Einzelbild herunterladen
 

Venezuela .

Die Annahme des Schiedsgerichts

genau

Partei- Nachrichten.

"

"

und berief sich darauf, daß für diese Streitigkeiten die Achtzehners Kommission des Verbandes der Baugeschäfte von Berlin und Vor­steht noch immer aus. Wer die Schuld an der Verschleppung trägt, tages muß, um irrtümlichen Auffassungen zu begegnen, doch noch gekommene Schlichtungskommission. Zu den letzten Verhandlungen des polnisch- socialistischen Partei- orten als Schiedsgericht vertragsmäßig eingefekt sei. Es ist dies die bekannte vor dem Einigungsamt des Gewerbegrichts Berlin zu stande ist nicht flar ersichtlich. Eine Reuter- Meldung schiebt sie dem Präsi­Das Geiverbegericht erklärte denten Castro zu. Das Bureau meldet aus Port of Spein: ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht werden, daß die Einigung jedoch diese Schiedsabrede für ungültig und sich selbst für zuständig. Hier ist aus Venezuela unter Umgehung der Blockade eine erst dann als wirklich vollzogen betrachtet werden kann, wenn eine Denn nach§ 6, Abs. 2 des Gewerbegerichts- Gesetzes in der Fassung Persönlichkeit eingetroffen, die in beständiger Verbindung entsprechende Bekanntmachung des deutschen Parteivorstandes vor der Novelle von 1901 find Schiedsverträge zur Ausschließung der mit Castro gestanden hat und berichtet, der Präsident liegen wird. Gewerbegerichte nur dann gültig, wenn nach dem Schiedsvertrage hoffe immer noch auf die Unterstüßung der Ver­bei der Entscheidung von Streitigkeiten Arbeitgeber und Arbeiter einigten Staaten. Man glaubt, daß diese Zuversicht den Rerhäusers Schwanengesang. Gegenüber den Protesten aus den gleicher Zahl unter einem Vorsitzenden mitzuwicken haben, welche Präsidenten bestimmen werde, die Beilegung des Streites in un- Kreisen des Buchdruckerverbandes, zu denen sich jetzt noch ein sehr weder Arbeitgeber oder Angestellter eines beteiligten Arbeitgebers, bestimmter Weise hinauszuschieben. energischer der Mainzer Verbandsabteilung gesellt, stimmt Herr noch Arbeiter ist". Die Schlichtungskommission des Baugetoerbes, Vermutlich richtet sich Castros Widerstand nur gegen die Be- Rerhäuser in der Nr. 150 unter Namensnennung einen sehr langen, die noch aus der Zeit vor der Gewerbegerichts- Novelle stammu, ent dingungen, unter denen die Exekutionsmächte das Haager sehr elegischen Schwanengesang" in der Frage der reinen Arbeiter spricht diesen Anforderungen nicht. Wenn sie auch aus Arbeitgebern Schiedsgericht acceptieren zu wollen erklärt haben. Sein Sträuben kandidaten" an. Rerhäuſer ſezt sich darin nur mit seinen Kritikern und Arbeitern zu gleichen Teilen zusammengefekt ist, so fehlt ihr oocy gegen einzelne dieser Bedingungen ist nur zu erklärlich und seine im Verbande auseinander und wir haben keine Veranlassung, uns in die ausdrückliche Bestimmung, daß in der einzelnen Sitzung beide Hoffnung auf Amerikas Beistand vielleicht gar nicht unbegründet. diese Auseinanderseßung einzumischen. Nur einige Worte über das Teile nur in gleicher Zahl mitwirken dürfen; ferner fehlt ihr gänzlich Jedenfalls wird Castro, der mit dem amerikanischen Ge- Nebenher des Artikels. Er beginnt mit einem dem Vorwärts" ent- der unparteiische Vorsitzende. sandten Bowen sehr intim befreundet fein nommenen Citat als Motto: In unsrer Parteibewegung gilt es foll und Alle Tarifverträge, einigungsamtlichen Vergleiche usiv, die deshalb über Ameritas Haltung fogar als heiliges Menschenrecht, seine Meinung ungeschminkt zu Schlichtungskommissionen eingesetzt haben, werden daher einer Durch­in seinem Widerstand nur so weit gehen, als ihm nach Lage der fagen". Beziehung darauf wird dann im Verlaufe des Artikels sicht und erforderlichenfalls einer Abänderung unterzogen werden Dinge rätlich erscheint. Freilich hat ja Castro von den Eretutions- gefagt, daß wir Herrn Reghäuser gegenüber dieses heilige Menschen müssen. Zwar die Schlichtung allgemeiner Streitigkeiten zwischen mächten und der Blockade wenig zu befürchten, seine Hauptgegner recht nicht gelten lassen wollten. Da ist der Herr aber gewaltig im Arbeitgebern und Arbeitern bei Streiks, Aussperrungen usw. kann find die venezolanischen Insurgenten führer, die ihm Irrtum. Wir sind ja gar nicht in der Lage, ihm das Aussprechen einer solchen Kommission ohne Rücksicht auf ihre