Einzelbild herunterladen
 

"

37

Ankunft des Polizeifonimiffars wurden die Sturmglocken ge-[ löst. Es ist dabei nicht ausdrücklich gesagt, daß sich dies auf Einnahmen als Verwaltungstosten verbraucht läutet, und es liefen gegen 300 mit Stöden bewaffnete Streits bezieht; aber es unterliegt wohl teinem Zweifel, und die wurden. Der erste Vorsitzende erhielt 420 M. Monatsgehalt, Bauern zusammen. Sie drangen in den Schulhof ein und Arbeiter werden es früher oder später auch so auffassen lernen. Man der zweite 400 M., ein Beisiger im Ehrenamt", der fast gar keine fuchten dem Kommissar den Weg zu versperren; fie hat sich damit also auf die einfachste Weise gegen Unterbrechungen in Arbeit für die Kasse zu verrichten hat, 250 M. Der Neservefonds" beschimpften ihn und drohten, ihn totzuschlagen. Den wenigen an der Produktion" gesichert; denn die gewöhnlichen" Arbeiter, aus betrug bei der Schließung der Kasse 150 M. wesenden Gendarmen gelang es mit Mühe, den Kommiffar heiler denen fast der ganze Rest der NichtaktionärsAspiranten besteht, Vor einer ebensolchen Kasse mit den charakteristischen Kenn­Haut bis nach seinem Wagen zu bringen. Bei seiner Abfahrt regnete tommen nicht in Betracht, da dieselben. trob angeblicher zeichen der Schwindelkassen, die auch in Arbeiterblättern inseriert, ein Steinhagel auf ihn hernieder, der glücklicherweise niemanden ver- Prosperität" schnell zu ersehen sind, wenn sie an der einen oder warnt der Arbeiterfekretär Philipp Müller in der Bergischen legte. Moerdes ist derselbe Beamte, der schon die früheren Aus- andern Stelle mit unberechtigten Forderungen" auftreten. Ob Arbeiterstimme". Sie hat ihren Eih in Dresden und nennt sich weisungen durchgeführt hat und dabei von den Bauern verlegt übrigens die Staltulation bezüglich der qualifizierten Arbeiter eine Deutsche Kranken- Versicherungstasse Dres­worden ist. richtige ist, muß die Zukunft Tehren; bei den Glasbläsern tvar sie es den, freie Zuschußkasse". Die weltlichen Lehrer haben in jener Gegend einen harten nicht, wie im früheren Bericht mitgeteilt. Als nach der von Die Eristenzbedingung für diese Schwindel- Unternehmungen ist Stand. Einer derselben beschwert sich in einem Briefe an der Korporation gemachten Offerte eine Abstimmung im Verband der Umstand, daß die Leistungen der Kranken- Versicherung unge­Die Petite République" bitter über die Beleidigungen und der Eisen- und Stahlarbeiter darüber stattfand, ob derselbe als solcher nügend sind, so daß gern noch mancher eine Erhöhung der Kranken­Verfolgungen, denen er und seine Kollegen von feiten darauf eingehen solle, ward dies trok günstiger Darlegung des Vor- versicherung in einer zweiten Stasse sucht und sie am bequemsten in der durch die Pfaffen aufgehegten Bevölkerung ausgefeßt ist. Seine standes mit großer Majorität abgelehnt. Das Organ des Ver- folcher Staffe zu finden glaubt, die viel verspricht und bei der Auf­Wohnung entspreche selbst den minimalſten Anforderungen nicht mehr, bandes hat seitdem eine neutrale Saltung eingenommen und erklärt, nahme teine Umstände macht, hauptsächlich aber der Umstand, daß und sein Gehilfe, der außerhalb der Schule wohnen müsse, könne daß der Verband sich nicht darum zu kümmern habe, in welcher Millionen einer Versicherung gegen Krankheit bedürfen, die heut teine Wohnung finden, weil ihm niemand eine solche zu vermieten Weise seine Mitglieder ihre Ersparnisse anlegen. Es fragt sich nun weder der Versicherungspflicht unterliegen noch auch nur Gelegen­wage. Die Geistlichen dagegen, denen man wegen ihrer Vergehen nur noch, wie es mit dieser Anlage" aussieht, wenn die von den heit haben, sich reell zu versichern. Es sind ja nicht nur die land­gegen das Gesetz die Gehälter entzieht, würden damit gar nicht ge- nichtsanguinischen Elementen der ausbeutenden Klasse gewitterte und forstwirtschaftlichen Arbeiter, das Gesinde, die Gelegenheits­fchädigt, denn sie erhielten von ihren Anhängern an freiwilligen industrielle Strisis eintritt und ein mehr oder weniger großer Prozent arbeiter und die kaufmännischen Angestellten, es find auch noch Gaben das mehrfache ihres Gehaltes; einige bekämen auf diese faß der Arbeiter abgelegt" wird; oder, wenn dies für den Zwed Millionen von Leuten einer Versicherung bedürftig, die in feinem Weise bis 25 000 Fr. pro Jahr zusammen. nötig erscheint, dieselben durch eine Offerte" auf Lohnreduzierung entsprechenden Arbeits- oder Dienstverhältnisse stehen, sondern irgend absichtlich zum Streit getrieben werden. Denn nach dieser Richtung ein selbständiges Gewerbe betreiben. Eine gründliche Reform der hat sich die Korporation nicht die Hände gebunden, andernfalls wäre Stranten- Versicherung, die alle Reichseinwohner innerhalb gewisser dies in den Berichten gewiß vermeldet worden. Sie hat es also stets Einkommensgrenzen ohne Rücksicht auf den Beruf oder Stand um in der Hand, nicht nur durch die Profit Sharing" einen Strich zu faßt, die nur eine einzige Form der Kranken- Versicherung schafft machen, sondern auch die von den Arbeitern in Aktien angelegten und unter ausreichenden Zuschüssen aus öffentlichen Mitteln eine Ersparnisse einsacken zu können. Strantenunterstübung gewährt, die dem Einkommen des Gesunden möglichst nahe kommt, würde den Schwindelkassen vollständig den Boden entziehen und eine blühende Gauner Industrie verhindern, der schon Zehntausende der Aermsten zum Opfer gefallen find.

