Sociales.
Hikschlag als Betriebsunfall.
unbedingten
infolge der Art des Betriebes immens gesteigert worden und die Be-[ hatte das Referat übernommen und sprach über die„ Kurpfuscherei". schäftigung des Klägers in dieser durch den Betrieb mit bedingten In diesem überaus lehrreichen Vortrage führte Frl. Dr. Springer ungewöhnlich heißen dunstigen Luft habe den Hißschlag, dem 3. er aus, daß es Pflicht jedes Menschen wäre, sich bei jedwedem Leiden Tag, herbeigeführt. Die schädliche Einwirkung auf den Körper des an einen Arzt zu wenden und nicht an einen Kurpfuscher oder QuackDer Arbeiter 3. war an einem heißen Tage einem Hitzschlage Verstorbenen sei auch zeitlich beschränkt gewesen, denn sie habe sich in falber. Durch erläuternde Beispiele machte die Rednerin klar, wer erlegen, nachdem er vormittags am Siedekessel einer Seifenfabrik dem verhältnismäßig kurzem Zeitraum weniger Vormittagsstunden zu den Kurpfuschern gehört und welche Folgen ihre Behandlung bei beschäftigt worden war. Die Hinterbliebenen 3.3 brachten den Tod vollzogen. Die Erfordernisse des Betriebsunfalles seien somit ge- Batienten gehabt hat. Dem Vortrag wurde reicher Beifall gespendet. mit der Arbeit in Zusammenhang und beanspruchten von der geben. Die Diskussion war überaus rege. Herr Bergmann, Naturheilkundiger, chemischen Berufsgenossenschaft eine Unfallrente. Die Berufs-genossenschaft lehnte jedoch den Anspruch ab, weil ihrer Meinung Eine systematische Aufnahme von Arbeiterbudgets wird vom Ge- Lichterfelde , suchte Frl. Dr. Springers Vortrag zu widerlegen. Die nach hier von einem Betriebsunfall nicht die Rede sein könne. Die werkschaftskartell in Dresden in die Wege geleitet. In einer zu Versammlung stellte sich trotzdem auf Frl. Dr. Springers Seite. Kläger legten beim Schiedsgericht in Merseburg Berufung ein. Es diesem Zwecke abgehaltenen Versammlung wurde die Angelegenheit Verband deutscher Barbiere, Friseure und Perückenmacher. wurde festgestellt, daß am Unglückstage zur Mittagszeit im Schatten durchgesprochen. Allen Teilnehmern werden Monat für Monat Haus-( 3weigverein Berlin ). Mittwoch, den 18. d. M., abends 10 Uhr: Mitgliedereine Temperatur von 30 Grad Celsius und abends noch eine solche haltungsbücher mit entsprechendem Vordruc unentgeltlich geliefert. Berjanımlung bei Günzel, Rosenthalerstr. 57. Vortrag: Der 18. März. von 25 Grad herrschte. Die Zeugen, Mitarbeiter des Verstorbenen, Centralverband der Konditoren und verwandter Berufe. Bei der ostpreußischen Südbahn, die demnächst verstaatlicht Heute abend präcise 8 Uhr: Mitglieder- Versammlung im Vereinslokal sprachen von einem der heißesten Tage und bekundeten, daß am Siede- werden wird, werden so geringe Arbeitslöhne bezahlt, daß den Linienſtr. 96. Tagesordnung: Die Bedeutung des 18. März. Referent: teffel, wo 3. vormittags arbeitete, die Temperatur eine unerträgliche Arbeitern die Löhne der preußischen Staatsbahnarbeiter noch als D. Sillier. Gäste willkommen. gewesen sei und daß 3. sehr geschwitzt habe. Zu dem einen Zeugen erstrebenswertes Ziel erscheinen müssen. Sie erhalten, wie die Centralverband der Handlungsgehilfen und Gehilfinnen Deutschhat fich 3. über die Hiße und den Dunst beklagt und geäußert, er Königsb. Volks- tg." berichtet, einen Anfangsstundenlohn von lands, Bezirk Berlin . Mittwochabend 9 Uhr: Deffentliche Versammlung in müsse sich an die Arbeit und den Dunst im Siedehause erst gewöhnen. 