Einzelbild herunterladen
 

Streift in Gevelsberg bei Sagen stehen sämtliche Schleifer im Beiträge zu Kranten, Unfall, Alters und Ueber die heilige Gertrud, das schöne Standbild auf der Gers Ausstand. Die Firma sucht durch auswärtige Beitungen Erfaz- Invalidenversicherungs-, Witwen, Waisen und traudtenbrücke, werden in städtischen Kreisen Klagen laut: Die Dame Träffe. Pensionskassen, 7. Versicherungsprämien, welche sieht so unsauber aus, freilich ganz ohne ihre Schuld, wie sich aus In der Riechsteinschen Glasfabrik in Wolfrathshausen find für Versicherung des Steuerpflichtigen auf den den Protokollen des Etats- Ausschusses ergiebt. Es wurde dort der Differenzen ausgebrochen. Im Februar wurden zwischen den Todes- oder Erlebensfall gezahlt werden, soweit Wunsch ausgesprochen, das" Denkmal" besser reinigen zu lassen. Arbeitern und dem Unternehmer Vereinbarungen getroffen, die Herr dieselben den Betrag von 600 Mark jährlich nicht übersteigen. Darauf erklärte Stadtbaurat Hoffmann: die Reinigung dieses Riechstein nun wieder gebrochen hat. Zwölf Glasmachern wurde Ferner: von dem steuerpflichtigen Einkommen eines Haushaltungs- Standbildes sei dem Künstler auf dessen besonderen Wunsch über­gekündigt. Die übrigen Arbeiter erklärten sich mit den gemaßregelten borstandes, dessen steuerpflichtiges Einkommen 3000 M. nicht über- lassen worden, während die Pflege der übrigen Denkmäler vertrag Kollegen solidarisch und reichten ebenfalls ihre Kündigung ein. ſteigt, ist für jedes Familienglied unter 14 Jahren der Betrag von lich von einem Unternehmer ausgeführt werde. Der Magistrat wolle Buzug ist strengstens fernzuhalten! 50 M. in Abzug zu bringen; sind mindestens drei Familienmitglieder versuchen, daß Wandel geschafft und der Künstler angehalten werde, unter 14 Jahren vorhanden, so findet auf jeden Fall eine Er- die heilige Gertrud öfter reinigen zu lassen. mäßigung um eine Stufe statt. Die Leistungsfähigkeit wesentlich beeinträchtigende wirtschaftliche Verhältnisse( außergewöhnliche Be­lastung durch Unterhalt, Erziehung, Erkrankung, besondere Unglücks­fälle) können auf Antrag berücksichtigt werden. Es ist in solchen Fällen ratsam, einen besonderen Antrag zu stellen.

Die Gewerkschaftskommission in Rathenow konstatiert in ihrem Jahresbericht für 1902 einen erfreulichen Fortschritt der gewerk­schaftlichen Bewegung am Orte. Die Zahl der organisierten Arbeiter ist von 951 auf 1398 gestiegen. Den stärksten Zuwachs weist der Metallarbeiter- Verband auf. Seine Mitgliederzahl stieg von 534 auf 858, sie ist die stärkste Organisation am Orte. Dann folgen die Maurer mit 165, die Holzarbeiter mit 95 usw. Eine Anzahl Lohn­bewegungen wurden im Berichtsjahre durgeführt, von denen der Streit der optischen Arbeiter bei der Firma Nitsche u. Günther, der noch in aller Erinnerung sein dürfte, der bedeutendste war.

Husland.

-

Feuerwehr angenommen worden. Das Automobil fährt natürlich Eine Automobil- Dampfspritze ist versuchsweise von der Berliner mit eigenem Dampf. Der Antrieb wird durch Kohlensäure bewirkt, wovon stets 3 Ballon mitgeführt werden. Die Sprize ist genau nach den bei der hiesigen Feuerwehr auch, von der Baußener Maschinen­Die bauliche Erschließung des Geländes zwischen Berlin , Neu- fabrik gelieferten Dampfsprißen gefertigt, nur etwas fräftiger, so Weißensee usw. ist bisher an den Schwierigkeiten gescheitert, die mit daß statt mit zwei, mit vier B- Schläuchen stärksten Kalibers oder der Festlegung des Bebauungsplanes XII verknüpft waren. Gestern acht C- Schläuchen Wasser gegeben werden kann. Das Automobil beschäftigte sich das Plenum der städtischen Baudeputation abermals fann also acht Handdruckspriten mit noch größerer Wirksamkeit als mit diesem Plane und der Verlegung des Plazes F der Abteilung diese ersetzen. XII( NO.), der nach einem vorjährigen Beschlusse der Gemeinde­

"

1.

