Nr. 55. 20. Jahrgang.
Abgeordnetenbaus.
Am Ministertische: v. Rheinbaben.
Freitag, 6. März 1903.
Finanzminister Fehr. v. Rheinbaben empfiehlt dem Hause die Roheisen- Abschluß, die sich unter Berücksichtigung der Ausfuhr- VerVorlage zur Annahme, die 12 Millionen fordert. Die Verwendung gütungen und des Wegfalls der Syndikatsabgaben eine Kleinigkeit zu dem gedachten Zweck sei empfehlenswert im Hinblick auf die guten höher stellen als die Jnlandssäze. Die Beschäftigung der meisten 37. Sigung vom Donnerstag, den 5. März, 11 Uhr. Erfahrungen, die mit den bisher aufgewendeten 32 Millionen Werte ist eine recht flotte; einzelne große Betriebe sind in vergemacht feien. Die Beamten und Arbeiter wüßten die Wohlschiedenen Artikeln für die nächsten Monate sogar ebenso gut besetzt, thaten des Gesetzes schon voll zu würdigen. Sie schlössen sich immer wie in der besten Zeit der Hochkonjunktur und können Aufträge darin mehr zu Verbänden zusammen, um der Wohlthaten teilhaftig zu für das erste Semester überhaupt nicht mehr annehmen. Aber auch die übrigen Werte haben heute durchiveg so viel Arbeit vorliegen, Abg. Wolff- Biebrich( natl.) fragt an, ob Baugenossenschaften als sie zur Durchführung eines einigermaßen regelmäßigen Betriebs Gelder aus den in Frage stehenden Fonds erhalten können, deren brauchen. Die Specifikationen auf die abgeschlossenen Mengen gehen Mitglieder nicht nur aus Beamten bestehen. zufriedenstellend ein, ein Zeichen dafür, daß die Ware zum direkten Verbrauch und nicht zur Komplettierung der Läger dient."
Eine Reihe kleinerer Etats werden debattelos erledigt. Beim Etat des Bureau des Staatsministeriums macht
Abg. v. Pappenheim ( f.) darauf aufmerksam, daß in jeder Session eine Reihe von Beschlüssen des Hauses, Resolutionen und Petitionen unerledigt bleiben, indem vom Regierungstisch eine dilatorische Auskunft, es schieben noch Erivägungen" usiv. erfolgten. Ueber das definitive Schicksal dieser Petitionen hört man dann nichts mehr. Dadurch wird das Petitionsrecht des Hauses erheblich eingeschränkt.
Finanzminister Frhr. v. Rheinbaben: Es hat der Regierung vollfommen fern gelegen, das Haus im Unklaren über den Erfolg seiner Beschlüsse zu lassen. Ich bin gerne bereit, im Staatsministerium den Wunsch der Herren zu vertreten.( Bravo !)
Der Etat wird hierauf bewilligt. Es folgt der Etat der Verwaltung der direkten Steuern.
Abg. v. Eynern( natl.) betont die Notwendigkeit einer Reform des Einkommensteuer- Gesetzes unter Hinweis auf ein Buch des Senatspräsidenten Fuisting.
werden.
Minister Frhr. v. Rheinbaben erwidert, aus den Motiven gehe schon hervor, daß es genüge, wenn ein größerer Teil der Mitglieder dieser Genossenschaften Beamte seien.
Die Vorlage wird nach längerer unwesentlicher Debatte der Budgetkommission überwiesen.
Es folgt die Interpellation des Abg. Graf v. Wartensleben( f.) über die Pfarrergehälter in der Provinz Sachsen . Nächste Sigung Sonnabend 11 Uhr.( Kultusetat.) Schluß 4 Uhr.
Aus Industrie und Handel. Der Fall Erner".
=
Die Handelsbilanz Italiens für das Jahr 1902 ergab folgendes Resultat: Die Einfuhr betrug 1774 Millionen Frank, der Erport 1472 Millionen; die Einfuhr war um 55,7 Millionen, die Ausfuhr 97,9 Millionen gegen das Vorjahr gestiegen. In diesen Ziffern nicht einbegriffen ist die Einfuhr und Ausfuhr von Gold und Münzen.
