Einzelbild herunterladen
 

und

-

Da

zivilistischen Schwächen des Staatsministeriums die Festigkeit| zufällig vorübergehenden Gendarm von den auf dem Kirch- so daß für andere Ausgaben kein Heller übrig bleibt. des Lezteren bei inneren Schwierigkeiten sichern plate sich tummelnden Schulkindern als Thäter fälschlich Bisher hat man sich mit Schuldenmachen geholfen, allein würde. Die Absicht des Fürsten Bismard war, furz gefagt, bezeichnet war. Alles übrige ist Erfindung. Der fönigliche das geht nicht. länger ein Staat mit so zerrütteten einen Konfliktsminister nach der Art des Grafen Finanzen bekommt fein Geld geborgt, außer u Brandenburg im November 1848 ins Amt zu bringen, da es Landrath. Wolff." Es gibt also nichts, Fruttizirbares". ihm nicht sicher schien, ob diejenigen unter den damaligen Mi­Wucherzinsen, Italien ist so arm, so arm, daß es Der Matrosenkrawall in New- Orleans . In der die Wucherzinsen nistern, welche bei etwaigen Revolten als Kriegsminister, Norddeutschen Algemeinen Beitung" lieft man: Die von giebt's allerdings kein Durchschlüpfen mehr zwischen den Wucherzinsen gar nicht bezahlen könnte. als Chefs der Polizei und als Instruktoren der Staats­anwaltschaften zunächst auf der Bresche gestanden hätten, ohne dem Bureau Dalziel" gebrachte Nachricht über angebliche Hörnern des Dilemmas. Wenn es wahr ist, was die militärische Spize dem Monarchen hinreichende Festigkeit in New Orleans : stattgehabte Ausschreitungen von Opinine" sagt: daß der Militarismus für Italien die gewährt haben würden. Will die Frankfurter Beitung" den Matrosen des deutschen Schulschiffs Moltke" ist, nach einem Grundlage feiner nationalen Existenz" bildet, dann wird Inhaber einer solchen Mission als reaktionären Drillmeister Telegramm des deutschen Konsuls in New- Orleans , volItalien bald aufgehört haben, ein zivilifirter Staat zu sein. Der Minister" qualifiziren, fo mag fie e thun. Wir unserer- tommmen erfunden. Das Schiff Moltke" hat den Kulturstaat und Militärstaat vertragen sich auf die Dauer seits glauben, daß Fürst Bismarck nur eine sichere Verletzteren Plaz gar nicht angelaufen." theidigung der Monarchie bei vorkommenden nicht miteinander. Je reicher ein Land, desto länger fann

Wir sehen aus diesem Geständniß einer schönen Seele, wessen dieser Mensch fähig war und was er im Schild führte. Freilich es ist nur das Rezept, nach dem er immer regiert hat. Berläufig hat Bismarck es gegenwärtig auf Miquel fast noch mehr abgesehen als auf Caprivi. Und- man täme vielleicht zu sehr interessanten Entdeckungen, wenn ein­mal nachgeforscht würde, wer den Plan der Schloßbau Lotterie und andere dem Publikum überaus unsympathische Pläne ausgeheckt oder angeregt hat?-

lebe?"

"

-

-

-

D

--

"

Derartige.

Parteinachrichten.

