Einzelbild herunterladen
 

zur

Deutfches Reich.

Da trop wiederholter

Retersburg, 4. April. Der Regierungsbote" veröffentlicht nach Neihe von Betrieben von unfren Kollegen die Anfertigung von wieder eines Beffern.) Im übrigen bestreiten sie in bekannter stehende Witteilung: Nach Eintreffen der Nachricht von dem frechen Streifarbeit in provokatorischer Weise verlangt und hierdurch in Treistigkeit den Vertragsbruch, wollen vielmehr den Gesellen die Angriff der Arnauten auf Mitrowiza richtete der ruffische kurzer Zeit 34 Betriebe in Mitleidenschaft gezogen, indem die Verantwortung für den Streit aufbürden. Um den Meistern Ver­Botschafter in Konstantinopel unverzüglich die Aufmerksamkeit des Kollegen die Fertigstellung der Streifarbeit verweigerten und das anlassung zu geben, ihre sonderbaren Ansichten über das, was man Großbeziers auf die durch die Erfahrung bewiesene Erfolglosigkeit durch gezivungen wurden, die Arbeit niederzulegen. Es stehen nun im gewöhnlichen Leben Vertragsbruch nennt, auch den Gesellen der Versuche der Pforte, die Arnauten auf dem Wege friedlicher mehr ca. 330 Kollegen im Kampf. Da wir an dem ganzen Auf- gegenüber zu vertreten, sind die Herren von letteren zu der am Mahnungen zum Gehorsam zu bringen, sowie auf die Notwendig- treten der Unternehmer sahen, daß es ihnen weniger darum zu thun Montag stattfindenden Streitversammlung eingeladen worden. feit, unverzüglich energische Maßnahmen zur Bestrafung der Auf war, die Streifarbeit angefertigt zu bekommen, als vielmehr darum, Die Lohnbewegung der Drahtarbeiter ist zu Gunsten der rührer und zum Schutze der Christen zu treffen. Ferid Pascha eine allgemeine Aussperrung in der Holzindustrie herbeizuführen, so Streifenden so gut wie beendet, da bis gestern abend neben den beeilte sich, dem Botschafter Sinowiem zu verfichern, die türkische gaben wir im Einverständnis mit unfren Mitgliedern nunmehr die meisten kleinen auch die größten und bedeutendsten Firmen den neuen Regierung werde im Bewußtsein ihrer Pflicht die zur Verfügung Weisung, dort, wo Streitarbeit angeboten wird, dieselbe anzufertigen. Tarif bewilligt haben. Bei diesen wird die Arbeit am Montag früh stehenden Mittel zur Unterdrückung zur Unterdrückung der Wirren und Das, was wir erivartet hatten, trat ein, es wurde nun gar keine wieder aufgenommen. Die Fabrikanten dieser Branche haben, im Wiederherstellung der Ruhe anwenden. Zu dieser Zeit traf in Streifarbeit mehr angeboten. Gegensatz zu denen, die unter Kühnemanns Führung stehen, bereit­Konstantinopel die Drahtmeldung von dem neuen Symptom des Unter Führung des Herrn Obermeisters Rahardt wurden nun willig mit den Vertretern des Metallarbeiter- Verbandes unter­Fanatismus der Arnauten ein, dessen Opfer der russische Konsul in in den verschiedensten Arbeitgeberversammlungen Beschlüsse gefaßt handelt und dadurch die baldige Beilegung des Streits erreicht. Mitrowizza wurde. Der Sultan beauftragte sofort nach Empfang und Refolutionen angenommen, in denen gesagt wurde, es sei Ehren­der Meldung telegraphisch den türkischen Botschafter in Petersburg , pflicht eines jeden Arbeitgebers, dafür zu sorgen, daß sämtliche der kaiserlichen Regierung das tieffte Bedauern über den Angriff auf Maschinenarbeiter aufs Pflaster geworfen würden, doch haben nur Aussperrung von ca. 6000 Arbeitern der Schuhbranche in Pirmasens . den Konsul Schtscherbina auszusprechen. Gleichzeitig entfandte der wenige Unternehmer diesen Beschlüssen Folge geleistet, und ihre Ar­Bei der Firma Baque in Pirmasens bestehen seit einiger Zeit Sultan den Großvezier zu dem russischen Botschafter Sinowjew , Forderungen berechtigt sind, haben diejenigen unfrer Arbeitgeber, vorigen Jahres vereinbarten Lohn bezahlt. beiter ohne jeglichen Grund ausgesperrt.