Einzelbild herunterladen
 

Zu späte Reue.

-

ver­

Aus dem bisherigen Wahlkreise des Herrn Bassermann geht uns eine Zuſchrift zu, die gewissen Politikern für die nächste Reichstagswahl gute Lehre geben kann, sofern sie lernen vollen. Es handelt sich dabei um die Wahlhilfe der National socialen für die nationalliberalen Geburtshelfer des Zoll­umsturzes. Unser Gewährsmann schreibt:

Die Nationalsocialen sind seit Monaten schon rührig an der Arbeit, um in Baffermanns Wahlkreise Jena - Neustadt sich ein wirkliches Jena " zu bereiten.

Ausland.

Die Lage in Maroffo

Es

Monaten ivar allerdings eine erhebliche Abnahme zu verzeichnen, die aber in der zweiten Hälfte des Jahres wieder mehr als ausge glichen wurde. Der Abschluß des Friedens in Südafrika blieb nicht

Bemerkenswert

Surch flar dargethan, daß die specielle Thätigkeit der einzelnen Parteien für das öffentliche Leben resp. für die Andersgestaltung der staatlichen Verhältnisse gar feinen Wert hat und nur auf Läuschung der ſimplen Staatsbürger und ist zur Zeit völlig ungeklärt. Die Nachrichten über die neueste ohne günstigen Einfluß auf die Handelsbewegung, und die Feier der Wähler berechnet ist. Jeder überlegende und denkende Wähler muß Niederlage des Sultans haben einstweilen keine Bestätigung Strönung wirkte ebenfalls auf einige Geschäftszweige anregend, allein jich doch fragen, was denn die gelegentliche gegenseitige Bekämpfung der erfahren. Es liegen vielmehr Telegramme vor, die die Situation die mit der Verschiebung der Feier verbundenen Besorgnisse wogen bürgerlichen Parteien außer der Wahlzeit für Zweck hat, wenn dann des Sultans in günstigem Lichte erscheinen lassen, was natürlich zum Teil die Vorteile wieder auf. bei der Wahl auf einmal die Partei- Unterschiede aufgegeben werden. gar nichts für die Unrichtigkeit der gestrigen Meldungen beweist. Gs 528 860 248 Pfund Sterl. angegeben gegen 521 990 198 fund Der Gesamtverkehr der Einfuhr des Jahres 1902 wird auf Und bei weiterem Nachdenken sieht dann mancher ein, daß wird gemeldet: um eines oder einiger Mandate willen eine ernstbafte Partei fich nicht mit einer grundsäglich gegnerischen Tanger , 14. Januar. Nach den letzten aus Fez hier eingetroffenen Sterling im vorhergehenden Jahre, läßt also eine Zunahme von Nachrichten haben die Zemmur- und Geruanstämme, die sich noch ist dabei die Zunahme der Einfuhr von Fabrikaten um 5 423 874 6 870 086 fund Sterl. oder 1,3 Proz. erkennen. bindet. Wer aber auf Grund solch kompromittierlicher Vor- kürzlich im Aufstande befanden, dem Sultan zahlreiche gänge zu der Ansicht gelangt, daß von einer grundsätzlichen Ver- Verstärkungen gesandt. Dieses Vorgehen ist ein Beweis Pfund Sterling. schiedenheit der tartellierten Parteien nicht die Rede sein kann, nun, für die Unrichtigkeit der Behauptung, daß der Sultan a dustrie des Landes wieder, wenngleich das Nachlassen von Be­Der Ausfuhrhandel spiegelt ziemlich genau die Lage der In­der kehrt als ehrlicher Mann jenen Parteien den Rücken. Popularität eingebüßt habe. Man macht alle An­strengungen, um eine möglichst vollständige Expedition zu unter- stellungen sich erst nach einiger Zeit in der Ausfuhrstatistik bemerklich nehmen; am Hofe des Sultans ist man vertrauensvoll; auch die macht, da die Ausfuhr zumeist erst die Erledigung der monatelang öffentliche Meinung äußert sich zuversichtlich. Eine große Menge fuhr des Jahres 1902 betrug 283 539 980 Pfund Sterl. gegen früher eingegangenen Bestellungen nachweist. Der Wert der Aus­von Getreide und andren Lebensmitteln ist in Fez eingetroffen. 280 022 376 Pfund Sterl. im vorhergehenden Jahre, hat also um Die Gerüchte, der Kriegsminister set ermordet oder 3 517 604 Pfund Sterl. oder 1,3 Proz. zugenommen. verwundet worden, sind unbegründet. Zu dieser Steigerung haben die Metalle und Metallwaren nicht Zanger, 15. Januar. Die Andiera kabylen haben sich weniger als 3 278 474 Pfund Sterl. beigetragen, was zum größten den Kabylen von Tandja- Balia angeschlossen und Teil auf den Kohlenstreit in Amerika und die dadurch herbeigeführte rüden jegt gegen den Stamm von Fahs vor. Es handelt starte Nachfrage nach Roheisen zurückzuführen ist. An Roheisen sich um lokale Streitigkeiten, man glaubt aber, daß es zu einem wurden nämlich im Jahre 1902 von Großbritannien nach den Ver­ernsten Stampfe kommen wird. einigten Staaten 504 252 Tons im Werte von 1 794 330 Pfund Köln , 15. Januar. Die Kölnische Zeitung " meldet aus Madrid Sterl. verschifft gegen nur 44 282 Tons im Werte