Einzelbild herunterladen
 

"

Am Dienstagabend ist in der Versammlung bei Buggenhagen ein Damenschirm stehen geblieben. Derselbe ist in der Spedition Prinzenstr. 31 abzuholen.

Aus den Nachbarorten.

"

1

=

Briefkaften der Redaktion.

Rücken und achtete beim Hinausgehen nicht der unheilkundenden folches Verfahren keinen Anhalt bietet, so find Magistrat und Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 15. Februar 1903, vor Worte des Mannes. Als sie zurückkehrte, fand sie ihn start blutend Stadtverordneten- Versammlung dahin übereingekommen, daß die mittags 8 Uhr, in der Aula der 69. Gemeindeschule, kleine Frank Bersammlung." Freireligiöse Borlesung". Um in einem lebensgefährlichen Zustand auf. Ein Arzt von der Einführung, wie in allen andren Parlamenten, fofort nach der Wahl furterstraße 6: Rettungswache in der Kastanien- Allee stellte feft, daß er sich mit zu geschehen hat. Infolgedessen wird der erst fürzlich zum Stadt- 10% Uhr vormittags ebendaselbit: Vortrag des Fräulein Ida Altmann : " Zigeuner- Glauben, Lieben und Dichten." Gäste, Damen und Herren, sehr einem Rasiermesser die Pulsader am linken Handgelenk durch verordneten gewählte Brunnenbaumeister Treugebrodt bereits in der willkommen. geschnitten hatte. Der Arzt verband den anscheinend sterbenden Sizung am nächsten Montag eingeführt werden. In der humanistischen Gemeinde, Niederivallstr. 12, in der Aula Mann und brachte ihn sofort nach dem Lazarus- Krankenhaus. Dort Der Schöneberger Stadtverordneten- Versammlung wird, nachdem der Friedrich Werderschen Ober Realschule, hält am Sonntag, vormittags befand er sich gegen Abend noch am Leben; doch ist es sehr fraglich, die Erhöhung des Dienſteinkommens der an Mittel- und Volks- 10% Uhr, Herr Dr. Bruno Wille einen Vortrag über: Das rein ob seine Wiederherstellung gelingen wird. schulen angestellten Lehrpersonen gesichert zu sein scheint, ein Antrag Menschliche der Christus- Lehre". Damen und Herren haben freien Zutritt. Ein neuer Bersammlungsfaal. Der große Saalbau der Waßmannsdorf und Genossen zur Beschlußfassung unterbreitet Neuen Welt" in der Hasenheide", der im Sommer werden, wonach eine gemischte Deputation, bestehend aus drei borigen Jahres in Angriff genommen wurde, ist soweit gefördert, Magistratsmitgliedern und sechs Stadtverordneten, einzusetzen ist. daß seine Eröffnung bestimmt am 1. März d. J. erfolgen kann. Diese Kommission soll den städtischen Körperschaften Vorschläge 4500 Personen fassend, wird er alsdann der größte Saal Berlins machen, durch welche die Besoldungsordnung für die Allen Anfragen, die auf Antwort rechnen, ist die Abonnements. sein, da er den bisher größten( der Philharmonie) noch um 1500 städtischen mittleren und Unterbeamten sowohl formell Quittung beizufügen. Die Erledigung erfolgt grundfählich nicht Bersonen übertrifft. Er ist vorzugsweise berechnet für Versamm als materiell der Besoldungsordnung Berlins bezw. Charlottenburgs brieflich. Anfragen juristischer Art sollten auf dem Couvert immer lungen, Ausstellungszwecke, sowie Festlichkeiten größeren Stils. Die möglichst genähert wird. Wir hoffen, daß die Reformierung der den Vermerk haben: Juristischer Teil. erste Weihe wird der Riesensaal am 7. März durch den Märkischen Grundgehälter der genannten Beamtenkategorien bei den am München . Die Redaktion ist dafür nicht verantwortlich, auch erteilt Central- Sängerbund erhalten, wo 500 Sangesbrüder Aufführungen schlechtesten bezahlten zuerst einfeßen möge, nach oben" runden sich fie solchen Rat nicht.