Einzelbild herunterladen
 

"

"

"

-

--

Die

tann. Wir stehen nicht an, zu sagen, daß wir in dieser sich bilden, bekanntlich nicht gehören, beziffert sich der 42. Bericht der Staatsschulden- Kommission über die Ber  Stelle das ergste er bliden, was sich die Vor- Konsum im selben Jahre auf 88,5 Liter.( Die Ziffern be- waltung des Staatsschulden- Wesens pro 1. April 1890/91 Tage gegen die Bergarbeiter erlaubt, Um trugen für Bayern   1889: 222,1, für Württemberg   1889/90: und der Gesetzentwurf über die Bahnen unterster Ordnung. ja dem Knappen teine allzugroßen Rechte der Zeche gegen- 169,2, für Baden 1888/89: 100,9, für Elsaß- Lothringen  , Bu erledigen und zwar in größter Eile ist die Sache über zu geben und sei es auch nur zur Bewahrung seiner wo viel Trauben- und Obstwein getrunken wird, 59,1 Liter.) Dandwardt. Hier muß mit Hochdruck gearbeitet werden, Gesundheit, so schiebt man die Möglichkeit unter, daß es Die Reichsgesetzgebung befaßt sich nur mit dem oben ge- damit Regierung und Landtag ihre Pflicht thun. Fidei Bergleute geben könnte, die nicht ,, durch muthiges Ausharren fennzeichneten Reichsbrausteuer- Gebiet. Hier soll die neue tommiß- Stempelerlaß für Lucius, für eine Kunstsamm eine plötzlich auftretende Gefahr für ihre Kameraden abwenden" Bierzise so hieß die erste im Jahre 1488 in lung" in der Einöde von Darlehmen, Pachtnachlaß für den helfen würden! Diese Stelle wird hoffentlich von den Bergleuten Brandenburg   eingeführte Biersteuer, welche die Stände fonservativen Abgeordneten von Oppen und für Bächter, nach Gebühr gewürdigt werden. Das ganze Manöver war dem Kurfürsten Johann Cicero   zur Bezahlung seiner die falsch spekulirt haben, sind zu kriegen. Und der Junker nur dadurch möglich, daß man an Stelle der vermeidbaren Schulden auf Kosten des Volkes bewilligten Blaten soll wirklich am 1. Juli ſeinen Bauern legen! Das und auf Grund mangelhafter Unternehmer Vorkehrungen eingeführt werden, obwohl gerade in diesem Gebiet die Ver- wäre auch ein inneres Jena   Preußens, vor welchem auftretenden Gefahren die plößlich auftretenden" Gefahren brauchsziffer noch eine sehr niedrige ist. Denn der Schnaps gerade die Vertreter des Klassenstaats allen Anlaß haben setzte, vor welchen der Bergmann   nach der Verdächtigung der herrscht in vielen Bezirken, besonders öftlich der Elbe, be- fich zu fürchten. Sollte der Lotterie patriotismus Novelle eiligst fliehen könnte! Das läßt tief blicken" und bauerlicher Weise vor, und jedes neue Hemmniß muß ver- Ernst machen, so hätte das Abgeordnetenhaus Gelegenheit, erübrigt eigentlich jedes weitere Eingehen auf den sonstigen derblich wirken. Wenn eingewendet wird, daß( ver- den Festigkeitsgrad seines Rückgrats zu zeigen, Wortlaut der acht Entlassungsgründe, die von den Bechen gleiche Statistisches Jahrbuch" S. 180) der Steuerertrag, Schintel'sche Bau- Akademie, die fortrafirt werden soll, um gegen den Bergmann   geltend gemacht werden können. auf 1 hektoliter betrug im Reichssteuer- Gebiet nur den Schöne Aussichts- und Denkmal- Plänen Raum zu Den Bergleuten wird zugetraut, daß sie verfälschte" 80 Pfennig, in Bayern   1889 dagegen 2,70 M., in Württem- schaffen, ist ftaatliches Eigenthum. Hier hat der Landtag Abkehrscheine vorzeigen, fie können wegen Diebstahls, Beberg 1889/90: 2,45 M., in Elsaß- Lothringen   2,20 m., in mitzusprechen, ob mit staatlichem Besiz nach dem subjektiven trugs und liederlichen Lebenswandels" entlassen werden, auch Baden nach einer Schäzung 3,20 m., so könnte der Vor- Ermessen mächtiger Kreise verfahren werden soll. Aber die wenn der Fehltritt außerhalb der Grube vorkommt, schlag einer Steuererhöhung im Reichssteuer- Gebiet steuer- Rammer ist eine auf dem elendesten aller Wahlsysteme" während der Unternehmer ruhig Schienen flicken oder listernen, Politikern gar auferbaulich scheinen, besonders aufgebaute Einrichtung. Und sie wird schon thun, was ihr Steuern defraudiren und Maitressen halten kann und was wenn sie erfahren, daß Bayern   15 pCt. seiner Staats- geheißen wird. der schönen Dinge mehr sind. Die Bergarbeiter haben in einnahmen aus dem Malzaufschlage zieht. Aber in Preußische Steuerreform. Herr Miquel will Wort ihren Versammlungen, die sie zur Besprechung der Novelle weiten Gebieten des nördlichen Deutschlands   bedeutet