von 269 733 Außer den verschiedensten nationalsocialen Leuchten ging in den von heute: Die amtliche Boft aus Fez ist hier angekommen; fie Pfund Sterl. im vorhergehenden Jahre. Auch der Versand von un­lezten Wochen ein Herr Haupt aus Berlin im Wahlkreise umher reicht bis zum 9. d. M. Nach derselben ist die Lage dort weniger bearbeitetem Stahl und von Eisenbahnmaterial hat zugenommen. und suchte für die Nationalsocialen die Werbetrommel zu schlagen. schlimm als bisher berichtet worden ist. Es wird behauptet, Insgesamt bewertete sich die Ausfuhr dieses Zweiges der Industrie War das Vertrauen derjenigen Kreise, die noch etwas Sympathie die Hainia- Kabylen hätten sich unterworfen und Kaid Omar sei auf 29 221 800 Pfund Stert. gegen 25 282 080 Pfund Sterl. im für die Nationalsocialen hatten, nach deren Eintreten zu Gunsten zum Oberbefehlshaber ernannt. Die Nachrichten befagen weiter: Jahre 1901. der Wahl Baffermanns stark erschüttert, so ging der letzte Rest Die Truppen des Sultans stehen noch bei der Sebubrücke. Der Erst gegen Ende des Streiks in den Vereinigten Staaten wurden desselben vollends verloren, je mehr sich Bassermann im Reichstage Sultan fest seine Bestechungsversuche fort; er bot für den Kopf Kohlen aus Großbritannien dorthin verschifft; allein da auch in als Henker der Voltsrechte entpuppte. Mit vollem Recht werden die Bu- Hamaras 50 000 Duros. Die Straßenunruhen konnten unter Frankreich ein Streit ausbrach, war die Kohlenausfuhr in den letzten Nationalsocialen als Mitschuldige bezeichnet. Zwar haben nun die drückt werden. Zwischen dem Kriegsminister und dem Einführer Monaten des Jahres recht lebhaft, so daß die Ausfuhr des ganzen nationalsocialen Führer sich in aller Form von Herrn Bassermann der Gesandten kam es zu einem heftigen Wortwechsel und zu Jahres 1902 diejenige des Vorjahres um reichlich eine Million Tons losgesagt, aber das Geschehene läßt sich nicht mehr ungeschehen Thätlichkeiten. übertraf. Der Durchschnitt der Kohlenpreise war indessen so viel machen. Ms Entschuldigung, daß sie damals für Herrn Bassermann niedriger, daß der Wert der größeren Menge im Jahre 1902 umt eingetreten find, verbreiten dieselben nun eine falsche Darstellung 2,8 Millionen Pfund Sterl. geringer war, als derjenige der kleineren Die Agitation für und gegen das Chefcheidungsgesets wird von Menge des Jahres 1901. ihrer sorgfältigen Prüfung des Schrittes". Auch Herr Haupt er beiden Seiten mit großer Energie fortgesetzt. Für die klerikalen, zählte in seinen Versammlungen, wie sorgfältig" ihr Eintreten für welche alle Hebel in Bewegung segen, den Entwurf zu Fall zu eine geringe Abnahme. An baumwollenen Zeugivaren aller Art ge­Die Ausfuhr von Baumwollgarn zeigt nach Menge und Wert Baffermann bei der Stichwahl 1898 in Sena bon ictal arten or bringen, haben die Betämpfun wogen worden sei. Er erzählte u. a.: Die Rationalsocialen hätten von Gefeß, sondern um die Bekämpfung des bürgerlichen Staates 55,2 Millionen Pfund Sterl. zur Ausfuhr gegen 5364,6 Millionen dieses langten im Jahre 1902 5330,7 Millionen Yards im Werte von den beiden Stichwahltandidaten auf die verschiedenen vorgelegten überhaupt. Sie suchen, die Macht der Kirche zu Fragen vom Rechtsanwalt Bassermann drei, aber vom Maler­er Yards im Werte von 56,5 Millionen Pfund Sterl. im Jahre 1901. halten und meister Leutert, dem socialdemokratischen Kandidaten, nur zwei auf der zu befestigen; andern Seite sind Was die übrigen Textilwaren anbelangt, so hat die Ausfuhr von es die demokratischen Parteien, bor allem die zur Zufriedenheit beantwortet erhalten, und deshalb habe man sich demokraten, welche mit aller Entschiedenheit für das Gesetz fämpfen, Wollengarn und Wollenwaren. Social Leinenwaren in Menge und Wert zugenommen, ebenso diejenige von für Baffermann entschieden." Demgegenüber muß aber festgestellt werden, daß weder an das um damit Bresche zu legen in das in Italien noch immer allmächtige socialdemokratische Wahlkomitee, noch an den socialdemokratischen noch volle Einigkeit darüber herrscht, daß der Entwurf vor die firchliche Regiment. Es wird versichert, daß im Ministerium immer Kandidaten Leutert eine derartige Anfrage gerichtet worden ist, und Stammer gebracht werde; die Regierung hofft, den Entwurf mit diefer Sachverhalt muß außer uns auch dem Herrn Naumann einer Majorität von 15 Stimmen durchzubringen. sowie dem damaligen Vorsitzenden des nationalsocialen Wahlfomitecs in Jena , dem Herrn Hofrat Professor Dr. Gelzer bekannt sein..