- W. W. 3. Bedeutet ein Monitum, eine Erinnerung daran, daß jemand sich gegen die Ordnung des Hauses vers veranstalten. Am 8. März findet daselbst eine große Festlichkeit des die sogen. Zeuerungszulagen" gewöhnlich erheblich günstiger ab. Vereins Typographia" statt. Schmargendorf . Morgen, Sonntagabend 26 Uhr, findet im gangen hat oder vergangen haben soll. Die andre Antwort im juristischen A. 99. Erfundigen Sie sich im Marine- Borbereitungs- Institut bei Frauen besonders geladen find. Nach beendeter Versammlung Tanz Gie an bei der Firma Baum, Oranienstr. 39. Telephon.- W. St. 68. Wirtshaus Schmargendorf eine Voltsversammlung statt, zu der die Teil. dem Direktor vom Rhein , Allegandrinenstr. 128. M. M. 28. Fragen und geselliges Beisammensein. Bitte, zunächst die Quittung. ,, Glender." 1. Nein. 2. Der Katalog der 3. Die Johannisthal . Angst vor den voraussichtlichen Erfolgender Vorwärts- Buchhandlung enthält darüber manches Geeignete. Socialdemokratie bei den nächsten Reichstagswahlen und standesamtliche Handlung kann sowohl in dem einen wie in dem andren M. A. 100. Keine Ahnung. Berliner zugleich die unbeabsichtigte Anerkennung der Thätigkeit unsrer Ge- Bezirk vorgenommen werden. Die Nigdorfer Stadtverordneten- Bersammlung hatte in ihrer noffen spricht aus der im Teltower Streisblatt" veröffentlichten Zu Briefporto 5 Pf. Juriftifcher Ceil. Tezten Sigung eine längere Debatte, die im Zeichen der Aesthetik schrift eines durch die letzte Flugblattverteilung gekränkten Ordnungs­Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends und Pietät stand. Es handelte sich um die Unterbringung von zweien helden in Johannisthal . Der Notschrei des Betreffenden lautet: der fünf Bedürfnisanstalten, die jetzt endlich errichtet werden" Die socialdemokratische Parteileitung, die vorgestern Berlin und von 7 bis 9% Uhr abends statt. Geöffnet: 7 Uhr. R. A. Kontrolle ist zulässig. Die Möglichkeit des Abzugs hängt nicht sollen. Gegen die Aufstellung der einen an der Gabelung der Umgegend mit einem Wahlflugblatt überschwemmt, hat auch in unsrem mit dem Berdienst, sondern mit der wesentlichen Besserung des Zustandes Liest man den tönenden zusammen. Richard und Bergstraße, wo auch das Kriegerdenkmal steht, erhob Ort solche Blätter verbreiten lassen. Bertha 1. Kommen Sie in die Sprechstunde. 2. 150. der schönheitstrunkene Stadtverordnete Rechtsanwalt Abraham Phrasenschwall und die wüthenden Drohungen, so sieht man schwer slage einreichen. C. B. Beschweren Sie sich beim Oberpräsidenten. namens feiner Freunde energischen Einspruch, obwohl gerade ab, wie sich die Genossen in den nächsten Monaten bis zur nächsten 5. D., Leutersdorf . 1. Nein. 2. Nein, fofern nicht sonstiges steuer­2. F. 100. Kommen Sie in die in jene Gegend am allerersten ein solches Institut hin- Reichstagswahl noch gebührend steigern wollen. Die Partei wendet pflichtiges Einkommen vorhanden ist. G. N. 850. 