jeder bereits hielten, ganz richtig gefagt: Pfennig Steigerung eine Zunahme des Branntweintrinfens. halten und die preußische Einkommensteuer durch weitere Damit sind wir völlig in die Hand der Gruben ge- und daß überall, auch in Bayern   jeder Heller Aufschlag geseggeberische Maßnahmen ergänzen. Der Staat will auf liefert." auf den Bierpreis die Masse verstimmt, das lehrt die Ge die Grund- und Gebäudesteuer verzichten und sie den Ge Welche Tendenz die Novelle verfolgt, ist klar. Der schichte der Bierkrawalle, die vom Mittelalter bis in die meinden überlaffen, weil diese mit die Hauptaufwendungen ganze Entwurf, das haben wir wohl durch unsere Artikel- Neuzeit( in München   noch in den sechsziger, in Nürnberg   machen, aus denen die Werthsteigerung des Grund und reihe nachgewiesen, geht von der Anschauung aus, daß nicht in den siebenziger Jahren dieses Jahrhunderts) sich abgespielt Bodens entspringt und weil diese den Grundbesig in feinen der Unternehmer, sondern der Arbeiter der Bucht" bedürfe, haben. Schon im fünfzehnten Jahrhundert protestirten die Abstufungen weit beffer und richtiger zu faffen vermögen. und ihre ganze Bergnovelle ist eine Travestie des Berg  - brandenburgischen Städte nachdrücklich gegen die Bierzise, Es soll ferner zwischen dem sogenannten fundirten, d. h. dem arbeiter- Schutzes. Die Bergarbeiter werden aber obwohl ein Drittel des Ertrages in die Stadtkaffen fließen auf Besiz gegründeten, und dem unfundirten, dem Arbeits­mit ernstem weiterstreben zur Einigteit ant follte, und in Stendal   tam es zum offenen Aufruhr. Zwar einkommen der bürgerlichen Klassen, ein steuerpolitischer worten, und es wird dann hier wie überall heißen:" Wer ist der Biergroschen" sehr alt, aber die Weisheit des sechs- Unterschied gemacht werden. Und zwar will Herr Miquel zulegt lacht, lacht am Besten!" In diesem Sinne kann die zehnten Jahrhunderts, daß der gemeine Mann zahlt solchen diese reinliche Scheidung" in der Weise durchführen, daß Berggesetz- Novelle ein wichtiges Woment in der Vergarbeiter- Groschen, der es nicht inne wird", ist altbacken. Heute er eine zusätzliche Vermögenssteuer schafft. Der in Bewegung werden. rechnet der gemeine Mann" nach, daß sein Glas um zwei dem Einkommen- Steuergeset festgelegte Satz soll offenbar oder drei Pfennige vertheuert wird. Darum ist die Losung für das unfundirte Einkommen festgehalten, der Satz für fundirtes Einkommen soll wesentlich erhöht werden. Wir Fort mit der neuen, fort mit jeder Bierzise!- haben nicht das Mindeste dagegen einzuwenden, daß diese Dynamitgesetz- Novelle in Sicht? Ueber den Verkehr Kapital- Rentensteuer ins Leben gerufen wird, je schärfer die Politische Leberlicht. mit Sprengstoffen foll nach der Boſt" bem Bundes- Schraube angezogen wird, desto besser. Aber Herr Miquel müßte nicht Herr Miquel sein, wenn man trog der schon rath nach den Osterferien ein Entwurf zugehen, Das deutsche Dynamitgefeß, das nur Unschuldige traf, hat doch lautwerdenden Kassandrarufe der Bourgeoisblätter etwa täglich Fiasko gemacht. Weshalb eine Krönung" des erwartete, daß er gegen die großen Vermögen scharf vor gehen werde. Hat er doch mit Löwenmuth wider ben für Finsto's? bie Rieseneinkommen bestimmten Höchstsatz von vier Prozent, Prenkische Landtags- Geschäfte. Für den Rest der den fogar unsere Landrathskammer festhielt, im Landtage Landtags- Session das Abgeordnetenhaus eröffnet nach geftritten!- dreiwöchentlichen Ferien am 26. April feine Sitzungen Zum Ranbanfall von Koscielec, Uns wird unter'm ist ein ganzes Bündel von Vorlagen noch zu erledigen. 20. April geschrieben: Durch einen Zufall hatte ich Gelegen Die erste Berathung haben u. A. paffirt der Gesetzentwurf, heit, die am Thatorte von Amtswegeu aufgenommenen Die neue Bierzife. Als nothwendige Ergänzung zu betreffend die Aufhebung von Stolgebühren für Taufen, photographien der vier getödteten Räuber zu sehen. der neuen Militärvorlage erschien am politischen Horizont Trauungen und firchliche Aufgebote in der evangelischen Während Bukowski den Typus des Fanatikers aufzeigt, ein neues gefährliches Projekt, eine Erhöhung der Bier Landeskirche der älteren Provinzen der Monarchie, bezw. erscheinen seine Spießgesellen als Typen des versklavten, in fteuer. Gine indirekte Steuer soll auf ein nothwendiges für