Italien .

Amerika.

Itur mehr um

Warum machen diese Herren nicht selbst den Herrn Haupt­Berlin darauf aufmerksam, daß er bezüglich unfres Kandidaten die Bom diplomatischen Kriegsschauplas in Venezuela Unwahrheit sagt? Ja, sogar bezüglich des Herrn Bassermann irrt sind heute alle Nachrichten ausgeblieben. Ueber den Stand der sich derselbe sehr. Die Darstellung der nationalsocialen Herren ist Verhandlungen liegt wenigstens keine einzige Nachricht vor. eine den wahren Thatsachen nicht entsprechende Entschuldigung, um Es wird also hinter den Coulissen besonders lebhaft verhandelt, das Odium der Bassermannschen Gestalten von sich abzuschütteln. nachdem der auf beiden Hemisphären in Ungnade gefallene Holleben gefallen ist. An Telegrammen liegt nur das Folgende vor:

In welcher sorgfältigen Weise die Herren geprüft" haben, geht aus einer Erklärung des Herrn Hofrat Prof. Dr. Gelzer( It., Jenaer Voltsbl." vom 24. Juni 1898) Herbor:

1. Der Kandidat( Baffermann) tritt voll und ganz für unser nationales Programm ein. 2. Der Kandidat( Baffermann) hat uns nach der freiheitlichen und focialen Seite folgende Bürgschaften gegeben: a) Er hat sich für volle Wahrung des bestehenden Reichstags­wahlrechts verpflichtet.

.

Litterarisches.

Jahrbuch des Handelsvertrags- Vereins für 1902. Herausgegeben von dessen Geschäftsführer W. Borgius. Berlin 1903. Franz Siemen roth. 405 S. 80. Preis 4 M.

