Einzelbild herunterladen
 

Amerika.

Parlamentarisches.

Die Krankenversicherungs- Novelle in der Kommission.

Auch die Zänkereien Englands mit der Türkei wegen des Hinter Krankenversicherung zu ermächtigen, die Beiträge bis zu dreiwegung im Freien. Mit Rücksicht, daß die Sache richtigerweise landes von Aden erhalten durch diese Erwägungen einen politischen Sinn. Vor wenigen Tagen wurde ein russischer Offizier wegen Spionage in Aden verhaftet. Vom Standpunkte eines drohenden anglo- russischen Konflikts ausgehend, setzt sich die britische Regierung über die deutsch - freundliche öffentliche Meinung hinweg und versucht die freundliche Neutralität Deutschlands zu gewinnen, da auch Deutsch­ land durch das fortschreitende Gedeihen des Bagdadbahnplanes am persischen Meerbusen interessiert ist.

der zu Deutschland ein maritimer.

-

-

"

eine

der=

Arbeitsbörsen

Strömung für ein Zusammengehen mit Deutschland wirkte. Soweit fallen habe. Anträge nach diesen Richtungen hin wurden ein man aus den Handlungen der Regierung schließen darf, hat keine der beiden Strömungen vollständig gesiegt. Vieles deutet darauf hin, in der Eisen- und Schiffsvan- Industrie, greift nach einer New Yorker auf Freitag ein. Die Streitbewegung unter den amerikanischen Arbeitern, namentlich gereicht. Dann traf wegen Beginns der Plenarsizung Vertagung daß sich England sehr ernst auf einen Krieg mit Rußland vorbereitet, Meldung der Morning Post" weiter um sich. Die Kesselarbeiter In der Justizkommission des Abgeordnetenhauses wurden zivei und zwar in Persien , wo der Zusammenstoß zu Lande und nicht auf 43 Schiffswerften haben die Arbeit niedergelegt; die Werft- Petitionen betreffend die Behandlung verhafteter Journaliſten und zur See erfolgen wird. Dies war der Sinn der Armeedebatte, auf besitzer lassen keine Neigung zur Nachgiebigkeit gegenüber den Schriftsteller beraten. Die ersie Petition wandte sich gegen die deren Bedeutung an dieser Stelle sogleich hingewiesen wurde und die Forderungen der Arbeiter erkennen.- Fesselung unter Bezugnahme auf den bekannten Fall Hoffmann. Die Kom­jekt vom ganzen britischen Publikum geteilt wird. Daß Brodrick mission erachtete den Gegenstand der Petition durch die gemeinschaft­bei der Abstimmung gesiegt hat, ist vollständig belanglos, da die liche Verordnung der Minister der Justiz und des Innern vom Gegner der Kriegsministers die Versicherung erhalten haben, daß ihrer 4. November 1902 für erledigt und beschloß Uebergang zur Tages­Kritik bald Rechnung getragen wird. Und wir werden sehen, daß in nächster ordnung. Die zweite Petition bemängelte die Vorschriften bezüglich Zukunft mindestens zwei Armeeеcorps nach Südafrika dirigiert werden. der wegen Preßvergehen verurteilten Personen nicht nur hinsichtlich Bu§ 10 schlägt die Regierungsvorlage vor, die Gemeinde- der Fesselung, sondern auch der Kleidung, der Beföstigung, der Be­( statt bisher zwei) Prozent des ortsüblichen Tagelohnes zu er durch die Reichs- Gesetzgebung zu regeln und vom Reichs- Justizamt höhen. Gegen diesen Vorschlag wendeten sich die Abgg. Molkenbuhr, eines Strafvollzuges in Aussicht genommen ist, beschloß die Kom­bereits die Einberufung einer Kommission zur Vorbereitung Stadthagen , Röjice und Lenzmann. Im wesentlichen wurden folgende Gründe geltend gemacht: Die Gemeinde- Krankenversicherung mission motivierte Tagesordnung. sei lediglich als ein subsidiärer Notbehelf gedacht und sei auch ein folcher. Es haben bei dieser die Arbeiter keinerlei Bestimmungsrecht. Millerands Glaubensbekenntnis. Die Beseitigung der Gemeinde- Krankenversicherung sei dringend er­wünscht. Ganz und gar zu verwerfen sei es, daß dieser teuersten Ver­Gegen den ehemaligen französischen Handelsminister Millerand Aber auch die früher erwähnte deutsch - freundliche Strömung