Taufen und Tranungen in der evangelisch- lutherischen furchtbarer Dumpfheit verkommenen slavischen Bauern. Nach Lebensmittel gelegt werden, dessen Verbrauch im Intereffe Kirche der Provinz Schleswig- Holstein( beide Borlagen find der den bisherigen Mittheilungen sind drei von ihnen durch eigene der breiten Maffen mit allen Mitteln erleichtert und be- XV. Kommission überwiesen, die ihre Berathungen demnächst Hand gestorben, einer ist durch die Verfolger erschossen günstigt werden müßte. Gutes und wohlfeiles Bier ist ein wieder aufnehmen wird), der Gesetzentwurf, betreffend die worden. Die außerordentlich gute, haarscharfe Aufnahme Nahrungsmittel, das geeignet ist, dem Kartoffelfufel einen Abänderung einzelner Bestimmungen des Allgemeinen zeigt, wie greuelvoll die vom klerikal- polnischen Kuryer fiegreichen Wettbewerb zu machen und diesen aus dem Berggefeges vom 24. Juni 1865( die Spezial- Bosnanski" und von der ultramontanen" Germania  " in Spezial- Bosnanski" Haushalte breiter Schichten des werfthätigen Voltes zu ver- fommission hat ihre Aufgabe beendet), ihre Aufgabe beendet), der Gesetz- den Himmel erhobenen fujavischen Bauern, die Verfolger drängen. Je theurer aber das Bier ift, je stärker fein entwurf, betreffend die Aufhebung der Befreiung von der Zukowski und Genossen, gegen die tödtlich verwundeten, Konsum belastet ist, um so gefährlicher wirkt das zer ordentlichen Personalsteuern gegen Entschädigung( ruht in wehrlosen Leute gewüthet haben. Go flar es ist, daß wir rüttende Surrogat, der schlechteste Branntwein, dem sich die der Budgetkommission), der Gesetzentwurf, betreffend die die That der Räuber verurtheilen, dieses schmähliche Ab­Kleinen Leute zuwenden, wenn gefundes, nährstoffreiches und Erweiterung, Vervollständigung und beffere Ausrüstung des schlachten der zur Strecke Gebrachten ist ein Standal, und wohlschmeckendes Getränk ihnen zu Nutz und Frommen Staats- Eisenbahnnetzes( fogen. Sekundärbahn- Gesez, dessen wer es verherrlicht, macht sich zum Komplizen diefer Megger. des nimmersatten Militärbudgets vertheuert wird. Welche Berathung in der Budgetkommission bis auf die Beschluß- Die Köpfe der Getödteten zeigen nicht blos die Schußwunden, Wirkungen der verschlechterte Lebensmaßstab auf die faffung über die gestellten Refolutionen beendet ist), der Ge- sie weisen auch Hiebwunden auf, durch welche Wangen und Maffe ausübt, wie der Alkoholismus zur Entfegentwurf, betreffend die Einführung der Landgemeinde- Lippen schauderhaft zerfetzt sind. Diese schweren Verlegungen artung und Verkümmerung des jehigen und des Ordnung für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie find, wie die gleichlautende Schilderung der Jagd auf die fünftigen Geschlechts führt, das ist bekannt genug. Wie vom 3. Juli 1891 in der Provinz Schleswig- Holstein( die Verbrecher ergiebt, erst beigebracht worden, nachdem die hoch ist die durch schnittliche Verbrauch 33iffer mit der Berathung dieser Vorlage betraute XVI. Kommission Flüchtlinge niedergeschoffen waren. Die gerichtliche Unter­auf den Kopf der Bevölkerung in Deutschland  ? Nach dem wird in einigen Tagen in Thätigkeit treten), sowie der Gesetz- juchung wird hoffentlich auch diese Thatsache in ihren Statistischen Jahrbuch für das Deutsche Reich" für 1891 entwurf, betreffend die Besetzung der Subaltern- und Unter Bereich ziehen. Wird die polnische Junker- und die deutsche ( S. 126) betrug der Bierverbrauch in Deutschland   im beamtenstellen in der Verwaltung der Kommunalverbände Kaplanspresse auch dies Maffatre Hilfloser gutheißen? Etatsjahr 1889/90: 90,3 Liter pro Kopf und Jahr. Im( foll von der XVII. Rommission berathen werden). Alle Reichsbrausteuer- Gebiet, zu welchem Bayern  , Württemberg  , diese Borlagen werden zur zweiten und dritten Berathung Ein Dolmetsch der letzten Kaiferrede. Der Ober Baden, Elsaß- Lothringen  , die eigne Braufteuergebiete für gestellt werden. Ins Plenum sind noch nicht gelangt der präsident der Provinz Ostpreußen  , Graf zu Stolberg, hat in einundzwanzigsten Jahre hatte er an Stelle der Eltern mutterlose Waifen und manchmal habe ich im und damit den Zweiflern und Schwarzsehern, treten müssen, indem er für seine jüngere Schwester die Laufe des Tages geseufzet: Kosten der Hochzeitsfestlichkeiten übernahm. Die Gesell

