Einzelbild herunterladen
 

Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 93.

Parteinachrichten.

Gegen den Reichstags- Abgeordneten Kunert schweben nach dem Halle'schen Voltsblatt" folgende Anklagen: 1. Beamtenbeleidigung, begangen durch die Presse, und zwar durch ein Eingefandt. 2. Privatklage des Verlegers des Breslauer Gen.- Anzeigers" wegen Beleidigung, begangen durch die Presse.

öffentlichung des Gedichtes Schlesische Marseillaise".

Donnerstag, den 21. April 1892.

werden.

-

9. Jahrg.

Der deutsche Bund für Bodenbefit- Reform will eine

Brauerei zu Altendorf und im Hirsch" zu Gablenz . Die Ar- nichts zu fordern hat, mit dem Leben des in der Arbeitstolonie beiter Offenbachs werden am 1. Mai ein großes Beschäftigten zu vergleichen, dem die kümmerliche rauhe Kost und Waldfest abhalten, mit welchem ein bunden sein soll. Da außer sämmtlichen Gewerkschaften auch lichen Arbeit ist. Von bodenloser Aufreizung gegen Stände und Bug ver- ein alter Anzug nebst 2 M. der ganze Ertrag einer achtmonat so wird die diesjährige Maifeier in jeder Beziehung großartig sein, und die Gerechtigkeit würde es erfordern, wenn der Herr fast alle Vergnügungsvereine ihre Betheiligung zugesagt haben, Personen kann gerade in diesem Fall am allerwenigsten die Rede Pastor, statt bei uns splitterzurichten, die ihm näher liegenden Die Engländer, die noch vor wenig Jahren gegen die Balfen in Angriff nehmen würde. 3. Abhaltung einer nicht gemeldeten oder polizeilich nicht werden dieses Jahr im Hyde- Park zu London eine Riesen­Einführung des Achtstundentages durch die Gesetzgebung waren, bescheinigten Versammlung unter freiem Himmel bei Beuthen in demonstration zu Gunsten des gesetzlichen Achtstundengesetzes ver- friedliche Sozialreform bekanntlich durch die Verstaatlichung des Oberschlesien. anftalten. Sie wünschen, daß bei dieser Demonstration Deutsch Grund und Bodens fördern. Bis heute hat der Bund Erfolge 1. Abhaltung einer angeblich geheimen, refp. nicht genehmigten land, Frankreich , Belgien , Holland und die Schweiz durch Ab- nicht erzielt, die Stimmen seiner Wortführer verhallen wie die Berfammlung im Jahre 1889 bei Halle im Saalfreise.( Vergehen geordnete vertreten feien. Im Namen des condoner Gemert- bes Predigers in der Wüste. Das ist durchaus erklärlich, denn wider das Sozialistengeſetz.)( S. die Notiz: Ein Nachzügler des schaftsraths hat deshalb Georg Shipton folgende Einladung er eine Hauptstüße der kapitalistischen Geſellſchaft besteht in dem Sozialistengesetzes.) 5. Aufreizung zum Klaffenhaß, refp. Anreizung zu Gewalt- 1. Mai, eine große Arbeiterdemonstration im Hyde- Bark halten gegen den Bund. Die Anhänger der sozialistischen Geſellſchafts­gehen lassen: Unser Gewerkschaftsrath wird Sonntag, den Grund- und Bodenwucher, deshalb steht dieselbe wie ein Mann thätigkeiten, begangen durch die Breffe und zwar durch die Wer- und zwar zu Gunsten des geſeglichen Achtſtundentages. Wir idee haben keine Beranlassung das einseitige Borgehen bes wünschen sehr, daß bei dieser Gelegenheit Deutschland , Frankreich , Bundes zu unterstützen, denn eine Verstaatlichung des Grund und durch eine Rede in Neustadt in Oberschlesien . 