Oberschlesischer Walzwerk- Verband. In der heute in Gleiwib abgehaltenen Bersammlung des Oberschlesischen Walzwerk- Verbandes wurde die Verkaufsstelle beauftragt, weitere Verkäufe mit einem Preisaufschlag von 5 Mart pro Tonne gegen das Preisniveau des ersten Quartals zu bewirken. Der Beschäftigungsgrad in den letzten Monaten hat eine nennenswerte Erhöhung erfahren.
Gewerkschaftliches.
Finanzminister Freiherr v. Rheinbaben: Ich erkenne an, daß Leipzig , den 5. März 1903. das Buch des Herrn Senatspräsidenten Fuisting zum Teil wertvolle Im Laufe der heutigen Verhandlung berichtet zunächst der als Vorschläge zur Reform des Einkommensteuer- Geseßes enthält. Ich Zeuge vernommene Rechtsanwalt Dr. Zehme- Leipzig über die muß mich aber doch gegen einzelne Vorschläge und Befehlgeschlagenen Verhandlungen der Hauptgläubiger der Leipziger merkungen des Buches wenden, so vor allem gegen den Vor- Bant vom 26. Juni 1901 schlag, die Einkommensteuer erst bei Einkommen von 1500 M. Dr. Rosenthal Leipzig über die am 3. Juli 1901 in Stassel ab- durch Beschluß einer am Mittwoch abgehaltenen Generalversammlung und sodann Zeuge Rechtsanwalt Der paritätische Arbeitsnachweis für das Buchbindergewerbe ist statt wie bisher von 900 m. beginnen zu lassen. Das gehaltene Konferenz, bei welcher der Status der Treber- Gesellschaft würde einen Ausfall für die Finanzen von 21 Millionen geprüft wurde und Schmidt allerhand Ausflüchte machte. Für ein der Berliner Zahlstelle des Buchbinder- Verbandes eingeführt worden. bedeuten. Es bildet sich auch immer mehr das Gefühl heraus, daß Schuldconto von 13 bis 14 Millionen habe Schmidt keine Belege Der Vorsitzende Brückner, der das Referat hielt, hält es für vorteilder einzelne Bürger wohl Rechte hat aber keine Pflichten gegenüber beigebracht und schließlich in einem längeren raffinierten Erposé haft und namentlich auch im Interesse der Tarifgemeinschaft gelegen, dem Staat. Ich brauche mir zu erinnern an die ständig sich die Aussichten des Konturfes der Treber- Gesellschaft geschildert. Die den paritätischen Arbeitsnachweis einzuführen, wenn festgesetzt wird, steigernden Ansprüche der Veteranen auf Versorgung. Wer so viel Frage einer Rekonstruktion der Treber- Gesellschaft wurde von dem daß nur zu Tariflöhnen Arbeit vermittelt wird und daß die ArbeitWohlthaten genießt, hat auch die Pflicht, einen kleinen Beitrag an Ergebnis der genauen Prüfung des Sekretärs Wuthe abhängig ge- geber sich verpflichten, auf keine andre Weise als durch den den Staat zu leisten. Besonders geschädigt würden die macht; Schmidt lehnte diefelbe jedoch ab und äußerte plötzlich straf- Nachweis Arbeitskräfte einzustellen. Diese beiden Bedingungen Gemeinden, wenn sie diese Einkommen nicht besteuern dürften, rechtliche Bedenken bezüglich der Konkursanmeldung. Beuge erklärt, find in dem vorliegenden Entwurf zum Reglement erfüllt. denn sie leiden jetzt schon unter den großen Ausgaben für er habe den Eindruck gehabt, daß Schmidt den Gläubigern die Bur Teilnahme an dem paritätischen Arbeitsnachweise haben sich bis Schulen