Berlin  , den 20. April.

Schutz der Urheberrechte. Die Nummer 23 des Reichs- Gesetzblatts" enthält unter Nr. 2017 das leber eintommen zwischen dem Reich und den Vereinigten Staaten   von Amerita über den gegenseitigen Schuß der Urheberrechte. Vom 15. Januar 1892. Veröffentlicht auch im Reichs- Anzeiger", Nr. 94 vom 20. April.

-

-

-

-

-

"

-W

den

an allem Fortschritt Zweifelnden die entsprechende Antwort gegeben. Nichts, nichts geht verloren, weder ein Stoff­,,, fehre zurück, Du trauter Sänger!" schaft war heiter gewesen, Heimchen hatte geglaubt, nicht ,, Guten Tag, meine Herren, freut mich, Sie Alle noch theilchen, noch eine Idee, weder ein Beispiel, noch eine Enaufern zu dürfen, und so hatten die Kosten sein Ver- wohl zu sehen," erwiderte Frank auf die Begrüßung. Was That. Was der einsame Denker, der Jahrhunderte lang mögen um 14 Thaler 10 Groschen überstiegen, für welche aber muß ich sehen! Sie wieder hier, Herr Heimchen? Nein, als Phantast verschrieen war, gedacht; was ein edler Held er dem dicken Gastwirth Bur Henne" einen Wechsel aus- das übersteigt doch das Menschenmögliche. Ist denn der im kühnen Thatendrange gewagt, es mag zum Siege führen stellte. Der Gastwirth nahm keine Zinsen, aber der junge Hund von Wirth, Zur Henne" toll?" oder nicht, bleibt für die Welt, bleibt für die Menschheit Mann mußte bei gelegentlichen Abendvergnügungen unisonst Er fah mich neulich im Konzert auf dem Roß" und unverloren. Die Früchte der Arbeit ganzer Nationen und spielen. Da diese im Winter zwei- bis dreimal die Woche fragte mich hämisch, wie es mir denn ginge? Mir aber Generationen gehen scheinbar zeitweilig verloren, riesent stattfanden, und Heimchen lieber vom Mufifchor wegblieb, fchnürte sein Anblick das Herz zu und ich ging weg, ohne hafte Geisteskämpfe werden oftmals resultatlos verlassen. als von feinem gestrengen Gläubiger, wurde er aus ihm antworten zu können. Das mag ihn geärgert haben, Sind sie in Wirklichkeit von der Erde spurlos weggewischt? ersterem entlassen. Als er später mit vieler Mühe Auf- denn gestern Abend ließ er mich abermals wegfangen. Glaubt nicht daran; die Geschichte widerspricht Euch nahme in einem anderen gefunden und nunmehr das ent- Nun, bei Gott, da hört wirklich die Weltgeschichte mit tausend Bungen. Haben Plato   und Aristoteles  , gegengesette Verfahren einschlug, ließ ihn der Wirth Zur auf! und zu so etwas können sich unsere Gerichte hergeben! Sophofles und Phidias  , Aristophanes   und der göttliche Henne" auf Wechsel sehen und entließ ihn erft, nachdem er Herr Heimchen, trösten Sie sich, indem Sie bedenken, daß Homer umsonst gelebt, weil eine Fluth von Barbarei alle fich über die Stammschuld nebst Kosten und Berzugszinsen Ihr Fall start genug ist, um die Felsen selbst aus ihrer ihre Werke auf lange Zeit verschüttet und begraben hatte einen anderen Wechsel hatte ausstellen laffen. Dieses grau- jahrtausendjährigen Ruhe wachzurufen und zum Aufbäumen und selbst ihre Namen zeitweilig vergessen ließ? Hat