10 986 328 M., die rückständigen Zinsen aus der Zeit vor dem 1. Ja- Gleich nach diesem Fall wurde verhandelt gegen die vier Mit-| gelegenheit ist entscheidend, daß ausdrücklich Goldzahlung oder nutar 1902 mit 1834 436 M., die ziveite Tilgungsrate der Entglieder des Töpferverbandes Hippert, Stephan, Rohde und eine dem Golde fursmäßig gleichwertige Silberzahlung vorgesehen schädigung mit 527 510 M. ant. Wie in den Erläuterungen mit Pawlowski, die sich gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung ist. Eine Zahlung in Silber zum Kurse vom September 1901 geteilt wird, ist der seiner Zeit vorläufig auf 25 Proz. berechnete vergangen haben sollten. Anteil Deutschlands an den Entschädigungszahlungen Chinas in bescholtene Arbeiter, sind bei dem Ofenfabrikanten Böhme, lungen so einzurichten, daß sie wirklich dem geschuldeten Goldwerte Die Angeklagten, durchaus un- entspricht aber dem Goldwerte nach dem heutigen Kurse nicht, und es ergiebt sich daher für China die klare Verpflichtung, seine Zahzwischen endgültig auf 20,01567 Proz. festgesetzt worden. Die im Laufe des Rechnungsjahres 1903 zu erwartenden Entschädigungs wo nur organisierte Töpfer beschäftigt find, in Stellung. Im Auguſtungen so einzurichten, daß sie wirklich dem geschuldeten Goldwerte entsprechen." zahlungen Chinas an Deutschland berechnen sich auf 11 513 838,52., vorigen Jahres trat der Töpfer Karl Taubert unter Afrika . wovon rund 10 986 328. auf Zinsen( für ein Jahr) und rund der Vorspiegelung, er sei Verbandsmitglied, Dem Reuterschen Bureau" 527 510 M. auf den deutschen Anteil an der 2. Tilgungsrate ent- dort in Arbeit. Er hatte, wie Der Feldzug gegen den Mullah. cr heute in der Verfallen. Was diese Zinsenrückstände betrifft, so hat China in Aussicht handlung zugeben mußte, seine Kollegen belogen, dieselben Teiles der englischen Somaliland - Expedition begann am 27. Dewird aus Obbia vom 4. d. Mts. gemeldet: Die Landung des ersten gestellt, diese durch Ratenzahlungen von monatlich 250 000 Taels zu angepumpt und verheizt. Ms die Angeklagten entdeckten, daß zember v. J. und war mit großen Schwierigkeiten ver filgen. Von diesen im Rechnungsjahr 1903 zu erwartenden Taubert, den sie in der kollegialsten Weise aufgenommen und be- bunden, da kein Hafen vorhanden ist. Matrosen der englischen 12 X 250 000 Zaels= 3000000 Taels gebühren Deutschland handelt hatten, gar nicht Verbandsmitglied ist, forderten Kriegsschiffe" Perseus " und" Pomone" unterstützten die Truppen 20,01567 Proz. mit 600 470,10 Taels, die sich zum Kurse von 3,055 M. auf vorstehend bereits angegebenen Betrag von rund sie unter dem Hinweise, sonst die Arbeit einzustellen, Tauberts beim Bau eines Landungssteges und von Befestigungen. Der Entlassung. Fabrikant Böhme entließ Taubert auch sofort und Scheik Jussuf Ali wurde um Stellung von 3000 Kamelen Die Gesamtausgaben für alle beteiligten Verwaltungszweige die vier Angeklagten wurden heute deshalb nun zu je 1 Woche Ge- ersucht und machte weitgehende Unterstügungs- Anerbieten. find auf 15 332 826 M.(-17 921 998 M.) veranschlagt. Davon sind fängnis verurteilt.- Als im August v. J. der Wagen und man vermutet, daß er mit dem Mullah, der nur vier Tagebestehen aber Gründe, seine Aufrichtigkeit zu bezweifeln, 11 762 606 M.(-8 578 394 M.) laufende Kosten der Heeresverwaltung. fabrikant Lindner über 20 Metallarbeiter tv egen ihrer reisen von hier entfernt ist, in täglicher Verbindung steht und ihn Das Auswärtige Amt fordert einen Rest von 2100 000.3ugehörigkeit zum Metallarbeiter Verbande aus über die Vorbereitungen der Engländer genau unterrichtet. (-9 404 824 2.) zur Entschädigung deutscher Privatpersonen und sperrte, da lehnte der angerufene Staatsanwalt das Einschreiten Gesellschaften für Verluste bei den Wirren. Als Beilage ist dem Etat eine Gesamtnachweisung der Einnahmen und Ausgaben aus gegen Lindner ab. Gegen die Töpfer wurde vorgegangen. Anlaß der ostasiatischen Erpedition beigegeben. Nach dieser Be- wenn zwei dasselbe thun, so ist es nicht dasselbe. rechnung stehen zur Verfügung noch 34 772 244 M., aus denen die für 1903 erwachsenden neuen Kosten ihre Deckung finden sollen.