usw., die auch den unteren und mittleren Schichten zu Gute Pistole auf die Brust seßen wollte. In der darauf folgenden Nacht jetzt von den Arbeitgeber- Organisationen folgende endgültig bereit tommen. In Bezug auf die Art der Veranlagung wird vielleicht zu fei Schmidt entflohen. Auf Befragen erklärt Dr. Rosenthal weiter, erklärt: Die Berliner Buchbinder- Inmung, der Verband Berliner erwägen sein, ob man nicht dem einzelnen schon bei der Veranlagung er habe Schmidt sofort als unlauteren Charakter erkannt. Sach- Buchbindereibesizer und die Vereinigung von Buchbindereieine Art Einspruchsrecht gewährt, so daß der Censit nicht verpflichtet verständiger Bankdirektor Herrmann bestätigt die Aussagen befizern des Geschäftsbücherfaches; auch die Vereinigung Berliner ist, erst an die Berufungskommission zu gehen. Mit Herrn Fuifting Dr. Rosenthals über die Kasseler Konferenz vom 3. Juli 1901. Kartonfabriken und Die Vereinigung Chromolithographischer bin ich auch darin einverstanden, daß man erwägen könnte, Schmidt habe damals nur Zeit zur Flucht gewinnen wollen. Der Anstalten werden sich dem anschließen.„ Der paritätische Fachdie Abzüge für minderjährige Kinder auch bei Vermögen Beuge habe damals vergeblich den Wunsch geäußert, Schmidt solle Gewerbe zu Berlin wird dem Centralverein für Arbeitsnachweis Arbeitsnachweis für das Buchbindergewerbe und verwandter über 3000 m. eintreten zu Lassen. Entschieden zurück überwacht werden. weisen muß ich dagegen den Vorwurf, daß die Landräte als Vor- Erner erklärt, die Bank habe im Mai und Anfang Juni 1901 angegliedert. Zwei Mitglieder dieses Centralvereins fungieren als fizzende der Veranlagungskommission, weil sie zugleich politische so ruhig gearbeitet, daß Direktor Genksch auf Urlaub gehen konnte. Borsigende und bilden zusammen mit 5 Bertretern der Arbeitgeber Beamte sind, eine übertriebene Neigung zur Fistalität und Da trat der Zusammenbruch der Dresdener Kreditanstalt für und 5 Vertretern der Arbeitnehmer und deren Ersaßmännern das politische Voreingenommenheit gegenüber den Cenfiten zeigen. Eine Industrie und Handel ein. Die Leipziger Bank beteiligte sich an der Sturatorium, welches die Verwaltung und Beaufsichtigung des Nachfolche ungeheuerliche Auffassung ist mir noch nicht entgegengetreten. Silfsaktion mit 500 000 M. Als aber die Allgemeine Deutsche weises ausübt. Als aber die Allgemeine Deutsche weises ausübt. Nach kurzer Diskussion wurde folgender Beschluß Ebenso unrichtig ist die Behauptung, daß die Thätigkeit der Kleinbahn- Gesellschaft Berlin in Schwierigkeiten geriet, trat Miß gegen 2 Stimmen angenommen: ehrenamtlichen Mitglieder der Voreinschätzungs- Kommission eine trauen auf dem Diskontomarkt ein; es begannen Restriktionen gegen„ Die Versammlung giebt den Verhandlungen, die bis jetzt Form ohne Inhalt ist. Der Staat ist diesen Männern die Accepte der Leipziger Bank, insbesondere seitens der Reichsbank zur Schaffung eines paritätischen Arbeitsnachweises stattgefunden für ihre felbstlose Arbeit vielmehr zu berpflichtet. und der Sächsischen Bank