hat waltung einer Strankenversicherung nicht irgend ein Wöchnerinnenschutz, häufen sich aus dem Kreise seiner früheren Gesinnungsgenossen die geschweige denn der in der Vorlage für andre Kassen auf ſechs Anklagen, und zwar sind es nicht nur die antiministeriellen nicht gefiegt. Die britische Regierung ist überzeugt, daß die Zu- Wochen erhöhte, auferlegt sein. Ebenso fehle ja eine Sterbegeld- Socialisten, sondern auch größere Gruppen der jaurèsistischen spizzung des wirtschaftlichen und politischen Gegensatzes zwischen verpflichtung. Würde man aber auch diese beiden Mängel in der Partei, die der ewigen Nachficht gegen die eigenartigen Seiten England und Deutschland unvermeidlich ist und daß dieser Gegensatz zweiten Lesung beseitigen, so sei doch ohne jegliche Beitrags- sprünge des gewesenen Ministers und zukünftigen Minister­sich früher oder später in einen Seekrieg auslösen wird. Kein erhöhung auszukommen, die vorgeschlagene um 50 Prozent jei anwärters müde sind und Abrechnung, fordern. Wunder, daß z. B. Hans Delbrücks Artikel( in der laufenden Nummer bei weitem zu hoch gegriffen. Schon jetzt gewähren ja die meisten Bericht unsres Pariser Korrespondenten in Nr. 54 des Vorwärts" anwärters müde sind und Abrechnung, fordern. Wie schon der der" Preußischen Jahrbücher") für ein anglo- deutsches Zusammen- gut organisierten Stassen die in der Vorlage verlangten Mehr­gehen nicht den geringsten Eindruck aufs englische Bublikum gemacht Gemeinde- Krankenversicherungen nicht der Fall. leistungen und darüber hinaus, freilich sei das bei den erwähnte, hat die jaurèsistische Yonne- Föderation den Antrag gestellt, hat, während die freundlichen Worte des französischen Gesandten ständigsten Art der Verwaltung und Versicherung liege Bei dieser rück- der zu den Ostertagen nach Bordeaux einberufene Kongreß der M. Cambon anläßlich der vor wenigen Tagen hier abgehaltenen fein Grund zu einer Beitragserhöhung vor. ständigsten Art der Verwaltung und Versicherung liege gar Französisch- socialistischen Partei möge Herrn Millerand aus der Partei Konferenz der britischen Handelskammern überall mit großer Genug Versicherung nicht aus, so habe ja die Gemeinde einzutreten. Haltung Millerands rügendes Tadelsvotum fordern. Besonders hat Käme solche ausschließen, während fünf andre Föderationen ein die politische thuung verzeichnet werden. Auch sei die Gemeinde berechtigt, Orts- Krankenkassen zu errichten. Das Ergebnis der politischen Diskussionen des Jahres 1902 Seien erhöhte Beiträge wegen Erhöhung der Leistungen erforderlich, zu dieſen Angriffen Millerands Stellungnahme zur sogenannten Rücksicht lautete also: Der Gegensatz zu Rußland ist ein kontinentaler und so ließen sich andre Wege beschreiten. Wenn man centralisiere, die Kultusfrage den Anstoß gegeben. Aus Südficht auf seine Centralisierung in größerem Umfange ermögliche oder erzwvinge, so hielt ministerielle Vergangenheit" er sich nicht Kabinetts Auf diesem politischen Ergebnis beruhen die strategisch en fönne ohne Beitragserhöhung weit mehr als die Vorlage verlange nur für verpflichtet, für das Kultusbudget des obgleich dessen Forderungen bei sämt Diskussionen, die zu Anfang dieses Jahres begonnen haben. geleistet werden. Dies wird an einer Reihe Orts- Krankenkassen Combes einzutreten, Statuten nachgewiesen. Uebrigens sei zu Es handelt sich hier besonders um die zweckmäßigste Placierung eventuell ein Reichszuschuß, ähnlich wie bei der Invaliditäts- listischen Radikalen( selbst der Marineminister Belletan enthielt sich erwägen, ob lichen socialistischen Fraktionen sowie bei fast allen socia der Armee und Flotte. Wie oben mitgeteilt, stimmte die versicherung einzutreten habe. Regierung in allen wesentlichen Punkten ihren Kritikern bei. versicherung Wenn die Gemeinde- Kranken- der