"
" 1
-
erschien als erstes deutsches Arbeiterblatt in New York „ Der Volks- Bewilligt hatten bis gestern abend 32 Firmen mit ca. 200 Ar- sich die Polizei um die häufige verbotswidrige Sonntagsarbeit gar tribun". Ihm folgte die Republik der Arbeiter", die von Wilhelm beitern. Von den 21 Firmen, die sich verpflichtet haben, unr den nicht kümmere, wurde die Resolution einstimmig angenommen. Bes Weitling redigiert wurde. Von andren bekannten deutschen Revo von ihnen ausgearbeiteten( verschlechterten) Lohn- und Accordtarif schloffen wurde ferner, in den Lohntarif die freie Fourniturenlieferung lutionären sei noch Gustav Strube als Zeitungsgründer erwähnt, der als maßgebend zu betrachten, find gestern abend bereits eine größere feitens der Meister aufzunehmen. 1851 die„ Republik der Arbeiter" in New York herausgab. Diverse Anzahl Arbeiter entlassen worden. Unter den Streifenden herrscht später gegründete Blätter und Blättchen hatten fast alle dieselbe zuversichtliche Stimmung wie bei dem vorjährigen Ausstande. in der Versammlung, die am Montag über die Lohnbewegung BeNeber die Lohn- und Arbeitsverhältnisse der Drahtarbeiter wurde einen mehr oder weniger utopistischen oder aber auch mehr Aussperrungsbeschlüsse der Holzindustriellen. Unter der Führung schluß faßte, unter andrem gesagt: Junge gelernte Arbeiter müssen bürgerlich- radikalen und harmonieduseligen Charakter, bis 1873 als erstes Blatt, das sich konsequent auf den Boden des modernen des Obermeisters Rahardt suchen die Berliner Holzindustriellen sich mit Stundenlöhnen von 40 oder 35 Pf. begnügen. Hilfsarbeiter als erstes Blatt, das sich konsequent auf den Boden des modernen ben gegenwärtigen Maschinenarbeiter- Streit als Vor- werden meistens mit 25, ja sogar mit 20 Pf. pro Stunde entlohnt, Socialismus stellte, die Arbeiter- Zeitung " erschien. 1874 wurde der Socialdemokrat" gegründet, der 1876, nach dem Kongres in wand für eine allgemeine Aussperrung aller in der Holz- Im Accordverhältnis fehende Arbeiter müssen ihre Kräfte in der Das nächste Ziel der intensivsten Weise anstrengen, um nur einen halbwegs auskömmlichen Philadelphia , auf welchem die amerikanische Föderation der inter - industrie beschäftigten Arbeiter zu benußen. nationalen Arbeiterassociation, die Arbeiterpartei von Illinois und Unternehmer- Führer ist: eine Generalfraftprobe zwischen Arbeit Verdienst zu erzielen. Die Arbeitszeit beträgt vielfach noch Zu diesen wenig erquicklichen Verhältnissen die socialdemokratische Partei von Nordamerika sich zur Arbeiter- gebern und Arbeitnehmern herbeizuführen mit dem ausgesprochenen zehn Stunden. partei der Vereinigten Staaten zusammenschlossen, unter dem Namen Swed, einerseits die verhaßten Arbeiterorganisationen zu sprengen, hat wesentlich der Konkurrenzneid der bedeutendsten Großfirmen andrerseits die unbequeme Konkurrenz der Kleinunternehmer C. Lärm u. Gebr. Ludwig und Paul Heinze mit beigetragen. ,, Arbeiterstimme" unter Leitung A. Otto- Walsters weiter erschien. indem man letztere durch die Aussperrung Sobald die Arbeiter der einen Firma wegen Aufbesserung der Löhne Am 2. Juni 1878 erschien die letzte Nummer der Arbeiter zu beseitigen, Db und inwieweit die Kleinunternehmer vorstellig wurden, Gerief sich der Chef auf die Konkurrenzfirma. ftimme". Sie ging nicht ein aus Mangel an Interesse seitens der wirtschaftlich ruiniert. in Betracht kommenden