revolutionären Konflikten im Auge gehabt hat." Wer und was ist Wyzeiva? Unsere französischen der Gegensatz verhüllt und verkleistert werden. Auch in In seiner blinden Wuth hat hier Bismard seine ge- Genossen sind vielleicht so gut, diese Frage, die wohl auch dem reichen Frankreich fängt die Unverträglichkeit beider heimsten Pläne verrathen. Er brauchte einen Konflitt", jie angeht, zu beantworten. Das fragwürdige Individuum, Staatssysteme schon an, sich fühlbar zu machen. Und was und zwar nicht blos Verfassungs- sondern auch revolutionäre das sich jenen Namen beilegt soll er männliches, weib in dem Lande, daß die zweifelhafte Ehre hat, den modernen Konflikte". liches oder sächliches Geschlecht bedeuten?- und dem wir Militarismus erfunden zu haben, vom Intelligenzftaat" Das war im März 1890, also unmittelbar vor seinem schon vor einiger Zeit ein Wörtchen zu widmen hatten, ist schon dem Militärstaat" hat geopfert werden müssen, davon Sturz. Wäre er nicht rechtzeitig über Bord geflogen, so uns jetzt wieder in die Erinnerung gerufen worden, weil wiffen wir Deutschen ein Liedchen zu singen. Italien ist, würden die etwaigen Revolten" wohl nicht ausgeblieben der Spigel und Polizei- Klatsch, den er im Pariser Figaro" als der ärmste der Militärstaaten, zuerst ans Ende der fein. Die Armee der Lockspitel war groß genug, um eine ablagerte, in's Deutsche übersetzt worden ist und von der schiefen Ebene und an den Rand des politischen, finanziellen Schein- Straßenemeute zu machen. deutschen Bourgeoispresse mit demselben Behagen kolportirt und kulturellen Bankrotts gekommen. Es ist ein noth­wird, wie weiland von der französischen . Der deutschen wendiger, von jedem vernünftigen Menschen voraus­Bourgeoispresse kommt hierbei ihr schlechtes Gedächtniß gesehener Abschluß, oder wenigstens Theilabschluß des zu Statten denn all diesen Klatsch hatte sie selbst Staatssystems denn. all' diesen Klatsch hatte sie selbst Staatssystems, in welches die Großſtaaten des euro­schon lange vorher gebracht zum Theil schon vor Jahren, päischen Kontinents durch eine Kette ungünstiger Ent­als der famose" Kampf mit geistigen Waffen" begann. wicklungsmomente hineingerathen find. In Italien sehen Der, die oder das Wyzewa hat den deutschen Klatsch blos die übrigen Militärstaaten ihr eigenes Schidjal jeber in's Französische übersetzt, einigen neueren Spigel Klatsch von ihnen kann sich sagen: fabula de tewas dort ge­hinzugefügt und eine unabhängige" Autonomie Brühe schieht, wird Dir geschehen. darüber gegossen. Wenn die Person Wyzewa wirklich in Ein Retter der Gesellschaft. Ueber den Direktor Deutschland war, hat sie sich blos in Bourgeois, Spigel- der spanischen Dynamitkomödie, Bolizeispion Felipe Munoz, und verwandten Kreisen bewegt. Unsere französischen Geschreibt der Madrider Berichterstatter der Frankfurter ,, Nächstenliebe." Der Geist des feligen Gödsche noffen thun also in ihrem eigenen Interesse gut, sich dieselbe Beitung"( Nr. 113 vom 22. April):" Munoz kommt durch geht in der Kreuz- Zeitung " um und schauet zu, etwas näher anzusehen. die Konfrontationen mit Delboche und Ferreira, ebenso wie wen er verschlinge. Sie spricht durch seinen Mund( Nr. 189 vom 23. April): durch die Zeugenaussagen seiner Gesinnungsgenossen immer Navachol. Wie die Welt doch undankbar ist: Gestern mehr ins Gedränge; seine jüngsten Enthüllungen über eine Die Sozialdemokratie, wie sie heute ist, wird vom noch in aller Mund- der Bewunderte Aller, die eine Judenthume bezahlt und eben damit bis auf weiteres im Gesellschaftsrettung für nöthig halten und wissen, wie's angeblich innerhalb des Sozialistenvereins der Calle de la Baume