-Daß unsre Differenzen, weil die Firma für einige Artikel nicht den im Dezember um diesem die tiefste Betrübnis des Sultans über den Zwischenfall welche nicht ausgesperrt haben, in einer von denselben abgehaltenen Vorstellungen der Arbeiter die Firma fich nicht herbeiließ, auszusprechen und gleichzeitig die Erklärung abzugeben, daß Versammlung mit der Wolivierung anerkannt, daß sie diese Löhne den vereinbarten Lohn alle Maßregeln für eine strenge Unntersuchung An- zu zahlen, der auch jeden Einigungs­gelegenheit Forderungen gestellt sind, hat felbst zugegeben, daß bei ihm die Schuhmacher deutscher und dafür getroffen feien, daß der Bewegung schon seit Jahren zahlen. Auch einer der Arbeitgeber, bei dem versuch, welchen die Ortsverwaltung des Vereins Der Arnauten unverzüglich ein Ende gemacht werde. unternommen, zurückiies, haben sämtliche Dieselbe Löhne zu niedrig find, nur deshalb wolle man nichts bewilligen, 3 wider die Kündigung eingereicht. kaiserliche Regierung nahm die im Namen des Sultans gemachten weil die Organisation die Forderungen gestellt habe und diese nicht am 4. April abgelaufen. Der Fabrikantenverein, welcher schon sehr Versicherungen zur Kenntnis und beauftragte den Botschafter Sinowjew , der Pforte eindringliche Vorstellungen zu machen hin- Rahardt überfandtes Ultimatum, bis Sonnabend früh in sämtlichen natürlich der Ansicht, daß die Arbeiter, wenn sie sich gegen Lohn­Sinowjet, der Pforte eindringliche Vorstellungen zu machen hin- anerkannt werden könne. Auf ein uns in voriger Woche von Herrn häufig und bei jeder Gelegenheit mit einer Aussperrung drohte, ist fichtlich einer unverzüglichen Ergreifung aller Maßnahmen zur Betrieben die Arbeit bedingungslos aufzunehmen, haben wir ge- rebuftionen wehren, im Unrecht sind und hat deshalb bestoffen, strengsten Bestrafung der an den Wirren von Mitrowiza und dem antwortet, daß wir das nicht können, jedoch zu Verhandlungen jämtliche Arbeiter auszusperren. frechen Angriff auf den Konsul Schtscherbina Schuldigen. Gleich jederzeit bereit sind. Es handelt fich im jezigen Stadium zeitig wurde der Konsul in Uestüb Maschtow nach Mitrowiza ab- des Stampfes nicht mehr so sehr um die in den 4 Betrieben ge­geordnet. Der Zustand des Konsuls ist nach Meinung der Aerzte stellten Forderungen, als vielmehr um die Anerkennung der Organis zwar sehr ernst, doch ohne Lebensgefahr. Nach eingehenden fation der Arbeiter, und wir sind fest entschlossen, auszuharren bis Meldungen ist die Pforte thatsächlich bemüht, der Willkür der zum äußersten. Herr Rahardt hat es durch seine Versuche, den Arnauten ein Ende zu machen. Gine bedeutende Anzahl türkischer Arbeitern in der Holzindustrie das Kontrollbuch und den Innungs­Truppen, hauptsächlich aus Kleinasien , ist an den Ort der Unruhen nachweis aufzuzwingen, verstanden, dafür zu sorgen, daß wir seit abgegangen. dem Jahre 1901 fast ununterbrochen im Stampfe mit den Unier nehmern der Holzindustrie stehen. Diese Kämpfe haben uns enorme Summen gefoſtet, und wenden wir uns mun an die organisierte Arbeiterschaft Berlins mit der Bitte, uns in diesem Kampfe um die Anerkennung des Organisation mit Geldmitteln zu unterstügen. Die Maschinenarbeiter werden jederzeit bereit sein, gegebenen Falls für die Interessen ihrer Klassengenossen einzutreten, wie sie es bisher stets gethan haben.

