-
Achnliche Unter
Ms fleines Beispiel für die Rigorofität der verantwortlichen rechnet dem christlichen Holzarbeiterverband vor, er könne ohne| Firma Jachmann steht noch in demselben Stadium wie vor Personen in einzelnen Betrieben fei für heute nur angeführt, daß Alimente aus dem großen Beutel" nicht eriſtieren. Wochen. Seine Ursache liegt ebenfalls in vertragswidrigen Abin dem Betriebe von Schütt, Stromstraße, versucht wurde, Arbeitern, Das wären die größten christlichen Gewerkvereine". Mutig, zügen und willkürlichen Entlassungen. Auch dieser Firma wird vom die länger wie 10 Jahre beschäftigt find, 50 Pf. pro Tag vom mit tausend Masten schifften die Macher vor bald einem Jahrzehnt in Kühnemänner- Verbande der Rüden gestärkt. Lohne abzuziehen. Nur durch persönliches Eingreifen des Geschäfts- die See, um die freien Verbände aufzufangen"; still zwar nicht, nehmerpraktiken führten die Streits in den Mintinwerken inhabers fonnte diese Maßnahme des Obermüllers verhindert aber doch laut schimpfend und zeternd flüchteten sich die Auch- und bei der Firma Eitner herbei. Die Aussichten für die Reutralen zurück in den rettenden Hafen der„ reinlichen Scheidung", Streitenden sind hier als günstig zu bezeichnen, weil es sich um Am Sonntag, den 18. d. M., soll eine öffentliche Versammlung um wenigstens die verfaulten Planken des Schiffleins zu retten. im Englischen Garten, Alexanderstr. 27 c, Stellung zu alledem nehmen und wird erwartet, daß der Besuch ein zahlreicher ist. Gauvorstand des Verbandes der Mühlenarbeiter.
werden.
"
-
Deutfches Reich.
obwaltenden Umständen nicht zu denken.
-
-
In der
Metallgießereien handelt und sich unter den Metallformern keine Arbeitswilligen fanden. Ueber fortwährende Preisdrüdereien der Die Aussperrung der Kieler Bauhandwerker, welche im vorigen ohnehin schon so schlechten Accordfäße wurde auch bei der Firma Jahre durch die Unternehmer verfügt wurde und den Arbeitern einen Salinger geklagt. Es ist nicht ausgeschlossen, daß es auch in 16 Wochen währenden Kampf aufzivang, hat den Organisationen der diesem Betriebe nächstens zu ernſteren Differenzen kommt. Da beteiligten Arbeiter bedeutende Kosten verursacht. Bei den Maurern Zum Bergarbeiter- Ausstand in Oberschlesien wird uns aus balancieren Einnahme und Ausgabe in der Gesamisumme mit gegen ist ein Konflikt bei der Firma Borsig , wobei es sich auch Beuthen geschrieben: 65 383,66 M. Hiervon find aus der Hauptkasse 58 159,40 M. ein- um Bezahlung von Ausschußarbeit handelte, nach furzen Aus65 383,66 M. Hiervon find aus der Hauptkasse 58 159,40 M. ein- einandersetzungen zur Zufriedenheit der Former erledigt. Die Berichte der bürgerlichen Presse über die Löhne der Berg- gesandt worden. Für Unterstützungen wurden 49 720,45 m. veraus- äußerst regen und lebhaften Diskussion wurden die verschiedensten Teute auf der Florentinegrube, wo der Streit unverändert fort- gabt, für Fernhaltung des Zuzuges 10 227,78 M., Reifeunterstützung Mißstände in den erwähnten Betrieben zur Sprache gebracht. dauert, find insofern falsch, als von Häuerlöhnen von durchschnittlich Ausgabe auf 77 310,54 M. Der Zuschuß der Hauptkasse beträgt Former und Berufsgenossen Berlins erklären sich mit ihren streikenden 1909,80 M. uſtv. Bei den Zimmerern stellen sich Einahme und Folgende Resolution fand einstimmige Annahme: Die versammelten 100 M.monatlich u. dgl. gesprochen wird. Gerade die Häuer, die noch 1901 60 287,79 M. Berausgabt wurden für Unterstüßungen 66 347,38 burchschnittlich 1300 M. jährlich"( nach