1 834 436 m. berechnen.
lebereinkommen.
-
Ja,
Ca
Um das Vorgehen der Engländer zu erschweren, fordern die Eingeborenen so hohe Preise, daß der Einkauf von Lebensmitteln an Ort und Stelle fast unmöglich wird, und da die Engländer sich auf italienischem Schutzgebiete befinden, können sie den Eingeborenen gegenüber nicht mit der wünschenswerten Festigkeit auftreten.
an
Der Etat der der Reichsschuld beziffert die Ausgabe auf Das Amnesticgefuch für die Kap- Rebellen abgelehnt. Aus Pretoria 99 750 920 M.(+ 6 696 760 m.) Die Kosten der Verwaltung find wird gemeldet: mit 815 920 M.(-63 240 M.) veranschlagt, für die Verzinsung Im ungarischen Abgeordnetenhaus nahm am Freitag vor Eins Minister Chamberlain hielt in Erwiderung auf die ihm von werden 98 935 000 m.(+6 160 000 m.) erforderlich. Unverändert tritt in die Tagesordnung Franz Kossuth das Wort und den Führern der Boeren überreichte Adresse eine Rede; er sagte bleibt die Verzinsung der 3½ proz. Reichsschuld mit 43 400 000 M. Für ersuchte den Ministerpräsidenten v. Szell um Aufschluß über darin, es würde ihn mehr gefreut haben, wenn die Adreſſe nicht die 3 proz. Schuld find, 48 435 000( 4 635 000) M. angesetzt; der die mit Destreich abgeschlossene Vereinbarung. bloß Forderungen, sondern auch einige Anerkennung deſſen enthalten diesem Titel beigefügten Berechnung ist zu entnehmen, daß die noch Die Regierung habe bezüglich des Ausgleichs die Grenzen der zu hätte, was die Regierung bereits für die Boeren gethan hat. Was offenen Kredite 112 209 517,94 m. betragen. Das am 2. Januar lässigen Reserve überschritten und beispiellose Geheimnistuerei ge- die Bitte um eine Amnestie für die Rebellen angehe, und 1. Juli zu verzinsende Schuldkapital dieses Typs beträgt trieben. Er seinerseits halte es sogar für unzeitig, daß der Minister - sagte der Minister, die Führer der Boeren hätten die 519 000 000 M. und erfordert einen jährlichen Zinsaufwand von präsident mit dem östreichischen Kabinett verhandelt habe, nachdem ein Friedensbedingungen von Vereeniging in loyaler Weise 15 570 000 M.; das am 1. April und 1. Oktober zu verzinsende Ausgleich, den Banffy und Badeni abgeschlossen, von der östreichischen genommen und diese enthielten keine Erwähnung einer Schuldkapital derselben Anleihe ist auf 1086 700000 m. angejezt und Regierung nicht ins Leben gerufen worden sei, während die ungarische solchen Amnestie. Man verlange eine Amnestic für die erfordert einen jährlichen Zinsaufwand von etiva 32 865 000. Regierung auf der Grundlage dieser Stipulationen ein Gesez ge- Rebellen. Es sollten doch diese zuerst ihren eignen Landslenten Zur Berzinsung der Mittel, welche außerdem zur Deckung des schaffen habe. Es sei daher die Besorgnis gerechtfertigt, daß ein verzeihen, die sich ergeben und den Engländern Hilfe geleistet Anleihebedarfs bestimmt sind, werden 5 600 000 M.(+600 000 M.) Koerber Mr. II die mit Koerber Nr. I abgeschlossenen Vereinbarungen haben. Den verbannten Burghers werde die Rüdeingestellt, und zwar wie im Vorjahre 3200 000 M. für die Ver- nicht anerkennen werde, ebenso wie koerber die Unterschrift Badenis fehr nicht gestattet werden, außer wenn sie die Bes zinsung der auf Grund der Anleihebewilligungen für 1900 aus nicht respektiert habe, sondern den von der früheren Regierung ab- dingungen von Vereeniging annehmen. Was die in Europa weilenden gegebenen 4 proz. Schabanweisungen und 2 400 000 2.