Bevölkerungskreise, sondern weil der Arbeiter auf die ihnen durch die Innungsgrößen gelegte Leimrute friechen, ist Infolgedessen soll jetzt einmütig auf der ganzen Linie vorgegangen belegung New Yorts ein einmal wöchentlich erscheinendes Blatt natürlich ihre Sache. Bislang haben sie den Aussperrungslockungen werden. Daß auch die Arbeitgeber den Ernst der Situation er nicht mehr genügte. Es ist ein merkwürdiger Zufall, daß an dem- nur in den allerwenigsten Fällen Folge geleistet, weil sie sehen kannt haben, beweist ihr persönliches Erscheinen vor dem Versammlungsfelben 2. Juni in Berlin der Schuß Nobilings fiel, der mit als mußten, daß selbst die Hauptrufer in dem Streit ihre eignen Be- lokal. Jedenfalls hatten sie ein derartig geschlossenes Vorgehen Vorwand zur Unterdrückung der deutschen Arbeiterbewegung dienen schlüsse nicht hielten, sondern unter der Hand alle Anstrengungen ihrer" Arbeiter nicht erwartet. Sie traten denn auch in einem mußte, zur Schaffung jenes Schandgesetzes, dem dann auch die machten, um Arbeitskräfte zu bekommen und ihre Arbeiten fertig zu Rebenzimmer desselben Lokals zu einer schleunigen Beratung zustellen. So kam es denn, daß eine ganze Anzahl der vom Streit sammen, woselbst verschiedene von ihnen die Arbeiterforderungen als deutsche socialistische Presse zum Opfer fiel. Am 28. Januar 1878 erschien die erste Nummer der„ New Yorker oder der partiellen Aussperrung betroffenen Firmen bereits un- größtenteils berechtigt anerkannten. Volkszeitung" und während in Deutschland die Realtion wahre Orgien Maschinenarbeiter wieder. Dieses immer stärker werdende Drängen Dienstagmittag weitere neun Firmen den neuen Tarif bewilligt geduldig wurden und ihren Führern zuriefen: Gebt uns unsre Zum Streit der Leitergerüst- Bauarbeiter ist zu berichten, daß bis in der Unterdrückung der freien Arbeiterpresse feierte, begann in Neu York ein deutsches socialistisches Blatt seinen Siegeslauf. Freilich nach Frieden kam den Innungs- Scharfmachern natürlich sehr ungelegen. haben. Es haben somit sechs Firmen, und zwar Funk u. Co., Adolf Eine Versammlung folgte der andren, um die Wankenden in ihrer war die Bahn des Blattes, namentlich im Anfange, eine recht haltung wieder zu festigen und ihnen immer von neuem die ver- Machule, Dreiling u. Sohn, A. Weißenhagen, Hartleib und G. Weißendornenvolle. Mit 1100 Dollar ging man an die Gründung einer meintlichen Vorteile einer General- Aussperrung plausibel zu machen. hagen mit insgesamt 228 Arbeitern bewilligt, wohingegen bei den sondern auch die Konkurrenz mit der das Feld völlig beherrschenden artige Versammlung in den Konkordiasälen. Die Meinungen waren werden konnte. Da von den letzteren bereits 33 Mann bei den die socialistischen Ideen unter den Deutschen Ameritas pflegen sollte, Am Montagabend hatten die Holzindustriellen abermals eine der- Firmen Gutsche( Friedenau ), Arndt u. Co., H. Maz, Hiete und Ernst Arndt mit zusammen 65 Arbeitern eine Einigung noch nicht erzielt deutschen„ New Yorker Staatszeitung" aufnehmen mußte. Die kleine unter den Fabrikanten und Meistern sehr geteilt. Die einen erklärten Firmen die bewilligt haben ein Unterkommen fanden, so sind zur Sektion New York der S. A. P. stellte 278 Freiwillige, die die Sammlung sich für die Aussperrung, die andern wünschten offen eine Beendigung Zeit noch 32 Streifende zu verzeichnen. Es steht zu erwarten, daß des Streits