Abstimmung) Widerstand fanden, sondern der Handelsminister a. D. leider zum Beispiel in Bayern fast allein Die reguläre Armee wird nach und nach an der imperialen Ver- bestehe, so liege kein Grund vor, diesen Uebelstand noch zu Botschaft beim Vatikan , sowie für die Unterstützung stimmte auch für die Unterhaltung einer französischen teidigungsfront der schrägen Linie von Südafrika bis Japan fräftigen. Stelle man sich aber auf den Standpunkt, eine Beitrags­konzentriert und die Verteidigung des Vereinigten Königreichs den erhöhung sei erforderlich, so liege für die Erhöhung um 50 Proz. der von den Mönchsorden in Ost- und Kleinasien freiwilligen militärischen Organisationen überlassen werden. Denn fein Grund vor. Die Ausdehnung der Versicherung auf 26 Wochen unterhaltenen Missionsstationen und Missions anläßlich des Einbringens des Armeevoranschlags( rund 30 Millionen würde nach der reichlichen Bemessung auf Seite 23 der Begründung schulen. Und außer dieser für einen Socialisten " recht anläßlich des Einbringens des Armeevoranschlags( rund 30 Millionen etwa 11 Proz., die Ausdehnung auf Geschlechtskrante fajt nichts befremdenden Pfund Sterling) für das Finanzjahr 1903/4 stellten gestern Balfour ausmachen, sicherlich Haltung zeigte Herr Millerand nicht mehr als etiva 4 Proz. und Brodrick weitere Reformen in Aussicht. Das bis jetzt bestandene trete, daß ja durch die Hinzu artige Besorgtheit 11117 die Erhaltung der Disciplin in nene Vorschrift gerade die Armen- der Armee, daß er die Verfolgung der Verteidigungskomitee soll reorganisiert und thatsächlich in einen last der Gemeinde verringert werde. Dem Arbeiter Generalstab verwandelt werden. Das Komitee wird die Aufgabe 50 roz. Last aufzulegen, um ihm bestenfalls wegen der Herausgabe eines Handbuches" guthieß, worin den haben, über die strategischen Bedürfnisse der Armee und Flotte zu 15 Proz. zu bewilligen, ohne ihm irgend ein Soldaten empfohlen wird, wenn sie zur Attacke oder zum Schießen wachen und wird in enger Verbindung mit dem Kabinette Recht auf die Verwaltung zuzugestehen, sei auf streikende Arbeiter kommandiert werden, ihren Offizieren den stehen. Dann soll eine Kommission eingesetzt werden zur Unter eine schwere Belastung der Arbeiter. Wolle man den Gehorsam zu versagen. suchung und Organisation der Miliz- und Freiwilligen- Regimenter. Dem Arbeitgeber allein aufbürden, der ja Einfluß auf die Gemeinde jaurèsistischen Partei ausschließt, ist kaum zu erhoffen; bis dieser Weg einer Erhöhung beschreiten, so möge man schlimmstenfalls diese Daß schon der Kongreß zu Bordeaux Herrn Millerand aus der Nicht minder wichtig ist die vom Premierminister vorgestern habe. Staatssekretär v. Pojadowsky gab zu, daß die Ge- Schritt erfolgt, wird sich Herr Millerand wohl noch manche abgegebene Erklärung, daß ein Kriegshafen in der Nordsee angelegt meinde- Krankenversicherung als Notbehelf gedacht gewesen sei. Man Thaten von gleicher Güte wie die obigen leisten dürfen. Um jo werden wird. Dieselben Kritiker, die Brodricks Armeereform möge aber alle Organisationsfragen auf eine späteren Zeit verschieben. anerkennenswerter ist es, daß Millerand, nachdem er sich bisher bei angriffen, waren vor etwa drei Wochen in London ver- Zweifelhaft sei, ob auf die Dauer mit den vorhandenen Organen der der Darlegung seines politischen Standpunktes meist in vieldeutigen sammelt, um die Regierung aufzufordern, ein Nordsee - Geschwader Selbstverwaltung die Aufgaben einer wachsenden zu schaffen. Unter den Versammelten befanden sich die hervor Socialpolitik zu erreichen sei oder ob auf vor diplomatischen Redewendungen gefallen hat, jetzt endlich selbst in der ragendsten Parlamentarier Englands. Alle wiesen sie auf die un- handene staatliche und kommunale Organe oder Vorrede zu einer eben