gehalten. Oder glaubt irgend Jemand heute noch im gemacht wird. Heute vergessen. Man spricht kaum mehr und deren königsmörderische Bestrebungen fanden um so Cabeza bestandene anarchistische Vereinigung, la Kosmopolita" Ernst, daß diese Partei, die mehr Geld in ihren Beutel thut", von ihm. Der Erfolg hat ihm nicht gelächelter und weniger Glauben, als sich der Denunziant felbft dabei in als irgend eine andere, von den berühmten Arbeitergroschen" feine Constans'schen Mitarbeiter und Polizeikollegen haben handgreifliche Widersprüche verwickelte und nur die Absicht Das Geldjudenthum ist viel zu gescheit, um seinen aber Ravachol's Gönner und Impresarios, das Fiasto des so Biedermänner sind die Eideshelfer des fittlichen Staates". Die Komödie etwas zu plump gespielt. Natürlich sträuben sich einer sensationellen Antlage zu Tage trat." Mammon für eine Bewegung zu verpulvern, die mit ihm, mühsam eingefädelten Stücks einzugestehn und sie sind eifrigft Allerdings, wenn der Marineminister Romero Robledo dem wie mit den Krautjunfern reinen Tisch machen wird. Und bemüht, das Glück zu verbessern", und aus dem Bankrott öffentlichen Säckel fünf Millionen stiehlt, ist der Lockspiel die Arbeiterpartei ist eine zu ehrliche Partei, als daß sie noch irgend etwas herauszuschlagen. Das geschieht nun in Munoz der seiner würdige Genosse und Helfershelfer. aus der Quelle schöpfte, an welcher vornehme und vor Paris auf folgende Weise: 1. Wird der Prozeß Ravachol nehmste Knaben fißen, Blumen sich zum Kranze windend, schon nächste Woche verhandelt, damit ein kühler Schatten" heute eines hebräischen Kommerzieuraths millionenschwere auf den 1. Mai falle und nervöse Gemeindebehörden noch Tochter freiend, morgen vom Antisemitismus zu schmelzendem in legter Stunde zu Maßregeln aufgemuntert werden; 2. hat Bekenntniß philosemitischer Neigung fich wendend, weil der große Wurf eines größeren Pumps gelungen ist. Will die die Polizei soeben eine tüchtige Anarchisten- Razzia abgehalten, und wird den Spaß vor dem 1. Mai noch ein oder Bur Maifeier. Ueber die überflüssige Sorge, mit welcher Kreuz- Zeitung ", daß man olle Kamellen" olle Kamellen weimal wiederholen; 3. bringen die meisten Bourgeois das beamtete und nicht beamtete Bürgerthum der Maifeier ent­sein und den Gödsche sammt dem Zeugen Ohm im Grabe ruhen lasse, so beschwöre sie diese Geister nicht. Oder wir blätter anscheinend fachliche Artikel, in denen fie groß gegensteht, bringt die Fränt. Tagespost" folgende drollige Ab­werden ihr, die jene blöde Lüge in einem Artikel über die" Dynamit- Attentaten" nichts zu thun habe, dann aber zu bot bes Feftzuges haben wir bereits Kenntniß genommen; rie müthig zugeben, daß die Sozialdemokratie mit den handlung: Der 1. Mai wirft seine Schatten voraus. Von dem Ver Nächstenliebe" ausspricht, einmal ihre bemerkens werthe Rundschau vom September 1850 ins Gedächtniß wenn auch feindliche Brüder, doch Söhne einer und der dem in voller Thätigkeit, um die Rube" der Bürger für den dem Schluß kommen, daß Anarchismus und Sozialismus, uns von unserem Bolizeireporter mitgetheilt wird, ist man außer­rufen, in welcher der Bürgerkrieg gefeiert wird. selben Mutter feien. Alles zu dem gleichen Zwed. So 1. Mai au fichern. Der Umstand, daß vergangene Woche ver Lehrerloos. Eine in einer reichen Gegend der Vorder- hofft der eine oder andere Patron Ravachol' s, trotz allem schiedene rothe Taschentücher gestohlen wurden, hat zu näheren pfalz ( linksrheinisches Bayern ) gelegene Gemeinde schrieb Mißgeschick noch irgend eine staats- und gesellschaftsretterische Recherchen veranlaßt, welche ergaben, daß in verschiedenen Ge­auch rothe Stoffe eingekauft wurden jüngst die erledigte katholische Schulverweser Stelle aus. Frucht für den 1. Mai ziehen zu können. Auch von schäften Berwendung die Räuferinnen teine bestimmten Nach dem Ausschreiben erhält der Beneidenswerthe neben Megeleien, die am 1. Mai möglich seien, ist in verschiedenen deren freier Wohnung im Schulhaus( das t wohl ein Zimmer) Blättern die Rede. Nun- die Wirkung dieser Manöver Taschentüchern soll sich in der vergangenen Woche be­Angaben machen konnten. Der Handel mit rothen st einen Baargehalt von 610 M.