"

damals

Die Hafenarbeiter von Marseille hatten durch Referendum feft- behörden von den Straßen 19/22 und 20/ 23a umschlossen wird. beginnende Verhandlung gegen das Blumenmedium", Frau Witwe Das Blumenmedium Rothe. Das Interesse für die am 23. d. M. gestellt, daß die Mehrzahl ihrer Berufsgenossen für eine neunstündige Gegen die jetzige Lage des Plazes, der erst an der Greifswalderstraße Anna Rothe geb. Zahl ist ein so gewaltiges, daß schon längst die Arbeitszeit eintreten. Sie teilten dies den Reedern mit und er zu liegen kommen sollte, ist im Auslegungsverfahren Einspruch er­fuchten um Unterhandlung. Die Unternehmer haben jetzt geant hoben worden. Die Verhandlung wird im kleinen Die Verhandlungen mit den Grundbefizern Buhörerkarten vergeben sind. antwortet, daß sie in Unterhandlungen gern eintreten würden, daß und zwischen diesen haben zu einem befriedigenden Ergebnisse Schwurgerichtssaale stattfinden und mehrere Tage dauern. Die An­der Richtung einer Herabsetzung des Lohnes sich bewegen könnten. Plages zwischen die Straßen 19, 23a und 32a beschlossen hat. Der v. Kracht die Angeklagte mitten in einer spiritistischen Sigung diese aber nach dem gegenwärtigen Stand der Geschäfte nur nach nicht geführt, so daß die Baudeputation nunmehr die Verlegung des geklagte wird sich auf 60 ſelbſtändige Fälle des Betruges zu ver­antworten haben. Die Katastrophe, bei welcher Kriminalkommissar Diese Ablehnung hat in den Kreisen der Arbeiter große Ünzufrieden Play erhält danach eine dreieckige Form und eine Größe von über in flagranti bei ihrem Hokuspokus mit ihren Apporten" abfaßte, Heit hervorgerufen und es kann leicht zu einem neuen Konflift 43 000 Quadratmeter. Der Magistrat hat sich schon im voraus mit am ereignete sich zwischen den Reedern und Hafenarbeitern kommen. März 1902. Es wurde diesem Projekte und der Abänderung des Gemeindebeschlusses ein­Die angekündigte Aussperrung der Bautischler Kopenhagens wird verstanden erklärt. Es bedarf also nur noch der Zustimmung der feſtgeſtellt, daß die Grüße der Geister Verstorbener", die nicht stattfinden. Durch Verhandlung mit den Unternehmern ist eine Stadtverordneten- Versammlung, die sich in einer der nächsten sie in Gestalt von Blumen, Berloques, Nippes, Apfelsinen u. dergl. Einigung erzielt worden. Die Streitfrage, die wesentlich auf ver- Sizungen mit diesem Beschlusse beschäftigen wird. Die Sache ist ihren staunenden Gästen überreichte, in ihrem Unterrod verborgen verschiedener Auffassung der allgemeinen Bestimmungen des insofern für den ganzen Nordosten von der größten Bedeutung, als waren und von ihr durch einen schlauen Taschenspieler- Tric zum Vorschein gebracht wurden. Auch die Unterhaltungen mit den geltenden Tarifs beruht, wird durch das gemeinsame Schiedsgericht mit dieser Erledigung anderweit die Möglichkeit geschaffen wird, Geistern, die sie in ihrem Trance"-Zustande zu Wege brachte, sollen entschieden werden. mit dem Bau der Kanalisation des Radialsystems XI sofort zu be- fauler Zauber" gewesen sein, ebenso das Geisterklopfen, die Geister­ginnen. schriften ze. Frau Rothe, deren Ehemann vor kurzem gestorben ist, befindet sich nun über Jahr und Tag in Untersuchungshaft. Ihr Impresario und Mithelfer Jentsch, der die Séancen" mit sehr ge­schäftlichem Sinne insceniert hatte, ist bekanntlich flüchtig geworden. Die Staatsanwaltschaft hat 60 Fälle zusammengestellt, in denen sie nachweisen zu können vermeint, daß die Besucher der Aerztlicher Dienst in den städtischen Siechenanstalten und dem spiritistischen Sigungen durch die falschen Vorspiegelungen der An­Friedrich Wilhelms- Hospital. Bei den genannten Anstalten ist eine geklagten bewogen worden sind, das recht erhebliche Eintrittsgeld zu zweite Assistenzartstelle geschaffen worden. Ferner hat der Magistrat opfern. Den Vorsitz der ersten Straffammer des Landgerichte II , an Stelle des ausgeschiedenen leitenden Anstaltsarztes einen solchen vor welcher die Verhandlung stattfindet, wird Landgerichts- Direktor stalten, indem er neben der Entfaltung einer ausgiebigeren Thätigkeit Friedheim vertreten, die Verteidigung werden die Rechtsanwalte berufen, der im stande ist, den Anstaltsdienst zweddienlicher zu ge- Geheimer Justizrat Garz führen, die Anklage Staatsanwalt bie volle Verantwortlichkeit für den gesamten ärztlichen Dienst über- Dr. Schwindt und Dr. Thiele führen. Unter den zahlreichen nommen hat, wissenschaftlich arbeitet und das dargebotene Krant- vorgeladenen Zeugen befinden sich die Kriminalkommiſſare v. Kracht heitsmaterial nach dieser Richtung hin gut ausnußen kann. Die An- und Leonhard, als Gutachter über den Geisteszustand der An­wesenheit des Anstaltsarztes in der Anstalt ist zeitlich nicht begrenzt geklagten sind der Gerichtsarzt Professor Dr. Puppe und der Ober­worden; der Magistrat sezt voraus, daß er als ärztlicher Leiter auch arzt an der Charité, Dr. Henneberg, geladen. Als Beweis­ohne diese Beschränkung diejenige Thätigkeit entwideln wird, die an stücke dienen u. a. auch einige bei der Angeklagten beschlagnahmte das Bedürfnis geknüpft ist. Für den leitenden Anstaltsarzt ist ein Citronen, Apfelsinen und Blumen, die sich jetzt natürlich in einem völlig vertrockneten Zustande befinden. Jahresgehalt von 4500 M. vorgesehen.

