ Tag": ganze Quartal entschließen würden. An eine Ermäßigung für
der Schiffe."
" In hiesigen gut informierten Kreisen will man Buddel- und Stahleifen ist die Bedingung geknüpft, daß die Verwiffen, es feien allerdings die Deutschen gewesen, braucher ihren ganzen Bedarf an Roheisen von dem Syndikat entwelche die venezolanischen Kriegsschiffe in den Grund bohrten, nehmen. aber sie hätten es mit gutem Grunde gethan, da die Venezolaner ihnen auf den gefangenen Schiffen wahrscheinlich(!) eine hinterliftige Falle gelegt, vermutlich( 1) durch Anbohren der Schiffe, so daß deren deutsche Besagung sehr gefährdet gewesen wäre." ―
Gewerkschaftliches.
Achtstundentag im Bergban Englands. London , 11. Dez.( Eig. Unter der Maske einer durchsichtig läppischen Ent- Ber.) Die gemeinsame Konferenz der Vertreter der Bergleute und schuldigung bezichtigt man also bereits in England Deutschland , die Bergiverksbefizer fand gestern in Westminster, Palace Hotel, London , Berstörung der Schiffe allein und antwortung ausgeführt zu haben! auf eigne Ver- statt. Die Besizer erklärten, es sei ihnen unmöglich, den Achtstundentag einzuführen; die Bergleute hätten keine Ursache, mit ihrer Lage Berurteilung dieses Aftes ein. Auch die französische Presse stimmt größtenteils in die unzufrieden zu sein; eine Herabsehung der Arbeitszeit würde die Produktion schädigen. Mr. Sam. Woods, der Vertreter der Bergzu widerlegen, aber vorläufig ohne Erfolg. Jedoch erklärten fich leute, gab sich redliche Mühe, diese alten reformfeindlichen Argumente die Besizer bereit, weitere Vorschläge von seiten der Arbeiter entgegennehmen zu wollen.
Patrie" nennt die Zerstörung der Schiffe Venezuelas einen Att der Piraterie. Der Artikel dieses chauvinistischen Blattes schließt mit dem Saze, das„ Attentat" von Caracas sei namenlos feige und es wünsche lebhaft, daß es von den Amerikanern bestraft werden möge. Anglophile Organe suchen die Zerstörung Buchdruckerverband und Socialdemokratie in Schweden . Die der Schiffe allein auf Rechnung Deutschlands zu schreiben. In Wahlen zum Vorstand des Schwedischen Typographenverbandes, die seiner Abendausgabe des Matin", die den Separattitel e alljährlich im Dezember stattfinden, bringen in der Regel einen Français " führt, beginnt ein scharf geschriebener Artikel mit scharfen Wahlkampf zwischen der liberalen und der socialdemoden Worten: Sobald die Deutschen sich in etwas fratischen Richtung mit sich. In der Stockholms - Abteilung des Vermischen, verleihen sie den Ereignissen sofort den Charakter bandes haben aber in den letzten Jahren die socialdemokratischen unvergleichlicher Brutalität. Sie wollen glauben Mitglieder so sehr die Oberhand gewonnen, daß die liberalen diesmachen, daß sie feit 32 Jahren teine Gelegenheit gehabt hätten, mal auf die Aufstellung eigner Kandidaten verzichteten und Stimmihre Kräfte zu zeigen, und deshalb zeitweilig das Be- enthaltung proflamierten. Die focialdemokratischen Kandidaten dürfnis verspürten, aufs Gerafewohl Faust schläge to den dann ohne Gegenstimmen gewählt. auszuteilen. Français erklärt, das Vorgehen Deutsch - Streifs in Frankreich im Monat Oktober. Die„ Revue du Travail", lands erwecke mit Gewalt Sympathien für das offizielle Organ des Arbeitsamtes, giebt bekannt, daß im Monat Venezuela , und tonstatiert, daß auch diejenigen Ottober 8 neue Streits mit 3568 Streifenden und 2038 burch Streik Blätter, die selbst in französischem Interesse gezwungenen Arbeitslosen gemeldet wurden. Die Ausstände der Venezuela einen Denkzettel gönnen, die Bergarbeiter, welche Mitte Oktober in einer Anzahl von Revieren Zerstörung der Schiffe verurteilen. Die Debat 3" ausbrachen, find als ein Streit gezählt. Bezeichnend für die sprechen ebenfalls die Ansicht aus, England stehe der 3er gegenwärtige Geschäftskonjunktur ist der Umstand, daß von den acht störung der Schiffe fern. Dieses Blatt bemerkt ohne Streifs, deren Beendigung im Oktober angezeigt wurde, für die ersichtliche Veranlassung, aber außerdem noch bissig, daß Deutsch - Arbeiter nicht einer von Erfolg begleitet war. land schon während der China - Expedition bisweilen wurden von den Unternehmern nicht wieder eingestellt. überflüssige Brutalität mit notwendiger Energie verwechselt hätte, was zur Folge gehabt habe, daß die Deutschen heute in China am meisten gehaßt seien. Es sei wünschenswert, daß nicht wieder gleiche Fehler begangen würden.