eventuell Anbahnung von Verhandlungen. Wohl ein von Abonnenten noch vor Erscheinen der ersten Nummer unternahmen. Als die erste Nummer erschien, war es gelungen, 4000 Subskribenten halbes Dutzend Resolutionen waren eingelaufen, von denen dann auch bei den ausstehenden Firmen in nächster Zeit eine Einigung erfür das neue Blatt aufzutreiben. Die Chefredaktion übernahm schließlich die Vorstandsresolution Annahme fand. Sie besagt: Die zielt wird. Die Firma Gutsche hat durch Annonce im„ Lokal- Anzeiger" 50 Rüftarbeiter gesucht und haben sich daraufhin 5 Zimmerer als Genosse Alexander Jonas, der vorher schon als Redakteur an der Versammlung beschließt, fämtliche Lohnforderungen der an Holz- Streifbrecher gefunden. Bei der Firma Mah haben sich 5 DachAber da trat wieder ein bearbeitungs- Maschinen beschäftigten Arbeiter als frivole und un- decker bazu hergegeben, Streitbrecherarbeiten zu leisten. Bei der Firma Arbeiterstimme" thätig gewesen war. Uebelstand hervor, der an Genie, Fleiß und Begeisterung der be- gerechtfertigte teiligten Genoffen die höchsten Anforderungen stellte: weder der für die in diesem Kampfe geleistete Arbeit den wärmsten Dant Stabermami haben 5 Mann, welche sich dem Verbande der Handels-, aus. Sie verpflichtet sich ferner, alle Arbeiter, die im Accord- Transport- und Verkehrsarbeiter angeschlossen hatten, um in die Chefredakteur, noch irgend ein Mitarbeiter des neuen Blattes hatte verhältnis stehen und ihre Arbeit wegen Mangel an Maschinenarbeit ohnbewegung mit einzutreten, ihren Vertrauensmann im Stich ge= die geringste auf eigne Erfahrung basierte Kenntnis von den Redaktionsbedürfnissen eines großen täglich erscheinenden Blattes. nicht fertigstellen können, sofort zu entlassen. Neue Arbeiter lassen und arbeiten zu dem alten Lohn weiter. Im übrigen haben Selbstverständlich waren auch die finanziellen Mittel oft unzureichende.arbeiter nicht spätestens bis Freitag dieser Woche dürfen nicht eingestellt werden. Sollten die Maschinen- sich Streifbrecher aus den Reihen der Streifenden nicht gefunden. Heute steht die" Volkszeitung" in jeder Beziehung auf der Höhe und die Arbeit wieder aufnehmen, so sind 25 Proz. Vertrages tritt am Mittwoch, den 1. April d. J., eine Lohnerhöhung Achtung, Zimmerer! Gemäß den Bestimmungen unfres neuen einen Beweis ihres immensen Könnens haben die beteiligten Genossen sowohl redaktionell, wie finanziell und technisch bei Herstellung der Weitere Maßregeln bleiben dem Vorstande überlassen. Sollte 67, P. für die Stunde. Wir machen darauf aufmerksam und Arbeiter vorläufig auszusperren. von 2% Pf. pro Stunde ein. Der Einheitslohn beträgt alsdam Feftnummer geliefert. Der Umschlag der Festnummer zeigt eine Jdealgestalt, die Feder in dieser Beschluß zur Ausführung gebracht werden, so würden damit ersuchen alle Zimmerer, welchen diese vereinbarte Lohnerhöhung vorder Rechten, eine Fackel in der erhobenen Linken, wie sie über das ca. 6000 Holzarbeiter in frivoler Art aufs Pflaster geworfen. Die enthalten wird, dem Bureau des Centralverbandes, Gewerkschaftsarbeitende New York dahinschwebt. Auf der ersten Tertseite zeigt beteiligten Arbeiterorganisationen sehen der Verwirklichung dieses Haus, Engel- Ufer 15, Zimmer 32( Fernsprecher Amt 7 Nr. 789), Die Verbandsleitung. ein Holzschnitt die Arbeiterpresse, wie sie mit Posaunenstößen den geplanten Gewaltaktes jedoch in aller Ruhe entgegen, sie