erschienenen Sammlung seiner Reden be­geheueren Flottenrüftungen Deutschlands hin und meinten, daß die auf Organe der Art, wie die Rentenstellen sind, wogen fühlt, den Schleier etivas zu lüften, der bisher feine Auffassung ein Teil der Aufgaben abzuwälzen sei. Nordsee das Thor Deutschlands - sorgfältig bewacht werden müsse. Novelle sei es im Juteresse eines Zustandekommens erforderlich, an eine ganze Entschleierung hält auch diesmal Herr Millerand noch Bei der vom modernen Socialismus profanen Blicken verbarg allerdings Auch der philosophische Romancier Englands, der 74jährige Georg der bestehenden Organisation nichts zu ändern. Meredith, fandte den Versammelten ein Zustimmungsschreiben. Die Krankenkassen sei vielfach das erforderliche Material nicht vor- socialistischen Jdeals, das er sehen läßt, doch genügt dieses Drittel, Für Orts- nicht für angebracht; es ist nur vielleicht ein Drittel seines Redner, ohne Zweifel die gebildetsten Männer Britaniens, sprachen ruhig handen, schon deshalb müßte die Gemeinde- Krankenversicherung um zu erkennen, daß Herr A. Millerand etwa in gleichem Sinne und ernst, kein einziges ihrer Worte war geeignet, die deutschen Gefühle zur Zeit bestehen bleiben. Der württembergische Präsident daß zu verlegen, aber sie sahen in den deutschen Flottenrüstungen eine von Schider meint, bei einer Ausdehnung der Socialist ist wie Herr Professor France von der Socialen schivere Drohung gegen die britische Seemacht. Ja, man hatte Versicherung auf ländliche Arbeiter die Orts- Krankenkassen nicht Praxis". vorher das Gerücht cirkulieren lassen, die deutsche Regierung Regierungsvertreter weisen darauf hin, daß die der Gemeinde­die geeigneten Träger der Versicherung sein würden. Andre hätte es England verboten, ein Nordsee Geschwader = 3 Krankenversicherung auferlegten Mehrlasten etwa 20 Proz. aus­schaffen. England hatte bis jezt drei große Kriegsmachten, die Erhöhung der Beiträge solle auch dazu dienen, die häfen: Devonport bei Plymouth , Portsmouth bei Southampton , ärztlichen Leistungen angemessener Honorieren zu können. Geheimer Chatham bei London . Nun soll ein vierter angelegt werden im Reg.- Rat Hoffmann legt dar: Von den 1749 Gemeinde­schottischen Meerbusen bei Leith- Edinburg( Firth of Forth ), also in Krankenversicherungen, die Breußen in den Jahren 1885 bis 1899 der Nordsee. hatte, haben 1053 Vorschüsse im Betrage von 3 256 000 m. von den Gemeinden erhalten, von diesen Zuschüssen seien erst 693 000 m. zurückgezahlt. Abg. Hofmann- Dillenburg glaubt, gerade eine mehr Drts- Strankenkassen errichten. Abg. Pichler will das Fest­Erhöhung der Beiträge würde wohl dazu führen, daß Gemeinden halten an der Gemeinde Krankenversicherung damit entschuldigen, daß Bayern früher in Beziehung auf die Krankenpflege voraus gewesen, die ländlichen Arbeiter und das Gesinde einbezogen habe und daß Träger der Versicherung dort historisch die Gemeinden seien. Novelle nicht aufrühren. Der Ansicht des Präsidenten v. Schider, Abg. Richthofen( f.) möchte die Organisationsfrage bei dieser daß Drts- Krankenkassen keine geeigneten Träger einer ländlichen Ver­sicherung seien, widerspricht er aus eigner Erfahrung. Dasselbe Die revolutionär- socialistische Fraktion hat, wie immer, ge- thut Abg. Moltenbuhr und geißelt die Behauptung, daß in schlossen gegen das Budget votiert. Ihr Vertreter, Jacques Bayern 3. B. in Nürnberg eine geeignete Verwaltung für Dufour, begründete in ihrem Namen das ablehnende Votum Drts- Krankenkassen sich nicht finden lasse. Habe Bayern , was dahin wie folgt:" Im Laufe der Budgetdebatte haben wir gegen alle gestellt bleiben könne, früher an der Spitze der Krankenfürsorge gestanden, Stredite gestimmt, die durch ihren militaristischen, Klerikalen, so sei das doch kein Grund, mun rückständig zu