gegen Treberwechsel. Genßsch wurde daher haben, ihre Zustimmung und beauftragt die in das Kuratorium zu Ein Beweis für die Bedeutung ihrer Thätigkeit ist, daß 95 Prozent zurückberufen. Der Aufsichtsrat trat zusammen und beschloß, in wählenden Vertreter mit der Führung der weiteren Geschäfte." ihrer Vorschläge ohne weiteres von dem staatlichen Veranlagungs- Berlin Hilfe für die Abnahme der Wechsel nachzusuchen. Eyner Als Arbeitsvermittler für den paritätischen Arbeitsnachweis wurde Tommissar übernommen wird. Herr Fuifting behauptet auch, daß schildert die ergebnislosen Verhandlungen mit der Deutschen Bank Bytomski gewählt. Das Gehalt des Arbeitsvermittlers wurde die Verteilung der Steuer der Ausbreitung der Socialdemokratie und andern Firmen und bemerkt, Direktor Koch von der Deutschen auf 1800 Mart festgesetzt. In das Kuratorium wurden gewählt: Vorschub leiste. Die ganze Tendenz des Gesetzes geht aber da Bank habe die sofortige Errichtung einer Filiale in Leipzig , um die Brückner, Bergmann, Jost, Frau Kschemin und Albert Hoffmann; hin, die Großen heranzuziehen und die mittleren und Kundschaft der Leipziger Bant zu stüßen, in Aussicht gestellt, aber als Stellvertreter: Friederici, Schade, Schiffte, Haberstroh und Ileinen Leute zu entlasten, und diese Tendenz ist auch ihm geraten, die Stassen zu schließen und ein beruhigendes Com- Bäsler. erreicht. Es ist unberechtigt, daß Herr Fuisting das ganze Ver- muniqué zu erlassen. Dies sei geschehen. Auf Befragen erklärt Der Zweigverein Berlin des Maurer Verbandes hat einen anlagungssystem verurteilt, während doch von 3 Millionen Ver- Erner, an den verschiedenen Hilfsaktionen habe die Leipziger Bank Jahresbericht für 1902 herausgegeben, dem wir folgendes anlagungen nur 6000 Beschwerden an das Ober- Berwaltungsgericht nicht zur Wahrung ihres Renommees teilgenommen, sondern weil entnehmen: Der frühere lose Zusammenhang der 22 im Lohngebiet gehen, von denen vielleicht die Hälfte berechtigt ist. Man soll die Vor- sie sich stark genug dazu fühlte. Hierauf gelangt Erners Entwurf Berlin und Umgegend bestehenden Zahlstellen des Verbandes hat züge des Gesetzes anerkennen, das sind wir dem Andenken des Herrn für Herstellung einer Interessengemeinschaft zwischen der Deutschen sich durch den Beschluß des sechsten Verbandstages zur einheitlichen Miquel schuldig. Mängel die uns nachgewiesen werden, werden wir Bank und der Leipziger Bank zur Verlesung. und festen Drganisation, dem Zweigverein, verdichtet, in dessen stets auf das ernsteste prüfen und eventuell beseitigen. Ich warne aber dringend davor, eine Reform des Einkommensteuer- Gesetzes zu überſtürzen.( Bravo !)
Abg. v. Arnim( f.): Der Herr Finanzminister würde sich ein Berdienst erwerben, wenn er für die nächste Session eine Novelle zum Einkommensteuer- Gesetz einbringen wollte.
Abg. Kirsch( C.) wünscht, daß die Gemeindesteuern und GewerbeSteuern abzugsfähig gemacht werden. Auch die Auslagen, welche die Reichstags- Abgeordneten in Berlin haben, müßten abzugsfähig sein, solange teine Diäten gezahlt werden.