den

Wie zu Beginn des vorigen Jahres hat auch jest wieder der Handelsvertrags- Verein ein Jahrbuch" erscheinen lassen, das vor­nehmlich dem Zweck dienen soll, allen Interessenten der Handels­Ziffern und Daten aus der neueren Handelspolitik zu liefern. In politik eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigeren Vorgänge, Anbetracht der Thatsache, daß nach der Durchdrückung des neuen Zolltarifs im Reichstage sich jetzt das Interesse hauptsächlich auf Das Reutersche Bureau" erfährt, daß die von Washington aus- bas und Zustandekommen die Gestaltung der Handels­gegangene Anregung, wonach die Ansprüche der Mächte gegen Vene- verträge tonzentriert, die an die Stelle der Caprivischen Verträge zuela durch die bevorstehende Zusammenkunft diplomatischer der Jahre 1892/94 treten sollen, beschäftigt sich das neue Jahrbuch Vertreter in Washington geregelt werden sollen, ohne daß vor allem mit den Verhältnissen und Umständen, unter denen die die Angelegenheit weiter an das Haager Schieds- heute noch gültigen Tarifverträge aus dem Anfang der neunziger gericht verwiesen werde, eine sehr günstige Aufnahme ge- So bietet z. B. das Buch nicht nur einen Abdruck des allgemeinen Jahre zum Abschluß und zur Annahme im Reichstage gelangten. funden habe. Sollte dieses Verfahren sich als zweckmäßig erweisen( grundsäglichen) Teils der zut amtlichen Denkschriften b) Er erklärt sich für Aufrechterhaltung und praktische Durch- und ein Plan dieser Art den Regierungen unterbreitet werden, so ist früheren Vertragsvorlagen, sondern auch einen Auszug aus den führung des Koalitionsrechts. c) Er erklärt, daß er Ausnahmegeseßen nicht zustimmen werde. es sehr wahrscheinlich, daß die letzteren geneigt sein werden, einen damaligen parlamentarischen Verhandlungen, der die für die Noch am Tage der Stichwahl erklärten die nationalsocialen solchen Vorschlag in günstigem Sinne in Erwägung zu ziehen. principielle Haltung der einzelnen Redner und Parteien maßgebenden Führer in Jena , die Herren Professoren Gelzer und Rein, daß Curaçao , 14. Januar. Die venezolanische Regierung Stellen soweit als möglich im Wortlaut wiedergiebt. Ferner find Naumann diese Erklärung mit ausgearbeitet habe und damit hat die Aufnahme einer nur von venezolanischen zum Vergleich der Anschauungen, von denen die Reichsregierung sich durchaus einverstanden sei. Staatsangehörigen aufzubringenden Zwangsanleihe in Höhe leiten ließ, die amtlichen Dentschriften zum Zolltarifentwurf von 1879 Wie fich demgegenüber die Angelegenheit thatsächlich abgespielt von zwei Millionen Bolivares angeordnet. und zum Zolltarifentwurf von 1901 gleichfalls in ihrem allgemeinen hat, ist zu ersehen aus der Antwort Baffermanns, die Teil wörtlich abgedrukt. Willemstad , 15. Januar. Nur der vierte Teil der neuen derfelbe auf ein an ihn gerichtetes Schreiben vom 20. Juni 1898 venezolanischen Anleihe soll auf dem Zwangswege auf gab, und die der Herr Hofrat Prof. Dr. Gelzer viel später einmal gebracht werden. Alle venezolanischen Kaufleute, Händler und Bantiers in einer nationalsocialen Protestversammlung verlas; fie lautete u. a.: 1. Daß er( Baffermann) in sämtlichen Versammlungen für die sind aufgefordert worden, dieselbe zu zeichnen. Die fremden Staats­volle Wahrung des bestehenden Reichstags Wahlrechts ein angehörigen sind davon ausgenommen, jedoch in höflicher Weise ersucht - getreten fei; worden, sich an der Zeichnung der Anleihe zu beteiligen. Venezuela 2. daß er sich desgleichen für Aufrechterhaltung des Koalitions- beabsichtigt, die Anleihe zurückzuerstatten, sobald wieder Friede im rechtes der Arbeiter und für eine praktische Durchführung erklärt Lande herrscht, und gestattet den Zeichnern so lange 10 Proz. von und einen Initiativantrag zur Erweiterung des Koalitionsrechts ge- den Zöllen zurückzubehalten, die auf die von ihnen in La Guaira eingeführten zollpflichtigen Sachen erhoben werden, bis die Schuld 3. daß er der Ansicht ist, daß Ausnahmegesetze nicht wirksam getilgt ist. Bei der Knappheit des Geldes glaubt man jedoch zur Bekämpfung der Socialdemokratie und deren Bestrebungen find. allgemein, daß die Regierung nicht im stande sein wird, die ge­Von Verpflichtungen, die die Herren Nationalsocialen nach sorgfältiger Prüfung" veranlaßten, mit Hurra für den forderte Summe aufzubringen. Herrn Baffermann einzutreten, steht in der Erklärung Bassermanns fein Wort. Wäre die später vom Herrn Hofrat Prof. Dr. Gelzer verlesene Antwort Baffermanns noch vor der Stichwahl öffentlich bekannt geworden, dann wäre den Nationalsocialen der traurige Ruhm, an der reaktionären Vertretung des Kreises Die Kinderschutz Kommission des Reichstags fiellte Donnerstag­durch Bassermann mitschuldig zu sein, erspart geblieben. Diese vormittag den Bericht für das Plenum auf. An den Kommissions­Das neue Jahrbuch bietet demnach jedem, der fich beruflich oder nichtsfagenden und zu nichts verpflichtenden Erklärungen find echt beschlüssen wurden nur wenige, rein redaktionelle Aenderungen vor- aus persönlichem Interesse mit den Fragen der deutschen Handels­bassermannsch; wie man aber dabei noch von einer sorgfältigen genommen. Zum Berichterstatter für das Plenum wurde der Ab- politik beschäftigt, eine wertvolle Materialfammlung und kann des­Prüfung" reden kann, das ist unbegreiflich. geordnete Sittart( C.) ernannt. Wann die Vorlage im Plenum halb mit bestem Gewissen als brauchbares Handbuch empfohlen Herr Bassermann zieht vor, in dem Wahlkreise An der Saale zur Verhandlung kommt, ist noch unbestimmt. grünem Strande" keinen Durchfall zu riskieren. Aber auch seine Helfershelfer, die Nationalsocialen, die nun glauben, Bassermanns Erbe in Jena - Neustadt antreten zu können, auch sie werden sich ver­rechnen, denn eine Partei, die in einer so wichtigen Angelegenheit fo bodenlos oberflächlich gehandelt hat, hat das Vertrauen, was sie hier und da noch besaß, vollends verloren.