Spanien .

Der Central- Wahlausschuß, welcher Vertreter aller Parteien um faßt und gebildet ist, um die Freiheit der Wähler zu gewährleisten, hat sich mit acht gegen sieben Stimmen gegen das kürzlich vom Ministerium des Innern mit Bezug auf die Wahlen herausgegebene Rundschreiben ausgesprochen, da er dasselbe als gesezwidrig be­trachtet. Diese Entscheidung enthält einen Tadel gegen die Regie­rung. Ministerpräsident Silvela erklärt, wenn er einen Protest dieses Ausschusses erhalten würde, würde er darauf nicht ant­ivorten, sondern ihn nach Zusammentritt der Cortes der Kammer vorlegen.-

Bigo, 25. Februar. Während des gestrigen Faschingstreibens fam es anläglich der Verhaftung eines Mastierten zu einem Zusammenstoß zwischen der Polizei und einem Volkshaufen, der für den Verhafteten Bartei nahm. Da die Polizei in Bedrängnis geriet, erschien eine leine Abteilung Infanterie auf dem Plage. Sie gab, angeblich auf Befehl des Lieutenants, Feuer auf die Menge; ein 13jähriger Junge wurde getötet; fünf andre Personen wurden verwundet, barunter eine tödlich.

-

-

In Barcelona find die Holzarbeiter in den Streit eingetreten. Die Gesamtzahl der Streikenden in Barcelona beträgt jetzt 4000. Afrika .

Amnestie der Kaprebellen". Dem" Standard" wird aus Kap­ stadt gemeldet: Es verlautet, Chamberlain fei geneigt, den Kap­rebellen eine allgemeine Amnestie zu gewähren, doch wolle er nicht, daß denselben das Bürgerrecht wieder erteilt werde.