werden unverzüglich Mitteilung zu machen. Mann der Arbeit aus dem Schlafe auferwedt und dann folgen den Arbeitgebern bereits in den nächsten Tagen die passende Antwort geben. Metallarbeiter. Wir werden ersucht mitzuteilen, daß die in den Artikel auf Artikel, Illustration auf Illustration. Eine ganze Geschichte der deutsch- amerikanischen Arbeiterbewegung wird vor uns Fra aterstraße 117, eine Generalversammlung des die Eisengießerei Hugo Hartung , Wicleffstraße 16/17, ist, sondern die Heute, Mittwochabend, findet im Lokale Königsbank", Große letzten Tagen als gesperrt bekannt gegebene Firma Hartung nicht aufgerollt: Wir lernen die Vorgänger der Volkszeitung" kennen; rai. wir hören ihre eigne Geschichte, die sie an der Spize selbst in den Berbandes der an Holzbearbeitungsmaschinen Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung A.-G." Borten zusammenfaßt:„ Es ist der Stolz der New Yorker Volks- beschäftigten Arbeiter statt, in welcher über den weiteren peitung", daß sie, getreu ihrem Motto:" Den Interessen des arbeitenden Verlauf der Bewegung berichtet wird. Boltes gewidmet", in dem Vierteljahrhundert ihres Bestehens die Fahne Herr Rahardt an der Arbeit. Endlich ist es Herrn Rahardt und des Proletariats jeden einzelnen Tag hochgehalten hat!" Beim Lefen Genoffen gelungen, die Tischlermeister zu einem sperrung Letzte Nachrichten und Depefchen. der Artikel über die Gewerkschaftsbewegung sieht man auch mit Ver- beschluß zu bereden. 25 Prozent der Berliner Tischler sollen ausgnügen, daß die Geschichte des Blattes wie das bei einem socia- gesperrt werden, und warum? Angeblich, dadurch den Holzarbeiterlistischen Organ sein soll mit der Geschichte der Gewerkschaften Verband zu veranlassen, auf den Verband der Maschinenarbeiter eng verknüpft ist. Die Zahl der Glückwünsche aus den Reihen der Gewerkschaftler ist womöglich noch größer als die der bekannten Verband feine Forderungen zurückzieht. Großartige Idee. Und die erfährt, richtete das Petersburger Kabinett eine neuerliche Note an Politiker. Bebels und Kautskys Schreiben hat die Redaktion im fleinen Meister fallen auf diesen Schwindel hinein. Die großen die bulgarische Regierung bezüglich der macedonischen Andaß Facsimiledruckt wiedergegeben und wir möchten unsre Besprechung Betriebe mit Maschineneinrichtung arbeiten, soweit sie Streitbrecher gelegenheit, in welcher darauf hingewiesen wird, mit den Worten schließen, die auch Bebel an den Schluß seines haben oder sonstige Elemente, die Maschinen bedienen, weiter und bem jezigen politischen Verhältnis durchaus angemessen seien. Der die von Rußland und Destreich- Ungarn vorgeschlagenen Reformen Glückwunschschreibens stellte: reißen so langsam die ganze Kundschaft an sich. Doch Herr Durchführung der Reformmaßregeln würden jedoch durch die fortDie ersten 25 Jahre waren schiere Jahre der Urbarmachung Sahardt läßt nicht Itur ganz Unbeteiligte der macedonischen Komitees Hindernisse und der Saat, möchten die nächsten 25 Jahre die volle Ernie Fraisereibefizer, die sich weigern, den aller Bernunft hohnfalls es ungeachtet sprechenden Anordnungen zu fügen. Herr R. versendet Karten Dinge würde auf Bulgarien fallen, der wiederholten Warnungen die Störungen der Ordnung auf dem folgenden Inhalts: Balkan unterstüßen sollte. Die russische Regierung werde an den im„ Negierungsboten verkündigten Grundsägen absolut festhalten.
bringen."