der fame Spiel wiederholte sich häufig; es dauerte nun schon gegen solche niederträchtige, empörende Zustände zu bringen, erste Brutus umsonst gelebt, weil Cajar die von ihm ge fieben Jahre. Der Wechsel war auf 230 Thaler geftiegen, Sie sind ein Opfer; aber dieses Opfer soll der Menschheit gründete Republik   wieder vernichtete, nachdem sie einige zweiunddreißig Mal hatte Heimchen diese Räume betreten, zu Gute kommen. Ja, ich schwöre es, so wahr ich Frank Jahrhunderte lang als leuchtendes Vorbild geglänzt? oder in denen ihn der rachsüchtige Gastwirth immer nur 8 bis heiße, Ihr Schicksal soll in mir einen Schilderer finden, vor der jüngere Brutus? weil er Gäfar tödtete und doch die in denen ihn der rachsüchtige Gastwirth immer nur 8 bis 10 Tage festhielt. Ein Wechsel von 14 Thaler 10 Grofchen? beffen Ausführungen sich selbst die dreizehn Saare des Herrschaft eines Nero von Rom nicht abwenden konnte? Sieben Jahre wiederholt? Zweiunddreißig Mal Haft? dicken Wirths Zur Henne" gen Himmel sträuben werden. The glaubt nicht daran? jede lebensfähige Idee, einmal wird man uns hier kopfschüttelnd entgegenrufen. Ist das Entweder wir sind Hyänen oder wir sind Menschen; und in die Welt geworfen, wächst unaufhaltsam im großen Schooß gefeßlich möglich? Ja, es war möglich, es war so, denn der wer noch als Mensch sich fühlt, muß hinübertreten zu uns derselben weiter fort, verborgen und überwuchert oftmals grundgelehrte Jurist, welcher die Dauer der Wechselhaft und nöthigenfalls mit Klauen und Zähnen gegen diese von Nukraut und Gestrüpp, aber in der Stille treibt sic abgemessen, hatte auch bestimmt, daß der Gläubiger die Menschenkinder ankämpfen." Haft während einer Zeit von 12 Jahren beliebig unter­brechen fann; und wußte es dann ein Gläubiger ein zurichten, daß sein Opfer ihm einen neuen Wechsel in der Zwischenzeit ausstellt, um zeitweilig frei zu kommen, konnte das Spiel auch über jene 12 Jahre hinausgehen. Es muß wohl so nöthig sein, denn sonst würden die liberalen Ab­geordneten ein solches Gesetz jedenfalls nicht sanktionirt, ge­schweige denn gar aufgebracht haben.

Wir glaubten Sie längst über alle Berge," rief Molinaro dem wieder eintretenden Leidensgefährten

Fünfzehntes Rapitel.

Die Pionire der Zukunft.

-Nichts ist verloren und verschwunden, Was die geheimnißvoll waltenden Stunden In den dunkel schaffenden Schooß aufnahmen: Die Zeit ist eine blühende Flur,

Ein Großes, Gewaltiges ist die Natur, Und Alles ist Frucht und Alles ist Samen.

Mit diesen einfach erhabenen Worten hat Schiller   den

Frant entgegen: Wir kamen uns vor wie vater- und Juhelt und das Gesetz der Weltgeschichte niedergeschrieben

Wurzeln, bemächtigt sich nach und nach aller Lebensquellen, und wenn Ihr den hervorbrechenden Schößling fleißig ab schneidet, so gehen die Berzweigungen doch immer weiter, treten rechts zu Tage und links, vor Euch und hinter Euch, bis Ihr den Kampf aufgebt, den unnügen, gegen etwas, was doch zum Lichte gelangen muß.

( Fortsetzung folgt.)