stellt habe;

"

Vom sächsischen Hoffonflikt.

"

Parlamentarifches.

U

Aus Industrie und Handel.

Strömungen im Deutschen Reiche dient eine in großen Zügen ge­ Zur Einführung in die Entwicklung der handelspolitischen haltene Gesamtdarstellung der Geschichte des deutschen Zolltarifs im lezten Jahrhundert. Eine Ergänzung dazu bildet eine kurze Dar­legung der Handelspolitik io den für unsern auswärtigen Handel wichtigsten Staaten( Rußland , Destreich- Ungarn, Schweiz , Italien , Frankreich , Großbritannien , Amerikanische Union), wobei besonders bereitungsarbeiten für die Erneuerung der Handelsverträge Berück­die handelspolitischen Beziehungen zu Deutschland und die Vor­bereitungsarbeiten für die Erneuerung der Handelsverträge Berück fichtigung gefunden haben.

gehoben eine übersichtliche Darlegung der Organisation unfrer Zoll­Aus dem übrigen Inhalte des Jahrbuches feien noch hervor verwaltung sowie ein interessanter Abschnitt, der die Bevorzugung

der landwirtschaftlichen Interessen in der neueren deutschen und preußischen Gesetzgebung zum Ausdruck bringt. Den Schluß bildet auch diesmal ein Abschnitt Handelspolitische Statistik ", der in zahl­reichen Tabellen die Bedeutung des deutschen Außenhandels, die Wirkung der Handelsverträge und die Gestaltung der landwirtschaft­lichen Verhältnisse veranschaulicht.

werden.

Gewerkschaftliches.

ant

Berlin und Umgegend.

0.