Berliner Partei- Angelegenheiten. Zur Lokalliste. Am Sonntag, den 15. März, veranstaltet das Berliner Doppelquartett Harmonie" fein Frühjahrs- Konzert im " Deutschen Hof", Luckauerstr. 15. Es wird versucht, Billets in Arbeiterkreisen abzusehen. Wir machen die Parteigenossen 2c. darauf aufmerksam, daß der Deutsche Hof" der Arbeiterschaft zu Versamm lungen nicht zur Verfügung steht und daher ist das Vergnügen streng

zu meiden.

Herren, haben Zutritt.

"

Der Vorstand.

Bris. Der Wahlverein hält seine Versammlung am Freitag abend Uhr bei weniger, Werderstr. 27, ab. G. ande! spricht über die Agitation zur Reichstagswahl. Gäste, Damen und Spandau . W. Krügers Ball- Salon, Tiefwerder 29a, steht der Arbeiterschaft zu Versammlungen 2c. zur Verfügung. Die Lokalkommission.

Lokales.

Der Kampf gegen Berlin . Der Stadtverordnete Per Is u. Gen. haben folgende Anfrage an den Magistrat gerichtet:" Gedenkt der Magistrat Schritte zu thun gegenüber der in der Budgetkommission staatlichen Ausnahme- Besteuerung der Stadt Berlin ." des preußischen Abgeordnetenhauses zu Tage getretenen Gefahr einer staatlichen Ausnahme- Besteuerung der Stadt Berlin ."