(+600 000 m.) geschlossenen Ausgleich zu Gunsten Desterreichs abzuändern bestrebt Boeren betreffe, so sei es Aufgabe der Regierung, den Frieden zu als mutmaßlicher Zinsbedarf des für die einmaligen Ausgaben für gewesen sei. Kossuth fragt, welche Garantien der Ministerpräsident erhalten; es werde jeder einzelne Fall nach seinen Besonderheiten ge1903 in Wege des Kredits zu beschaffenden Betrages von besitze, daß den jezigen Vereinbarungen nicht ein gleiches Schicksal prüft werden; jene Burghers sollten ihr loyales Vorgehen durch Rechen219 921 739 M. bereitet werde, wie den zwischen Banffy und Badeni geschlossenen schaftsablage über das nach Europamitgenommene Geld beweisen. Die Einverleibung von Vryheid und Utrecht , Einleitung der Handelsvertrags- Verhandlungen. Wie die„ Neue Ministerpräsident v. Szell erwidert, Kossuth habe richtig gesagt, erklärte der Minister weiter, in die Kolonie Natal sei unwiderruflich, Freie Presse" mitteilt, ist der östreichisch- ungarischen Regierungsstelle das Land habe ein Recht daran, zu erfahren, was der Inhalt des doch erlangten die Bewohner dieser Städte die unmittelbaren Bürgerbekannt geworden, daß eine schriftliche Note der deutschen Regierung Ausgleichs sei. Allein der Redner habe auch, und zwar ohne rechte gleich den übrigen Einwohnern von Natal. Bezüglich der an die Ministerien von Oestreich- Ungarn , Italien und Stenntnis der Vereinbarungen, auf Grund unzuverlässiger Nachrichten Sprachenfrage werde die Regierung in loyaler Weise die FriedensRußland, in Verhandlung über einen neuen Handelsvertrag voreilige Stritik geübt, die er nicht berechtigt finde. Der Minister- bedingungen einhalten; die Selagen, die in dieser Sache vorgebracht einzutreten, in allernächster Zeit zu erwarten sei. Die präsident fügt hinzu, er könne ich nicht über die werden, würden sorgfältige Berücksichtigung erfahren. Die EinEinladung soll auch an die Schweiz und Belgien sowie an mit der östreichischen Regierung geschlossene geborenen sollen angehalten werden, ihren Verpflichtungen nachVereinbarung äußern, bevor Sas Ueber einzukommen. Die in der Adresse enthaltene Einladung, einige Bezirke die Vereinigten Staaten gerichtet werden. tommen nicht auch in aller Form abgeschlossen, des Landes zu besuchen, nahm der Minister an. Der Gipfel der Narretei. Die Freijinnige Zeitung" beruft sich revidiert und unterschrieben sei. Dies werde jetzt, um den Richterschen Verrat zu beschönigen, auf Aeußerungen in den nächsten Tagen geschehen. Er werde die des Vorwärts", welche die Lärmscenen auf dem internationalen erste Gelegenheit benügen, um vor Einreichung der Gefeßentwürfe Kongres in Paris verurteilten. Der Vergleich ist so blödsinnig, über den Ausgleich im ganzen Umfange mit allen Einzelheiten in daß man sich wirklich fragt, ob die Freisinnige Zeitung" nicht voller Objektivität Aufschluß zu erteilen. Abg. Sossuth findet es selbst anfängt, sich über die Polemik ihres Chefs lustig zu machen. eigentümlich, daß ich am letzten Tage der Werhand wird allgemein auf diplomatische Ursachen zurüdgeführt. Auch wird Nur infofern läßt sich ein Zusammenhang allenfalls erkennen, als Iungen die äußersten Anstrengungen behuss zu- offiziös zugegeben, daß Holleben nicht mehr auf seinen Washingtoner wir uns damals wie jetzt gegen die Verhinderung fachlicher Be- standekommens des Ausgleichs gemacht habe.