17 Pf. und bei keinem Arbeiter steigt der Stundenlohn über 21 Bf. den Germaniasälen, Chauſſeeſtr. 103. Reichstags- Abgeordneter Molkenbuhr Die Aerzte erklärten, daß die Ursache des Todes hier die dem Ver- Bei dieser armseligen Bezahlung ist es begreiflich, daß die Arbeiter spricht über„ Macht geht vor Recht". storbenen ungewöhnte Arbeit bei großer Hize im Siedhause sei und in 14 Tagen oft über 200 Stunden arbeiten, um nur einen halbdaß 3. bei seinem cholerischen Temperamente und seiner Korpulenz wegs erträglichen Verdienst zu erzielen. Herr Budde wird sich gewiß zu Gehirnschlägen besonders neigte. Das Schiedsgericht verurteilte freuen, diesen Aermsten als wahrhafter Freund erscheinen zu können, die Berufsgenossenschaft, den Hinterbliebenen die Rente zu gewähren, wenn er sie mit den fürstlichen Löhnen der preußischen Staatsbahn- liegen die Hefte 9 und 10 des neuen Jahrgangs vor. Der Goldmensch", und das Reich 3- Versicherungsamt verwarf den hiergegen arbeiter beglückt. eingelegten Refurs der Berufsgenossenschaft, indem es von folgenden Erivägungen ausging: Für den Begriff des Betriebsunfalles im Sinne des Gefeßes sei ein, in einem verhältnismäßig fleinem Zeitraum eingeschlossenes Ereignis erforderlich, das mit dem Betriebe in einem gewissen ursächlichen Zusammenhang stehe. Das sei aber Schöneberg . Der Verein für Frauen und Mädchen Schönebergs Beitungs- Katalog Nr. 3856) entgegen. Wir können unsren Lesern das hier der Fall. Die am fraglichen Tage herrschende Temperatur von und Umgegend hielt Mittwoch, den 11. März, seine regelmäßige Abonnement empfehlen. Beim Quartalswechsel sollten die Bostabonnenten 30 Grad Celsius im Schatten sei in dem Sudraum der Seifenfabrik Vereinsversammlung in Obsts Festsälen ab. Frl. Dr. Springer die Erneuerung des Abonnements nicht versäumen.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
-
Urania.
Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:
Photographie in natürlichen Farben,
Theater. dargestellt in einer Wanderung
Mittwoch, den 18. März.
Anfang 72 Uhr:
Opernhaus . Der Ring des Niebe
Schauspielhaus. Judith.
Deutsches. Monna Banna.
Leffing. Der blinde Passagier.
Neues. Erdgeist.
Residenz. Lutti.( Loute.)
Westen. Die Fledermaus."
Central. Gräfin Pepi.
Thalia. Der Camelienonkel.
Belle- Alliance.
Er.
Anfang 8 Uhr:
Die Dame
Schiller O.( Wallner- Theater.)
Das zweite Geficht.
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.
Aus der Frauenbewegung.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Das zweite
ftiple in 3 veten v. D. Blumenthal.
Lustspiel
Donnerstagabend 8 Uhr:
Don Gil.
Freitagabend 8 Uhr: Don Gil.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).
Mittwoch abend 8 Uhr: Der Meister von Palmyra.
Dramatische Dichtung in 5 Aufzügen
von Adolf Wilbrandt . Donnerstagabend 8 Uhr: Der Meister von Palmyra. Freitagabend 8 Uhr: Der Meister von Palmyra.
Luisen- Theater. Passage- Theater. Steidl
Preciosa.
Anfang 8 Uhr.
Morgen: Lumpacivagabundus. Freitag: Bum 1. Mal: Der Raub der Sabinerinnen.
Sonnabend: Der Fall Clémenceau . Sonntag 3 Uhr: Lumpacivagabundus.
8 Uhr: Preciosa.
Montag: Preciosa.
Anfang Sonnt. 3, Wochent. 5, Ende 11 Uhr.