Das alte Haus des Georgenhospitals an dem Georgenkirchplak, Der hier verurteilte Kurpfuscher Nardenkötter ist in London ver­dem ehemaligen Georgenkirchhof, wird zum April geräumt, um ab haftet worden, wohin er während der Prozeßverhandlung gegen ihn gebrochen zu werden. Der Grund und Boden, auf dem es steht, wird nicht wieder bebaut, sondern zur Verbeiterung der den Georgen- geflüchtet war. Er wurde gestern dem Bow- Street- Polizeigericht in firchplatz begrenzenden Verbindungsstraße zwischen der Neuen König- Angelegenheit seiner Auslieferung vorgeführt und dann bis zum Ein­und der Landsbergerstraße verwendet. Das Georgenhospital wurde treffen weiterer Verfügungen in die Untersuchungshaft zurüd­an dieser Stelle bereits im 13. Jahrhundert errichtet; der ersten gebracht. Erwähnung begegnet man in einer Urkunde von 1278. Das Haus, das jetzt zum Abbruch kommt, wurde im Jahre 1720 aufgeführt, Ueber einen Polizeimißgriff, dem die Frau des Arbeiters R. nachdem die aus dem Mittelalter überkommenen Baulichkeiten völlig in Tempelhof zum Opfer gefallen sein wollte, haben wir am Dienstag verfallen waren. Im Jahre 1831 wurde es aus Mitteln des Stadt- berichtet. Wir hatten uns dabei selbstverständlich auf die Beschwer­rats Hollmann durch Aufsetzung eines zweiten Stockiverfes erweitert. den der in Betracht kommenden Frau gestützt, die unserm Bericht­Mit dem Hospital wurde damals die im Jahre 1829 gegründete erstatter im Tone erklärlicher Entrüstung vorgetragen wurden. In Hollmannsche Wilheminen- Amalien- Stiftung verbunden, die aber einem hiesigen Blatt wurde der Fall daraufhin in einer Form be= 1837 wieder von dem Hospital getrennt wurde und ein eignes neues handelt, die die Polizei in einem wesentlichen Punkte entlastet, und Gebäude auf dem Koppeschen Armenfriedhof an der Linienstraße daraufhin haben wir nochmals die Arbeiterfrau befragt. Jet ge= bezog. Das Georgenhospital blieb noch bis 1886 am Georgenkirch- stand sie, daß sie uns zum Teil falsch informiert hatte. Sie hatte plak; dann siedelte es in das neue Haus an der Exercier- und behauptet, daß sie auf dem Polizeipräsidium ärztlich untersucht Reinickendorferstraße über, das es mit dem Hospital zum Heiligen worden sei; nunmehr stellte sich jedoch heraus, daß dieser Teil der Geist teilt. Das alte Haus am Georgenplak ist seitdem für die Beschwerde von der Frau erfunden worden ist. Bureaus der Georgengemeinde benut, teils an Privatpersonen ver­mietet worden. An seiner Giebelwand befindet sich noch heute eine halb zerstörte Inschrifttafel aus dem Jahre 1720 mit einem später und der ehemaligen Bestimmung des Gebäudes Kunde geben. hinzugefügten Zusatz aus dem Jahre 1831, die von der Geschichte

Die Frau

hat vielmehr auf dem Polizeipräsidium dem Beamten nach längerem Warten gefagt, daß fie bereits früher von Aerzten untersucht worden und darauf aufmerksam gemacht sei, daß sie ohne Operation schwerlich Mutter werden könne. Auf diese Aussage hin ist sie dann entlassen

worden.

"