%

Die

Die Stellung Frankreich 3. Paris , 3. April. Das" Journal des Débats " schreibt, die von der Nowoje Wremja" gegen Delcassé erhobenen Angriffe seien voll­ständig unbegründet. Delcassé habe noch jüngst in der Kammer ausdrücklich einen Unterschied gemacht zwischen der lediglich französischen Angelegenheit Tubini- Lorando, die Frankreich gestatte, felbständig vorzugehen, und der internationalen macedonischen Frage, welche nur durch Einvernehmen der Mächte gelöst werden könne. Die von der Nowoje Wremja" gegen die französische Presse gerichteten Vor­würfe feien allerdings teilweise berechtigt, mur milffe man auch da unterscheiden und sich vor Augen halten, daß z. B. ein Blatt, welches im Auslande für offiziös gehalten werde, in der auswärtigen Politik nicht die Meinung der Regierung, sondern der Socialisten wiedergebe. Afrika .

Flucht vor der russischen Knute. Nach einer dem Neuterschen Bureau" aus Johannesburg zugegangenen Mitteilung sollen dort 30 000 Einwanderungsgesuche von Finnländern vorliegen.-

Amerika.

Die Venezuela - Berhandlungen. Aus Washington wird vom 4. April gemeldet: Der Gesandte Bowen hat mehreren Aenderungen im Wortlaut der Protokolle zugestimmt; er verhält sich jedoch ab­Lehnend gegen ein von den Verbündeten vorgeschlagenes Amendes ment, ebenso gegen die Einfügung einer Klausel in den Artikel 1 der Protokolle, daß das Haager Schiedsgericht bei der Entscheidung der Frage der Vorzugsbehandlung noch auf andre Hilfsquellen Bene­zuelas als die festgelegten 30 Prozent der Zolleingänge Bedacht nehmen soll, welche Quellen zur Deckung der Ansprüche der übrigen Nationen verfügbar sein könnten.

-

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Von

-

Der Vorstand des Verbandes der an Holzbearbeitungsmaschinen beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.

Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission beschäftigte sich in seiner lebten Sigung mit diesem Streit und fam zum ein­stimmigen Beschluß, für die ausgesperrten Holzbearbeitungsmaschinen­Arbeiter Listen herauszugeben. Wir richten an die Gewerkschaften das Ersuchen, dieselben zu unterſtüken. Liſten ſind von Ver­trauenspersonen der Gewerkschaften im Bureau der Berliner Ge­werkschaftskommission zu haben.

ist

Vergewaltigungen der Arbeiter herbeigeführt werden. Die Arbeiter sollen Durch diesen Beschluß der Fabrilanten soll eine der schlimmsten nicht mehr bas Recht haben, sich mit Hilfe ihrer Organisation vor 2ohnreduktionen zu schüßen, ob die Arbeiter nun der freien Gewerkschaft dem Verein deutscher Schuhmacher oder der christlichen Organisation angehören, ist gleich. Hier sperren christliche Fabrikanten ihre Ar­beiter, welche der christlichen Organisation angehören, ebenfalls aus. Die Arbeiter, welche den Kampf nicht wollten, werden mit aller Ruhe, aber auch mit aller Entschiedenheit den ihnen aufgedrungenen Stampf aufnehmen. Anfragen sind zu richten an A. Fuchs, Pirmasens , Jakob­ſtraße 16.

Die Maurer und Zimmerer in Dresden seiten auf einer An­zahl von Bauten ihre Forderung eines Stundenlohnes von 45 Bf. durch. Etwa 1300 Maurer erhalten jetzt diesen Lohn, während 800 noch zu geringeren Löhnen arbeiten. Außerdem hat die Be­wegung den guten Erfolg gehabt, daß 900 Maurer dem Verbande neu beitraten.