Partei- Nachrichten.
Lokales.
47 der Streifenden
Weihnachtsbücher für die Jugend. Vor Spielzeug, das mit giftigen Farben herausgeputzt ist, wird allezeit gewarnt, ja es giebt Die polnischen Socialisten von Hamburg , Altona und Umgegend dafür sogar ein Reichsgesetz. Die schädliche Jugendlitteratur überverhandelten in einer Versammlung über den bevorstehenden fällt ungestört den Büchermarkt, wird gekauft und verfeucht das Volk polnischen Parteitag. Es wurde beschlossen, beim Parteitage zu be- in einer ganz unberechenbar großen Ausdehnung." So schrieb ein antragen, dieser möge einen Vertrauensmann wählen, der an den Mann, der das Elend unsrer Jugendlitteratur durchstöbert hat, der Sizungen des deutschen Parteivorstandes teilnehmen soll, damit die Lehrer Wolgast zu Hamburg , schon vor sieben Jahren. bisherigen Differenzen vermieden werden. Die Delegierten zum zeichnete die Wertlosigkeit der von den Vielschreibern Nieritz und polnischen Parteitage wurden beauftragt, Stellung zu nehmen gegen die vorjährige Haasesche Resolution.
Polizeiliches, Gerichtliches usw.
wird bereits als eine durch aus harmlose und konciliante Forderung dargestellt. Nach der" Reuter"-Meldung soll in den Ultimaten, welche die Vertreter Deutschlands und Englands über- Zu drei Monaten Gefängnis wurde Genosse Riem in Dresden , reichten, ehe fie Caracas verließen, Venezuela aufgefordert worden Redakteur der Sächsischen Arbeiterzeitung", verurteilt, weil er durch sein, die Berichtigung der aus dem letzten und den früheren einen Artikel seines Blattes einen Unternehmer beleidigt haben soll. Bürgerkriegen entstandenen Forderungen anzuerkennen und Zu 100 Mark Geldstrafe wurde in Königsberg Genosse sich bereit zu erklären, die Entscheidung einer ge- J. Borchardt, Redakteur des dortigen Parteiblattes, verurteilt. mischten Kommission, die über die Forderungen befinden Durch einen Artikel seines Blattes soll er einen Gutsbefizer besoll, anzunehmen. Gleichzeitig sei in den Ultimaten angekündigt leidigt haben. worden, daß die deutsche und die englische Regierung gemeinsam vorgehen würden, um Befriedigung ihrer Forderungen zu erTangen.
Seltsam, daß Castro diese Forderungen abgelehnt und sein Volk zu den Waffen gerufen haben soll, um sofort durch Amerika einen Vermittlungsvorschlag zu machen, der sich mit den angeblichen Forderungen des Ultimatums durchaus deckt! Viel wahrscheinlicher ist, daß die Ultimaten eine fofortige Bahlung berlangten.
Die Diplomatie arbeitet ja mit Vorliebe nach Maulwurfsart im Dunkeln, was die Ultimaten wirklich enthalten haben, ist auch diesmal ja nicht bekannt geworden. Immerhin hieß es in der Presse, daß speciell Deutschland die Bezahlung eines erheblichen Teils feiner Forderungen binnen 24 Stunden verlangt habe! Immerhin, wir haben nichts dagegen einzuwenden, wenn man sich nunmehr eines Besseren besonnen hat und durch Beschreiten des schiedsgerichtlichen Weges die deutschen Expeditionskosten nach Möglichkeit zu verringern sucht.
"
Das Uebersegment.