Aus Induftrie und Handel.

Der Fall Erner".

Leipzig , den 25. Februar. Der Präsident leitete die heutige Verhandlung mit der Frage ein, svarum im Protokoll der Aufsichtsratsfibung vom 20. Februar 1900, welche die Bilanz und den Geschäftsbericht fertigstellte, die Treber­Engagements nicht erwähnt feien, Egner bemerkte, dies sei mit Rüd ficht auf die Konkurrenz geschehen, die sonst der Leipziger Bank einen so guten Kunden zu nehmen versucht hätte. Sachverständiger Blaut erklärt, eine Bant von 48 Millionen Kapital, die, wie die Leipziger Bant 51 Millionen verliehen habe, hätte dies ihren Aktionären mitteilen müssen. Wäre dies geschehen, so wäre der Zu­sammenbruch schon damals fertig gewesen.

"

"

Sociales.

Weberelend.

Ueber die Hungerlöhne der Weber in Zillerthal( Riefengebirge) erhält der" Proletarier", unser Langenbielauer Parteiblatt, eine Buschrift, die unsre von Bebel im Reichstage vertverteten, aus der Breslauer Volkswacht" stammenden Angaben vollkommen bestätigt. Es wird dem Blatte geschrieben:

"

Das Elend der Agrarier ist nun durch eine Thatsache erwiesen, die beweiskräftiger ist, wie alles, was sie bisher zur Rechtfertigung aller Unterstützungsforderungen aus den Taschen der Arbeiter selber in die Welt hinausgeschrien haben: Agrarier kaufen Freibankfleisch! 3m Stadtverordnetenkollegium in Greifswald wurden, wie der Stettiner Voltsbote" berichtet, Beschwerden vorgebracht über die Berivaltung der städtischen Freibant. Ein Stadtverordneter beklagte sich darüber, daß Angestellte der Freibant größere Posten Fleisch für Der niedrigste Lohn, welcher voriges Jahr gezahlt wurde, ihre Freunde reservierten und daß daher dieses Fleisch meist nur betrug nur 2 bis 5 m., 4 bis 7 M. waren die gewöhnlichen dem besseren Publikum" zugänglich werde, während die ärmere Ein andrer Stadtverordneter, Löhne. Es find ja auch Löhne von 12 M. und darüber gezahlt Bevölkerung zurüdgewiesen werde.

"