des Dr. Volz' Statistik der Mart, Fernhaltung des Zuzuges 7731,30 M. usw. Gelbst die Sollegen solidarisch und verpflichten sich, dieselben moralisch und oberschlesischen Berg- und Hüttenwerke) verdienten, mußten seit einiger minder beteiligten Bauarbeiter Niels hatten bei einer Einnahme von materiell zu unterſtüßen. An cin Aufheben der Streiks iſt unter den Zeit mit 60-80 9. monatlich vorlieb nehmen; die Löhne der andren 8 423,22 M. eine Ausgabe an Unterstützungen usw. von 8 371,80 M. niedriger gelohnten Arbeiterkategorien, der Schlepper, Wagenstößer, zu verzeichnen. Die Gesamtausgabe stellte sich demnach für sämtliche Die organisierten Fleischergesellen Berlins hielten am 11. Januar Schichter 2c. waren in demselben Verhältnis, um ungefähr bis 1/3 drei beteiligten Gewerkschaften auf 151 066 M. Davon wurden ihre Mitgliederversammlung bei Günzel, Rosenthalerstr. 57 ab. Radh zurückgegangen. Generaldirektor Williger hat den Streikenden auf von den Hauptkassen rund 126 000 M. eingesandt. Der weitere einem mit Beifall aufgenommenen Referat des Borſizenden Paul ihre Forderungen eine abschlägige Antwort erteilt und ihnen anheim- Rest tourde aus den Lokalfassen, sowie aus den am Ort gesammelten Hensel über: Die Arbeitslosigkeit der Fleischergesellen im gegeben, einzeln die Forderungen vorzubringen; die Voraussetzung Geldern gedeckt. Es kann konstatiert werden, daß die verhältnismäßig Jahre 1902", erfolgte der Bericht des Borstandes und des Kassierers. jei Aufnahme der Arbeit. Da dieser Weg den Arbeitern ungangbar ungünstig verlaufene Lohnbelegung auf die Organisationen einen Die Kaffenverhältnisse haben sich im Vergleiche zu den Borjahren erschien, riefen sie auf den Rat des Arbeitersekretariats in Beuthen irgendwie schädigenden Einfluß nicht ausgeübt hat. berart gebessert, daß die Versammlung ihre Zufriedenheit darüber das Berggewerbegericht in Beuthen als Einigungsamt an." aussprach. Hierauf erfolgte die Ersazwahl des Hauptvorstandes sowie Der Protest der öftreichischen Gewerkschaften gegen den sie be- die Neuwahl des Lokalvorstandes. In ersteren wurde als Beisiger Ein Erfolg des Töpferverbandes. In Coswig in Anhalt standen drohenden Ministerialerlaß wird unterstützt durch eine parlamentarische Klug, als Revisor Dumite gewählt. Der lettere fezt sich aus folgenden Aktion unsrer Genoffen. Die Angelegenheit der Gewerkschaften wird Personen zusammen: Borsigender Th. Keslinke, Kassierer Callies, 172 Töpfer der Scheibenbranche 15 Wochen lang in einem Abwehr Gegenstand einer Interpellation sein, die in der ersten Sigung des Schriftführer Keßler , Beifißer Grande und Knopp, Revisoren Groschwitz , streit. Die Unternehmer kündigten den am 1. Oftober 1902 abge- Abgeordnetenhauses von den Socialdemokraten eingebracht werden Lück und Biedermann. Unter Berufsangelegenheiten kam besonders Laufenen Tarif zu dem Zwecke, den Arbeitern einen um 5-40 Pro3. wird. Die Regierung wird in der Lage sein, binnen kürzester Frist die in Rummelsburg , Schillerstraße 18, am 1. Januar ins Leben geherabgefeßten Tarif aufzudrängen. Der Plan scheiterte an der guten ihre Stellung in dieser Frage flarzustellen. Die Abgeordneten tretene Konsum- Schlächterei zur Sprache, worüber Hensel berichtete, Organisation und mustergültigen Haltung der Streifenden. Der Streit endete mit einem bollständigen Sieg der Bernerstorfer und Ellenbogen sowie Gewerkschaftssekretär Hueber daß die betr. Unternehmer nur organisierte Fleischergesellen beArbeiter. Der alte Tarif tritt wieder