( sage sechshundertzehu Mark), ist eine sehr heilsame, fie machen Propaganda für den sonders lebhaft gestaltet haben. Eine zufällig in die das ist pro Tag 1,67 M. Ob der Schulverweser die Kost 1. Mai. Von den anständigen Bourgeoiszeitungen wird Hand der Polizei gerathene Postkarte ließ ersehen, daß ein durch umgehen" gratis erhält, ist im Ausschreiben nicht übrigens zugegeben, daß die Aussichten der Sozialisten für einziger hiesiger Kaufmann zwei Dutzend rothe Fregatte und angegeben. Damit aber Niemand vor der Ziffer 610 er die Gemeindewahlen des 1. Mai sehr günstige sind. Die ebensoviel rothe Uhrbänder bestellte, welche bis 20. April zu schrecke, ist die Biffer 735 gewählt, d. h. der Schulverweser voreribäbute Razzia betreffend, wird nachträglich vom Bruder liefern sind. Bei einem Strohhutfabrikanten sind sechs Hüte mit erhält zu seinem famosen Baargehalt noch 125 M. für Be- Offiziofus ,, versichert", daß die vorgenommenen Verhaftungen rothem Band bestellt und in einem Schirmgeschäft wurde bereits Rothe Plomben heizung und Reinigung des Lehrsaales. Diese Ziffern har von Anarchisten als Präventivmaßregel im Hinblick auf ein Dugend rother Sonnenschirme verkauft. moniren trefflich mit den Daten, welche das lutherische den Navachol- Prozeß und die Kundgebungen am 1. Mai werden besonders häufig als Auspuh für Damenhüte verlangt. Besorgnißerregend hat sich der Waffenhandel in den letzten Mecklenburg liefert. Es ist überall dasselbe Elend.- anzusehen seien." Die Wauwau- Tattit ist also verrathen: Wochen ausgedehnt. Auf dem Trödelmarkt allein wurden brei Die Philister sollen das Gruseln lernen, die Arbeiter Musteten der sel. Bürgerwehr gekauft und einer unserer Waffen­bevölkerung soll provozirt werden. Jenes gelingt, dieses doftoren hat sich vertragsmäßig verpflichtet, ein weiteres Biertel­schlägt fehl. dußend dieser gefährlichen Instrumente bis zum 30. April in normalen Zustand zu verseßen. Die Zündhütchenfabrit ist Die Schuhmannsbewegung in Paris . Wir haben mit Aufträgen überhäuft und die Ronditoreien haben sofort die Richtigkeit des amtlichen Dementis einer Acht bedeutende Bestellungen in Krachmandeln und Knallbonbons. mit Petroleum hat nicht in der sonst tunden- Bewegung unter den Pariser Polizisten bezweifelt. Der Handel mit Petroleum hat Thatsächlich herrscht große Unzufriedenheit in den Kreisen um diese Zeit üblichen Weise abgenommen und in Juckpulver dieser Beamten. Die Leiter der Bewegung haben ein Rund wurden größere Geschäfte gemacht. Knallerbsen und Blasrohre stehen hoch im Preise. Angesichts dieser bedenklichen Erschei­entnehmen: Das ist in der That geschehen. Was sagt das Berliner schreiben erlassen, dem wir Folgendes nungen soll ein ehrbarer und fürsichtiger Rath bereits die Frage Zentrumsblatt zu der Auffassung seines Kölnischen Bruder Kameraden! Die Stunde, unsere Ansprüche zu erheben, hat erwogen haben, ob im Intereffe der Ruhe und Ordnung nicht organs? Und nicht blos die Kreuz- Zeitung ", welche dieser geschlagen. Seit 10 Jahren sind die Bezüge der Angestellten die Fabrikation und der Verkauf aller vorgenannten Artikel bis Tage die