1. Nein. 2. Sind Berabredungen darüber gehört. Herr Abraham und verschiedene andre Herren befürchteten hier jeht ein ganz neues Mittel an, indem sie in fast allen größeren Sprechstunde. H. H. 72. Wenden Sie sich an das Auswärtige Amt. aber, daß das von ihnen als Kunstwerk betrachtete Kriegerdenkmal Häusern einen Vertauensmann besitzt, welcher die Mieter zur Um- getroffen? O. 2. R. 32. Kommen Sie in die Sprechstunde. Schöneck. Ja. verschimpfiert würde, selbst wenn man die Anstalt noch so sehr sturzpartei belehren soll." 1. Vom Lohn tönnen Abzüge nicht gemacht werden. architektonisch verschönte. Und dann die Pietät, die man den Kriegern, Hoffentlich ersparen die Genossen von Teltow - Beeskow sich selbst. H. 100. 2. 2. März. W. S. 16. Bestrafung von Delikten, welche Entziehung deren Andenken das Denkmal ehren soll, schuldig fei! Die Stadt- und auch den aufgergten Ordnungsbrüdern einen zweimaligen Wahl der bürgerlichen Ehrenrechte mit sich bringen. 5. J. 102. Nein. Alter Abonnent 1891. Der Wirt ist verpflichtet, bei ftrengem Frost verordneten Silberstein, Breßler und einige andre Stadt- gang dadurch, daß sie dem Genossen Zubeil schon bei der Haupt­das Wasser abzusperrren. Amalie. Falls kein Testament vorhanden väter sowie Magistratsmitglieder zerstreuten die Bedenken wenigstens wahl zum Siege verhelfen. soweit, daß mit 23 gegen 22 Stimmen glüdlich jener Inselperron Auf dem Kirchhof erhängt hat sich gestern in Rigdorf der 65 Jahre ist, erben Sie die Hälfte, insoweit es sich um den Nachlaß der Verstorbenen nahe dem Denkmal für eine der Gegend würdige Bedürfnis- alte Bauarbeiter Julius Balk, der feit 17 Jahren im Armenhaus handelt. Beantragen Sie gerichtliche Nachlaßregulierung oder flagen Ste gegen Ihren Schwager. 5. K. 19. 1. Gefängnis bis zu sechs Monaten, anstalt gerettet wurde. Die Versammlung stimmte dem Grlaß einer wohnte. Baltz hatte früher ein kleines Anwesen bei Königswuster- wenn die Ehe deswegen geschieden ist. 2. Es muß zuerst die Ehescheidungs­Gebührenordnung für die Schwemmkanalisation zu, die in jeder Hausen, das ihm den Beinamen der Koſſät" einbrachte. Er besuchte lage angeftrengt werden; vor der Scheibung kann Strafantrag wegen Ehe­Beziehung mit der bisherigen Gebührenordnung übereinstimmt. Die jeden Tag den Friedhof der Gemeinde und hat sich in einem Anfall bruch nicht gestellt werden. 3. Nur auf Antrag von demjenigen, auf dessen Zaschendorf. 1. Bis Versammlung hatte über den Entwurf der neuen Luftbarkeitssteuer- von Schwermut an einem dortigen Baum erhängt, nachdem er seine Antrag die Ehe wegen Chebruchs geschieden ist. zum 16. Lebensjahre. 2. Werden durch das Gericht festgefekt, etwa 24 M. Ordnung zu befinden, über den wir bereits gestern das Notwendige Wohnung schon am Sonntag verlassen hatte. monatlich. 3. Es ist Beschlagnahme auch des Lohnes des Vaters mitgeteilt haben. Stadtv. Wuzki gab für die socialdemokratische zulässig. Anerbieten, 4. Der Vater fann sich nicht mehr durch Fraktion die Erklärung ab, daß sie gegen die Lustbarkeitssteuer das Kind zu sich zu nehmen, von der Alimentenzahlung befreien. wie gegen jede indirekte Steuer sei. Nach kurzer Debatte M. 62. W. K. Das ratsamste ist, einen gerichtlichen oder notariellen wurde die Borlage mit einer fleinen Aenderung gegen die Vertrag zu schließen, in dem die Baterschaft anerkannt und die Höhe der focialdemokratischen und einige andre Stimmen angenommen. Die Stationen Gurt. Die Entscheidung ist bis jetzt Alimentenzahlung festgesetzt wird. Rechnungen für das Rechnungsjahr 1901 wurden festgestellt und den Rechnungslegern Entlastung erteilt. Es folgte dann eine geheime Sigung, in der über den Ankauf von Grundstücken zum Bau einer Schule und eines modernen größeren Krankenhauses verhandelt Hamburg

wurde.

Ein sehr wichtiger Beschluß ist von den städtischen Körperschaften Schönebergs betreffend die Einführung von neugewählten Stadt verordneten gefaßt worden. Bisher crfolgte die Einführung nicht nur in Schöneberg , sondern auch in andren Städten erst nach Ab­Tauf der Einspruchsfrist. Da nun die Städte- Ordnung für ein

Socialdemokrat. Wahlverein f.d.6.Berl. Reichstagswahlkreis.

Todes- Anzeige.

Am 11. Februar verstarb unser langjähriges Mitglied, der Händler

Franz Deutsch Neinidendorferstr. 46e, im Alter von 58 Jahren an der Schwind­fucht.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 15. Februar, nach­mittags 2 Uhr, vom Krankenhaus Moabit ( Eingang Birkenstraße) aus nach dem St. Sebastian- Kirchhof, Reinickendorf , Humboldtstraße statt.

Gleichfalls am 11. Februar ber­starb unser langjähriges Mitglied, der Former

Franz Kakuschke an der Schwindsucht.

am

Die Beerdigung findet Sonntag, den 15. Februar, nach­mittags 32 Uhr, von der Zeichen halle des Neuen Nazareth- Kirch­hofes aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Um rege Beteiligung ersucht 246/7 Der Vorstand.

Central- Verband der Maurer Deutschlands . Zweigverein

Rixdorf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied

Wilhelm Weine

am 11. Februar plötzlich ver­storben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 2 Uhr von der Leichenhalle des Neuen Rigdorfer Kirchhofs, Mariendorfer Weg, aus statt. 136/8

Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin ). Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unfer Mitglied, der Metallarbeiter

Alfons Rathmann

am 11. d. M. gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 15. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des St. Michaelis Kirchhof, Nixdorf, Hermannstraße, aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 112/1

Die Ortsverwaltung.

Todes- Anzeige.

Allen Bekannten und Genossen die Nachricht, daß mein lieber Mann, Vater und Großvater

Franz Deutsch

ant

nach langem Leiden verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, den 15. Februar, nach­mittags 2 Uhr, vom Krankenhaus Moabit , Birkenstraße aus, nach dem St. Sebastian- Kirchhof statt. Die trauernden Hinterbliebenen 21686 Familie Deutsch .

Verband

der Dachdecker Deutschlands .

( Filiale Berlin .)

Am Donnerstag, den 12. d. M. verstarb nach langem Kranten­lager unser Kollege 54/2

Ernst Stellmacher

Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 15. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Bartholomäus- Stirchhofs Beißensee, Faltenberger Chaussee aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

in

Witterungsübersicht vom 13. Februar 1903, morgens 8 Uhr.

Barometer

stand mm

Wind­

Windstärke

richtung

Sminemde. 760 N

Berlin

München

766 WNW 763 N

769

Better

Temp. n. C.|

5° C.4° R.

Stationen

Barometer­

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Better

4wollig

2bedeckt 2wolfen!

2 Aberdeen 1 Paris

773 NND

3wolfig

|

Temp. n. C.

-

-

-

-

-

-

nicht abgedrudt. Wir raten die Sache bis zum Kammergericht durch zuführen. 6. 2. S. Kommen Sie in die Sprechstunde. 00. Machen Sie alles dies im Prozeß geltend. E. F. 18. Kommen Sie in die -17 Sprechstunde. C. B. 191. Wiederholen Sie die Frage unter Angabe, Golzstraße. 12 wie das Gericht über die Schuldfrage entschieden hat.

7halb bb.- 1 Haparanda 749 5 halb bd. 1 Petersburg 740 N 4halb bd. 1 Cort 777 NNW 4 wollig Frantf./. 770 4 bededt Bien 765 N 2wollig Wetter Prognose für Sonnabend, den 13. Februar 1903. Ein wenig fälter, vielfach heiter, aber noch veränderlich mit leichten Schneefällen und ziemlich frischen nordwestlichen Winden.