6. Gottesläfterung und Religionsverspottung, angeblich verübt Belgien , Holland und die Schweiz vertreten wären. Wenn also Bodens allein kann die soziale Frage nicht aus der Welt schaffen. Ihre Arbeiterverbände die Ausgabe für einen Delegirten auf Daß die Mitglieder des Bundes sich scheuen, aus ihrem Vorgehen mid diese Halben". Wenn zur Verstaatlichung des Grund und 7. Vorgebliche Majestätsbeleidigung, verübt durch die Bresse bringen könnten, der im Stande wäre, hier zu sprechen, so die einzig richtigen Ronsequenzen zu ziehen, ist bezeichnend für und zwar durch den Leitartikel Bur jüngsten Sozialpolitit". würden wir uns glücklich schätzen, demselben einen Plaz auf Bobens nicht die der Betriebe überhaupt tommt, ist der Arbeiter Diefer Prozeß befindet sich bereits in der Revisionsinstanz vor unseren Platformen( Rednerbühnen) einzuräumen." dem Leipziger Reichsgericht. Die Untersuchungshaft dauerte hierbei wenig oder gar nichts gebeffert. Daß es nicht angeht, für das 1890 fieben Wochen. Das Breslauer Landgericht verurtheilte den Angeklagten zu 3 Monaten Gefängniß, der Staatsanwalt hatte Café de la Nouvelle Poste, de von Stue Montmartre und müßten die Bodenreformer doch schließlich einsehen. Deutscher fozialdemokratischer Leseklub in Paris . eine Propaganda zu machen und das andere zu bekämpfen, 6 Monate und Verlust des Reichstagsmandats beantragt. Immerhin aber liefert das Organ des Bundes interessante 8. Vorgebliche Majestätsbeleidigung, begangen durch die Rue Etienne Marcel Eingang Rue Etienne Marcel. Presse, und zwar durch den Artikel:" Zum schlesischen Kaiser- gramms steht, hält jeden Sonnabend eine öffentliche Versaminlung; Diefelben entstammen ber Der Verein, welcher auf dem Boden des Erfurter Pro- Beiträge über den Grundstücks- und Miethswucher in Berlin . Deutschen Landwirthschaftlichen 9. Borgebliche Majestätsbeleidigung, begangen durch die er hat eine reiche Bibliothek, Zeitungen liegen aus, und den Beitung" und liefern den Beweis dafür, welche schandbaren Mitgliedern wird deutscher Unterricht ertheilt. Preffe, und zwar durch die Notiz:" Der Kaiser in Norwegen ". Orgien das Kapital nach dieser einen Richtung hin gefeiert hat. Preffe, und zwar durch den Artikel:" Der Kaiser und die Korps- punkt, Rath und Belehrung. 10. Vorgebliche Majestätsbeleidigung, begangen durch die in dem deutschen sozialdemokratischen Leseklub einen Anlehnungs- Linden 300 Thaler Miethe pro Fenster bezahlte, fei ganz Berlin Der deutsche Arbeiter, der fremd nach Paris kommt, findet Als vor 40 Jahren, so führt das Blatt aus, ein Café Unter den in Aufregung gerathen. Thatsächlich habe das Café nicht be= studenten". fstehen können, sondern sei nach wenigen Jahren alle" gewesen. Heute allerdings würden die Ladenfenfter Unter den Linden nach Taufenden berechnet und selbst hinten auf dem Hofe, wo weder Sonne noch Mond hinscheine, werde das Fenster nicht unter 300 M. Miethe abgegeben. Folgendes Beispiel ist für die eins schläglichen Verhältnisse bezeichnend:

fest".

"

11. Vorgebliche Majestätsbeleidigung, begangen durch die Breffe, und zwar durch den Artikel: Die Korpsstudenten und der Kaiser".( Der letztere Artikel trägt die Ueberschrift: In eigener Sache")

12. Vorgebliche Majestätsbeleidigung, begangen durch die Preffe, und zwar durch den Leitartikel: Brotzoll".

-

"

"

-

Tokales.

Vor 50 Jahren verkaufte der Amtmann Griebenom auf dem Wedding Morgen für Morgen mit 5 Thalern. Die Käufer waren arme Schuldner, die dadurch als Grund­befizer dem Schuldarrest entgingen. Jezt und besonders feitdem die Berliner Ringbahn über den Wedding führt, verkauft man dort die Quadratrute desselben Landes für 50 Thaler. Der Grundstückswerth ist also in 50 Jahren um 1800 pCt. emporgewuchert worden, d. h. der Morgen ist von 5 Thaler auf 27 000 Mart ges ftiegen."

Die neue Schloßlotterie wird kommen, daran hegen wir Ein Preßprozeß gegen Kunert, wegen dessen gegen ihn 1890 feinen Zweifel. Die Ma cher wissen, daß man mit Ausdauer die polizeiliche Zwangsvorführung vor den Untersuchungsrichter und unverschämtheit zum Ziele kommt und daß es mit dem Wiedemann verhängt wurde, ist durch Niederschlagung des Ver- Widerstand der Liberalen" und" Freisinnigen" nicht weit her fahrens erledigt. Im Anschluß hieran sei bemerkt, daß Runert ist. Das Projekt der Schloßlotterie hat schon eine lange Bor­wegen Preßvergehen bereits zweimal vorbestraft ist, und zwar geschichte, über welche verschiedene Blätter berichten, freilich ohne wegen Beamtenbeleidigung durch die Presse und wegen Zuwider- den Schleier von den agirenden und agitirenden Personen und handelns gegen die Bestimmungen des Sozialistengefeßes. Kreifen wegzuziehen. Die Macher sollen, wie die Freifinnige Wird unter den Fällen 1 bis 12, die vielfach zu Ronfie Beitung" zu berichten weiß, zunächst den Plan gehabt haben, die fationen der betreffenden Nummern der Schlesischen Nach- für das Projekt nothwendigen Millionen durch freiwillige Bei­richten", der Schlesischen Volkswacht" und der Voltswacht für träge aufzubringen. Sie wandten sich an eine Anzahl reicher Amt und Würden selbst schützten den ehrenwerthen Rapita Schlesien und Bosen", sowie zu einer größeren Anzahl von Haus- Leute und suchten diese damit zu locken, daß man sie im Falle listen nicht vor der Anfechtung, sein Kapital durch unerhörte fuchungen während der Immunität Kunerts in dessen Wohnung ansehnlicher Beiträge höheren Orts zu Orden und Ziteln Manipulationen in furzer Zeit zu verzehnfachen. Barlaments führten, die Verjährungsfrage für Breßdelikte bejaht, was eine in Vorschlag bringen würde. Seit dem Fall drucker, Stadträthe, Oberförster und auch sehr hochgestellte Nothwendigkeit ist, da seit Berübung jeder einzelnen in Betracht Manché scheint diese Lockung aber den Reiz verloren zu haben. Persönlichkeiten" hatten ihre Hände im Spiele, um durch den tommenden sogenannten Strafthat ein Zeitraum von mehr als So waren also die Millionen nicht aufzubringen. fechs Monaten verstrichen ist und eine gefeßlich zulässige Unter­brechung der Verjährung durch eine richterliche Handlung in feinem dieser Fälle bewirkt worden ist, so entbehren neun Anklagen im Vorhinein der gesetzlichen Unterlage und es bleiben alfo dann nur drei angebliche Vergehen für gerichtliche Verhand­Lungen bestehen.

"

-

Ein Nachzügler des Sozialistengefehes. Das Sozialisten­gefeß, das nun schon seit anderthalb Jahren begraben ist, muß wie das Hallesche Boltsblatt" mittheilt, nochmals ausgegraben werden. In diesen Tagen haben die Genossen Krüger und Pape in Halle zum 10. Mai d. J. Vorladung vor das Landgericht zu Magdeburg erhalten, um sich wegen Vergehens gegen das Sozialistengefez zu verantworten. Die Genossen, mit denen auch wegen derselben Sache Genosie Kunert angeklagt ist, sollen im September 1889 eine verbotene Versammlung abgehalten haben, welche angeblich in Döllnis, stattgefunden hat. Die Angelegen beit beschäftigte bereits das Hallesche Landgericht, welches aber zu einem freisprechenden Urtheil gelangte. Auf Grund der seitens der Staatsanwaltschaft eingelegten Revision verwies das Reichs­gericht die Cache zur weiteren Verhandlung an das Landgericht Magdeburg , woselbst für den 16. Dezember 1890 bereits Termin fein. angesetzt war. Inzwischen hatte aber der Reichstag beschlossen, zeigt daß das Verfahren gegen Kunert während der Dauer der Session einzustellen sei, weshalb dann der Termin vorläufig aufgehoben

wurde.