( Zwischen ausscheiden wird. Ueber die Ursachen der so plötzlichen und zu so ( 3wischen- Posten zurückkehren, sondern völlig aus dem diplomatischen Dienst ratungen gewendet haben. rufe: Komödie!) Der Ministerpräsident fährt Außerdem zieht die Freifinnige Zeitung" gleichgültige Privat- Wer von Komödie spricht, hat feinen blassen Dunst von auffallender Zeit erfolgenden Verabschiedung Hollebens ergeht man meinungen, die im„ Correspondent " der Buchdrucker ver- der Sache. Die Ansicht, daß, falls bis zum letzten Tag fich in allerhand Konjetturen. Daß die ablehnung der Schiedsgerichtsöffentlicht worden sind, als socialdemokratische Stimmen gegen Db- des Dezember ein Uebereintomas bis Uebernahme durch Roosevelt Holleben die plögliche Ungnade resp. nicht zu stande ge= struktion heran. Sie kann in demselben Blatt auch eine Verteidigung lommen wäre, der jetzige Rechtszustand aufgehört Influenza zugezogen habe, hält man für wenig wahrscheinlich, da ja des Zolltarifs selbst finden. Da die Leitung des Verbandes ihre haben würde, ist unrichtig; es ist in dieser Ansicht weder Logit, sonst auch der englische Botschafter, der gleichfalls feiner ReVerantwortung derartiger Quertreibereien und übergescheite Schrullen noch Gerechtigkeit. Ich habe diese Meinung übrigens schon früher, gierung die Uebertragung des Schiedsgerichts an den amerikanischen abgelehnt hat, so haben derartige Extratouren kein Interesse für die und ich glaube glänzend, widerlegt. Ich habe die Verhandlungen Präsidenten empfohlen habe, hätte abberufen werden müssen. Man Partei. - beschleunigt, damit die Lage geklärt werde und ich im neuen Jahre geht deshalb auf jenen Konflift zurück, der durch das Verhalten dem Abgeordnetenhause entweder den Abschluß des Uebereinkommensollebens bei dem Ausbruch des spanisch- ameri= kanischen Krieges hervorgerufen wurde. mitteilen könne oder den Eintritt einer Lage, in der wir zum selb-„ Berliner Tageblatt" von seinem Londoner Korrespondenten geständigen Zollgebiet übergehen können!". Frankreich .
-
Zu einem Jubiläums- Pilgerzug nach Rom im Frühjahr 1903 ruft die klerikate Presse auf. Der Aufruf richtet sich an alle„ wahren
und warmen". Katholiken. Man liest da:
meldet:
So wird dent
Diesmal soll unsre Kenndgebung um so feierlicher und groß" Hollebens angeblich nicht ganz freiwilliger Rücktritt von dem artiger werden, als die Feinde der Kirche mehr denn je sich anstrengen, Achtstundentag in den Marinewerkstätten. Washingtoner Posten wird von der englischen Presse als Des das innige Band der Liebe und des Gehorsams, welches die Katholiken avouierung seiner Auslegung der bekannten Paris , 8. Januar. ( Eig. Ber.) Der kürzlich in einigen Marine mit dem Nachfolger Petri verbindet, zu lockern und zu zerstören. Pauncefote- Depesche bezeichnet, die, wie erinnerlich, erUm so zahlreicher muß unsre Beteiligung sein, weil der hl. Vater werkstätten versuchsweise eingeführte Achtstundentag hat sich durchaus gab, daß England bei Ausbruch des spanisch- amerikanischen Krieges Marineminister Pelletan beschloß deshalb( wie wir selbst uns sehnlich erwartet, weil er mit freundlicher Hirtenstimme bewährt. zu Gunsten Spaniens eine Intervention der Mächte gegen den uns zu sich eingeladen hat, damit unsre Gegenwart und unsre kind- bereits nach einem Telegramm meldeten. Redaktion.), den AchtStrieg zu erzielen suchte. Es wäre wünschenswert, festliche Liebe sein väterliches Herz tröste, und wir als Gegengabe aus stundentag in sämtlichen Arsenalen und in allen außerhalb der Die Verfügung