worden, solche kamen aber nicht oft vor und sind hauptsächlich auf der von einem dritten unterstützt wurde, fügte hinzu, er wisse be­ungleiche Arbeitsverteilung zurüdzuführen, denn es fommt vor, stimmt, daß für einen Gutsbesiger schon bis zu 25 Pfund Freibant­daß Weber auf drei Stühlen Arbeit haben, während andre nicht fleisch reserviert worden sind. Wird sich der arme Gutsbesitzer mit genügend Arbeit auf einem Stuhl haben. Bei Beröffentlichung feiner Familie gütlich gethan haben an dem ordentlichen Happen für's Gesinde? von Lohntabellen muß man nicht die Löhne der bestbezahlten Fleisch! Oder war's etiva nur Weber und die Meisterlöhne aufführen. Man sollte doch die ge­Der Bürgermeister sagte sofort eingehende Untersuchung zu. famten Löhne veröffentlichen, dann würde man eher ein flares Bild Die Wurmkrankheit der Bergleute. Wir teilten fürzlich mit, daß bekommen. Gegenwärtig ist ja die Konjunktur etwas besser, der nach den Feststellungen der Medizinischen Kommission von Lüttich wegen kommen aber doch noch sehr niedrige Löhne vor." diefe Krankheit auch in den belgischen Kohlengebieten sehr verbreitet Bielleicht flärt die Zeitdifferenz in dieser Mitteilung sei. Wir können dem heute hinzufügen, daß der Provinzialrat der etwas darüber auf, daß die Fabrik die Angaben über diese Provinz Lüttich schon seit 1899 alljährlich 20 000 Fr. zur Unter­miserablen Löhne durch den Mund der Freisinnigen so dreift ab- stüßung wurmtranter Bergleute und 5000 Fr. zur Fortführung der leugnen laffen kann, wie es im Reichstage geschehen ist. Im Untersuchungen verausgabt. Die Medizinische Kommission hat ihre In der belgischen vorigen Jahre", heißt es, war der niedrigste Lohn 2-5 M. und im Erfahrungen in einer Broschüre veröffentlicht. vorigen Jahre haben wir auch die ersten Mitteilungen über diese Rammer ist die Frage neuerdings durch den socialistischen Deputierten Smeets angeschnitten. Angelegenheit gebracht. Jetzt ist die Konjunktur etwas beffer", so schließt die Zuſchrift. Wie vorsichtig man die Der 14. internationale Kongreß der Medizin wird in diesem Berichtigungen der Fabrit, die Herr Crüger vortrug, behandeln stehen 40 Provinzialkomitees in Spanien und 32 Komitees im Aus­Jahre vom 23.- 30. April in Madrid tagen. Dem Centralkomitee muß, dafür liefert der Bote aus dem Riesengebirge " in feiner land zur Seite, um für den Kongreß zu agitieren. Bis jetzt sind legten Sonntagnummer einen guten Beweis. Herr Crüger sagte am bereits 4000 spanische und 1500 fremde Aerzte angemeldet; man 14. Februar im Reichstage, daß die Arbeiter 13,34 M. im Durch- nimmt an, daß die Zahl der Teilnehmer auf 6000 fteigt. schnitt bekommen. Das genannte Blatt, das mit Gifer für die Städtische Brotfabrikation. Die Bewegung zu Gunsten der Interessen der Fabrikanten eintritt und von socialdemokratischer Un- uebernahme der Brotfabrikation durch die Gemeinden macht in Darauf kommt die Bildung des Treber- Hausse- Konsortiums zur verfrorenheit rebet, druckt nun den Brief eines Zillerthaler Webers Italien große Fortschritte, seitdem dieses Problem in Catania unter Sprache. Der Vorsitzende hält Erner vor, alle Geschäfte feien augen- ab, der auch zur Rettung der Fabrikund zur höheren Ehre des Fabrikanten der Leitung des socialistischen Deputierten und Bürgermeisters De scheinlich unternommen worden, um einen möglichst geringen Besis geschrieben ist und der teilt mit, daß Löhne von 7 bis 10 M. vor- Felice in fo erfolgreicher Weise zur Durchführung gebracht ist. Im von Treberattien in die Bilanz stellen zu können. Erner bestreitet das; kommen. Also Wochenlöhne von 7 M. für erwachsene männliche Gemeinderat der Stadt Neapel haben die socialistischen Stadt­da die Leipziger Bant dem Konsortium angehörte, hätten die Ge­schäfte auf das Konfortial- Conto gebracht werden müssen. Es kommit Arbeiter werden jest schon von den Verteidigern der Zillerthaler verordneten den Antrag gestellt, die Stadt Neapel folle eigne Brot­ein Borschuß zur Sprache, den die Leipziger Bank der Trebergesell- Fabrit zugegeben. Was ist denn nun daran noch zu verteidigen? fabriken errichten. Dieser Tage waren 78 an die dortige Arbeits­fchaft zum Zwecke der Gründung der russischen Tochtergesellschaft ge- Der freisinnige Weber des" Boten aus dem Riefengebirge", der ein börse angeschlossene Arbeitervereinigungen versammelt und sprachen geben hat. Die Leipziger Bank hat dafür von der russischen Gesell- Muster von armseliger Zufriedenheit zu sein scheint und eigentlich fich in einer Resolution für die socialistischen Anträge aus. schaft einen Garantiefchein über zu liefernde 3 750 000. Obli- als schlichter Mann aus der Werkstatt" in den Reichstag gehörte, Schulzucht. Gegen die Lehrerin Pape, die in einer schleswigschen gationen erhalten. Erner bemerkt, das sei kein neues Geschäft ge- findet allerdings dafür noch eine Verteidigung. Sie ist aber auch wesen, sondern es habe im Rahmen des Aufsichtsrats- Beschlusses ge= Tegen, nach welchem der Trebergesellschaft ein Stredit bis zu 10 mill. gewährt werden sollte. Sachverständiger Blaut bemerkt, das Ge­schäft habe ebenfalls den Zweck gehabt, die Trebergesellschaft zu ent lasten. Es sei völlig unzulässig. Werte zu beleihen, die noch nicht egiſtieren.

