Mittwoch, den 11. März, abends 8 Uhr, bei Habel, Bergmannstr. 5-8:
Volks- Versammlung.
210/2
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fr. Geyer- Leipzig über:
,, Die Wirren der Gegenwart".
2. Diskussion.
Um recht zahlreichen Besuch ersuchen
Die Vertrauensleute.
Achtung!
4. Berliner Reichstaus- Wahlkreis( Osten)
Dienstag, den 10. März cr., abends 8 Uhr:
Volksversammlung
bei Keller, Koppenstraße 29.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Südekum. 2. Diskussion.
214/ 1*
Um zahlreiches Erscheinen ersuchen
Die Vertrauenslente.
Achtung! VI. Wahlkreis. Achtung! Sonntag, den 8. März 1903, abends 6 Uhr, im Kolberger Salon,
Kolberger Straße Nr. 23:
Oeffentliche Versammlung für Männer und Frauen.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag der Genoffin Frau Gradnauer über:" Die Franen und der Wahlkampf". 2. Diskussion.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein. Zu zahlreichem Besuch, auch besonders der Frauen, ladet ein
217/12
Der Vertrauensmann.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Sonntag, den 8. März, abends 7 Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstrasse 20:
Vortrag des Herrn Fritz Stahl über: ,, Nürnberg und seine Kunst".
( Mit Lichtbildern.)
Eintritt 30 Pf. inkl. Garderobe.
Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein und Tanz.
Sonntag, den 22. März, im grossen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15: Heinrich Heine Abend. Künstler- Konzert. Recitationen. Gesang. Festvortrag. Eröffnung 6 Uhr. Beginn 7 Uhr.
Billet 50 Pf. inkl. Garderobe, Programm und Liedertexte. sammlung, in der Schule und an den bekannten Stellen zu haben.
Centralverband der Maurer
Sektion der Cementierer.
Mittwoch, den 11. März, abends 8 Uhr, bei Herrn Nümann, Brunnenstr. 188:
Ausserordentliche Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht über die bis jest stattgefundenen Unterhandlungen mit dem Arbeitgeberbund. 2. Nominierung der Kandidaten zum Zweigvereinsvorstand. 3. Gewerkschaftliches. Mitgliedsbuch legitimiert.
2917b
Achtung! Fall Krupp! Achtung! Gr. öffentliche Versammlung den 11. März er Ballschmieder,
Mittwoch,
§ 175
des Reichs- Strafgesetzbuches.
Was soll das Volk vom dritten Geschlecht wissen!
"
27165
Referent: Herr Dr. med. M. Hirschfeld, Herausgeber der Jahrbücher für geschlechtliche Zwischenstufen". Nach dem Vortrage: Freie Aussprache.
In jüngster Zeit ist so viel über diesen Schreckensparagraphen
Mitbürger! Best.-G.-B. geschrieben worden, wir müssen Proteſt zur
Beseitigung dieser verhängnisvollen Strafbestimmung erheben. Versäume niemand zu erscheinen! Der Einberufer.
Montag, den 9. März 1903, abends 8% Uhr: Verband der Schneider und Schneiderinnen.
Bezirks- Versammlungen.
Süden und Süd- Osten im Märkischen Hof",
99
Admiralstraße 18c: Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Wollheim über:„ Naturerkenntnis und Beltfortschritt". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Richtmitglieder und Frauen haben Zutritt.
Um pünktliches Erscheinen wird ersucht.
Osten u. Nordosten: bei Mann, Straußbergerstraße 3.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen H. Schulz über:" Glaube oder Wissenschaft". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Dienstag, den 10. März, abends 8%, Uhr, in den„ Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Wurzel über:„ Die Bedeutung des Konjum Genossenschaftswesens für die Arbeiter". 2. Diskussion. 3. Beschlußfassung über die Lohnbewegung der Militärschneider; desgleichen über eine Delegation zu einer vom Hauptvorstand nach Bosen einberufenen Konferenz. 4. Neuwahl des Beitragssammlers. 162/12 Die Mitglieder aller Branchen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt: Verband der an Holzbearbeitungs- Maschinen
bei Wernau , Schwedterstr. 23/24.
Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Dr. Bernstein über:" Der Kampf gegen das Kurpfuschertum". 2. Diskussion. 3. Wahl des Bezirksleiters, Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes.
Zu dieser Versammlung werden alle Kollegen, auch nichtorganisierte", mit ihren Damen bestens cingeladen.
Kolbergerstraße 23.
Tagesordnung: 1. Vortrag der Genosfin Frau Dr. Weyl über: Proletarierkinder". 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten und das Verhalten der Kollegen von Heinemann der Organisation gegenüber. Zahlreicher Besuch wird erwartet, auch Frauen haben Zutritt.