Der Streit in der Glauchauer Weberei Taschs' Nachf. ist durch

Verhandlungen, die unter dem Vorsitz des Bürgermeisters stattfanden, beigelegt worden. Der gemaßregelte Vorsitzende her Glauchauer Bahlstelle des Tertilarbeiter- Verbandes tritt in andre Arbeit, dafür machen die Fabrikanten in einigen Streitfachen die von den Ar­beitern geforderten Zugeständnisse.

Lohnbewegungen in Thüringen . Die organisierten Töpfer in Erfurt wurden am 1. April sämtlich von den Arbeitgebern entlassen. Die Töpfermeister von Erfurt und Gotha vers pflichteten sich, keinen der Ausgesperrten wieder einzustellen. Die alergehilfen in Nordhausen traten am 2. April in den Ausstand, nachdem die Meister die von den Gehilfen eingereichten Lohnforderungen rundweg ablehnten.

Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission. Gelder sind an A. Körsten. Engel- Ufer 15, zu richten. Achtung, Holzarbeiter! Zu dem provozierenden Beschluß der Holzindustriellen, 25 Proz. der Tischler auszusperren, wenn die vom Maschinenarbeiter- Verband gestellten Forderungen nicht zurückgezogen werden, empfiehlt die Ortsverwaltung ben Kollegen, folgendes zu beobachten. Sobald in Werkstellen Entlassungen infolge obigen Be­fchluffes erfolgen, ist unverzüglich durch den Vertrauensmann der Werkstatt Mitteilung an das Bureau des Verbandes, Gewerkschafts- Streit im Baugewerbe in Straßburg i. E. Maurer, Zimmerer Haus, zu machen. Je nach Lage der Verhältnisse werden und Bauhilfsarbeiter befinden sich seit dem 1. April im Ausstande. dann seitens des Bureaus die nötigen Maßnahmen getroffen werden. Ihre hauptsächlichsten Forderungen find: 45 Pf. Stundenlohn und Auf keinen Fall dürfen jedoch die Kollegen solcher Werkstellen, zehnstündige Arbeitszeit. Am Streit sind etwa 500 Maurer, in denen Entlassungen erfolgen, die Werkstatt in ihrer Gesamtheit 230 gimmerer und 90 Hilfsarbeiter beteiligt. Einige Unternehmer ohne Zustimmung der Verwaltung verlassen. Wir haben der haben bereits bewilligt, weitere Bewilligungen stehen in Aussicht. Rücksichtslosigkeit der Unternehmer die größte Einigkeit und Ge­schlossenheit unsrer Organisation gegenüberzustellen. Nur dann ist es möglich, daß die Beschlüsse der Unternehmer in letter Linie fie selbst treffen.

-

Auch in allen den Fällen, in denen Entlaffungen wegen Mangels an Maschinenarbeiten eintreten, wollen die Kollegen Meldungen an das Bureau erstatten und sich erforderlichenfalls Informationen Die Ortsverwaltung. von dort einholen.

Drahtarbeiter- Ausstand. Am Sonnabend find sämtliche Ars beiter der Süddeutschen Drahtindustrie in Waldhof bei Mannheim in den Ausstand getreten. Die Veranlassung zum Ausstande ist die Nichteinhaltung der mit dem Arbeiterausschuß getroffenen Verein­barungen seitens der Direktion sowie die Maßregelung von Arbeitern. Husland.

In Kjeftinge( Schweden ) find 50 Weißgerber in einen Abwehrstreit getreten. Die Ursache war eine indirekte Lohn­Die Fräserei von Karl Heckert ersucht uns um Aufnahme herabsetzung, die die Firma bei Einführung einer Stollmaschine den folgender Berichtigung zu den in der gestrigen Nummer veröffent- Arbeitern aufzwingen wollte. Die deutschen Kollegen werden ge­lichten Angaben des Verbandes der Maschinenarbeiter: warnt, sich nach dort anwerben zu lassen, werden dagegen ersucht, den Zuzug streng fernzuhalten.