0

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

Luise Sakowski

geb. Grätz

am 12. d. M. fanft entschlafen ist.

Die Beerdigung findet ant Sonntag, den 15. d. M., nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­Halle des Neuen Jakobi- Kirchhofes 6102 aus statt.

Der trauernde Gatte Gustav Sakowski von Kolonie Luisenthal ,

Britz .

Socialdemokrat. Wahlverein,

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Genosse

Wilhelm Weine

geftorben ist.

202/8

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 15. d. M., nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Nirdorfer Kirchhofs am Mariendorfer Weg aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Allen Bekannten und Freunden zur Mitteilung, daß mein lieber Mann, der Fraiser

Eduard Wachholz heute früh 10 Uhr plöglich ber storben ist. Die Beerdigung findet Sonntagvormittag 9, Uhr vom städtischen Krankenhause am 2181b Friedrichshain aus statt.

Johanna Wachholz, Ebertyftr. 55.

Danksagung.

Hiermit sagen wir allen Freunden

-

5 Kommt auf ortsstatutarische Bestimmungen an, über die Sie bei der Polizei Auskunft erhalten. E. G., Fürstenwalde . Melden Sie sich sofort beim Sie brauchen nichts zu be­6 Landgerichtsdirektor Müller Alt- Moabit 11. zahlen. D. 47. Kommen Sie in die Sprechstunde.- K. N., Spandau . Geburtsurkunde, Militärpapiere, Ausweis über ihre Staatsangehörigkeit. A. E. Kalt. Wiederholen Sie die Frage unter genauer Angabe des Wort­lauts des Wechsels.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Sonntag, den 15. b. M., vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saal):

Versammlung N

der Metallschleifer, Galvaniseure und Hilfsarbeiter.

Tages- Ordnung:

1. Die Einführung der Stranken- Unterstügung im Verband. Referent: 2. Diskussion. 3. Erfahwahl zur Agitationskommiffion.

und Bekannten, dem Verband der Kollege Wücke. Lithographen, Steindruder und Be- 4. Die legten Streits in unsrer Branche. rufsgenossen Deutschlands , sowie der 111/20 Firma Weyland und Bauchwiz sür die Teilnahme bei der Beerdigung ineines Sohnes und Bruders Arthur Langer, sowie für die Kranzspenden unsren besten Dank. 6112

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Witwe Langer nebst Kindern. Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.

Siebengebirgs­

Geld- Lotterie

Ziehungsanfang 4. März.

Gewinne

450 000 Mark.

Ganze Lose à 4 M., halbe à 2 M.

Porto u. Liste 30 Pf. extra empfiehlt die Glückskollekte

J. Rosenberg,

51 Kommandanten- Strasse 51.

Sonntag, den 15. Februar, mittags 12 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15, Saal V:

Oeffentl. Versammlung d. Metallformer u. Giessereiarbeiter

Zages Drdnung:

1. Die Differenzen bei der Firma Eitner. 2. Warum tommen Arbeits­willige von Hamburg ? Referent: Kollege Skypalle- Hamburg. 3. Diskussion. Sonntag, den 15. Februar, vorm. 10 Uhr, bei Sachse, Lindowerstr. 26:

112/2

Versammlung der Feilenarbeiter.

Achtung!

Die Ortsverwaltung. Te Achtung!

Arbeitervertreter- Verein Verband der Möbelpolierer. Verband d. Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter

Berlin . Todes Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied

Johannes Rönsch

am 9. d. M. gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Somm tag, den 15. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Strantenhauses am Urban aus nach dem Michaelis- Kirchhof in der Hermannstraße statt. Rege Beteiligung erwartet 53/3 Der Vorstand.

Danksagung.

ME Heute abend 8 Uhr

Dalldorferstr. 16. Stalizerstr. 59. Friedrichs­

werden in folgenden Zahlstellen Beiträge entgegengenommen:

Schönhauser Allee 139.

und Arbeiterinnen Deutschlands .