Parkettleger.
Montag, den 9. März, abends 8 Uhr, Charlottenburg , Rosinenstraße 3, im Volkshause, Charlottenburg .
Versammlung
sämtlicher Vertrauensleute
und Kommissions- Mitglieder.
79/16
Es wird gebeten, recht zahlreich zu erscheinen.
Der Obmann.
Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.
Dienstag, den 10. März 1903, abends 8 Uhr:
Versammlung der Drahtarbeiter
beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.
Am Montag, den 9. März, abends 8 Uhr,
Zwei Mitglieder- Versammlungen:
Für den Bezirk Often, Südosten, Südwesten n. Rixdorf: im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Waldeck Manasse über: Böllerhaß und Völkerfrieden". 2. Diskussion. 3. Bezirksangelegenheiten. Für den Bezirk Norden, Nordwesten und Weißensee: im Lokale des Herrn Gramatte, Bergstr. 12. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Wermuth über:„ Der Sarismus und seine Opfer". 2. Diskussion. 3. Bezirksangelegenheiten.
Wir machen bekannt, daß die Stimmzettel zur Urabstimmung durch die Beitragsammler und in den Versammlungen ausgegeben werden und bitten die Kollegen, fich dieselben baldigst gegen Vorlegen des Mitgliedsbuches abzuholen. Um zahlreichen Besuch der Versammlungen wird gebeten.
75/6
Der Vorstand.
Verein deutscher Schuhmacher.
Montag, den 9. März 1903, abends 81% Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 19/20:
Derfammlung der Schoß- Schuhmacher.
stages- Ordnung:
1. Unfre Stellungnahme zur Durchführung des Minimal- Lohntarifs. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Wir ersuchen unsre Mitglieder, sich recht zahlreich an dieser Versanım lung zu beteiligen. Die Ortsverwaltung. Sonntag, den 15. März, nachmittags 4 Uhr, findet ein UraniaBesuch statt. Zur Aufführung gelangt:„ Das Land Tirol". Billets a 60 Pf. find bei den Bertrauensmännern, Kassierern und im Bureau,
( Nadler, Schloffer, Geflechtsspinner u. Hilfsarbeiter) Basmannjivaße 10, zu haben. im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 1. Zages Ordnung:
169/18
1.++ Lichtbilder- Vortrag+
1. Bortrag des Kollegen Scheffler über: Unfre Lohnbewegung und was wollen wir fordern? 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Kollegen! Angesichts der äußerst wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen.
Dienstag, den 10. März 1903, abends 8 Uhr:
8002
über: Magen-, Lungen- und Darmleiden morgen, Montagabend 8%, Uhr, Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Die neuen Apparate lassen die Lichtbilder in einer Schärfe und Plastik erscheinen, so daß jeder sich über Entstehung und Heilung obiger Leiden aufflären kann. Vortrag ist für Frauen und Männer( Eintritt und Broschüre 20 Pf.) und wird verständlich erklärt vom prakt. Naturheilfund. Grundmann, Kuranstalt Köpnickerstr. 72. Naturärztliche Sprechst. 11-2, 6-8, Sonntags 10-12.
im Reſtaurant Richter, Groß- Lichterfelde , Chauſſeeſtr. 104. Achtung! Kostümschneider und-Schneiderinnen. Achtung!
Tages Drdnung:
1. Vortrag des Herrn Schütte über:" Die Niederwaldverschwörung". Montag, den 9. März, abends 8%, Uhr, in den„ Arminhallen", 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Dienstag, den 10. März 1903, abends 81 Uhr:
Versammlung der Silberpolierer
im Gewerkschaftshause, Zimmer 10a. Tages- Ordnung:
Kommandanteuftr. 20:
Oeffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1.„ Die Ausdehnung der§§ 135-139 und 139b der Gewerbe- Ordnung auf die Werkstätten der Kostüm- und Detail- Konjektionsbranche". Referent: Reichstags- Abgeordneter Kollege Albrecht. 2. Diskussion.
Die Kollegen, besonders aber die Kolleginnen werden ersucht, 1. Vortrag des Kollegen Hennig über: Unser Arbeitsnachiveis. 2. Dis- zahlreich und pünktlich zu erscheinen und für einen guten Besuch zu agitieren. fuffion. 3. Verbandsangelegenheiten.
Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
112/20
Die Ortsverwaltung.
Drei Vorträge über Fritz Mauthners Sprachkritik
162/11
Der Einberufer.