in Kraft. Es wurde aber haben den Text der Interpellation Herrn v. Körber schon mitgeteilt schäftigen wollen. Gleichzeitig bedauerte er, daß die betr. Genossenschaft auch durch den Kampf die Organisation, der Centralverband der und ihm detaillierte Informationen über die eventuelle Wirkung sich bisher noch nicht an den Centralverband wegen Einstellung von Gefellen gewendet, sondern dieselben von privaten Stellenvermittlern Töpfer, erhalten, den die Unternehmer zerstören wollten. Es be- der Durchführung des bekannten Erlasses gegeben. bezogen habe, bei welchen ein Gefelle für die Vermittelung der währt sich hier wieder, daß die, welche das Böse wollten, das Gute Stelle 4 Mart und darüber zahlen muß. Bei einer Rücksprache mit geschaffen haben, denn es sind auch dem socialdemokratischen Verein dem Geschäftsführer Herrn Schlächtermeister Pidde erklärte dieser, von Coswig circa 120 Töpfer beigetreten. Das dürfte für den Anin Zukunft werde er die Gesellen direkt von der Organisation behalter reis angesichts der Kämpfe bei den Reichstagswahlen ein ziehen. Es soll auch nach Möglichkeit die zwölfftündige Arbeitszeit nicht zu unterschäßender Borteil sein. eingehalten werden.
Wie die Breslauer Volkswacht" mitteilt, befanden sich auf der Grube am Mittwoch noch 528 Arbeiter im Streit.
Husland.
Verfammlungen.
zurück. Aus der Jubiläumsnummer ber Allgemeinen Steinfeßer- nahme infl. Staſſenbestand belief fich auf 21816,95 W., der eine Letzte Nachrichten und Depefchen.
Der Zoll auf Malzgerste.
Die fleritale Frage.
Die Holzbearbeitungs- Maschinenarbeiter hielten am Montag im Der Kassierer Der Centralverband der Steinfeger, Pflasterer und Berufs- Gewerkschaftshause ihre Generalversammlung ab. genoffen Deutschlands blickt gegenwärtig auf ein 10jähriges Bestehen 3 impel gab den Kassenbericht vom letzten Quartal. Die EinZeitung ersehen wir, daß es viel Mühe und Arbeit gekostet hat, Gesamtausgabe von 4340,70 M. gegenüberstand. Als Bestand verAn Mitgliedern zählt der Verband 890. um die in alten Zunftanschauungen dahinlebenden Steinfeger für die bleiben 17 476,25 M. im letzten Bestrebungen der modernen Arbeiterbewegung zu intereefsieren. Der Verlust an Mitgliedern ist durch Neuaufnahmen Erst München , 15. Januar. ( W. T. B.) Das Ministerium des Innern reichlich wieder ivett gemacht. Dem Sajjierer hat an den bayrischen Landivirtschaftsrat einen Erlaß gerichtet, in im Jahre 1893 gelang es der Zähigkeit und unermüdlichen Agitation Quartal circa 100 einfichtiger Berufskollegen, den Verband in seiner jeßigen Form zu wurde einstimmig Decharge erteilt. Hierauf gab der 2. Vorsitzende welchem betont wird, daß die bevorstehende Erhöhung des Zolles auf begründen. Seitdem hat sich die Organisation fräftig entwickelt. W. Piehl den Vorstandsbericht für das letzte Halbjahr. In einer Malzgerste in dringlicher Weise Veranlaffung giebt, der Erzeugung An Mitgliedern zählt der Verband gegenwärtig ca. 5000 gegen knapp Vorstandssitung kam es zur Aussprache über den Anschluß an den von thunlichst ausreichenden Mengen qualitativ hochstehender Malzgerste 2000 im Jahre 1893. Die Einnahmen haben sich versechsfacht, so Holzarbeiter- Verband. Ein Beschluß hierüber wurde jedoch nicht im Inlande volle Aufmerksamkeit zuzuwenden. Der bayrische daß bereits im Jahre 1901 mehr als das Doppelte für Streits aus- gefaßt, weil die Diskussion keinen Zweifel darüber lich, daß noch Landwirtschaftsrat wird demgemäß veranlaßt, unter Zuziehung gegeben werben fonnte, als was bei Gründung des