Sodann wurden mehrere Geschäfte, die als Reportgeschäfte be­zeichnet wurden, untersucht. Die Sachverständigen bestreiten, daß es Reportgeschäfte seien, die Geschäfte feien augenscheinlich nur zur Täuschung der Zulassungsstelle der Berliner Börse geschlossen worden. Darauf wurde die Verhandlung auf morgen vormittag 9 ühr vertagt.

danach. Er schreibt:

-

Boltsschule thätig ist, hatte der Händler Dernehl Strafantrag wegen fahrlässiger Körperverlegung gestellt, weil die Lehrerin feine fieben­Es ist hier allgemein bekannt, daß in den Hirschberger, über dem Schulterblatt sei eine manneshandgroße Partie geschwollen jährige Tochter so geschlagen hatte, daß ein Arzt attestieren fonnte, Dittersbacher, Bolfenhainer und Landeshuter Webereien viel weniger und blaurot verfärbt und das Schulterblatt und die darunter befindliche Löhne gezahlt werden, als hier bei uns; das geben auch die Hautpartie sei auf Druck schmerzhaft. Das Allgemeinbefinden wurde Socialdemokraten zu und das will doch gewiß auch was sagen. als gut befunden. Der Vater machte noch geltend, der Arzt hätte Freilich sind hier die Wohnungen teuer, auch andre Sachen wie eine derartige Züchtigung eines fiebenjährigen Mädchens als un­Lebensmittel find fast teurer als anderwärts. Herr Bebel follte erhört bezeichnet. Die Lehrerin bestritt, zu weit gegangen zu fein. einmal Sonnabends hier sein und in Gasthöfen zufchen, was für Das Stind fei gezüchtigt worden, weil es die häusliche Lese- llebung Summen Geld auf Branntwein bezahlt werden, welcher die Woche unterlassen und noch obendrein gesagt habe, es hätte nicht nötig ge= über auf Bump getrunken worden ist, da bekommt freilich manche habt, zu Hause zu lesen. Im übrigen habe der Rektor das Kind Frau nicht mehr von ihrem Manne als 2 bis 7 M. Ja, vor acht ebenfalls untersucht und feine Geschwulst, sondern nur eine gefärbte Eifenproduktion und Eisenausfuhr im Januar 1903. In welchem Tagen hat ein Weber 24 Pf. nach Hause gebracht." Stelle auf dem Rüden gefunden. Maße die deutsche Eisenproduktion seit Beginn des neuen Jahres zu­Aus dieser Nechtfertigung der Hungerlöhne erfahren wir also Bor Eröffnung der Vorverhandlungen gegen die Lehrerin erhob genommen hat, zeigt die foeben vom Verein deutscher Eisen- und auch noch die Thatsache, daß in diesem gefegneten Zillerthal die die Regierung zu ihren Gunsten den Konflikt und führte aus: Stahlindustrieller veröffentlichte Statistik für den letzten Monat. Es armen Weber mit 7 M. Wochenlohn noch obendrein Wohnung und Der Lehrerin siche ein gefeßliches Züchtigungsrecht zu. belief sich danach die Erzeugung von Roheisen auf 782 484 Tonnen, Lebensmittel teurer bezahlen müssen wie anderwärts, und daß es Ueberschreitung desselben würde nur vorliegen, wenn sich die darunter Gießerei- Roheisen 144 405 Tonnen, Bessemer- Roheisen in Schlesien eine ganze Anzahl Webereien giebt, wo den aus Büchtigung als ein offenbarer Greeß darstellte. Das sei nicht der 26 857 Tonnen, Thomas- Roheisen 461 839 Tonnen, Stahl- und Spiegeleisen 77 255 Tonnen und Buddel- Noheisen 72 128 Tonnen, gemergelten Webern noch viel weniger" wie 7 M. für sechs Tage Fall, denn die Folgen feien nur solche gewesen, wie sie häufig Die Produtiton im Dezember 1902 betrug dagegen nur 753 995 Arbeit in die Hand gedrückt wird. Welche Verheerungen dieses nach Süchtigungen einträten!! Das Ober- Verwaltungs­Tonnen, im Januar 1902 656 688 Tonnen. materielle Elend in geistiger und moralischer Hinsicht anrichtet, gericht erklärte den Stonflikt für begründet, so daß das Verfahren enthüllt uns der Brief gleichfalls. Einige vertrinken ihre paar gegen die Lehrerin endgültig einzustellen ist. Die Lehrerin habe ihre Amtsbefugnisse nicht überschritten. Pfennige in Schnaps und bringen der hungernden Familie nichts nach Hause, andre finden ihr Elend ganz in der Ordnung und