Der Kohlenmangel in den Vereinigten Staaten von Amerika Bosamentierer. Da die Konfektionsbranche jahrelang dauiederlag, geiviunt an Ausdehnung. In New York haben verschiedene Dampfer war es uns nicht möglich, irgend welchen Einfluß auf die Lohn­ihre Abfahrt um 10-12 Stunden hinausschieben müssen, weil sie verhältnisse auszuüben. Die Konjunktur hat sich nun in den letzten nicht genug Kohle an Bord hatten. Eine Anzahl industrieller Be- Monaten geändert, der Geschäftsgang in genannter Branche ist ein triebe haben wegen Kohlenmangel ihre Pforten schließen müssen. In flotter geworden, Arcola im Staate Illionis stürmte die Bevölkerung, Pastor, Magistrat Stonfektionsdrehern. es mangelt im Arbeitsnachweis sogar an Genf , 15. Januar. Dienstag Nacht traf von Dresden ein und Polizei an der Spize, einen Kohlenzug, der auf der dortigen Trotzdem bieten die Unternehmer einen Kammerdiener bei der Kronprinzessin ein, welcher ihr zwei Koffer Station angehalten hatte. Sie verschaffte sich so Heizmaterial, bas on pro Woche von 18 bis 2. Diefe gute Kon­überbrachte, welche verschiedene Kleidungs- und Wäschestücke enthielten, man ihr zu verkaufen sich geweigert hatte. Die Kohle wurde ge- eine Regelung der Lohnverhältnisse herbeiführen. junktur wollen wir nicht vorübergehen lassen. Wir wollen sowie ferner eine Geldtruhe, in welcher sich verschiedene Schmud nau abgewogen und das Geld dafür der Eisenbahndirektion über­Zu diesem gegenstände befanden. Zweck findet Der fächsische Polizeikommissar Schwarz wiesen. Derartige Vorkommnisse haben sich in vielen Städten des int Dienstag, den 20. dieses Monats, Derartige Vorkommnisse haben sich in vielen Städten des Gewerkschaftshause eine Versammlung statt. Wir bitten, sämtliche stattete vor seiner gestern erfolgten Abreise der Kronprinzessin einen Westens wiederholt, so daß die Kohlenzüge von Polizeimannschaften Kollegen und Kolleginnen auf diese Versammlung aufmerksam zu Abschiedsbesuch ab, bei welchem diese ihn auf das liebenswürdigste begleitet werden. empfing und ihn für seine Diskretion und seinen Takt, den er Um den Besuch aller Um die Einfuhr von Kohlen aus England zu erleichtern, hat machen. Näheres im Inserat am Sonntag. während seiner Anwesenheit in Genf bewiesen habe, dankte. gestern das Repräsentantenhaus mit 228 gegen 5 Stimmen ein Ge- ersucht Der Vertrauensmann. Am Mittwochvormittag begab sich die Kronprinzessin nach feß angenommen, durch welches der Einfuhrzoll auf Kohlen vorläufig Sämtliche Mechaniker, Uhrmacher und Hilfsarbeiter der Elektro­dem Hotel Bergues, wo sie mit Dr. Zehme von vor suspendiert wird. Das Gesetz wurde sodann vom Senate unter An- technischen Anstalt Gans u. Goldschmidt, Elfafferstraße 8, haben wegen mittags 10 Uhr bis mittag eine Unterredung hatte. Im Hotel nahme eines Abänderungsantrages bestätigt, wonach das Auferlegen Nichtbewilligung der Forderungen auf Zahlung des Minimallohnes d'Angleterre fand sodann zwischen der Kronprinzessin, Dr. Zehme, einer Steuer auf Anthracit auch nach Ablauf der vom Gesetz be sowie Garantierung desselben bei Accordarbeiten, die Arbeit nieder­Lachenal, Körner und dem deutschen Konsul Bothe wiederum eine stimmten Zeit verhindert wird. Das Repräsentantenhaus stimmte gelegt. Zuzug ist fernzuhalten. Unterredung statt. Zwischen dem Anwalt des Kronprinzen und dem dem Abänderungsantrage zu. Der Gesezentwurf wurde hierauf ent­jenigen der Kronprinzessin wurde eine Frist festgesezt, während gültig angenommen. ivelcher noch verschiedene Kleinere Punkte auf dem Korrespondenz­wege erledigt werden sollen. Störner verließ am Mittwoch Genf . Giron weilt immer bei der Kronprinzessin.

Hamburg- Amerika- Linie . In der heutigen Sigung des Auf­sichtsrats und der Direktion wurde beschlossen, der General- Ver­fammlung die Verteilung einer Dividende von 4% Proz. für das be­endete Jahr vorzuschlagen. Im vorigen Jahr betrug die Dividende 6 Prozent.

Berichtigung. In unsrem gestrigen Bericht über den Wahlkampf aus Danzig muß es nicht heißen: man veröffentlichte Großbritanniens Außenhandel im Jahre 1902. Das Ergebnis einen anonymen Brief an den Kandidaten" 2c., sondern: man der englischen Handelsbewegung des letzten Jahres ist im Vergleich versandte einen anonymen Brief" 2c. zum vorhergehenden Jahre befriedigend. In den ersten sechs

Deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft, Verwaltung Berlin . Die Mühlenarbeiter Berlins und der näheren Umgebung treten ernstlich in die Bewegung ein, um vermöge der Organisation dem Unternehmertum zu zeigen, daß sie nicht länger die willkürlichen Launen ihrer höheren und niederen Vorgesezten ertragen wollen.

Seitens des Gauvorstandes für Brandenburg , Bommern , Ost­und Westpreußen ist ein Fragebogen ausgegeben, durch dessen Be­antwortung gar liebliche Zustände aufgedeckt worden sind. Die fanitären und hygienischen Berhältnisse lassen nicht mehr wie alles zu wünschen übrig.