Die diesjährige Märznummer ist soeben erschienen. Sie hebt sich in verschiedener Hinsicht von ihren Vorgängerinnen aus früheren Jahren ab. Zunächst giebt der Umstand ihr eine besondere Bedeutung, daß sie dem Andenken des vor 20 Jahren verstorbenen Denkergenies, unsres unvergeßlichen Karl Marr, gewidmet ist. Dann aber unterscheidet sich die neue Märznummer in künstlerischer Hinsicht bedeutend von den Denkschriften früherer Jahre. Hier ist im großen twie im kleinen Vortreffliches geleistet. Zunächst das Titelbild, das gar kernig anmutet. Einer Flugschrift aus dem Bauern friege entnommen, stellt es im derben Holzschnitt einen Bauern dar, der selbstbewußt und trozig daherschreitet. In der einen Hand hält er sein gutes Schwert, die andre aber schwingt die Bundesfahne mit dem verheißungsvollen Wort Frei­heit". Dann das prächtige große Mittelbild: Die Freiheitsgöttin als Lichtbringerin. Zu den Füßen der hehren Gestalt mühen sich Junker, Pfaff und Geldprog in ohnmächtiger Wuth, das Licht zum Erlöschen zu bringen. Weiter bringt die Märznummer ein Bild von Karl Marg, einen Holzschnitt, der in ergreifender Schlichtheit den Drdmungsschrecken des Jahres 1871 in Paris darstellt und dann eine Rarität: die letzte Nummer der Neuen Rheinischen Zeitung " vom Jahre 1849 mit Freiligraths herrlichem Abschiedswort. Dem Bild­Ergiebt sich hieraus, daß wir gröblich getäuscht worden sind, so Entlassungen aus dem Berliner Feuerwehrcorps sind kürzlich aus stehen wir nicht an, unser lebhaftes Bedauern über die Veröffent­schmuck steht der Text der neuen Märznummer würdig zur Seite. einem ungewöhnlichen Grunde erfolgt. Es war bekannt geworden, lichung auszusprechen. Die an den Fall geknüpften Bemerkungen Ein Gedicht von Klara Müller Die Toten des März" feiert das daß ein Feuermann an einer leichten Geschlechtskrankheit litt. Da sind somit, wie wir offen zugeben wollen, zum größten Teil gegen­Andenken an Karl Mary, dann folgen die Nbschiedsworte, die der Züricher Socialdemokrat" 1883 dem toten Führer des Proletariats er, entgegen den hierüber erlassenen Bestimmungen, seinem Vor- standslos geworden. Obige Notiz war bereits im Sah, als wir in später Stunde jewidmet hat. Weiter zwei Artikel, deren Bedeutung schon durch gesetzten keine Mitteilung davon gemacht hatte, so wurde ihm an­den Namen ihrer Verfasser verbürgt ist: Franz Mehring schreibt gekündigt, daß man ihn entlassen werde. Der Mann erklärte daraufhin, vom Polizeipräsidium noch folgende Berichtigung erhielten: er sei ja nicht der Einzige. Er nannte dann mehrere Feuermänner, Die in Nr. 58 des Vorwärts" vom 10. März 1903 unter über Marr und die Revolution und Karl Kautsky über Mary die dieselbe Krankheit gehabt hätten oder noch haben sollten. der Spihmarte Polizeilicher Mißgriff" gegebene Darstellung des und die Wissenschaft. So hat die Märznummer diesmal eine Be- Die Beschuldigten, die gleichfalls den Fehler begangen hatten, Verhöres der Frau R. aus Tempelhof auf dem Polizei- Präsidium seutung wie wohl nie zuvor; sie wird von der Arbeiterschaft Deutschlands 311 verheimlichen, gaben ihre Erkrankung bei der Ver- entspricht nicht den Thatsachen. gewiß nach Gebühr gewürdigt werden. Der Preis stellt sich wie nehnung den Sachverhalt zu. Sie nannten aber ihrerseits mun Frau N. ist wie sie selbst zugiebt nicht in einem un­früher so auch jetzt auf 10 Pf. wieder andre Feuermänner, auf die derselbe Vorwurf heimlich vergitterten Raume mit allerhand zweifelhaften Indi­Ueber die Zukunft des elektrischen Vollbahn- Betriebes referierte zutreffe. Auch diese legten, als sie vernommen wurden, ein Ge- viduen" untergebracht gewesen, sondern hat in dem allgemeinen der Geh. Baurat Bort von der königlichen Eisenbahn- Direktion ständnis ab, zu weiteren Enthüllungen kam es aber nicht. Brand- Aufnahmezimmer, in welchem die Anträge des Publikums entgegen­Berlin im Verein für Eisenbahn- Kunde", welcher gestern unter direktor Giersberg soll sehr peinlich von der ganzen Angelegenheit genommen werden, hinter einer niedrigen, zur Teilung des Zimmers Vorsitz des Ministerialdirektors Schröter eine Sißung abhielt. berührt gewesen sein. Er verfügte die Entlassung der betreffenden dienenden Holzbarriere einen Platz angewiesen erhalten. Ihre An­Der Vortragende knüpfte an die Ergebnisse des zweijährigen Versuchs- Feuerwehrmänner, die übrigens nicht etwa sämtlich ein und derselben wesenheit war mehrere Stunden erforderlich, da eine Reihe von cetriebes auf der Wannseebahn an. Die Ergebnisse haben nun dazu