Verbandes über- feine Neigung zum Uebertritt in den Holzarbeiter- Verband vorhanden von Vertretern beteiligter Institute namentlich der agrikulturhaupt eingenommen worden ist. Bedeutenden Mehrverdienst hat sei. Ferner ist die Streifunterstützung auf 18 M. pro Woche fest- botanischen Anstalt, der Saatzuchtstation Weihenstephan und der die Steinfeger- Organisation ihren Mitgliedern erobert und ihnen gesezt worden. Hente berichtete darauf über die Thätigkeit der bahrischen brautechnischen Versuchsstationen, die für eine intensive ebenfalls durchweg eine Verkürzung der Arbeitszeit verschafft. Die Rechtsschuß- Kommission. In 28 Fällen wurde Rechtsschuß gewährt, und nachhaltige Hebung des Gerstenbaues in Betracht kommenden Streits von Stettin , Leipzig , Magdeburg , Hannover , Königsberg , wobei es sich in erster Linie immer um die Verfechtung von Unfall- Maßnahmen genau zu prüfen und über das Ergebnis Bericht zu erHalle, Berlin usw. sind nicht ohne Wirkung auf die Unternehmer sachen handelte, weil die Mitglieder durch die Art ihrer Beschäftigung statten. geblieben. Gegenüber der früher üblichen 12- und mehrstündigen Unfällen verhältnismäßig leicht ausgesetzt sind. Zu einer lebhaften Arbeitszeit arbeitet der weitaus größte Teil der Steinseher nur noch Debatte führte das Verhalten der Berufsgenossenschaft, die in vielen 9-10 Stunden, ganz abgesehen von den überall erkämpften Lohn Fällen den Verletzten die Unfallrente als dauernd" festgesetzt Baris, 15. Januar. ( W. T. B.) Deputiertenkammer. Bourgeois erhöhungen. bezeichnet, trotzdem aber nach einiger Zeit mit Abzügen kommt. Die Die Kottbuser Bolizei jest ihre Maßnahmen gegen die Gewert nachteiligen Folgen dieser Praris für die Betroffenen sollen in einer übernimmt das Präfidium mit einer Ansprache, in welcher er auf die jüngsten Senatswahlen hinweist, welche die Kammer sich schaften fort. Wie die Märt. Volfsit." mitteilt, hat die Polizei den späteren Versammlung eingehend erörtert werden. Nach der Ansprache des InterLeitern des Gewerkschaftskartells Strafmandate von je 15 M. zu- Arbeitsnachtveis- Kommission berichtet Kunze. Arbeitslos waren im als Fingerzeig dienen lassen möge. gestellt, weil die Anmeldung der Mitglieder unterblieben ist. Nun letzten Halbjahr insgesamt 573 Kollegen, am Jahresschluß hatten 77 Präsidenten beginnt das Haus die Beratung der ann aber der Polizei wohl taum unbekannt sein, daß das Kottbuser derselben noch keine Beschäftigung. Die durchschnittliche Dauer der pellation Menier und Blichon über die Kongre= Amtsgericht erst fürzlich, gestützt auf ein Kammergerichtsurteil, ent- Arbeitslosigkeit betrug 11 Tage pro Mann. Zu besehen waren im gationen. Menier verlangt Aufhebung aller longreganistischen Anschieden hat, daß das Gewerkschaftskartell gar kein Verein ist, also auch ganzen 442 Stellen, davon wurden 343 durch den Verbandsnachweis stalten, die sich mit der Erteilung von Unterricht beschäftigen, und eine Anmeldepflicht nicht besteht. Auch die Fälle, wonach die Polizei besetzt. Mit Genugthuung konnte fonstatiert werden, daß der Arbeits- Verweigerung der Ermächtigung für neue tongreganistische An den Arbeitgebern Mitteilung von Aeußerungen der Arbeiter in Ge- nachweis trok aller Gegenmaßnahmen der vereinigten Holz- stalten, die Werken der Barmherzigkeit gewidmet sind. Blichon werkschafts- Versammlungen gemacht haben soll, sind nicht vereinzelt. industriellen besser funktioniert wie früher. Wirklich brauchbare erhebt Einspruch gegen das Rundschreiben des