Er fenn
Hoffmann hergestellten Produkte, wies auf die Gleichgültigkeit hin, mit der berufene Pädagogen dem Schund unter den Jugendschriften gegenüber stehen und beklagte namentlich die verwüstende Wirkung, welche die Schlachten- und Fürstenverherrlichung, die seit 1871 handwerksmäßig von gewiffenlosen Skribenten geübt wird, unter der Jugend anrichtet. Seitdem ist manches geschehen, was diesem Uebel wehren könnte und die Arbeiten der Jugendschriften- Abteilung des Berliner Lehrervereins haben den schlimmen Schund ausgemerzt. Gine gute Auswahl von Jugendschriften ist in der Buchhandlung Vorwärts, Lindenstr. 69, ausgelegt; diese Bücher sind zumeist zu einem sehr mäßigen Preise erhältlich. Selbstverständlich hält unsre Buchhandlung auch sämtliche Klassiker, naturwissenschaftlichen und ges Das Gewerkschaftstartell in Uetersen wollte einen Recitations- fchichtlichen Werke, soweit sie für die Arbeiter in Betracht kommen, abend veranstalten, für den Herr Walfotte als Recitator gewonnen sowie die Parteilitteratur auf Lager. war. Die Polizei stellte die Bedingung, daß Frauen nur im Den Abonnenten des Vorwärts" bietet die Buchhandlung Segment" bei der Recitation anwesend sein dürfen. Herr v. Hammerstein, vorausgesetzt, daß er sich bei seiner überdies noch wertvolle Weihnachtsprämien dar. Es sind dies die Segmentverordnung überhaupt etwas gedacht hat, ist dabei doch von drei Kunstblätter in Kupferradierung auf Chinapapier: Marg, der Voraussetzung ausgegangen, daß er die Frauen an der altiven Engels und Laffalle( letzteres Bild als Mittelstüd, Kniefigur nac Teilnahme an einer politischen Veranstaltung verhindern müsse. der New Yorker Originalphotographie). Diese drei Blätter in fammenkunft eine politische Attion, an der jedes anwesende Mitglied Abonnenten des Vorwärts" zum Preise von zusammen 7 M. Die Mitglieder eines politischen Vereins veranstalten bei ihrer Zu- Größe von 65/85 Centimeter offeriert die Buchhandlung den aktiv teilnimmt. Das will er den Frauen nicht gestatten; er will 50 Bf. statt früher 9 M. An diejenigen Abonnenten, die früher ihnen nur das passive Zuhören gestatten und um den überwachenden schon die Bilder von Marg und Engels bezogen haben, wird das Beamten die Möglichkeit zu geben, daß sie die Befolgung dieser Lassalle- Bild zum Preise von 2,50 M. abgegeben. Als weitere Anordnung bequem überwachen können, deshalb schied er die Schafe Weihnachtsprämien giebt die Luchhandlung Vorwärts die bekannte von den Böden. Bei der Recitation litterarischer Kunstwerke durch einen Künstler Kupfergravüre von Delacroig Die Freiheit führt das Bolk" zum find aber sämtliche Teilnehmer nur passive Zuhörer. Welchen Sinn Preise von 5 M.( statt früher 6 M.) ab, ferner die von Karpeles hat da die Segmentierung der Frauenspersonen"? besorgte Ausgabe von Heines poetischen und dramatischen Werken zum Preise von nur 2 M.
" 1
Für Herrn v. Hammerstein hat die Geschichte das Angenehme, daß man sich nun bemüht, in seiner Anordnung noch Vernunft zu entdecken.
" 1
Vermischtes.
Ueberschwemmungen.
Der New Yort Commercial Advertiser" bringt nach einer Meldung des„ Tag" folgende Aeußerung eines einflußreichen Senators, bermutlich Lodged- Massachusetts : Aus Induftrie und Fandel. Caftro hat betwiesen, daß die Monroe Dottrin nicht ausCatania, 14. Dezember. Infolge der andauernden Regenreicht, und daß eine Art Polizeigewalt über Venezuela notwendig ist, um ein stabiles Regiment zu garantieren. richt, die Warenhaussteuer sei von Ober- Berwaltungsgericht als mit wurden verlegt, darunter eine schwer. Die Behörden haben Hilfe Warenhaussteuer. Die kürzlich durch die Presse gehende Nach- güffe find in Leonforte einige Säufer eingestürzt; fünf Personen Etwas Aehnliches, wie das Arrangement mit Stuba, der reichsrechtlichen Gewerbefreiheit unvereinbar, für rechtsungültig gesandt. Bastia . Die ganze Niederung an der Ostküste ift das dessen Verschuldungsfähigkeit beschränkt und die erklärt worden, ist, wie sich jezt herausstellt, nicht ganz zutreffend. überschwemmt. Die Flüsse sind über ihre Ufer