Schlacht bei Spenge " mit pindarischem der Stadt Paris aufgebessert worden. Wir aber sind immer auf Weiteres zu verbieten sei; definitive Beschlußfassung erfolgt Schwunge als einen Att der Nothwehr feierte, möge sich außerhalb der Bewegung geblieben." Der Aufruf seht aus in den nächsten Tagen. Einig war das hochweise Rathskollegium, folgende Randgloffe der Kölnischen Bolts- Beitung" sorglich einander, wie alle Lebensbedingungen theurer geworden sind, daß in Rücksicht auf sothane Borkommniffe die bereits bestehenden ansehen: und fährt fort:" Wir verlangen keine Aenderung in den Vereinbarungen zwischen den Bivil- und Militärbehörden für den Wohl nicht ganz dem Geiste des evangelisch Reglements des Dienstes. Was wir wollen, das ist, daß 1. Mai einer Ergänzung bedürfen. Die für das Zeughaus geltenden Bestimmungen sollen auch auf das Kriegsarsenal des Germanischen fozialen Rongreffes hat der Unterhaltungsabend ent- die Stadt uns auf demselben Fuße behandle, wie die Boll Museums, sowie sämmtliche Waffenhändler in- und außerhalb sprochen, den der Verein deutscher Studenten zu Ehren des beamten. Diese letteren haben fortdauernd ihre Einkünfte des Tröbelmarktes ausgedehnt werden. Die Schuhmannschaft Kongresses veranstaltete. Wir meinen dabei die Reden des vermehrt erhalten. Wir verlangen Folgendes: Jährliche soll durch die acht Mann starke Refervetruppe vermehrt werden. Pastors Rödenbeck und des Lic. Weber nicht. Der Grstere hat Gehaltssteigerung von 300 Franks, Vermehrung der Woh- attive und Reserve Schuyleute haben ihre Käsezerkleinerer von durchaus unseren Beifall, wenn er dem Wunsche nach einer noch stärkeren Betonung des Gefühls der Gleichheit zwischen nungsentschädigung, kostenlose Gewährung von ärztlicher Rost zu befreien. In der Nähe des Schusterkellers( des Fest­den sogen. gebildeten und ungebildeten Klaffen Ausdruck verlieb Pflege und Medikamenten an die kranten gardiens de la totals) wird eine Polizeistation errichtet und die große Dampf­und sich gegen die Vorstellung wandte, daß der Pfaffe nur paix." Am Schluß heißt es: Kameraden! Wenn man sprige ftationirt, welche nöthigenfalls aus einem zu erbauenden Bei der geringsten Bewegung dazu da sei, den Gaul zu zäumen, damit die Vornehmen bis zum 25. ds. Eure Wünsche nicht gehört hat, werdet afferreservoir gespeist wird. sollen die Herren Barbeck und Hermann Beck( fortschrittliche reiten". Auch mit der maßvollen Behandlung der Judenfrage Ihr in Euren Wachtstuben bleiben bis zu Gurer gänzlichen Stadtväter, letterer ist auch Landbote) auf das revolutionäre durch Lic. Weber sind wir im allgemeinen einverstanden. Daß Bufriedenstellung. Die Arbeiter werden in den Straßen Volt losgelassen werden, um dasselbe durch je eine Rede nieber­aber Liebermann von Sonnenberg an dem Unter- manifestiren; wir werden es geschehen lassen, und wenn zuschmettern". Sollten die Revolutionäre so säher Natur sein, haltungsabende den Ton angab und Pastor Iskraut eine Exzesse begangen werden, so wird die Schuld auf die zurück- daß fie an der Rede der beiden Herren nicht umkommen, so soll humoristisch sein sollende Verherrlichung der Schlacht von Daß die die große Dampffprize in Aktion treten, um die ganze Gesell­Spenge" zum Besten gab, in der er sich für die Einführung fallen, welche uns Gehör verweigert haben." der Prügelstrafe in die soziale Bewegung" erwärmte, scheint Wächter der Geldsacks- Interessen wider den Stachel löcken, schaft zu ersäufen. Arme Sozi! Euer Schicksal ist besiegelt. uns mit dem Geiste, der die Verhandlungen des Kongreffes ist symptomatisch für die Berseßung der heutigen Ver beseelte, nicht im Einklang zu stehen." hältnisse.