Ministerpräsidenten, in Vor kurzem erzählte erst ein Arbeitgeber, daß ihm ein Beamter Mit- Maschinenarbeiter können die Unternehmer in ihrem eignen Arbeits- welchem die Kongregationen benachrichtigt werden, daß die Regierung teilungen gemacht habe von kritisierenden Aeußerungen seines Be- nachweis in der Aleranderstraße eingestandenermaßen nicht be- ihre Gesuche um Zulassung nicht dem Staatsrate übergeben werde. triebes seitens eines seiner Arbeiter in einer Versammlung der kommen. West als Berichterstatter der Kontrollkommission teilt Redner erklärt, die Regierung übernehme damit eine große VerHandels- und Transport- Arbeiter. Man sieht, die Kottbuser antwortung.( Rufe links: Bir übernehmen sie!) Plichon wirft der Polizei thut manches, was nicht ihres Amtes ift. Regierung bor , fie habe ihre Gewalt gemißbraucht, und führt slage darüber, daß jetzt alle Freiheiten in der Hand eines einzigen Mannes liegen. Redner fragt schließlich, ob der Ministerpräsident fein Vorgehen hinsichtlich der Kongregationen allgemein anzuwenden beabsichtige.( Beifall rechts.)
"
-
leber die
mit, daß circa 70 Werkstatt- Besprechungen stattgefunden haben. Gewünscht wurde, die Kommission möge ihr Hauptaugenmerk neben der allgemeinen Agitation auf die Berhütung von Ueberstundenarbeit Ueber den Stand der christlichen Gewerkschaften bringt die und sonstige Misstände in den Betrieben richten. Eine rege AusBergarbeiter Beitung" interessante Angaben. Sie führt aus, daß, sprache rief ein Vorstandsantrag auf Aufhebung der pro während die freien Gewerkschaften selbst unter der Herrschaft der vi forischen Arbeitslosen Unterstübung hervor. Krise nach innen und nach außen erstarkt sind, von den christlichen Die Unterstüßung ist seiner Zeit infolge des Kampfes gegen den Gewerkschaften das Gegenteil zu sagen ist. Der größte Gewerkverein, nnungsnachweis eingeführt worden. Nach Meinung des Borstandes der der Bergleute im Ruhrgebiet , gab für den 1. April ist dieselbe jetzt aber überflüssig wenigstens in der bisherigen 1901 fchon 34 000 Mitglieder an, am 1. April 1902 follten es Form, weil die Verhältnisse während des Haupttampfes sich zu 35 000 fein und nun lesen wir im„ Bergknappen", daß am Anfang Gunsten der Arbeiter geändert haben. Da ein großer Teil der Ver1902, nach gründlich gereinigten Listen" rund 34 000" vorhanden sammlung jedoch die Arbeitslosen- Unterstützung beibehalten möchte, waren. Am Schluß 1902 werden 40 208 Mitglieder angegeben, wovon so wurde eine Kommission von fünf Personen gewählt, ivelche ein aber 6080 aus dem Siegerländer Verein stammen, so daß der Regulativ zwecks Einführung einer verbesserten und eigentliche Bestand nur 34 128 wäre! Das heißt, feit zwei Jahren genügend fundierten Arbeitslosen Unter hat der Berggewerkverein so gut wie gar nichts gewonnen! In it üßung auszuarbeiten hat. Bis dahin wurde die Angelegenheit Wirklichkeit jieht es mit den 34 000" aber auch noch sehr windig vertagt. Zum Schlusse folgten noch einige Ergänzungswahlen. aus, wie die Berg- Gewerbegerichtswahl im Ruhrgebiet aller Welt Von den turnusmäßig ausscheidenden Vorstandsmitgliedern wurden bewies. Die Macher schieben diesen Rückgang auf die Krise und Piehl als 2. Vorsitzender, Kutner als 2. Schriftführer und die erhöhten Beiträge. Aber der Bergarbeiter- Verband hat ja noch Neuling als 2. Raffierer wiedergewählt, ebenso empel als einen höheren Beitrag und nahm trotz der Krise ca. 10 000 Mit Revisor und Steinborn als Delegierter zur Gewerkschaftsglieder zu in 1902! Kommission.
"
0
"
-
Ministerpräsident Combes rechtfertigt das von der Regierung bezüglich der Kongregationen eingeschlagene Verfahren und sucht nachzuweisen, daß dasselbe durchaus gesetzlich sei. Der Ministerpräsident erklärt, da die Republit für ein gut organisiertes Unterrichtswesen Sorge getragen habe, sei es ihre Pflicht, alle Stongreganisten- Schulen zu beseitigen, die den Haß gegen die Republik und gegen den freien Gedanken pflegten.( Langandauernder Beifall links.) Nachdem noch Grandmaison gegen die neuen wird die gesprochen, Debatte geschlossen. Das Haus nimmt mit 313 gegen 211 Stimmen eine von Sarrien, Etienne und Jaurès eingebrachte Tagesordnung an, in welcher die Handlungen und die Erklärungen der Regierung gebilligt werden.
Defrete
Ausfuhr und Kohlennot in den Bereinigten Staaten. Aus New York wird der Frankfurter Zeitung " vom 15. Januar telegraphiert: Die Ausfuhr der Vereinigten Staaten war im letzten Jahre um 130 Millionen Dollar geringer, als im Jahre vorher. Von der Minderausfuhr entfallen 80 Millionen auf Getreide. Die Gesamtausfuhr betrug 1360 Millionen, die Einfuhr 970 Millionen Dollar, mithin 90 Millionen mehr als im Vorjahre.
Marokko.
Mit der christlichen Metallarbeiter Bewegung steht Die Former hatten sich am Dienstag im Kolberger Salon" zu es trübfelig. 4790 Mitglieder zählte der Wieber- Verein am 1. April einer Besprechung der zur Zeit in diesem Berufe ausgebrochenen 1902. Ein nennenswerter Zuwachs ist kaum eingetreten. Der Sieger Streits zusammengefunden. Plath hielt das einleitende Referat. Länder Gewerkverein der Berg, Hütten- und Metallarbeiter hat Danach hat der Streit bei der Firma Wolter folgende Ursachen: fich zwar aufgelöst, 6080 Bergleute sind dem Zechengewerkverein Zwei Kollegen waren wegen einer rechtmäßigen Lohnforderung im Die Kohlennot wächst, so daß beispielsweise die Pennsylvaniaüberwiesen, es blieben also noch etwa 2900" Metallarbeiter für den Betrage von etwa 12 M., die ihnen auf Ausschußzarbeit abgezogen Universität alle Hörsäle schließen mußte. Manche Fabriken find ebenCentralberband" gegen Wieber übrig. Aber aus den Spalten der werden sollten, vorstellig geworden. Ihnen wurde der Betrag zwar falls gefchloffen. Die Kohlengesellschaften häufen Stohlen in den Nieder" Christlichen Arbeiterzeitung" ertönen nichts wie Klagen über die ausgezahlt, doch erfolgte gleichzeitig ihre Entlassung wegen an- lagen unweit der großen Städte an, richten aber die Zufuhr so ein, daß verfehlte Spekulation. Die etwa 1000" Metallarbeiter des Sauer- geblichen Arbeitsmangels. As daraufhin die Mitarbeiter der Ent- der Preis konstant sehr hoch bleibt. Beispielsweise wurde in Milwaukee landes verspüren wenig Luft, sich dem totgeboreneu„ Central- lassenen dem Betriebsleiter erklärten, daß, falls wirklich Arbeits- amtlich festgestellt, daß 10 000 Tonnen Kohlen in erreichbarer Nähe berband" anzuschließen. Derselbe foll etwa 2000" Mitglieder mangel herrsche, sie erbötig seien, die Arbeitszeit zu Gunsten der find. Obwohl der Kongreß den Kohlenzoll für immer abfchaffte haben.-Wie stolz steht daneben der freie Metallarbeiter beiden Kollegen im allgemeinen auf weniger Tagesstunden zu be- und nicht wie das Repräsentantenhaus durchdringlich vorschlug auf Berband mit 120 000 Mitgliedern. Fortschritte hat wesentlich schränken, da wurden sie schroff abgewiesen mit dem Bemerken: ein Jahr, wird die Einfuhr schwerlich bedeutend werden, da der Zoll gemacht der Zertilarbeiter Verband, der ja Bem es nicht paßt, fann gehen." Die Former gingen und pro- 27 Cents pro Zonne betrug. auch am wenigsten Nichtkampfverein" ist, 16 703 Mitglieder lamierten den Streit. Infolge der schlechten Konjunktur haben sich zählte er im Oktober 1902, voraussichtlich 17 000 am Jahres- allerdings einige Streifbrecher eingefunden, darunter ein junger fchluß, das heißt ungefähr 4500 mehr wie im Jahre vorher. Rumäne, der sich zum Ingenieur ausbilden will und auf BerZanger, 15. Januar. ( B. T. B.) Die Andjera- Kabylen und die Nur ist dies tein ganz neuer Gewinn, denn im Jahre 1899 gab anlassung eines Konfuls bei Wolter placiert ist und daselbit jest stabylen von Tandja- Bahia, welche in Steinbrüchen eine feste es schon 28 386 christlich organisierte Tertilarbeiter in verschiedenen Arbeitswilligendienste verrichtet. In einer Getverbegerichts Ver- Stellung eingenommen hatten und von den Regierungstruppen unterVerbänden, 1901 bildete sich der Centralverband, dem fich handlung am 7. Januar, die wegen rüdständigen Lohnes von den stügt wurden, haben die Fahs- Stabylen zurüdgeworfen. Der Gounach und nach die zerstreuten Gruppen anschließen. Darin besteht Streifenden gegen ihren Chef anhängig gemacht war, versuchte der verneur hat vier Geschüße nach dem Stampfplage entfandt. zweifellos ein Gewinn für die Verbandsstärke. Zieht man aber in Borjizende v. Schula gleichzeitig einen Bergleich betreffs Beilegung Zanger, 15. Januar. ( W. T. B.) Die aufständischen Stämme Betracht, daß in den niederrheinisch- westfälischen Bezirken, wo die des Streifs herbeizuführen. Dieser Versuch scheiterte jedoch an dem in der Umgebung von Tanger find geschlagen und mehrere ihrer chriftliche Gewerkvereins- Bewegung allein etwas bedeutet, 126 000 Starrsinn des von den Kühnemännern unterstüßten Arbeitgebers. Textilarbeiter beschäftigt sind, davon 71 000 nur in den ferital Dagegen wurde ein Verfahren gegen die Streifenden eingeleitet Beltdörfer in Brand gesteckt worden. Die Regierungstruppen verfolgen die Fliehenden. beherrschten Sektionen Münster , Aachen und M.- Gladbach, so kann wegen Einbruchs in die Arbeitsräume der Firma, woselbst die Zerdes Rühmens über die Fortschritte der Bewegung schnell ein Ende störung von Formen und Entwendung von Werkzeugen ausgeführt gemacht Der Biegler Gewerkverein, ist. Auf dem Polizeipräsidium hatten die Streifenden stundenlange Der 1901 schon 829 Mitglieder verlor, vegetiert weiter, Bernehmungen zu bestehen. Tros allebem ergab sich Odessa , 15. Januar. ( B. H. ) Der in den legten Tagen auf anders kann man es nicht nemen. Als ein von geistlicher nichts Belastendes gegen fie; alle polizeilichen Ermitte- dem Schwarzen Meere wütende Sturm hatte zahlreiche SchiffsSeite besonders fräftig unterstütztes Stilleben vegetierten lungen find zu Gunsten der Streitenden ausgesunfälle zur Folge, darunter auch den Intergang, des griechischen auch die Verbände der Holzarbeiter und Maurer, fallen. Der Streit ist nicht aussichtslos. Nach eigner Ausiage Dampfers Parthenon ". Nur einem Teil der Bejagung, 7 Mann, Sie zufammen etwa 9000" Mitglieder zählen, denen 150 000 frei des Unternehmers hat dieser in den wenigen Wochen des Ausstandes gelang es, fich in ein Boot zu retten, das von einem Lloyddampfer organisierte Holzarbeiter und Maurer gegenüberstehen. Bieber einen enormen finanziellen Schaden erlitten. Der Streit bei der aufgenommen wurde.
werden.
S
Schiffsunfälle,