( Zahlstelle Berlin .)

bergerstr. 11. Stoppenftr. 42. Blummenstr. 38. Oranienftr. 197. Brunnen- Sonntag, 15. Februar, vorm. 91, 1hr, bei Apitsch, Rofenthalerstr. 39: straße 96. Kirdorf , Steinmekſtr. 103. Lichtenberg, Friedrich Karlstr. 11. Weißensee, König- Chauffee 55.

Montag, den 16. b. Mts., abends 8%, Uhr, Fruchtstraße 36:

Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Genossen Rein. 2. Diskussion. 3. Bericht über die Mißstände in einzelnen Werkstellen. 4. Verschiedenes. Durch einen Jrrtum ist der Saal Andreasstraße vergeben, deshalb findet die Versammlung in obigem Lokale statt. 145/9

Das Erscheinen sämtlicher Kollegen wird erwartet. Der Maskenball findet am 7. März in Kellers Festfälen, Koppen­straße 29, statt. Der Vorstand.

Nationale Krankenkaffe

der Deutschen Gold- und Silberarbeiter

Für die mir von Nah und Fern zugegangenen überaus zahlreichen Be­weise herzlicher Teilnahme bei dem Hinscheiden meiner lieben Frau Emilie, fage ich hiermit allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie meinen im merten Kollegen, den Mitgliedern des Gefangvereins Kreuzberger Harmonie, ferner dem Sprecher der Freireligiösen Gemeinde Herrn Waldeck Manasse hierdurch meinen tiefgefühltesten Dank. Emil Lindemann nebst Kindern.

Frack

Uhr,

und verw. Berufsgen.( E. H.) zu Schw.. Gmünd. Montag, den 16. Februar, abends präcife 8 Gewerkschaftshause", Saal V, Engel. Ufer Nr. 15:

55

Mitglieder- Versammlung

(§ 28 des Statuts).

Tages Ordnung:

1. Jahres- und Rechenschaftsbericht vom Jahre 1902. 2. Diskussion.

283/18

3. Die Aerztefrage. 4. Der Apotheken- Boykott. 5. Wahl des Vorstandes. Verleih- Institut, 6. Verschiedenes. Friedrichst.115 Ia.Oran . Das Kaffenbuch legitimiert.

Th. El. Frack, Gehrock 1,50, Hose1,00, West.50Pf.

Um recht zahlreiches wie pünktliches Erscheinen ersucht

Der Vorstand: J. A.: E. Holtkamp, Borf., Admiralstr. 18 e. Verantwortlicher Redakteur: Carl Leid , in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag: Vorwärts

Ausserordentliche General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Einführung der Arbeitslosen- Unterstützung über die Zahlstellen Berlins und Umgegend. 2. Diskussion. 64/3 Mitgliedsbuch legitimiert. Bei der Wichtigkeit diefer Frage ist das Er­scheinen aller Mitglieder notwendig. Die Ortsverwaltung. J. A.: Bruns.

-

Täschner. Galanterie- und Gürtelarbeiter!

Sonntag, den 15. d. M., vormittags 10 Uhr, in ,, Cohns Festsälen"( großer Saal), Beuthstr. 20:

Ausserordentliche Branchen- Versammlung.

Zages- Ordnung:

Die Antwort der Fabrikanten und entgültige Beschlußfaffung betreffs unfrer Lohnbewegung". bedeutungsvollen Bersammlung zu erscheinen. Kollegen und Stolleginnen! Es ist für alle Ehrenpflicht, in dieser Die Lohnkommission. J. 2.: Albert Semle. Frische Naturlandbutter, netto 8 Pfund 6,20 M., Nachnahme. Otto Sievers, Friedrichshof, Ostpr.

Kunststopferei

bon

Dr. Schünemann, Specialarzt für Haut, Harn- und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 212-3, 6-1,8, Gommt. 9-11.

2982 Dr. Simmel, Prinzen­Str. 41.

[ 59/ 6*

Specialarzt für Frau Kokosky, Haut- und Harnleiden. Steinmetstr. 48, Quergeb. Hochpart. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12. 2-4. Buchdruckerei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.