Samariter-+ Kolonne
15. Stiftungs- Fest,
für Arbeiter und Arbeiterinnen. gehalten von Gustav Landauer im Architektenhause Sonnabend, den 14. März, in Frankes Festsälen, Sebastianstr. 39: am 12. März, 18. März und 25. März. Erster Vortrag: Donnerstag, 12. März, abends 8 Uhr. Billets a 2 M.( reserviert) und 1 M., für den Cyklus a 5 M. und Für Mitglieder 2,50 M. in Buchhandlungen und an der Abendkasse. von Gewerkschaften und Studierende werden an der Abendkasse eine beschränkte Zahl Freikarten ausgegeben. 64/9
-
verbunden 11t. Tanz, humoristischen Vorträgen, verschied. Ueberraschungen. Anfang& Uhr abends. Ende? Billets sind bei Orn. A. Frankenstein, Lothringerstr. 8, und Hrn. Georg [ 261/2] Hellmuth, Rangestr. 22, zu haben. Der Vorstand.
-w
Nachher: Ball.
und
Ofensetzer- Innung( Zwangs- Innung)
zu Berlin . Dienstag, den 24. März 1903, abends 7 1hr: Ordentliche
General- Versammlung
im Königstadt- Casino, Holzmarktstr. 72.
Tages- Ordnung:
1. Bericht der Revisoren und Abnahme der Jahresrechnung pro 1901 und 1902.
9
Statutenänderung der§§ 11
Billets sind in obiger Ver- 3iffer 3 b. 2, 12 Abs. 3, 14 Beile 3,
Max Brinner, Jerusalemerstr. 42. Großartige Auswahl von Kinder-, Sport- und Puppenwagen. Bestes Fabrifat billigst.[ 5632*
Teilzahlung gestattet.
17 961. 1, 20 3cile 2, 26 216. 1, 27 Abs. 1, 29 Abs. 1, 30 215f. 1, 32 Abs. 4, 35 6. 1-3, 45 Abs. 2. 3. Berschiedenes.
2681b Delegiertenkarte berechtigt nur zum Eintritt. Reinhold Rohkohl. Vorsitzender, Wasserthorstr. 26. Carl Hoier, Schriftführer, Höchstestr. 31.
S. Lelbiger Tihishourenfant. Landsbergerstr. 40 Ecke Lehmannsh Herrenstiefel Zug, Schnür u. Schnalle, gut und dauerhaft gearbeitet, 4,50, 5,40, 6,35, 7,25 Damenstiefel Knopf, Schnür u. Zug,
von
von
usw.
in allen Lederarten und elegantesten Façons,
usw.
4,35, 4,90, 5,50, 6,10, 7,60 Elegante Einsegnungsstiefel
zu staunend billigen Preisen.
Rum No. 3
Façon
ca. 50 Proz. stark, a Literflasche 1,10 M., 10 Literf. 10 M. inkl. Jamaica Rum
echt und echt Verschnitt
a Ltrfl. 1,60, 2,10, 2,50, 3,10, 4,50. 10 Fl. 10 Pf. billiger.
Glühwein- Extrakt
hochfein im Geschmack
a Literfl. M. 1,30. 10 F1. M. 12.- inkl.
angenehm, mild im Geschmack a Literfl. M. 2,10, 2,50, 3,-
789L
Belle- Alliance- Platz 6a, Amt IV No. 9676. Genthinerstrasse 29. Wilsnackerstr. 25. Schöneberg , Hauptstr. 129. Stralauerstr. 56.
Masken- Scherzartikel
scherzhafte Kopfbedeckungen usw. zu aussergewöhnl. billigen Preisen, z. B. Schneebälle Dtzd. 22 Pf., Pfannkuchen Dtzd. 33 Pf., Knallbonbons Dtzd. 15 Pf., Luftschlangen 25 Stück 13 Pf., Kotillonorden usw. usw.
Gesellschafts- und Beschäftigungsspiele
für Kinder und Erwachsene in vielen hundert Arten.
Timospiel, grossartige Unterh. für 2 Pers., erregt
berecht. Aufsehen! verkaufe das Spiel zu 3 Mk. für nur 2 Mk.
670L*
Grösstes Spielwaren
Bernhard Keilich geschäft Deutschlands .
16 Schaufenster nur Spielwaren! Kein Bazar! Eckhaus Oranienburgerstrasse , beim
Gr. Hamburgerstr. 22/28, Hackeschen Markt, Bahnhof Börse.
Umsonst
kann niemand Anzüge liefern, ich aber liefere so billig gegen monatliche Teilzahlung von 10 M. wie anderwärts per Kasse, bei Barzahlung noch 10 Proz. billiger. 8091* Wer selbst Stoff hat, fertige Anzüge, Paletots von 20 M. an.
-