Es würde indes verkehrt sein, daraus zu schließen, daß der ein­heimische Verbrauch dieses Mehr absorbiert habe. Der größte Teil der Mehrerzeugung ist vielmehr nach auswärtigen Märkten exportiert

worden. Das ergiebt sich schon daraus, daß im Jahr die Ausfuhr

Eine

beschweren sich bei den Freifinnigen über die socialdemokratischen Letzte Nachrichten und Depefchen.

von Eisen und Eisenwaren aus Deutschland um 20 270 Tonnen zu Weltverbesserer. genommen hat.

Der wirtschaftliche Hintergrund für ein Drama, wie es Haupt­Gelsenkirchner Bergwerks- Aktiengesellschaft. Nach dem Bemann in seinen Webern" schildert, ist auch heut noch vorhanden. schäftsbericht beträgt der Bruttogewinn des Jahres 1902 1767 181 Mark( im Vorjahr 19 558 796), der Reingewinn nach 5 968 527 M. Ein Kapitel zur Revision der Kranken- Versicherung.

"

"

Die Knebelung des Koalitionsrechts in Holland . Haag, 25. Februar. ( W. T. B.) Einer der drei Gesetz­entwürfe der Regierung bezweckt die Neugestaltung des Strafgesetzbuchs, um der Freiheit der Arbeit eine erhöhte Sicherheit zut gewährleisten, und um festzusetzen, daß nicht allein die staatlichen Beamten, sondern auch diejenigen, welche ihren Dienſt im öffentlichen Interesse zu verrichten haben, nicht ungestraft sich Pflichtverletzungen zu Schulden lommen lassen dürfen.

Ordnungsfäulen.