Hafenarbeiter- Aussperrung in Odense . Am 1. April wurden sämtliche organisierte Hafenarbeiter in Odense ausgesperrt. Ungefähr 50 Streifbrecher haben die Arbeit aufgenommen. Von den Ente lassenen erhoben 35, die einen besonderen Arbeitsvertrag mit den Unternehmern vereinbart hatten, Proteft gegen ihre Entlassung und erklärten, daß sie sich vorbehielten, Klage wegen Kontraktbruchs gegen ihre Arbeitgeber zu erheben.

Sur Lohnbewegung der Militärschneider. Die streifenden Militärschneider hatten sich gestern wieder zahl reich zusammengefunden. Ritter gab den Situationsbericht. den in den Ausstand Getretenen find Abtrünnige nicht zu verzeichnen. Im Laufe diefer Woche haben zwei Firmen bewilligt, so daß sechs Geschäfte als geregelt gelten können. Der Redner teilte mit, daß Die Behauptung: Die Fräferei der Firma Karl Hedert, die übrigen Firmen einen Ring geschlossen und sich bei Zahlung einer Demminerstr. 6. arbeitet weiter", ist unwahr und vollständig aus hohen Konventionalstrafe verpflichtet hätten, in den nächsten vierzehn der Luft gegriffen. Es ist aber wahr, daß seit dem 12. März cr. Tagen feinen streifenden Arbeiter einzustellen; es beweise dies ihr weder Fräse, Bandsäge, Decopier oder Hobelarbeit für Kunden Inserieren in der hiesigen Wolfs- Zeitung" nach Arbeitern, die nicht oder fremde Rechnung in irgend einer Form angefertigt wird. gestreift haben". Thatsächlich sei diese ihre Mühe zwecklos gewesen. Paritätischer Arbeitsnachweis für Buchbinder. Nachdem Die führenden Firmen bei diesem Ring feien Nobrecht, Mohr längere Berhandlungen zwischen den in Betracht kommenden Unter­11. Sveter und Berger, Collani u. Co., welche bei dieser eingeschlagenen nehmer- Vereinigungen und der Zahlstelle Berlin des Deutschen Taltit, nicht mit der Organisation der Arbeiter zu verhandeln, that- Buchbinderverbandes stattgefunden haben, tritt der paritätische fächlich die fleineren Geschäftsinhaber über den Löffel barbiert haben, Arbeitsnachweis am Montag, den 6. April, in Kraft. Ders Die Hafenarbeiter Stockholms find am 1. d. Mis. ausgesperrt wobei lettere auch zweifellos, wenn sie sich nicht bald mit den selbe befindet sich im Gebäude des Central- Vereins für Streifenden ins Einvernehmen sezen, bei diesem Stampfe auf der Arbeitsnachweis und ist geöffnet von 11-8 Uhr. Für die Strede liegen bleiben dürften. Redner teilte den Versammelten den Mitglieder des Deutschen Buchbinderverbandes erfolgt die Wer Beschluß der Streifleitung mit, daß letztere beschlossen habe, die mittelung unentgeltlich. Nichtmitglieder haben 20 Bf. zu zahlen. Streifgelder, die gestern zur Auszahlung gelangten, um 2 M. und Mit der Errichtung des paritätischen Nachweises hat das Umschauen für nächste Woche um 3 M. pro Person zu erhöhen, welche Mitteilung der Kollegen zu unterbleiben, die Arbeitgeber der Buchbinderei-, mit lautem Beifall aufgenommen wurde. Geschäftsbücher, Karton, Leder- und Galanteries, Etuis, Lurus papier- und Goldschnittbranche haben sich verpflichtet, Arbeitskräfte möglichst nur durch diesen Nachweis einzustellen.

Mitgeteilt wurde ferner, daß die Firmen, welche an andern Orten Filialen befizen, versuchen, durch sogenannte Centralfammel­punkte, wie beispielsweise Hamburg und Frankfurt a. M., Streifs arbeit zu verschleppen; auch das sei ihnen in nur so geringem Maße gelungen, daß der Stand der Bewegung selbst darunter keine Ein­buße erleidet; in St. Johann a. Saar haben die Militärschneider mit

An unfre Kollegen und Kolleginnen liegt es, dafür Sorge zu tragen, daß Arbeit nur zu den tariflichen Löhnen angenommen wird. Die Anerkennung unsrer Organisation auch auf diesem Gebiet ist als ein Fortschritt zu betrachten; stärfen wir dieselbe, indem ein

worden. Ungefähr 100 Streifbrecher haben unter Polizeibewachung die Arbeit aufgenommen. Die Hafenarbeiter- Drganisation hatte bisher einen Tarifvertrag mit den Unternehmern. Diese wollten die Shundenlöhne um 10 Dere herabsetzen und machten dann, als das abgelehnt wurde, ein Angebot, wonach 350 Hafenarbeiter fest an­gestellt werden sollten zu einem nur während neun Monate des Jahres zu zahlenden Monatsgehalt von 100 Kronen und Stunden­lohn- Bahlung während der übrigen Zeit. Die Arbeiter wollten aber mindestens 400 festangestellt wissen und den festen Lohn auf zehn Monate ausgedehnt haben, für die übrigen zwei Monate je 50 Kronen 2ohn haben. Hieran scheiterten die Verhandlungen.

Arbeitsniederlegung gedroht, falls ihnen zugemutet würde, Streit jeber Kollege und jede Kollegin bestrebt sei, derselben neue Mitglieder Letzte Nachrichten und Depefchen.

arbeit für Berlin anzufertigen, dasselbe sei auch in Hannover , Er- zuzuführen. furt und Metz der Fall; am lekteren Orte befinden sich die Stollegen ebenfalls im Ausstande. Ein weiteres Zeichen der Verlegenheit fei auch, daß die Unternehmer ihrer Kundschaft, dem Offiziercorps, ganz falsche Angaben machen über die Höhe der bisher bezahlten Lohnfäße. So sei in einem Falle von einem Unternehmer gesagt worden, die Leute hätten einen wöchentlichen Durchschnittsverdienst von 35 M. Dem müsse entschieden widersprochen werden; was in einigen Fällen wohl vorkomme, dürfe man nicht auf der ganzen Linie als Thatsache hinstellen, zumal die Sache auch noch so liege, daß von diesem Bea trage, von dem Heimarbeiter denn um einen solchen handele es sich nur noch Feuerung, Licht und Nähmaterialien gestellt werden müßten.

Zum Schluß wurde noch darauf hingewiesen, daß Buschneider der Firma Nobrecht Lieferant des Kaisers in ihren Privat wohnungen Arbeiter suchen, um die Streifenden zu täuschen und die Arbeit in die Hausindustrie zu verschleppen. Die nach den Aus­führungen des Redners erfolgte lebhafte Beifallskundgebung ließ er fennen, daß die Streifenden fest entschlossen sind, den nunmehr drei Wochen andauernden Lohnkampf energisch weiterzuführen.

Ortsverwaltung der Zahlstelle Berlin des Deutschen Buchbinderverbandes.

Die Reaktion in Holland an der Arbeit. Haag, 4. April. ( W. T. B.) Bei Beratung der Vorlagen bes Tapezierer! Der Streit der Kollegen bei der Firma Gebr. treffend die Ausstände sprechen in der Zweiten Kammer sich die Mit­glieder aller Parteien, die Socialisten ausgenommen, für die vorge= Hecker, Münchebergerstr. 9, dauert unverändert fort. Streifbrecher schlagenen Maßnahmen aus; es sei nötig, den geordneten Gang der haben sich bis jetzt nicht gefunden. Wir erwarten, daß sich auch Rechtspflege und die Verkehrsverbindungen mit dem Auslande jicher ferner fein Kollege findet, der in diesem Geschäfte mit seinen sprich zu stellen und sich gegen die das Land terrorisierende Partei der Un­wörtlich schlechten Lohnverhältnissen anfängt, so lange die Differenzen ordnung zu wenden. Ministerpräsident Stubper befürwortet die Bor­nicht beseitigt sind. Tagen in längerer Rede, in welcher er namentlich auf die Gefahr hin­Ferner machen wir bekannt, daß die Kollegen in Rottbus meist, welche aus Ausständen, wie die der jüngsten Zeit, für den sich im Ausstand befinden. Zuzug unter allen Umständen Handel des Landes und im Falle einer Mobilisation für seine Sicher= fernhalten. Die Verbandsleitung. heit entstehen. Die Rede des Ministers wurde mit Beifall und Zifchen Der Arbeiterinnenstreit in der Allgemeinen Elektricitäts- aufgenommen. Die Beratung wird Dienstag fortgefekt. Gesellschaft ist beendet. Nach mehrstündiger Verhandlung machte der Belgrad , 4. April. ( W. T. B.) Außer dem Minister des Direttor Jordan gestern folgende Zugeständnisse: Neueingestellten Aeußern, Lozanitsch, hat auch der der radikalen Bartei angehörige Arbeiterinnen wird auf die Dauer von acht Wochen ein Stundenlohn Stultusminister Markowitsch vegen Meinungsverschiedenheiten in von 15 Pf. garantiert. Länger Beschäftigte sollen bei den strittigen der Angelegenheit der Verfassungsrevision sein Entlassungsgesuch ein Arbeiten im Accord ebensoviel verdienen, wie die Arbeiterinnen in gereicht. andren Abteilungen. Der Durchschnittsverdienst wird auf 13,50 M. normiert. Maßregelungen dürfen nicht stattfinden, auch werden fämtliche Entlassenen ebenfalls wieder eingestellt. Die Streifenden Madrid , 4. April. ( W. T. B.) Heute nachmittag veran­An die organisierte Arbeiterschaft Berlins . erklärten sich mit diesen Sugeständnissen einverstanden und nehmen stalteten die Studenten von neuem Sundgebungen. Sie durchzogen Seit vier Wochen stehen die Holzbearbeitungsmaschinen- Arbeiter am Montag die Arbeit wieder auf. die Straßen mit den Rufen: Es tebe die Republik ! Nieder mit im Kampf mit ihren Unternehmern. Ursache und Verlauf find Sum Streit der Bauklempner. Die Forderungen der Streifenden der Regierung! und unter Abfingung der Marseillaife und patriotischer folgende: In 4 Betrieben mit zusammen 47 Arbeitern stellte die sind bis jetzt von 73 Firmen mit ca. 420 Arbeitern unterschriftlich Lieder. Die Polizei feuerte mehrere Male auf die Menge, unter der Organisation im Auftrage der Kollegen Forderungen auf Lohn- anerkannt. Damit kommen für den Streit nur noch etwa die Hälfte sich auch Frauen befanden. Man warf mit Steinen und Schmutz erhöhung; dieselben wurden ohne jede Verhandlung von den be- der in der Branche thätigen Arbeiter und Firmen in Betracht. nach der Polizei. Im Verlaufe der Unruhen wurde eine Frau schwer treffenden Arbeitgebern abgelehnt und legten hierauf sämtliche da Streifbrecher haben sich nun verschwindend wenige gefunden. In verlekt. felbst beschäftigten Kollegen die Arbeit nieder. Die Unternehmer der Meisterversammlung vom Freitag wurde befchloffen, die Forde Gegen Abend kam es zu einem Zusammenstoß zwischen ungefähr beschlossen nun, ihren in Betracht kommenden Kollegen dadurch bei- rungen der Gefellen unter feinen Umständen zu bewilligen und auch 3000 Arbeitern und Studenten und der Polizei, der in einen wahren zustehen, daß die Streifarbeit auf sämtliche Betriebe Berlins ver- jebe eventuell erneute Vermittelung des Einigungsamts abzulehnen. Stampf ausartete, bei welchem viele Revolverschüsse abgegeben und teilt und angefertigt werden solle. Es wurde nun in einer ganzen( Wahrscheinlich besinnen sich die Herren einer nach dem andren bald mehrere Berfonen verwundet wurden. rantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inseratenteil verantwortli: 5. Glocke in Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 5 Beilagen u. Unterhaltungsblatt

Unruhen in Madrid .