-
Vor Eintritt in die Mittagspause erklärt der Verjizende, er erweiterten Vorstand alle Sektionen vertreten sind. Damit hoffe, die Beweisaufnahme heute zu beenden und mit den Plaidoyers ist erreicht, daß die Mitglieder in den gesamten Bezirken morgen zu beginnen. Verteidiger Justizrat v. Gordon fragt und Specialberufen ständig auf dem Laufenden gehalten sämtliche Sachverständigen, ob die Bücher der Leipziger Bank so ge- werden und zu allen Fragen von Bedeutung Stellung führt waren, daß ein sachverständiger Dritter jederzeit, besonders nehmen können. Ohne Zweifel hat dieses System der Organisation bei der Konkurseröffnung, einen richtigen Einblick in den Vermögens- großen Nutzen gebracht. In den letzten Jahren sind die Berliner Abg. Dr. Crüger( frf. Bp.): Das Andenken des Herrn v. Miquel stand gewinnen konnte. Sachverständiger Hermann erkennt die Maurer zweifellos ein gewerkschaftlicher Machtfaktor geworden, mit muß gewiß hochgehalten werden, aber es steht doch fest, daß Miquel Buchführung im allgemeinen technisch als musterhaft an, bermißt dem die Unternehmer dauernd zu rechnen haben werden. Während nicht der Vater des Gesetzes ist. Die Beschwerden über die Härten aber kaufmännische Durchsichtigkeit. vor zehn Jahren nur 958 Mitglieder gezählt wurden, betrug der des Gesetzes sind viel größer als es den Anschein hat, alle BeMitgliederbestand am letzten Jahresschluß 8905. In den Monaten schwerden kommen nicht zur Kenntnis des Ober- Berwaltungsgerichts. Wirtschaftliches aus Venezuela . Nach der Aufhebung der Juni und Juli haben hier infolge der unerwartet günstigen BauNotwendig ist auch vor allem eine Revision des Gewerbesteuer- Blockade der venezolanischen Häfen dürfte schon in kürzester Zeit konjunktur wohl an 2000 Maurer mehr gearbeitet wie sonst, wodurch Gesezes. Sehr wünschenswert wäre es, wenn die Genossenschaften wieder sich dort ein reger Handelsverkehr entwickeln, denn es lagerten die von Streifs heimgesuchten auswärtigen Orte wesentlich entnicht so mit Steuern belastet würden wie bisher. Sie werden da- bereits große Mengen von Waren in Curaçao und St. Thomas, die lastet wurden. Infolge der Aussperrung wegen der Maifeier waren durch in ihrer Entwicklung sehr beschränkt. Den Kredit- Genossen- nun schleunigst herangefahren werden. Die Eile ist um so not- 1143 Kollegen insgesamt 3623 Tage arbeitslos; trotzdem dürfte die schaften wird durch die Rechtsprechung des Ober- Verwaltungsgerichts wendiger, als es bereits vor drei Wochen in den Städten am Not- fünftige Beteiligung an der Maifeier eher größer als geringer der Checkverkehr unmöglich gemacht. wendigsten fehlte. Es gab kein Mehl und deshalb kein Brot mehr. werden. Zum erstenmal beteiligte sich die Organisation an der Die Gasbeleuchtung mußte eingestellt werden und auch der Vorrat Wahl zum Jnnungs- Schiedsgericht und erzielte einen durchan Petroleum ging zu Ende. schlagenden Erfolg, was um so mehr ins Gewicht fällt, als in Berlin In La Guaira wurden im Jahre 1902 mit Ausschluß der Kohlen circa 370 Jnnungsmeister vorhanden sind, die bisher bei Ausübung 20 644 Tonnen Ladung eingeführt gegen 35 475 Tonnen im Jahre von Ungerechtigkeiten gerichtlich nicht zu fassen waren. Mit dem Finanzminister Rheinbaben: Die Staatssteuer ist ein Hoheits- vorher. Die amerikanischen Schiffe waren mit 11 000, die deutschen Bund der Maurerpoliere" war bereits ein Vertrag abgeschlossen, recht und der Staat braucht es sich daher nicht gefallen zu lassen, mit 5000 Tonnen am meisten an dieser Einfuhr beteiligt. Engländer, der das Verhältnis zwischen ihuen und