( 6 259 663) Abschreibungen 7 164 473 M.( 7 857 368). Die Die Schwindel- Krankenkassen sind zu einer stehenden Rubrit Dividende wird mit 10 Proz. auf 60 Millionen Mark Aftien( im in den Tageszeitungen geworden. Auch der Vorwärts" hat zahl Vorjahre 12 Proz. auf 54 Millionen Mart) in Vorschlag gebracht. reiche Fälle dieses Schwindels aufgebedt und massenhaft sind in den Der Specialreserve werden 300 000 M.( i. 2. 0) überwiesen, der letzten Jahren berartige Unternehmungen verkracht oder polizeilich Rücklage für Bergschäden 600 000 m.( 1 Million Mark). geschlossen worden und Tausende von Beitragszahlern find um ihr Geld Das Profit Sharings- Experiment des Stahltrusts hat, wie betrogen worden. Das charakteristische an diesen Stassen, die sich uns unterm 13. d. M. aus New York berichtet wird, den Zweck an- das Hilfskaffengesek zum Deckmantel wählen, ist die thatsächliche nähernd erreicht, den man im Auge hatte: Die Fesselung der qualifi- Rechtlosigkeit der Staffenmitglieder. Durch ein gefchidt ausgearbeitetes Frankfurt a. M., 25. Februar.( B. H. ) Wie der Frankf. 8tg." zierten Beamten und Arbeiter. Von dem Angebot des Antaufs von Statut werden unter formeller Wahrung der gefehlichen Vorschriften aus Mannheim gemeldet wird, erregt die Verhaftung von zwei an­Attien unter dem Marktwert auf Abzahlung haben von den circa alle Rechte praktisch in die Hände der Verwaltung gelegt, die aus gesehenen Persönlichkeiten wegen Sittlichkeitsvergehen in 168 000 Angestellten und Arbeitern des Trusts 27 632 Gebrauch den Gründern besteht. Bwved derartiger Kaffen ist stets, den Grün- weiten Streifen peinliches Aufsehen. Der eine der Berhafteten ist gemacht, während man nur auf 25 000 gerechnet hatte. Davon ent- dern aus den eingehenden Beiträgen ein gutes Einkommen zu sichern. der altkatholische Stadtpfarrer Bauer, ein hoher Sechziger, der fallen auf die Klassen, deren Jahreseinkommen zivischen 800 und Die Gründer find natürlich stets die Verwaltung, sie stellen sich selber andre der Bantbeamte Arthur Bendiser, ein Sohn des verstorbenen 2500 Dollar beträgt, 14 260 Personen mit 29 013 Attien, auf entweder auf Lebenszeit oder für viele Jahre mit anständigem Gehalt Landgerichts- Präsidenten gleichen Namens. diejenigen mit Einkommen von unter 800 Dollar 12 170 Personen an, fenden ein Heer von Agenten aus, um Mitglieder zu werben und mit 15 038 Attien; die restierenden 1153 Perfonen mit 7084 Attien wenn ein Mitglied krank wird, dann bietet irgend eine harmlos entfallen also auf die Klasse derjenigen Angestellten, welche ein scheinende Bestimmung im Statut, in Verbindung mit der Aufnahme­Jahreseinkommen von über 2500 Dollar haben. Wie es heißt, haben verpflichtung die Handhabe, das Krankengeld zu verweigern. Natür fich sämtliche Beamte der Korporation, einschließlich ihres Präsidenten lich nehmen diese Stassen- und das ist das hauptsächlichste Lod Schwab, an der Zeichnung beteiligt, und da die Zahl derfelben auf mittel- jedermann ohne ärztliche Untersuchung auf; fie wollen ja etwa 8000 geschäßt wird, so haben von den 160 000 Arbeitern rund nur Beiträge, vor der Zahlung von Unterstützungen wissen sie sich her nicht bekannt. 20 000 auf den Köder angebissen. Die feffeInde" Bestimmung zu schüßen.

Mord?

Köln , 25. februar.( B. H. ) Heute früh 7 Uhr wurde im Rhein auf der Deuter Seite die Leiche eines Kanoniers der 1. Compagnie Sugartillerie- Regiments Nr. 7 gelandet. Der Leiche ist der Hals Surchgeschnitten, es scheint daher Mord vorzuliegen. Näheres ist bis­

bei dem Manöver ist, daß der Aktienzeichner erst nach voller Zahlung Von einer solchen Kasse in München ranfenfaffe für Madrid , 25. Februar.( W. T. B.) Jm Ministerrate teilte der zu Dividenden berechtigt ist, und daß er aller Rechte verlustig geht, ganz Deutschland , Bavaria ", die fürzlich polizeilich ge- Minister des Innern mit, daß bei den Vorfällen in Viga wenn er innerhalb fünf Jahren seine Verbindung mit der Gesellschaft schlossen wurde, ist amtlich festgestellt worden, daß 95 Broz. allerleiner der Verwundeten heute gestorben ist.

"

Berantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud u. Berlag: Vorwärts Buchdruderei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Sterzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.