Bache zugeteilt gewesen waren. Auch solche, die längst wieder Zeugen gehört werden mußte und im Interesse der Sache, sowie um geführt, daß der elektrische Betrieb auf der Vorortstrecke Potsdamer gesund waren, wurden entlassen. Die Leute hatten sich sonst gut wiederholte Vorladungen zu vermeiden, kein Beteiligter vor Ab­Bahnhof- Groß- Lichterfelde beschlossen worden sei. Die Elektricitäts- geführt und haben das auch in ihrem Entlassungsschein bestätigt schluß der Vernehmungen entlassen werden konnte. Gesellschaft Union" habe die Leitungsanlagen auf dieser Strecke erhalten. Sie sind erbittert darüber, daß man gerade sie heraus- Eine ärztliche Untersuchung der Frau R. hat nicht stattgefunden, nach dem Projekt der königlichen Eisenbahn- Direktion Berlin nahezu gegriffen und sie kurzer Hand aufs Pflaster gesetzt habe. Für obwohl sie sich selbst zu einer solchen erboten hat. Auch in dieser fertiggestellt, so daß voraussichtlich schon im April Probefahrten diejenigen, die im Feuerwehrdienst Gesundheitsschädigungen erlitten Hinsicht bezeichnet Frau R. die Veröffentlichung des Vorwärts" als würden stattfinden können. Die Stromabnahme werde ähnlich er- haben, ohne bereits völlig dienstunfähig geworden zu sein, unrichtig. folgen, wie bei der Wannsee - und Hochbahn, nämlich durch eine dritte ist die Entlassung ein harter Schlag. Da ihre Arbeitsfähigkeit Daß Frau R. bei dem Verhöre beleidigt oder ungehörig be­Schiene. Vorläufig sei für die Hauptverkehrsstunden der Zehnminuten- herabgesetzt ist, so wird es ihnen doppelt schwer, jetzt in einem handelt worden sei, stellt der betreffende Beamte entschieden in Ab­Betrieb, im übrigen ein Zwanzigminuten- Verkehr vorgesehen. Die andren Beruf ein Unterkommen zu finden. Eine Entschädigung wird rede. Die Vorladung der Frau R. ist infolge der Bekundungen Normalzüge würden aus drei Wagen zu je 70 Pläben bestehen, so ihnen von der Feuerwehr nicht zugebilligt. einer zuverlässigen Auskunftsperson erfolgt. Diese will sicher be­daß mit einem Zuge 210 Personen befördert werden könnten. Die Blumenpflege bei Schulkindern. Der Verein zur Förderung der obachtet haben, daß Frau R. sich längere Zeit in der Wohnung Fahrgeschwindigkeit fönne etwas erhöht werden. Jeder Wagen sei mit zwei Motoren ausgerüstet, die vom Kopfe des Zuges, dem Blumenpflege bei Schulkindern hielt gestern im Bürgerfaal des Rat- der Frau Schmohl aufgehalten hat, wo Verbrechen gegen das keimende vordersten Führerstand aus, beliebig ein- und ausgeschaltet werden hauses unter Vorsitz des Schulrats Dr. Zwick seine Hauptversammlung Der Frühjahrs- Jahrmarkt vor dem Halleschen Thore findet nicht, tönnten. In Lichtbildern wurden die eleganten, auf Drehgestellen ab. Der Verein hat im letzten Jahre in 65 Schulen, in zehn mehr ruhenden 2. und 3. Klassewagen mit Querjizen, die Motore und wie im Vorjahre, die Blumenpflege angeregt und 16 000, 6000 mehr wie irrtümlich gemeldet, in dieser Woche, sondern erst in der nächsten, wie im Vorjahre, Blumenstöcke verteilt. Die Stadt lieferte hierzu von Mittwoch, 18. d. M., bis Sonnabend, 21. d. M., abends statt. ihre Schaltapparate, die Leitungsanlagen usw. vorgeführt. Die Energie wird von dem südlichen Vorort- Elektricitätswerte bei Steglitz 2500. Die Kinder bemittelterer Eltern müssen jetzt eine Kleinigkeit für die Blumenstöcke zahlen, damit die Eltern ihre Kinder zur Pflege Der Prozeß, welchen Ella Golz, die Geliebte des Banknoten­geliefert werden. der Blumen mehr anhalten. Die Kasse zeigte einen Ueberschuß von schwindlers Grünenthal gegen die Reichsbank angestrengt hat, scheint Was ist bei der Steuereinschäßung in Abzug zu bringen? Als 107 Mark bei einer Einnahme von 374 Mart. Die ausscheidenden einen für die Freundin Grünenthals ungünstigen Ausgang zu der Ella Golz steuerpflichtiges Einkommen des einzelnen Steuerpflichtigen gelten Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Ju einem Vortrage nehmen. Die Polizei hatte seiner Zeit bei dessen gesamte Jahreseinkünfte in Geld und Geldeswert ein- regte Herr Schlegel die Gründung eines Museums für Gartenbau 60 000 Mark mit Beschlag belegt, welche die Reichsbank für sich in schließlich des Mietswertes der Wohnung im eignen Hause oder der und Gartenkunst an, für das er das Gebäude des jetzigen Botanischen Anspruch nahm. Ella Golz dagegen behauptete, die 60 000 m. feien ihm zustehenden freien Wohnung sowie des Wertes der im Haus- Museums in Vorschlag brachte. ihr Eigentum; sie habe das Geld von Grünenthal im Jahre 1896