"

Für die Germania " und ihre Kolleginnen. Die Kölnische Bolts- Zeitung"( Nr. 223 vom 23. April) druckt unsere Mittheilung in Sachen des Leichenbefundes von Roscielec ab und bemerkt dazu: Wenn es richtig wäre, daß die vier Räuber noch mißhandelt worden sind, nach dem sie wehrlos gemacht waren bezw. sich selbst wehrlos gemacht hatten, so wäre das Verhalten der Bauern selbst­verständlich scharf zu verurtheilen."

#

-

-

D

.

über

Die Breslauer ,, Volkswacht" erklärt in Nr. 94 vom 22. April entgegen den bekannten unverschämten Bezichtigungen der Das erlogene Attentat. Nachdem bereits ein Tele- Die italienische Krisis. Es ist mit der italienischen Nationalliberalen Korrespondenz", daß mit dem Aufruf, in gramm die Nachricht widerlegt hat, daß ein Attentat auf Krise, wie wir gesagt hatten. Es ist keine Diinistertrise, wissenschaftlichen Arbeit ersucht wird, weder Liebknecht noch Geifer welchem um Einsendung gewerkschaftlichen Materials zwecks einer den Ehrendomherrn Tomaszewski in Tremeffen stattgefunden es ist eine allgemein politische Krisis, auf die es ganz ohne etwas zu thun haben. Wenn wir recht unterrichtet sind, geht der habe, bez. versucht worden sei, erhält die Kreuz- Beitung" Einfluß ist, ob die Herren Rudini und Nikotera noch ein ganze Plan von einem bekannten jüngeren sozialpolitischen Schrift­vom königl. Landrath des Kreises Mogilno folgende Bu- paar Wochen weiter wirthschaften oder nicht. Das Regierungs- teller aus, der nach unserer Meinung freilich am rafcheſten zum schrift: Mogilno , 22. April. Die geehrte Redaktion der blatt Opinione" hat das Dilemma, vor welchem Italien Biele täme, wenn er die Aufforderung direkt unterschriebe und " Kreuz- Zeitung " ersuche ich ergebenft, in Berichtigung der steht, ganz gut bezeichnet: Verminderung des Heeres oder damit dem überflüssigen Versteckspiel ein Ende machte. aus Bojener Zeitungen gebrachten Notizen gefälligst auf- Breisgebung der Präfekturen, der Gerichtshöfe, der Uni­zunehmen, daß die Gerüchte von einem gegen den Ehren- versitäten" kurz, entweder Bruch mit dem Militarismus, theilen uns mit, daß sie aus dem Berliner Verein polnischer Domherrn Tomaszewski zu Tremessen verübten Anarchisten- oder Bruch mit den Einrichtungen eines gesitteten Staats- theilen uns mit, daß sie aus dem Berliner Verein polnischer Sozialisten nicht ausgeschlossen, sondern ausgetreten seien. Wir Attentat unrichtig und auf die Berhaftung eines harmloser wesens einerlei, wie schlecht diese Einrichtungen sein bemerken dazu, daß uns die erstere Nachricht aus dem Mitglieder­Wanderburschen zurückzuführen sind, der in der Nähe der mögen. In Italien ist es thatsächlich soweit gekommen, freife des polnischen Vereins selbst zugegangen ist. An der That­katholischen Kirche gesehen und nach Abfeuerung eines an- daß die Mittel des Volkes knapp zur Aufbringung der von sache, daß beide Polen nicht zur Sozialdemokratie gehören, wird scheinenden Dsterfreudenschusses durch einen Dritten dem dem Militarismus beanspruchten Riesensummen ausreichen, burch die Berichtigung nichts geändert.

Die Polen Kalinowski und Jablowski, Urbanstr. 28,