Zusammensetzung wieder zu schaffen machen. Ueber feiner Meinung zu verwehren, sintemalen der Herr mit uns keinerlei auch fernerhin vorbehalten bleiben, da es hierfür reichsgefehliche Be­Gemeinschaft hat. Aber wir nehmen uns jederzeit das Recht, die ftimmungen nicht giebt, dieselben vielmehr nur auf Schiedsgerichte Arbeiter vor einem Manne zu warnen, der sie der socialdemokratischen für Einzelstreitigkeiten Bezug haben. Allein da es vielfach üblich ist, Partei abwendig machen will; wir halten diese Warnung dann für einmal bestehende Schlichtungskommiffionen auch für Einzelstreitig­besonders notwendig, wenn die Bekämpfung der socialdemokratischen feiten zu benutzen, so wird man gut thun, diesen Kommissioner von Partei unter dem Schilde der Wahrung der Arbeiterinteressen in dem vornherein eine solche Zusammensetzung zu geben, daß sie für diesen Organ einer großen Arbeiterorganisation betrieben wird. Das ist Zweck brauchbar sind. Wie weit die Tragweite der obigen ont­das klare reinliche Verhältnis zwischen uns und Rerhäuser, an dessen scheidung reicht, wird besonders flar, wenn man sie auf das Buch­legten Darlegungen das erfreulichste der Umstand ist, daß sie von ihm bruckgewerbe anwendet. Das Buchdruckgewerbe besitzt ein Schieos­Der amerikanische Gesandte Bowen erhielt die Nachricht, daß persönlich unterzeichnet, von ihm also ganz allein vertreten werden. verfahren in zwei übereinander erbauten Instanzen, dem Schieds­der holländische Dampfer Prins Maurits" von dem Kapitän des gericht und dem Tarifamt. Die gesamte Rechtsprechung dieses In derselben Nummer des Correspondent" beschwert sich Rer- Schiedsverfahrens ist aber seit den Inkrafttreten der Gewerbe­britischen Kriegsschiffes Charybdis" besondere Erlaubnis zum Einhäuser darüber, daß wir eine Erklärung, die er uns gesandt hatte, gerichts- Novelle als rechtswidrig anzusehen. Zwar die Bestimmung, laufen in den von den Engländern blockierten Hafen von La Guayra nicht abgedruckt haben und er druckt sie nun selbst ab. Wir hatten daß in jeder einzelnen Sizung Prinzipal- und Gehilfen- Vertreter und zur Löschung seiner Ladung erhalten habe. Der Kapitän des nämlich in unsrer Nummer 294 in einer fleinen Notiz gesagt, daß nur in gleicher Zahl mitwirken dürfen, ist sowohl in der Geschäfts­" Giovanni Bausan" forderte den Prins Maurits" auf, wieder in Serr Rerhäuser Quittieren und Zahlen zu verwechseln scheine. Rer- ordnung für die Schiedsgerichte, wie auch in den Bestimmungen über See zu gehen. Der britische Kapitän gestattete ihm jedoch die Fort- häuser sandte uns darauf die erwähnte Zuschrift, in der er Auskunft das Tarifamt enthalten. Beide aber rechnen damit, daß es zwei fegung der Löschung. Die hiesigen Amerikaner stellen dieses Vorgehen verlangte über die persönliche Verunglimpfung", die in unsrer Be- Borsigende, einen aus der Mitte der Prinzipale und einen andren der Engländer als eine Zurücksetzung der amerikanischen Dampfer dar. merkung liegen soll. Wir haben die Zuschrift in Rerhäusers eignem aus der Mitte der Gehilfen, giebt, während das Gesetz nur einen Amerikanische Bescheidenheit. Interesse nicht abgedruckt und glaubten, er würde bei nochmaligem Vorsitzenden zuläßt, und zwar einen solchen, welcher weder Prinzipal Eine Laffan Meldung aus Washington vom Dienstag befagt: angestrengten Nachdenken selber zu der Einsicht kommen, daß er sich noch Gehilfe ist. Noch im Sommer d. J. ist vom Tarifamt ein neuer Gegenüber Aeußerungen in der europäischen und amerikanischen mit seiner komischen Anfrage nur blamiere. Wir haben uns darin ausführlicher Kommentar zum Buchdruckertarif" veröffentlicht Breſſe, Präsident Roosevelt und Staatssekretär Hay hätten in der getäuscht und fo sei senn hier in aller Feierlichkeit die Erklärung worden, der die Beſtimmungen über das Verfahren in den Schieds­Venezuela- Angelegenheit einen Sieg über die Regierungen gegeben für die persönliche Verunglimpfung": In der Notiz des gerichten und dem Tarifamt wiedergiebt, ohne dabei auf jene Be­Deutschlands, Großbritanniens und Italiens " Correspondent " in Nr. 145, worin sich Rerhäuser über unsre Kritik ftimmung der Gewerbegrichts- Novelle aufmerksam geworden zu sein. dubongetragen, darf als sicher hingestellt werden, daß Präsident und feines Artikels aus Nr. 143 beschwerte, sprach er von der Kampfes­