-
"
Aus Induftrie und Handel.
sämtlicher
abzulehnen und spricht dem Vorstande
"
einen Druck dahingehend auszuüben, daß der Waschinenarbeiter Wien , 31. März.( W. T. B.) Wie die„ Politische Korrespondenz "
aussperren, er verlangt auch den Boykott derjenigen gejezten Umtriebe bereitet. Die Verantwortung für die Weiterentwickelung der
Unser Bureau wird von allen Seiten bestürmt und das strikte Berlangen gestellt, Sie auf das allerdringendste zu ersuchen, daß der p. Schulz, Belle- Alliancestr. 84, aus Ihrem Betriebe Arbeit nicht mehr erhalten möchte. Ich halte es daher für meine Pflicht, Ihnen sehr verehrter Herr..., den Wunsch der Allgemeinheit mit der Bitte zu unterbreiten, das Erforderliche baldigst veranlassen zu wollen. Mit vorzüglicher Hochachtung Rahardt.
Bom rheinisch- westfälischen Kohlenmarkt wird der„ Voffischen Zeitung" berichtet, daß die Absatzverhältnisse auf dem Kohlenmarkt fich in der zweiten Hälfte des Monats März eher verschlechtert als gebessert haben. Sieht man von Coatstohlen ab, die zur Zeit sehr start begehrt sind, so ist in der Nachfrage nach sämtlichen Kohlenforten ein empfindlicher Rückgang zu verzeichnen. Die stark gefüllten Kohlenlager am Oberrhein nehmen trop der ermäßigten Zufuhren Für das organisierte Arbeitgebertum das Recht, unbeteiligte nur sehr langsam ab, da die dortigen Verbraucher eine große Zurück- Arbeiter auszusperren und deren Familien dem Hunger zu überliefern, haltung beobachten. Dasselbe gilt von den Händlern und Ver- weiter das Recht, unbotmäßige Arbeitgeber zu boykottieren und für brauchern in Holland . Die rheinisch- westfälische Eiſenindustrie weist die Arbeiter Bestrafung des Streifpostenstehens, Vernichtung des allerdings einen etwas höheren Bedarf auf als im Vorjahre, dagegen Koalitionsrechts. Kühne Pläne. Doch die organisierte Arbeiterschaft ist das Streckengeschäft wieder entsprechend zurückgegangen. Auch fennt die Absichten der Herren Rahardt und Genossen, tennt ihre die Ausfuhr nach Belgien und Frankreich zeigt eine Abnahme. Dazu Bestrebungen und wird einen Wermutstropfen in den feurigen Wein tommt, daß der Wettbewerb der freien Zechen sich auf dem engeren der Herren gießen. Markt immer fühlbarer macht.
Die Zuckerkonvention.
Brüssel, 31. März.( W. T. B.) Die Regierung hat mit den Signatarmächten der Zuckerkonvention Verhandlungen eingeleitet zum Zweck der Ernennung von Delegierten zu der ständigen internationalen Kommission, deren Aufgabe die leberwachung der Ausführung der Konvention vom 5. März 1902 sein soll. Die Kommission wird in den ersten Tagen des Mai zusammentreten.
Arbeiteraussperrung.