sein. Der tapitalistischen oder polizeilichen Charakter im Widerspruch zu unsrer Abg. Gamp( ft.) erklärt seine Neigung, auf den von Freund ge­socialistischen Politik stehen. Wie wir es stets gethan haben, werden machten Organisationsvorschlag einzugehen, spricht von Hineinziehen wir auch heute gegen das Gesamtbudget stimmen, welches nichts und beruft sich auf die Freisinnige Zeitung" dafür, daß social­weittragender, von der Novelle abseits liegender Dinge in dieselbe andres ist als die gouvernementale und finanzielle Rechnung der be- demokratisch geleitete Ortsfrankenkassen die Aerzte am schlechtesten stehenden kapitalistischen Ordnung." bezahlen. Abg. Albrecht weist diese Behauptung als falsch Hingegen haben es die ministeriellen Socialisten zu feiner ein zurück; sei doch selbst auf dem Aerzte- Kongreß von einem heitlichen Abstimmungsweisee nach irgend einer Richtung bringen Redner zugegeben, daß gerade die socialdemokratischen Ver­fönnen. Sie haben auf dreifache Weise gestimmt be- waltungen am meisten sich von dem eng fiskalischen Standpunkt los­ziehungsweise nicht gestimmt: für, wider und weder für gelöst und die Aerztehonorare erheblich verbessert hätten. Nachdem Nach der neuesten erstmaligen parteiamtlichen Arbeitern 50 noch darauf hingewiesen ist, daß es ungerecht sei, den noch wider. Proz. Erhöhung auch deshalb aufzulegen, Feststellung zählt diese Fraktion 31 Mitglieder. Davon haben weil die Gemeinde- Krankenversicherungen Deficits bon über nun 7 für das Budget gestimmt, darunter Miller and und 21%, Millionen haben, die vielleicht durch die Abneigung, Orts­Gérault Richard, Chefredakteur der Petite République", Strankenkassen zu errichten, und durch schlechte Verwaltung erwachsen 4 gegen, während 20 sich der Abstimmung enthalten haben, darunter seien, bringt der Abg. Lenzmann( frs. Vp.) den Vermittlungs­Jaurès und Pressensé. vorschlag ein, die Erhöhung statt bis auf 3 Prozent bis auf 2 Prozent des ortsüblichen Tagelohns zu ermöglichen. Dieser Antrag wird gegen 6 Stimmen( 3 Socialdemokraten, Röjice, Lenz­die Regierungsvorlage( Erhöhung auf 3 Proz.) angenommen. mann, Raab( Antisem.) abgelehnt und gegen dieselben Stimmen Bei§20( Ausdehnung der obligatorischen Wöchnerinnen­unterstügung auf 6 Wochen) regte der Abg. Stadthagen an, nachdem nun im Princip beschlossen sei, eine die Mehrleistungen der Ein Gefecht mit Bogern. Aus Peking wird, gemeldet: Juan Novelle weit überschießende Erhöhung der Beiträge zu gestalten, sei Aschi Kai, der Gouverneur von Betschili hat auf die Nachricht es notwendig, die Wöchnerinnenunterstützung ausdehnender zu ge hin, daß von den Borern im öftlichen Teile der Provinz ein neuer stalten. Dringend erforderlich sei, daß die Hebammenbeihilfe erſeßt Aufstand organisiert werde, Truppen dorthin entsandt. Die verde. Heute werde vielfach der ärztliche Hebammendienst, nicht Borer hatten bei Nacht geübt und waren bereits gut organisiert. aber die von einer Hebamme geleistete gleichartige Leistung Sie wurden von den kaiserlichen Truppen angegriffen als ärztliche, von der Kasse zu tragende Leistung ers und verloren 18 Mann; auch die Regierungstruppen achtet. Erforderlich sei ferner, die erheblichen Schwangerschafts­hatten Verluste. Juan- Aschi- Kai gab Befehl, die Ge- beschwerden einer Krankheit gleichzustellen, und nicht erst zu warten, fangenen zu enthaupten und ihre Köpfe auszustellen; bis aus der Beschwerde sich eine Krankheit( Krampfadern, Magen­er erließ ferner einen Aufruf, in welchem alle diejenigen, die sich frankheit, nervöse Krankheiten usw.) entwickelt habe. Endlich seien an der Organisierung des Aufstandes beteiligten, fechs Wochen ungenügend. Die Frist jei auf zwölf Wochen zu er­mit dem Tode bedroht werden. strecken, von denen die Hälfte in die Zeit vor der Entbindung zu