Zusammenstöße mit den Insurgenten

wird gemeldet: Caracas , 29. Dezember. Die Aufständischen verloren bei der Wiedereinnahme von Barquisimeto durch die Regierungstruppen 112 Tote und 325 Verwundete. San Carlos und Tinaquillo befinden sich wieder in den Händen der Regierung. Ein Blockadekonflift.

0

"

"

"

"

--

Staatssekretär eine derartige Auffaffung der Sachlage bedauern. weise des socialdemokratischen Centralorgans", über die er zur Wegen Uebertretung des§ 181 des Alters- und Invaliden= Sie betrachten jede Unterstellung, daß sie die verbündeten Mächte rechten Zeit quittieren" wollte. Da aber Rerhäuser in diesem neuen versicherungs- Gesezes war der Maurermeister Müßelburg angeklagt gezwungen" hätten, die festgesezten Bedingungen anzunehmen, als Streite ganz allein der Angreifer war und wir ihm in unfrer Nr. 291 worden, weil er dem Maurer Witte widerrechtlich die Invalidenkarte unangemessen. Während der ganzen Dauer der Berhand- darauf lediglich die gebührende Quittung ausgestellt hatten, so nach Lösung des Arbeitsverhältnisses vorenthalten habe. Wizke war lungen haben vielmehr die verbündeten Mächte äußerste machten wir zur Abwehr die Bemerkung, daß Rerhäuser Quittieren bis zum 29. März 1902 bei ihm beschäftigt gewesen und hatte seine maßigung bewiesen und ihre Bereitwilligkeit zur Herdienen, daß Nerhäuser, der sich immer als der Angegriffene aufzu- noch nicht geklebt waren. In der nächsten Zeit bemühte er sich ver­und Zahlen zu verwechseln scheine. Sie sollte lediglich der Feststellung Invalidenkarte bei der Entlassung nicht erhalten, weil die Marken beiführung einer friedlichen Lösung der Frage vielen liebt, den Streit vom Zaune gebrochen hatte. Hoffentlich geblich mehrmals beim Angeklagten um die Karte. dargethan." Die amerikanischen Staatsmänner sind im Gegensatz zu tapiert er das. europäischen Schwazdiplomaten Realpolitiker genug, um sich mit Gemeindewahlen. Im Königreiche Sachsen : In Euba wurden der Thatsache ihres Sieges zu begnügen. Auf dekorativen 3 Parteigenossen gewählt, in Ebersdorf 2, in Gesau 3, in Krimskrams verzichten sie mit Vergnügen, ihn überlassen sie der persdorf 3 zu den bisherigen 3, in Vielau 1, in europäischen Staatskunst, die sich kindlich an Sühnemissionen ergözt.| Rasch au i. V. die ganze Liste, desgleichen in Langburfers Amerika befolgt mit seiner Taktik nur den bewährten strategischen dorf bei Neustadt; 2 Parteigenossen wurden gewählt in Bosch i Rat, dem Gegner goldene Brücken zum Rüdzug zu bei Dresden . In Döhlen bei Dresden verbreitete der evangelische bauen. Noch werden sich ja die Grekutionsmächte in ihren Forderungen Arbeiterverein einen Aufruf mit der Breslauer Kaiserrede. Die wahrscheinlich weiter rückwärts konzentrieren müssen, warum sollte ihnen waren 34 kaiserliche und 219 socialdemokratische Stimmen. also die amerikanische Regierung diesen weitren Rückzug durch tönende Siegesfanfaren erschweren? Diese Siegesfanfaren stimmt freilich die anterikanische Bresse trotzdem an, aber Roosevelt kann mun wenigstens beteuern, daß er sie nicht veranlaßt habe.