den Gesellen daß die Gemeindeſteuern von der Staatssteuer abgezogen werden. Wir Franzosen , Spanier und Holländer brachten nur kleinere Mengen. in Halbwegs vernünftiger Weise dergestalt regeln sollte, daß sie ihre würden dann auch vollkommen abhängig sein von der Wirtschaftlich- Die Ausfuhr ist im Gegensatz zur Einfuhr 1902 etwas größer ge- Bwitterstellung zwischen Unternehmer und Arbeiter fernerhin nicht leit oder Unwirtschaftlichkeit der einzelnen Gemeinden. worden. An Kaffee wurden 126 000 Sad ausgeführt( 1901: immer zu Ungunsten der letzteren ausnutzen. Die Boliere sind von Abg. Schmiz- Düsseldorf( C.): Für die kleinen und mittleren 121 000), von denen allein die Hamburg- Amerika- Linie 58 000 den Bereinbarungen jedoch wieder zurückgetreten. Ein Antrag an Leute bedeutete die Steuerreform eine große Entlastung, sie sind Sack beförderte. An Kakao wurden 112 000 Sad verschifft( 1901: den Berliner Magistrat, daß die für das Maurergewerbe durch Vergerade zufriedener geworden, während sich die Unzufriedenen viel- 71 000). trag festgelegten Lohn- und Arbeitsbedingungen auch von der mehr in den Kreisen derer finden, die von der Steuer befreit sind. Die belgische Glasindustrie wird zur Zeit von einer schweren städtischen Bauverwaltung anerkannt werden möchten, ist von demIch habe das Buch des Herrn Fuisting mit wachsendem Un- Krisis heimgesucht. Die Glashütten von Mariemont und Jeumont felben nach reichlich drei Monaten ohne jede Begründung abgelehnt behagen gelesen. Sein Vorschlag, die Einkommen bis 1500 m. haben ihre Oefen ausgelöscht und ihre Thore geschlossen; auch in der worden, was die Drganisation jedoch nicht hindern wird, neue Anträge in Steuerfrei zu laffen, ist ganz undistutabel Die einzigen, die Umgebung von Charleroi haben mehrere Fabriken ihren Betrieb ein- dieser Hinsicht zu stellen. Die Achtzehner- Kommission hat im verflossenen feinen Vorteil von der Steuerreform gehabt haben, sind die Grund- gestellt. Die Unternehmer wollten die Löhne um 15 Proz. herabseßen Jahre acht Sizungen abgehalten, die mit Ausnahme der Kanalisationsbefizer. Sie sind von den Gemeinden über das Maß hinaus zu und glaubten dadurch über die Krisis hinwegzukommen; darauf gingen mairer- Angelegenheit zu gegenseitiger Zufriedenheit verlaufen find. Steuern herangezogen worden. Diesem Bestreben der Gemeinden ist die Arbeiter, die über eine sehr alte und straffe Organisation ver- Die Verbandsleitung hatte 464 Angelegenheiten auf Bauten die Regierung nicht mit der nötigen Energie entgegengetreten. fügen, nicht ein. Als das beste Mittel, die Preise hochzuhalten, zu erledigen, dabei handelte es sich in 141 Fällen um MaßDie Einkommen von mehr als 100 000 22. müßten mit über 5 Broz, schlugen die Arbeiter vielmehr vor, eine Einschränkung der Pro- regelungen, in 65 Fällen um Nichtinnehaltung der vertraglichen die Einkommen über 50 000 m. mit über 4 Proz. besteuert werden, buktion eintreten zu laffen, ohne aber die Löhne zu kürzen. Darauf Arbeitszeit, in 42 Fällen um Lohnstreitigkeiten. Bezüglich der Mißdann wäre es auch möglich, die Gemeindesteuern abzugsfähig zu erfolgte Schließung einer Reihe von Betrieben, durch welche mehrere stände auf Bauten, also Baubude, Abort, Rüstungsfrage usw. machen. Ich hoffe, daß im nächsten Jahre uns eine Novelle zum Hundert Arbeiter arbeitslos geworden sind. mußte 88 mal eingegriffen werden; 80 Fälle wurden davon sofort Einkommensteuer- Gesez vorgelegt werden wird. Abg. Freiherr v. Sedlik( ft.) ist mit dem Gedanken der Abzugs- Berliner Arbeitsmarkt. Nach dem Bericht des Centralvereins