So rüstet England nach zwei Fronten: zu Lande in Asien gegen Rußland , zu Wasser gegen Deutschland . Allerdings sind dies Rüstungen zur Aufrechterhaltung des status quo, zur Verteidigung des gegenwärtigen Besitzstandes.

-

Frankreich .

Budgetvotum und Socialisten.

Paris , 8. März.( Eig. Ber.) In der Gesamt abstimmung über das Budget haben die beiden. socialistischen Kammer­fraktionen eine verschiedene Haltung eingenommen.

Endlich haben von den vier socialistischen Abgeordneten, die feiner der zwei Fraktionen angehören, drei gegen das Budget gestimmt. Der vierte war abwesend. Diese vier stimmen übrigens in der Regel mit der revolutionär- socialistischen Fraktion.

China .

-

-

In diesem Glaubensbekenntnis Millerands heißt es:

-

"

Der Socialismus hat in socialer Hinsicht die Abschaffung der Klassen zum Ziel, wie in politischer Hinsicht die französische Revolution die Abschaffung der Stände zum Zweck gehabt hat. Er will, daß sich der Lohnempfänger zur Würde des Socius erhebe. Er will, daß in der neuen Menschheit das individuelle Eigentum nicht etwa beseitigt was ganz un­verständlich wäre sondern umgewandelt und so erweitert werde, daß es für jeden Menschen den natürlichen und notwendigen Zusammen= hang mit den Gegenständen bildet und das umum­gängliche Lebens- und Entwickelungsiverkzeug darstellt.

-

-

Socialisten in allen Länder haben der natürlichen Versuchung nicht widerstehen können, der Zeit vorauszueilen und den Zukunfts­staat fir und fertig herzustellen. Diese Utopien sind so lange un­gefährlich, sogar nüßlich, als man nicht vergißt, daß es sich unt Phantasiegebilde handelt, deren unbestimmte Erscheinung die felbst verhängnisvoll werden, wenn man in ihnen die Aktion und Wirklichkeit jeden Tag ändert. Sie würden aber gefährlich und den leitenden Gedanken des Socialismus krystallisierte. Hüten wir uns, in den Bann der Formeln zu ges raten, die notgedrungen mit dem Fortschritt der Menschheit beständig wechseln..

Erziehung! In diesem Wort ruht die gesamte Zukunft der Menschheit. Gewiß ist es völlige Wahrheit, daß die Befreiung der Arbeiter das Werk der Arbeiter selbst sein wird; aber wir müssen ihn zu dieser Aufgabe erst heranziehen. Auf welche Weise? Jst diese Frage nicht eine grausame gronie unter einem socialen Regime, bei dem alle Kräfte des Arbeiters täglich im Dienst des Lohnherrn aufgebraucht werden, so daß ihm gerade nur soviel Zeit bleibt, den von der Anstrengung des abgelaufenen Tages erschöpften Organismus für die Anstrengung des folgenden in Stand zu setzen?.

Nationales Interesse und Solidarität der Klassen: das sind Fragen, um die ein Socialist sich kümmern muß, ohne dabei sein Ideal zu verraten, dem er zu dienen be­hauptet: der Herbeiführung einer Humanität, die frei ist von Klaffenkämpfen und Kriegen. Ich habe dargelegt, wie hoch das socialistische Ideal ist und wie es sich nicht in die engen Grenzen zwingen läßt, die Zeit und Umstände diesem oder jenem Volk auf­gedrungen haben. Es verbreitet sich von Person zu Person und es ist eine gute Art, an seiner Berallgemeinerung zu arbeiten, indem man sich bemüht, zuerst seine Mitbürger dafür zu ge­ivinnen.

Die socialistische Demokratie in Frankreich hat das Recht, mehr noch sie hat die gebieterische Pflicht, ihre Methode den Verhältnissen des politischen Regimes an zupassen, in dem sie sich bewegt. Sie würde ihre Aufgabe verraten, wollte sie sich hinter einen öden revolutionären Wortsch wall flüchten, um sich den Verantwortungen und Lasten zu entziehen, die die reformatorische Methode und das Verfolgen naheliegender Ziele mit sich bringen. Welches Recht hätte die französische Socialistenpartei, sich auf das republikanische Regime zu berufen, wenn sie dieses unvergleichliche Instrument, Reformen zu erlangen, nicht benußt, wenn sie sich abseits von dem Leben der republikani­schen Partei hält und sich isoliert, indem sie sich auf die fruchtlose Rolle der systematischen Kritit be= schränkt?

Sie( die socialistische Partei) darf sich nicht als uninteressiert betrachten an einer guten Finanzlage, der ersten Bedingung aller