"

England diskreditiert Deutschland weiter.

In Württemberg wurden je 2 socialdemokratische Kandidaten gewählt in den Orten Rohrader und Wangen, während in Deißlingen alle 5 aufgestellten Parteigenossen siegten.

-

die Marken noch nicht geklebt. Erst am 12. April erhielt W. seine Nachdem der Angeklagte Starte durch Vermittelung der Polizei. in erster Instanz freigesprochen worden war, verurteilte ihn das zu­ständige Landgericht wegen Bergehns gegen§ 181 Nummer 4 zu einer Geldstrafe von 10 Mark eventuell 2 Tagen Haft. Nach§ 181 Nummer 4 wird mit Geldstrafe bis zu 300 Mark bestraft die Person, welche dem Berechtigten eine Quittungskarte widerrechtlich vor­enthält. Das Landgericht führte aus: Wizke, der seine Karte not­wendig gebraucht habe, halte selber das Verhalten des Angeklagten nur für eine Lässigkeit. Das Gericht sei deshalb der Ansicht, daß Müßelburg dem W. die Karte zwar nicht vorsätzlich vor­enthalten, aber doch fahrlässig gehandelt habe. Jedes Zurückhalten der Karte sei kriminell strafbar, auch wenn nicht die Absicht des wider­rechtlichen Vorenthaltens bestehe. Die Tendenz des Invalidenver­sicherungs- Gesezes gehe dahin, jedes Zurückhalten der Karte zu verbieten.

Aus der Schweiz . Für die Familien der Genfer Jnhaftierten sind bereits 4000 Frant gesammelt. Die Genfer Regierung Daily Mail" meldet aus Willemstad , daß der deutsche weist die verurteilten Dienstverweigerer, in Kreuzer Falke" gedroht habe, den Hafen von Maracaibo sofern sie nicht Genfer sind, aus dem kanton Der Angeklagte legte beim Kammergericht Revision ein und sein zu befchießen, weil der Postmeister von Maracaibo Briefschaften Genf aus. Das Centralfomitee des Schweizerischen Grütli- Vertreter machte geltend, daߧ 181 Nummer 4 nur beim Vorliegen Deutscher Unterthanen zurückgehalten habe. Natürlich wird der vereins und die Geschäftsleitung der schweizerischen social- eines entsprechenden Vorsakes anzuwenden sei. " Falte" schwerlich diese Drohung ausgestoßen haben; die englische demokratischen Partei, die bisher in Luzern domicilierten, haben von Breffe verbreitet aber diese Sensationsmeldungen, um Deutschland Neujahr ab ihren Sig in Biel ( Kanton Bern ). Der Präsident ist auch fernerhin an England und Amerika zu denunzieren. Genosse Reimann, Adjunkt des schweizerischen Arbeitersekretariats.

Wozu der Aufwand?

"

"

Nach einer Meldung des Berliner Tageblattes" aus Kiel ist die Abfahrt des Kreuzers Sperber" nach Ve­ nezuela nunmehr auf den 6. Januar festgesetzt. Die Arbeiten zur Beseitigung der Havarie in der Kühlanlage haben bereits be­gonnen.

Sociales.

Gewerbliche Tarifverträge und Schiedsgerichte.

"

Das Kammergericht unter dem Vorsiz des Senatspräsidenten Groschuff gab denn auch der Revision statt und verwies die Sache zu nochmaliger Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht zurüd. Begründend wurde ausgeführt: Der Vorderrichter habe den § 181 Nummer 4 des Gesetzes verkannt. Um den Thatbestand desselben zu erfüllen, sei ohne Zweifel ein Vorsaß erforderlich. Des­halb sei auch der Ausdruck vorenthalten" gewählt worden. Auch die übrigen Nummern des§ 181 bestrafen nur Vorfahdelikte. Der Vor­Die Januar- Nummer des Gewerbegericht" bringt eine Ent- faz müsse dahin gehen, die Quittungskarte nach dem Einkleben scheidung, die in ihrer Bedeutung weit über den einzelnen Fall der Marken dem Arbeiter gegen feinen Willen Man sollte meinen, daß die venezolanische Spazierfahrt, die ja hinausgeht. Es handelt sich um eine Bestimmung der Gewerbe- vorzuenthalten. Ein verzögertes Einkleben. wie es hier doch keinen andren Erfolg haben kann, als dem Haager Schieds- gerichts Novelle, auf deren Bedeutung für Tarifverträge, Play- vorgelegen, sei an sich nur strafbar nach§ 176 des Gesetzes, wonach gericht ein wenig Beschäftigung zu verschaffen, schon so to stordnungen und ähnliche Vereinbarungen zwischen Verbänden von von dem Vorstande der Versicherungsanstalt mit pielig geworden ist, daß man jede Vergrößerung dieser Kosten Arbeitgebern und Arbeitern man bisher noch nicht aufmerksam ge- Strafe belegt werden könnten solche Arbeitgeber, welche es unter­ängstlich vermeiden sollte! worden war. Ein Charlottenburger Baugeschäft wurde von einem lassen, für die von ihnen beschäftigten Versicherungspflichtigen Marken Arbeiter aus einer Lohnstreitigkeit vor dem Gewerbegericht verklagt in zureichender Höhe rechtzeitig(§ 141) zu verwenden. Nur wenn die Verzögerung als Vorwand für eine Vorenthaltung diene, sei auch bei einer Verzögerung der§ 181 Nummer 4 des Gesetzes anwendbar. Nach dieser Richtung hin müsse das Landgericht die Sache nochmal nachprüfen.

-

Seiner christlichen Auffassung ist jedes Zelotentum fremd, und ats Protestant ruft er der evangelischen Kirche zu: Wenn die evangelische Kirche zur römischen spricht: Salte stille, Schwester, ich will dir den Splitter aus dem Auge siehen!" darf sie dann das Ohr verstopfen der ernsten Rüge:" Ziehe am ersten den Balken aus deinem Auge und besiche dann, wie du den Splitter aus deiner Schwester Auge ziehest!" Zwar hat von An­fang an die evangelische Stirche sich eine bescheidenere Rolle erivählt, als ihre römische Schwester. Sie hat sich unter den Schutz und Schirm des Staates begeben. Der Staat leitet und regiert sie. Sie jibt also nicht auf dem Tier, sondern darunter. Der Herrscher des Staates seht ihre Behörden ein. Nach seinem Sinne und Billen wird die Regierung der Kirche geführt. Der Wille des weltlichen Herrschers ist ihr höchstes irdisches Gesez."