zustellen, daß Hollebens Rücktritt, wenn dieser überhaupt seiner Hand den apostolischen Segen und aus seinem hohen- Häfen befindlichen Marinetverkstätten einzuführen. stattgefunden und er nicht bloß wegen Krankheit beurlaubt ist, priesterlichen Munde Worte der Stärkung und Ermutigung der Stärkung und Ermutigung tritt in Kraft mit dem 15. Januar 1. J. nicht auf den Pauncefote- Fall zurückzuführen, und daß die Damit sind zive i Kategorien französischer Staatsempfangen können.... deutsche Auffassung über diesen Fall noch immer Beigen wir, daß in unsrer Brust noch dieselbe begeisterte arbeiter zum Genuß der achtstündigen Arbeitszeit gelangt: die dieselbe ist." der Post- und Telegraphen Verwaltung( seit Millerand) Liebe zur hl. Kirche und seinem Stellvertreter glüht, wie in den Die Pauncefote- Affaire hat während der Prinzenreise nach Amerika soviel Staub aufgewirbelt, daß es ausgeschlossen erscheint, Tagen des schweren Kampfes um die firchliche Freiheit! Beweisen und die der Marine. wir, daß weder Verlockungen noch Verfolgungen uns abwendig Die Vernehmung der Frau Humbert. Der„ Frankfurter Zeitung " daß sie den jeßigen Rücktritt Hollebens verursacht haben sollte. machen können von der Treue zum hl. Stuhle, der für uns ist wird aus Paris gemeldet: Frau Humbert, die gestern zum ersten- Auch die Enthüllungen des chemals von Holleben beschäftigten die Grundbeste der Wahrheit und das unerschütterliche Felsen- mal vor dem Untersuchungsrichter erschien, antwortete in einem Witte, die wir seiner Zeit mitteilten, auf die man jest hinweist, fundament unfrer hl. Kirche." dreistündigen Verhör sehr trocken auf alle ihre Vergangenheit be- liegen so lange zurüd, daß sie für die Abberufung Hollebens zum Es ist kein Fretum. Es heißt tvirtlich: 1903!!- treffenden Fragen. Sie lehnte jedoch jede Auskunft über die mindesten nicht ausschlaggebend gewesen sein tönnen. Crawfords ab. Sie erklärte, ihre übrigen Verwandten wüßten nichts davon und sie allein übernehme alle Verantwortung, sie würde aber die Wahrheit erst in der öffentlichen Gerichtssitzung sagen.
Jurist, Säue" und ehrliche Arbeiter.
Der Kampf um das Ehescheidungs- Gesek dauert im Lande fort. Auf der einen Seite versuchen die klerikalen, das Gesetz zu Fall zu bringen; sie behaupten, dies im Interesse der Sittlichkeit und des Rechtes zu thun. In Wirklichkeit ist es der Kampf des Klerikalismus gegen die Tendenzen des Laienstaates. Auf der andern Seite sind die Demokraten, vor allem die Socialdemokraten, sehr eifrig und berufen allenthalben Versammlungen ein, in denen Resolutionen zur Annahme gelangen, in welchen die Regierung aufgefordert wird, den Wünschen der reaktionären Parteien nicht nachzugeben, sondern den Entwurf Gesetz werden zu lassen bezw. noch im Sinne der Demokratic zu verbessern.
Jns Gebiet der politischen Humoristika gehört schon die Lesart, daß Holleben derjenige gewesen
Wilhelms II. auf Rub hard Stipting er die Aufmertjamfeit
gelenkt und damit bei der Erkrankung im Jahre 1899 das kaiserliche Beileidstelegramm an die Gattin des Dichters indirekt veranlaßt habe, cine Aufmerksamkeit, auf die Stipling vor wenigen Tagen durch sein Hunnen- HundGedicht quittierte. Die sonst in Loyalität erſterbenden liberalen Blätter, wie die„ Bossische Ztg." und das Mosse- Blatt, stellen dem litterarischen Interesse und dem Temperament Wilhelms II. durch eine derartige Konjektur denn doch ein gar zu sonderbares Zeugnis aus.