Bau der Stadt- und Ringbahn enorme Summen einfäckeln zu Die" Post" erzählt zur Vorgeschichte des Lotterieplanes: tönnen. Sie legten sich mitten in den Weg", tauften alles, was Der Kaiser hat ein Projekt wieder aufgenommen, au faufen war, fauften und verkauften zu immer höheren Preisen das bereits von Kaiser Wilhelm L. und Kaiser Friedrich und schachteten auf Unland Straßenzüge aus, um auch dies geplant war, nämlich die Anlage von Terraffen Unland zum Baustellenwerthe zu verkaufen. So ist mir eine mit niedrigen Baumpflanzungen auf der Südseite des große Fläche Unland bekannt, deren erster Kaufpreis 15 Thaler Berliner Schloffes, ähnlich wie sie auf der Nordfeite be- betrug. Der jezige Befiger hat auf die beiden Reststücke, welche stehen. Seitdem der jezige Kaifer im Schlosse Residenz die Eisenbahn übrig gelassen, bereits 30 000 M. Schulden und genommen, hat die Anlage von Terraffen eine viel größere will diefelben nur gegen 100 000 Mart bar vera Bedeutung, als unter den früheren Herrschern, die im laufen

Schlosse nicht wohnten. Es sollte der nervenbetäubende Schließlich gelangt das Blatt zu dem Schluß, daß unter fol­Lärm der Straße gedämpft, der eindringende Staub ab- chen Verhältnissen die gesammte werkthätige Bevölkerung nur gehalten und für die Prinzen, was jede wohlhabende noch für die Hauswirthe arbeite. Aber auch diese seien noch Bürgerfamilie befigt, ein Gärtchen zur Bewegung im schlimm daran, denn fie feten nur die Binseretutoren ihrer Hypo­Freien im Anschlusse an den Gartenplatz an der Spree thekengläubiger. Diese allein hätten alles, fie hätten aus fünf geschaffen werden. Zugleich wurde von Persönlichkeiten, Thalern 27 000 M. gemacht. Ein schauerlicher Hypothekenkrach denen der Schutz der allerhöchsten Person besonders an werde nicht ausbleiben, der dann freilich das ganze Land in vertraut ist, ohne Vorwissen des Kaisers der Mitleidenschaft ziehen werde. Wunsch ausgesprochen, das Schloß durch die Vorlage der Terrassen vor anarchistischen Bubenstücken beffer zu be­

wahren."

Auch soll bereits mit der Stadt in Verhandlungen getreten Die Stadt( v. Forkenbeck!) soll sehr zuvorkommend sich ge­haben. Es heißt dann weiter:

-

Einiges Unglück ist nun freilich den Bodenbestyreformern dadurch passirt, daß ihr Organ diesen Artikel fritillos über nommen hat. Dieser Artikel besigt nämlich die Eigenthümlichkeit, sich selbst zu widerlegen, ein unangenehmer Lapsus ist es immer, wenn man sich in ein und demselben Athemzuge höchſt­selbst dementirt. Wir haben schon Einiges konstatirt, daß die Mit den für die Genehmigung der Anleihe oder Verstaatlichung von Grund und Boden nicht ausreicht, um an Lotterien zuständigen Behörden ist bisher in feiner Weise, den Zuständen etwas zu bessern, Das gesteht das Blatt selbst auch nicht vertraulich, verhandelt worden. Ebenso wenig zu, indem es auf England exemplifizirt. Dort tenne man Das hat der Kaiser, sofern dies nicht durch die Zeitungen einen solchen Grundstücks- und Miethswucher nicht. Zur Maifeier. In Wandsbed hat die Polizei den geschehen, Renntniß von diesen Plänen." englische Haus, die Werkstatt, die Fabrik, Lager, Remisen und Umzug nicht genehmigt; Gründe gab sie nicht an. In Wer sind nun die Personen, die ohne Wissen des Kaifers Läben find auf unverkäuflichem unverschuldbarem Grund und Hartha ( Sachsen ) wird das sozialdemokratische Gemeinderaths solche Projekte hegen? Und wie tommt die Stadt dazu, mit Boden errichtet, der auf 99 Jahre gepachtet wird. Bachtversteige initglied Grünberg gemäß dem Beschlusse einer Volksversammlung folchen unberufenen Projekteschmieden sich überhaupt einzulassen? rungen gelten als unanständig. Der größte Theil von London den Gemeinderath um 50 M. Ruschuß zur Maifeier ersuchen, da Es wäre ganz gut, falls wir es nicht mit bloßem Zeitungs- steht auf dem ungeheuer reichen Marquisat von Westminster, man für das Sedan- und ähnliche Feste ja gleichfalls städtische gewäsch zu thun haben, wenn der Herr Oberbürgermeister im das feiner Pachtsteigerungen bedarf. Ginmal wollte es zwar der Gelder bewilligt. Die Harthaer Arbeiter unternehmen am rothen Hause einmal interpellirt wird, ob an dieser Hinter- Bischof von London mit einer kleinen Steigerung versuchen, 1. Mai als Einleitung der Feier einen Ausflug nach Limmerib, treppen- und Vorzimmer- Schacherei und-Gründerei etwas dran aber sie unterblieb, denn das Publikum warf ihm faule Nepfel woselbst sie mit den Parteigenossen aus Döbeln und Waldheim sei, und die Stadt dagegen zu verwahren, sich in derartige dunkle in die Fenster und die Konstabler warsen mit." zusammentreffen. Die czechischen Genossen in den Industrie- Machenschaften einzulassen. zeutren Böhmens beabsichtigen die Versammlungen am