A

empfängt, so darf und kann sie auch kein überzeugungswarmes Wahr heitszeugnis ablegen. Sie selbst darf sich nicht regen und schaut mit Argwohn auf jede fremde Geistesrichtung ihrer Glieder. Sie ist weder fähig noch willig, an den großen Aufgaben unsres Volkslebens mitzuarbeiten". Die Kirche sehen wir zur Feindin des Christentums werden in der Gefolgschaft des Staates.

Briefkaften der Redaktion.

Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( awei Buchstaben oder eine Zahl) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll, und die lezte Abonnements quittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beant­wortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt.

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends von 7 bis 9%, Uhr abends statt.

-

Doch wie wird ihre Zukunft sein nach Meinung eines Christen? Wohl mögen einzelne Teile der Kirche durch Christi Geiſt er­neuert werden. Aber die ganze entartete Kirche wird nicht umkehren, nicht Buße thun, nicht von neuem Leben sich durchdringen lassen. Sie wird auch nicht durch äußere Gewalt zerstört und vernichtet werden. Sondern sie wird fallen. An ihrer eignen hohl heit und Leere wird sie zusammenbrechen. Sacking. Weltgeschichte in Karikatur von Eduard Fuchs . Verlag von Und was wird nach ihrem Zusammenbruch geschehen, wird nicht A. Hofmann u. Comp. in Berlin . 26. 2. 03. Legitimation, aus der Name, Stand und Wohnung hervor Mit Freimut fährt er fort:" Ich sehe, es ging in der Zeitung die menschliche Gesellschaft zu Grunde gehen, weil die Kirche ge= der evangelischen Kirche ganz in der Weise eines peltlichen Re- fallen ist? geht, genügt vollkommen. giments zu. Für den Grundsah von der Freiheit eines Christen­2. J. Die Topographie des Drtes ist uns bis in alle Einzelheiten Mit Grimm antwortet Konsistorialrat Frand: Und der also menschen fehlte durchweg das Verständnis. Die Rechte der Ge- Gefallenen wird keine warme Schmerzensthräne nachgeweint werden. nicht bekannt. M. D. 1. Die Kaffe ist im Recht. P. Gut. Am besten an die Statt Das hat sie weder um die Menschheit noch um die Christengemeinde Landes- Bersicherungsanstalt Breitestr. 24. meinde sah ich fast auf ein Nichts zusammengeschrumpft. 117. Durch Annahme einer dessen breitete sich in der Verwaltung der Kirche ein charakterloses verdient. Nur die Könige und Fürsten , die an ihr ein so brauch- Teilforderung verzichten Sie nicht auf Ihr Reftguthaben. Ob ein solches Strebertum aus. Die Gunst der Vorgesetzten var der leitende Ge- bares Werkzeug ihrer Herrschsucht verloren haben, werden in Weh- besteht, entzieht sich unsrer Kenntnis. Bielleicht tragen Sie den Sach­fichtspunkt. Und wie oft ward diese Gunst durch Schein, Täuschung, flagen ausbrechen. Und in diese Alagen stimmen ein die Kaufleute, verhalt genauer in der juristischen Sprechstunde unter Borlegung des M. K. 88. Benden Sie sich an die Waisendirektion, durch elende Schmeichelei errungen. Ettvas Routine in Verwaltungs- das sind die Diener der Kirche, die ihre täuschenden Scheingüter, die Statuts vor. an den Genossen Tolksdorf, Görlitzet­geschäften, glatte Umgangsformen und möglichste Rührigkeit in der feine Seele heiligen noch erquiden konnten, so eifrig anpriesen und Alte Jakobjtraße 33, oder O. M. 7. Nein. Gründung und Verwaltung frommer Vereine, das sehe ich, empfiehlt feilboten und dadurch reich wurden. Und weiter stimmen in die straße 58, der Mitglied der Waisenverwaltung ist. R. 51. Ms Sausverwalter fönnen Sie auf Grund des§ 630 des gegenwärtig den Geistlichen. Einer ersten wissenschaftlichen Vor- Klagen ein die" Seefahrer", das sind die sogenannten" Pioniere Bürgerlichen Gesetzbuches ein schriftliches Zeugnis über das Dienstverhältnis bildung bedarf es nicht. Das ist nicht mehr Mode". Die Kirche der Civilisation", die den Wilden an den fernen Küsten, wie es hieß, und dessen Dauer fordern und verlangen, daß das Zeugnis auf die ist vielfach ihren Dienern nicht mehr ein Heiligtum, sondern eine die Schäße christlicher Kultur" zubrachten, in Wahrheit aber sie Leistungen und die Führung im Dienst erstredt wird. Diesen Anspruch R. u. B., melkende Kuh, die sie mit Butter versorgt. Man tritt in den Dienst mißhandelten, unterdrückten und an Leib und Seele verderbten. Die tönnen Sie im Klagewege( beim Amtsgericht) geltend machen. der Kirche, um Carriere oder um Geld zu machen. Und man arbeitet alle brechen in Wehgeschrei und Heulen aus. Aber die Engel und Oranienstrake. annist ein Mietsvertrag zu kündigen? im Dienste vor allem im Blick auf dieses Ziel." vollendeten Gerechten frohlockten."

