Einzelbild herunterladen
 

Nr. 1.

Abonnements- Bedingungen:

11

0

Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,80 M., monatl. 1,10., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags­Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post- Zeitungs­Breisliste für 1903 unter Nr. 8203. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

20. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die fechsgespaltene Kolonel­zeile oder deren Raum 40 Big., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Versammlungs- Anzeigen 20 Big. ,, Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Big. ( nur das erste Wort fett). Infecate für die nächste Rummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm- Abreffe: Socialdemokrat Berlin".

Centralorgan der socialdemokratischen Partet Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV, Rr. 1983.

ངང

Nun rolle auf für's rote Jahr Der roten Banner Pracht,

Und Rache nimm für's tote Jahr für alle Niedertracht!

-

Preß Deine faust zusammen Um Wahlschwerts mächt'gen Knauf, Es soll den Feind verdammen, Es blize, schlage flammen,

Bahn' Deines Schickfals Lauf!

Der Leu im Zaume hungernd brüllt,

Der Zwinger bebend dröhnt;

Die Welt , die fatte, lungernd füllt

Die Taschen sich und höhnt:

" Ist dem Geschlecht der Katzen Auch selbst im Jaum zu trau'n? Sie brüllen fort und fragen, Drum muß man schau'n, die Taten Der Beftie abzubau'n!"

Donnerstag, den 1. Januar 1903.

Kampfjabr!

O Volk, wo war Dein Weihnachtsbaum? Du sah'st nur fremde an

Dein Baum war nur ein Weihnachts Traum, Du träumtest satt Dich dran

Du hörtest Singen schallen, Und Glockenturmgeläut Don allen Kirchen hallen: Den Menschen Wohlgefallen,

-

Auf Erden fried' und freud'!"

Jns Leere hörtest tönen Du Das Friedenslied vom Turm Dom Meere hörtest dröhnen Du Des Krieges Donnersturm! Des Turmes Glockenzüge fortläuten, wie's auch dröhnt Und kracht im Weltgefüge O Volf, mit welcher Lüge,

Wie wirft Du, Volk, verhöhnt!

Drum, Volf, mit Eisenklammern schließ' Zusammen Dich im Bund!

Die Wuch'rer aus den Kammern schließ' Und fünd' mit Donnermund

Der Wahrheit Sakramente,

Daß mit dem Recht zugleich Des Elends Elemente

Zieh'n in die Parlamente

Von Stadt und Land und Reich!

So rolle auf für's rote Jahr Der roten Banner Pracht,

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

www

O Volk, Du frorst, fein warmes Test, Und Brot zu essen kaum

O Volk, Du grolltest:" Armes feft, Konnt' schmücken keinen Baum!"

O hör', mein Volt, nicht flagel Blieb auch Dein Baum noch kahl, Luz ihn am Schlachtentage Gedenk' mein Volk, der Sage

Vom Wald von Dunfadal!

Ein jeder Mann am Schlachtentag Trag vor sich seinen Baum, Daß Dich der Feind betrachten mag Als grünen Waldessaum

So mußt Du, Volk, umsäumen

Der blinden Feinde Zahl,

flutend sie überschäumen,

Ein Heer von Tannenbäumen, lo Ein Wald von Dunfadal!

Und Rache nimm für's tote Jahr, für alle Niedertracht!

-

Pres' Deine faust zusammen

Um Wahlschwerts mächt'gen Knauf,

Es soll den Feind verdammen,

Es blize, schlage flammen,

Babn' Deines Schicksals Lauf!

Jahreswende.

beute, die Ahnung, daß noch mehr als sie im Kampfe der nächsten angefertigt würden. Eine Nachricht, die mit den neuerlichen Wahlen verloren gehen könnte, hat die Zollwuchermehrheit zu ihrer Gerüchten einer drohenden Kanonenvorlage unheimlich harmoniert. Verbrecherpolitik getrieben. Den Mördern des Rechts folgen raftlos Den Kampf gegen staatsfeindliche Bestrebungen" kündigte die die Furien der Wahlangft. Schon denken sie darüber nach, wie sie den preußische Thronrede an; das that sie in demselben Augenblide, in Wenn Ostern das Fest des Glaubens ist und Weihnachten Gerichtsstand beseitigen könnten, vor dem sie sich ob ihrer That dem die Regierung vor der wahrhaft staatsfeindlichen Kanal­das der Liebe, so ist der Neujahrstag der Festtag der Hoff- verantworten follen: Durch ihren Kampf gegen das Reichstags- rebellion der Junker den Kotau vollzog. Gegen den, polnischen nung. Alten Formen ward neuer Inhalt verliehen. Auch wir Wahlrecht, mögen sie ihn als offene Heze oder als geheime le bermut" flang der Stampfruf in hellen Tönen; die Massen­glauben wenn auch nicht an Bibelwunder, auch wir lieben Wühlarbeit Betreiben, verraten fie ihr böjes Getvissen, ausweisungen und die Bewilligung einer Viertelmilliarde zum Aus­wenn auch nicht mit neuchriftlicher Scheinheiligkeit, und wir hoffen erweisen sie sich als schändliche Gewaltthäter des reaktionären Um- lauf der polnischen Nation gaben den Tert zu dieser Melodie. Trozz auch anders, als die andern hoffen. Unfre Hoffnung ist nicht die sturzes. Die Hoffnung, ihren Raub behalten und verdienter Strafe alledem hat ein Wort des chemaligen Bojener Oberbürgermeisters Tauernde Berechnung des Krämers nach neuem Gewinn, sie ist aber entgehen zu können, ist für sie die größte Hoffnung des neuen auf die Hoffnungen des Halatismus die letzten Schollen auch kein treibendes Wrack, daran sich Schiffbrüchige flammern, fie Jahres. geworfen. Der moralische, geistige und materielle Bankrott der