getreten, reißen die Union berechtigt, zum Schuße der Unabhängigkeit von Kuba zu Es handelt sich vielmehr um folgende Frage: Brücken mit sich fort und verwüsten alles auf ihrem Wege. An intervenieren, sollte für die andren kleinen Republiken Der§ 5 Abfaz 1 des Warenhaussteuer- Gesetzes vom 18. Juli mehreren Stellen find Mühlen, Häuser und Viehherden fortgerissen gelten. Das werde durch den Panamakanal für Panama und 1900 beſtimmt: würde die nach§ 2- das ist nach dem Um- worden. Der strömende Regen hält noch immer an. den Norden Südamerikas notwendig werden. jaze- berechnete Warenhaussteuer eines Steuerpflichtigen Die Cholera. Da in Damastus die Cholera ausgebrochen Amerikanische Politiker tragen sich demnach mit der Abficht, nachweislich 20 Broz. des nach dem Geseze vom 24. Juni 1891 fünftigen Gretutionsversuchen europäischer Mächte ein für allemal für das betreffende Steuerjahr gewerbesteuerpflichtigen Ertrages ist und diese Stadt in lebhaftem Reiseverkehr mit Beirut steht, hat fünftigen Eretutionsversuchen europäischer Mächte ein für allemal feines der Warenhaussteuer unterliegenden Unternehmens über der Sanitätsrat für die Reisenden aus Beirut eine ärztliche Untereinen kräftigen Riegel vorzuschieben! steigen, so ist sie auf seinen Antrag auf diesen Betrag, teinesfalls fuchung angeordnet. Ferner hat der Sanitätsrat die Quarantäne aber weiter als bis auf die Hälfte des nach§ 2 fich ergebenden für Alexandria von fünf auf sieben Tage erhöht. der finnlose Gewaltakt der Mächte, die Bernichtung wehr- Steuersatzes, herabzusetzen." Eine Veranlagungsbehörde hatte die Anwendbarkeit dieser Bestimmung in einent Falle um deswillen Lofer venezolanischer Schiffe, überall hervorgerufen hat, verneint, weil zur Beit der Veranlagung bas Ertragsergebnis des Letzte Nachrichten und Depeschen. wird durch die folgenden ausländischen Preßstimmen bewiesen. So maßgebenden Jahres noch nicht rechnungsmäßig nachgewiesen werden wird der Köln . 3tg." geschrieben:
"
Welch üblen Eindruck
tonnte.
Benezuela.
La Guayra, 18. Dezember. ( W. T. B.) Der englische Dampfer Topaze", welcher am 10. Dezember von der Bevölkerung in Puerto Cabello mit Beschlag belegt war, ist heute wieder freigegeben worden. Die deutschen Schiffe Falte" und" Panther" sowie das amerikanische Kanonenboot Marietta" find hier eingetroffen.
,, Ueber die Stimmung in New York erfährt die Auf erhobene Beschwerde hat das Oberverwaltungsgericht diese Times": Es wäre vergeblich, leugnen zu wollen, Auffassung der Borinstanzen, wonach ein Nachweis der in Rede daß die Vorgänge der letzten beiden Tage einen ungünstigen stehenden Art und damit die Rechtswohlthat des§ 5 a. a. D. bei Eindruck hervorgerufen haben. Man hat nichts gegen die den noch nicht ein volles Jahr bestehenden Betrieben völlig ausgeAnwesenheit der englischen und deutschen Flotte ein schlossen sein würde, als weder im Wortlaut noch in der Absicht des zuwenden. Selbst wenn diese Flotte zehnmal so groß Gesezes begründet zurückgewiesen. New York , 14. Dezember. ( W. T. B.) Nach einer Depesche wäre, würde man nichts dagegen bemerken. Daß die Gegenüber den mannigfachen, auf Unterdrückung der Warenhaus- aus Puerto Cabello von gestern haben die KriegsBollhäuser beschlagnahmt werden würden, nahm man als betriebe gerichteten Bestrebungen, so heißt es in der Entscheidung, schiffe, Charybdis" und" Vineta" um 5 Uhr nachs selbstverständlich an. Dagegen tabelt man das Ver hat die Staatsregierung mit großem Nachdruckt ihre Absicht mittags bas Feuer auf das Fort und das Zollhaus eröffnet. Das fenten der benezolanischen Schiffe, da die Unter- befundet, den Warenhausbetrieb nicht in unzulässiger Weise Fort erwiderte bas Feuer, wurde aber bald zum nehmung dadurch den Charakter einer Straferpedition er durch die Besteuerung zu erbrücken oder unmöglich zu machen. Scheigen gebracht. Die Stadt hat keinen Schaden erlitten. Berantwortlicher Redakteur: Kurt Eisner , Gr. Lichterfelde. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag: Borwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.