"

"

Als die beschämendste Wirkung dieser Entartung der Kirche Wer denkt angesichts dieser von edler Leidenschaft getragenen sicht der Verfasser in ihrer traurigen Ohnmacht. Das zeigt sich Schilderung nicht an die Klassischen Säße des Kommunistischen Mani recht gegenüber den großen Aufgaben, die unsre Zeit dem Volfsleben feftes:" Die Bourgeoisie hat alle bisher ehrwürdigen und mit stellt. Nach seiner Meinung hätte die Kirche in dem socialen Kampfe frommer Scheu betrachteten Thätigkeiten ihres Heiligenscheins ent­das Gewissen des Voltslebens sein können; sie hätte das göttliche fleidet. Sie hat den Arzt, den Juristen, den Pfaffen, den Poeten, Biel , dem die Neu- Ordnung des wirtschaftlichen Lebens austreben soll, den Mann der Wissenschaft in ihre bezahlten Lohnarbeiter ber hochhalten müssen. Aber die Kirche thut es nicht. Sie schweigt. wandelt". Freilich, um solch' Friedenswort zu sprechen, müßte fie in Wahrheit Die Kirche ward für das Proletariat ein ftetes Hindernis in ihres Wesens und in der Freiheit im Geiste Chrifti stehen. Denn feinem Stampfe um wirtschaftliche und politische Freiheit. Doch fieg wo der Geist des Herrn ist, da ist die Freiheit". Aber weil sie reich dringt das neue Evangelium des Socialismus vor, das berufen richt vom Geifte des Herrn, sondern von den Wünschen der weltlichen ist und führen muß zum endgültigen Siege des Proletariats und T. K. Machthaber, der Großen und Reichen in der Welt ihre Antriebe damit zur Freiheit und zum Glück aller auf Erden!

-

3ft im Vertrag nichts vereinbart, so ist spätestens am 3. Januar zum 1. April zu kündigen. Ist im Vertrag als Kündigungsfrist drei Monate angegeben, so ist spätetens am 31. Dezember, ist als Kündigungsfrist drei Monate und drei Tage ausgemacht, so ist spätestens am 28. Dezember zu fündigen, das heißt ant 31. beziehentlich am 28. muß die Kündigung dem zu Kündigenden gegenüber erfolgt, also entweder mündlich ausgesprochen oder schriftlich zugegangen sein. Wann die Kündigung abgesendet ist, ist unerheblich. Lehnt der Mieter oder Wirt die Annahme des Briefes ab, fo gilt die Kündigung als zur Zeit der Ablehnung erfolgt. Rigdorf. Swifchen 6 und 20 M. und außerdem für jeden Besuch zwischen 1 und 2 M. Note Martha. Ein Erhöhung der Miete oder ein Versuch, die Miete zu erhöhen, ist keine Kündigung. Ob Ihr Vertrag am 1. April mit oder ohne Sündigung abläuft, ist ohne Einsicht in denselben nicht zu beantworten. C. s. 100. Die Firma ist im Recht. 2. 76. 1. Ob Sie als Berkmeister, Betriebsbeamter oder dergleichen zu betrachten sind, hängt nicht von deni

-

-