Anf. Abendvorstellung 8 Uhr.
Boxkampf
des amerikanischen Meisterschaftsboxers Young Fitzsimmons und des austral. Preisboxers Jack Lewis.
Bernhard Marx, Humorist.
Theater.) Der Meister von Bal Central- Theater Marie Werder, Soubrette.
myra.
Carl Weiß. Ilse Nömer.
Buntes. In Fesseln.
Luisen. Preciosa.
Kleines. Nachtashl. Trianon. Die Notbrüde.
täten.
Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Apollo. Die schöne Galathee. Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Steidl. Steidl- Sänger. Paffage- Theater. Specialitäten.
Paffage- Panoptikum.Specialitäten.
Täglich Gastspiel
der WienerOperetten- Gesellschaft. Abends 7, Uhr:
Gräfin Pepi.
Operette in 3 Atten von Joh. Strauß .
Sonntag, 22. März, nachm. 3 Uhr, halbe Preise: Die Schöne von New York . Abends 7, Uhr: Gräfin Pepi. Thalia- Theater.
Jungfrau.
Linienstraße 132.
Eingegangene Druckfchriften.
Von der illustrierten Romanbibliothek In Freien Stunden"
ein volkstümlicher Roman des ungarischen Dichters M. Jokai, erscheint als Hauptroman. Neben diesem gelangt die schlichte, hauptsächlich die Jugend fesselnde Erzählung der beiden beliebten Schriftsteller Erdmann- Chatrian: " Frau Therese" zum Abdruck.
Die Hefte erscheinen wöchentlich zu 10 Pf. Bestellungen nimmt jeder Kolporteur sowie die Expeditionen der Parteiblätter und die Post( Post
29345
Unserm Genossen und Bezirksführer Ernst Havering zu seinem heutigen Wiegenfeste ein dreimal donnerndes Hoch!
Seine Hilfsmannschaft.
Allgemeine Kranken- u. Sterbe
kasse der Drechsler und Berufsgenossen Deutschlands ( E. H. 86, Hamburg ). Verwaltungsstelle Berlin A. Nachruf.
Den Mitgliedern hiermit zur
Theater Nachricht, daß unser Mitglied Karl Schmiedecke
Dranien burger Thor. Novität! Bomben- Erfolg!
Das Beste was die
Steidl- Sänger
bisher geboten! Das Steidlsche Lebensbild
am 14. März verstorben ist.
Die Beerdigung hat bereits am 17. März auf dem Central- Friedhof in Friedrichsfelde stattgefunden. 29636 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die zahlreiche Teilnahme und Kranzspende bei der Beerdigung meines
Wasserratten. lieben Mannes und guten Baters,
Anfang 8 Uhr, Sonntag 7 Uhr. Entree 50 Pfg.( Vorverkauf 40). Sperrfik 1,00. Loge 1,50.
Palast- Theater Gratweils Bierhallen
Burgstraße 22. Früher: Feen- Palast. Letzte Woche:
Dresdenerstr. 72/73. Anfang 7, Uhr. Die Gräfin von der Nadel. Der Camelien- Onkel. Lebensbild mit Gesang v. Jacobjohn. Das Elite- März- Programm.
Palaft. Die Gräfin von der Nadel. Boffe mit Gesang u. Zanz in 3 Atten
Specialitäten.
Urania. Taubenstraße 48/49. Mittwoch: Photographie in natürlichen Farben, dargestellt in einer Wanderung durch Wald und Flur". Invalidenstraße 57/62. Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Carl Weiss- Theater.
Anfang 8 Uhr.
Ilse Römer.
von L. Leipziger.
Morgen und folgende Tage: Der Camelienonkel.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Veilchenfresser.- In Vorbereitung: Der Posaunen- Engel. Poffe mit Gesang und Tanz.
Belle- Alliance- Theater.
99
Abends 7, Uhr:
Er". Drama in 1 Aufzug.
Hierauf:
Mary Elly. Hermann Norden. The Stondtons.
Sonnabend: Gr. Frühlingsfest nach der Vorstellung: Freitanz. Anf. 8 Uhr, Sonnt. 7 Uhr. Entree 50 Pf.