-

Leben verübt worden sind."

"

halt verbrauchten Erzeugnisse der eignen Wirtschaft und des eignen Das kleine Nordpark- Projekt ist in der gestrigen Plenarsizung geschenkt erhalten, welcher infolge von Börsenspekulationen in den Gewerbebetriebes. Abzugsfähig sind: 1. die zur Eriverbung, der städtischen Baudeputation genehmigt worden. Wie wir Besiz des Geldes gelangt sei.. Die Reichsbank vertrat die Ansicht, Sicherung und Erhaltung des Einkommens verwendeten Ausgaben, bereits früher mitteilten, ist der Part infolge der hochgeschraubten es handle sich hier nicht um eine Schenkung, das Geld gehöre, viel­2. solche indirekte Abgaben jeder Art, welche zu den Geschäfts- Kosten des Grundertverbs von 114,4 hektar auf etwa 38 hektar mehr noch Grünenthal , an welchen die Reichsbank wegen der von infosten zu rechnen sind, 3. die regelmäßigen jährlichen Absetzungen zusammengeschrumpft. Der Nordpark würde danach also ungefähr ihm begangenen Fälschungen Erfazansprüche habe. Das Landgericht für Abmuzung von Gebäuden, Maschinen, Betriebsgerätschaften usw., die Größe des Humboldthains( ca. 36 Hettar) erhalten; der nahm an, daß Grünenthal das Geld Ella Golz geschenkt habe und Diese 4. die vom Steuerpflichtigen zu zahlenden Schuldenzinsen Friedrichshain ist schon etivas größer( 52 Hektar). Nach diesem verurteilte die Reichsbank, ihr das Geld herauszuzahlen. und Renten, 5. die auf besonderen Rechtstiteln( Vertrag, Ver- Projekt wird der fünftige Nordpark sich parallel der Müllerstraße, Entscheidung wurde vom Kammergericht bestätigt. Das Reichs, schreibung, lettwilliger Verfügung) beruhenden dauernden nämlich zwischen den Straßen 30/31 und 40a/ 37 in oblonger Form gericht hob aber dieses Urteil auf und wies die Sache an das Lasten, z. B. Altenteile, 6. die von den Steuerpflichtigen für ihre erstrecken und von der Barfusstraße in der Richtung von NO. nach Stammergericht zurück, welches nunmehr die Klage von Ella Golz abwies. Diese kann nunmehr wieder das Reichsgericht anrufen. Person gesez oder vertragsmäßig zu entrichtenden SW. durchzogen werden.