-

Das mag Alles ganz schön gewesen sein. Aber sind denn deshalb die sozialen Verhältnisse in England besser als bei uns? 1. Mai aus verschiedenen gewichtigen Gründen unter freiem Arbeit, kein Almosen! Unter dieser Ueberschrift brachten Jedes Kind wird uns zugestehen, daß das nicht der Fall ist. Himmel abzuhalten. Derartige Bersammlungen sind bis jetzt wir in Nr. 89 die Zuschrift eines Arbeiters. Ein Amtsbruder Im Gegentheil sogar! Dem englischen Kleinhandwerker, dem projeftirt: in Prag zwei, eine auf der Schüzeninfel, die andere des Pastor v. Bodelschwingh schickt uns über den betreffenden englischen Arbeiter geht es faum beffer wie dem Deutschen ; teine auf der Insel Neu- Benedig. In Brünn eine( am weißen Berge Artifel ein Schreiben, in welchem er berichtigt, daß Kästorf bei Stadt der Welt weist so viel Noth und Elend auf wie London , bei Julienfeld). In Pilfen, in Königgräb, in Kladno und in Giffhorn und nicht bei Bielefeld liegt, und daß die Villa des nirgends macht sich der Gegensah zwischen arm und reich so Brür je eine. Außerdem ist schon jest eine große Masse von Bastors v. Bodelschwingh ein einfaches Pfarrhaus sei, wie es geltend wie dort. Was also hat die ganze billige Grund- und Bereins- und öffentlichen Versammlungen in geschlossenen den Ansprüchen der meisten Pastoren nicht genügen würde. Bodenpacht der Londoner arbeitenden Bevölkerung genutzt. Gin­Lofalen angezeigt. Stuttgart . Nachdem von Seiten Herr v. Bodelschwingh, obwohl von Jugend auf an vornehme fach Nichts! In Deutschland , in Berlin würde sich ganz das der Liederkranz- Gesellschaft der große Gaal der Lieder Umgebung gewöhnt, fei einer der anspruchslosesten und liebe- gleiche Resultat ergeben. Das Programm der Bodenreformer halle sowie von Seiten der städtischen Behörde die vollsten Menschen, er sowie seine Frau feien beide Ministerkinder führt also, wie sie selbst eingestehen müssen, nicht zum Ziel. Reit- und Gewerbehalle verweigert verweigert worden sind, ist und lebten doch in den bescheidensten Verhältniffen, während sie Diefelben thun somit am Besten, wenn sie auf halbem Wege nicht Der Plan einer einheitlichen Feier unmöglich geworden. Auch ihr Vermögen in Werken der Menschenliebe geopfert hätten. Nun stehen bleiben. Wenn sie den Muth haben ihr Programm aus­das Projekt, durch einen großen Umzug durch die Hauptstraßen gut, wir haben nichts gegen die Person des Herrn v. Bodelschwingh zubauen und daffelbe Erfolg versprechend zu gestalten, dann der Stadt zu demonstriren, fann wegen Verbots nicht zur Aus einzuwenden, aber, wenn er auch ein Engel wäre, sein Wert stehen sie in unseren Reihen und sind eingeschworen auf das führung gelangen. Es werden nun in Stuttgart , Heelbach, tönnen wir nicht loben. So gut auch seine Absicht Programm unseres Erfurter Parteitages.