"

ist größer und herrlicher, aber auch fester und zuverlässiger als irgend Die tiefe Zerrüttung der bestehenden Zustände hat sich im Staninchenpolitik ist offenbar. cine Hoffnung, die je in der Welt gewesen ist. Es giebt viele Hoff- Reichs- Etat wie in den Budgets der Einzelstaaten deutlich gespiegelt. Mit verstärkter Kraft wandte sich der Angriff sodann gegen den nungen der Menschen, aber nur eine Hoffnung der Welt. Die Künste, die die Budgetkommission zur Herabminderung des größeren Feind: gegen die deutsche Socialdemokratie. Streicht aus der Welt den Socialismus, und ihr habt aus ihr die Reichsdeficits aufwandte, haben sich zum guten Teil als vergeblich Weil fie fich den Plänen der Zollräuber nicht willfährig erwiesen, Hoffnung genommen; und nichts bleibt übrig als ein graues, er- erwiesen. Trotzdem scheint das allgemeine Finanzelend des ver- wurden die socialdemokratischen Abgeordneten in ihrenparlamentarischen müdendes Einerlei der Tage voll Sorge und Glend, Not und floffenen Jahres nur ein Vorspiel weit schlimmerer Bedrängnisse Rechten beschränkt, und von der gesamten reaktionären Bresse in sinnloser Knechtschaft. gewefen zu fein. Die Erhöhung der Zölle, die drohende Steuern auf But verleumdet und beschimpft. Der Fall Strupp, über den Sie haben sich emfiger als lange schon in diesem Jahre darum weitere Verbrauchsgegenstände können keine dauernde Hilfe bringen. trotz Einstellung des gerichtlichen Verfahrens das letzte Wort noch bemüht, die Flammenschrift unsrer Verkündigung von der Wand zu Schließlich kann der entscheidende Wendepunkt nicht ausbleiben, an nicht gesprochen ist, entfeffelte in der Scharfmacherpresse die wüstefte löschen. Denn wie ihnen unser Glaube gefährlicher Unglaube ist, dem alle Gewaltmaßregeln versagen: fei cs, daß eine erstarkte Oppo- Geze gegen die focialdemokratische Mörderbande". In dem Jubel unsre Liebe sträflicher Haß, so wertet sich in ihren Herzen unsre fition die zu Bergen angewachsenen Steuerlasten dem Volfe von den über die kaiserlichen Reden von Essen und Breslau mischten sich blühende Hoffnung zur bleichen Furcht um. Die Farce des Kampfes Schultern wirft, fei es, daß die Verminderung der Kauftraft wieder haßerfüllte drohende Stimmen; der Erpresserschwindel der Huldigungs­,, mit geistigen Waffen" ist längst zu Ende gespielt; der Socialismus nimmt, was die Vermehrung der Verbrauchsabgaben bringen foll. fabrikanten krönte das Werk. Wenn fie auch nur zwei Familien und die Weltherrschaft des Proletariats find keine theoretischen Von allen Hoffnungslosen die Hoffnungslosesten sind der Reichs- traf, und nicht wie der Zollraub 50 Millionen Menschen, so wird Probleme mehr, sondern praktische Machtfragen. Der Machtkampf Schasekretär und die Finanzminister. neben diesem die That von Magdeburg in der Geschichte des der Klassen hat diesem Jahre deutlich sein Zeichen aufgeprägt. Und noch innner heißt es: neue Schiffe, neue Gewehre, neue verflossenen Jahres brennen als ein unauslöschliches Schandmal des Durch die verwitternden, aber noch immer gewaltigen Reste ihrer Sanonen! Um 29. Januar konnte der Vorwärts" einen geheimen frechsten Mißbrauches, den jemals Gewalthaber mit ihrer Macht ge­politischen Herrenmacht ist es der sinkenden Kaste des Großgrund- Erlaß des Reichs- Marineamtes veröffentlichen, aus dem flar ward, trieben haben. befizes gelungen, ihre wirtschaftliche Straft vorerst noch vor allzu- daß die Hoffnung der Nickelstahl- Lieferanten mit neuen Panzer- Aber was half's? Wissen sie ja doch, daß der Wahlsturm des schweren Brüchen zu bewahren. Die neue Aera einer volls- fchiffen schwanger geht, und in dem offen zugestanden wird, daß der neuen Jahres die Leinwandcoulissen ihrer idyllischen Theaterlandschaft ausplündernden Heimatspolitik ist durch den frechen Reichstag durch geflissentliche Beschönigungen der Koftenaufstellung in Stüde reißen wird. Wo im letzten Jahre gewählt wurde: zum Flibustierstreich wider den Parlamentarismas würdig eröffnet zur Bewilligung der letzten Flottenvorlage verleitet worden Reichstag , zum Landtag, zur Gemeinde, überall nahezu zeigte sic worden. Gleichwohl wird es immer flarer, daß in den geheimen war. Und ein andres socialdemokratisches Blatt, die Leipziger gleichzeitig mit dem geschlossenen Vordringen der focialdemofcatifch Konventikeln derer um ardorff nicht der Uebermut, sondern die Bolkszeitung", konnte die sichere Nachricht bringen, daß bei Partei ein arger Rüdgang der Ordnungsstimmen. Nicht Verzweiflung vorn im Rat gefeffen hat. Die Angst un die Zoll- Strupp unbestellte oder wenigstens nicht bewilligte Geschütze in Döbeln ein Mandat gewonnen, in Breslau ein alter

"

"

Eigentum