Iserlohn , 31. März.( Privatdepesche des Vorwärts".) Die bisher angedrohte Aussperrung von 4500 Arbeitern wird nunmehr perfett, nachdem eine angebahnte Einigung gescheitert ist. Lohnbewegung der Schuhmacher. Mit der Frage, ob der MindestDeutschlands Außenhandel. Durch die im Februar von den lohntarif mittels eines Generalstreiks durchgeführt werden Straßburg , 31. März.( B. H. ) Die Straßb. Bürgerztg." verSachverständigen vorgenommene Festsetzung der Einheitswerte für soll, beschäftigte sich am Montag eine gut besuchte Versammlung der zeichnet das Gerücht, daß der Statthalter von Glfazbie im Jahre 1902 ein- und ausgeführten waren verändern sich die Schuhmachergesellen, welche in Besohlanstalten und bei kleinmeistern othringen, Fürst Hohenlohe- Langenburg, im nächsten Jahre im Januar mitgeteilten vorläufigen Ziffern des deutschen Außen- arbeiten. Der Referent Herrmann sagte unter anderm: Bereits im feinen Abschied zu nehmen gedenke. Die Frage des Rücktritts handels für das letzte Jahr ganz beträchtlich. Nach der auf Grund Jahre 1901 jei ja mit der Innung ein Minimallohntarif vereinbart des reichsländischen Statthalters werde anläßlich der Nordlandreiſe der neuen Einheitswerte aufgestellten Berechnung stellt sich die Ein- worden. Trotzdem hätten aber wenig Arbeitgeber die Lohnfäße des Kaisers, an welcher der Fürst teilnehme, zum Austrag kommen. fuhr auf 5805,8 millionen Mark( gegen 5710,3 Millionen Mark in des Tarifs bezahlt. Recht traurig sei die Entlohnung in Als Nachfolger des Fürsten sei der Schwager des Kaisers, Prinz 1901), die Ausfuhr auf 4813,1 Millionen Mark( gegen 4512,6). den Besohlanstalten, die sich gegenseitig eine wahre Schmutz- Adolf zu Schaumburg- Lippe, in Aussicht genommen.
Die
Der Verband deutscher Handlungsgehilfen hielt am Sonntag in konkurrenz machten, auf Kosten des Materials und der Arbeitskräfte. Paris , 31. März.( W. T. B.) Das Schwurgericht verurteilte Leipzig seine 21. Generalversammlung ab. In derselben hielt Während man vor Jahren für Sohlen und Abfäße 1,25 M. Lohn heute den Mörder des deutschen Arztes Ordenstein, Direttor Marquardt- Leipzig einen Vortrag über:" Handelsinspektoren" erhalten habe, würden heute öfter 90 Bf., in den meisten Fällen nur den früheren Postbeamten Chabaneir, zu lebenslänglichem und legte folgenden Antrag zur Annahme vor: 70 Bf. gezahlt, und es sei festgestellt, daß Kollegen Sohlen und Ab- Buchthaus. „ Der Verband deutscher Handlungsgehilfen erklärt für erforder- fäge schon für 64 Pf. hätten arbeiten müssen. Und in den meisten Belgrad , 31. März.( W. T. B.) Das Blatt Stampa" meldet, lich, daß gemäß der vom Reichstag angenommenen Resolution Besohlanstalten seien dazu die Kollegen nicht einmal in der Lage, es habe heute aus Mitrowiza( Altferbien) eine Privatnachricht ers Hertling( 1897) Handelsinspektoren die notwendige Fürsorge für ihre Arbeitskraft richtig auszunußen. In diesem Jahre halten, nach welcher Massen von Albanesen die Stadt Mitrowiza gleichmäßige Durchführung der zu Gunsten der Angestellten und müsse bersucht werden, den bor fchon zwei Jahren umringt haben und die Entfernung des russischen Konsuls fordern. Brinzipale getroffenen Schutzbestimmungen, Unterſtüßung beider mit der Innung vereinbarten Tarif allgemein zur An= London , 31. März.( W. T. B.) Unterhaus. Die Vorlage, welche Teile mit Rat und That, Vertretung der Interessen der Angestellten erkennung zu bringen, eventuell durch einen Generalstreit, durch den Verkauf von mehr als 20 Proz. Wasser enthaltender Butter verim Sinne der kaiserlichen Erlasse und Vermittelung zwischen Prin- welchen die Innung zu zwingen wäre, vor dem Einigungsamt rechts bietet, wurde heute in zweiter Lesung angenommen. Petersburg, 31. März.