geregelt, 6 durch die Achtzehner- Kommission und 2 durch die Berufsfähigkeit der Gemeinde- Abgaben einverstanden. Es sei überhaupt für Arbeitsnachweis zu Berlin betrug im Februar die Zahl der at- genossenschaft. In 26 Fällen wurden 247 Kollegen durch Accordmaurer verdrängt. Wegen Streits andrer Berufe und wegen Auswünschenswert, daß die Grenze der Abzugsfähigkeit erweitert würde. beitsuchenden Personen 3408, von Arbeitgebern wurden verlangt fetzens und Mangel an Material mußten 28 Fälle untersucht werden. Speciell die Deichlaften sollten als abzugsfähig erklärt werden. Im 2325 Personen, Arbeit fanden 1968 Personen. Insgesamt wurde in 75 Fällen der Arbeitgeber- Bund um Beseitigung allgemeinen sollte man Wünsche, die Mehrausgaben oder Minderverschiedener Mißstände angegangen. Die Auskunfterteilung über einnahmen zur Folge haben müssen, zurückstellen. Eine Reform der Unfall, Invaliditäts- und Altersversicherungs- Angelegenheiten weist Einkommensteuer sei vielleicht nach der Richtung durchzuführen, daß eine stetig steigende Tendenz auf. Slagen, Berufungen, Rekurse usw. soviel von der Einkommensteuer und der Vermögenssteuer erhoben" Die Lage auf dem Eisenmarkte hat sich auch im verflossenen sind 54 ausgefertigt worden, abgesehen von den vielen mündlichen wird, als zur Balancierung des Etats nötig ist. Etwaige Buschläge Monat weiter gebeffert und es geivinnt immer mehr den Anschein, Auskünften. Baukontrollen wurden zweimal vorgenommen und würden schon den Erfolg haben, daß es z. B. von einer Verbilligung als ob die Ende vorigen Jahres eingetretene Belebung für die Eisen- zwar im Mai und November. Hierbei stellte sich heraus, circa 900 Maurer bereits einen höheren als den der Personentarife auf der Eisenbahn still werden würde. und Stahlindustrie den Beginn einer neuen günstigen Epoche bedeute. daß Abg. Dr. Sattler( natt.) begrüßt den Abg. Frhrn. v. Zedlitz Dazu kommt, daß auch von Amerika über den Stand und die Aus- tarifmäßigen Stundenlohn von 65 Pfennig erhielten. Gerügt als belehrten Baulus, der plötzlich einer Duotisierung der Einkommen- sichten des Geschäfts leghin wieder recht zuversichtliche Berichte ein mußte werden, daß eine Anzahl Kollegen über die festgesezte Steuer das Wort geredet habe. gehen, so daß man hoffen darf, daß der von dorther befürchtete Rück- Arbeitszeit hinaus arbeiteten. Auf 28 Bauten mit 378 Maurern Der Rest des Etats wird ohne wesentliche Debatte gefchlag in absehbarer Zeit nicht eintreten wird. Es laufen auch von wurde die Arbeit in Accord ausgeführt. Die Einnahme der Zweignehmigt. jenseits des Oceans noch fortgefeht ganz bedeutende Anfragen auf vereinsfasse belief sich auf 330 941,60 m., der eine Ausgabe von Es folgt die erste Beratung des Gefeßentwurfs betreffend die deutsches Material, namentlich Roheisen, Halbzeug und Schienen 209 225,27 M. gegenübersteht. Davon wurden gezahlt für SterbeBewilligung weiterer Staatsmittel zur Berbefferung der Wohnungs - ein; die dafür gebotenen Preise bewegen sich vielfach über dem Unterstüßung 5355 M., für Maßregelungen usw. 24 949,50 M., an Es verbleibt ein verhältnisse von Arbeitern, die in staatlichen Betrieben beschäftigt find, Durchschnitt der bei den letzten Verkäufen erzielten Erlöse, vereinzelt den Hauptvorstand abgeführt 120 886,45 M. und von gering befoldeten Staatsbeamten. werden sogar Preise bewilligt, z. B. für einen jüngst gethätigten Kassenbestand von 121 716,38 M.
Zur Lage des rheinisch- westfälischen Eisenmarktes berichtet die Rheinisch- Westfälische Zeitung" in ihrem Situationsbericht für den Monat Februar: