Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, 28. Januar. Anfang 7 Uhr:
Opernhaus . Samson und Dalila . Schauspielhaus. König Heinrich der Fünfte.
Neues Opern- Theater. Geschlossen. Deutsches. Der arme Heinrich. Berliner . Alt- Heidelberg. Leffing. Der blinde Passagier. Neues. Die Fliege.
Nesidenz. Die beiden Schulen.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.
( Wallner- Theater).
Mittwoch abend 8 Uhr: Ein Ehrenwort.
.
Schiller- Theater N.
( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Sappho .
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer .
Donnerstagabend 8 Uhr:
Donnerstagabend 8 Uhr: Das Geheimnis der Gilde.
Renaissance.
Freitagabend 8 Uhr: Ein Ehrenwort.
Freitagabend 8 Uhr:
Esther.
Central- Verband der Töpfer.
Donnerstag, den 29. Januar, abends präc. 6 Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:
General- Versammlung.
195/1
Tages- Ordnung: 1. Kassenbericht vom 4. Duartal 1902. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Neue Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand.
Hierauf: Zwei Eisen im Feuer. wahl des Vorstandes. 4. Gewerkschaftliches.
Urania. Cirkus Schumann
Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:
Thalia. Charleys Lante. Borher: Das Land Tirol.
Cassis Pascha.
Westen. Die Fledermaus. Central. Madame Sherry. Belle- Alliance- Theater. Am Tele
phon. Hierauf: Cupido u. Co.
Anfang 8 Uhr:
Schiller O.( Wallner- Theater.) Ein Ehrenwort.
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Sappho .
Carl Weiß. Familie Humbert oder Der 100 Millionen- Schwindel.
Luisen. Die Cameliendame. Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Buntes. System Aubert. Kleines. Nachtashl
Trianon. Die Liebesschaufel. Casino. Ehrliche Arbeit. Specialität. Apollo. Specialitäten.- Frau Luna. Palast. Auf hoher See. Specialitäten. Wintergarten. Specialitäten. Neichshallen. Stettiner Sänger. Steidl. Steidl- Sänger.
Vassage Theater. Specialitäten. Paffage- Panoptikum.Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Das Land Tirol. Invalidenstraße 57/62.
Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Central- Theater Nachmittags 4 Uhr, halbe Preise. Jeder Besucher ein Kind frei. Jedes Kind erhält ein Geschenk.
Schneeweisschen und Rosenrot.
Weihnachtsmärchen mit Gesang und Tanz in 4 Bildern.
1. Bild: Der verzauberte Bär. 2. Bild: Der böse Geist. 3. Bild: Am Weihnachtsabend. 4. Bild: Die Erlösung. Abends 7, Uhr: Madame Sherry. Morgen und die folgenden Abende: Dieselbe Vorstellung.
Thalia- Theater.
Grosse
Busch- Ausstellung.
Max u. Moritz, Pater Filucius etc. Zauberkünstler F. Roberts ( d. Verschwinden einer Dame). Kasperie- Theater. Illusionen. Gr. Promenaden- Konzert.
-
Passage- Theater.
Vorstellung.
Anfang: Sonntags 3 Uhr. Wochent. 5 Uhr. Ende 11 Uhr. Letzte Woche:
Fräulein Augusta
Adamovic
Mittwoch, den 28. Januar 1903, abends 72 Uhr:
Cirkus Busch Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Mittwoch, den 28. Januar 1903, abends 7, Uhr: Grosse Vorstellung.
Seelöwen. Tartakoff
Donnerstag, den 29. d. M., abends 8%, Uhr, bei Güntzel, Rosenthalerstr. 57:
Ausserordent. grosse Vorstellung. Kalifornische Stiefen und Piera Branchen- Versammlung der Stellmacher.
Troupe. Elefant Pferd.
Hervorragend neues Programm. Amateurreiten.
12 der vorzüglichsten Nummern dos Repertoirs; ausserdem der kühne Künstler Mr. Diavolo.
Looping
LO
the Loop.
sowie die Perle aller Pantomimen
Die lustigen Heidelberger . Trianon- Theater.
Georgenstrasse, zwischen Friedrich- u. Universitätsstr.
Die Liebesschaukel.
Lustspiel in 4 Akten v. M. Donnay. Anfang 8 Uhr.
Buntes Theater
Köpnickerstrasse 68. Abends 8 Uhr:
System Aubert
Die angewandte Philosophie.
-
Etablissement
Tages- Ordnung:
77/19
1. Bericht der Kommission und Wahl derselben. 2. Verbandsangelegen heiten. 3. Berschiedenes. Der Obmann. Es ist notwendig, daß jeder Kollege erscheint.
Buggenhagen Volkshaus- Verein Charlottenburg.
Jeden Tag:
Der schöne Max aus Franz.- Buchholz.
Heute: Bockbierfest. Im Kaiser- Saal: Norddeutsche Sänger und Tanz.
Königstadt- Casino.
Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstfl. Specialitäten- Vorstellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.
Gratweils Bierhallen
Theater u. Variété Kommandanten Straße 77/79. Direktion: Carl Haveriand.
Täglich: Gr. Vorstellung.
Das grosse amüsante
14 neue erstklass. Nummern.
Belle- Alliance- Theater.
Alle Abend 72 Uhr:
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse
Carmen.
Dresdenerstr. 72/73. Anfang 7, Uhr. Am Telephon. medizin.
Heute und folgende Tage:
Charleys Tante.
Vorher: Cassis Pascha. Guido Zielscher als Charleys Tante. Sonntagnachmittag 3 1hr fleine Preise: Egmont.
Drama in zwei Aufzügen.
8 Uhr:
16.
Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Donnerstag: Eine Posse als Freitag: Extra- Vorstellung.
-
Cupido& Co. MA
Schwant mit Gej. u. Tanz in 3 Aften. Sonntag, den 1. Februar, nachDer Dornenweg. mittags 3 Uhr, bei fleinen Breisen: Schauspiel in
Am 6. Februar zum erstenmal: Der Kamelienonkel. Boffe 3 Alten von Felix Philippi . Josefine mit Gesang u. Tanz v. Leon Leipziger. Dora vom Thalia Theater als Gast.
P
65
Das sensationelle
Januar- Programm.
Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Jed. Sonnabend, Sonntag u. Mittwoch nach der Vorstellung: TANZ.
,, Zur Klause",
Görlitzer
I strasse 43. Allen meinen Bekannten u. Freunden empfehle ich mein neu eröffnetes Lokal. Zu jeder Tageszeit Kaffee, Bouillon, selbstgeb. Kuchen, div. Biere, talte und warme Speisen in bekannter Güte. Pianino, Billard-| und Vereinszimmer 40-50 Personen. Bahlreichem Besuch entgegensehend,
zeichnet ergebenſt Max Pönitz.
15615*
Prinzen
Luisen- Theater. Residenz- Theater. Tortajada Spanische Tänzerin Dr. Simmel, Str. 41
Abends 72 Uhr:
Die Cameliendame. Die beiden Schulen.
Morgen: Der Pfarrer von Kirchfeld. Freitag: Zum erstenmal:
Der Fechter von Ravenna. Sonnabend: Die Tochter Belials. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Maschinen
Die Tochter Belials.
Paul Conchas:„ Im Bivouac". Morton und Elliott,
Excentrics. Tanzduo.
Wallno und Marinette, Thompsons Wunder- Elefanten.
( Les deux Ecoles.) Lustspiel in 4 Atten von Alfr. Capus. Morgen und folgende Lage: Die Otto Reutter ,
beiden Schulen.
Freitag, den 30. Januar cr., zum
bauer von Berlin . Abends 8 Uhr: erstenmal: Lutti( Loute). Chant in 4 Arten von Piere Beber. Deutsch von May Schönau. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Nora. Carl Weiss- Theater.
Metropol- Theater.
Benefiz für Frl. Milli Wichmann. Familie Humbert
oder:
Der 100 Millionen- Schwindel. Aktuelle Komödie in 5 Aften nach den bekannten Pariser Vorgängen von Edouard Godelle, deutsch v. F. Parin. Anfang 8 Uhr.
Emil Thomas a. G., Josef Josephi , morgen: Gefallene Mädchen.
Henry Bender , Frid Frid, Flora Siding, Hierauf: Sie. Sonnabend, nach
Hansi Reichsberg. 300 Mitwirkende.
Grandioses Ballett.
Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
mittags 4 Uhr: Kindervorstellung. Hänsel und Gretel.
Palast- Theater
Sonnabend, den 31. Januar 1903: Burgstraße 22. Früher: Feen- Palast.
2. grosser Metropol- Theater- Ball. Nur noch bis Freitag, den 30. Jan.:
Apollo- Theater.
Heute zum 75. Male unter persönlicher Leitung des Komponisten Paul Linde:
Der unvergleichliche Schlager!
Abends 8 Uhr:
Auf hoher See.
Das Bordeverry- Trio.
Humorist.
Specialarzt für
[ 55/ 11*
Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12 2-4.
Masken- u. Theater- Verleih
Institut. Größtes im Norden f. Damen u. Herren. Historische Nationaltrachten; Tyroler; cleg. Dominos; Hochzeitskleider.
Adrienne Larive, Pariser Sängerin. Alburtus u. Bartram, Keulen- Jongl. C. Gromall, Ging, Elsasserstr.971. Die 7 Allisons,
Akrobaten. ,, Das Mädchen mit dem goldenen Haar",
Eine Vision. Ballett.
Pariser Luft, Die Reise in den Mond",
Biographische Bilder. Sanssouci
Jeden Sonntag, Montag,
Donnerstag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Nach jeder Soiree: Tanz- Kränzchen.
De Lup in Lupt.
Sensationsparodie. Säle zu Festlichkeiten.
Spandauer Brücke 3 Theater
und SpecialitätenVorstellung. Wochentags:
Dazu das phänom. Jan.- Programm. Entree frei! Lebensbild m.Gesang u. Tanz in 3 Aften. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. 5 KünstlerSonnabend, den 31. Januar 1903: Kapellen
5
Nakiris Hochzeit. Gr. Premieren- Abend. Special- Ausschank
Borher die neuen Specialitäten 1t. Robert Steidl auf dem Hängeboden. Donnerstag u. Sonnabend: Frau Luna. Sonntagnachmittag: Frau Luna.
Casino= Theater
Lothringerstr. 37.
Nur bis Freitag: Ehrliche Arbeit.
8 Uhr: Die glänzenden Specialitäten. Sonnabend: Neu! Lehmann. Zum erstenmal: Cavalleria rusticana.
Kleines Theater.
Anfang 8 Uhr.
82hr. Zum erstenmal: 82 Uhr. Berliner Luft.
Gr. Operettenpoffe mit Gesang und Zanz in 3 Affen von A. Rosée.
mit durchaus neuer Ansstattung.
Wilhelm Zwickel. Dir.: Ricb. Winkler.
Steidl
Linienſtraße 132.
Theater
Dranien
burger Thor.
Neues Programm.
Der vorzügliche Tenorist Galvagni. Ferner: Niesen- Lacherfolg:
Familie Humbert.
Reichshallen.
Stettiner Sänger.
1.a.: Vor 25 Jahren
Militärstück v. Mehsel.
Zum Schluß, neu:
O diese Chambre:
garnisten
!!!
Burleske von Meysel.
Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Reinwollene Blusen M. 2.50
Entree 50 Pf.
Nachtasyl.orderlauf Wochentags" 40 Bf)
Geld- Lotterie. Ziehung 3., 4. febr. cr.
Gewinne insgesamt:
190000 M.
Hauptgewinne:
60000 M.
30000 10000
usm.
5
17005
Lose a Mr. 3,-, Porto und Liste 30 Pf. extra, offeriert
p. Hempel, Bankgeschäft, N. Badstraße 11.
Neu eröffnet! Gute Ventilation!
afé Schurig,
C
Oranien- Str. 144 dicht am Moritzplatz. Kaffee 10 u. 15; Bier 10 Pf. Billard a Stunde 40 Pf. Gr. Auswahl v. Beitungen, modernen Zeitschriften und Journalen.[ 1962*
Achtung!
Achtung!
Drucksachen
für Private und Vereine liefert schnell, korrekt und
preiswert
Druckerei ,, Süd- Ost",
Wrangelstr. 86,
im Fabrik Gesch. Kaiser Wilhelmstraße 40, 1.Etage( Neuer Markt).
5222L*
Telephon IV, 7691
Sonntag, den 1. Februar, im„ Volkshause", Rosinenftr. 3:
Vortrag über: Kunst und Arbeiter. Referent: Dr. Alberty.
Nach dem Vortrage: Liedervorträge.
Nachdem:
Recitationen. Sociale und humoristische Gedichte von Dr. Alberty u. a. m. Gemütliches Beisammensein und Tanz. Programm 25 Pf. Anfang nachmittags 5 Uhr.
283/10
Central- Verband der Maurer Deutschlands .
Zahlstelle Gross- Lichterfelde . Mittwoch, den 28. Januar, abends 8 Uhr:
Ausserordentliche Mitglieder- Versammlung
136/4
bei E. Richter, Chauffeeftr. 104. Tages- Ordnung:
1. Wahl der Delegierten zum Verbandstage. 2. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Ortsverwaltung. J. A.: H. Lehmann.
Freie Volksbühne.
I
Donnerstag, den 29. Januar, abends 8 Uhr,
in Cohns Festsälen, Beuthstr. 19-21:
General- Versammlung.
Tagesordnung: Vortrag: Herr Dr. Sigmar Mehring: Recitation: ,, Die sociale Lyrik der Franzosen ". Herr Wehlau( Schiller- Theater). Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstandes, Revisionsbericht, Diskussion und Verschiedenes. Der Eintritt ist nur Mitgliedern gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte gestattet.
Sonntag, 1. Februar, nachmittags 2, Uhr: L'intruse( Der Eindringling)
Metropol- Theater.
5./6. Abteilung:
von
Die 7. Serie im Lessing- Theater beginnt am 8. Februar.
Dämmerung.
Schauspiel in 5 Akten von Ernst Rosmer .
Das Bühnenheft wird in den Zahlstellen bei der Beitragszahlung unentgeltlich an die Mitglieder verabfolgt.
Der Theaterzettel mit dem Personenverzeichnis wird im Theater ausgegeben. 228/5
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
Raucher
Haas- Tabak
Specialität:
BerlinerShag hell
in 10 Pfg.Packeten
Hochfein im Geschmack u.Aroma.
Zu haben in allen Gigarrengeschäften.
ENGROS- NIEDERLAGE: H.SALTZMANN Berlin S. Luisenufer3
Hüte
204L*
•
•
von 7,50.
von 4,00.
von 1,50.
Pelz- Waaren
nur eignes Fabrikat.
Schirme grösstes Lager.
Atto Gerholdt, Dresdener- Strasse 2.
Ecke Skalitzer- Str.