-

Stöckach und Berg Vormittags 11 Uhr zufammen 5 Berjamm- gewesen sein mag, welchen Nußen auch Arbeiterkolonieen

"

lungen stattfinden und Nachmittags 4 Uhr wird in der Arbeiter hätten bringen tönnen, fo wie sie gegenwärtig existiren, Die arme National Zeitung" ist wegen ihres von uns halle und im Weiß'schen Saale Botal- und Instrumentalfonzert dienen sie, ebenso wie die Bettelvereine, nicht der Liebe, sondern schon gewürdigten Artikels über die altchristliche Literatur und abgehalten. Hierbei muß erwähnt werden, daß, wie die Schwäb. der Förderung der Lieblosigkeit. Wir haben erst jüngst einen des Vergleichs derfelben mit der sozialdemokratischen Hinter­Tagwacht" mittheilt, der Ausschuß des Gutenbergvereins die Fall erwähnt, wo ein reicher Bäckermeister einen fast verhungern- treppen- Literatur" in ein Kreuzfeuer feitens der pfäffischen Blätter Theilnahme der Sänger an der Maifeier unter Berujung auf§7 den Arbeiter, der ihn um eine Schrippe bat, abwies und ihm gerathen. Wie kann man die Verbreitung der Evangelien und feines Statuts mit Bedauern" abgelehnt hat. Der§ 7 lautet: statt dessen einen Bon für die Arbeitskolonie überwies. Den Apostelbriefe mit der Thätigkeit der Sozialdemokratie in Ber­Die Betheiligung an jedweder Veranstaltung politischer Natur thatsächlichen Inhalt jenes Artikels hat der Herr Pastor nicht gleichung bringen? Welch schreckliche Blasphemie! Der ift ausgeschlossen." Au Sedans - und dergleichen Festen sich bestreiten können. Wenn er erzählt, daß es Fälle genug gebe, in National Zeitung" ist nun davor doch Angst geworden und au betheiligen ist man früher weitherzig genug gewesen. Hoffent denen Senechte mit 80 bis 100 Thaler Jahreslohn am Jahres- fie sucht sich den Frommen gegenüber zu vertheidigen, lich machen die Stuttgarter Buchdrucker dem Ausschuß den schluß kaum noch 2,18 M., wie der betreffende Arbeiter nach acht indem sie schreibt:" Für jeden denkfähigen" Leser bezieht Standpunkt flar; wenn das Statut wirklich im Wege fünde, monatlichem Aufenthalt in Rästorf erhielt, herausbekommen, ja oft sich der Vergleich auf die heimliche Verbreitung und auf die was beim Charakter der Maiseier als des Achtstundentages gar fogar bei ihrem Herrn ein Minus haben, obwohl die Knechte völlig gegen die damalige Ordnung der Dinge feindliche Tendenz. nicht der Fall, so hatte man es ja in der Hand, das Statut zu reie, reichliche, sehr gute Soft, freie Wäsche und Wohnung haben, sier aber fommt sie erst recht schlecht weg bei den Frommen. Der ändern. Im Uebrigen ist es für jeden Gesangverein eine Ehre, fo mag der Herr Pastor sich selbst doch überlegen, wie unpassend Bergleich der Verbreitung wird von Kreuz- Zeitung und Reichs­bei der Maifeier mitwirken zu können.- Die Chemniter es ist, das Leben eines solchen Knechte, der während des Jahres bote" zurückgewiesen und zwar weil, wie die Kreuz- Beitung" in der Feldschlößchen doch die 240 bis 300 W. erhielt und am Schlusse des Jahres fagt, die altchriftliche Literatur wohl auch zeitweise hierdurch