( Meldung der Russ. Telegr.- Agentur.") Aus zipalen und Handlungsgehilfen, auf deren Zusammenwirken die ge- verbindliche Verträge abzuschließen. Um eine wirksame Stontrolle Deihliche Entwicklung des Handels beruht, übernehmen. Zu Handels- der Arbeitsbedingungen zu ermöglichen und das Errungene zu sicherer Quelle wird mitgeteilt, daß am 30. März Arnauten die Stadt inspektoren sind Kaufleute zu ernennen." sichern, müsse die Kollegenschaft den Arbeitsnachweis in ihre Hand Mitrowiza überfielen, aber nach zweistündigem Stampfe von den türkischen Nach einer kurzen Debatte gelangte der Antrag mit großer nehmen. Auszuschließen wäre dann von der Vermittelung, wer sichtürlische Regierung entfandte aus dem Bilajet Aidin eine Division Truppen mit großen Verlusten zurückgeschlagen wurden. Mehrheit zur Annahme. nicht verpflichte, die die Bedingungen innezuhalten. Auf eine solche Bedingung habe die Jnnung vor zwei Jahren nicht Truppen nach Albanien . In Hinblick auf die Arnautenunruhen ist dem eingehen wollen. Weiter wäre die Abschaffung der Kontrollbücher zu russischen Botschafter in Konstantinopel aufgetragen worden, bei der fordern. Redner schloß mit einem Aufruf zum Anschluß an die Pforte energische Vorstellungen zu machen, daß sie die UnbotmäßigOrganisation und empfahl folgende Resolution: Die Versammlung feit der Albanesen im Baume halte. der bei Kleinmeistern und in Besohlanstalten beschäftigten Schuh- New York , 30. März.( Laffan.") Der von den Arbeitern der angekündigte Streik droht zu einer Krisis Die Bauklempner sind mit dem heutigen Tage in den allgemeinen macher erklärt, mit allen Mitteln dahin zu streben, daß in diesem Brückenbauereien angekündigte Streit droht Streit eingetreten. In der gestrigen start besuchten beschlußfassenden Jahre der mit der Innung vereinbarte Minimallohntarif zur vollen für die gesamte amerikanische Brückenbau Industrie Bersammlung wurde von ihnen folgende Resolution einstimmig an- Durchführung gelangt. Zu diesem Zwede beauftragt die Versammlung werden. 25 000 Arbeiter verlangen teils Lohnerhöhung, teils die Agitationskommission des Vereins deutscher Schuhmacher, alle Ausschluß der nicht einer Gewerkschaft angehörigen Arbeiter. Die am 31. März bei Keller stattfindende Versammlung der Vorbereitungen zu einer allgemeinen Streitbewegung zu treffen und Am Ernstesten ist die Streikbewegung bei der American Bridge Berliner Klempner nimmt Kenntnis von den Maßnahmen der namentlich zur geeigneten Zeit, spätestens jedoch am zweiten Montag nach Company, bei welcher 5000 Mann die Arbeit einstellten, wodurch Klempnermeister und erklärt, sich durch keinerlei Versuche ein- Ostern, die Einberufung einer größeren Schuhmacherversammlung zu verschüchtern zu lassen, sondern unter allen Umständen an dem anlassen, welche über die Form und den Tag der Arbeitsniederlegung zu gleichzeitig die Arbeiten an zahlreichen wichtigen Bauten zum StillFalls der Streit sich auf alle Betriebszweige Beschluß der Versammlung vom 26. März festzuhalten. Dem beschließen hat. Die Versammelten verpflichten sich, überall für die stand gebracht find. entsprechend ist, überall, wo bis heute abend Organisation und die Streitbewegung zu wirken." Nach einer leb- der American Bridge Company ausdehnen sollte, würden nach einer unsre forderungen nicht bewilligt sind, morgen haften Debatte über die vielen und schweren Mißstände in den Erklärung des Vorsitzenden der Arbeitervereinigung im ganzen Lande die Arbeit nicht wieder aufzunehmen. Kleinbetrieben, in deren Verlauf auch darauf verwiesen wurde, daß 200 000 Mann feiern.
genommen:
d
git