Theater u. Variété Kommandanten Straße 77/79. Direktion: Carl Haverland.
Täglich: Gr. Vorstellung.
Das grosse amüsante
März- Programm.
Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Jed. Sonnabend, Sonntag u. Mittwoch nach der Vorstellung: TANZ.
Etablissement
Buntes Theater. Buggenhagen Tn Fesseln.
Sonnabend, 21. März:
Vorher:
Das Versprechen binterm Herd. Singspiel aus den östreichischen Alpen in 1 Aft von Aller. Baumann.
Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrich- u.Universitätsstraße.
Die Notbrücke.
Lustspiel in 3 Aften von Fred Grésac und Francis de Croisset . Anfang 8 Uhr. Sonntag 3 Uhr: Die Liebesschaukel.
Schwant mit Gesang und Tanz in drei Aufzügen.
Apollo- Theater.
Heute: Die schöne Galathée. Um 9%, Uhr: Die glänzend. Specialit. Novellos. Gargani. Rob. Steidl. 1. im Salon 2. in Amerika
Cake- Walk
3. in der Hölle
Die 5 Barfusstänzerinnen. Donnerstag: Frau Luna. Freitag: Nakiris Hochzeit, Sonnabend und Sonntag: Die
Casino Theater schöne Galathée.
Lothringerstr. 37.
9 Uhr:
Auftreten sämtlicher Specialitäten. Anfang Sonnt. 72, Wochent. 8 Uhr. Sonntagnachm. 4 Uhr: Lenore, die Grabesbraut. Dazu Auftreten fämtl. Specialitäten.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr.
Nachtasyl.
W. Noacks Theater.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.
Eva.
Donnerstag: Jongleur. Nachher: Tanz. Freitag: Berlin , wie es Sonnabend: weint und lacht. Der Dornenweg.
Metropol- Theater.
Mit glänzender Ausstattung:
Neuestes!
Residenz- Theater Allerneuestes!
Revue in 5 Bildern von J. Freund. Musik von Victor Holländer .
Emil Thomas a. G., Josef Josephi .
Frid Frid, Flora Siding, Wini Grabitz. 300 Mitwirkende.
Morgen und folgende Tage: Lutti. Grandioses Ballett. Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Seine Kammerzofe.
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
( Alt- Heidelberg).
Bernhard Rose- Theater
Badstraße 58.
Mittwoch, den 18. März: Benefiz f. Herrn Carl Lohrmann.
Die schöne Ungarin.
Gr. Bosse mit Gesang in 4 Aften von 2. Mannstädt und A. Weller. Anjang 8 Uhr.
Nach der Vorstellung: Tanz. Freitag: Gr. Extra- Vorstellung.
Reichshallen.
am Moritzplatz. Jeden Tag:
Der schöne Max aus Franz.- Buchholz.
Heute: Bockbierfest. Im Kaiser: Saal: Norddeutsche Sänger
und Tanz.
anssouci.
Jeden Donnerstag,
sagen wir allen, die daran teilgenommen haben, unsern besten Dank.
Im Namen der Hinterbliebenen: Die trauernde Gattin Martha Pohl und Tochter. 29795
Danksagung.
Allen Bekannten und Kollegen, welche meinem lieben Manne und univem guten Vater die letzte Ehre erwiesen, sage ich hiermit meinen tiefgefühlten Dant. 29686
Die trauernden Hinterbliebenen Wwe. Luise Vogel nebst Kindern. Danksagung.
Für die innige Teilnahme und die bielen Stranzspenden bei der BeMartha sagen wir allen unfren erdigung unsrer lieben Tochter herzlichsten Dank.
29646
Adolf Moskopf und Frau.
Königstadt- Casino.
Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstil. Specialitäten- Vorstellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.
WINTER CARTEN
76
Vollständig Sonntag und Montag: Neues Programm:
Hoffmanns
Humberty,
Norddeutsche Sänger. Harry Atkinson ,
Nach jeder Soivee: Tanz- Kränzchen. Neu!
Stoß' Dir bloß nich'n Kopp an die Hochbahn.
Säle zu Festlichkeiten.
Anfang: Sonntags 7,
Wochentags 8 Uhr.
Bühnen- Grössen".
Parodie- Burleske
von Meysel.
Der
Socialist
Spandauer Brücke 3 Special- Ausschank
der Berliner Bockbrauerei. Grosser
Bock- Trubel.
Um 10 Uhr abends
Einzug Gambrinus
mit Gefolge.
von Nazareth. Eine neue Lebensgefchichte
Jesu, verbunden mit einer Widerlegung der Schriften von Strauß, Renan und Losinsky.
Jongleur. Imitator.
She, die 4 Elemente. Littke Carlsen, Tanz- Humorist. Arras - Duo, gymnast. Produktionen. Miss Sidy Nirvana, Lebende Bilder. Circling the Circle. Annie Dirkens , Operetten
Gabriela Juniori,
Sängerin.
Pariser
Soubrette.
Neues Ballett- Divertissement, ,, Das Fest des Lucullus" in 6 Bildern, darunter Cake Walk. Der ,, Biograph".
Cirkus Schumann
Mittwoch, den 18. März 1903: abends 72 Uhr:
Grosser Elite- Abend.
Bon Oskar Zimmer. Berlin , Ruheplasstr. 21, Selbſtverlag. Preis 50 Bi. Ein grosses Potpourrie
' Schmöckwitz Gasthaus zur Palme
( Endstation der ,, Stern"-Dampfer)
Inhaber: Hermann Peter. Telephon:
Grünau No. 39. Empfehle mein allbekanntes, herrlich am Wald und Wasser belegenes Lokal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Kegelbahnen, große Kaffeküche. Säle, Hallen, großer schattiger Garten, 2000 Personen fassend.
berliehen gewesene, äußerst
auch Teilzahlung, big. Büffets, Bücherspind zc. H. Piebl, N. 37,$ djwedterstr. 10.
Möbel. rear
der berümhten Meisterdressuren d. Dir. Alb. Schumann, sowie
Revue
Allen Freunden und Bekannten sowie den Parteigenossen zur Nachricht, daß mein lieber Bruder, der Tischler 2978b
Julius Schüler
am 16. d. Mts. im Alter von 24 Jahren sanft entschlafen ist. Die trauernden Hinterbliebenen. Ernst Schüler nebst Familie.
Die Beerdigung findet am Donnerstagnachmittag 5 Uhr, von der Leichenhalle der GethsemaneKirchhofs in Nieder- Schönhausen aus statt.
Socialdemokrat. Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis
Todes- Anzeige.
Am Mittwoch, den 16. d. M., verstarb unser Mitglied, der Tischler
Julius Schüler
am
Kastanien- Allee 12. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 19. März, nachmittags 5 Uhr, von der Leichen halle des Gethsemane- Kirchhofs, Nieder- Schönhausen, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 246/18 Der Vorstand.
80/3
Julius Schüler
am
am 16. März verstorben ist. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 19. März, nachmittags um 5 Uhr, von der Leichenhalle des Gethsemane- Kirchhofs, Nieder- Schönhausen, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler Paul Hauschulz
am 13. März verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 18. März, nachm. um 3 Uhr von der Leichenhalle des St. Andreas- Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt." Um rege Beteiligung ersucht 80/2 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Klempner
Friedrich Wichert
am
am 15. d. M. gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 19. März, nachmittags 4 Uhr, von dem Krankenhause in Rummelsburg aus nach dem Kirchhofe der Andreas- Gemeinde, Hohen- Schönhausen, statt. Rege Beteiligung erwartet 113/10 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die überaus zahlreichen Beweise innigfter Teilnahme beim Tode unsres lieben Vaters, des Cigarrenmachers
sämtlicher Kunst- Kapazitäten Hermann Ernst
und die Pantomime
Die lustigen
sowie für die Begleitung nach dem Friedhofe und die zahlreichen Kranzspenden sagen wir allen Freunden und Bekannten, insbesondre den Ge nossen vom sechsten Wahlkreis unsren tiefgefühltesten Dant.
29696