Es bleibt also schon dabei, daß die Jufluenza Hollebens auf andre, in dem venezolanischen Konflikt selbst liegende Vorkommnisse zurückzuführen ist. Möglich allerdings, daß die deutsche Diplomatie Amerika gegenüber bereits seit längerer Zeit Konfliktsstoff aufspeicherte, der erst jetzt zur Explosion kam; aber die
Man schreibt uns aus Halle vom 8. Januar: Zwei Gerichtsurteile, die sich in der Gegenüberstellung wieder einmal recht charmant ausnehmen, wurden in der heutigen Schöffengerichtsstzung gefällt. Zuerst war angeklagt der stud. jur. Lothar Gauda von Königsberg wegen Beleidigung und Wider standes gegen die Staats gewalt. Der 25jährige Musensohn, der wegen allzuweiter Entfernung vom Erscheinen zur heutigen Verhandlung entbunden ist, hatte sich während seiner Studienzeit am Abend des 8. Juli zwei anständigen Damen gegenüber in der rüpelhaftesten Weise benommen. Als die beiden Verkäuferinnen Martha Piezahke und Ella Müller gegen 10 Uhr die verkehrsreiche Steinstraße entlang gingen, bot der Angeklagte den durchaus unauffällig gekleideten Mädchen Zwischen der italienischen und der schweizer Regierung sind Lunte, die das Pulverfaß zum Auffliegen brachte, wurde erst jegt in zweideutigen Redensarten in der aufdringlichsten Weise Schivierigkeiten bezüglich der Jura- Simplon- Bahn entstanden. Die Brand gesetzt. Da Herr v. Holleben nicht wie fein Sandlanger seine Begleitung an. Die Damen berbaten sich dieses Sura- Simplon Gesellschaft muß eine Teilstrecke der Bahn an die Witte Enthüllungen veröffentlichen wird, wird man freilich zunächst letterer verfolgte schweizer Bundesregierung abireten; nun verlangt die italienische kaum einen Einblick in das geniale Intriguenspiel gewinnen, als die Mädchen aber auf Schritt und Tritt und sagte schließlich: Regierung aus strategischen Gründen ebenfalls einen Teil der Bahn, dessen Opfer der deutsche Botschafter in Washington gefallen ist. Daß aber Amerika wieder einmal einen Sieg erfochten hat, Bedenken Sie, ich bin Jurist, ich will einmal und zwar die Linie felle- Domodossola . Der Simplon- Tunnel ist zeigen, was ich kann." Schließlich versetzte der Mensch der nahezu vollendet und man hofft die ganze Bahnstrecke bis Ende 1904 geht schon aus folgender Meldung hervor: einen Berläuferin einen Schlag auf den Kopf, und als das Mädchen dem Verkehr übergeben zu können. schrie:„ Mein Hut!" entgegnete er: Der kostet doch nur
mit
und wichen dem Angeklagten
M
"
aus,
25 Pfennige". Die beiden Mädchen schrien schließlich nach der
V
-
Afien.
Die Ernennung Speck v. Sternburgs zum kaiserlichen Geschäftsträger in Washington in Abwesehenheit des Botschafters v. Holleben wird nach einer Washingtoner Depesche des„ Daily Telegraph " sehr beifällig in den Vereinigten Er ist mit den amerika = nischen Methoden vollständig vertraut und mit den hohen Beamten gut bekannt. Seine Ernennung wird von dem Staatsdepartement als eine besonders glüc Liche angesehen. Er hat übrigens eine Amerikanerin, Miß Lingham aus Kentuch, zur Frau." leber den
Staaten aufgen men g
Zum Konflitt wegen der chinesischen Kriegsentschädigung schreibt Polizei, und als ein Polizist lam, befaß der junge Rechtsgelehrte die Köln . Ztg.":" Laut dem Friedensprotokoll ist die Zahlung in noch die Frechheit, den beiden Mädchen zuzurufen: Wartet, Gold ausdrücklich vorgesehen, d. h. in Gold effettiv, oder in Silber Ihr Säue, wartet, da kommt ein Schuhmann, der zum entsprechenden Kurse. Am Tage der Unterzeichnung des Protofoll Euch verhafteu." Der Schußmann befreite die folls, am 7. September 1901, betrug der Kurs 3,05, er ist seitdem gefunten. Die Chinesen beanspruchen beiden Mädchen und transportierte den gewaltsam Widerstand auf ungefähr 2,60 gesunken. leistenden Angeklagten nach der Wache. Der Angeklagte hatte mun, daß der Kurs des Unterzeichnungstages, also 3,05, auch file zu seiner Entschuldigung angeführt, er wäre damals total be- alle folgenden Zahlungen, gleich viel wie der Kurs sich gestalte, Gültigkeit habe, so daß bei fallendem Silberkurse zwischen dem zut trunten gewesen. Die Beweisaufnahme ergab aber, daß der zahlenden Goldwerte und dem thatsächlich ausgezahlten Silber ein Angeklagte vollständignüchtern gehandelt hatte. Er wurde ganz erheblicher Unterschied bleibt, der z. B. bei der letzten fälligen Caracas , 8. Januar. Die Antwort der venezola dem Strafantrag gemäß zu 230 Mart Geldstrafe eventuell 26 Tagen Ratenzahlung einen Unterschied von rund 1800000 Zaels zu lingunsten nischen Regierung auf die letzte Note der fremden Mächte ist Gefängnis verurteilt. der Mächte ergeben würde. Fir die Beurteilung der ganzen An- heute vormittag dem Gesandten Bowen übergeben
Stand der Verhandlungen
liegen folgende Meldungen vor: